18.07.2013 Aufrufe

deutsch - Über Heraeus

deutsch - Über Heraeus

deutsch - Über Heraeus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News<br />

Grundstein für Familienzentrum gelegt<br />

Bei strahlendem Sonnenschein setzen Dr. Jürgen <strong>Heraeus</strong>, Vorsitzender des Aufsichtsrats der<br />

<strong>Heraeus</strong> Holding GmbH und Vorsitzender des Vorstands der Kathinka-Platzhoff-Stiftung und Peter<br />

Gill, Geschäftsführer der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, gemeinsam mit dem Hanauer Oberbürgermeister<br />

Claus Kaminsky symbolisch das Zeichen für den Neubau des Familienzentrums der Kathinka-<br />

Platzhoff-Stiftung und des Unternehmens <strong>Heraeus</strong>.<br />

Am Rodenbacher Weg in unmittelbarer Nähe des <strong>Heraeus</strong>-Werks entsteht in den kommenden<br />

Monaten auf über 2000 qm ein Ort für Familien des Unternehmens <strong>Heraeus</strong> und Hanauer Familien.<br />

Nach den Worten des Oberbürgermeisters ist ein Familienzentrum "ein Novum für die Stadt Hanau<br />

und setzt vorbildliche Maßstäbe, die zur Nachahmung empfohlen werden können." Den Schwerpunkt<br />

des Familienzentrums bildet die Betreuung von Mitarbeiterkindern und Kindern aus Hanau im Alter<br />

von 6 Monaten bis 6 Jahren. <strong>Über</strong> das Angebot einer Kindertagesstätte hinaus sollen weitere Akzente<br />

gesetzt werden: "Das Familienzentrum ist ein Haus für die ganze Familie!" erläutert Peter Gill die<br />

Grundidee des Projekts und ergänzt: "Verschiedene Generationen, d.h. Kinder, Eltern und Großeltern,<br />

können sich hier begegnen, informieren und bilden". Dr. Jürgen <strong>Heraeus</strong> unterstreicht in seinem<br />

Grußwort an die rund 70 anwesenden Gäste, dass Ursula von der Leyen den richtigen Anstoß<br />

gegeben habe: "Durch unser Familienzentrum leisten wir nun einen direkten Beitrag zur besseren<br />

Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützen Eltern bei ihrem Informationsbedürfnis bei allen<br />

Fragen rund um das Thema Bildung und Erziehung."<br />

Der Edelmetall- und Technologiekonzern <strong>Heraeus</strong> mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges<br />

Familienunternehmen, dessen Geschäftsfelder die Bereiche Edelmetalle, Dentalwerkstoffe, Sensoren,<br />

Quarzglas und Speziallichtquellen umfassen. Mit einem Umsatz von über 9 Milliarden Euro und<br />

weltweit mehr als 10.600 Mitarbeitern in über 100 Gesellschaften ist <strong>Heraeus</strong> seit mehr als 150 Jahren<br />

ein weltweit anerkannter Edelmetall- und Werkstoffspezialist.<br />

Weitere Informationen:<br />

Tina Böcker<br />

Manager Corporate Responsibility<br />

<strong>Heraeus</strong> Holding GmbH<br />

Konzernkommunikation<br />

Tel.: +49-6181-35 3832<br />

Fax: +49-6181-35 4242<br />

E-Mail: tina.boecker@heraeus.com<br />

Foto 1: <strong>Über</strong>gabe Baugenehmigung (Dr. Jürgen <strong>Heraeus</strong>, Claus Kaminsky)


Foto 2: Grundsteinlegung mit Unterstützung von drei "Bob den Baumeistern" (v.l. Kinder der Kathinka-Platzhoff-Stiftung,<br />

Claus Kaminsky, Peter Gill, Dr. Jürgen <strong>Heraeus</strong>)<br />

Foto 3: (v.l. Peter Gill, Geschäftsführer der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Dr. Helmut Eschwey, Vorsitzender der<br />

Geschäftsführung der <strong>Heraeus</strong> Holding GmbH, Claus Kaminsky, Oberbürgermeister der Stadt Hanau, Christine Fuchs, Leiterin<br />

der Tageseinrichtung für Kinder der Kathinka Platzhoff-Stiftung, Dr. Jürgen <strong>Heraeus</strong>, Vorsitzender des Aufsichtsrats der<br />

<strong>Heraeus</strong> Holding GmbH und Vorsitzender des Vorstands der Kathinka-Platzhoff-Stiftung<br />

(Fotos: <strong>Heraeus</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!