05.10.2012 Aufrufe

0800/1 11 05 50 - Ingrid Ott

0800/1 11 05 50 - Ingrid Ott

0800/1 11 05 50 - Ingrid Ott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Märkte<br />

Wochenmärkte:<br />

mittwochs und samstags<br />

Ort: auf dem Marktplatz<br />

Frühjahrsmarkt:<br />

Ende Februar / Anfang März<br />

Freitag bis zum darauffolgenden Sonntag<br />

Ort: auf dem Zentralparkplatz<br />

Sommermarkt:<br />

Ende Juni<br />

Freitag bis zum darauffolgenden Sonntag<br />

Ort: auf dem Zentralparkplatz<br />

Herbstmarkt:<br />

Ende Oktober<br />

Freitag bis zum darauffolgenden Sonntag<br />

Ort: auf dem Zentralparkplatz<br />

Weihnachtsmarkt:<br />

Im Dezember jeden Jahres<br />

Ort: auf dem Marktplatz<br />

Feste<br />

Volksfest:<br />

April/Mai<br />

Ort: auf dem Festplatz am Schwedensteg<br />

Brauereifest:<br />

Ende Juni<br />

Ort: auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei in der<br />

Lichtenfelser Str.<br />

Gregorius-/Wiesenfeste<br />

jeweils an einem Samstag im Juli<br />

Zentralveranstaltung am Marktplatz<br />

Blaicher Wiesenfest<br />

an einem Dienstag im Juli<br />

Altstadtfest:<br />

Anfang Juli<br />

Freitag bis zum darauffolgenden Sonntag<br />

Ort: in der Innenstadt/Altstadt<br />

Kulmbacher Bierwoche:<br />

letzter Samstag im Juli für die Dauer von 9 Tagen<br />

Ort: Festzelt auf dem Zentralparkplatz<br />

48<br />

Sonstige Veranstaltungen<br />

Kulmbacher Woche:<br />

Im Mai<br />

wissenschaftliche Vortragsreihe des Max Rubner-Instituts<br />

Ort: Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach (Stadthalle)<br />

Motorradsternfahrt:<br />

Ende April<br />

Ort: Brauereigelände der Kulmbacher Brauerei in der Lichtenfelser<br />

Straße<br />

Kunstausstellung:<br />

Juni – September<br />

Bund Fränkischer Künstler (Jahresausstellung)<br />

Ort: Plassenburg Kulmbach<br />

Open-Airs auf der Plassenburg:<br />

Juli / August<br />

Ort: im Schönen Hof der Plassenburg<br />

Deutsche und Internationale Zinnfiguren-Börse:<br />

alle zwei Jahre an ungeraden Jahreszahlen<br />

jeweils am Wochenende nach der Kulmbacher Bierwoche<br />

Ort: im Festzelt auf dem Zentralparkplatz<br />

Kulmbacher Abend zum Tag der Heimat:<br />

Mitte Oktober (alle 2 Jahre an ungeraden Jahreszahlen)<br />

Volkskundliche Vorführungen der Heimatvereine<br />

Ausstellung „Kulmbacher Künstlerherbst“:<br />

Ende September bis Ende Oktober<br />

Ort: Große Hofstube auf der Plassenburg<br />

Kinder- u. Jugendfreizeit der Stadt Kulmbach:<br />

Anfang August<br />

Ort: in Bruck (Österreich)<br />

Wirtschaftsstammtisch der Stadt Kulmbach:<br />

Veranstaltung für Kulmbacher Unternehmen, Handwerk,<br />

Handel und Dienstleistung (mehrmals jährlich)<br />

Info: Stadt Kulmbach, Wirtschaftsförderung,<br />

Tel.: 09221/940-238<br />

Mädchen und Technik (MUT):<br />

Veranstaltungen für Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren.<br />

Im Frühjahr „Lange Computernacht“,<br />

in den Herbstferien „Auf die Plätze – Technik – los!“<br />

Info: Stadt Kulmbach, Wirtschaftsförderung,<br />

Tel.: 09221/940-238<br />

Regelmäßige Stadtführungen<br />

jeden Samstag um 10.00 Uhr von Mai – Oktober<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadthalle (Dr.-Stammberger-Halle)<br />

Regelmäßige Nachtwächterführungen:<br />

jeden letzten Samstag im Monat um 20.00 Uhr<br />

Treffpunkt: 20.00 Uhr Stadthalle (Dr.-Stammberger-Halle)<br />

Kunstausstellungen zeitgenössischer Künstler wechseld,<br />

Galerie Historisches Badhaus<br />

Info: Stadt Kulmbach, Kulturabteilung,<br />

Tel.: 09221/940-210<br />

Weitere Führungen und nähere Auskünfte sind dem Veranstaltungskalender<br />

der Stadt Kulmbach www.kulmbach.de<br />

zu entnehmen bzw. beim Tourismus & Veranstaltungsservice<br />

unter der Tel.-Nr. 09221/9588-0 zu erhalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!