13.06.2013 Aufrufe

heute - Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh eG

heute - Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh eG

heute - Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: licht.de<br />

service<br />

Licht macht Laune<br />

Moderne Lichttechnik gibt Impulse<br />

für Biorhythmus und Wohlbefinden<br />

Lichtwecker steigern langsam die Helligkeit im Raum und stellen den Körper schonend auf<br />

tagbetrieb um.<br />

Müde bei tag, schlaflos in der Nacht?<br />

solche und ähnliche Beschwerden sind<br />

oft auf eine unzureichende Beleuchtung<br />

zurückzuführen.<br />

Denn Licht beeinflusst über Sinneszellen<br />

im Auge den Hormonhaushalt<br />

und damit unsere innere Uhr. Lichtmangel<br />

kann den Biorhythmus stören<br />

und das Befinden beeinträchtigen.<br />

Vor allem das Tageslicht ist ein echter<br />

Stimmungsmacher. Schon ein kurzer<br />

Spaziergang im Freien löst im Körper<br />

häufig Glücksgefühle aus.<br />

Doch auch die künstliche Beleuchtung<br />

kann wichtige Impulse für mehr<br />

Wohlbefinden geben, erklärt licht.de,<br />

die Fördergemeinschaft Gutes Licht.<br />

Um biologisch wirksam zu sein, muss<br />

die Beleuchtung aber typische Eigenschaften<br />

des Tageslichts nachahmen,<br />

an die sich das menschliche Auge an-<br />

gepasst hat. Ausgestattet mit der richtigen<br />

Lichttechnik, verändert biologisch<br />

wirksame Beleuchtung Helligkeit<br />

und Lichtfarbe dynamisch im Tagesverlauf.<br />

Aufgehellte Decken und großformatige<br />

Leuchten sorgen nach dem<br />

Vorbild des Himmels für eine flächige<br />

Beleuchtung.<br />

Morgens belebend,<br />

abends entspannend<br />

Biologisch wirksame Beleuchtung lässt<br />

sich vielseitig einsetzen. An Arbeitsplätzen<br />

in Büro und Industrie fördern<br />

hohe Beleuchtungsstärken von 500<br />

Lux und mehr die Konzentrationsfähigkeit.<br />

Morgens wirkt kühlweißes Licht<br />

belebend, während abends warmweiße<br />

Lichtfarben den Körper auf die Nacht<br />

einstimmen. Ideal ist es, wenn jeder<br />

Mitarbeiter die Beleuchtung an seine<br />

persönlichen Bedürfnisse anpassen<br />

kann. Wissenschaftliche Studien belegen<br />

die positive Wirkung einer dynamischen<br />

Beleuchtung.<br />

Auch in Haus und Wohnung kann die Wirkung<br />

des Lichts auf den Körper gezielt<br />

genutzt werden, um den Biorhythmus<br />

zu unterstützen. Als Lichtwecker erhöhen<br />

zum Beispiel spezielle Leuchten<br />

morgens nach und nach die Helligkeit<br />

im Schlafzimmer und simulieren so den<br />

Sonnenaufgang.<br />

Am Abend verbreitet die Beleuchtung<br />

mit warmweißem Licht eine entspannte<br />

Stimmung. Mit einer elektronischen<br />

Lichtsteuerung lassen sich die verschiedenen<br />

Lichtstimmungen dann<br />

ganz einfach speichern und abrufen.<br />

Bahnhofstraße 18 A<br />

13125 Berlin-Karow<br />

wbg <strong>heute</strong> I März 2013 I 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!