20.07.2013 Aufrufe

Statistik 1 für Soziologen - Fachrichtung Mathematik

Statistik 1 für Soziologen - Fachrichtung Mathematik

Statistik 1 für Soziologen - Fachrichtung Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. H.-O. Müller<br />

<strong>Fachrichtung</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

Institut <strong>für</strong> Math. Stochastik<br />

http://www.math.tu-dresden.de/sto/mueller/<br />

<strong>Statistik</strong> 1 <strong>für</strong> <strong>Soziologen</strong><br />

1. Rechenübung<br />

Univariate Verteilungen<br />

Ausgewählte Lösungen<br />

1. Siehe Übung<br />

2. Siehe Übung<br />

3. Siehe Übung<br />

4. Siehe Übung<br />

5. Siehe Übung<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

med(x) = 36<br />

Q1 = 10.9<br />

Q3 = 56.1<br />

IQR = 45.2<br />

Spannw. = 124.9<br />

¯x = 2433.33<br />

s 2 = 1443678.161<br />

s = 1201.51<br />

¯x = 1<br />

s 2 = 1.173<br />

mod = 0<br />

Die Varianz des kassierten Strafgeldes ist größer und zwar ergibt sich 50 2 ∗ s 2 !<br />

1


9.<br />

10. Punkte:<br />

Noten:<br />

¯x = 15<br />

med = 9<br />

s = 13.43<br />

¯x = 44.9<br />

Q1 = 29<br />

med = 42<br />

Q3 = 53<br />

mode = 5<br />

s 2 = 2.471<br />

s = 1.572<br />

Der Modalwert der Notenverteilung (Note 5) entspricht nicht der Note, die bei<br />

durchschnittlicher Punktzahl erzielt würde<br />

(44.9 Punkte entsprechen der Note 4).<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!