02.07.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2004 - Brights - Die Natur des Zweifels

Verfassungsschutzbericht 2004 - Brights - Die Natur des Zweifels

Verfassungsschutzbericht 2004 - Brights - Die Natur des Zweifels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R E CHTSE X TREMI S TI SCHE B E S TREBUNGEN<br />

2.3.3 Verteilung der Gewalttaten auf die Länder<br />

<strong>Die</strong> - in absoluten Zahlen - meisten Gewalttaten mit rechtsextremistischem<br />

Hintergrund ereigneten sich mit 116 registrierten Delikten in<br />

Nordrhein-Westfalen, das allerdings bezogen auf je 100.000 Einwohner<br />

im Mittelfeld der Statistik steht. Danach folgen Brandenburg<br />

(105; bezogen auf die Einwohnerzahl an der Spitze der Statistik), Niedersachsen<br />

(101; bezogen auf die Einwohnerzahl im Mittelfeld) sowie<br />

Sachsen-Anhalt (71), Baden-Württemberg (67) und Sachsen (63).<br />

Nach wie vor ist ein deutlicher Schwerpunkt in den östlichen Ländern<br />

festzustellen. Im Durchschnitt wurden dort mit 2,07 Gewalttaten<br />

je 100.000 Einwohner mehr als dreimal so viele Gewalttaten registriert<br />

wie in den westlichen Bun<strong>des</strong>ländern (0,65).<br />

43<br />

BERICHT<br />

<strong>2004</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!