17.07.2013 Aufrufe

Informationsveranstaltung zum 3. Semester Bachelor Biochemie

Informationsveranstaltung zum 3. Semester Bachelor Biochemie

Informationsveranstaltung zum 3. Semester Bachelor Biochemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlüsselqualifikationen und Profilbildung<br />

• Computergestützte Datenanalyse (Pflichtmodul; B.Biochem.425)<br />

• Scientific English I (SK.FS.E-FN-C1-1)<br />

• Scientific English II (SK.FS.E-FN-C1-2)<br />

• Wissenschaftskommunikation (B.Che.2901)<br />

• Linux und Perl für Biologen (SK.Bio.114-1)<br />

• Grundlagen der Biostatistik mit R (SK.Bio.305)<br />

• Algen- und Gewässerökologie (SK.Bio.310)<br />

• Bioethik (SK.Bio.315)<br />

• Philosophie der Biologie (SK.Bio.316)<br />

• Archäometrie (SK.Bio.320)<br />

• Geschichte und Theorien der Biologie (SK.Bio.335)<br />

• Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Biologen (SK.Bio.340)<br />

• Umweltchemie (B.Che.3903)<br />

• Unternehmenspraktikum (SK.Bio.325)<br />

• Industriepraktikum (B.Che.3902)<br />

• Sprachen und Schlüsselqualifikationen am ZESS<br />

• Tätigkeit in der studentischen bzw. akademischen Selbstverwaltung (SQ.SoWi.9)<br />

• Tätigkeit in der studentischen Selbstverwaltung der Fakultät für Chemie (B.Che.3908)<br />

• Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung der Fakultät für Chemie (B.Che.3909)<br />

• Weitere Infos zu den Schlüsselkompetenzen in <strong>Bachelor</strong>/ Master-Studiengängen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!