21.07.2013 Aufrufe

Zusammenfassung Zahlenfolgen - Matthias Apsel

Zusammenfassung Zahlenfolgen - Matthias Apsel

Zusammenfassung Zahlenfolgen - Matthias Apsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsmaterial <strong>Zahlenfolgen</strong> <strong>Apsel</strong> Seite 4 Nov ´01<br />

6. Partialsummen und Reihen<br />

allgemein:<br />

n<br />

- s n = ∑ a k n-te Partialsumme,<br />

k=<br />

1<br />

∑ ∞<br />

lim sn<br />

n→∞<br />

- s 1 = a1<br />

und s n+<br />

1 = sn<br />

+ a n+<br />

1<br />

= a k Reihe<br />

k=<br />

1<br />

- Reihe nur dann konvergent, wenn die Folge eine Nullfolge ist.<br />

- Aber die Reihe einer NF muß nicht konvergieren (Bsp. harmonische Reihe)<br />

n<br />

∑<br />

k=<br />

1<br />

arithmetisch: - a = ( a + a )<br />

geometrisch: -<br />

k<br />

n<br />

2<br />

1<br />

- Reihe außer für ( ) ( 0;<br />

0;<br />

0;...<br />

)<br />

n<br />

∑<br />

k=<br />

1<br />

a<br />

k<br />

= a<br />

1<br />

n<br />

n<br />

1−<br />

q<br />

⋅<br />

1−<br />

q<br />

a n = divergent<br />

1<br />

- Reihe für 0 < q < 1 konvergent lims n = ∑a k = a1<br />

⋅<br />

n 1−<br />

q<br />

∞<br />

→∞<br />

- sonst divergent<br />

Seite 4<br />

k=<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!