15.06.2013 Aufrufe

LABOdacta Medienschiene (PDF, 2 MB)

LABOdacta Medienschiene (PDF, 2 MB)

LABOdacta Medienschiene (PDF, 2 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LABODACTA ® NEWS –<br />

BESSER LERNEN MIT DER MEDIENSCHIENE<br />

NEU


WESEMANN –<br />

INNOVATION FÜR SCHULE UND LABOR<br />

Wesemann gehört zu den führenden Produzenten von hochwertigen Laboreinrichtungssystemen und<br />

naturwissenschaftlichen Fachraumeinrichtungen in Europa. Seit 50 Jahren steht unser Unternehmen<br />

für innovative, benutzerorientierte und variable Lösungen.<br />

Unser Anspruch ist es, die Vorstellungen unserer Kunden<br />

genau zu kennen, um sie mit unseren Einrichtungskonzepten<br />

bestmöglich zu unterstützen. Dies gilt besonders für den<br />

naturwissenschaftlichen Unterricht in der Schule: Freude am<br />

Lernen und eine effi ziente Vermittlung von Lerninhalten sind<br />

im hohen Maße abhängig von einer modernen, praxisgerechten<br />

Gestaltung des Fachraumes.<br />

Mit dem <strong>LABOdacta</strong> ® Programm bietet Wesemann Schulen<br />

die besten Voraussetzungen dafür. In dieser Broschüre stellen<br />

wir Ihnen unsere neueste Lösung vor – die <strong>Medienschiene</strong>.<br />

3


4<br />

NEU:<br />

Die <strong>Medienschiene</strong> ERGOline<br />

Mit der <strong>Medienschiene</strong> ERGOline schaffen Schulen<br />

ergonomisch vorbildliche Lernplätze. Der schlanke,<br />

robuste Liftarm fasst alle Anschlüsse kompakt zusammen.<br />

Er schwenkt von der Decke nach unten und<br />

stellt die erforderlichen Energie- und Datenanschlüsse<br />

punktgenau direkt am Lernplatz zur Verfügung. Dabei<br />

lässt sich ERGOline variabel mit den jeweils benötigten<br />

Medienanschlüssen bestücken.


<strong>Medienschiene</strong> ERGOline –<br />

Perfekte Ergonomie am Lernplatz<br />

Optimale Erreichbarkeit – maximale Sicherheit<br />

ERGOline ist binnen kürzester Zeit einsatzbereit: Auf Knopfdruck<br />

des Lehrers fährt der Liftarm sanft herunter. Dadurch<br />

können auch kleinere Schüler die Medienentnahme optimal<br />

erreichen, ein echter Vorteil gegenüber nicht höhenverstellbaren<br />

Deckensystemen.<br />

ERGOline ist aber nicht nur praktisch, sondern auch sicher. Im<br />

Ruhezustand, wenn der Liftarm nach oben geklappt ist, sind<br />

Steckdosen und Gashähne verdeckt und vor Manipulation<br />

geschützt. Ein weiteres Sicherheits-Plus: Da die Medienentnahme<br />

von oben erfolgt, sind gefährliche Stolperfallen durch<br />

Kabel oder Schläuche passé. Für blendfreie und gleichzeitig<br />

energiesparende Ausleuchtung der Arbeitsfl ächen sorgt die<br />

integrierte LED-Technik.<br />

Flexibel und wirtschaftlich<br />

Der Liftarm des ERGOline Systems ruht bei Nichtgebrauch<br />

an der Decke. Ein großer Vorteil: Dadurch können die Fachräume<br />

auch für andere Unterrichtszwecke genutzt werden,<br />

indem einfach die Möblierung umgestellt wird. Dies ermöglicht<br />

eine deutlich bessere Auslastung der Räume.<br />

Die freitragende Konstruktion (Abhängung alle 3 m) lässt sich<br />

ohne viel Aufwand installieren. Das robuste System ist wartungsarm<br />

und es überzeugt durch eine lange Lebensdauer,<br />

geprüfte Sicherheit und innovative Technik.<br />

5


6<br />

Wahre Flexibilität kommt von oben<br />

Die <strong>LABOdacta</strong> ® <strong>Medienschiene</strong> ist an der Decke<br />

montiert und versorgt die Schülerarbeitsplätze von<br />

oben. Tische und Stühle können frei gruppiert werden.<br />

Somit passt sich die <strong>Medienschiene</strong> jeder Lehrund<br />

Lernsituation optimal an, ob Frontalunterricht,<br />

Gruppenarbeit oder selbstständige Einzelarbeit.<br />

Naturwissenschaftliche Experimente sind ebenso<br />

möglich wie der Einsatz von TV-Geräten, Projektoren<br />

und Computern.


Passt für jeden Unterricht<br />

Neu: Die <strong>LABOdacta</strong> ® <strong>Medienschiene</strong><br />

Die Schularchitektur hat sich gewandelt. Multifunktionaler Unterricht erfordert Flexibilität auch hinsichtlich<br />

der Anordnung des Mobiliars. Mit der <strong>LABOdacta</strong> ® <strong>Medienschiene</strong> hat Wesemann eine Lösung<br />

entwickelt, die die Anforderungen an modernes Lernen optimal erfüllt.<br />

Kompakte Konstruktion<br />

Leuchtkörper und Medienentnahme sind bei der <strong>Medienschiene</strong><br />

in einer Einheit zusammengefasst. Damit kann der<br />

Schüler direkt am Lernplatz auf alle Medien wie Gas, Strom,<br />

EDV etc. zugreifen. Durch ausgeklügelte Lichttechnik sorgt<br />

die <strong>Medienschiene</strong> darüber hinaus für eine blend- und schattenfreie<br />

Ausleuchtung sowohl des Arbeitsplatzes als auch<br />

des gesamten Raumes – selbstverständlich entsprechend<br />

den aktuellen Normen.<br />

Die <strong>LABOdacta</strong> ® <strong>Medienschiene</strong> überzeugt auch in wirtschaftlicher<br />

Hinsicht. Das System erfordert nur geringe<br />

Baukosten und lässt sich schnell installieren. Das Konzept<br />

ermöglicht die schnelle Nachrüstung eventuell zusätzlich erforderlicher<br />

Medienanschlüsse. Damit ist die <strong>Medienschiene</strong><br />

auch für zukünftige Unterrichtsformen bestens gerüstet.<br />

7


Wesemann GmbH – Zentrale<br />

Max-Planck-Straße 15-25<br />

28857 Syke<br />

Telefon: 042 42 594-0<br />

Telefax: 042 42 594-333<br />

E-Mail: info@wesemann.com<br />

Wesemann GmbH – Niederlassung Leipzig<br />

Döbichauer Str. 1-3<br />

04435 Schkeuditz<br />

Telefon: 0342 05 712-0<br />

Telefax: 0342 05 712-23<br />

E-Mail: leipzig@wesemann.com<br />

www.wesemann.com<br />

Wesemann GmbH – Niederlassung Ulm<br />

Magirus-Deutz-Straße 18<br />

89077 Ulm<br />

Telefon: 07 31 946 34-0<br />

Telefax: 07 31 946 34-20<br />

E-Mail: ulm@wesemann.com<br />

Wesemann International GmbH – Export<br />

Sigmannser Weg 31<br />

88239 Wangen im Allgäu<br />

Telefon: 075 22 70 79 61-0<br />

Telefax: 075 22 70 79 61-10<br />

E-Mail: info@wesemann-international.com<br />

Farb-, Maßänderungen sowie technische Ausführungsänderungen, die der Verbesserung dienen, sind vorbehalten. Nachdruck oder Abdruck ohne unsere Erlaubnis nicht gestattet. 02 001 01.13 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!