20.07.2013 Aufrufe

0.1 Industrialisierung - M19s28.dyndns.org

0.1 Industrialisierung - M19s28.dyndns.org

0.1 Industrialisierung - M19s28.dyndns.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>0.1</strong>.2 Überwindung der Rückständigkeit Deutschlands<br />

Deutscher Zollverein 1834<br />

• Abschaffung der Zollschranken<br />

• Erweitertes, einheitliches Wirtschaftsgebiet<br />

• Einheitliche Wirtschaftspolitik nach außen<br />

• Konkurrenzfähigkeit<br />

Bauernbefreiung und Gewerbefreiheit in Preußen (seit 1806)<br />

• Mobilisierung von Arbeitskräften<br />

• Eigeninitiative<br />

• Wettbewerb<br />

Liberalisierung der merkantilistischen Wirtschaftspolitik<br />

• Unternehmerinitiative neben staatlicher Lenkung<br />

• Wettbewerb teilweise möglich<br />

• Stärkung des Bürgertums<br />

Fortschritt im Bildungswesen<br />

• Preußische Bildungsreform, technische Hochschulen<br />

• Technisches ” Know-how“<br />

Ausbau des Verkehrswesens<br />

• (Eisenbahnen seit 1835.)<br />

• Zusammenrücken des Wirtschaftsraums<br />

Durchbruch der Industriellen Revolution in Deutschland (zwischen<br />

1850 und 1880)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!