20.07.2013 Aufrufe

Eagle-5x-Print - HTL Wien 10

Eagle-5x-Print - HTL Wien 10

Eagle-5x-Print - HTL Wien 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EAGLE für Einsteiger Kapitel 4<br />

Das Märchen von der bösen Drahtbrücke<br />

Drahtbrücken sind bei einseitigen Leiterplatten UNVERZICHTBARE<br />

Bauteile.<br />

Sie helfen, Flächen von Leiterschleifen klein zu halten - EMV!<br />

Gute einseitige Layouts benötigen Drahtbrücken.<br />

Sie ermöglichen das Überwinden von Sperren durch andere Netze.<br />

Drahtbrücken werden wie normale Bauteile behandelt und scheinen auch<br />

in der Stückliste auf.<br />

Ihr Einsatz wird nachfolgend erklärt.<br />

EAGLE für Einsteiger Kapitel 4<br />

Drahtbrücke einfügen, Arbeitsschritte<br />

Muss im<br />

Schaltplan<br />

eingefügt werden,<br />

wegen der<br />

Back-Forward-<br />

Annotation<br />

Netzsegment<br />

gleich<br />

benennen<br />

Danach Umschalten ins BRD,<br />

Verschieben an die<br />

Problemstelle<br />

oder F7<br />

Das unter<br />

der Brücke liegende<br />

Netz-Stück<br />

auswählen<br />

Fehlermeldung durch Programm bedingt,<br />

daher diese Meldung(en) billigen!<br />

© raf/sev V1.0 01/11<br />

Löschen<br />

Kontrolle,<br />

alles<br />

OK!<br />

© raf/sev V1.0 01/11<br />

29<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!