28.06.2013 Aufrufe

5 4. Server-seitiges Scripting mit Perl - Universität Paderborn

5 4. Server-seitiges Scripting mit Perl - Universität Paderborn

5 4. Server-seitiges Scripting mit Perl - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnell populär geworden:<br />

© Peter Pfahler, Michael Thies, <strong>Universität</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

Die Wurzeln von <strong>Perl</strong><br />

• <strong>Perl</strong> ist gut für “quick prototyping“.<br />

• Kein extra Compiler nötig. Programme werden beim Aufruf übersetzt.<br />

• Kostenlos verfügbar, Open Source.<br />

• Stark in der Text-Verarbeitung: Einsatz in der Systemadministration.<br />

• Sehr oft eingesetzt für die CGI-Programmierung.<br />

<strong>4.</strong>1. CGI-Programmierung <strong>mit</strong> <strong>Perl</strong><br />

#!"C:\xampp\perl\bin\perl.exe"<br />

print "Content­type: text/html\n\n";<br />

print '';<br />

print '';<br />

print 'First <strong>Perl</strong>';<br />

print '';<br />

print 'GCI with <strong>Perl</strong>';<br />

print 'CGI with <strong>Perl</strong> is running';<br />

print 'Time: ' . localtime();<br />

print '';<br />

© Peter Pfahler, Michael Thies, <strong>Universität</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

4-3<br />

4-4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!