18.07.2013 Aufrufe

400 Fragen WiSo Teil 1 - KigW.de

400 Fragen WiSo Teil 1 - KigW.de

400 Fragen WiSo Teil 1 - KigW.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 von 8<br />

001 – 100 <strong>Fragen</strong> Wirtschafts- und Sozialkun<strong>de</strong><br />

WS 14.<br />

Erläutern Sie das erwerbswirtschaftliche Prinzip !<br />

WS 15.<br />

Was besagt das gemeinwirtschaftliche Prinzip ?<br />

WS 16.<br />

Beschreiben Sie das Spannungsverhältnis zwischen Ökonomie und Ökologie !<br />

WS 17.<br />

Erläutern Sie <strong>de</strong>n einfachen Wirtschaftskreislauf !<br />

WS 18.<br />

Was sind Produktionsfaktoren ?<br />

WS 19.<br />

Unterschei<strong>de</strong>n Sie die gesamtwirtschaftlichen Produktionsfaktoren !<br />

WS 20.<br />

Nennen Sie Bestimmungsgrün<strong>de</strong> für Qualität und Ergiebigkeit <strong>de</strong>r Arbeit !<br />

WS 21.<br />

Beschreiben Sie <strong>de</strong>n Kapitalbildungsprozess !<br />

WS 22.<br />

Unterschei<strong>de</strong>n Sie die einzelwirtschaftlichen Produktionsfaktoren !<br />

WS 23.<br />

Was ist ausführen<strong>de</strong> Arbeit ?<br />

WS 24.<br />

Was sind Betriebsmittel ?<br />

WS 25.<br />

Unterschei<strong>de</strong>n Sie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe !<br />

WS 26.<br />

Welche Aufgaben hat <strong>de</strong>r dispositive Faktor ?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!