02.07.2013 Aufrufe

Protokoll SK 2011-09-28 - Die Borner Runde

Protokoll SK 2011-09-28 - Die Borner Runde

Protokoll SK 2011-09-28 - Die Borner Runde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisprotokoll der Stadtteilkonferenz vom <strong>28</strong>.<strong>09</strong>.11<br />

Klick Kindermuseum<br />

Moderationsteam :<br />

<strong>Die</strong>trich Pegel (Straso Osdorf/Lurup), Nico Zorn (BA-Altona, Sozialraummanagement)<br />

Stefanie Wilken (Bücherhalle)<br />

<strong>Protokoll</strong>: <strong>Die</strong>trich Pegel<br />

Nico Zorn entschuldigt<br />

Begrüßung durch das Moderationsteam<br />

<strong>Protokoll</strong> der letzten Sitzung ist angenommen.<br />

Vorstellung der Bücherhalle<br />

Stefanie Wilken stellt die Arbeit der Bücherhalle vor.<br />

Folgendes kann in der Bücherhalle ausgeliehen werden:<br />

• Bücher<br />

• DVD`s<br />

• CD´s<br />

• Brettspiele<br />

• Zeitschriften<br />

• Videospiele<br />

Videospiele sollen den Zugang zu Büchern für kleinere Kunden attraktiver gestalten.<br />

<strong>Die</strong> Bücherhalle hat Iserbrook und Sülldorf ebenfalls als Einzugsgebiet und gehört zu den<br />

erfolgreichsten Nachbarschafts-Bücherhallen Hamburgs.<br />

Mit 120 000 ausgeliehenen Medien 2010 wurde der Erfolg bestätigt.<br />

Der Kinderbücherbereich wird besonders gut genutzt.<br />

Vormittags wird die Bücherhalle regelmäßig von Schulklassen und Kita-Gruppen genutzt, um<br />

den Zugang zu Büchern und anderen Medien zu fördern.<br />

<strong>Die</strong> Kosten des Ausleihens sollten bei der Bücherhalle erfragt werden.<br />

Eins vorweg:<br />

Das Ausleihen von Medien aller Art ist für Personen unter 18 Jahren, die im ALG 2<br />

sind, Wohngeld beziehen o.Ä., kostenlos.<br />

Bericht der <strong>Borner</strong> <strong>Runde</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Borner</strong> <strong>Runde</strong> war nicht ausreichend stimmberechtigt.<br />

Dadurch konnten über zwei Anträge an den Verfügungsfonds nicht abgestimmt werden.<br />

Es wurde über die Gestaltung der Bornheide diskutiert.<br />

Es wird eine AG Verkehr am 31.10.11 geben, wo dieses Thema weiter behandelt wird. Dazu<br />

sind Ideen gefragt.<br />

ÖPNV Osdorfer Born<br />

<strong>Die</strong> Busse sind überfüllt – viele Schulkinder benutzen morgens den Bus<br />

1


<strong>Die</strong> Busanbindung nach Iserbrook und Sülldorf ist unzureichend und dauert zu lange.<br />

Chance<br />

Herr Wellenhöfer vom Projekt „Chance“ stellt den heutigen Stand des Projektes zur<br />

Besetzung der Logen vor.<br />

Es wurden in der Vergangenheit Logen nicht besetzt, weil die Politik sich für die<br />

Nichtnachbesetzung der Arbeitsgelegenheiten entschieden hat.<br />

<strong>Die</strong> Bewohner der zutreffenden Häuser haben diese Informationsquellen und auch das<br />

menschliche „sich kümmern“ sehr vermisst.<br />

Seit dem 01.07.11 gibt es wieder Zuweisungen der Arge.<br />

<strong>Die</strong> Mitarbeiter in den Logen dürfen nur Arbeiten durchführen, die nicht über den 1.<br />

Arbeitsmarkt geregelt werden können.<br />

• Sicherheit<br />

• Sauberkeit<br />

• <strong>Die</strong>nstleistung<br />

• Müll, etc.<br />

<strong>Die</strong>s schränkt den Aufgabenbereich für die Logenmitarbeiter sehr ein.<br />

Durch diese Einschränkung gibt es mehr Gefahrenpotential in Form von Bränden durch<br />

herumliegende Sachen, Sperrmüll etc.<br />

14% der Frauen und 12% der Männer konnten über dieses Projekt in den 1.Arbeitsmakt<br />

integriert werden.<br />

<strong>Die</strong> Besetzung der Logen mit welchen Personen und an welchen Uhrzeiten, ist vor Ort in den<br />

Logen zu erfragen.<br />

Kinder/Kulturfest<br />

Zur Planung beider Feste wurde folgendes abgestimmt.<br />

Beide Feste werden an einem WE durchgeführt:<br />

13 JA<br />

3 NEIN<br />

5 Enthaltungen<br />

Das Kinderfest findet am 08.06.12 und das Kulturfest am <strong>09</strong>.06.12 statt.<br />

Der Zirkus Abrax Kadabrax übernimmt die Durchführung des Kulturfestes.<br />

Bliz<br />

Kerstin Wolf wirbt für das Projekt EL-BE-LO<br />

Wie beteiligen wir unsere Kinder in der Familie?<br />

Kennen die Einrichtungen in Osdorf Familien, die Interesse haben, an diesem Projekt<br />

teilzunehmen?<br />

Melden bitte beim Bliz<br />

2


040-484058821/22<br />

bliz@vhs-hamburg.de<br />

Geschister-Scholl-Stadtteilschule<br />

Herr Moser berichtet, dass bis 2014 alle Schulen Ganztagsschulen werden sollen.<br />

Bis jetzt gibt es in GSS ein Nachmittagsangebot, welches wie folgt aussieht:<br />

2x wöchentlich Ganztagsbetrieb – Hausaufgaben<br />

3x wöchentlich berufliches Lernen, freiwillig<br />

Nach einem Jahr-Zertifikat<br />

Näheres in der GSS<br />

Hamburger Arbeit/DRK-Zentrum<br />

Frau Kruse von der Hamburger-Arbeit teilt mit, dass die Bewegungsgeräte aus dem Projekt<br />

„Generationsübergreifende Freiraumangebote in Altona“, fertiggestellt wurden.<br />

Sie sind von Personen in Arbeitsgelegenheiten begleitet und gefertigt worden.<br />

<strong>Die</strong> Freiraumgeräte befinden sich im hinteren Bereich auf dem DRK-Zentrum Gelände und<br />

können von jung und alt benutzt werden. <strong>Die</strong>s ist ausdrücklich gewünscht.<br />

Das DRK-Zentrum hat noch Krippen und KiTa-Plätze frei.<br />

Straßensozialarbeit Osdorf/Lurup<br />

<strong>Die</strong> Regionalleitung des Jugendamtes Altona West Frau Laß hat die Stelle gewechselt.<br />

<strong>Die</strong> Stelle ist neu ausgeschrieben.<br />

Bücherhalle<br />

Am 27.10.11 findetzwischen 15 und 18 Uhr eine Veranstaltung „Das etwas andere Buch“ in<br />

der Bücherhalle statt. Es stehen die unterschiedlichsten Personen (Polizist, Zirkuspädagogin,<br />

Pastor etc.) zur Verfügung, um Fragen aller Art zu beantworten.<br />

Nächste Stadtteilkonferenz<br />

26.10.11 , 14 Uhr<br />

Klick Kindermuseum<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!