10.06.2013 Aufrufe

Notfall (Havarie-)management in der ZSVA Jörg Wächtler, SteriLog

Notfall (Havarie-)management in der ZSVA Jörg Wächtler, SteriLog

Notfall (Havarie-)management in der ZSVA Jörg Wächtler, SteriLog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausfall e<strong>in</strong>es / mehrerer Großgeräte :<br />

1<br />

2<br />

Castillo-Sohre 2011<br />

Der Ausfall e<strong>in</strong>zelner Geräte ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel mit erträglichen zeitlichen Verzögerungen<br />

aus <strong>der</strong> eigenen Kapazität heraus kompensierbar<br />

Hauptproblem: ke<strong>in</strong>e volle Produktionskapazität.<br />

Prognose: ger<strong>in</strong>ges Risiko, kurzfristiger Ausfall, kompensierbar<br />

Der Ausfall ganzer Geräteschienen (z.B. komplette Dampfsterilisation) ist nahezu<br />

ausgeschlossen. Reihenausfälle dieser Art beruhen grundsätzlich auf e<strong>in</strong>er <strong>Havarie</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Energie- o<strong>der</strong> Medienversorgung. Insofern gelten die für mögliche Stromausfälle<br />

genannten Kriterien<br />

Hauptprobleme: siehe Ausfall Energie/Medien<br />

Prognose: ger<strong>in</strong>ges Risiko, kurzfristiger Ausfall,<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!