19.07.2013 Aufrufe

Kartoffel-Maus - of materialserver.filmwerk.de - Katholisches Filmwerk

Kartoffel-Maus - of materialserver.filmwerk.de - Katholisches Filmwerk

Kartoffel-Maus - of materialserver.filmwerk.de - Katholisches Filmwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M 3_L Lösung<br />

Wie kam die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> zu uns?<br />

ca. 200 Jahre nach Christi Geburt<br />

Der <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>anbau spielte bei <strong>de</strong>n südamerikanischen<br />

Indianern schon eine große Rolle.<br />

ca. 1200<br />

Die Inkas (ein Indianerstamm, <strong>de</strong>r bis 1532 in<br />

Südamerika lebte) legten im heutigen Peru Bewässerungssysteme<br />

an. Es entstan<strong>de</strong>n viele <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>äcker.<br />

Die Inkas züchteten bis zu 400 verschie<strong>de</strong>ne<br />

<strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>sorten.<br />

1524–1527<br />

Der Spanier Francisco Pizarro erforscht das Land<br />

Peru und berichtet als erster Mensch aus Europa<br />

über die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>.<br />

1577–1588<br />

Der Englän<strong>de</strong>r Sir Francis Drake umsegelt als erster<br />

Englän<strong>de</strong>r die Er<strong>de</strong> und soll die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> als<br />

Schiffsproviant mitgenommen haben.<br />

1580<br />

In England tauchen erstmals <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n auf, nach<strong>de</strong>m<br />

die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> von Spaniern und Italienern<br />

nach Europa gebracht wur<strong>de</strong>.<br />

1621<br />

Die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> wur<strong>de</strong> in Deutschland nachweislich<br />

nur als Zierpflanze angepflanzt.<br />

1688–1740<br />

Als König Friedrich I. in Berlin regierte, empfahl er<br />

<strong>de</strong>n Anbau <strong>de</strong>r <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> als Nahrungsmittel. Doch<br />

die Bauern waren noch zu misstrauisch.<br />

1746<br />

Friedrich II. (<strong>de</strong>r Große, <strong>de</strong>r „Alte Fritz“) ordnete<br />

an, dass alle preußischen Bauern <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n anpflanzen<br />

müssten. Mit einer List gelang es <strong>de</strong>m<br />

König, die Bauern zu überzeugen.<br />

1845–1848<br />

Eine <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>krankheit (die Kraut- und Stängelfäule)<br />

vernichtete in Irland die gesamte Ernte. Eine<br />

Million Menschen verhungerte.<br />

1908<br />

Die Regierung kontrolliert <strong>de</strong>n ausreichen<strong>de</strong>n <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>anbau<br />

in Deutschland.<br />

1949<br />

Zum ersten Mal wer<strong>de</strong>n <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-Knö<strong>de</strong>lmehl und<br />

eine <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-Puffermischung verkauft.<br />

seit 1959<br />

gibt es auch <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>püreeflocken, <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>chips<br />

und tiefgefrorene Pommes frites, Reibekuchen,<br />

Knö<strong>de</strong>l und geschälte <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n in Dosen.<br />

Die Menge <strong>de</strong>r <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n, die pro Jahr auf <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> geerntet wer<strong>de</strong>n, wür<strong>de</strong><br />

eine vierspurige Autobahn füllen, die sechsmal um die Er<strong>de</strong> führt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!