11.06.2013 Aufrufe

zu den Vortragsfolien (ca. 3,8 MB) - VR-Bank Alb eG

zu den Vortragsfolien (ca. 3,8 MB) - VR-Bank Alb eG

zu den Vortragsfolien (ca. 3,8 MB) - VR-Bank Alb eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Vorgehen<br />

Überblick<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen<br />

Beantragen der<br />

Gläubiger ID<br />

http://glaeubigerid.bundesbank.de<br />

IBAN und BIC<br />

müssen vorliegen<br />

Lastschriftmandat<br />

Aktuell bestehende<br />

Ein<strong>zu</strong>gsermächtigungen<br />

wer<strong>den</strong> durch eine<br />

Umdeutung ab dem<br />

9.7.2012 <strong>zu</strong> einem<br />

SEPA-Mandat<br />

Empfehlung: bis <strong>zu</strong>r<br />

firmenindividuellen<br />

Umstellung weiterhin<br />

Ein<strong>zu</strong>gsermächtigungen<br />

einholen und diese<br />

dann umdeuten<br />

Einreichen der<br />

Lastschrift<br />

Erst- und Einmal-<br />

Lastschriften wer<strong>den</strong><br />

von der <strong>Bank</strong> des<br />

Empfängers spätestens<br />

5 <strong>Bank</strong>arbeitstage vor<br />

Fälligkeit in die<br />

Verrechnung gegeben,<br />

Folgelastschriften<br />

spätestens 2<br />

<strong>Bank</strong>arbeitstage vor<br />

Fälligkeit<br />

Widerspruch<br />

Widerspruchsfrist für<br />

<strong>den</strong> Zahlungspflichtigen<br />

beträgt max. 8 Wochen,<br />

bzw. bei nicht<br />

autorisierten Zahlungen<br />

13 Monate, nach<br />

Belastungsbuchung<br />

Bei einer B2B<br />

Lastschrift ist kein<br />

Widerspruch möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!