19.07.2013 Aufrufe

Literaturliste zum Theme Leseförderung - Lesen anders Fördern

Literaturliste zum Theme Leseförderung - Lesen anders Fördern

Literaturliste zum Theme Leseförderung - Lesen anders Fördern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt:<br />

Stellt die Lesekompetenz eine Fähigkeit dar, die in der heutigen Gesellschaft durch die<br />

Dominanz neuer und neuester Medien vom Aussterben bedroht ist? Die Antwort lautet: Nein,<br />

wenn man bei der konzeptuellen Ausarbeitung von Lesekompetenz die veränderten medialen<br />

Rahmenbedingungen mit berücksichtigt. Dazu gehört zunächst einmal, dass unter<br />

Lesekompetenz die kognitiven, emotional-motivationalen und kommunikativen Dimensionen,<br />

die für alle Leseprozesse in der gesamten Bandbreite von Informations- bis zu literarischen<br />

Texten konstitutiv sind, zu verstehen sind. Diese Dimensionen der Lesekompetenz werden<br />

dementsprechend herausgearbeitet unter Rückbezug auf die sozialhistorische Entwicklung des<br />

<strong>Lesen</strong>s, auf soziale und personale Einflussfaktoren wie auf die text- und medienseitigen<br />

Anforderungen, die zugleich die Spannweite der Funktionen von <strong>Lesen</strong> und Lesekompetenz<br />

in der Mediengesellschaft markieren.<br />

Die Ausarbeitung eines solchen Konzepts von Lesekompetenz ist nur in interdisziplinärer K<br />

ooperation möglich, die von empirischer Textverarbeitungs- bis zu historischer<br />

Lesesozialisationsforschung reicht, von Literaturdidaktik bis Medienwissenschaft,<br />

Sprachpsychologie, Journalistik etc.. Dabei ist der Band so aufgebaut, dass jeweils<br />

theoretisch-empirische Überblicksreferate durch empirische Beispieluntersuchungen<br />

veranschaulicht werden, um am Schluss die prototypischen Merkmale von Lesekompetenz<br />

angeben zu können.<br />

Korte, Jochen: <strong>Lesen</strong> lernt man nur durch <strong>Lesen</strong>!<br />

Ein Programm zur intensiven <strong>Leseförderung</strong> in der<br />

Sekundarstufe. Übungen, Projekte, Aktionen –<br />

EUR 18,80 (inkl. Umsatzsteuer)<br />

ISBN-13: 978-3-403-04558-8<br />

ISBN-10: 3-403-04558-7<br />

Einband: Kartoniert<br />

Infos: 2007 135 S. m. Abb.<br />

Verlag: Auer<br />

Von Ruth Schoenbach, Cynthia Greenleaf, Christine<br />

Cziko u. a.: <strong>Lesen</strong> macht schlau<br />

Neue Lespraxis für weiterführende Schulen<br />

EUR 16,95 (inkl. Umsatzsteuer)<br />

ISBN-13: 978-3-589-22199-8<br />

ISBN-10: 3-589-22199-2<br />

Einband: Kartoniert<br />

Infos: 2006 231 S.<br />

Verlag: Cornelsen<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!