01.07.2013 Aufrufe

Ausschreibung LG/LP/KK50m/Auflage - Bgv.bssb.de - BSSB

Ausschreibung LG/LP/KK50m/Auflage - Bgv.bssb.de - BSSB

Ausschreibung LG/LP/KK50m/Auflage - Bgv.bssb.de - BSSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausschreibung</strong> für <strong>de</strong>n Gaupokal - Gewehr und Pistole<br />

(Stand 24. Juli 2012)<br />

Allgemeines:<br />

Für je<strong>de</strong>n Pokal kann eine Mannschaft pro Verein gemel<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Ein Pokal wird ausgeschossen, wenn zwei<br />

Vereine gemel<strong>de</strong>t sind. Eine Mannschaft besteht aus drei Schützen. Einzelstarter gibt es nur bei KK-50m. Es gelten<br />

die Jahrgangstabellen <strong>de</strong>s <strong>BSSB</strong>. In je<strong>de</strong>r Klasse kann pro Mannschaft nur ein Pokal gewonnen wer<strong>de</strong>n. Hierbei<br />

geht <strong>de</strong>r Serienpokal vor <strong>de</strong>m Tiefschußpokal. In <strong>de</strong>r "offenen Klasse" kommt <strong>de</strong>r Serienpokal-2 nach <strong>de</strong>m<br />

Tiefschußpokal. Der Stadt- bzw. Landkreispokal kann unabhängig vom Serien- o<strong>de</strong>r Tiefschußpokal gewonnen<br />

wer<strong>de</strong>n. Ein(e) Schütze(in) kann pro Disziplin nur in einer Mannschaft starten. Sollte ein Pokal nicht<br />

ausgeschossen wer<strong>de</strong>n (nur eine gemel<strong>de</strong>te Mannschaft), wird die gemel<strong>de</strong>te Mannschaft in die nächste höhere<br />

Klasse eingeordnet. Voraussetzung dafür ist, dass <strong>de</strong>r Verein in dieser Klasse noch keine Mannschaft gemel<strong>de</strong>t hat.<br />

Schützen/innen die in <strong>de</strong>r offenen Klasse schießen wer<strong>de</strong>n in ihre entsprechen<strong>de</strong> Einzelwertung mit eingereiht.<br />

Z. B: Schießt eine Dame in einer Mannschaft <strong>de</strong>r offenen Klasse <strong>LG</strong>, so wird ihr Ergebnis in die Einzelwertung <strong>de</strong>r<br />

Damenklasse mit aufgenommen.<br />

Datenschutz:<br />

Bei <strong>de</strong>r Meldung zu Veranstaltungen <strong>de</strong>s Schützengaues Erlangen erklärt sich <strong>de</strong>r Teilnehmer damit<br />

einvertsan<strong>de</strong>n, dass seine für die Veranstaltung benötigten Daten und die im Wettkampf erzielten<br />

Ergebnisse zu organisatorischen Zwecken erfasst und in Starterlisten, Papierlisten, Aushängen,<br />

Zeitschriften, Tagespresse und im Internet unter Angabe von Name, Vereinsname, Altersklasse,<br />

Wettkampfbezeichnung veröffentlicht wer<strong>de</strong>n.<br />

1. Pokale Gewehr:<br />

Mannschaftswertung:<br />

Serienpokal 1 <strong>LG</strong> offene Klasse<br />

Tiefschußpokal <strong>LG</strong> offene Klasse<br />

Serienpokal 2 <strong>LG</strong> offene Klasse<br />

Altersklasse <strong>LG</strong> Altersklasse, Damenaltersklasse, Seniorenklasse m./w.<br />

Schülerklasse <strong>LG</strong> Schüler m./w.<br />

Jugendklasse <strong>LG</strong> Jugendklasse m./w., Schüler m.+w.<br />

Siegfried Balleis Pokal <strong>LG</strong> Wahl <strong>de</strong>r Mannschaft ist frei "siehe Startmeldung"<br />

(Vereinssitz in <strong>de</strong>r Stadt Erlangen)<br />

Landrat Irlinger Pokal <strong>LG</strong> Wahl <strong>de</strong>r Mannschaft ist frei "siehe Startmeldung"<br />

(Vereinssitz außerhalb <strong>de</strong>r Stadt Erlangen)<br />

Einzelwertung:<br />

Schützenklasse <strong>LG</strong> bestes Ringergebnis Herren (Schützen + Junioren A/B)<br />

Herren-Altersklasse <strong>LG</strong> bestes Ringergebnis Herren (AK + Senioren)<br />

Damenklasse <strong>LG</strong> bestes Ringergebnis Damen (Damen + Juniorinnen)<br />

Damen-Altersklasse <strong>LG</strong> bestes Ringergebnis Damen (AK+ Seniorinnen)<br />

Schülerklasse <strong>LG</strong> bestes Ringergebnis Schüler m./w.<br />

Jugendklasse <strong>LG</strong> bestes Ringergebnis Jugend m./w.<br />

KK-50m-Pokal KK Teiler- und Serienwertung<br />

2. Pokale Pistole:<br />

Mannschaftswertung:<br />

Serienpokal LuPi bestes Ringergebnis offene Klasse<br />

Altersklasse LuPi bestes Ringergebnis Altersklasse/Seniorenklasse m./w.<br />

Serienpokal SpoPi bestes Ringergebnis offene Klasse<br />

Altersklasse SpoPi bestes Ringergebnis Altersklasse/Seniorenklasse m./w.<br />

Einzelwertung:<br />

Luftpistole bestes Ringergebnis offene Klasse<br />

Luftpistole Damen bestes Ringergebnis Damen/Damen AK/Sen. w.


Luftpistole Altersklasse bestes Ringergebnis Altersklasse/Seniorenklasse w.<br />

Sportpistole Schützenklasse bestes Ringergebnis offene Klasse<br />

Sportpistole Altersklasse bestes Ringergebnis Altersklasse/Seniorenklasse m./w.<br />

Sportpistole Referenten Pokal bester Zehner auf Präzisionsscheibe im Duellmodus<br />

3. Pokale Luftgewehr- & Luftpistole-<strong>Auflage</strong>:<br />

Allgemeines:<br />

Es wer<strong>de</strong>n ein Mannschaftspokal und zwei Einzelpokale ausgeschossen.<br />

Einzelpokale beste Schützin, bester Schütze.<br />

Eine Mannschaft besteht aus drei Schützen. Klasseneinteilung beliebig (Senioren A;B,C - m/w)<br />

Die Mannschaften müssen vor <strong>de</strong>m Start bekannt gegeben wer<strong>de</strong>n – Startkarte.<br />

Ein Mannschaftspokal wird nur ausgeschossen wenn drei Mannschaften angetreten sind!<br />

Schießablauf:<br />

Probeschießen: Zeit 5 Minuten – nach Ansage – Probeschüsse beliebig, die letze 30 Sekun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n angesagt.<br />

Tiefschuss: Wertungsschuss wird gemeinsam, nach Kommando abgegeben.<br />

Zeit für die Schussabgabe 30 Sekun<strong>de</strong>n- Gewehr/Pistole darf schon auf <strong>de</strong>r <strong>Auflage</strong> liegen.<br />

Gela<strong>de</strong>n wird auf Kommando.<br />

Schussabgabe: Achtung - drei - zwei - eins – START.<br />

Schüsse die nach <strong>de</strong>n 30 Sekun<strong>de</strong>n abgegeben wur<strong>de</strong>n, wer<strong>de</strong>n als Null gewertet.<br />

Schüsse die vor <strong>de</strong>m Kommando Start abgeben wur<strong>de</strong>n, wer<strong>de</strong>n als Null gewertet.<br />

Serie: 30 Schuss - Zehntelwertung<br />

Wertung-Mannschaft:<br />

Für die beste Serie gibt es soviele Punkte wie Teilnehmer<br />

Für <strong>de</strong>n besten Tiefschuss gibt es soviele Punkte wie Teilnehmer.<br />

Die Punkte aus Serie und Tiefschuss wer<strong>de</strong>n zusammengezählt und ergeben das Mannschaftsbzw.<br />

Einzelergebnis<br />

Wertung-Einzel:<br />

Für die Einzelwertung zählt das beste Ringeregebnis in Zehntelwertung<br />

Es wird nicht nach A-,B- o<strong>de</strong>r C-Senioren unterschie<strong>de</strong>n<br />

Einen Dameneinzelwertung gibt es ab drei teilnehmen<strong>de</strong>n Schützinnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!