16.10.2012 Aufrufe

Gesamtverzeichnis 2011/2012

Gesamtverzeichnis 2011/2012

Gesamtverzeichnis 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«entwürfe» sind provokativ sachlich, dringend notwendig und rasch präsent.<br />

Sie stellen Fragen, lösen Debatten aus, geben zu denken und greifen gern<br />

direkt ins Geschehen ein, wo Worte sich im Kreis bewegen. «entwürfe» sind<br />

nicht immer ganz ausgefeilt, aber reden Klartext. Sie sind handlich im Format<br />

und schnell gelesen, wirken aber nachhaltig und möchten zum engagierten<br />

Handanlegen ermuntern.<br />

entwürfe 9<br />

Kai Ehlers<br />

Asiens Sprung in<br />

die Gegenwart<br />

Russland – China –<br />

Mongolei<br />

Die Entwicklung<br />

eines Kulturraums<br />

«Inneres Asien»<br />

116 S., Broschur<br />

€ 9,–/CHF 16.–<br />

ISBN 978­3­85636­189­1<br />

Inneres Asien: Aufbruch in einen<br />

neuen Kulturraum.<br />

entwürfe 12<br />

Jens Bjørneboe<br />

Der Mensch ist<br />

unsichtbar<br />

Anstiftung zu Verrat<br />

und Freiheit<br />

Aus dem<br />

Norwegischen<br />

von Taja Gut<br />

120 S., Broschur<br />

€ 12,–/CHF 20.–<br />

ISBN 978­3­85636­192­1<br />

Kritische Texte wider die Bevormundung<br />

des Einzelnen.<br />

entwürfe 15<br />

Lorenzo Ravagli<br />

Gespaltenes<br />

Antlitz<br />

Amerika auf der<br />

Suche nach seiner<br />

Identität<br />

116 S., Broschur<br />

€ 9,–/CHF 16.–<br />

ISBN 978­3­85636­195­2<br />

Ein Blick hinter die Kulissen einer<br />

zerrissenen Identität.<br />

entwürfe 10<br />

Jens Loewe<br />

Das Wasser-<br />

Syndikat<br />

Über die Verknappung<br />

und Kommerzialisierung<br />

einer<br />

lebensnotwendigen<br />

Ressource<br />

2. Aufl., 232 S., Broschur<br />

€ 14,–/CHF 24.–<br />

ISBN 978­3­85636­190­7<br />

Im Kampf gegen die Privatisierung<br />

des Wassers.<br />

entwürfe 13<br />

Kilian Hattstein<br />

Sympathie, Antipathie,<br />

Empathie<br />

Vom dreifachen<br />

Spiegel der Seele<br />

109 S., Broschur<br />

€ 9,–/CHF 16.–<br />

ISBN<br />

978­3­85636­193­8<br />

Perspektivenwechsel in der<br />

Betrachtung der Seele.<br />

entwürfe 17<br />

Manfred Christ<br />

(Hrsg.)<br />

Bedrohte Saat<br />

Saatgutpflege und<br />

der Kampf gegen<br />

die Macht der<br />

Agrokonzerne<br />

324 S., Broschur<br />

€ 14,–/CHF 22.–<br />

ISBN 978­3­85636­197­6<br />

Ein Plädoyer gegen die Vermarktung<br />

des Lebens.<br />

entwürfe 11<br />

Kai Ehlers<br />

Grundeinkommen<br />

für alle<br />

Sprungbrett in eine<br />

integrierte Gesellschaft<br />

220 S., Broschur<br />

€ 14,–/CHF 24.–<br />

ISBN 978­3­85636­191­4<br />

Grundeinkommen: Baustein einer<br />

neuen Gesellschaft.<br />

entwürfe 14<br />

Wilhelm Neurohr<br />

Ist Europa noch<br />

zu retten?<br />

Wie die EU den<br />

Europa­Gedanken<br />

verfälscht.<br />

Wege zu einer<br />

neuen europäischen<br />

Identität.<br />

243 S., Broschur<br />

€ 14,–/CHF 24.–<br />

ISBN 978­3­85636­194­5<br />

Plädoyer für eine demokratische<br />

EU.<br />

entwürfe 18<br />

Bernhard Steiner<br />

Geld und Karma<br />

Von der Krise zur<br />

Neuordnung des<br />

Geldwesens<br />

Mit einem Vorwort<br />

von Götz Werner<br />

150 S., Broschur<br />

€ 12,–/CHF 17.–<br />

ISBN 978­3­85636­198­3<br />

Eine überraschend neue Sicht auf<br />

das Wesen des Geldes.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!