16.10.2012 Aufrufe

Gesamtverzeichnis 2011/2012

Gesamtverzeichnis 2011/2012

Gesamtverzeichnis 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuerscheinung <strong>2011</strong><br />

Eine designgeschichtliche<br />

Entdeckung ersten Ranges<br />

Design als Kunst – Möbel als Skulptur: Die<br />

Geschichte des anthroposophischen Interieurs<br />

umfasst annähernd hundert Jahre, in<br />

denen Architekten, Bildhauer, Maler und<br />

Schreiner die stilbildenden Impulse Rudolf<br />

Steiners in eine individuelle Formensprache<br />

übersetzt haben. Anders als beim industriell<br />

ausgerichteten Bauhausdesign entstanden<br />

Möbel und Raumgestaltungen, deren funktionales<br />

Spektrum über die praktische Gebrauchstüchtigkeit<br />

hinaus die seelisch­geistigen<br />

Bedürfnisse des Menschen umfasst<br />

– bis hin zu einem «spirituellen Funktionalismus».<br />

«Ich baue ein Möbel, als wäre es eine Skulptur.<br />

Was ich da mache, hole ich aus den Tiefen<br />

meiner Seele.» (Wharton Esherick)<br />

Reinhold J. Fäth<br />

DornachDesign<br />

Möbelkunst 1911 bis <strong>2011</strong><br />

272 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag<br />

Durchgehend farbige Abbildungen<br />

€ 64,–/CHF 89.–<br />

ISBN 978­3­85636­220­1<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!