17.06.2013 Aufrufe

Vortrag Prof. Dr. Thomas Elkeles - Werkstatt Frankfurt eV

Vortrag Prof. Dr. Thomas Elkeles - Werkstatt Frankfurt eV

Vortrag Prof. Dr. Thomas Elkeles - Werkstatt Frankfurt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FB+E Forschung, Beratung + Evaluation GmbH<br />

Fazit I und einige kritische Thesen zu GF<br />

bei Arbeitslosen<br />

4.Interventoren stehen unter dem Zwang Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit<br />

nachzuweisen. Hierbei besteht die Gefahr, Arbeitslose mit geringeren<br />

gesundheitlichen Problemen und Belastungen zu bevorzugen und solche mit<br />

besonderem Interventionsbedarf systematisch auszugrenzen •Nicht wenige Angebote der Gesundheitsförderung von Arbeitslosen ähneln den<br />

Qualifizierungsmaßnahmen der ehemaligen Bundesanstalt für Arbeit. Anstelle der<br />

Verbesserung von Qualifikationen steht nun die Verbesserung von Gesundheit.<br />

Sie begründen sich auf die gleiche Interventionslogik.<br />

Da es derzeit dazu kaum eine institutionelle Alternative gibt:<br />

<strong>Elkeles</strong> 2007 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!