12.06.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe "Jugendliche schützen!" - Internationaler Bund

Arbeitshilfe "Jugendliche schützen!" - Internationaler Bund

Arbeitshilfe "Jugendliche schützen!" - Internationaler Bund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzeptentwicklung<br />

zum Schutz gegen Gefährdungen von <strong>Jugendliche</strong>n<br />

„<strong>Jugendliche</strong> <strong>schützen</strong>!“<br />

3 Vorwort Thiemo Fojkar, <strong>Internationaler</strong> <strong>Bund</strong><br />

4 Vorwort Prof.´in Dr. Karin Böllert, Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

5 Einleitung<br />

7 Leitlinien zum Schutz von Kindern und <strong>Jugendliche</strong>n im IB<br />

8 Kinderschutz und Schutz von <strong>Jugendliche</strong>n vor Gefährdungen –<br />

Begrifflichkeiten und Arbeitsdefinitionen<br />

11 Gefährdungslagen <strong>Jugendliche</strong>r<br />

13 Einschätzung einer Gefährdungslage bei <strong>Jugendliche</strong>n<br />

17 Die <strong>Arbeitshilfe</strong> im Praxisprojekt „<strong>Jugendliche</strong> <strong>schützen</strong>!“<br />

18 Element „Prävention“<br />

19 Element „Vernetzung und Lobbyarbeit für <strong>Jugendliche</strong>“<br />

20 Element „Sensibilisierung und Wissen“<br />

21 Element „Struktur“<br />

22 Element „Interne Verständigung“<br />

23 Nachwort und Ausblick<br />

24 Literatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!