01.07.2013 Aufrufe

Beschreibung des Multiple-Choice-Tests (pdf) - Bewerberportal der ...

Beschreibung des Multiple-Choice-Tests (pdf) - Bewerberportal der ...

Beschreibung des Multiple-Choice-Tests (pdf) - Bewerberportal der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Feststellung:<br />

© ITB Consulting GmbH, Bonn<br />

Schlussfolgerungen 17<br />

Von 1987 bis 1995 stiegen in Deutschland sowohl die Zahl <strong>der</strong> Unternehmensgründungen<br />

als auch die Zahl <strong>der</strong> Unternehmensschließungen von Jahr zu Jahr.<br />

Behauptungen:<br />

I. Viele neu gegründete Unternehmen mussten schon bald wie<strong>der</strong> schließen.<br />

II. Die Zahl <strong>der</strong> an einem bestimmten jährlichen Stichtag registrierten Unternehmen<br />

kann zwischen 1987 und 1995 nahezu konstant geblieben sein.<br />

(A) Nur Behauptung I lässt sich ableiten.<br />

(B) Nur Behauptung II lässt sich ableiten.<br />

(C) Beide Behauptungen lassen sich ableiten.<br />

(D) Keine <strong>der</strong> beiden Behauptungen lässt sich ableiten.<br />

Schwierigkeit: mittel<br />

Die erste Behauptung ist <strong>des</strong>halb nicht ableitbar, weil in <strong>der</strong> Feststellung nichts darüber<br />

ausgesagt wird, welche Unternehmen schließen mussten; es ist also durchaus denkbar,<br />

dass sich alle neu gegründeten Unternehmen halten konnten, während viele „alteingesessene“<br />

Firmen aufgeben mussten.<br />

Die zweite Behauptung hebt auf die Situation ab, dass im Zeitraum zwischen zwei aufeinan<strong>der</strong><br />

folgenden Stichtagen die Anzahl <strong>der</strong> Unternehmensgründungen genau <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong><br />

-schließungen entspricht; damit bleibt mit Blick auf die Zahl <strong>der</strong> existierenden Unternehmen<br />

stets „alles beim Alten“.<br />

Auch bei dieser Aufgabe ist die Lösung B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!