19.07.2013 Aufrufe

Kartoffel-Maus - of materialserver.filmwerk.de - Katholisches Filmwerk

Kartoffel-Maus - of materialserver.filmwerk.de - Katholisches Filmwerk

Kartoffel-Maus - of materialserver.filmwerk.de - Katholisches Filmwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-<strong>Maus</strong> – Ein Mäuse-Special aus <strong>de</strong>r „Sendung mit<br />

<strong>de</strong>r <strong>Maus</strong>“ – Der Papst, die Pommes und <strong>de</strong>r Preußenkönig<br />

Deutschland 2007, 29 Min., Dokumentation<br />

Produktion: Flash-Film, Köln, im Auftrag <strong>de</strong>s WDR, RBB, SR und SWR<br />

Von Armin Maiwald<br />

Kurzcharakteristik<br />

Die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-<strong>Maus</strong> ermöglicht <strong>de</strong>n Schüler(inne)n einen Einblick in die<br />

Geschichte <strong>de</strong>r <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>. Die historischen Begebenheiten o<strong>de</strong>r Legen<strong>de</strong>n<br />

rund um die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn als Rollenspiele sehr kindgerecht<br />

vermittelt. Heute gibt es <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n! Armin und das <strong>Maus</strong>-Team zeigen,<br />

wie die Knolle gekocht, frittiert und gebraten Europa erobert hat. In<br />

<strong>de</strong>m halbstündigen <strong>Maus</strong>-Special zur <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> streift Armin die Meilensteine<br />

<strong>de</strong>r <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-Geschichte – mit <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-Klau in <strong>de</strong>n An<strong>de</strong>n, einem<br />

trickreichen preußischen König, <strong>de</strong>r Erfindung <strong>de</strong>r Pommes frites und <strong>de</strong>n<br />

ersten Chips <strong>de</strong>r Welt. Doch bevor die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> in <strong>de</strong>r Küche lan<strong>de</strong>t, muss<br />

sie erst mal geerntet wer<strong>de</strong>n. Bei Armins Besuch auf <strong>de</strong>m <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>feld<br />

tuckert die riesige Erntemaschine nur einmal hin und her – und schon ist<br />

<strong>de</strong>r Jahresverbrauch von 176 Menschen eingefahren. Drei Säcke mit insgesamt<br />

86 Kilogramm <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n kommen im Durchschnitt bei je<strong>de</strong>m von<br />

uns jährlich auf <strong>de</strong>n Tisch. Armins <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-Geschichte beginnt 1530 mit<br />

<strong>de</strong>r Rückkehr <strong>de</strong>s Seefahrers Christopher Columbus nach Spanien. Bevor<br />

die „Pappas“-Pflanze <strong>de</strong>r Inkas aus <strong>de</strong>n südamerikanischen An<strong>de</strong>n in ganz<br />

Europa zum Grundnahrungsmittel wur<strong>de</strong>, machte sie eine ungewöhnliche<br />

Reise durch ganz Europa. In immer neuen Rollen erzählt Armin die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-Odyssee:<br />

als spanischer König und Papst, als nie<strong>de</strong>rländischer Botaniker<br />

Carolus Clusius, als Landsknecht im 30-jährigen Krieg, als Bauer aus<br />

<strong>de</strong>m bayerischen Pilgramsreuth und als Friedrich <strong>de</strong>r Große. Armin verrät,<br />

wo die erste Pommes frites in sie<strong>de</strong>nd heißem Fett lan<strong>de</strong>te – und wer auf<br />

die I<strong>de</strong>e kam, seine <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> als knackig-dünne Chips zu essen. Die UN<br />

hat 2008 zum internationalen Jahr <strong>de</strong>r <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong> ausgerufen.<br />

Kapitel<br />

1. Einleitung/<strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>ernte mit einer Erntemaschine<br />

Ist das <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>kraut abgetrocknet, gräbt die <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>-Vollerntemaschine<br />

die reifen <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n aus <strong>de</strong>m Bo<strong>de</strong>n. Ein För<strong>de</strong>rband transportiert die<br />

<strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n hoch. Helfer entfernen sogleich die kranken Früchte, damit<br />

diese nicht an<strong>de</strong>re <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>n mit <strong>de</strong>r <strong>Kart<strong>of</strong>fel</strong>fäule anstecken. Während<br />

<strong>de</strong>s Rüttelns fällt ein Großteil <strong>de</strong>r mit aufgenommenen fruchtbaren Er<strong>de</strong><br />

zurück auf <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!