19.07.2013 Aufrufe

Weinwanderung - Gemeindeverwaltung Lambsheim

Weinwanderung - Gemeindeverwaltung Lambsheim

Weinwanderung - Gemeindeverwaltung Lambsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lambsheim</strong> Seite 12<br />

lika Fleer, Angelika Dreilich, Martina Vogt, Gertrud<br />

Voll, Anja Edel ein Vorsprung von 10:2 erreicht werden.<br />

Auch das Einzel von Claudia Lauqa war sehr spannend<br />

und ging im Champions-Tie-Break knapp an<br />

die Gegnerin.<br />

Das entscheidene Doppel gewannen Angelika<br />

Fleer und Angelika Dreilich 6:4,6:1 .<br />

Das Doppel von Ulrike Waldmann und Claudia<br />

Laqua,sowie das Doppel von Traudel Edel und Gertrud<br />

Voll gingen im Champions-Tie-Break an die<br />

gegnerische Mannschaft aus Frankenthal.<br />

Insgesamt wurde das Spiel 13:8 gewonnen.<br />

Jugend: 6.5.<br />

Von den 4 gemeldeten Jugendmannschaften (U 12,<br />

U15, U 18 I und II) startete unsere U 15 Jungs-Team<br />

als erste Jugendmannschaft in die Medenrunde.<br />

Wir waren zu Gast in Neustadt Königsbach - leider<br />

waren dort die Plätze noch nicht bespielbar, sodass<br />

wir auf Kunstrasenplätze in Mußbach ausgewichen<br />

sind! Nach anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten<br />

fanden unsere Jungs gut ins Spiel. Jonas Stein<br />

setzte sich deutlich mit 6:2 und 6:1 durch, Salomon<br />

Heß bewies große Nervenstärke und erkämpfte<br />

sich in einem über 140 Minuten dauernden Krimi<br />

einen 6:3, 7:6, 10:8 Erfolg. Max Görtz war leider<br />

körperlich angeschlagen und musste sich klar 0:6,<br />

1:6 geschlagen geben. Sein Medenrundendebut<br />

hatte Kai Baumann - er fand sehr gut ins Spiel, wurde<br />

immer besser und bewies einen sehr guten<br />

Überblick und Laufstärke - leider reichte es noch<br />

nicht zu einem Sieg (2:6, 4:6).<br />

Bei strömenden Regen wurden die Doppelpartien<br />

zu Ende gespielt: Max Görtz und Jonas Stein unterlagen<br />

6:4, 6:3, Daniel Effen kam für Kai Baumann<br />

in die Partie und verlor mit Salomon Heß 4:6, 3:6,<br />

sodass die Begegnung 4:10 an TGH Neustadt-<br />

Königsbach ging.<br />

Der nächste Gegner wird zuhause der TC Hassloch<br />

sein, der im erstes Spiel sehr deutlich dominierte<br />

und sicher eine große Herausforderung darstellt!<br />

Gebt alles, Jungs! Die Erwachsenen starteten<br />

bereits am 1. Mai und haben zum Teil bereits 2<br />

Begegnungen ausgetragen!<br />

Unsere aktiven Herren mussten bereits 2 Niederlagen<br />

hinnehmen: In Böhl-Iggelheim unterlagen sie<br />

5:16, die Punkte für <strong>Lambsheim</strong> holten Matthias<br />

Görtz im Einzel (6:1, 6:4) und das Doppel Thorsten<br />

Kösling/Mathis Noll. Im Heimspiel gegen Dannstadt<br />

ging die Partie mit 4:17 Punkten nach Dannstadt<br />

- Thorsten Kösling und Matthias Görtz konnten<br />

die Einzel im Match-Tiebrak für sich entscheiden.<br />

Ebenfalls 2 Begegnungen hatten beide Herren 50<br />

Mannschaften. Das Pfalzliga Team unterlag knapp<br />

beim ASV Landau (9:12), gegen Geinsheim verloren<br />

sie 7:14.<br />

Herren 50 II hat eine ausgeglichene Bilanz in den<br />

beiden Spielen: im Heimspiel gegen TK Altrip unterlagen<br />

sie 3:11, auswärts in Göllheim gewannen sie<br />

10:4.<br />

Die Herren 40 starteten mit einem deutlichen 17:4<br />

Sieg gegen TC Oppau.<br />

Die Damen 40 setzten sich gegen den TC Ellerstadt<br />

auf unserer Anlage (da in Ellerstadt die<br />

Plätze noch nicht bespielbar waren) in einer spannenden<br />

Partie mit 4 im Match-Tiebreak entschiedenen<br />

Spielen 15:6 durch!<br />

Die Herren 60 und 65 starten in dieser Woche in<br />

die Medenrunde<br />

Sie haben kein Amtsblatt erhalten?<br />

Bitte gleich melden: Tel. 06321 3939-70<br />

oder vertrieb@amtsblatt.net<br />

GMV „Volkschor“<br />

1846 e.V. <strong>Lambsheim</strong><br />

„The Cadillac“<br />

Im Rahmen unseres Sommerfestes<br />

präsentiert der GMV-Projektchor<br />

„Simply Us“ sein neues Programm<br />

„The Cadillac“. Eingebettet in die Geschichte des<br />

Führerscheinneulings Jane erklingen Ohrwürmer<br />

von den Beatles, Queen,Beach Boys und viele<br />

mehr. Die Veranstaltung findet am Samstag, den<br />

15. Juni um 19 Uhr in der GMV-Halle statt. Karten<br />

im Vorverkauf unter Tel. 70171 für 8 Euro, Abendkasse<br />

9 Euro. Musikalische Leitung: Klaus Matejcek.<br />

„The Cadillac“ – Simply Us<br />

Es hätte eine richtig schöne Story werden können:<br />

Jane hat gerade ihre<br />

Führerscheinprüfung bestanden und kommt freudestrahlend<br />

nach Hause. Ganz stolz ist der Vater auf<br />

seine Tochter und mit den Worten „Baby, You Can<br />

Drive My Car“ übergibt er ihr den Autoschlüssel<br />

von seinem Cadillac. Sie hat auch jede Menge<br />

Spaß (Fun, Fun, Fun) und fährt mit ihren Kumpels in<br />

der Gegend herum. Doch wie es nun geht, eines<br />

Tages erwischt sie eine Kurve schlecht, driftet weit<br />

raus und kracht gegen einen Betonpfeiler.<br />

Zum Glück passiert ihr nichts, aber der arme Cadillac<br />

ist ziemlich ramponiert. Der Vater ist zuerst total<br />

wütend und beschimpft sie, wird sogar sarkastisch<br />

(kleine Leute sollten kleine Autos fahren). Aber nach<br />

ein paar Tagen normalisiert sich die Situation und<br />

als er sieht, wie sehr es seiner Tochter nahegeht,<br />

macht er ihr einen überraschenden Vorschlag:<br />

Wenn sie es schafft, den Cadillac wieder zu reparieren<br />

und über den nächsten TÜV zu bringen,<br />

schenkt er ihr das Auto. Sie nimmt sofort das Handy<br />

und klärt ihre Freundinnen und Freunde über das<br />

Angebot ihres Vaters auf, denn der Cadillac wäre<br />

diesen Monat TÜV-fällig geworden. Und von da an<br />

beginnt das Rennen gegen die Zeit…<br />

Unser Leitbild<br />

Verein<br />

Wir sind ein Gesang- und Musikverein, der auf eine<br />

lange Tradition zurückblicken kann und wir sind<br />

stolz auf unser menschliches, musikalisches und kulturelles<br />

Potenzial.<br />

Umgang<br />

Wir pflegen ein respektvolles, generationsübergreifendes<br />

Miteinander.<br />

Jugend<br />

Wir vermitteln unserer jungen Generation Begeisterung<br />

und Freude am Musizieren und Singen in einer<br />

intakten Gemeinschaft.<br />

Publikum<br />

Wir messen unseren Erfolg an der Resonanz unseres<br />

Publikums.<br />

Gesellschaft<br />

Wir sind durch unsere musikalischen Leistungen und<br />

unser Auftreten ein bedeutender Kulturträger der<br />

Gemeinde.<br />

Qualität<br />

Wir arbeiten stetig daran uns weiter zu verbessern.<br />

Ziele.<br />

Wir begeistern immer mehr Menschen vom Singen<br />

und Musizieren.<br />

Wir streben danach, dass sich jedes Mitglied mit<br />

unseren Vereinstätigkeiten identifizieren kann und<br />

sich in unserer Gemeinschaft aktiv einbringt.<br />

Zukunft<br />

Wir entwickeln uns im kulturellen Wandel der<br />

Gesellschaft weiter und stellen uns den Herausforderungen<br />

der Zeit.<br />

Chornachrichten<br />

Die Chöre proben immer montags in der GMV-Halle.<br />

18:30 Uhr - 19:45 Uhr Traditionschor<br />

19:45 Uhr - 21:30 Uhr Chor "Simply Us"<br />

Wenn Sie gerne einmal einen Probeabend miterleben<br />

möchten, dann besuchen Sie uns doch einfach.<br />

Wir heißen Sie herzlich willkommen.<br />

Ob jung ob alt - ob Mann ob Frau<br />

Singen macht Spaß beim GMV<br />

Auskunft erteilt Heidi Ehrler Tel. 06233-70171<br />

E-Mail: chor@gmv-lambsheim.de<br />

Orchester:<br />

Am Freitag, den 31. Mai fällt die Probe aus.<br />

Spielen Sie ein Blasinstrument oder Schlagzeug (<br />

Drumset, Mallets oder Percussion )? Dann schauen<br />

Sie doch mal bei uns vorbei. Wir sind ein 40-köpfiges<br />

sinfonisches Blasorchester der Oberstufe mit<br />

einem breit gefächerten Repertoire: Originalkompositionen<br />

für Blasorchester, Filmmusik, Bearbeitungen<br />

klassischer Werke, Bearbeitungen im Pop-Rock-<br />

Jazz-Bereich sowie traditionelle Blasmusik.<br />

Weitere Informationen unter www.gmv-lambsheim.de<br />

oder bei Felix Haller, Tel. 0176 50498267<br />

Jugendorchester:<br />

Nächste Probe am Donnerstag, 6. Juni, von 18.15<br />

Uhr bis 19.15 Uhr in der GMV-Halle.<br />

Unser Jugendorchester besteht zurzeit aus ca. 20<br />

Mitgliedern im Alter von 10-16 Jahren. Wenn Du<br />

ein Blasinstrument oder Schlagzeug lernst und die<br />

ersten Anfangsschwierigkeiten überwunden hast,<br />

bist Du bei uns herzlich willkommen.<br />

Weitere Informationen unter www.gmv-lambsheim.de<br />

oder bei Alexander Petry,<br />

Tel. 06233/506412<br />

Hinweis:<br />

Wir empfehlen unsere Gaststätte mit Saal für Ihre<br />

Familienfeiern, gerne kann Sie auch ein von Ihnen<br />

gewählter Partyservice beliefern.<br />

Informationen und Reservierung bei Leo Haas,<br />

Tel. 56142<br />

Frühschoppen<br />

Unsere Gaststätte ist sonntags zum Frühschoppen<br />

geöffnet.<br />

<strong>Lambsheim</strong>er<br />

Heimatfreunde e.V.<br />

Auf den Spuren Friedrichs des<br />

Großen<br />

Fahrt zur Burg Hohenzollern bei<br />

Hechingen am 8. Juni<br />

Wir laden herzlich ein zur Tagesfahrt am Samstag,<br />

dem 8. Juni 2013 zur Burg Hohenzollern nach<br />

Hechingen. Dies ist die Stammburg der Hohenzollern-Dynastie<br />

und Stammsitz<br />

der preußischen Könige. Ab dem Jahr 1952 standen<br />

hier die Särge Friedrichs des Großen und seines<br />

Vaters König Friedrich Wilhelm I, ehe sie 1991<br />

nach Potsdam überführt wurden.<br />

Wir treffen uns um 8.15 Uhr am <strong>Lambsheim</strong>er Bahnhof<br />

und fahren mit dem Bus um 8.30 Uhr ab. In<br />

Hechingen bringt uns ein Pendelbus hoch zur Burg,<br />

wo uns um 12.30 Uhr eine Führung erwartet. Auf<br />

dem Burgareal besteht die Möglichkeit, einen kleinen<br />

Imbiss zu sich zu nehmen oder auch Mitgebrachtes<br />

zu verzehren. Nach der Führung bietet<br />

sich die Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!