09.10.2012 Aufrufe

Checkliste: Zeitfresser im Verkauf

Checkliste: Zeitfresser im Verkauf

Checkliste: Zeitfresser im Verkauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Checkliste</strong>: <strong>Zeitfresser</strong> <strong>im</strong> <strong>Verkauf</strong> (1)<br />

Checken Sie mit dieser Liste, ob sich in der Organisation Ihres<br />

<strong>Verkauf</strong>steams <strong>Zeitfresser</strong> verbergen<br />

■ Bürokratismus, Überorganisation, Papierkrieg<br />

Überprüfen Sie kritisch alle Abläufe und Pflichten, die Ihre Mitarbeiter <strong>im</strong><br />

<strong>Verkauf</strong>sprozess durchlaufen müssen. Streichen Sie alles, was nicht unbedingt notwendig<br />

ist, um die Bürozeit zu min<strong>im</strong>ieren.<br />

■ Zu wenig Information<br />

Prüfen Sie, ob Ihre Verkäufer zeitnah alle wichtigen Informationen bekommen, die<br />

sie für den <strong>Verkauf</strong> brauchen. Verfügen sie nicht über diese Informationen, droht<br />

Zeitverlust, weil Fehler korrigiert werden müssen oder Informationen selbst<br />

beschafft werden müssen<br />

■ Zu viel Information<br />

Aber filtern Sie die Information! Belasten Sie den Verkäufer nicht mit unnötigen<br />

Informationen, die er nicht für den <strong>Verkauf</strong> braucht.<br />

■ Zu viele Meetings, Besprechungen, Tagungen<br />

Stellen Sie Ihre regelmäßigen Termine in Frage! Sind alle notwendig? Können sie<br />

verkürzt werden?<br />

■ Zu viele Fehler<br />

Fehler führen zu Doppelarbeit. Schaffen Sie ein offenes Kl<strong>im</strong>a, in der Fehler offen<br />

besprochen werden – und ein System verabschiedet wird, wie diese Fehler ab<br />

sofort auszuschließen sind.<br />

■ Unklare Kommunikation<br />

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kommunikation und die Kommunikation unter den<br />

Mitarbeiter möglichst klar und unmissverständlich ist. Stellen Sie bei jeder<br />

Botschaft sicher, dass diese Frage eindeutig beantwortet ist: „Wer tut was wann?“


<strong>Checkliste</strong>: <strong>Zeitfresser</strong> <strong>im</strong> <strong>Verkauf</strong> (2)<br />

Geben Sie Ihren Mitarbeiter diese <strong>Checkliste</strong> an die Hand,<br />

damit sie selbst überprüfen können, ob sich <strong>Zeitfresser</strong> in<br />

ihren Arbeitsalltag eingeschlichen habe<br />

■ Keine Zeitplanung, keine Tagesziele<br />

Realistische Zeitplanung und das Setzen von Tageszielen sind die beste<br />

Vorbeugung gegen Zeitverschwendung. Tages und Zielplanung am besten schon<br />

am Abend vorher!<br />

■ Unrealistische Ziele, zu viel vornehmen<br />

Übertriebener Ehrgeiz führt zum Durcheinander in Tagesplanung. Der Überblick<br />

geht verloren und wichtige Ziele können übersehen werden. Planen Sie Ihr<br />

Tagespensum realistisch und mit Zeitpuffern!<br />

■ Fehlende Übersicht über Aufgaben und Aktivitäten<br />

Behalten Sie den Überblick über alle laufenden Aufgaben und Aktivitäten. Nur so<br />

ist eine sinnvolle und realistische Tagesplanung möglich.<br />

■ Unklar abgegrenzte Verantwortlichkeiten<br />

Gibt es Überschneidungen <strong>im</strong> Aufgabenbereich mit anderen Kollegen oder<br />

Abteilungen, die sauber getrennt werden können? Unklarheiten führen zu<br />

Doppelarbeit, unnötigem Abst<strong>im</strong>mungsbedarf oder Querelen.<br />

■ Keine Delegation<br />

Überprüfen Sie regelmäßig, welche Routinetätigkeiten von anderen Mitarbeitern<br />

übernommen werden können.<br />

■ Zu lange Telefonate<br />

Planen Sie Telefonate wie Termine mit einem Zeitpunkt für das Gesprächsende,<br />

um ausufernde Telefonate zu vermeiden.<br />

■ Veraltete Technik<br />

Haben Sie durch Computer, Laptop etc. jederzeit – möglichst auch unterwegs –<br />

Zugriff auf alle relevanten Informationen, die Sie <strong>im</strong> <strong>Verkauf</strong> brauchen?<br />

■ Zu viel moderne Technik<br />

Mobiltelefon, digitaler Assistent, Notebook … Prüfen Sie, was wirklich Zeit spart<br />

oder nur Zeit frisst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!