16.10.2012 Aufrufe

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Apartline</strong><br />

<strong>Eurotech</strong> <strong>Networks</strong> GmbH<br />

Lärchenstrasse 77<br />

65933 Frankfurt am Main<br />

GERMANY<br />

Tel: +49-(0)69-7508 4895<br />

E-Mail: info@apartline.de<br />

<strong>Apartline</strong> <strong>PDF</strong> <strong>Katalog</strong> 2008<br />

#JB02-PA<br />

Ohren mit Messer<br />

OHREN MIT MESSER Aus dem Tryptichon "Der Garten der<br />

Lüste", Prado, Madrid.Zwischen zwei riesigen Ohren, die mit<br />

einem Pfeil durchbohrt beieinander gehalten werden, ist ein<br />

Messer geklemmt. Soll das Ausdruck einer allegorischen<br />

mittelalterlichen Symbolik sein, oder wird hier wiederum<br />

dargestellt, welche grauenvollen Folterungen dem Sünder in der<br />

Hölle bevorstehen? Und ist das Monogramm auf dem Messer<br />

nun der Buchstabe M oder der Buchstabe B von Bosch?<br />

Vielleicht werden wir niemals erfahren, was sich Bosch hier<br />

beim Malen dachte, was er genau “zwischen den Ohren” hatte.<br />

Höhe: 6,5 cm<br />

HIERONYMUS BOSCH (1450 -1516)DER GARTEN DER<br />

LÜSTE Hieronymus Bosch hält dem sterblichen Betrachter<br />

einen Spiegel vor, dem - aus dem irdischen Paradies<br />

entsprungen - durch das unsittliche Leben auf Erden ein<br />

grausames Inferno bevorsteht. Die Malerei auf den<br />

geschlossenen Flügeln, ganz in Grautönen gehalten, stellt die<br />

Schöpfung, umgeben mit Wasser, nach mittelalterlicher<br />

Vorstellung dar.<br />

19.45 EUR<br />

#JB23-PA<br />

Ohren mit Messer (XL)<br />

OHREN MIT MESSER In größerer Version mit mehr Details!Aus<br />

dem Tryptichon "Der Garten der Lüste", Prado,<br />

Madrid.Zwischen zwei riesigen Ohren, die mit einem Pfeil<br />

durchbohrt beieinander gehalten werden, ist ein Messer<br />

geklemmt. Soll das Ausdruck einer allegorischen<br />

mittelalterlichen Symbolik sein, oder wird hier wiederum<br />

dargestellt, welche grauenvollen Folterungen dem Sünder in der<br />

<strong>APARTLINE</strong><br />

Hölle bevorstehen? Und ist das Monogramm auf dem Messer<br />

nun der Buchstabe M oder der Buchstabe B von Bosch?<br />

Vielleicht werden wir niemals erfahren, was sich Bosch hier<br />

beim Malen dachte, was er genau “zwischen den Ohren” hatte.<br />

Höhe: 23 cm<br />

HIERONYMUS BOSCH (1450 -1516)DER GARTEN DER<br />

LÜSTE Hieronymus Bosch hält dem sterblichen Betrachter<br />

einen Spiegel vor, dem - aus dem irdischen Paradies<br />

entsprungen - durch das unsittliche Leben auf Erden ein<br />

grausames Inferno bevorsteht. Die Malerei auf den<br />

geschlossenen Flügeln, ganz in Grautönen gehalten, stellt die<br />

Schöpfung, umgeben mit Wasser, nach mittelalterlicher<br />

Vorstellung dar.<br />

37.97 EUR<br />

www. apartline.de - Page 169/436

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!