23.06.2013 Aufrufe

Infoheft Segeln Sommer 2013 - ZHS

Infoheft Segeln Sommer 2013 - ZHS

Infoheft Segeln Sommer 2013 - ZHS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Segelzentrum Starnberg<br />

Regattatrainings, wenn der Kursleiter dies vorsieht)<br />

• Mit einer speziellen Spinnakerfreigabe kann man einen Spinnaker in der Freien<br />

Ausleihe bekommen. Es müssen zwei Bootsführer mit dieser speziellen Freigabe an<br />

Bord sein.<br />

• Regattatraining auf Piraten<br />

• Aktives Regattasegeln: Bootsführermeisterschaft auf Piraten / Münchner<br />

Hochschulmeisterschaft auf Lasern<br />

• Einführungskurs auf einem Katamaran (Topcat-K2) (zwei Tage lang)<br />

• Einführungskurs auf der Zweimanngleitjolle (Korsar) (zwei Tage lang)<br />

• Tourensegeln - Mit einem Yachtführer einfach nur auf dem See „herumgondeln“<br />

• Yachtführerausbildung** – eine Ausbildung, um auf den Yachten Anfängerkurse leiten<br />

und diese ausbilden zu können<br />

• Interne Segellehrerausbildung des Segelzentrums für geeignete Bewerber<br />

• Theoriekurse zum Erwerb des Sportbootführerscheins-See (SBF-See = ein amtlicher<br />

Motorschein!) und des Sportküstenschiffers (SKS = ein Segelschein, der den SBF-See<br />

voraussetzt!) Diese Kurse werden von der Segelabteilung des USC München<br />

organisiert und durchgeführt. Studierende mit gültiger Marke H und<br />

Fördervereinsmitglieder sind teilnahmeberechtigt.<br />

* Für diese Kurse ist zur Teilnahme pro Kurstag ein Tag Bootsführertätigkeit im<br />

laufenden Jahr nachzuweisen.<br />

** Bei diesen Kursen ist Bootsführertätigkeit in der aktuellen Saison nachzuweisen. Pro<br />

Kurstag kann ein Tag Bootsführertätigkeit in der aktuellen oder vergangenen Saison<br />

angerechnet werden.<br />

<strong>Segeln</strong> über den Förderverein zur Förderung des Hochschulsports<br />

Auch nach Beendigung des Studiums kann man im Hochschulsport mit Hilfe einer Mitgliedschaft<br />

im Förderverein zur Förderung des Hochschulsports weitersegeln und natürlich auch das gesamte<br />

Angebot des Zentralen Hochschulsports nutzen. Auf der Webseite des <strong>ZHS</strong> finden Sie den Link zum<br />

Förderverein mit seinen Aufnahmebedingungen und den Kosten.<br />

Möglichkeiten zum <strong>Segeln</strong> im Rahmen einer Mitgliedschaft in der<br />

Segelabteilung des USC München<br />

• Regattasegeln und Freizeitsegeln auf Laserjolle, Korsar (Jolle), Topcat (Katamaran)<br />

oder Yacht<br />

• Törns auf Kielyachten im Mittelmeer, Nord- und Ostsee uns Atlantik<br />

• Theoriekurse und Törns zum Erwerb des SBF-See und SKS (s.o.)<br />

Die Voraussetzungen zur Mitgliedschaft in der Segelabteilung des USC München sind im Schaukasten<br />

der Segelabteilung im Seglerheim in Starnberg zu finden.<br />

Voraussetzungen zur Teilnahme am <strong>Segeln</strong><br />

• Jeder Teilnehmer muss schwimmen können und dies auf der Blauen Karte durch<br />

Unterschrift bestätigen<br />

• Jeder Bootsführer mus im Rahmen des An- bzw. Absegelns einen Arbeitstag ableisten<br />

• Die Teilnahmeberechtigung muss durch einen Hochschulsportausweis mit einer<br />

gültigen Marke »H«, eine Mitgliedschaft im Förderverein oder in der Segelabteilung<br />

des USC München nachgewiesen werden.<br />

Seite 6<br />

Segelkursinformationen<br />

Kurszeiten:<br />

Segelzentrum Starnberg<br />

Die Kurse finden bei jedem Wetter statt!<br />

Die ganztägigen Segelkurse beginnen jeweils um 09.00 Uhr s.t., die Mittagspause dauert ca. 1<br />

Stunde. Einlaufzeit 16.40, Kursende nach Aufräumen und Ansprache etc. ca. gegen/nach 17 Uhr.<br />

Die Halbtageskurse beginnen pünktlich um 16.15 Uhr s.t., Einlaufzeit ist 20.00 Uhr, Kursende nach<br />

Aufräumen, Ansprache etc. ca. gegen/nach 20.30 Uhr.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie erst „fertig“ sind, wenn alles aufgeräumt ist und der Kursleiter die<br />

Teilnehmer verabschiedet.<br />

Wer sich mehr als 15 Minuten unentschuldigt verspätet, dessen Kursplatz wird bei<br />

Bedarf anderweitig vergeben!<br />

Eine Rückerstattung des Kursentgelts erfolgt nicht!<br />

Entschuldigt werden kann nur von Mittwoch - Freitag von 08.00 - 08.45 Uhr, Tel.<br />

089-289-24183 ( AB ) - und nur während des Semesters<br />

Einspringerregelung:<br />

Bei den Kursen können Teilnehmer, die nicht auf den Kurslisten eingetragen sind, als Einspringer<br />

teilnehmen (Voraussetzungen s.u.). Dazu trägt man sich vor Kursbeginn auf der Tafel im Deckshaus<br />

ein (Name und Vorname, leserlich). Sofern freie Plätze vorhanden sind, kann der Teilnehmer für den<br />

betreffenden Segeltag oder den Rest der Kurstage „buchen“. Das Entgelt wird vor Ort im<br />

Onlineverfahren per Lastschrift eingezogen, den Nachweis erhält man wie üblich (Internetzugänge<br />

sind vorhanden).<br />

Ein „Einspringen“ kann sich bei den Yachtkursen und Jollenkursen lohnen, wenn das Wetter<br />

regnerisch und windig wird. Manch ein Kursteilnehmer lässt sich davon leider abschrecken.<br />

Beim <strong>Segeln</strong> wie auch bei vielen anderen Outdoorsportarten gilt wie immer die Regel, dass es<br />

kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur die unpassende Kleidung.<br />

Gelegentlich müssen angemeldete Teilnehmer kurzfristig umdisponieren und können deswegen<br />

ihren Kurs nicht wahrnehmen. Hier kann das Kursplatzforum weiterhelfen: Dort können Kursplätze<br />

angeboten und übernommen werden.<br />

Wer am ersten Tag eines Anfängerkurses einspringt, kann davon ausgehen, dass er den ganzen<br />

Kurs teilnehmen kann.<br />

Wichtiger Hinweis: Es besteht das Risiko, dass alle Teilnehmr, die ihren Kurs online gebucht<br />

haben, erscheinen und damit alle Plätze vergeben sind. In diesem Fall ist der/die potentielle<br />

„Einspringende“ vergeblich nach Starnberg gefahren!<br />

Sofern das Wetter mitspielt, kann man das wunderschöne Gelände des Wassersportplatzes für<br />

einen erholsamen Sonnen- und Badetag nutzen.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!