16.10.2012 Aufrufe

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

APARTLINE Apartline PDF Katalog - Eurotech Networks GMBH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Apartline</strong><br />

<strong>Eurotech</strong> <strong>Networks</strong> GmbH<br />

Lärchenstrasse 77<br />

65933 Frankfurt am Main<br />

GERMANY<br />

Tel: +49-(0)69-7508 4895<br />

E-Mail: info@apartline.de<br />

<strong>Apartline</strong> <strong>PDF</strong> <strong>Katalog</strong> 2008<br />

Museums Shop >>> Ukiyo-e<br />

EIS01<br />

Eisen Ikeda - Kurtisane<br />

Skulptur einer Kurtisane nach einer Zeichnung des japanischen<br />

Ukiyo-e Künstlers Eisen Ikeda aus der Serie "Sechs berühmte<br />

Flüsse mit dem Namen Tama (1820).Material: ResinHöhe: ca.<br />

22- 25 cm Eisen Ikeda (1790-1848) Eisen wurde in Edo, dem<br />

heutigen Tokio, als der Sohn eines Kanô-Malers (Kalligraphen)<br />

geboren. Eisen Ikeda, der auch unter dem Namen Keisai Eisen<br />

bekannt ist, ließ sich von dem großen Künstler Hokusai und vor<br />

allem von Kikugawa Eizan, der auch als sein direkter<br />

Lehrmeister betrachtet wird, inspirieren. Seinen eigenen Worten<br />

zufolge führte Eisen ein ausschweifendes Leben, geprägt von<br />

Alkohol und Affären. Obwohl es unter Künstlern des Ukiyo-e<br />

nicht unüblich war, bei der Beschreibung ihres zügellosen<br />

Lebensstils etwas aufzuschneiden, scheint Eisen wirklich einen<br />

lockeren Lebenswandel geführt zu haben. Eine Zeit lang soll er<br />

sogar ein Bordell besessen haben. Abbildung der<br />

Originalzeichnung "Der Koya-Tama Fluss"Eisen hat prachtvolle<br />

Landschaftsgraphiken und erotische Holzschnitte geschaffen,<br />

aber den meisten Ruhm haben ihm seine Bijnga, Portraits<br />

schöner Frauen, eingebracht. Die Okubi e, Portraits im<br />

Brustportrait-Format, wurden seine Handelsmarke. Sie gelten<br />

heute als Höhepunkte der Bunsei-Ära (1818-1830). Die<br />

Schönheiten, oftmals Kurtisanen, wurden realistisch, häufig mit<br />

mürrischem Blick abgebildet. Sie sind wollüstiger und kräftiger<br />

gebaut als beispielsweise die bekannten schlanken Frauen von<br />

Kitagawa Utamaro, besitzen jedoch eine große sinnliche<br />

Ausstrahlung. Die Kimonos, in welche die Damen gehüllt sind,<br />

<strong>APARTLINE</strong><br />

bestechen durch ihre phantasievollen Dessins und die<br />

zahlreichen Zierelemente. Dies gilt vor allem für den Obi, den<br />

breiten Gürtel. Der teure Kimono war häufig ein Geschenk von<br />

einem zufriedenen, wohlhabenden Freier und galt als Zeichen<br />

einer erfolgreichen Karriere in Edos berühmten Amüsiervierteln.<br />

48.01 EUR<br />

www. apartline.de - Page 189/436

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!