20.07.2013 Aufrufe

Erdkunde - M19s28.dyndns.org

Erdkunde - M19s28.dyndns.org

Erdkunde - M19s28.dyndns.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 ERDKUNDE 9<br />

1.3.3 Exogene Formung<br />

Art Äolisch Fluviatil Glazial Marin Massenselbstbewe<br />

Formende<br />

Kraft<br />

Erosionsformen<br />

Akkumulationsformen<br />

7<br />

Vorkommen<br />

Befrachteter<br />

Wind<br />

Defla- tionswannen<br />

3 ,<br />

Pilzfelsen,Wind-<br />

kanter 4<br />

Dünen,<br />

Lössschichten<br />

8<br />

Randwüsten,Küstenwüsten<br />

Fließendes<br />

Wasser<br />

Gletschereis<br />

Talformen, Kare<br />

z.B.<br />

Klamm,<br />

V-Tal,<br />

Sohlental<br />

5 ,<br />

Schotterebenen,Sandbänke,<br />

Deltas<br />

Praktisch<br />

Überall<br />

möglich<br />

Trogtäler 6 ,<br />

Zungenbecken<br />

Moränen,<br />

Oser 9 ,<br />

Drumlins<br />

10<br />

Hochgebirge,Polarregionen<br />

Wellen<br />

und<br />

Bran-<br />

dung<br />

Kliff,<br />

Strandversetzung<br />

Watt,<br />

Sandbänke,Nehrungen<br />

gungen<br />

Schwerkraft<br />

Erdrutsche,Bergstürze,Muren<br />

Küsten Hochgebirge<br />

3<br />

” Ausblasungen“<br />

4die abgeschliffenste grade Kante eines Felsens<br />

5Pl. von Kar<br />

6U-Tal 7Aufhäufungsformen 8Kennzeichen von Löss: luftig, locker, nähstoffreich, Enstehung: Ablagerung<br />

von Sand auf später absterbender Vegetation<br />

9Wahlfischrücken 10 Rundhöcker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!