23.06.2013 Aufrufe

02 Detaillierter Wärmebrücken-Nachweis eines MFHs (5 MB)

02 Detaillierter Wärmebrücken-Nachweis eines MFHs (5 MB)

02 Detaillierter Wärmebrücken-Nachweis eines MFHs (5 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mustervorschlag<br />

Effizienzhaus 40-Hülle<br />

Vorgaben: Kl<strong>eines</strong> freistehendes EFH; A/V = 0,68; f F = 32 %; 2-gesch.<br />

H‘ T,ref = 0,42 H‘ T,Eff.H40 = 0,55 * 0,42 = 0,231 W/m²K<br />

Annähernd wärmebrückenfreie Konstruktion: U WB = 0,01 W/m²K<br />

Kellerfenster: U = 1,0 W/m²K<br />

Normalfenster: U = 0,80 W/m²K<br />

Bessere Produkte bisher kaum<br />

zertifiziert (für Passivhäuser)<br />

Außenwand: 20er HLZ + 20 cm WDVS WLG035 / U = 0,16 W/m²K<br />

Kelleraußenwand: 20er Beton + 20 cm WDVS WLG035 / U = 0,17 W/m²K<br />

Bodenplatte: 15er Beton + 20 cm WDVS WLG035 / U = 0,17 W/m²K<br />

Sparrendach: 20er Zwischensparrendämmung + 16 cm WDVS WLG035<br />

Aufsparrendämmung/ U = 0,11 W/m²K<br />

24. Januar 2011 Ralph Schätzlein 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!