20.06.2013 Aufrufe

Selbstauskunft Mieter - Wohnungsverwaltung Sabine Walter

Selbstauskunft Mieter - Wohnungsverwaltung Sabine Walter

Selbstauskunft Mieter - Wohnungsverwaltung Sabine Walter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angaben zur Mietzahlung:<br />

Liegen gegen Sie Pfändungen vor? Ja / Nein Falls ja, in welcher Höhe? EUR<br />

Lief gegen Sie bereits ein Räumungsverfahren? Ja / Nein gerichtlich außergerichtlich<br />

Ist in den letzten drei Jahren die eidesstattliche Offenbarungsversicherung von Ihnen oder einem Mitmieter<br />

abgegeben worden? Ja Nein<br />

Sind Sie an einem Verbraucherinsolvenzverfahren beteiligt? Ja Nein<br />

Die Kautionszahlung erfolgt bei Übergabe komplett bar per Ratenzahlung bar<br />

per Überweisg. in Raten<br />

Wie wird die vereinbarte Miete gezahlt? Bar Überweisung vom Amt<br />

Der Mietinteressent ist mit der Einholung einer SCHUFA-Auskunft einverstanden: JA NEIN<br />

Sonstige zwischen den Parteien zusätzlich gewünschte Vereinbarungen:<br />

Die beigefügte Bescheinigung über Mietschuldenfreiheit wird innerhalb von 2 Kalenderwochen<br />

vom bisherigen Vermieter unterschrieben an die <strong>Wohnungsverwaltung</strong> <strong>Walter</strong> zurückgeschickt.<br />

Andernfalls kann kein gültiger Mietvertrag zustande kommen.<br />

Gewünschter Mietvertragsbeginn:<br />

Der Mietinteressent bzw. die hier im Rahmen der <strong>Selbstauskunft</strong> zusätzlich genannten Personen, die als<br />

Mitmieter oder Mitbenutzer in Frage kommen, versichern hiermit ausdrücklich, daß die vorstehenden Angaben<br />

der Wahrheit entsprechen. Es ist weiterhin bekannt, daß unrichtige Angaben im Rahmen dieser <strong>Selbstauskunft</strong><br />

den Vermieter berechtigen, die Wirksamkeit eines etwaig abgeschlossenen Mietvertrages anzufechten.<br />

Die Angaben des Mietinteressenten in dieser <strong>Selbstauskunft</strong> dienen nämlich der Beurteilung des<br />

Mietinteressenten und werden der Entscheidung über den Abschluß eines Mietvertrages zugrunde gelegt.<br />

Der Verwender dieser <strong>Selbstauskunft</strong> erklärt seinerseits, daß er die vorstehenden Angaben des Mietinteressenten<br />

streng vertraulich behandeln und insbesondere die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes<br />

zum Schutz personenbezogener Daten (§1, §2 Bundesdatenschutzgesetz) beachten wird.<br />

Der Mietinteressent andererseits erklärt, daß er ausdrücklich entsprechend §22 Bundesdatenschutzgesetz<br />

mit der Verwendung der abgegebenen Daten für eigenen Zwecke des Verwenders einverstanden<br />

ist.<br />

Ort, Datum Ort, Datum<br />

Unterschrift Unterschrift<br />

Mietinteressent Ehegatte bzw. Mitmieter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!