18.07.2013 Aufrufe

Das Forschungszentrum der Hochschule Rhein-Waal - in Kleve

Das Forschungszentrum der Hochschule Rhein-Waal - in Kleve

Das Forschungszentrum der Hochschule Rhein-Waal - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Hochschule</strong> <strong>Rhe<strong>in</strong></strong>-<strong>Waal</strong><br />

<strong>in</strong>novativ - <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är - <strong>in</strong>ternational<br />

… und e<strong>in</strong>e <strong>Hochschule</strong> <strong>der</strong> Region!<br />

<strong>Forschungszentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Rhe<strong>in</strong></strong>-<strong>Waal</strong><br />

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Heusipp


Möglichkeiten <strong>der</strong> Zusammenarbeit<br />

Unternehmen - <strong>Hochschule</strong><br />

• über Studierende:<br />

- Praktika, Abschlussarbeiten, Exkursionen,…<br />

• über Kooperationen im Bereich Forschung:<br />

- F&E-Verträge (Auftragsforschung, Beratungen,<br />

Messungen)<br />

- drittmittelgeför<strong>der</strong>te Kooperationsprojekte


Was tut die <strong>Hochschule</strong> im Bereich<br />

Studierende - Unternehmen?<br />

• praxisnahe Ausbildung<br />

• Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Vermittlung von soft skills und <strong>in</strong>terkultureller<br />

Kompetenz<br />

• Sprachkurse für Studierende (DaF, weitere<br />

Sprachen)<br />

• International Office<br />

• Unterstützung bei <strong>der</strong> Suche nach Praktikumsstellen<br />

• Mentorenprogramm


<strong>Das</strong> <strong>Forschungszentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Hochschule</strong><br />

- Wissenschaftsmanagement und Projektleitung -<br />

Forschungsanträge<br />

- Koord<strong>in</strong>ation<br />

- Management<br />

- Antragsgeneration<br />

Innovationsmanagement<br />

- Erf<strong>in</strong>dungen<br />

- Wissenstransfer<br />

- Kooperation mit <strong>der</strong> Wirtschaft<br />

Forschung und Projektmanagement<br />

- Genießen im Grünen<br />

- zdi-Zentrum Kreis <strong>Kleve</strong><br />

- Regionales Entwicklungskonzept Nie<strong>der</strong><strong>Rhe<strong>in</strong></strong><br />

- ZIM-KOOP-Projekt Fluxana<br />

- Lern- und Lehrredaktion<br />

Innovationsmanagement <br />

Forschungsanträge<br />

Forschung<br />

und Projekte


Kompetenzregion Nie<strong>der</strong><strong>Rhe<strong>in</strong></strong> (ZIKON II)<br />

Innovationsmanager für die Region an <strong>der</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Rhe<strong>in</strong></strong>-<strong>Waal</strong><br />

• Stärkung <strong>der</strong> Innovationskraft <strong>der</strong> Region<br />

• För<strong>der</strong>ung von Ausbildung, Studium, wirtschaftlicher Entwicklung und Beschäftigung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Region


ZIM-KOOP<br />

Programm des BMWi zur För<strong>der</strong>ung von FuE-Projekte zur Entwicklung<br />

<strong>in</strong>novativer Produkte, Verfahren o<strong>der</strong> technischer Dienstleistungen ohne<br />

E<strong>in</strong>schränkung auf bestimmte Technologien und Branchen.<br />

http://www.zim-bmwi.de/


Innovationsgutsche<strong>in</strong>e<br />

Der Innovationsgutsche<strong>in</strong> (Wert 5.000 -10.000 €) ermöglicht an <strong>Hochschule</strong> die<br />

vergünstigte Nutzung von Know-how und Infrastruktur zur Entwicklung neuer<br />

Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.<br />

Die Kosten für externen Beratungs-, Forschungs- und Entwicklungs-Leistungen<br />

werden zu 50 Prozent erstattet.<br />

http://<strong>in</strong>novationsallianz.nrw.de/fuerunternehmen/<strong>in</strong>novationsgutsche<strong>in</strong>.html


zdi – Zukunft durch Innovation<br />

- Aktion gegen den Fachkräftemangel<br />

- Stärkung <strong>der</strong> heimischen Wirtschaft


Innovationsmanagement<br />

Karla Kam<strong>in</strong>ski, Dipl. Biol.<br />

karla.kam<strong>in</strong>ski@hochschule-rhe<strong>in</strong>-waal.de<br />

Tel. 02821/80673-381<br />

Projektmanagement<br />

Krist<strong>in</strong> Heuvelmann, Dipl. Region.-Wiss.<br />

krist<strong>in</strong>.heuvelmann@hochschule-rhe<strong>in</strong>-waal.de<br />

Tel. 02821/80673-159<br />

För<strong>der</strong>ung<br />

Danielle L<strong>in</strong>dner, Dipl. Region.-Wiss.<br />

danielle.l<strong>in</strong>dner@hochschule-rhe<strong>in</strong>-waal.de<br />

Tel. 02821/80673-380<br />

zdi<br />

Mart<strong>in</strong>a Bracht-Nienaber, Dipl. Biol.<br />

mart<strong>in</strong>a.bracht-nienaber@hochschule-rhe<strong>in</strong>-waal.de<br />

Tel. 02821/80673-382<br />

Leitung<br />

PD Dr. Gerhard Heusipp<br />

gerhard.heusipp@hochschule-rhe<strong>in</strong>-waal.de<br />

Tel. 02821/80673-116<br />

http://www.hochschule-rhe<strong>in</strong>-waal.de/forschungszentrum.html<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

forschung@hochschule-rhe<strong>in</strong>-waal.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!