16.10.2012 Aufrufe

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Apartline</strong><br />

<strong>Eurotech</strong> <strong>Networks</strong> GmbH<br />

Lärchenstrasse 77<br />

65933 Frankfurt am Main<br />

GERMANY<br />

Tel: +49-(0)69-7508 4895<br />

E-Mail: info@apartline.de<br />

<strong>Apartline</strong> <strong>PDF</strong> <strong>Katalog</strong> 2008<br />

#JB07-PA<br />

Teufel auf Nachttopf<br />

TEUFEL AUF NACHTTOPF Aus dem Tryptichon "Der Garten<br />

der Lüste", Prado, Madrid.Es wird angenommen, dass<br />

Hieronymus Bosch in irgendeiner Form die Vision Tungdali<br />

kannte, eine Handschrift aus dem zwölften Jahrhundert, in der<br />

eine Vision beschrieben wird: der Gang durch die Hölle. Hier hat<br />

Bosch vielleicht auch die Inspiration für seinen Teufel gefunden,<br />

gekrönt mit einem Kessel als Symbol für das Fegefeuer. Er sitzt<br />

auf einem Nachttopf, denn so kann er die gerade<br />

verschlungenen Seelen wieder ausscheiden. Sein sonderbares<br />

Schuhwerk in der Form von Krügen symbolisiert die Trunksucht<br />

Höhe: 15,5 cm<br />

HIERONYMUS BOSCH (1450 -1516)DER GARTEN DER<br />

LÜSTE Hieronymus Bosch hält dem sterblichen Betrachter<br />

einen Spiegel vor, dem - aus dem irdischen Paradies<br />

entsprungen - durch das unsittliche Leben auf Erden ein<br />

grausames Inferno bevorsteht. Die Malerei auf den<br />

geschlossenen Flügeln, ganz in Grautönen gehalten, stellt die<br />

Schöpfung, umgeben mit Wasser, nach mittelalterlicher<br />

Vorstellung dar.<br />

31.19 EUR<br />

#JB24-PA<br />

Teufel auf Nachttopf (XL)<br />

TEUFEL AUF NACHTTOPFin größerer Version mit mehr<br />

Details!Aus dem Tryptichon "Der Garten der Lüste", Prado,<br />

Madrid.Es wird angenommen, dass Hieronymus Bosch in<br />

irgendeiner Form die Vision Tungdali kannte, eine Handschrift<br />

aus dem zwölften Jahrhundert, in der eine Vision beschrieben<br />

wird: der Gang durch die Hölle. Hier hat Bosch vielleicht auch<br />

die Inspiration für seinen Teufel gefunden, gekrönt mit einem<br />

<strong>APARTLINE</strong><br />

Kessel als Symbol für das Fegefeuer. Er sitzt auf einem<br />

Nachttopf, denn so kann er die gerade verschlungenen Seelen<br />

wieder ausscheiden. Sein sonderbares Schuhwerk in der Form<br />

von Krügen symbolisiert die Trunksucht.<br />

Höhe: 22 cm<br />

HIERONYMUS BOSCH (1450 -1516)DER GARTEN DER<br />

LÜSTE Hieronymus Bosch hält dem sterblichen Betrachter<br />

einen Spiegel vor, dem - aus dem irdischen Paradies<br />

entsprungen - durch das unsittliche Leben auf Erden ein<br />

grausames Inferno bevorsteht. Die Malerei auf den<br />

geschlossenen Flügeln, ganz in Grautönen gehalten, stellt die<br />

Schöpfung, umgeben mit Wasser, nach mittelalterlicher<br />

Vorstellung dar.<br />

58.44 EUR<br />

www. apartline.de - Page 171/436

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!