17.07.2013 Aufrufe

OC I - kantik

OC I - kantik

OC I - kantik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Eigenschaften der Alkane<br />

Die VdW-Kräfte sind für die unterschiedlichen<br />

Siedetemperaturen der Alkane und damit für deren<br />

Aggregatzustand bei RT zuständig.<br />

Im Bereich flüssiger Alkane steigt die Viskosität mit der<br />

Kettenlänge (Nutzung als Schmieröle).<br />

Löslichkeit (Stichworte: hydrophil, hydrophob,<br />

lipophil und lipophob):<br />

Alle Alkane lösen sich ineinander, aber nur sehr schlecht<br />

bzw. gar nicht in Wasser. Die unpolaren Alkanmoleküle<br />

können die Wasserstoffbrücken nicht aufbrechen und<br />

umgekehrt dringen die Wassermolküle (polar) nicht<br />

zwischen die Alkanketten ein. Die Kräfte zwischen den<br />

gleichen Teilchen ist grösser, also zwischen<br />

ungleichen Teilchen.<br />

--> siehe Hexan-Wasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!