01.07.2013 Aufrufe

Neue DIN- und ISO-Normen für Bibliotheken - Bibliotheksdienst ...

Neue DIN- und ISO-Normen für Bibliotheken - Bibliotheksdienst ...

Neue DIN- und ISO-Normen für Bibliotheken - Bibliotheksdienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommissionen THEMEN<br />

Außerdem befinden sich zwei weitere <strong>Normen</strong> in Überarbeitung, die die Statistik<br />

<strong>und</strong> die Erstellung von Preisindizes <strong>für</strong> die Buchproduktion umfassen.<br />

Bestandserhaltung in Archiven <strong>und</strong> <strong>Bibliotheken</strong><br />

Dieser Arbeitsbereich umfasst <strong>Normen</strong> zur Bestandserhaltung von Dokumenten<br />

aller Art, die in Archiven, <strong>Bibliotheken</strong> <strong>und</strong> Museen aufbewahrt werden.<br />

Die Themen reichen von den bei der Herstellung benutzten Materialien <strong>und</strong><br />

Methoden über Lagerungsbedingungen bis zur Verfilmung oder Restaurierung.<br />

2002 erschien die deutsche Ausgabe der <strong>ISO</strong>-Norm zu „Anforderungen an<br />

Bindematerialien <strong>und</strong> Methoden zur Herstellung von Büchern“ (<strong>DIN</strong> <strong>ISO</strong><br />

11800). Ebenfalls mit Einbandfragen befasst sich der Entwurf einer weiteren<br />

<strong>DIN</strong>-Norm: „Anforderungen an das Binden von Bibliotheks-, Archiv- <strong>und</strong><br />

anderem Schriftgut bzw. anderen Druckerzeugnissen aus Papier zum<br />

Gebrauch in Archiven <strong>und</strong> <strong>Bibliotheken</strong> – Verfahren <strong>und</strong> Materialien“ (Entwurf<br />

<strong>DIN</strong> 33902: 2003 – 01). Zur Lagerung von Archiv <strong>und</strong> Bibliotheksmaterial<br />

erschien im September 2003 die <strong>ISO</strong>-Norm „Document storage requirements<br />

for archive and library materials“ (<strong>ISO</strong> 11799). Eine deutsche Übersetzung ist<br />

in Vorbereitung.<br />

Archiv- <strong>und</strong> Schriftgutverwaltung<br />

Dieser relativ junge Arbeitsausschuss – gegründet 1998 – hat intensiv an der<br />

Entstehung der ersten internationalen <strong>Normen</strong> zum „Records Management“<br />

mitgewirkt. In dem Arbeitsausschuss sind öffentliche <strong>und</strong> private Archive,<br />

Wirtschaftsunternehmen <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der<br />

Verwaltungsinformatik vertreten. Erschienen sind bisher eine Rahmen-Norm,<br />

die die allgemeinen Anforderungen an Schriftgutverwaltung festlegt (<strong>DIN</strong> <strong>ISO</strong><br />

15489-1) <strong>und</strong> ein internationaler Fachbericht, der Verfahren der Schriftgutverwaltung<br />

beschreibt (<strong>ISO</strong>/TR 15489-2; deutsche Übersetzung in Vorbereitung).<br />

Weitere <strong>Normen</strong> der Schriftgutverwaltung werden derzeit im internationalen<br />

Bereich begleitet.<br />

Technische Interoperabilität<br />

Der Arbeitsbereich umfasst insbesondere <strong>Normen</strong> zum Austausch von Daten.<br />

In Bearbeitung ist eine Norm zu „Directories of libraries, archives, information<br />

and documentation centres and their databases“ (<strong>ISO</strong>/CD 2146) sowie die<br />

Übernahme des Metadaten-Schemas Dublin Core als <strong>ISO</strong>-Norm (<strong>ISO</strong>/DIS<br />

15836). Im internationalen Bereich wird ein Norm-Entwurf zu Datenelementen<br />

<strong>für</strong> RFD (Radio frequency identification) in <strong>Bibliotheken</strong> diskutiert.<br />

BIBLIOTHEKSDIENST 37. Jg. (2003), H. 12 1599

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!