06.10.2012 Aufrufe

Ja, ich möchte

Ja, ich möchte

Ja, ich möchte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Norbert Lücke<br />

Konzeption &<br />

Herstellung<br />

Lücke werbeagentur<br />

Lübecker Straße 22<br />

23611 Bad Schwartau<br />

Fon (04 51) 22 100<br />

Fax (04 51) 2 90 10 24<br />

backnews@luecke-wa.de<br />

www.luecke-wa.de<br />

www.luecke-wa.de<br />

Das Hersteller- &<br />

Lieferanten-Magazin<br />

für den Bäckermeister<br />

Ausgabe 1/2002 · Erscheint vierteljährl<strong>ich</strong><br />

Bei uns investieren Sie in die neueste<br />

Technik und bekommen jede Menge<br />

Know-how mit geliefert.<br />

„Rufen Sie an - oder nutzen Sie<br />

die Fax-Antwort der Hersteller und<br />

Lieferanten im BACK News für<br />

Infos, Angebote und Know-how.“<br />

Redaktion & Anzeigen<br />

Norbert Lücke<br />

Gestaltung<br />

Eberhard Fritzsche<br />

Anzeigenpreisliste<br />

1/02<br />

Verbreitete Auflage<br />

10.000 Exemplare<br />

An personalisierte<br />

Bäckereibetriebe als<br />

Directmailing.<br />

Druck<br />

Kallweit, Lübeck<br />

Versand<br />

RODEN KUVERTIER<br />

SERVICE, Bad Oldesloe<br />

Druckfehler & Irrtümer<br />

vorbehalten.<br />

Universum<br />

Bäckereimaschinen<br />

Besuch in der<br />

Bäckerei Borchers<br />

Seite 14<br />

IsernHäger<br />

Weizensauer<br />

Brötchen in<br />

Premium-<br />

Qualität<br />

Seite 2<br />

Aus der<br />

Praxis<br />

Die Bäcker-<br />

Akademie<br />

RUNGE Neue<br />

Backtechnik<br />

Besuch in der<br />

Bäckerei<br />

Hagenkötter<br />

Seite 12<br />

Schröder/Fortuna<br />

Maschinenfabrik<br />

Mal sehen, wie eine<br />

Fortuna gemacht<br />

wird<br />

Seite 4<br />

www.luecke-wa.de<br />

Das Hersteller- &<br />

Lieferanten-Magazin<br />

für den Bäckermeister<br />

Ausgabe 1/2002 · Erscheint vierteljährl<strong>ich</strong><br />

Aus der<br />

Praxis<br />

Das freundl<strong>ich</strong>e Verkaufsteam der Bäckerei Borchers,<br />

Klaus Borchers, Landesinnungsmeister, Hannover<br />

aqua plus<br />

Kältetechnik<br />

Besuch in der<br />

Bäckerei Blüm<br />

Seite 8<br />

DIOSNA<br />

Spiralkneter<br />

BOKU willkommen<br />

bei DIOSNA<br />

Seite 6<br />

KITZINGER<br />

Spülanlagen<br />

Aus der<br />

Praxis<br />

8. bis 13. März<br />

2002 in Hamburg<br />

Von der Konzeption,<br />

über die Herstellung,<br />

bis zur Auslieferung<br />

Seite 16<br />

curt<br />

LONDON<br />

Saubere Bleche -<br />

saubere Brötchen<br />

Seite 10<br />

Bleche · Kneter · Brötchen-Seminare · Aus der Praxis<br />

Spülanlagen · Teigteilmaschine · und vieles mehr…


IsernHäger<br />

Weizensauer<br />

Vorteig-Seminar<br />

Rein in die Backkultur.<br />

Gute Brötchen - guter<br />

Bäcker, sagt der Kunde.<br />

Brötchen werden da gekauft,<br />

wo sie am besten<br />

schmecken. Und wie man<br />

solche Brötchen macht,<br />

das kann man auf dem<br />

IsernHäger-Seminar live<br />

erleben, probieren, prüfen<br />

und schmecken.<br />

Auf dem Weg zum Premium-Brötchen.<br />

In kleinen<br />

Gruppen zwischen 10 und<br />

15 Teilnehmern wird diskutiert<br />

und getestet. Ein<br />

Praxis-Brötchen-Test. Mit<br />

Preis und Qualitätskontrolle,<br />

mit Fragen über<br />

Fehler in der Backstube<br />

und was der Verbraucher<br />

wirkl<strong>ich</strong> will.<br />

Ein Seminar, auf dem<br />

Theorie und Praxis direkt<br />

aufeinander treffen.<br />

Hier liegt die Stärke der<br />

Information.<br />

Die Bäcker-<br />

Akademie<br />

Brötchen in<br />

Premium-Qualität<br />

Schulungsraum und Backstube<br />

wechseln s<strong>ich</strong> ab.<br />

Zwischendurch mal eine<br />

Kaffeepause mit Erfahrungsaustausch<br />

unter den<br />

Teilnehmern. Die Atmosphäre<br />

ist locker und<br />

freundl<strong>ich</strong>, aber man arbeitet<br />

konzentriert. Denn es<br />

gibt viel Neues zu entdecken.<br />

Ein Teilnehmer<br />

brachte es bei der Verteilung<br />

der Teilnahme-<br />

Zertifikate und Arbeitsunterlagen<br />

kurz auf den<br />

Punkt: „War super und hat<br />

Spaß gemacht!“<br />

Brötchen mit Weizensauer<br />

sind etwas Besonderes.<br />

Geschmack, Aroma,<br />

Frische, Bestre<strong>ich</strong>barkeit<br />

und Rösche sind hervorragend.<br />

Das Rezept und die<br />

Teigführung sind für die<br />

Premium-Qualität das Nonplus-ultra.<br />

Alles andere<br />

wird angepaßt. Dafür ist<br />

Das IsernHäger-Stammhaus in Isernhagen.<br />

Hier finden auch die Seminare<br />

statt.<br />

Forschung und Erfahrungsaustausch<br />

verbinden s<strong>ich</strong> zum Konzept Weizensauer-Brötchen.<br />

Praxis live. Die Rezepte werden in der<br />

IsernHäger-Backstube zur Verkostung<br />

sofort ausprobiert.<br />

4 1·2002<br />

die Technik gemacht. Aber nur<br />

das Bekenntnis zur Spitzenqualität<br />

re<strong>ich</strong>t n<strong>ich</strong>t. Wir haben<br />

an alles gedacht. Aus s<strong>ich</strong> immer<br />

wiederholenden Proben und vielen<br />

Stunden wissenschaftl<strong>ich</strong>er<br />

Arbeit sind Konzepte entstanden,<br />

die jeder Bäcker anwenden kann.<br />

So ist aus dem Vorteig-Centrum<br />

in Isernhagen in gewissem<br />

Sinne auch eine „Akademie<br />

für Bäcker“ entstanden.<br />

„Wir wollen unsere Erfahrungen<br />

und Ergebnisse aus Forschung<br />

und Entwicklung für jeden interessierten<br />

Bäcker zugängl<strong>ich</strong><br />

machen. Dabei entdeckten wir,<br />

dass die Nachfrage und das Interesse<br />

stetig anstieg.<br />

Heute führen wir einen Seminarkalender<br />

mit über 20 Themen“,<br />

skizziert IsernHäger Seminarleiter<br />

Dipl. Ing. Martin Seiffert die Entwicklung.<br />

Die IsernHäger-Seminare sind<br />

offene Seminare. Die Teilnehmer<br />

sind sowohl Isernhäger-Produkt-<br />

Anwender als auch, und das ist<br />

der größte Anteil, Bäcker, die ihre<br />

eigenen Rezepte und Produktionsabläufe<br />

optimieren wollen.<br />

Unabhängig von den IsernHäger-<br />

Produkten, aber mit dem speziellen<br />

Wissen.<br />

<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>möchte</strong><br />

weitere Informationen:<br />

1·2002<br />

SEMINAR-TERMINE MÄRZ/APRIL/MAI ‘02<br />

12. März Mit attraktiven Brötchensorten erfolgre<strong>ich</strong>er<br />

im Markt<br />

14. März Schlauchbrotseminar<br />

19. März Verkäuferinnenseminar: Fräulein - was ist das?<br />

21. März Volles Korn für volle Kassen<br />

11. April Gebäcke des Südens - Spezialitäten für<br />

Ihre Kunden<br />

16. April Qualitätsbrötchen - zeigen Sie es<br />

den Mitbewerbern<br />

18. April Französische Baguettes - Tour de France<br />

für Ihr Sortiment<br />

25. April Brötchen-Forum<br />

13. Mai Mit Qualitätsmanagement alles fest im Griff<br />

Unternehmer-Seminar<br />

23. Mai Mit attraktiven Brötchensorten<br />

erfolgre<strong>ich</strong>er im Markt<br />

30. Mai Erfolg kommt n<strong>ich</strong>t aus der Tüte - Erfolg wird<br />

selbst gemacht Unternehmer-Seminar<br />

Weitere Termine & Infos unter www.vorteig.com<br />

FAX-Antwort an 05139/ 99 95 19<br />

.............................................<br />

Firma<br />

.............................................<br />

Name<br />

Ihr Spezialist für Vorteigtechnik<br />

in ganz Europa.<br />

Die Tagesseminare beginnen um 10 Uhr und enden gegen<br />

16 Uhr. Die Seminargebühr beträgt 250,- € zzgl. MwSt.<br />

Anmeldung per Fon (0 51 39) 99 95 24<br />

per Fax (0 51 39) 99 95 19<br />

www.vorteig.com<br />

www.isernhaeger.de<br />

Im Internet finden Sie außerdem aktuelle Themen und Termine.<br />

IsernHäger freut s<strong>ich</strong>, Sie begrüßen zu dürfen.<br />

.............................................<br />

Straße<br />

.............................................<br />

Plz, Ort<br />

.............................................<br />

Telefon<br />

8. bis 13. März 2002<br />

in Hamburg Wir sind da !<br />

Backring Nord-Stand<br />

HALLE 4<br />

Stand-Nr. 4059<br />

IsernHäger GmbH & Co.<br />

Lohner Weg 2<br />

30916 Isernhagen<br />

freecall (0 800) 8 67 83 44<br />

Fax (0 51 39) 99 95 19<br />

www.vorteig.com<br />

www.isernhaeger.de<br />

5


„Mal sehen, wie eine<br />

Fortuna gemacht wird!“<br />

Meine Fortuna - wie wird sie<br />

eigentl<strong>ich</strong> hergestellt?<br />

Das wollte s<strong>ich</strong> der ERFA-Arbeitskreis<br />

Rheinland mal anschauen.<br />

„Aber natürl<strong>ich</strong>“ versprach<br />

Günter Le<strong>ich</strong>t von RUNGE Neue<br />

Backtechnik und organisierte als<br />

Verkaufsrepräsentant der<br />

Die einzelnen Baustufen der berühmten Kopfmaschine.<br />

„Steckt viel Arbeit und Know how drin.“<br />

Wer das gesehen hat, nimmt auch mal eine etwas längere<br />

Lieferzeit gerne in Kauf.<br />

Edmund Schröder Maschinenfabrik<br />

den Besuch der fröhl<strong>ich</strong>en<br />

Bäckerinnen und Bäcker in Staffelstein.<br />

„Meine Fortuna ist anders.“<br />

Jede Fortuna ist ein Unikat.<br />

Denn jeder Kunde hat ganz<br />

besondere Wünsche an seine<br />

6 1·2002<br />

„Eine starke Truppe“<br />

Der Arbeitskreis Rheinland<br />

war mit 10 Teilnehmern zur<br />

Betriebsbes<strong>ich</strong>tigung und zum<br />

Probebacken bei Schröder in<br />

Staffelstein.<br />

neue Brötchenanlage. Von links<br />

nach rechts oder von rechts nach<br />

links laufend. Mit Brezelaustrag<br />

oder 4, 5 oder 6-reihig ausgelegt.<br />

Diese Vielfalt ist die Stärke einer<br />

jeden Fortuna. Die kombinierten<br />

Anlagen sind wahre Alleskönner:<br />

Stüpfelbrötchen, Schnittbrötchen,<br />

Mehrkornbrötchen,<br />

Fachgespräche, Probeläufe und Brötchenbacken in der<br />

Werksbackstube.<br />

Hier werden alle Anlagen vor der Auslieferung an den<br />

Kunden kontrolliert, justiert und startklar gemacht.<br />

In der Endmontage der Fortuna-Automaten beeindruckte<br />

den Gäste die massive Qualität der verwendeten Materialien.<br />

„Kein Wunder, das diese Maschinen ewig halten.“<br />

Doppelsemmel und mit Bypass<br />

auch glatte, runde Brötchen.<br />

Alles ist mögl<strong>ich</strong>.<br />

„Aber wer weis über meine Fortuna-Anlage<br />

genau Bescheid?“<br />

fragt die Gruppe.<br />

Eigentl<strong>ich</strong> jeder. Denn bei<br />

Schröder wird alles selbst gefertigt.<br />

Auch die elektronischen<br />

Schaltungen. Und über die Telefon-Hotline<br />

ist jederzeit der<br />

direkte Kontakt gewährleistet.<br />

„Stimmt es, das die Fortuna<br />

bereits ein paar Stunden nach<br />

der Anlieferung voll produzieren<br />

kann?“<br />

FAX-Antwort an 09573/ 96 30 96<br />

<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>möchte</strong><br />

weitere Informationen:<br />

.............................................<br />

Firma<br />

.............................................<br />

Name<br />

1·2002<br />

.............................................<br />

Straße<br />

.............................................<br />

Plz, Ort<br />

.............................................<br />

Telefon<br />

Wir machen die<br />

berühmte Kopfmaschine!<br />

Hunderte von hochpräzisen Einzelteilen werden hier in der Halle<br />

von den CNC gesteuerten Maschinen produziert.<br />

<strong>Ja</strong>. Jede Anlage wird vor der Auslieferung<br />

komplett in der Werksbackstube<br />

aufgebaut, mit Teig<br />

eingefahren und zur Qualitätskontrolle<br />

werden auch Brötchen<br />

gebacken.<br />

Auch diese Phase erleben die<br />

Gäste live, wie die nagelneue<br />

Anlage zum ersten Mal mit Teig<br />

in Berührung kommt. Später<br />

beim Kunden wird die Anlage,<br />

in großen Teilen montiert, angeliefert,<br />

um damit innerhalb<br />

eines halben Tages produzieren<br />

zu können.<br />

Ein volles Programm erlebte<br />

der Arbeitskreis Rheinland, das<br />

nachmittags mit Vortrag-<br />

Themen zu Marketing und<br />

Werbung für Filialbetriebe, den<br />

Besuch in Staffelstein den<br />

Charakter einer Fachtagung gab.<br />

Wir sind da !<br />

8. bis<br />

13. März<br />

2002<br />

in<br />

Hamburg<br />

HALLE 5<br />

Stand-Nr. 5041<br />

Edmund Schröder<br />

Maschinenfabrik GmbH & Co. KG<br />

Auwaldstraße 1<br />

96231 Staffelstein<br />

Fon (0 95 73) 96 30 - 0<br />

Fax (0 95 73) 96 30 - 96<br />

www.fortuna-schroeder.de<br />

Fortuna-Baeckereimaschinen@t-online.de<br />

7


Die r<strong>ich</strong>tige Lösung<br />

für alle Teige:<br />

BOKU passt in die<br />

DIOSNA-Philosophie<br />

BOKU, der gute Name und die<br />

anerkannte Qualität bleiben bestehen.<br />

BOKU wird mit seinen<br />

Produkt- und Markenrechten von<br />

DIOSNA weiter geführt.<br />

Neues Service-<br />

Telefon von BOKU<br />

05 41 33 10 40<br />

BOKU<br />

willkommen bei<br />

DIOSNA<br />

DIOSNA hält Ihre<br />

BOKU fit<br />

8 1·2002<br />

BOKU hat viel Neues zu bieten:<br />

Turbo-Mixer, Schnellkneter, Hebekipper.<br />

Hebekipper Turbo-Kneter<br />

Planeten-<br />

Rührmaschinen<br />

Für alle BOKU-Kunden ist der<br />

Service und die Garantie gewährleistet.<br />

Darüber hinaus auch die<br />

langfristige Teileversorgung. Die<br />

Qualität und die Laufleistung<br />

Ihrer BOKU lassen s<strong>ich</strong> beliebig<br />

verlängern.<br />

Ihre BOKU<br />

hat Zukunft<br />

Was gestern galt, gilt auch heute.<br />

Ihre BOKU bleibt voll im Einsatz.<br />

Steigt der Bedarf, können Sie<br />

nach wie vor weitere passende<br />

Geräte dazukaufen.<br />

eine Marke von<br />

FAX-Antwort an 0541/ 3 31 04 10<br />

<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>möchte</strong><br />

weitere Informationen:<br />

.............................................<br />

Firma<br />

.............................................<br />

Name<br />

1·2002<br />

.............................................<br />

Straße<br />

.............................................<br />

Plz, Ort<br />

.............................................<br />

Telefon<br />

Rühren, schlagen,<br />

kneten, mischen<br />

Alles dreht s<strong>ich</strong> um Ihren Erfolg.<br />

Das komplette Programm der<br />

Teigverarbeitung von 12 kg bis<br />

400 kg und industrielle Großanlagen<br />

von DIOSNA.<br />

8. bis 13. März 2002<br />

in Hamburg<br />

Wir sind da !<br />

HALLE 5<br />

Stand-Nr. 5083<br />

Rühr- und<br />

Schlagmaschinen<br />

Spiral-<br />

Schnellkneter<br />

Alles dreht s<strong>ich</strong><br />

um Ihren Erfolg.<br />

DIOSNA<br />

Dierks & Söhne GmbH<br />

Sandbachstraße 1<br />

49074 Osnabrück<br />

Fon (05 41) 3 31 04 - 0<br />

Fax (05 41) 3 31 04 - 10<br />

www.diosna.de<br />

9


Einfrieren<br />

ist langweilig!<br />

Stellen Sie s<strong>ich</strong> vor, Sie haben<br />

stündl<strong>ich</strong> frisch gebackene<br />

Brötchen im Verkauf. Sie fangen<br />

erst morgens um 4.30 Uhr an zu<br />

backen. Sie haben alles (auch<br />

Spezialitäten in kleinen Mengen)<br />

ständig frisch zur Verfügung.<br />

Ihre Kunden lieben den perfekten<br />

Genuß frisch aus der Backstube.<br />

Und Sie arbeiten effektiv mit<br />

Aus der<br />

Praxis<br />

Schockfroster und<br />

Schnellkühler - 2 in1:<br />

Die Geschwindigkeit<br />

macht die Qualität<br />

weniger Arbeitsstunden.<br />

Unglaubl<strong>ich</strong>?! Nein. Sie setzen auf<br />

Schockfroster. Zugegeben, den<br />

Schockfroster den wir Ihnen vorstellen<br />

ist etwas besonderes. Er<br />

kann auch Schnellkühlen. Ein<br />

Multi-Talent mit Patent für Kerntemperaturfühler<br />

und Modultechnik.<br />

Von der kleinsten bis zur<br />

größten Backstube können Sie Ihre<br />

Anlage mit wachsen lassen.<br />

Frau Blüm (links)<br />

und ihr Team<br />

strahlen Freude<br />

beim Verkauf<br />

aus. Da ist das<br />

Sortiment schnell<br />

ausverkauft.<br />

Die Bäckerei Blüm in Bürstedt ist<br />

hauptsächl<strong>ich</strong> auf Brot und Brötchen<br />

spezialisiert.<br />

Bäckermeister Blüm ist ein echter<br />

Brot- und Brötchenbäcker.<br />

Ein gestandener Familienbetrieb<br />

der neuen Generation. Der Sohn<br />

als Betriebswirt in der Backstube<br />

mit den Blick auf die Wirtschaftl<strong>ich</strong>keit<br />

und der Senior mit den<br />

Blick auf die handwerkl<strong>ich</strong>e Spitzenqualität.<br />

Frau Blüm im Verkauf hinter der<br />

Theke. Mit Freundl<strong>ich</strong>keit hat sie<br />

das Angebot perfekt im Griff und<br />

weiss, was ihre Kunden wünschen.<br />

In Blüm’s Backstube stehen zwei<br />

IRINOX-Schockfroster von<br />

aquaplus aus Kiel. Seit Anfang<br />

2000 setzt Blüm auf diese neue<br />

Technik. In der Gastronomie bzw.<br />

in den Küchen ist diese Kältetechnik<br />

schon seit vielen <strong>Ja</strong>hren<br />

Standard. IRINOX, der Marktführer<br />

aus dem sonnigen Italien,<br />

der aufgrund des Klimas mit Kälte<br />

die meiste Erfahrung hat, ent-<br />

10 1·2002<br />

Bäckermeister Blüm und Sohn fachsimpeln mit Geschäftsführer Gerhard Warnecke<br />

von aquaplus.<br />

wickelt diese ganz speziell auf<br />

Bäcker- und Konditorei-Waren<br />

abgestimmte Anlagen.<br />

„Gerade für uns Klein- oder Mittelbetriebe<br />

sind die Vorteile erhebl<strong>ich</strong>.<br />

Der Froster verändert den<br />

Arbeitsablauf. Wir können später<br />

anfangen, haben das Vollsortiment<br />

immer frisch und die Haltbarkeit<br />

wird verlängert. Bei dem<br />

herkömml<strong>ich</strong>en Einfrieren hatten<br />

wir erhebl<strong>ich</strong>e Gew<strong>ich</strong>tsverluste.<br />

Das ist jetzt vorbei.“<br />

Vater und Sohn sind begeistert.<br />

Sie hatten schon Erfahrungen<br />

mit Froster und Kühlung gemacht<br />

und wußten um die Vorteile.<br />

Der Durchbruch aber kam mit<br />

FAX-Antwort an 04347/71 68 10<br />

<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>möchte</strong><br />

weitere Informationen:<br />

.............................................<br />

Firma<br />

.............................................<br />

Name<br />

1·2002<br />

Kältetechnik für den<br />

Bäcker und Konditor<br />

IRINOX/aquaplus.<br />

„Manche Kollegen nennen m<strong>ich</strong><br />

schon den Hobby-Bäcker, weil wir<br />

n<strong>ich</strong>t mehr in der Nacht backen.“<br />

schmunzelt Meister Blüm, den wir<br />

am Vormittag besuchten, als er<br />

gerade wieder frischgebackene<br />

Brote in den Schockfroster schob.<br />

Frische und Geschmack den<br />

ganzen Tag in bester Qualität. Ein<br />

Bäckertraum erfüllt s<strong>ich</strong>. Gewußt<br />

wie!<br />

BACK News Team Norbert Lücke<br />

Wir waren zu Besuch bei:<br />

Bäckerei BLÜM<br />

Nibellungen Straße 133<br />

68642 Bürstedt<br />

Fon (06206) 61 42<br />

.............................................<br />

Straße<br />

.............................................<br />

Plz, Ort<br />

.............................................<br />

Telefon<br />

SCHOCKFROSTEN<br />

(alle Rohlinge, grünen Teige,<br />

montierte Konditorei-Produkte)<br />

Innentemperatur - 38°C<br />

Kerntemperatur<br />

(Produkt) - 18°C<br />

Ergebnis: grobe Eiskristalle können<br />

n<strong>ich</strong>t entstehen. Die Wassermoleküle<br />

haben keine Zeit zur<br />

Bindung.<br />

Vorteil: Alle Produktionsstufen<br />

können schockgefrostet werden.<br />

Auch alles Gebackene. Frische zu<br />

jeder Tageszeit.<br />

SCHNELLKÜHLEN<br />

(alle fertig oder halbfertig gebackene<br />

Produkte, ofenheiß)<br />

Backwaren aus dem Ofen von<br />

+ 90°C Kerntemperatur auf + 3°C<br />

schnellgekühlt.<br />

Ergebnis: Die Eigenfeuchtigkeit<br />

bleibt erhalten.<br />

Vorteil: Aroma und Aussehen<br />

bleiben wie soeben gebacken.<br />

KÜHLLAGER<br />

Hier bestimmen Sie die Backwaren<br />

zum Regenerieren oder zum direkten<br />

Verkauf entnehmen.<br />

8. bis 13. März 2002<br />

in Hamburg<br />

HALLE 4<br />

Stand-Nr. 4049<br />

aquaplus<br />

Bäckerei- und Kältetechnik<br />

Hörn 14<br />

24220 Flintbek/Kiel<br />

Tel. 04347/71 68 - 0<br />

Fax 04347/71 68 - 10<br />

Kältetechnik<br />

für den Bäcker<br />

und Konditor<br />

aquapluskaelte@aol.com<br />

Wir sind da !<br />

11


Saubere Bleche - saubere Brötchen<br />

clean-master für 2-Rand-Bleche<br />

KD clean-master 500 Gi<br />

Die perfekte<br />

clean-master für<br />

industrielle<br />

Betriebe die<br />

mehr als 500<br />

Bleche tägl<strong>ich</strong><br />

putzen.<br />

Alle<br />

EXTRAS sind<br />

inklusive!<br />

Lochblech<br />

3 mm ø<br />

Lochblech<br />

5 mm ø<br />

Backblech<br />

Oberflächenvergütet<br />

Geringster Trennmittelverbrauch -<br />

beste Trenneigenschaften!<br />

2-Rand-Bleche 2 mm Stärke<br />

als • Lochblech<br />

• Backblech<br />

• längs oder quer<br />

• 58/78/98 cm<br />

KD clean-master 150<br />

Die ideale Maschine für<br />

Betriebe mit tägl<strong>ich</strong> 150/200<br />

zu reinigenden Back- und<br />

Lochblechen.<br />

KD clean-master 200 plus<br />

Die optimale<br />

Maschine für<br />

Filial-Betriebe,<br />

die mehr als<br />

200 Back- und<br />

Lochbleche<br />

tägl<strong>ich</strong> putzen.<br />

Alle Bürstenwalzen m. Schnellkupplungen<br />

1-2-3 fix ein- und ausgebaut für die einfache<br />

Schnellreinigung der Maschinen durch<br />

Schnellkupplungen zur Selbstmontage.<br />

Die Bürstenwalzen haben auswechselbare<br />

Endstücke. Dadurch können Sie die<br />

Hauptwalzen extrem lange nutzen.<br />

12 1·2002<br />

Putz - blitz - sauber<br />

clean-master für 3-Rand-Bleche<br />

KD clean-master shop LB<br />

FAX-Antwort an 040/5 31 87 19<br />

<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>möchte</strong><br />

weitere Informationen:<br />

.............................................<br />

Firma<br />

.............................................<br />

Name<br />

Lochblech<br />

3 mm ø<br />

Backblech<br />

1·2002<br />

Lochblech<br />

5 mm ø<br />

Oberflächenvergütet<br />

Geringster Trennmittelverbrauch -<br />

beste Trenneigenschaften!<br />

Die saubere<br />

Lösung für<br />

Ladenlochbleche<br />

40 x 60 cm.<br />

BLECHE<br />

in allen Größen<br />

58/78/98 cm<br />

.............................................<br />

Straße<br />

.............................................<br />

Plz, Ort<br />

.............................................<br />

Telefon<br />

KD clean-master Euro LB<br />

Die Lösung<br />

für 3-Rand-<br />

Lochbleche.<br />

Fragen Sie bitte nach unseren aktuellen Tagespreisen<br />

Unser Lieferprogramm umfaßt lagermäßig alle gängigen Formate und Ausführungen.<br />

Hins<strong>ich</strong>tl<strong>ich</strong> der Qualität machen wir keine Kompromisse.<br />

Wir verwenden Aluminium in den garantierten Stärken von 1,5 mm und<br />

2 mm. Unsere Backbleche sind speziell oberflächenvergütet, damit die<br />

Bleche gute Trenneigenschaften bei wenig Trennmittelverbrauch aufweisen.<br />

Die Rohstoffe unterliegen den ständigen Weltmarkt-Schwankungen<br />

und die Frachtkosten sind mengenabhängig.<br />

3-Rand-Bleche 1,5 mm Stärke<br />

als • Lochblech<br />

• Backblech<br />

• längs oder quer<br />

• 58/78/98 cm<br />

8. bis 13. März 2002<br />

in Hamburg<br />

Wir sind da !<br />

HALLE 5<br />

Stand-Nr. 5025<br />

Fibigerstraße 261<br />

22419 Hamburg<br />

Service (040) 5 31 18 72<br />

Verkauf (040) 5 31 72 94<br />

Fax (040) 5 31 87 19<br />

www.curt-london.de<br />

info@curt-london.de<br />

13


Viereckige Brötchen,<br />

viele Sorten und<br />

schnell gemacht.<br />

Die große Vielfalt.<br />

Hagenkötter<br />

macht Appetit<br />

Die Bäckerei und Konditorei<br />

Hagenkötter hat ihr Geschäft<br />

im Kirchender Kirschweg zu<br />

einem Café und Bistro erweitert.<br />

An der Theke gibt es Snacks,<br />

Pizza und auch mal ein kleines<br />

Tagesger<strong>ich</strong>t.<br />

Seit über 100 <strong>Ja</strong>hren kommen<br />

die Herdecker und schätzen die<br />

Warenqualität ihres Bäckers<br />

Hagenkötter. Und die Nachfrage<br />

nach dem guten Geschmack<br />

Mathias Kister fertigt gle<strong>ich</strong> auf Vorrat<br />

für den Froster. Viereckig? Dreieckig?<br />

Die IRIS kann alles.<br />

Aus der<br />

Praxis<br />

Mit dem zusätzl<strong>ich</strong>en Angebot eines<br />

Bistro wird die Bäckerei & Konditorei<br />

Hagenkötter zum Frische-Anbieter für<br />

jeden Geschmack und rund um die Uhr.<br />

steigt stetig. Nur ein paar Kilometer<br />

von Dortmund entfernt<br />

liegt die Bäckerei in einem anspruchsvollen<br />

Wohnbezirk und<br />

ist von außen gar n<strong>ich</strong>t als Betrieb<br />

zu erkennen. Da kommt<br />

auch schon mal ein Fußballstar<br />

aus der Nachbarschaft zum<br />

Brötchenholen vorbei.<br />

Eine Baustelle nimmt zur Zeit<br />

auf dem großen Grundstück<br />

etwas Platz in Anspruch. Die<br />

Backstube wird um 200 m 2 auf<br />

600 m 2 erweitert. Bäckermeister<br />

Fleißige Hände am Streufix.<br />

Hueseyin Torun (M.) und Arnold Hörmann<br />

(re.) machen in wenigen Minuten tausend<br />

und mehr Körnerbrötchen fertig.<br />

14 1·2002<br />

Einfache Bedienung. Die Geschwindigkeit ist stufenlos einstellbar. Sie haben die<br />

Wahl: viereckig, dreieckig oder rechteckig. Die Messerwalzen sind schnell gewechselt.<br />

Karl Hagenkötter vergrößert und<br />

rationalisiert seinen Betrieb.<br />

Seinen Anspruch an Qualität<br />

stellt er auch bei der Auswahl<br />

seiner technischen Ausstattung<br />

klar in den Vordergrund.<br />

„Für unsere viereckigen und<br />

rustikalen Körnerbrötchen ist die<br />

IRIS UNIVERSAL einfach ideal.“<br />

Seine Gesellen arbeiten gerne an<br />

der IRIS. Mit über 3.000 Stck.<br />

Stundenleistung geht die Teilung<br />

und Bestreuung der Brötchen fix.<br />

Mathias Kister, der die IRIS bedient,<br />

fährt sie mit dieser Geschwindigkeit<br />

am liebsten. Und<br />

in ein paar Minuten ist der erste<br />

Stikkenwagen bestückt.<br />

„Für große Chargen ist sie gut<br />

geeignet und der vielseitige Einsatz<br />

ist eine feine Sache. Wir<br />

machen Vollkorn-, Saaten-, Roggen-,<br />

Dinkelbrötchen und unsere<br />

FAX-Antwort an 0451/4 98 70 20<br />

<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>möchte</strong><br />

weitere Informationen:<br />

.............................................<br />

Firma<br />

.............................................<br />

Name<br />

1·2002<br />

IRIS UNIVERSAL<br />

mit Streufix<br />

sehr beliebten Vital-Sonnenblumenkern-Brötchen<br />

mit ihr. Auch<br />

unsere Stutenmännchen sind<br />

super.“<br />

Während wir uns noch unterhalten<br />

klappt Mathias Kister das<br />

Einlauf- und Auslaufband hoch<br />

und schiebt die IRIS auf ihren<br />

Abstellplatz zurück. Für heute<br />

hat sie ihre Arbeit gut gemacht.<br />

Jetzt steht sie, ohne viel Platz zu<br />

brauchen, für ihren nächsten<br />

Einsatz bereit.<br />

BACK News Team Norbert Lücke<br />

Wir waren zu Besuch bei:<br />

Bäckerei und Konditorei<br />

Hagenkötter<br />

Im Grund 37<br />

58313 Herdecke<br />

Fon (0 23 30) 7 07 97<br />

.............................................<br />

Straße<br />

.............................................<br />

Plz, Ort<br />

.............................................<br />

Telefon<br />

Die IRIS steht auf Rollen. nach ihrem<br />

Einsatz werden die Bänder hochgeklappt<br />

und die Maschine findet überall einen<br />

Platz.<br />

8. bis 13. März 2002<br />

in Hamburg<br />

Wir sind da !<br />

HALLE 5<br />

Stand-Nr. 5041<br />

Bäckereimaschinen<br />

mit Service<br />

Daimlerstr. 17<br />

23617 Stockelsdorf<br />

Tel. 0451/4 98 70 0<br />

Fax 0451/4 98 70 20<br />

Kundendienst 0451/4 98 70 14<br />

Verkaufsbüro Siegen<br />

Günter Le<strong>ich</strong>t<br />

Flurstraße 14<br />

57076 Siegen<br />

Tel. 0271 / 4 85 39 90<br />

Fax 0271 / 4 85 39 91<br />

Mobil 0172 / 9 55 22 40<br />

www.rungebacktechnik.de<br />

rungebacktechnik@t-online.de<br />

15


Die besten Bäcker<br />

Deutschlands<br />

Das Gourmet-Journal Der<br />

Feinschmecker hatte gesucht<br />

und gefunden. Unter den besten<br />

Bäckern ist auch die Bäckerei<br />

und Konditorei Borchers aus<br />

Hannover. Stadtbekannt durch<br />

seine feinste Konditorei und<br />

herzhaften, kernigen Backwaren.<br />

Die Bäckerei ist seit 1847 ein<br />

echter Familienbetrieb. Klaus<br />

Borchers, der das Geschäft in der<br />

Hildesheimer Straße führt, ist<br />

auch Landesinnungsmeister für<br />

Niedersachsen und Bremen.<br />

BACK News hat ihn besucht. Bei<br />

der großen Spezialitätenauswahl<br />

an Backwaren und mit seinem<br />

Konzept etwas Besonderes zu<br />

bieten, hat uns seine Backstuben-Ausstattung<br />

interessiert.<br />

Und vor allem, wie ist sein Urteil<br />

über die Universum, die er zum<br />

Wickeln und Langwirken einsetzt.<br />

„Nur Hörnchenwickler war uns<br />

zu wenig. Wir haben uns für<br />

Aus der<br />

Praxis<br />

„Sehr zuverlässig“, lobt Bäcker<br />

Torsten Scheppner seine Universum.<br />

Volle Mobilität in der Backstube.<br />

Die UNIVERSUM ist fahrbar und das<br />

Zuführband kann einfach weggeklappt<br />

werden.<br />

Bekannt und beliebt - die<br />

Konditorei Borchers.<br />

eine Universum mit<br />

Langwirker entschieden.<br />

Und diese<br />

Ausstattung hat s<strong>ich</strong><br />

r<strong>ich</strong>tig bewährt. Seit<br />

ca. 4 <strong>Ja</strong>hren machen<br />

wir alles auf der Universum,<br />

was Stränge<br />

hat. Hörnchen, Brezeln,<br />

Flechtgebäck.<br />

Langgewirkte Weizenteige<br />

für Weißbrote,<br />

Kaviar-Stangen und<br />

Rosinenbrote.<br />

Darunter sind auch<br />

klebrige und sehr<br />

empfindl<strong>ich</strong>e Teige,<br />

wie unser Kornspitz<br />

mit Körner.“<br />

Die robuste Maschine ist mit<br />

„Gefühl“ einfach zu bedienen<br />

und wenn man die „Seele“<br />

der Universum kennengelernt<br />

hat, ist der Umgang perfekt und<br />

das Ergebnis einfach optimal.<br />

Man spürt was in ihr steckt und<br />

hat Spaß an der Arbeit mit ihr.<br />

Gerne erinnert s<strong>ich</strong> Bäckermeister<br />

Klaus Borchers noch an<br />

die Einweisung der Universum<br />

durch Herrn Kasper. Das war für<br />

uns der größte Effekt zu sehen,<br />

wie sie unsere Teige perfekt verarbeitet<br />

und wie le<strong>ich</strong>t alles<br />

gelingt.<br />

In der Backstube ist der Platz<br />

knapp bemessen. Es ist gut, das<br />

die Universum auf Rädern steht.<br />

Sie ist sehr kompakt und darüber<br />

FAX-Antwort an 0961/6 70 66 30<br />

<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>möchte</strong><br />

weitere Informationen:<br />

.............................................<br />

16 1·2002 1·2002<br />

17<br />

Firma<br />

.............................................<br />

Name<br />

Ein Multitalent, das ausrollt,<br />

wickelt und langwirkt.<br />

hinaus kann das Auslegerblech<br />

noch zusammen geklappt werden.<br />

So nimmt sie nur den kleinsten<br />

Platz ein und läßt s<strong>ich</strong><br />

le<strong>ich</strong>t verfahren, wenn sie ihre<br />

Arbeit getan hat.<br />

.............................................<br />

Straße<br />

.............................................<br />

Plz, Ort<br />

.............................................<br />

Telefon<br />

Das freundl<strong>ich</strong>e<br />

Verkaufsteam der<br />

Bäckerei Borchers.<br />

Die perfekte Warenpräsentation<br />

macht<br />

Lust auf Genuß.<br />

BACK News Team Norbert Lücke<br />

Wir waren zu Besuch bei:<br />

BORCHERS<br />

Bäckerei · Konditorei · Bistro<br />

Hildesheimer Straße 44<br />

30169 Hannover<br />

Fon (0511) 88 56 64<br />

Fax (0511) 8 09 17 02<br />

8. bis 13. März 2002<br />

in Hamburg<br />

Wir sind da !<br />

HALLE 5<br />

Stand-Nr. 5024<br />

Gut gewickelt…<br />

UNIVERSUM 50/70 EZ<br />

• Wickeln von den verschiedensten<br />

Teigen, je<br />

nach Produkt ca. 30 bis<br />

450 g<br />

• Teigflecke für Pizza-<br />

Zungen und kleine<br />

Kuchen<br />

• Teige einschlagen für<br />

Franzosenbrote, Weißund<br />

Kastenbrote von<br />

ca. 300 bis 1.200 g<br />

• Auslängen von Brezenstränge<br />

und Zopfstränge<br />

in hoher Qualität<br />

• Zusatzschleppe für<br />

Schrippen oder Hot dogs<br />

von 50 bis 150 g<br />

• Platzbedarf ca. 1 qm,<br />

fahrbar, flexibel in der<br />

Backstube<br />

Bäckereimaschinenbau GmbH<br />

Johann Kasper<br />

Hutschenreutherstr. 15<br />

92637 Weiden/Oberpfalz<br />

Fon 09 61/6 70 66 0<br />

Fax 09 61/6 70 66 30


KITZINGER Kastenwaschanlagen<br />

Frische Brötchen in sauberen Kästen<br />

Sie werden ständig strapaziert,<br />

gestapelt, transportiert, gefüllt<br />

und entleert. An diesen gelben,<br />

roten oder auch blauen Transportkästen<br />

bleibt allerhand<br />

hängen. Reste von Backwaren,<br />

Staub und grober Schmutz.<br />

Hygienisch sauber müssen sie<br />

sein, wenn die frische Ware wie-<br />

Überzeugt von Anfang an. Die stabile Konstruktion wird<br />

aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. M<strong>ich</strong>ael Lubowitzki<br />

schweißt die Basis zusammen. Die sauberen Nähte<br />

garantieren ein wasserd<strong>ich</strong>tes Fundament.<br />

der mit ihnen ausgeliefert wird.<br />

KITZINGER baut Maschinen, die<br />

diese Transportkästen reinigen<br />

und hygienisch sauber wieder in<br />

den Transportkreislauf bringen.<br />

Manfred Kitzinger gründete<br />

seinen Betrieb vor 16 <strong>Ja</strong>hren<br />

und beschäftigt heute 25<br />

Mitarbeiter. Seine Erfahrung aus<br />

der Brauindustrie, die ebenfalls<br />

ständig Getränkekisten reinigen<br />

muss, hat ihn zum Spezialisten<br />

mit zahlre<strong>ich</strong>en Patenten<br />

gemacht.<br />

Heute liefert er Maschinen für<br />

Bäckereien, Brauereien und<br />

Fleischereien.<br />

Die Techniker.<br />

Dirk Möller und Frank Ribitzki planen und konstruieren<br />

die robusten Maschinen für eine lange Laufzeit.<br />

18 1·2002<br />

Handwerkl<strong>ich</strong>e Qualität in jeder<br />

Fertigungsstufe. Das Ergebnis: Höchste<br />

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.<br />

Sascha Winkler beim Rohausbau einer<br />

Tauchwaschanlage.<br />

Die contino-Serie ist der<br />

erfolgre<strong>ich</strong>e Einstieg in die<br />

automatische Reinigung von<br />

Transportkästen. Größere Anlagen<br />

werden exakt nach den<br />

Anforderungen des Kunden<br />

gefertigt.<br />

Die modulare Grundkonzeption<br />

bietet hierbei viele Varianten<br />

und gewährleistet die hohe Betriebss<strong>ich</strong>erheit.<br />

Die Qualität zeigt s<strong>ich</strong> im Detail.<br />

Der modulare Aufbau aus bewährten<br />

Komponeten, besonders<br />

bei Großanlagen, macht die<br />

optimale Anpassung an die<br />

betriebl<strong>ich</strong>en Anforderungen<br />

mögl<strong>ich</strong>.<br />

FAX-Antwort an 0461/ 9 32 86<br />

<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>möchte</strong><br />

weitere Informationen:<br />

.............................................<br />

Firma<br />

.............................................<br />

Name<br />

1·2002<br />

.............................................<br />

Straße<br />

Der Hygiene-Spezialist<br />

für Transportkästen<br />

Einfache, übers<strong>ich</strong>tl<strong>ich</strong>e Drucktastensteuerung<br />

und große Revisionsfenster<br />

machen es dem Personal le<strong>ich</strong>t, die<br />

KITZINGER zu bedienen.<br />

Durch die Verwendung von<br />

starken Edelstahlblechen (2 bis<br />

4 mm) und Konstruktionsteilen<br />

ergibt s<strong>ich</strong> die äußerst stabile<br />

und langlebige Bauweise. Alle<br />

KITZINGER-Anlagen sind wasserd<strong>ich</strong>t<br />

geschweißt.<br />

Die Konstruktion der Anlage ist<br />

so stabil, das sie einteilig und anschlußfertig<br />

angeliefert werden<br />

kann.<br />

Eine spezielle Kunststoffisolierung<br />

reduziert den Energiebedarf<br />

und senkt den Schallpegel.<br />

.............................................<br />

Plz, Ort<br />

.............................................<br />

Telefon<br />

Fertig zur Auslieferung. In einem<br />

Stück erfolgt der Transport.<br />

In wenigen Stunden ist die<br />

Anlage betriebsbereit.<br />

KITZINGER<br />

Apparatebau GmbH<br />

Altholzkrug 9<br />

24941 Flensburg<br />

Fon (04 61) 9 53 66<br />

Fax (04 61) 9 32 86<br />

Verkaufsbere<strong>ich</strong> Nord<br />

KITZINGER Apparatebau GmbH<br />

Fon (04 61) 9 53 66<br />

Fax (04 61) 9 32 86<br />

Verkaufsbere<strong>ich</strong> Nord-Ost<br />

RUNGE Neue Backtechnik GmbH<br />

Fon (04 51) 4 98 70 - 0<br />

Fax (04 51) 4 98 70 - 20<br />

Verkaufsbere<strong>ich</strong> West<br />

Günter Le<strong>ich</strong>t<br />

Fon (02 71) 4 85 39 90<br />

Fax (02 71) 4 85 39 91<br />

Verkaufsbere<strong>ich</strong> Süd<br />

Peter Lehre<br />

Fon (0 62 58) 66 50<br />

Fax (0 62 58) 71 35<br />

19


1a aus der<br />

Fachwerkstatt.<br />

Gebrauchtmaschinen<br />

GESUCHT & GEFUNDEN<br />

Geprüft und überholt. Alle Preise zzgl. MwSt. Zwischenverkauf<br />

vorbehalten. Lieferung ab Lager Stockelsdorf.<br />

1 KÖNIG<br />

SCHNITT-<br />

BRÖTCHEN-<br />

ANLAGE<br />

Absetzung auf Kästen<br />

78 x 58 cm, noch im<br />

Betrieb zu bes<strong>ich</strong>tigen,<br />

n<strong>ich</strong>t überholt<br />

€ 30.000,-<br />

1 FRILADO<br />

SCHNITTBRÖTCHEN-<br />

MASCHINE<br />

M-SA 80<br />

Handbelegung mit Magazin<br />

für Kästen 78 x 58 cm, mit neuen<br />

Bändern<br />

€ 8.800,-<br />

1 SCHNITT-<br />

BRÖTCHENANLAGE<br />

bestehend aus:<br />

1 Fortuna 4-reihigen Kopfmaschine<br />

&<br />

1 Frilado Schnittbrötchenanlage<br />

mit<br />

Zwischengärschrank<br />

Arbeitsr<strong>ich</strong>tung von links<br />

nach rechts<br />

€ 39.880,-<br />

1 Fortuna Halbautomat<br />

Gr. III, 30-teilig, inkl. 3 neue<br />

Wirkteller<br />

€ 3.500,-<br />

1 BAGUETTE-<br />

LANGROLLER<br />

Matfour HD 85 A<br />

mit Einlaufband<br />

mit Fahrgestell<br />

€ 3.500,-<br />

1 HYDRAULISCHE<br />

TEIGTEILMASCHINE<br />

Kemper 16-teilig, 250 - 900 g<br />

€ 2.000,-<br />

1 FRILADO SCHNITT-<br />

BRÖTCHENMASCHINE<br />

SSA Handbelegung für lange Dielen<br />

€ 6.000,-<br />

A & B RUNGE OHG<br />

Zum Landgraben 4 g<br />

23617 Stockelsdorf<br />

Fon 0451/49 87 00<br />

Fax 0451/4 98 70 20<br />

20 1·2002<br />

SCHADE,WENN ER ALT WIRD.<br />

WIR MACHEN APPETIT<br />

AUF REISSENDEN ABSATZ.<br />

firmenze<strong>ich</strong>en · slogan · tüten · plakate · preisschilder · aussenwerbung · anzeigen<br />

geschäftspapiere · events · internetpräsentationen<br />

konzeptionen · corporate identity · corporate design · prospekte · logos · kataloge<br />

technische dokumentationen · fotoproduktionen · pr · texte · direktmailings<br />

agentur für bäckermarketing<br />

idee ■ konzeption ■ design für print ■ neue medien<br />

lübecker straße 22 ■ 23611 bad schwartau<br />

fon (0451) 22 100 ■ fax (0451) 2 90 10 24<br />

www.luecke-wa.de ■ backnews@luecke-wa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!