22.07.2013 Aufrufe

MPIA Jahresbericht 2003 - Max-Planck-Institut für Astronomie

MPIA Jahresbericht 2003 - Max-Planck-Institut für Astronomie

MPIA Jahresbericht 2003 - Max-Planck-Institut für Astronomie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong><br />

Heidelberg-Königstuhl<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong>


Zum Titelbild:<br />

Der Saturnmond Titan im nahen Infrarot. Die Aufnahme entstand am Very Large Telescope der ESO. Zum Einsatz<br />

kam das am <strong>MPIA</strong> entwickelte, hochauflösende Kamerasystem CONICA mit seiner neuen Zusatzoptik SDI (vgl.<br />

Seite 99) in Verbindung mit der Adaptiven Optik NAOS. Der scheinbare Durchmesser des Mondes beträgt 0.8, die<br />

Bildauflösung liegt bei 0.02, entsprechend etwa 200 km auf Titan.


<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong><br />

Heidelberg-Königstuhl<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong>


<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong><br />

Wissenschaftliche Mitglieder, Kollegium, Direktoren:<br />

Prof. Thomas Henning (Geschäftsführender Direktor)<br />

Prof. Hans-Walter Rix<br />

Emeritierte wissenschaftliche Mitglieder:<br />

Prof. Hans Elsässer (†), Prof. Guido Münch<br />

Auswärtige Wissenschaftliche Mitglieder:<br />

Prof. Immo Appenzeller, Heidelberg Prof. George H. Herbig, Honolulu<br />

Prof. Steven Beckwith, Baltimore Prof. Rafael Rebolo, Tenerife<br />

Prof. Karl-Heinz Böhm, Seattle<br />

Fachbeirat:<br />

Prof. Robert Williams, Baltimore (Vorsitz)<br />

Prof. Ralf-Jürgen Dettmar, Bochum Prof. Rens Waters, Amsterdam<br />

Prof. Ewine van Dishoeck, Leiden Prof. Simon D. M. White, Garching<br />

Prof. Pierre Léna, Meudon Prof. Lodewijk Woltjer, Saint-Michel-lʼObservatoire<br />

Prof. Dieter Reimers, Hamburg Prof. Harold Yorke, Pasadena<br />

Prof. Anneila Sargent, Pasadena<br />

Kuratorium:<br />

Min.-Dir. Hermann-Friedrich Wagner, Bonn (Vorsitz)<br />

Dr. Ludwig Baumgarten, Bonn Dr. Karl A. Lamers, MdB, Berlin<br />

Min.-Dir. Wolfgang Fröhlich, Stuttgart Prof. Roland Sauerbrey, Jena<br />

Prof. Peter Hommelhoff, Heidelberg Dr. h.c. Klaus Tschira, Heidelberg<br />

Dipl.-Ing. Reiner Klett, München Ranga Yogeshwar, Köln<br />

Mitarbeiter:<br />

Gegenwärtig sind 205 Mitarbeiter (einschließlich der Drittmittelbeschäftigten) am <strong>Institut</strong> tätig,<br />

darunter 40 Wissenschaftler; dazu kommen 53 Nachwuchs- und Gastwissenschaftler.<br />

Anschrift: MPI <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong>, Königstuhl 17, D-69117 Heidelberg<br />

Telefon: 0049-6221-528-0, Fax: 0049-6221-528-246<br />

E-mail: sekretariat@mpia.de<br />

Internet: http://www.mpia.de<br />

Calar-Alto-Observatorium<br />

Anschrift: Centro Astronómico Hispano Alemán,<br />

Calle Jesús Durbán 2/2, E-04004 Almería, Spanien<br />

Telefon: 0034 50-230 988, -632 500, Fax: 0034 50-632 504<br />

E-mail: „name“@caha.de<br />

Arbeitsgruppe Laborastrophysik, Jena<br />

Anschrift: <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Festkörperphysik der Friedrich-Schiller-Universität<br />

Helmholtzweg 3, D-07743 Jena<br />

Telefon: 0049-3641-9-47354, Fax: 0049-3641-9-47308<br />

E-mail: friedrich.huisken@uni-jena.de<br />

Impressum<br />

© 2004 <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong>, Heidelberg<br />

Herausgeber: Dr. Jakob Staude, Prof. Thomas Henning<br />

Text: Dr. Thomas Bührke u. a., Bilder: <strong>MPIA</strong> u. a.<br />

Graphik, Bildbearbeitung, Layout: Dipl.-Phys. Axel M. Quetz, Graphikabteilung<br />

Druck: Koelblin-Fortuna-Druck GmbH & Co. KG, Baden-Baden<br />

ISSN 1437-2924; Internet: ISSN 1617-0490


Inhalt<br />

Vorwort ...................................................................... 5<br />

I. Allgemeines ............................................................ 6<br />

I.1 Das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> ............. 6<br />

I.2 Wissenschaftliche Zielsetzung ............................. 8<br />

Entstehung von Sternen und Planeten ....................... 8<br />

Galaxien und Kosmologie ......................................... 9<br />

Bodengebundene <strong>Astronomie</strong> .................................... 10<br />

Infrarot-Weltraumastronomie .................................... 11<br />

1.3 Nationale und internationale Zusammenarbeit ..... 14<br />

1.4 Lehre und Öffentlichkeitsarbeit ........................... 16<br />

II. Highlights ............................................................... 17<br />

II.1 Sternentstehung in den Starburst-Haufen<br />

Arches und NGC 3603 .......................................... 17<br />

II.2 KH 15D – ein ungewöhnlich junger<br />

Doppelstern ........................................................... 23<br />

II.3 Eine neue Methode zur Beobachtung<br />

protoplanetarer Scheiben ....................................... 27<br />

II.4 MIDI – Infrarot-Interferometrie an großen<br />

Teleskopen ............................................................. 31<br />

II.5 GEMS – Eine Studie zur Galaxienentwicklung ..... 40<br />

II.6 Ursprung und Entwicklung massereicher<br />

Galaxien ................................................................ 45<br />

III. Wissenschaftliche Arbeiten ................................. 48<br />

III.1 Massereiche Sterne – Entstehung und<br />

Frühstadien ............................................................ 48<br />

Die Frühstadien der Entwicklung .............................. 50<br />

III.2 Laborastrophysik – ein neues<br />

Forschungsfeld des <strong>MPIA</strong> ..................................... 57<br />

Einleitung ................................................................... 57<br />

Absorptionsspektroskopie von neutralen und<br />

ionisierten PAKs im Düsenstrahl ........................... 59<br />

Spektroskopie von Molekülen in ultrakalten<br />

Heliumtröpfchen .................................................... 64<br />

Charakterisierung der Leuchteigenschaften von<br />

kristallinen Silizium-Nanoteilchen ........................ 67<br />

III.3 Die geheimnisvollen Zentren der Galaxien ....... 72<br />

Warum sind Galaxienzentren interessant? ................. 72<br />

Haben alle Galaxienzentren spezielle<br />

Eigenschaften? ...................................................... 73<br />

Welche Galaxieparameter können die Masse des<br />

zentralen Schwarzen Lochs vorhersagen? ............ 74<br />

Der zentrale Parsec-Bereich Aktiver Galaxien .......... 75<br />

Wann lagern Schwarze Löcher aktiv Materie an? ...... 76<br />

Was kommt als Nächstes? ......................................... 77<br />

III.4 Der Sloan Digital Sky Survey ........................... 78<br />

Kannibalismus in der Milchstraße und in<br />

der Andromeda-Galaxie ........................................ 78<br />

Die Ausdehnung des Sagittarius-Stroms:<br />

Die Form des Dunkelmaterie-Halos der<br />

Milchstraße ............................................................ 80<br />

Eine neue stellare Struktur im Halo der<br />

Andromeda-Galaxie .............................................. 81<br />

Die Verteilung der stellaren Masse und der<br />

kühlen Baryonen im lokalen Universum .............. 82<br />

IV. Instrumentelle Entwicklungen .............................. 86<br />

IV.1 Die Infrarotkamera OMEGA 2000 ...................... 86<br />

IV.2 Die Weitfeldkamera LAICA ................................ 92<br />

IV.3 Der Wellenfrontsensor PYRAMIR ....................... 93<br />

IV.4 LUCIFER: Eine vielseitige Infrarotkamera<br />

<strong>für</strong> das LBT ........................................................... 94<br />

IV.5 LINC-NIRVANA – das Interferometer <strong>für</strong><br />

das LBT ................................................................. 95<br />

IV.6 CHEOPS – ein Instrument zur Abbildung<br />

extrasolarer Planeten ............................................. 97<br />

IV.7 SDI – eine Optik zur simultanen, differentiellen<br />

Abbildung Jupiter-ähnlicher Gasplaneten ............. 99<br />

IV.8 PACS – Ferninfrarot-Kamera und<br />

-Spektrometer <strong>für</strong> den Satelliten HERSCHEL ....... 100<br />

IV.9 MIRI und NIRSPEC – Instrumente <strong>für</strong> das<br />

James Webb Space Telescope ............................. 102<br />

Menschen und Ereignisse ....................................... 104<br />

Gedenkfeier <strong>für</strong> Hans Elsässer ................................ 104<br />

Auf der Suche nach der zweiten Erde –<br />

DARWIN/TPF-Tagung in Heidelberg ................... 108<br />

MIDI-Tagung auf Schloss Ringberg ......................... 110<br />

Dagmar Schipanski – Hoher Besuch am <strong>Institut</strong> .... 112<br />

Wolfgang-Paul-Preisträger Roberto Ragazzoni<br />

und die Zukunft der Adaptiven Optik ................. 113<br />

Als Azubi auf dem Königstuhl ................................ 115<br />

Girlʼs Day am <strong>Institut</strong> .............................................. 117<br />

Personal ................................................................... 119<br />

Arbeitsgruppen ........................................................ 120<br />

Zusammenarbeit mit Firmen .................................... 121<br />

Lehrveranstaltungen ...................................................... 123<br />

Tagungen, Vorträge ......................................................... 123<br />

Weitere Aktivitäten am <strong>Institut</strong> .................................... 127<br />

Mitarbeit in Gremien ...................................................... 127<br />

Preise ................................................................................ 128<br />

Veröffentlichungen ........................................................... 128


Vorwort<br />

Mit diesem <strong>Jahresbericht</strong> <strong>für</strong> <strong>2003</strong> möchten wir einen Überblick über die Forschungsarbeiten<br />

am Heidelberger <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> geben; er<br />

wendet sich sowohl an unsere Fachkollegen in aller Welt als auch an die interessierte<br />

Öffentlichkeit. Besonders freut es uns dabei, dass die Arbeit unseres <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<br />

<strong>Institut</strong>s seit dem letzten Jahr durch ein neugegründetes Kuratorium begleitet wird.<br />

Schlaglichtartig werden wir auf besonders interessante wissenschaftliche<br />

Resultate eingehen. Dabei zeigt sich, welches Entdeckungspotential die beiden am<br />

<strong>Institut</strong> betriebenen Felder der Stern- und Planetenentstehung sowie der Kosmologie<br />

und Galaxienentwicklung in sich bergen. Nicht zuletzt tragen hierzu neue Instrumente<br />

bei, die am <strong>Institut</strong> gebaut wurden oder zu denen wesentliche Beiträge geliefert<br />

werden konnten. Hier seien insbesondere das AO-System NACO sowie das<br />

Interferometrie-Instrument MIDI genannt, die an den Teleskopen der Europäischen<br />

Südsternwarte zum Einsatz kommen, sowie die neue Infrarotweitwinkelkamera<br />

OMEGA 2000 <strong>für</strong> das Observatorium auf dem Calar Alto. Der Aufbau des Large<br />

Binocular Telescope auf dem Mt. Graham in Arizona, an dem das <strong>Institut</strong> beteiligt<br />

ist, geht mit großer Intensität voran; gleiches gilt <strong>für</strong> die Instrumentierung,<br />

die wir <strong>für</strong> dieses Teleskop planen und bauen. Ähnlich erfreulich entwickeln sich<br />

die Arbeiten an PACS, dem Instrument <strong>für</strong> das Weltraumteleskop HERSCHEL und<br />

an den Instrumenten <strong>für</strong> das James Webb Space Telescope, den Nachfolger des<br />

Weltraumteleskops HUBBLE.<br />

Neben den kürzeren Darstellungen aktueller Forschungsergebnisse berichten wir<br />

ausführlicher über größere Forschungsschwerpunkte des <strong>Institut</strong>s. Wir werden diese<br />

umfassenden Berichte in den kommenden Jahren fortsetzen, so dass sich nach mehreren<br />

<strong>Jahresbericht</strong>en ein Gesamtbild des Forschungsprofils unseres <strong>Institut</strong>es ergibt.<br />

Mit unseren <strong>Jahresbericht</strong>en wollen wir aber auch wichtige Ereignisse, die am<br />

<strong>Institut</strong> stattgefunden haben, beleuchten. Gleichzeitig lassen wir Gastwissenschaftler<br />

und Mitarbeiter unseres <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong>s zu Wort kommen, um ein lebendiges<br />

Bild von der Arbeitsatmosphäre am <strong>Institut</strong> zu zeichnen. Statistische Daten sollen<br />

einen Einblick in die Struktur des <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> sowie seine<br />

Publikationstätigkeit ermöglichen.<br />

Wir wünschen den Lesern des <strong>Jahresbericht</strong>s neue Einblicke in die an unserem<br />

<strong>Institut</strong> durchgeführte astronomische Forschung.<br />

Heidelberg, im Mai 2004<br />

Thomas Henning, Hans-Walter Rix<br />

5


6<br />

I Allgemeines<br />

I.1 Das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong><br />

Das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> (Abb. I.1)<br />

wurde 1967 gegründet und ist der Erforschung des<br />

Weltalls im optischen und infraroten Spektralbereich gewidmet.<br />

Zentrale, am <strong>MPIA</strong> bearbeitete Fragestellungen<br />

betreffen die Entstehung und Entwicklung von Sternen<br />

und Galaxien. Neben der Konzeption, Durchführung,<br />

Auswertung und Interpretation von Beobachtungsprogrammen<br />

widmet sich das <strong>MPIA</strong>, meist im Rahmen<br />

großer internationaler Kollaborationen, der Entwicklung<br />

von Teleskopen und Beobachtungsinstrumenten.<br />

Mit der Gründung des <strong>Institut</strong>s begannen Planung<br />

und Aufbau des Deutsch-Spanischen Astronomischen<br />

Zentrums (DSAZ), kurz Calar-Alto-Observatorium<br />

(Abb.I.2) auf dem 2168 Meter hohen Berg Calar Alto<br />

in der Provinz Almeria, Südspanien. Dort arbeiten drei<br />

Teleskope mit 1.2, 2.2 und 3.5 Metern Öffnung. Das<br />

Observatorium wurde bis Ende <strong>2003</strong> als Außenstelle<br />

des <strong>MPIA</strong> mit spanischer Beteiligung betrieben. Ab dem<br />

1. Januar 2004 soll das Observatorium paritätisch mit<br />

dem spanischen Consejo Superior de Investigaciones<br />

Científicas betrieben werden. Das 3.5-m-Teleskop wurde<br />

im Berichtsjahr mit Hochleistungsinstrumenten zur<br />

großflächigen Himmelsdurchmusterung im optischen<br />

und infraroten Spektralbereich ausgerüstet (Kap. IV.1<br />

und IV.2). Zudem überlässt das <strong>MPIA</strong> der Europäischen<br />

Südsternwarte (ESO) während etwa 75 Prozent der<br />

Beobachtungszeit ein 2.2-Meter-Teleskop als Leihgabe.<br />

Es befindet sich auf dem Berg La Silla in Chile.<br />

Abb. I.1: Das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> auf dem<br />

Königstuhl in Heidelberg.


Abb. I.2: Das Calar-Alto-Observatorium.<br />

Die am <strong>Institut</strong> entwickelten und gebauten Instrumente<br />

werden sowohl <strong>für</strong> erdgebundene als auch <strong>für</strong><br />

weltraumgestützte Beobachtungen eingesetzt. Beide<br />

Beobachtungsarten ergänzen sich heute in idealer Weise.<br />

Die erdgebundenen Teleskope haben meist größere<br />

Primärspiegel und damit eine größere Lichtsammelleistung<br />

als Weltraumteleskope. Bei Einsatz moderner<br />

Techniken wie Adaptiver Optik und Interferometrie, an<br />

deren Entwicklung das <strong>MPIA</strong> an vorderster Front arbeitet,<br />

erzielen sie auch eine höhere räumliche Auflösung.<br />

Weltraumteleskope sind unerlässlich bei Beobachtungen<br />

in Wellenlängenbereichen, in denen die Erdatmosphäre<br />

die einfallende Strahlung absorbiert oder einen störenden<br />

Hintergrund erzeugt, wie dies in weiten Teilen des<br />

infraroten Spektralbereiches der Fall ist.<br />

An der Entwicklung der Infrarotastronomie hat das<br />

<strong>MPIA</strong> seit deren Pionierzeit in den siebziger Jahren<br />

erfolgreich teilgenommen. So war es kürzlich am weltweit<br />

ersten Infrarot-Weltraumobservatorium ISO der<br />

Europäischen Weltraumbehörde ESA maßgeblich beteiligt:<br />

ISOPHOT, eines von vier Messinstrumenten auf<br />

I.1 Das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> 7<br />

ISO, entstand unter der Federführung des <strong>Institut</strong>s. ISO<br />

lieferte von 1996 bis 1998 hervorragende Daten, insbesondere<br />

in dem bis dahin nicht zugänglichen Bereich<br />

des fernen Infrarot. Das hierbei gewonnene Know-how<br />

setzen die Wissenschaftler am <strong>Institut</strong> auch bei jetzt<br />

in der Vorbereitung befindlichen Projekten, wie den<br />

Weltraumteleskopen HERSCHEL und James Webb Space<br />

Telescope (JWST) ein.<br />

Heute ist das <strong>Institut</strong> an einer Reihe internationaler<br />

Kollaborationen zum Bau neuer Großteleskope und<br />

wissenschaftlicher Instrumente beteiligt. Damit hat es<br />

Zugang zu den bedeutendsten Observatorien der Erde.<br />

Auf der Südhalbkugel ist dies das Very Large Telescope<br />

(VLT) der ESO in Chile mit seinen vier 8-Meter-<br />

Teleskopen, die sich zu einer leistungsstarken interferometrischen<br />

Anordnung zusammenschließen lassen. Auf<br />

der Nordhalbkugel ist das <strong>MPIA</strong> am Large Binocular<br />

Telescope (LBT) in Arizona beteiligt, das 2005 den vollständigen<br />

Betrieb aufnehmen wird. Dann wird dieses außergewöhnliche<br />

Teleskop über zwei 8.4-Meter-Spiegel<br />

auf einer gemeinsamen Montierung verfügen und damit<br />

das weltweit größte Einzelteleskop sein. Diese beiden<br />

Kooperationen versetzen die Astronomen des <strong>MPIA</strong> in<br />

die Lage, den Nord- und Südhimmel mit erstklassigen<br />

Teleskopen zu erforschen.


8 I Allgemeines<br />

I.2 Wissenschaftliche Zielsetzungen<br />

Zwei Schwerpunkte haben sich in der wissenschaftlichen<br />

Forschung am <strong>Institut</strong> herauskristallisiert: einerseits<br />

die Entstehung von Sternen und Planeten, andererseits<br />

die beobachtende Kosmologie, insbesondere die Frage<br />

nach der Entstehung und Entwicklung von Galaxien.<br />

Wenngleich diese beiden Bereiche in Bezug auf die<br />

Gegenstände der Forschung voneinander getrennt sind,<br />

gibt es doch viele Berührungspunkte. So ist beispielsweise<br />

die Sternentstehung im jungen Universum eng<br />

mit der Entstehung und Entwicklung der Galaxien<br />

verknüpft. Beobachtungen mit den besten verfügbaren<br />

Instrumenten einerseits und Computersimulationen einer<br />

ebenfalls am <strong>Institut</strong> arbeitenden Theoriegruppe andererseits<br />

bilden die Grundlagen des wissenschaftlichen<br />

Fortschritts.<br />

Entstehung von Sternen und Planeten<br />

Die ersten Phasen der Sternentstehung spielen sich<br />

im Inneren dichter Molekülwolken ab und bleiben aufgrund<br />

der davor befindlichen Staubteilchen im sichtbaren<br />

Licht unseren Blicken verborgen. Infrarotstrahlung<br />

vermag jedoch den Staub zu durchdringen, weswegen<br />

sich die Frühstadien der Sternentstehung in diesem<br />

Wellenlängenbereich bevorzugt studieren lassen. Hier<br />

geben auch die kalte Interstellare Materie und die aus ihr<br />

laufend neu entstehenden Sterne und Planeten den größten<br />

Teil ihrer Strahlung ab. Aus diesem Grunde hat sich<br />

der Schwerpunkt astronomischer Beobachtungen am<br />

<strong>MPIA</strong> in der jüngeren Vergangenheit immer mehr vom<br />

optischen zum infraroten Spektralbereich verlagert.<br />

Mit ISOPHOT sowie mit Submillimeterteleskopen ließen<br />

sich im Inneren großer Staubwolken sehr kalte und<br />

dichte Gebiete nachweisen – protostellare Kerne, die<br />

kurz vor dem Kollaps stehen oder sich bereits zu Sternen<br />

zusammenziehen. In einem späteren Stadium bildet sich<br />

der zentrale (Proto-)Stern. Er ist von einer Scheibe aus<br />

Gas und Staub umgeben, in der Planeten entstehen können,<br />

die den neuen Stern umlaufen. Es ist aber auch möglich,<br />

dass sich ein Doppel- oder Mehrfachsternsystem<br />

bildet. Welche Bedingungen müssen vorliegen, damit<br />

sich der eine oder der andere Vorgang abspielt? Dies ist<br />

eine der Fragen, auf die die Astronomen des <strong>MPIA</strong> eine<br />

Antwort suchen. Hier<strong>für</strong> stehen ihnen beispielsweise<br />

das hochauflösende Kamerasystem NACO (NAOS und<br />

CONICA) und das Interferometer MIDI <strong>für</strong> den mittleren<br />

Infrarotbereich am VLT, sowie das Weltraumteleskop<br />

HUBBLE und das Infrarot-Observatorium SPITZER zur<br />

Verfügung.<br />

Neuerdings hat auch die Untersuchung Brauner<br />

Zwerge an Bedeutung gewonnen. Dies sind »verhinderte«<br />

Sterne, deren Masse zu gering ist, um in ihrem<br />

Zentrum den hohen Druck zu erzeugen, bei dem Wasser-<br />

stoff kontinuierlich zu Helium fusioniert. Von den noch<br />

masseärmeren Planeten unterscheiden sie sich dadurch,<br />

dass in ihrem Inneren anfänglich eine Deuterium-Fusion<br />

stattfindet. Erst 1995 wurde der erste Braune Zwerg<br />

entdeckt, mittlerweile sind etwas mehr als hundert bekannt.<br />

Viele Fragen stellen sich heute: Wie entstehen Braune<br />

Zwerge? Welche Eigenschaften haben sie und wie häufig<br />

sind sie? Sind auch sie, ähnlich wie Sterne, anfänglich<br />

von einer Scheibe aus Gas und Staub umgeben? Zur<br />

Beantwortung dieser Fragen lieferten Wissenschaftler<br />

des <strong>MPIA</strong> jüngst wesentliche Beiträge. So entdeckten<br />

sie vor wenigen Jahren frei fliegende (also nicht durch<br />

die Schwerkraft an einen Zentralstern gebundene) Objekte<br />

mit Massen von einigen Jupitermassen. Diese Entdeckung<br />

warf ein neues Licht auf die Entstehung von<br />

Sternen und Planeten, und sie wirft die Frage nach der<br />

Definition von Sternen, Braunen Zwergen und Planeten<br />

neu auf. Außerdem konnten wesentliche Beiträge zur<br />

»Doppelsternnatur« Brauner Zwerge und zur Existenz<br />

von Scheiben um diese Objekte geliefert werden.<br />

Zunehmend interessant wird die Untersuchung massereicher<br />

Sterne (Kap. III.1). Einerseits sind hier noch<br />

Fragen über deren Entstehung unbeantwortet: Wie unterscheiden<br />

sich ihre Frühphasen von denen massearmer<br />

Sterne? Sind sie ebenfalls von Scheiben umgeben, in<br />

denen Planeten entstehen könnten? Massereiche junge<br />

Sterne sind heiß, geben energiereiche Strahlung ab, und<br />

entwickeln starke Teilchenwinde. Damit beeinflussen sie<br />

die Entstehung anderer Sterne in ihrer Umgebung. Auf<br />

welche Weise dies geschieht, ist eine weitere wichtige<br />

Frage.<br />

Diese Problemstellungen lassen sich am besten in den<br />

nahen Sternentstehungsgebieten unseres Milchstraßensystems<br />

studieren. Die Beobachtung von Sternentstehungsgebieten<br />

in anderen Galaxien bietet die Möglichkeit,<br />

andere Fragen anzugehen. Da sich hier die gesamten<br />

Galaxien gewissermaßen im Überblick darbieten,<br />

lassen sich integrale Eigenschaften der Sternsysteme<br />

ableiten, z. B. kann die jährliche Sternentstehungsrate<br />

in Abhängigkeit von den Eigenschaften der Galaxien<br />

bestimmt werden. So lässt sich die Rate in unterschiedlichen<br />

Galaxientypen oder in Abhängigkeit von der<br />

Umgebung der jeweiligen Galaxie ermitteln. Auch die<br />

Frage, wie UV-Strahlung und Teilchenwinde das interstellare<br />

Medium und damit die gesamte Morphologie der<br />

Galaxien beeinflussen, ist derzeit aktuell.<br />

Ergänzend zu den Beobachtungen betreibt eine kleine<br />

in Jena ansässige Gruppe als Außenstelle des <strong>Institut</strong>s – in<br />

enger Kollaboration mit Kollegen der dortigen Universität<br />

– Arbeiten zur »Laborastrophysik«. Sie untersucht<br />

die spektroskopischen Eigenschaften von Staubteilchen<br />

mit Größen im Nano- und Mikrometerbereich sowie von


Abb. I.3: Das Very Large Telescope in den chilenischen Anden.<br />

(Bild: ESO)<br />

Molekülen in der Gasphase (Kap. III.2). Die unter kontrollierten<br />

Bedingungen gewonnenen Erkennt-nisse sind<br />

<strong>für</strong> die Interpretation der astronomischen Beobachtungen<br />

von Bedeutung.<br />

Galaxien und Kosmologie<br />

Hier geht es um die grundlegenden Fragen: Wie<br />

kam es zur Bildung der ersten Galaxien? Wie war deren<br />

Sternentstehungsrate im frühen Universum? Sind<br />

Galaxien miteinander verschmolzen, so dass sich ihre<br />

Gesamtzahl im Laufe von Jahrmilliarden verringert hat?<br />

Welchen Einfluss hatte die Dunkle Materie auf diese<br />

Vorgänge? In jüngerer Vergangenheit ist zunehmend die<br />

Rolle massereicher Schwarzer Löcher in den Zentren<br />

I.2 Wissenschaftliche Zielsetzung 9<br />

aktiver Galaxien ins Blickfeld gerückt (Kap. III.3). Um<br />

hier Klarheit zu schaffen, können die Astronomen des<br />

<strong>Institut</strong>s auf die Daten des Sloan Digital Sky Survey<br />

(SDSS) zurückgreifen (Kap. III.4). Heute werden <strong>für</strong><br />

Detailstudien vor allem auch die Instrumente NACO<br />

und MIDI am VLT der ESO genutzt, mit denen sich die<br />

unmittelbare Umgebung der Schwarzen Löcher untersuchen<br />

lässt.<br />

Die Erforschung der Entstehung von Galaxien und<br />

deren Entwicklung im frühen Universum stellt höchste<br />

Ansprüche an die heutigen Beobachtungstechniken.<br />

Einen großen Fortschritt brachten jüngst tiefe Himmelsdurchmusterungen,<br />

wie das unter Leitung des <strong>MPIA</strong><br />

durchgeführte Projekts GEMS (Galaxy Evolution from<br />

Morphology and Spectral Energy Distributions, Kap.<br />

II.5): Es hat zur größten bisher mit dem Weltraumteleskop<br />

HUBBLE gewonnenen Farbaufnahme geführt;<br />

sie dient dazu, die morphologischen Eigenschaften von<br />

rund zehntausend Galaxien zu bestimmen, deren Rotverschiebungswerte<br />

aus dem am <strong>MPIA</strong> durchgeführ-


10 I Allgemeines<br />

ten Durchmusterungsprojekt COMBO-17 bekannt sind.<br />

Erste Ergebnisse aus der Analyse dieses einzigartigen<br />

Materials liegen bereits vor (Kap. II.6): Sie betreffen die<br />

Geschichte der Sternentstehung in den massereichsten<br />

Galaxien und deren Entwicklung während der letzten<br />

sechs Milliarden Jahre.<br />

Bodengebundene <strong>Astronomie</strong> –<br />

Instrumentierung<br />

In den vergangenen Jahren hat das <strong>MPIA</strong> bei der<br />

Entwicklung adaptiv optischer Systeme große Anstrengungen<br />

unternommen. Abgeschlossen ist der Bau der<br />

Adaptiven Optik ALFA am 3.5-m-Teleskop auf dem<br />

Calar Alto. Derzeit werden diese Forschungen mit der<br />

Entwicklung eines Systems der multikonjugierten Adaptiven<br />

Optik weitergeführt. Die hierbei gesammelten<br />

Erfahrungen werden bereits in der Entwicklung neuer<br />

Instrumente am VLT und am LBT umgesetzt. Im Labor<br />

<strong>für</strong> Adaptive Optik am <strong>Institut</strong> wurde ein Versuchsaufbau<br />

<strong>für</strong> den neuartigen Wellenfrontsensor PYRAMIR<br />

vorangetrieben (vgl. Kap. IV.3).<br />

Die Beteiligung des <strong>Institut</strong>s am Very Large Telescope<br />

der ESO auf dem Paranal (Abb. I.3) ist von herausragender<br />

Bedeutung. Im Jahr 2001 ging die hochauflösende<br />

Infrarotkamera CONICA, die zusammen mit der Adaptiven<br />

Optik NAOS das System NACO bildet, erfolgreich<br />

in Betrieb. Ende 2002 folgte das »erste Licht« <strong>für</strong> MIDI<br />

(Kap. II.4). Es ist das erste interferometrische Instrument<br />

Abb. I.4: Das Large Binocular Telescope<br />

am VLT und wird im mittleren Infrarot eingesetzt. Mit<br />

diesem Instrument konnten im Jahr <strong>2003</strong> erstmals interferometrische<br />

Beobachtungen im mittleren Infrarot mit<br />

einer Auflösung von einigen hundertstel Bogensekunden<br />

durchgeführt werden.<br />

Für den Einsatz in Verbindung mit den Instrumenten<br />

NACO und SINFONI am VLT, die beide mit einer eigenen<br />

Adaptiven Optik ausgestattet sind, geht der Bau einer gemeinsamen<br />

Natrium-Laserleitsternanlage (Laser Guide<br />

Star Facility, LGSF) in die entscheidende Phase. Das<br />

Herz der LGSF ist PARSEC, ein Hochleistungslaser, der<br />

bei einer Wellenlänge von 589 nm die Natriumschicht<br />

in der hohen Erdmesosphäre zum Leuchten anregt und<br />

damit die Adaptiven Optiken mit einem hinreichend<br />

hellen künstlichen Leitstern versorgt. Das vom <strong>MPIA</strong><br />

gebaute Diagnosegerät LIDAR befindet sich seit Juni<br />

<strong>2003</strong> in Garching. Die letzten Tests vor dem Transport<br />

zum Paranal haben im April 2004 stattgefunden. Im Juli<br />

2004 soll die gesamte LGSF, bestehend aus PARSEC,<br />

einem speziellen Lichtleiter und dem Projektionsteleskop,<br />

ebenfalls in Garching getestet werden. Die erste<br />

Integration mit SINFONI auf dem Paranal soll gegen<br />

Ende 2004 stattfinden.<br />

Am <strong>MPIA</strong> arbeitet man bereits an der Entwicklung<br />

der VLT-Instrumente der zweiten Generation. Das <strong>Institut</strong><br />

hat die Leitung eines Konsortiums aus zwölf <strong>Institut</strong>en<br />

in Deutschland, Italien, der Schweiz, den Niederlanden<br />

und Portugal, das die Entwicklung des Instruments<br />

PLANET FINDER vorantreibt. PLANET FINDER soll ein<br />

adaptiv optisches System sein, mit dem sich extrasolare<br />

Planeten direkt nachweisen und spektroskopisch untersuchen<br />

lassen. Das Projekt CHEOPS (Kap. IV.6) gehört<br />

zu diesem Komplex.


Zusammen mit der University of Arizona sowie<br />

italienischen und anderen deutschen <strong>Institut</strong>en ist das<br />

<strong>MPIA</strong> Partner in einem internationalem Konsortium<br />

zum Bau des Large Binocular Telescope (LBT, Abb.<br />

I.4). Dieses Großteleskop besitzt zwei Spiegel mit einem<br />

Durchmesser von jeweils 8.4 Metern, die von einer gemeinsamen<br />

Montierung getragen werden. Beide Spiegel<br />

verfügen zusammen über eine Lichtsammelkraft, die jener<br />

eines einzelnen 11.8-Meter-Spiegels gleich kommt.<br />

Damit wird das LBT das weltweit leistungsstärkste<br />

Einzelteleskop sein. Die einzigartige Konstruktion des<br />

Doppelspiegels eignet sich zudem hervorragend <strong>für</strong> interferometrische<br />

Beobachtungen. Im interferometrischen<br />

Betrieb entspricht das räumliche Auflösungsvermögen des<br />

LBT dem eines Spiegels mit 22.8 Metern Durchmesser.<br />

Erstes Licht mit nur einem Hauptspiegel ist <strong>für</strong> Herbst<br />

2004 geplant, ein Jahr später soll das gesamte Teleskop<br />

in Betrieb gehen.<br />

Die deutschen Partner bauen unter der Leitung der<br />

Heidelberger Landessternwarte <strong>für</strong> das LBT den Nahinfrarot-Spektrographen<br />

LUCIFER (Kap. IV.4). Das <strong>MPIA</strong><br />

liefert hier<strong>für</strong> das gesamte Detektorpaket und entwickelt<br />

das Gesamtkonzept der Kühlung. Auch die<br />

Integration und die Tests des Instruments werden in<br />

den Laboratorien des <strong>Institut</strong>s erfolgen. Gleichzeitig<br />

laufen die Planungen <strong>für</strong> das LBT-Interferometer LINC-<br />

NIRVANA, das mit Adaptiver Optik ausgestattet sein wird,<br />

auf Hochtouren. Das <strong>MPIA</strong> konzipiert hier<strong>für</strong> die Optik<br />

der Strahlzusammenführung LINC (Kap. IV.5). Letztlich<br />

soll Interferometrie über einen Wellenlängenbereich<br />

von 0.6 µm bis 2.2 µm möglich sein. Für dieses Projekt<br />

wurde ein Konsortium mit Kollegen des MPI <strong>für</strong><br />

Radioastronomie in Bonn, der Universität Köln und des<br />

Osservatorio Astrofisico di Arcetri bei Florenz gebildet.<br />

I.2 Wissenschaftliche Zielsetzung 11<br />

Abb. I.5: Mögliche Konstruktion des JWST, mit dem großen<br />

Hauptspiegel und dem charakteristischen Sonnenschutz.<br />

Infrarot-Weltraumastronomie –<br />

Instrumentierung<br />

Heute ist das <strong>MPIA</strong> noch wesentlich an dem Projekt<br />

ISO der Europäischen Weltraumbehörde ESA beteiligt:<br />

ISOPHOT, eines von vier Messinstrumenten auf ISO,<br />

entstand unter der Federführung des <strong>Institut</strong>s. Mittlerweile<br />

sind zahlreiche auf Messungen mit ISO basierende<br />

Arbeiten aus allen Bereichen der <strong>Astronomie</strong> erschienen,<br />

welche die Leistungsfähigkeit dieses Weltraumteleskops<br />

dokumentieren. Am <strong>MPIA</strong> wird das ISOPHOT-<br />

Datenzentrum geführt, wo zunächst die Programme und<br />

Kalibrationsverfahren <strong>für</strong> die automatische Datenanalyse<br />

entwickelt wurden. Die ISO-Datenbasis soll zum Bestandteil<br />

eines weltweit zugänglichen »Virtuellen Observatoriums«<br />

<strong>für</strong> alle Wellenlängenbereiche ausgebaut<br />

werden.<br />

Die mit ISOPHOT gewonnenen Erfahrungen waren<br />

ausschlaggebend <strong>für</strong> die Beteiligung des <strong>MPIA</strong> am Bau<br />

der Infrarotkamera (mit Spektrometer) PACS (Kap. IV.8).<br />

Dieses Instrument wird an Bord des europäischen Infrarotobservatoriums<br />

HERSCHEL arbeiten, eines Weltraumteleskops<br />

mit 3.5 Metern Öffnung, dessen Start <strong>für</strong> das<br />

Jahr 2007 vorgesehen ist.<br />

Das <strong>Institut</strong> ist auch am Nachfolger des Weltraumteleskops<br />

HUBBLE, dem James Webb Space Telescope<br />

(JWST), beteiligt (Abb. I.5). Das JWST wird einen ausklappbaren<br />

Hauptspiegel mit etwa sechs Metern Durchmesser<br />

sowie drei Fokalinstrumente erhalten. Im Rahmen<br />

eines europäischen Konsortiums entwickelt das <strong>MPIA</strong>


12 I Allgemeines<br />

die Kryo-Mechanismen zur Positionierung der optischen<br />

Komponenten in einem der drei Fokalinstrumente, genannt<br />

MIRI (Kap. IV.9). Dieses Gerät besteht aus einer<br />

hochauflösenden Kamera und einem Spektrometer mittlerer<br />

Auflösung. Es ist <strong>für</strong> den mittleren Infrarotbereich<br />

von 5 µm bis 28 µm Wellenlänge ausgelegt. MIRI soll<br />

je zur Hälfte von amerikanischen und europäischen <strong>Institut</strong>en<br />

gebaut werden.<br />

Gleichzeitig ist das <strong>MPIA</strong> an der Entwicklung von<br />

NIRSPEC, dem zweiten Fokalinstrument des JWST, einem<br />

Multiobjekt-Spektrographen <strong>für</strong> das nahe Infrarot,<br />

beteiligt (Kap. IV.9). Auch hier soll das <strong>Institut</strong> kryogene<br />

Mechaniken beisteuern. Ein solcher Beitrag würde den<br />

Astronomen des <strong>MPIA</strong> weitere hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten<br />

mit hoher Auflösung im Infraroten<br />

bieten. Auf beide Aufgaben, MIRI und NIRSPEC, ist das<br />

<strong>Institut</strong> durch die erfolgreichen Entwicklungen von<br />

ISOPHOT und PACS gut vorbereitet.<br />

Abb. I.6: Mögliches Konzept des Weltrauminterferometers<br />

DARWIN mit acht frei fliegenden Einzelteleskopen.<br />

Seit 1998 vertritt das <strong>MPIA</strong> Deutschland in der DAR-<br />

WIN Science Advisory Group. DARWIN (Abbildung<br />

I.6) ist ein Weltrauminterferometer der Europäischen<br />

Weltraumbehörde ESA, das nach 2015 starten soll.<br />

Nach der derzeitigen Planung wird es aus bis zu acht<br />

Teleskopen bestehen, die im Lagrange-Punkt L2, in 1.5<br />

Millionen Kilometer Abstand von der Erde, die Sonne<br />

umkreisen. Mit diesem Observatorium will man im mittleren<br />

Infrarot extrasolare Planeten abbilden und spektroskopisch<br />

analysieren. Derzeit beteiligt sich das <strong>Institut</strong><br />

an vorbereitenden Technologiestudien.<br />

Auch an dem Weltraumprojekt GAIA der ESA wirkt<br />

das <strong>MPIA</strong> mit. GAIA ist ein Observatorium, das zwischen<br />

2010 und 2012 starten soll. Es wird der Nachfolger<br />

des Astrometriesatelliten HIPPARCOS sein, jedoch<br />

mit einer um mehrere Größenordnungen höheren Empfindlichkeit.<br />

So soll GAIA die Positionen, Helligkeiten<br />

und Radialgeschwindigkeiten von einer Milliarde Sterne<br />

plus zahlreichen Galaxien, Quasaren und Asteroiden<br />

bestimmen. Das Teleskop liefert photometrische Daten<br />

in 15 Filterbereichen sowie Spektren in einem ausgewählten<br />

Spektralbereich. Anders als HIPPARCOS wird


Abb. I.7: Die wichtigsten Instrumente des <strong>Institut</strong>s. Dargestellt<br />

ist die räumliche Auflösung in Abhängigkeit vom Bildfeld.<br />

GAIA jedoch keinen Inputkatalog erhalten. Daher wird in<br />

der Datenauswertung zur automatischen Klassifikation<br />

der Himmelskörper eine große Bedeutung zukommen.<br />

Am <strong>MPIA</strong> beschäftigt man sich derzeit mit diesem<br />

Problem.<br />

Einen Überblick über die wichtigsten bereits arbeitenden<br />

und demnächst anlaufenden Instrumente vermittelt<br />

Abb. I.7. Sie zeigt oben die Empfindlichkeit in<br />

Abhängigkeit von der Wellenlänge und unten die räumliche<br />

Auflösung in Abhängigkeit von der Bildfeldgröße.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

I.2 Wissenschaftliche Zielsetzung 13


14 I Allgemeines<br />

I.3 Nationale und internationale Zusammenarbeit<br />

Das <strong>Institut</strong> verdankt seinem Standort in Heidelberg<br />

die Möglichkeit, in einem astronomisch besonders aktiven<br />

Umfeld zu wirken. Die Zusammenarbeit mit<br />

der Landessternwarte, dem Astronomischen Rechen-<br />

<strong>Institut</strong>, dem <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Theoretische Astrophysik der<br />

Universität oder der Abteilung Kosmophysik des MPI<br />

<strong>für</strong> Kernphysik hat sich immer wieder in vielfältiger<br />

Weise ergeben. Dies gilt derzeit vor allem <strong>für</strong> den DFG-<br />

Sonderforschungsbereich Nr. 439, »Galaxien im jungen<br />

Universum«, an dem alle genannten Heidelberger<br />

<strong>Institut</strong>e beteiligt sind.<br />

Es kommt auch immer wieder zu Kollaborationen<br />

mit den <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong>en <strong>für</strong> extraterrestrische<br />

Physik in Garching und <strong>für</strong> Radioastronomie in Bonn,<br />

sowie mit zahlreichen deutschen Landes- und Universitätsinstituten.<br />

Einen Überblick vermittelt Abb. I.8.<br />

Auch der Aufbau eines Deutschen Zentrums <strong>für</strong> Interferometrie<br />

(Frontiers of Interferometry in Germany,<br />

FRINGE) mit Sitz am <strong>MPIA</strong> unterstreicht die führende<br />

Rolle des <strong>Institut</strong>s innerhalb Deutschlands bei dieser<br />

zukunftsweisenden astronomischen Technik. Ziel ist<br />

es, die Anstrengungen deutscher <strong>Institut</strong>e und der Industrie<br />

auf diesem Gebiet zu koordinieren. FRINGE<br />

soll Geräte und Software zusammenführen, welche<br />

die beteiligten <strong>Institut</strong>e bauen. Ein weiteres konkretes<br />

Ziel besteht in der Vorbereitung der nächsten Ge-<br />

neration interferometrischer Instrumente. Dazu zählen<br />

die Erweiterung des Instrumentes MIDI (Kap. II.4) bis<br />

20 µm Wellenlänge und der Entwurf von APRÈS-MIDI<br />

– einem Ausbau von MIDI zu einem vier Teleskope<br />

einschließenden, abbildenden Interferometer; weiterhin<br />

sind hier zu nennen: die Beteiligung an der Festlegung<br />

neuer Abbildungsfähigkeiten des VLT-Interferometers<br />

und eine Beteiligung an der Vorbereitung der<br />

Weltraummission DARWIN. FRINGE war zusammen mit<br />

anderen Interferometriezentren in Europa an der Gründung<br />

der European Interferometry Initiative beteiligt.<br />

Langfristiges Ziel ist die Einrichtung eines europäischen<br />

Interferometriezentrums <strong>für</strong> den optischen und infraroten<br />

Spektralbereich. An FRINGE sind das Astrophysikalische<br />

<strong>Institut</strong> Potsdam, das Astrophysikalische <strong>Institut</strong> der<br />

Universität Jena, das Kiepenheuer-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Sonnenphysik<br />

in Freiburg, das MPI <strong>für</strong> extraterrestrische Physik<br />

in Garching, das MPI <strong>für</strong> Radioastronomie in Bonn, die<br />

Universität Hamburg und das I. Physikalische <strong>Institut</strong><br />

der Universität Köln beteiligt.<br />

Das <strong>MPIA</strong> ist an einer Reihe von EU-Netzwerken<br />

und weltweiten Kollaborationen beteiligt, teilweise in<br />

leitender Funktion. Hierzu zählen:<br />

OPTICON: ein von der Europäischen Union finanziertes<br />

Netz aller Betreiber größerer Teleskope in Europa mit<br />

dem Ziel, die wissenschaftlich-technische Infrastruktur<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. I.8: Verteilung der Partnerinstitute des <strong>MPIA</strong> in Deutschland.<br />

optimal zu nutzen und so die wissenschaftliche Ausbeute<br />

zu erhöhen und Kosten zu sparen.<br />

Im Rahmen von OPTICON beteiligt sich das Calar-<br />

Alto-Observatorium mit dem 2.2- und dem 3.5-m-Teleskop<br />

am Programm COMET, das insgesamt 20 europäische<br />

Teleskope umfasst. Beobachtergruppen aus allen<br />

Ländern der EU und aus assoziierten Ländern, denen<br />

vom Programmkomitee des DSAZ Beobachtungszeit an<br />

den Teleskopen zugeteilt wurde, erhalten freien Zugang<br />

sowie wissenschaftliche und technische Unterstützung<br />

bei der Durchführung ihrer Beobachtungen. OPTICON<br />

gewährt da<strong>für</strong> dem DSAZ einen finanziellen Ausgleich.<br />

Ebenfalls mit Förderung von OPTICON und der<br />

European Interferometry Initiative (EII), wird am<br />

<strong>MPIA</strong> die oben bereits erwähnte Studie zu APRÈS-MIDI<br />

durchgeführt. Weiterhin werden Software-Arbeiten zur<br />

Bildrekonstruktion <strong>für</strong> LINC-NIRVANA (Kap. IV.5) unterstützt.<br />

Schließlich fördert OPTICON eine so genannte Joint<br />

Research Activity (JRA) des <strong>MPIA</strong> mit dem Osservatorio<br />

Astrofisico di Arcetri und der Universität Durham.<br />

Innerhalb des JRA wird ein Protopyp eines »Multiple


Field of View«-Wellenfrontsensors gebaut – einer besonderen<br />

Art der »Multi-konjugierten Adaptiven Optik«.<br />

Dabei geht es um die Lösung von Problemen, die bei<br />

der adaptiv-optischen Bildfeldkorrektur <strong>für</strong> die extrem<br />

großen Teleskope der nächsten Generation auftreten.<br />

(Kap. V.5)<br />

An der DFG-Forschungsgruppe »Laborastrophysik«<br />

ist das <strong>MPIA</strong> zusammen mit den Universitäten Braunschweig,<br />

Chemnitz, Dresden, Jena und Leiden beteiligt.<br />

Damit nimmt das <strong>Institut</strong> eine neue Arbeitsrichtung auf,<br />

die in der neu eingerichteten Außenstelle in Jena verfolgt<br />

wird. (Kap. III.2.)<br />

PLANETS: ein »Research Training Network« der EU,<br />

in dem die theoretischen und empirischen Aspekte der<br />

Entstehung und Entwicklung von protoplanetaren Scheiben<br />

und Planeten untersucht werden.<br />

SPITZER Legacy Program: SPITZER, das Infrarotteleskop<br />

der NASA (vormals SIRTF), begann am 25. August<br />

<strong>2003</strong> seine <strong>für</strong> die Dauer von zweieinhalb Jahren geplante<br />

Mission. Im Rahmen eines so genannten Legacy Program<br />

erhalten Kollaborationen die Möglichkeit, groß<br />

angelegte Beobachtungsprogramme durchzuführen. Das<br />

<strong>MPIA</strong> beteiligt sich an einem solchen, bereits genehmigten<br />

Programm zur Untersuchung der Entwicklung von<br />

Scheiben bis hin zu Planeten.<br />

SISCO (Spectroscopic and Imaging Surveys for<br />

Cosmology): Dieses EU-Netzwerk ist der Untersuchung<br />

der Galaxienentwicklung mit Hilfe von Himmelsdurchmusterungen<br />

gewidmet. Auch hier hat das <strong>Institut</strong> mit<br />

CADIS, COMBO-17 und GEMS (Kap. II.5) bereits erheblich<br />

beigetragen. Weiterhin sind beteiligt: University of<br />

I.3 Nationale und internationale Zusammenarbeit 15<br />

Abb. I.9: Verteilung der internationalen Partnerinstitute des<br />

<strong>MPIA</strong>.<br />

Durham, <strong>Institut</strong>e for Astronomy, Edinburgh, Universität<br />

Oxford, Universität Groningen, Osservatorio Astronomico<br />

Capodimonte, Neapel und ESO, Garching<br />

GIF (German-Israeli Foundation): In diesem Rahmen<br />

wird ein Programm zur Untersuchung von Gravitationslinsen<br />

durchgeführt. Partner des <strong>MPIA</strong> ist die Universität<br />

Tel Aviv.<br />

The Sloan Digital Sky Survey (SDSS): Auf interna-<br />

tionaler Ebene hat die Beteiligung an diesem Projekt eine<br />

große Bedeutung (vgl. Kap. III.4). Es handelt sich um<br />

die bislang umfangreichste Himmelsdurchmusterung,<br />

bei der etwa ein Viertel des gesamten Himmels in fünf<br />

Farbfiltern aufgenommen wird. Der endgültige Katalog<br />

wird Positionen, Helligkeiten und Farben von schätzungsweise<br />

hundert Millionen Himmelskörpern sowie<br />

die Rotverschiebungen von etwa einer Million Galaxien<br />

und Quasare enthalten. Die Beobachtungen werden mit<br />

einem eigens <strong>für</strong> diesen Zweck gebauten 2.5-Meter-<br />

Teleskop am Apache Point Observatory in New Mexico<br />

ausgeführt. Das Projekt wird von einem internationalen<br />

Konsortium amerikanischer, japanischer und deutscher<br />

<strong>Institut</strong>e durchgeführt. In Deutschland sind das <strong>MPIA</strong><br />

und das MPI <strong>für</strong> Astrophysik in Garching beteiligt.<br />

Für die Sach- und Geldbeiträge des <strong>MPIA</strong> zum SDSS<br />

erhalten einige Mitarbeiter des <strong>Institut</strong>s die vollen Datenrechte.


16 I Allgemeines<br />

I.4 Lehre und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Diplomanden und Doktoranden aus der ganzen Welt<br />

kommen zur Durchführung ihrer Examensarbeiten ans<br />

<strong>Institut</strong>. Ein wesentlicher Teil des wissenschaftlichen<br />

Nachwuchses absolviert sein Studium an der Uni-versität<br />

Heidelberg; deshalb nehmen eine Reihe von Wissenschaftlern<br />

des <strong>MPIA</strong> Lehrverpflichtungen an der<br />

Universität wahr. Am <strong>Institut</strong> wird im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikums<br />

<strong>für</strong> Heidelberger Physik- und<br />

<strong>Astronomie</strong>studenten ein Versuch zur Adaptiven Optik<br />

angeboten: Innerhalb von vier Nachmittagen können<br />

die Studenten einen Analysator zur Untersuchung der<br />

Verformung von Lichtwellen aufbauen und optische<br />

Aberrationen wie Koma und Astigmatismus bestimmen.<br />

Der Versuch findet im Labor <strong>für</strong> Adaptive Optik am<br />

<strong>MPIA</strong> statt. In einem weiteren Versuch geht es um die<br />

Funktionsweise der CCD-Kamera.<br />

Abb. I.9: Physikalisches Praktikum am <strong>MPIA</strong>. Links und rechts:<br />

Stefan Hippler und Sebastian Egner (die Betreuer), in der Mitte<br />

Felix Hormuth (der Student).<br />

Zu den Aufgaben des <strong>Institut</strong>s gehört auch die Information<br />

einer breiteren Öffentlichkeit über die Ergebnisse<br />

der astronomischen Forschung. So halten Wissenschaftler<br />

des <strong>Institut</strong>s Vorträge in Schulen, Volks-hochschulen<br />

und Planetarien und treten insbesondere anlässlich<br />

in der Öffentlichkeit stark beachteter astronomischer<br />

Ereignisse auf Pressekonferenzen oder in Radio- und<br />

Fernsehsendungen auf. Zahlreiche Besuchergruppen<br />

kommen zum <strong>MPIA</strong> auf dem Königstuhl und zum Calar-<br />

Alto-Observatorium. Regelmäßig im Herbst findet in<br />

Zusammenarbeit mit der Landessternwarte eine bei Physik-<br />

und Mathematiklehrern in Baden-Württemberg sehr<br />

beliebte einwöchige Lehrerfortbildung statt.<br />

Schließlich wird am <strong>MPIA</strong> die 1962 von Hans Elsässer,<br />

dem Gründungsdirektor des <strong>MPIA</strong>, mitbegründete,<br />

monatlich erscheinende Zeitschrift »Sterne und Weltraum«<br />

herausgegeben. Die Zeitschrift wendet sich an<br />

das allgemeine Publikum und bietet sowohl den Fachastronomen<br />

als auch der großen Gemeinde der Amateurastronomen<br />

ein lebhaftes Forum.


II Highlights<br />

II.1 Sternentstehung in den Starburst-Haufen Arches und NGC 3603<br />

In unserer Galaxis sind zahlreiche Sternentstehungsgebiete<br />

bekannt, die sich in Alter und Größe erheblich<br />

voneinander unterscheiden. Der erst 1995 entdeckte<br />

Arches-Sternhaufen in der Nähe des Galaktischen<br />

Zentrums nimmt eine besondere Stellung ein. Er zählt<br />

zusammen mit zwei anderen bekannten Haufen zu<br />

den extrem massereichen Starburst-Haufen. In diesen<br />

Sternhaufen entstehen innerhalb kurzer Zeit auf engem<br />

Raum mehrere tausend Sterne. Der Arches-Haufen eignet<br />

sich ausgezeichnet dazu, die Entstehungsrate sehr<br />

massereicher Sterne zu studieren. Die am <strong>Institut</strong> mit<br />

entwickelte hoch auflösende Infrarotkamera CONICA<br />

(ein Teil des Systems NACO) am Very Large Telescope<br />

der ESO ermöglichte es erstmals, den zentralen Teil<br />

des Haufens mit etwa 150 heißen O-Sternen räumlich<br />

aufzulösen. NACO lieferte hier bessere Daten als das<br />

Weltraumteleskop HUBBLE. Ein Vergleich mit dem jungen<br />

Sternhaufen NGC 3603 im Carina-Spiralarm brachte<br />

neue Erkenntnisse über die Sternentstehung in massereichen<br />

Haufen.<br />

Sternentstehungsregionen haben ganz unterschiedliche<br />

Erscheinungsformen. So gibt es sehr weit ausgedehnte<br />

Assoziationen mit geringer Sterndichte, wie den<br />

Taurus-Auriga-Komplex, oder sternenreiche, kompakte<br />

Haufen wie im Orion, wo in einem kleinen Volumen<br />

mehr als 2000 Sterne entstanden sind. Extrem massereiche<br />

Sternentstehungsgebiete findet man vor allem<br />

in wechselwirkenden Galaxien wie den beiden<br />

Antennen-Galaxien. Dort betragen die Massen der jungen<br />

Sternhaufen bis zu einer Million Sonnenmassen.<br />

Grundsatzproblem: anfängliche Massenverteilung<br />

Viele Fragen sind in Bezug auf diese Sternentstehungsgebiete<br />

noch offen. Eine der fundamentalen Größen,<br />

die ein Sternentstehungsgebiet charakterisieren, ist die<br />

sogenannte anfängliche Massenfunktion (Initial Mass<br />

Function, IMF). Sie gibt den Anteil von Sternen in einem<br />

jeweiligen Massenintervall bei der Entstehung eines<br />

Haufens an. Ist diese IMF überall im Universum gleich,<br />

oder hängt sie von physikalischen Größen, wie der chemischen<br />

Zusammensetzung der interstellaren Materie<br />

oder der Masse des jungen Haufens ab? Nach Untersuchungen,<br />

die bis zu den Arbeiten von E. Salpeter in den<br />

1950er Jahre zurückreichen, lässt sich die IMF univer-<br />

sell mit einem Potenzgesetz mit einer Steigung von etwa<br />

–1.3 beschreiben. Das heißt, die Anzahl der Sterne mit<br />

Masse M nimmt proportional zu M –1.3 ab.<br />

Gleichzeitig ist aber bekannt, dass sich um so massereichere<br />

Sterne bilden, je massereicher auch die interstellare<br />

Wolke ist, in welcher der Sternhaufen entsteht.<br />

Außerdem nimmt man an, dass sich die massereichsten<br />

Sterne nur in den dichtesten Gebieten der Wolke bilden.<br />

Ein solcher Überschuss an massereichen Sternen kann<br />

sich in einer besonders flachen Massenfunktion (mit<br />

geringer Steigung) äußern.<br />

Neben diesen Unterschieden in den Anfangsbedingungen<br />

durchläuft ein Sternhaufen bereits in früher Zeit<br />

eine dynamische Entwicklung. So wird vermutet, dass<br />

die massereichen Sterne stets im Zentrum eines Haufens<br />

stehen – zum einen, weil dort auch die Dichte der Wolke<br />

ursprünglich am höchsten ist und ihre Entstehung begünstigt,<br />

und zum anderen, weil die massereichen Sterne<br />

aufgrund der Schwerkraft zum Zentrum »absinken«.<br />

Dies hätte zur Folge, dass ein großer Sternhaufen ein<br />

Zentralgebiet mit überproportional vielen massereichen<br />

Sternen besitzt, das von einem mehr oder weniger stark<br />

ausgebildeten Halo aus masseärmeren Sternen umgeben<br />

ist. Diese masseärmeren Sterne würden dann durch<br />

äußere gravitative Einflüsse, wie das Schwerefeld der<br />

Galaxie, eher aus dem Haufen gedrängt als die massereicheren<br />

Sterne.<br />

Diese Vorgänge erschweren es, die IMF in einem<br />

Sternhaufen zu bestimmen. Hinzu kommen noch beobachtungstechnische<br />

Probleme: So sind grundsätzlich die<br />

beiden »Enden« der IMF meist nur schlecht definiert. Auf<br />

der einen Seite hat man das Problem, die lichtschwachen<br />

Objekte vollständig nachzuweisen. Auf der anderen<br />

Seite verhindert die geringe Lebensdauer der massereichen<br />

Sterne oft eine komplette Bestandsaufnahme: Die<br />

massereichsten Sterne explodieren bereits nach einigen<br />

Millionen Jahren als Supernovae.<br />

Die IMF lässt sich somit am ehesten in sehr jungen<br />

und möglichst nahen Sternhaufen bestimmen. Diese stellen<br />

den Beobachter wiederum vor ein anderes Problem:<br />

Die Mitglieder sind im Allgemeinen noch im Inneren der<br />

Dunkelwolke versteckt, in der sie entstanden sind. Daher<br />

lassen sich diese Haufen oft nur im Infraroten beobachten,<br />

wo der Staub das Licht weniger stark abschwächt<br />

als im Sichtbaren.<br />

17


18 II Highlights<br />

Galaktisches<br />

Zentrum<br />

a<br />

b<br />

Abb. II. 1: a) Aufnahme des Gebietes um das Galaktische Zentrum<br />

im Nahen Infrarot (Bildfeld ca. 20 Bogenminuten mal<br />

7 Bogenminuten) mit dem Arches-Haufen (Bild: 2MASS);<br />

b) Arches, aufgenommen mit NACO am VLT. Das Bild ist<br />

zusammengesetzt aus Aufnahmen bei 1.65 µm und 2.2 µm<br />

Wellenlänge.<br />

Die IMF ist eine zentrale Größe des Phänomens der<br />

Sternentstehung. Sie dient auch als Instrument, um die<br />

Sternentstehungsrate im frühen Universum zu ermitteln.<br />

In sehr weit entfernten Galaxien lassen sich nämlich<br />

die Sternentstehungsgebiete nicht mehr räumlich auflösen.<br />

Vielmehr schätzt man die Sternentstehungsrate<br />

aus dem Spektrum oder den Intensitäten in einzelnen<br />

Wellenlängenbereichen, gemittelt über die gesamte<br />

Galaxie, ab. Hier<strong>für</strong> verwendet man die in der Milchstraße<br />

oder in Nachbargalaxien ermittelte IMF.<br />

Der Arches-Haufen im Galaktischen Zentrum<br />

In der Milchstraße sind nur drei Haufen bekannt, die<br />

man aufgrund ihrer Sterndichte zu den Starburst-Haufen<br />

zählt: die nahe am Galaktischen Zentrum befindlichen<br />

Haufen Arches (Abb. II.1) und Quintuplett sowie NGC<br />

3603 im Carina-Spiralarm (Abb. II.2).<br />

Der Arches-Haufen ist in mancherlei Hinsicht spektakulär.<br />

Er steht nur etwa 25 Parsec (ca. 80 Lichtjahre)<br />

vom Galaktischen Zentrum entfernt, so dass auf ihn<br />

sehr starke Gezeitenkräfte einwirken. Darüber hinaus<br />

ist dieser Bereich der Galaxis offenbar sehr turbulent.<br />

Im Radiobereich hat man in der Nähe des Haufens ein<br />

großes bogenförmiges Gasfilament (Englisch : arc) entdeckt,<br />

nach dem der Haufen benannt wurde. Da der<br />

Arches-Haufen erst etwa zwei bis drei Millionen Jahre<br />

alt ist, existiert in seinem Zentralbereich noch eine ca.<br />

150 Mitglieder umfassende Population massereicher O-<br />

Sterne sowie etwa zwölf Wolf-Rayet-Sterne (massereiche<br />

Sterne mit starkem Massenverlust). Die Sterndichte<br />

wird im Zentralbereich auf 10 000 Sonnenmassen pro<br />

Kubiklichtjahr geschätzt, und mit einer Gesamtmasse<br />

von über 10 000 Sonnenmassen liegt Arches bereits am<br />

unteren Ende der Massenskala der Kugelsternhaufen.<br />

Die Nähe zum Galaktischen Zentrum hat <strong>für</strong> den<br />

Arches-Haufen fatale Folgen. Computermodellen zufolge<br />

wird er innerhalb von etwa 20 Millionen Jahren<br />

dynamisch zerrissen. Der mit einem Alter von etwa vier<br />

Millionen Jahren knapp doppelt so alte Quintuplett-<br />

Haufen zeigt bereits deutliche Spuren dieser Auflösung.<br />

Diese Starburst-Haufen sind derzeit die einzigen bekannten<br />

Orte in der Milchstraße, an denen man eine<br />

stellare Population gemeinsamen Ursprungs über den<br />

gesamten Massenbereich, von den heißesten und massereichsten<br />

Sternen bis hin zu den Braunen Zwergen,<br />

studieren kann.


a<br />

b<br />

II.1 Sternentstehung in den Starburst-Haufen Arches und NGC 3603 19<br />

Abb. II. 2: a) Der Starburst-Haufen NGC 3603 mit dem zentralen<br />

Haufen HD 97950, aufgenommen mit ISAAC am VLT der ESO<br />

bei 1.24 µm, 1.65 µm und 2.17 µm Wellenlänge. Die Seitenlänge<br />

des Bildes von 3.4 Bogenminuten entspricht etwa 7 Parsec (20<br />

Lichtjahren); b) HD 97950, die dichteste Region in NGC 3603.<br />

Allerdings stellt der Arches-Haufen <strong>für</strong> die Beobachter<br />

eine echte Herausforderung dar. Im optischen Spektralbereich<br />

ist er nämlich nicht zu beobachten, weil<br />

dichte Staubwolken das sichtbare Licht um 24 bis<br />

34 Größenklassen abschwächen. Das entspricht einer<br />

Abschwächung der Intensität um 10 bis 14 Größenordnungen.<br />

Nur im Infraroten lässt sich dieser Haufen detailliert<br />

untersuchen. Da das Zentralgebiet extrem dicht<br />

besiedelt ist, benötigt man hier<strong>für</strong> allerdings eine sehr<br />

hohe räumliche Auflösung. Dies ist ein ideales Einsatzgebiet<br />

<strong>für</strong> das adaptive Optiksystem NACO am VLT.


20 II Highlights<br />

NACO ist eine Kombination aus der Kamera CONICA<br />

<strong>für</strong> das nahe Infrarot, die auch spektroskopisch und polarimetrisch<br />

arbeiten kann, mit dem adaptiv optischen<br />

System NAOS. CONICA entstand unter Federführung des<br />

<strong>MPIA</strong> (in Zusammenarbeit mit dem MPE in Garching)<br />

im institutseigenen Labor in Heidelberg, NAOS wurde von<br />

Kollegen aus Frankreich beigesteuert. NAOS ging Ende<br />

2001 am Teleskop YEPUN in Betrieb und liefert seitdem<br />

Aufnahmen, deren Auflösung nur durch die Beugung am<br />

des 8-m-Teleskop begrenzt ist (s. <strong>Jahresbericht</strong> 2001, S.<br />

13).<br />

Astronomen des <strong>Institut</strong>s beobachteten Arches im<br />

Frühjahr 2002 mit CONICA bei den Wellenlängen 1.65<br />

µm (H-Band) und 2.2 µm (K-Band); die komplizierten<br />

Daten wurden im Jahr <strong>2003</strong> ausgewertet. Das Seeing<br />

war während einiger Aufnahmen nicht optimal, so dass<br />

NACO nicht seine maximal mögliche Leistungsfähigkeit<br />

erreichte. Dennoch war das Ergebnis äußerst beeindruckend.<br />

In beiden Filterbereichen betrug die räumliche<br />

Auflösung 0.085 Bogensekunden. Mit Belichtungszeiten<br />

von 14 Minuten im H- und 7 Minuten im K-Band wurden<br />

Grenzgrößen von 22 mag und 21 mag erreicht.<br />

Abb. II.3: Vergleich der Farben-Helligkeits-Diagramme: Links<br />

mit der adaptiv optischen Kamera HOKUPA'A am GEMINI-<br />

Teleskop, Hawaii, Mitte mit NICMOS an Bord des HST und<br />

rechts mit NACO am VLT<br />

K s [mag]<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

22<br />

Damit übertraf NACO das Weltraumteleskop HUBBLE,<br />

mit dessen Infrarotkamera NICMOS Arches im selben<br />

Wellenlängenbereich beobachtet worden war. Die höhere<br />

räumliche Auflösung von NACO am VLT erlaubte den<br />

Nachweis von um eine Größenklasse schwächeren Sternen<br />

(Faktor 2.5 in der Intensität) als das mit NICMOS<br />

möglich war. Zudem wurde erstmals der Zentralbereich<br />

des Haufens in Einzelsterne aufgelöst. Mit NACO ließen<br />

sich rund 50 % mehr nahe beieinander stehende Sterne<br />

identifizieren als mit NICMOS. Auch ein Vergleich der<br />

Farben-Helligkeits-Diagramme (Abb. II.3) zeigt den mit<br />

NACO erzielten Fortschritt: Die Hauptreihe ist wesentlich<br />

besser definiert als mit NICMOS. Ebenfalls gezeigt<br />

sind Beobachtungsdaten, die mit der adaptiv optischen<br />

Kamera HOKUPA'A am GEMINI-Teleskop auf Hawaii<br />

gewonnen wurden. Die Folgen der niedrigen Auflösung<br />

früherer adaptiver Optiksysteme wie HOKUPA'A äußern<br />

sich in einer schlecht definierten Hauptreihe, deren Fehler<br />

auch in die abgeleitete Massenfunktion eingehen.<br />

Für die Umrechnung der beobachteten Farben und<br />

Helligkeiten in Sternmassen wurden theoretische Entwicklungsmodelle<br />

<strong>für</strong> ein Haufenalter von zwei Millionen<br />

Jahren eingesetzt. Für die Entfernung des Haufens wurde<br />

der <strong>für</strong> das Galaktische Zentrum geltende Wert von 8000<br />

pc (26 000 Lj) angenommen. Zudem war es nötig, aus<br />

den Farben die Extinktion zu ermitteln. Hierbei erwies<br />

es sich, dass im Zentralteil des Arches-Haufens in einem<br />

GEMINI/Hokupa’a<br />

Arches<br />

HST/NICMOS VLT/ NAOS– CONICA<br />

0 2<br />

H – K s [mag]<br />

4<br />

424 Objekte 771 Objekte 1339 Objekte<br />

0 2<br />

H – K s [mag]<br />

4<br />

Arches Haupsequenz<br />

Wulst<br />

0 2<br />

H – K s [mag]<br />

4<br />

66 M <br />

46 M <br />

20 M <br />

8 M <br />

3 M <br />

1.3 M


sphärischen Bereich mit einem Radius von 0.2 Parsec<br />

(0.65 Lichtjahren) die Extinktion verhältnismäßig gering<br />

ist. Weiter außen nimmt die Extinktion bis zu 0.8 Parsec<br />

(2.6 Lichtjahren) Radius um zehn Größenklassen<br />

zu. Offenbar wirkt sich bereits die stellare Aktivität der<br />

heißen Sterne aus, die mit ihren intensiven Winden eine<br />

Blase frei gefegt haben.<br />

Aus diesen Daten ließ sich die IMF <strong>für</strong> die inneren 0.8<br />

Parsec des Arches-Haufens bis herunter zu zwei Sonnenmassen<br />

ermitteln. Allerdings tritt bei den masseärmeren<br />

Sternen das Problem auf, dass diese zum einen lichtschwach<br />

sind und sich zum anderen vornehmlich in den<br />

Außenbezirken aufhalten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass sie mit Vordergrundsternen verwechselt<br />

werden. Daher beschränkten sich die Astronomen des<br />

<strong>Institut</strong>s darauf, die IMF <strong>für</strong> Sterne im Bereich von 4 bis<br />

65 Sonnenmassen zu bestimmen.<br />

Der Bereich von 10 bis zu 65 Sonnenmassen ließ<br />

sich sehr gut mit einem Potenzgesetz der Steigung<br />

–0.9 beschreiben. Dieser Wert ist etwas geringer als<br />

der Durchschnittswert in der Galaxis. Konzentriert man<br />

sich auf den zentralen Bereich mit einem Radius von 5<br />

Bogensekunden, so wird die Steigung mit –0.6 noch geringer,<br />

was auf einen überdurchschnittlich hohen Anteil<br />

massereicher Sterne hindeutet (Abb. II.4). Unterhalb<br />

von 10 Sonnenmassen zeigt die Massenfunktion ein sehr<br />

ungewöhnliches Verhalten, da ihre Steigung praktisch<br />

auf Null abfällt. Dies bedeutet, dass im Bereich einiger<br />

Sonnenmassen gegenüber normalen Regionen in<br />

der Milchstraße, wo die Massenfunktion zu niedrigen<br />

Massenwerten steil ansteigt, sehr viele Sterne fehlen.<br />

Ein solcher Mangel massearmer zugunsten massereicher<br />

Sterne wurde zuvor in extragalaktischen Gebieten<br />

intensiver Sternentstehung vermutet, jedoch bisher nicht<br />

direkt beobachtet.<br />

Dies lässt sich in zwei Richtungen deuten. Entweder<br />

sind in Arches prozentual mehr massereiche Sterne entstanden<br />

als in anderen galaktischen Sternhaufen, was<br />

N<br />

100<br />

10<br />

1<br />

R < 5 G NACO = – 0.6 0.22<br />

0 0.5 1 1.5 2<br />

lg (M /M )<br />

Abb. II. 4: Massenfunktion <strong>für</strong> den Zentralbereich des Arches-<br />

Haufens, gewonnen mit NACO.<br />

ACO<br />

II.1 Sternentstehung in den Starburst-Haufen Arches und NGC 3603. 21<br />

die Theorie bestätigen würde, wonach sehr massereiche<br />

Sterne bevorzugt in großen Haufen entstehen. Denkbar<br />

ist aber auch, dass die massereichen Sterne bereits in<br />

größerem Maße zum Zentrum hingewandert sind, wo die<br />

Beobachtung vorgenommen wurde.<br />

NGC 3603 im Carina-Spiralarm<br />

Um einen möglichen Einfluss des nahen Galaktischen<br />

Zentrums auf die Sternentstehung in Arches zu erforschen,<br />

beobachteten Astronomen des <strong>Institut</strong>s NGC<br />

3603, den einzigen bekannten Starbust-Haufen außerhalb<br />

des galaktischen Zentralbereichs. Dieses 6000 Parsec<br />

(19 000 Lichtjahre) entfernte Sternentstehungsgebiet befindet<br />

sich in einer vergleichsweise ruhigen Region,<br />

dem Carina-Spiralarm. Der Carina-Arm geht in den<br />

Sagittarius-Arm über, so dass beide zusammen mit<br />

40 000 Parsec (125 000 Lichtjahren) den längsten bekannten<br />

Spiralarm der Galaxis bilden. Er windet sich<br />

zu 2/3 eines Vollkreises um das Galaktische Zentrum<br />

herum.<br />

NGC 3603 ist im Unterschied zu Arches kaum von<br />

Staub verdeckt: Die visuelle Extinktion liegt zwischen 4<br />

mag und 5 mag. Dies ist der Grund, weshalb die Sterne<br />

im Bereich des sichtbaren Lichts leicht beobachtbar sind<br />

und John Herschel den Haufen bereits 1834 entdeckte.<br />

Mit einer gesamten stellaren Leuchtkraft von etwa zehn<br />

Millionen Sonnenleuchtkräften übertrifft er den Orion-<br />

Haufen um das Hundertfache.<br />

Im Zentrum von NGC 3603 befindet sich der massereiche<br />

Haufen HD 97950, in dem drei Wolf-Rayet-<br />

Sterne und etwa 36 O-Sterne bekannt sind. Die Wolf-<br />

Rayet-Sterne haben in einem Umkreis von 0.6 Parsec (2<br />

Lichtjahren) den Staub weggefegt, so dass der Haufen gut<br />

sichtbar ist. Seine Zentraldichte wird wie beim Arches-<br />

Haufen auf 10 000 Sonnenmassen pro Kubiklichtjahr,<br />

seine Gesamtmasse auf 7000 Sonnenmassen geschätzt.<br />

Für den Vergleich von HD 97950 mit Arches dienten<br />

Aufnahmen aus dem Jahre 1999, gewonnen mit dem<br />

Instrument ISAAC am VLT bei einem exzellenten Seeing<br />

von 0.4 Bogensekunden (Abb. II.2). Dieser Datensatz ermöglichte<br />

die derzeit am tiefsten reichende Photometrie<br />

von HD 97950. Die Daten belegen, dass der Sternhaufen<br />

mit einem Alter von 0.3 bis 1 Million Jahren noch jünger<br />

ist als Arches.<br />

Auch <strong>für</strong> HD 97950 wurde auf dieselbe Weise<br />

wie <strong>für</strong> Arches die Massenfunktion bestimmt. Für das<br />

Zentralgebiet mit 0.8 Parsec (2.5 Lichtjahren) Radius<br />

ergab sich in dem Bereich von 0.4 bis 20 Sonnenmassen<br />

eine Exponentialfunktion, die mit einer Steigung von<br />

–0.9 mit der von Arches praktisch identisch ist. Aufgrund<br />

der sehr hohen Empfindlichkeit von ISAAC waren die<br />

massereichsten Sterne im Haufenzentrum überbelichtet,<br />

so dass das obere Ende der Massenfunktion nicht verglichen<br />

werden kann. Vorläufige Beobachtungsdaten deu-


22 II Highlights<br />

ten jedoch an, dass im innersten Bereich mit 0.2 Parsec<br />

Radius die Massenfunktion mit einer Steigung von –0.3<br />

nahezu vollständig abflacht. Hier zeigt sich also ein ähnlicher<br />

Trend zu einer Häufung massereicher Sterne wie<br />

im galaktischen Zentralgebiet. Am massearmen Ende<br />

setzt sich die Massenfunktion jedoch unverändert fort, so<br />

dass ein Mangel an Sternen niedriger Masse hier höchstens<br />

im Zentrum aufzutreten scheint. Dies unterstreicht<br />

die Außergewöhnlichkeit der Massenfunktion in Arches,<br />

die <strong>für</strong> die Interpretation von Sternentstehungsgebieten<br />

in Galaxienkernen im nahen und fernen Universum von<br />

Bedeutung sein könnte.<br />

Wahrscheinlich bildeten sich bereits zu Beginn<br />

mehr massereiche Sterne im Zentralteil, weil dort die<br />

Materiedichte am höchsten war. Im weiteren Verlauf<br />

der Entwicklung strebten dann zusätzlich die großen<br />

Sterne in den Kernbereich des Haufens. Die theoretisch<br />

abgeschätzte dynamische Zeitskala von zwei Millionen<br />

Jahren legt dieses Szenario nahe.<br />

Unklar ist in beiden Fällen, wie stark Vordergrundsterne<br />

in den Außenbereichen der Haufen, wo man die<br />

masseärmeren Sterne findet, die Massenfunktion verfälschen.<br />

Zukünftige Beobachtungen sollen diese Frage<br />

klären helfen. Hier<strong>für</strong> wäre es nötig, hoch auflösende<br />

Spektren im nahen Infraroten zu bekommen.<br />

Sterne, die aus dem Haufen herausfliegen, sollten höhere<br />

Radialgeschwindigkeiten besitzen als gebundene<br />

Haufenmitglieder oder auch als Vordergrundsterne.<br />

Zukünftige Instrumente wie CRIRES an VLT könnten<br />

diese Daten liefern. Außerdem ließen sich mit einer<br />

genauen Analyse der Spektraltypen Vordergrundsterne<br />

identifizieren. Hier<strong>für</strong> wäre das Instrument SINFONI/<br />

SPIFFI, ebenfalls am VLT, geeignet.<br />

(A. Stolte, W. Brandner, E.K. Grebel, R. Lenzen<br />

Beteiligte <strong>Institut</strong>e: Space Telescope Science <strong>Institut</strong>e,<br />

Baltimore, <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> extraterrestrische<br />

Physik, Garching)


II.2 KH 15D – ein ungewöhnlicher junger Doppelstern<br />

Bei einer photometrischen Durchmusterung des jungen<br />

Offenen Sternhaufens NGC 2264 wurde 1995 ein stark<br />

variables Objekt entdeckt, das die Bezeichnung KH<br />

15D erhielt. Seine Periode beträgt 48 Tage; es befindet<br />

sich während fast der Hälfte dieser Zeit in einem tiefen<br />

Minimum. Detaillierte Beobachtungen zeigen, dass es<br />

sich um ein junges Objekt handelt, möglicherweise um<br />

ein relativ enges Doppelsternsystem mit bipolarem Jet,<br />

das von einer zirkumbinären Staubscheibe verdeckt<br />

wird. Zur Zeit schaut nur ein Stern immer wieder aus<br />

der Scheibe hervor. KH 15D bietet eine einzigartige<br />

Möglichkeit, Struktur und Entwicklung des zirkumstellaren<br />

Materials innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit<br />

und mit hoher räumlicher Auflösung zu studieren. Im<br />

Berichtsjahr setzten Astronomen aus aller Welt ihre<br />

Beobachtungsdaten wie zu einem Puzzle zusammen,<br />

um ein konsistentes Bild des Objekts zu erhalten.<br />

Daran hatten Astronomen des <strong>MPIA</strong> einen bedeutenden<br />

Anteil.<br />

Der Offene Sternhaufen NGC 2264 (Abb. II.5) ist<br />

760 pc (2500 Lj) entfernt und 2 bis 4 Millionen Jahre<br />

alt. In diesem Haufen befindet sich der Konus-Nebel,<br />

dessen Aufnahme mit dem Weltraumteleskop HUBBLE<br />

im Jahr 2002 in den Medien große Aufmerksamkeit<br />

erlangte. Das Objekt KH 15D steht nördlich des Konus-<br />

Nebels und fällt durch seine starke Variabilität mit einer<br />

Periode von 48 Tagen auf: Im <strong>Max</strong>imum erreicht seine<br />

scheinbare Helligkeit etwa 14.5 mag, im Minimum<br />

sinkt sie bis unter 18 mag ab (Abb. II.6 a,b). Das bisher<br />

Einzigartige an diesem Minimum ist seine extrem lange<br />

Dauer in Verbindung mit der langen Periode. Es ist kein<br />

anderer periodisch variabler Stern bekannt, der solch<br />

eine Kombination aus Periode und Bedeckungsphase<br />

aufweist.<br />

Es wurde den an den Untersuchungen beteiligten<br />

Astronomen schnell klar, dass ein lichtschwacher Stern<br />

oder Planet als verdunkelndes Objekt nicht in Frage<br />

kommt. Ein solcher Körper würde auf einer Keplerbahn<br />

mit 48 Tagen Umlaufdauer den Stern höchstens einen<br />

halben Tag lang verdecken. Für die Abschattung kommt<br />

nur ein ausgedehntes Gebilde, etwa eine Staubscheibe,<br />

in Frage. Ungewöhnlich ist auch das Verhalten des<br />

Sterns während des Minimums. So stieg seine Helligkeit<br />

während einiger Minimumsphasen überraschenderweise<br />

kurzzeitig an und überstieg in manchen Fällen sogar das<br />

normale Niveau im <strong>Max</strong>imum. Das letztere Verhalten<br />

war bis vor kurzem überhaupt nicht zu erklären.<br />

Im Farben-Helligkeits-Diagramm befindet sich KH<br />

15D nicht auf der Hauptreihe. Sternentwicklungsrechnungen<br />

ergeben <strong>für</strong> den Stern ein Alter von 2 bis 10 Millionen<br />

Jahre, was im Rahmen der Ungenauigkeit mit dem Alter<br />

des Haufens NGC 2264 übereinstimmt. Nach diesen<br />

Rechnungen und spektroskopischen Beobachtungen<br />

handelt es sich um einen Vorhauptreihen- oder T-Tauri-<br />

Stern. Er zeigt relativ schwache Emissionslinien, wie sie<br />

<strong>für</strong> etwas ältere T-Tauri-Sterne nicht untypisch ist.<br />

Das geringe Alter von KH 15D weckte die Hoffnung,<br />

dass man hier möglicherweise Entwicklungsstadien in<br />

zirkumstellarem Staub beobachten kann, die letztlich<br />

zur Bildung eines Planeten führen. Im Rahmen von zwei<br />

internationalen Beobachtungskampagnen, die jeweils<br />

vom Herbst bis Frühjahr 2001/2002 und 2002/<strong>2003</strong><br />

liefen, wurden an einer Vielzahl von Observatorien rund<br />

um die Welt die Helligkeitsschwankungen von KH 15D<br />

photometrisch gemessen. Daran war auch das Calar-<br />

Alto-Observatorium des <strong>MPIA</strong> in Spanien beteiligt.<br />

Auf deutscher Seite arbeiteten weiterhin die Thüringer<br />

Landessternwarte Tautenburg und die Universitäts-<br />

Sternwarte München an dem Projekt mit. Ziel war es,<br />

die Lichtkurve mit möglichst hoher zeitlicher Auflösung<br />

und photometrischer Genauigkeit aufzuzeichnen.<br />

Eine genaue Analyse des umfangreichen Datenmaterials<br />

zeigt, dass Ein- und Austritt der Bedeckungsphase<br />

nicht genau symmetrisch verlaufen. Sie dauern 1.5 bzw.<br />

1.9 Tage. Die Periode lässt sich sehr genau zu 48.345<br />

Tagen bestimmen, wobei der Stern fast 20 Tage lang<br />

bedeckt ist (Abb. II.7). Verblüffend ist das Verhalten des<br />

Systems über mehrere Jahre hinweg: In den acht Jahren<br />

seit seiner Entdeckung hat die Helligkeit im Minimum<br />

linear abgenommen (Abb. II.8), die Totalitätsdauer hat<br />

um etwa einen Tag pro Jahr zugenommen.<br />

Möglicherweise handelt es sich um ein Phänomen, das<br />

erst ein bis zwei Jahrzehnte alt ist. Eine Untersuchung<br />

älterer Aufnahmen aus den Jahren 1913 bis 1951 ließ<br />

keine Variabilität um mehr als eine Größenklasse erkennen:<br />

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben also<br />

gar keine oder nur sehr kurze Verfinsterungsphasen mit<br />

Helligkeitsschwankungen von mehr als einer Größenklasse<br />

stattgefunden. Das Studium von Photoaufnahmen<br />

aus dem Archiv des Observatoriums Asiago aus den<br />

Jahren 1967 bis 1982 brachte weitere Klärung über<br />

das photometrische Verhalten von KH 15D. Es zeigte<br />

sich, dass der Stern in dieser Zeit bereits mit gleichen<br />

Periode wie heute (48 Tage) variabel war, allerdings mit<br />

einer Amplitude von nur 0.7 Größenklassen. Darüber<br />

hinaus war er im <strong>Max</strong>imum 0.9 Größenklassen heller<br />

als heute.<br />

Weitere Hinweise auf die Natur des abschattenden<br />

Materials erbrachten photometrische Messungen<br />

in unterschiedlichen Farbbereichen. Wie Abb. 9 zeigt,<br />

wird das Licht während der Totalität nicht gerötet.<br />

Hieraus lässt sich schließen, dass die absorbierenden<br />

Staubteilchen verhältnismäßig groß (erheblich größer als<br />

23


24 II Highlights<br />

die Wellenlänge des Lichts) sein müssen. Es ist denkbar,<br />

dass sich in der Scheibe bereits makroskopisch große<br />

Körper gebildet haben. Während des Minimums zeigt<br />

sich lediglich eine geringfügige Blaufärbung um etwa<br />

0.1 mag. Diese könnte von kleinsten Staubteilchen in<br />

geringen Mengen stammen, die das Sternlicht streuen.<br />

Zwar sind die Messwerte im Minimum ungenauer als<br />

außerhalb davon, es scheint aber während dieser Phase<br />

innerhalb von einer Stunde echte Helligkeitsvariationen<br />

um bis zu 20 % zu geben. Deren Ursache ist unklar,<br />

aber vermutlich wird in diesen Phasen Licht an kleinen<br />

Wolken gestreut, oder es scheint durch Lücken in der<br />

Abb. II. 5: Der Sternhaufen NGC 2264 mit dem Konus-Nebel<br />

unterhalb der Mitte. (Bild: Takahashi)


a<br />

b<br />

KH 15D<br />

Abb. II.6: Gebiet in NGC 2264 mit KH 15D a) im <strong>Max</strong>imum und<br />

b) im Minimum. (Bild: W. Herbst)<br />

Scheibe hindurch. Diese Wolken oder Lücken können<br />

nicht größer als 0.01 AE sein, sofern sie sich auf<br />

Keplerbahnen um den Stern bewegen. Das entspricht<br />

etwa dem Sonnendurchmesser.<br />

Über den Stern erfuhren die Astronomen weitere interessante<br />

Details mit Hilfe spektroskopischer Beobachtungen<br />

mit dem Echelle-Spektrographen UVES am Very<br />

Large Telescope der ESO. So zeigt die Emissionslinie<br />

Hα von Wasserstoff ein Doppelprofil mit einer zentralen<br />

Absorption, wobei die Linienflanken Radialgeschwin<br />

digkeitswerte bis ±300 km/s erreichten. Dies lässt sich<br />

damit erklären, dass der Stern Gas aus der Umgebung<br />

aufsammelt (akkretiert). Je nach Bedeckungsphase zeigen<br />

die beobachteten Profile der Hα-Linie ganz unterschiedliche<br />

Strukturen. Aus dieser zeitlichen Variabilität<br />

I [mag]<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

– 0.4 – 0.2 0.0 0.2 0.4<br />

Phase, Periode = 48.345 Tage<br />

Abb. II.7: Die Lichtkurve der Beobachtungskampagne 2002/03.<br />

Die Periode beträgt 48.345 Tage.<br />

I [mag]<br />

V – I [mag] V – R [mag]<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

0.5<br />

1.0<br />

1.5<br />

2.0<br />

II.2 KH15D – ein ungewöhnlicher junger Doppelstern 25<br />

95/96 96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03<br />

0 500 1000 1500 2000 2500<br />

Julianisches Datum – 2450000 [d]<br />

Abb. II.8: Die Lichtkurven seit 1995 zeigen, wie die Schwächung<br />

des Sternlichts im Minimum linear zugenommen hat.<br />

– 0.4 – 0.2 0.0 0.2 0.4<br />

Phase (Periode = 48.345 Tage)<br />

Abb. II.9: Farbverhalten von KH 15D außerhalb und während der<br />

Bedeckung (um Phase 0.0). Im Minimum erscheint der Stern<br />

etwas bläulicher.


26 II Highlights<br />

der Linienprofile lässt sich im Prinzip die Struktur des<br />

Emissionsliniengebietes mit unglaublich hoher räumlicher<br />

Auflösung (wie sie theoretisch von einem optischen<br />

1-km-Teleskop realisiert werden könnte) rekonstruieren.<br />

Jedoch reicht die zeitliche Dichte der Datenpunkte noch<br />

nicht aus, um eine solche Rekonstruktion vernünftig<br />

vorzunehmen. Kein anderer T-Tauri-Stern bietet die<br />

Möglichkeit, Modelle dieses Typs junger Sterne direkt<br />

zu testen.<br />

Auch eine verbotene Emissionslinie des neutralen<br />

Sauerstoffs [OI] ließ sich nachweisen, sie zeigt eine<br />

Doppelstruktur, deren <strong>Max</strong>ima etwa bei ± 20 km/s liegen.<br />

Sie hat eine andere Ursache als die Wasserstofflinie:<br />

Sie deutet darauf hin, dass von dem T-Tauri-Stern aus<br />

zwei eng gebündelte Gasstrahlen, so genannte Jets, in<br />

entgegengesetzten Richtungen ins All schießen. Je stärker<br />

die Achse der Jets gegen die Sichtlinie geneigt ist,<br />

desto geringer sind die beiden im Spektrum gemessenen<br />

Radialgeschwindigkeiten. Nimmt man <strong>für</strong> die Teilchen<br />

im Jet eine typische Strömungsgeschwindigkeit von<br />

200 km/s an, so ergibt sich daraus eine Neigung der<br />

Strömungsrichtung gegen die Sichtlinie von 84 Grad.<br />

Man beobachtet den Jet also fast genau von der Seite.<br />

Im Laufe des Berichtsjahres wurde intensiv darüber<br />

diskutiert, wie sich alle Beobachtungsergebnisse<br />

konsistent erklären lassen. Derzeit geht man davon<br />

aus, dass KH 15D ein enges Doppelsystem ist, dessen<br />

beide Komponenten sich in einem durchschnittlichen<br />

Abstand von 0.25 AE mit einer Periode von 48 Tagen<br />

umkreisen (Abb. II.10). Die Bahnebene ist stark gegen<br />

die Sichtlinie geneigt. Die beiden Sterne A und B sind<br />

von einer gemeinsamen Staubscheibe umgeben, deren<br />

Äquatorebene gegen die Bahnebene geneigt ist. Im<br />

Laufe der Jahre verschiebt sich durch Präzession die<br />

Neigung der Scheibe relativ zur Bahnebene der Sterne,<br />

wodurch sich eine wechselnde Bedeckungsgeometrie<br />

ergibt. So bedeckt in manchen Phasen die Scheibe nur<br />

zeitweise einen Stern, wodurch die Periode von 48<br />

Tagen mit geringer Amplitude erklärt wird, die vor einigen<br />

Jahrzehnten beobachtet wurde.<br />

In anderen Phasen erwartet man, dass beide Sterne<br />

mehr oder weniger stark bedeckt werden, was zu den tiefen<br />

Minima führt, deren Dauer von dem Bedeckungsgrad<br />

beider Bahnen abhängt. So geht man davon aus, dass seit<br />

etwa 1998 die Scheibe die gesamte Bahn von Stern B<br />

und einen großen Teil der Bahn von Stern A bedeckte.<br />

Dadurch kommt es seitdem zu den lang andauernden<br />

tiefen Bedeckungsphasen. Geht die derzeitig beobachtete,<br />

kontinuierliche Verlängerung der Bedeckungsphase<br />

um ein bis zwei Tage pro Jahr weiter, so müsste die<br />

zirkumbinäre Scheibe in ein bis zwei Jahrzehnten beide<br />

Sterne bedecken.<br />

KH 15D ist ein faszinierendes Objekt, unter anderem<br />

auch deshalb, weil sich hier offensichtlich<br />

Veränderungen in der Umgebung eines jungen Sterns<br />

auf kurzen Zeitskalen abspielen. Die Astronomen des<br />

<strong>Institut</strong>s planen daher weitere Beobachtungen, insbeson-<br />

1960<br />

1970<br />

0.1 AE<br />

Stern B<br />

dere mit dem Weltraumteleskop HUBBLE oder mit der<br />

Hochleistungs-Infrarotkamera NACO. Darüber hinaus<br />

sollte die geplante hoch auflösende Spektroskopie mit<br />

den Spektrographen UVES am VLT der ESO und HIRES<br />

am Keck-Observatorium auf Mauna Kea (Hawaii) während<br />

der Bedeckungsphase die einmalige Chance liefern,<br />

das Emissionsgebiet des Doppelsterns mit bisher nicht<br />

da gewesener räumlicher Auflösung zu rekonstruieren.<br />

(R. Mundt, C. Bailer-Jones, M. Lamm in enger<br />

Zusammenarbeit mit Bill Herbst und Catrina Hamilton<br />

(Wesleyan Observatory, Middletown, USA).<br />

Beteiligte <strong>Institut</strong>e: Thüringer Landessternwarte<br />

Tautenburg, Universitäts-Sternwarte München,<br />

Rice University, Houston, USA, U.S. Naval Obs.,<br />

Flagstaff, USA, University of Berkeley, USA, NASA<br />

Ames Research Center, Moffett Field, USA, Colgate<br />

University, Hamilton, USA, Ulugh Beg Astronomical<br />

<strong>Institut</strong>e, Taschkent, Usbekistan, Tel Aviv University, Tel<br />

Aviv, Israel)<br />

1995<br />

2002<br />

Stern A<br />

Abb. II.10 : Das zur Zeit beste Modell von KH 15D. Die beiden<br />

Sterne A und B umlaufen einen gemeinsamen Schwerpunkt. Die<br />

z-Achse weist zum Beobachter, die mit Jahren gekennzeichneten<br />

Linien definieren die rechte Kante der Staubscheibe, die sich<br />

von links nach rechts vor das Doppelsystem schiebt. (J. Winn,<br />

Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics)


II.3 Eine neue Methode zur Beobachtung protoplanetarer Scheiben<br />

Es ist mittlerweile unumstritten, dass viele Sterne von<br />

Planeten umkreist werden. Dies gilt insbesondere <strong>für</strong><br />

sonnenähnliche Sterne, wie die Entdeckung zahlreicher<br />

extrasolarer Planeten in den vergangenen Jahren<br />

gezeigt hat. Ebenfalls gesichert ist die Vorstellung, dass<br />

diese Planeten in Staubscheiben junger Sterne entstehen.<br />

Viele Details der Planetenentstehung sind jedoch<br />

nach wie vor unklar, weil sich die protoplanetaren<br />

Scheiben nicht räumlich detailliert beobachten lassen.<br />

Astronomen des <strong>Institut</strong>s haben eine neue Methode eingesetzt,<br />

um die Struktur der zirkumstellaren Scheiben<br />

zu untersuchen. Sie nutzen hier<strong>für</strong> die am <strong>MPIA</strong> mit entwickelte<br />

Infrarotkamera NACO am Very Large Telescope<br />

der ESO im Polarisationsmodus. Die erste Beobachtung<br />

einer Scheibe um den jungen Stern TW Hydrae war sehr<br />

vielversprechend. Die Scheibe konnte so nahe am Stern<br />

abgebildet werden wie nie zuvor.<br />

Sterne bilden sich durch den Gravitationskollaps<br />

interstellarer Wolken. Überschreitet eine solche Wolke<br />

eine bestimmte Grenzmasse, so zieht sie sich unter dem<br />

Einfluss der eigenen Schwerkraft zusammen. Rotiert<br />

die Wolke anfänglich langsam, so beschleunigt sich<br />

ihre Rotation mit fortschreitendem Kollaps. Die immer<br />

stärker werdenden Fliehkräfte ziehen die Wolke senkrecht<br />

zur Rotationsachse auseinander und flachen sie zu<br />

einer Scheibe ab. Im Zentrum entsteht ein Stern, in der<br />

Scheibe bilden sich Planeten.<br />

Planetenentstehung und Strukturen in protoplanetaren<br />

Scheiben<br />

Die Planetenentstehung läuft nach heutigen Vorstellungen<br />

in mehreren Stufen ab. Zunächst sind Staub und<br />

Gas vermischt, und die festen Partikel wachsen weiter<br />

an, indem sie zusammenstoßen und aneinander haften<br />

bleiben. Die auf diese Weise immer schwerer werdenden<br />

Teilchen sinken nun aufgrund der Schwerkraft zur<br />

Mittelebene der Scheibe und bilden dort eine verhältnismäßig<br />

dünne Staubscheibe. Da durch diesen Prozess die<br />

Staubdichte zunimmt, stoßen die Teilchen jetzt öfter zusammen<br />

und wachsen so zu Planetesimalen mit einigen<br />

Kilometern Durchmesser an. Diese Körper können durch<br />

Zusammenstöße aufgrund gravitativer Wechselwirkung<br />

zu Planeten anwachsen, denn ihre Gravitation ist groß<br />

genug, um aus ihrer Umgebung weiter Staub und Gas<br />

anzuziehen und aufzusammeln.<br />

In einer Entfernung von etwa 5 AE vom Stern dauert<br />

es einige hunderttausend bis eine Million Jahre, bis<br />

sich ein Planet von der Größe Jupiters gebildet hat.<br />

Computersimulationen belegen, dass es hierbei zu inter-<br />

essanten Wechselwirkungen mit der Scheibe kommt. So<br />

bewirkt das Gravitationsfeld des Planeten in der zirkumstellaren<br />

Staubscheibe eine Störung, die zur Ausbildung<br />

von spiralförmigen Dichtewellen führt. Sie erinnern an<br />

die Arme von Spiralgalaxien.<br />

Es kommt auch zu einem Austausch von Drehimpuls<br />

zwischen der Scheibe und dem Planeten. Die Teilchen<br />

innerhalb der Planetenbahn bewegen sich schneller um<br />

den Stern herum als der Planet. Er bremst sie daher mit<br />

seiner Schwerkraft ab oder anders gesagt, die Teilchen<br />

verlieren an Drehimpuls und wandern weiter nach innen.<br />

Hingegen sind die Teilchen jenseits der Bahn des Planeten<br />

langsamer als dieser und gewinnen von ihm Drehimpuls,<br />

wodurch sie weiter nach außen wandern. Auf diese Weise<br />

entsteht in der Scheibe im Laufe weniger tausend Jahre<br />

eine ringförmige Lücke um die Planetenbahn herum.<br />

Gleichzeitig verlieren die Teilchen der inneren Scheibe<br />

an Drehimpuls und fallen in den Zentralstern hinein.<br />

Auf diese Weise entstehen in den Scheiben Strukturen<br />

wie Dichtewellen und Lücken. Ließen sich diese Phänomene<br />

direkt beobachten, so wäre dies ein großer<br />

Schritt voran in Richtung auf ein echtes Verständnis der<br />

Planetenentstehung, das derzeit im Wesentlichen noch<br />

auf Modellvorstellungen beruht. Noch ist dieser Schritt<br />

nicht möglich, weil der Zentralstern die Scheibe überstrahlt<br />

und eine sehr hohe räumliche Auflösung nötig<br />

ist, um Strukturen auch in den inneren Bereichen der<br />

Scheibe beobachten zu können.<br />

Differentielle polarimetrische Abbildung mit NACO<br />

Mehrere Forschergruppen haben vergeblich versucht,<br />

mit dem Weltraumteleskop HUBBLE Strukturen von den<br />

Ausmaßen unseres inneren Planetensystems in zirkumstellaren<br />

Scheiben zu erkennen. Astronomen des <strong>MPIA</strong><br />

haben jetzt eine vielversprechende Methode eingesetzt:<br />

die differentielle polarimetrische Abbildung (polarimetric<br />

differential imaging, PDI). Sie ermöglicht die<br />

Abbildung polarisierten Streulichts aus der Staubscheibe<br />

und verstärkt den Kontrast zwischen Scheibe und Stern.<br />

PDI funktioniert nach folgendem Prinzip: Das direkt<br />

vom Stern kommende Licht ist unpolarisiert. Das an<br />

der Staubscheibe gestreute Sternlicht weist hingegen<br />

eine lineare Polarisation auf, deren Grad und Richtung<br />

mit dem Positionswinkel auf der Scheibe variiert. Der<br />

Trick besteht darin, von einem Objekt gleichzeitig zwei<br />

Polarisationsaufnahmen mit senkrecht zueinander stehender<br />

Polarisationsrichtung zu erhalten. Diese beiden<br />

Bilder werden anschließend im Computer voneinander<br />

subtrahiert, um den nicht polarisierten Anteil des Sternlichtes<br />

zu eliminieren.<br />

27


28 II Highlights<br />

Abb. II.11: Das Team des <strong>MPIA</strong> bei der Inbetriebnahme der<br />

Hochleistungskamera NACO am Very Large Telescope.<br />

PDI in Kombination mit extrem hoher räumlicher<br />

Auflösung lässt sich derzeit weltweit nur mit ganz wenigen<br />

Instrumenten betreiben. Die besten Möglichkeiten<br />

bietet die Infrarotkamera NACO am Very Large Telescope.<br />

Für Messungen von Polarisationsgrad und -winkel<br />

verfügt NACO über vier Gitterpolarisatoren und zwei<br />

Wollaston-Prismen.<br />

Die protoplanetare Scheibe um TW Hydrae<br />

Das Potenzial dieser Methode demonstrierten Astronomen<br />

des <strong>Institut</strong>s im Berichtsjahr an dem etwa 56<br />

Parsec (180 Lichtjahre) entfernten Vorhauptreihenstern<br />

TW Hydrae. Bei diesem ca. acht Millionen Jahre alten<br />

T-Tauri-Stern hatte man 1998 im Bereich des sichtbaren<br />

Lichts eine variable, räumlich nicht aufgelöste Polarisation<br />

beobachtet – ein starkes Indiz <strong>für</strong> eine zirkumstellare<br />

Staubscheibe. Es folgten Versuche, die Scheibe direkt<br />

zu beobachten. Im Jahre 2002 gelang es, mit NICMOS an<br />

Bord des Weltraumteleskops HUBBLE die Scheibe abzubilden.<br />

Auf der Aufnahme sah man Streulicht der Scheibe<br />

in einem Abstandsbereich vom Stern zwischen 20 und<br />

230 AE. Jedoch verdeckte die koronographische Maske,<br />

die das direkte Sternlicht abblockt, den inneren Bereich<br />

mit einem Radius von 0.3 Bogensekunden, entsprechend<br />

fast 20 AE. Spektren im thermischen Infrarot verrieten<br />

die Anwesenheit von Silikaten im Staub der Scheibe.<br />

Darüber hinaus deutete die spektrale Energieverteilung<br />

auf die Existenz eines großen Planeten hin. Dieses interessante<br />

Objekt war somit ein idealer Kandidat, um die<br />

neue Methode PDI zu testen.<br />

Die Beobachtungen erfolgten im April 2002 bei 2.2 µm<br />

Wellenlänge (K-Band). Für die Polarisationsmessungen<br />

wurde eines der beiden Wollaston-Prismen verwendet.<br />

Durchquert ein Lichtstrahl das Prisma, so wird er in zwei<br />

senkrecht zueinander polarisierte Anteile aufgespalten.<br />

Um den unpolarisierten Anteil des Lichts zu eliminieren,<br />

werden die beiden Anteile voneinander abgezogen.<br />

Die Auflösung des Detektors lag bei 0.027 Bogensekunden<br />

pro Pixel, die beugungsbegrenzte Winkelauflösung<br />

des Teleskops beträgt bei dieser Wellenlänge 0.07<br />

Bogensekunden. Am Ort von TW Hydrae entspricht dies<br />

ca. 4 AE. Es wurden zwei Beobachtungsreihen durchgeführt:<br />

Ein Satz mit lang belichteten Aufnahmen mit einer<br />

Gesamtzeit von 30 Minuten. Sie lassen auch die äußeren,<br />

lichtschwachen Bereiche der Scheibe erkennen, sind aber<br />

im Zentralteil überbelichtet. Ein zweiter Satz mit kurz<br />

belichteten Aufnahmen (insgesamt 24 Sekunden Integrationszeit)<br />

macht den inneren Bereich sichtbar.<br />

Das Ergebnis der lang belichteten Aufnahmen zeigt<br />

Abb. II.12a. Abgesehen von dem innersten, überbelichteten<br />

Bereich mit 0.06 Bogensekunden Radius, erkennt<br />

man ein Muster räumlich variierender Polarisation, wie<br />

man es bei einer zirkumstellaren Scheibe erwartet. In<br />

einem solchen Fall variiert nämlich die Richtung des<br />

Polarisationsvektors mit dem Positionswinkel, was zu<br />

einer Art »Schmetterlingsmuster« führt. Die Variation<br />

des Polarisationswinkels verdeutlicht Abb. II.12b. Hier<br />

wurde die Intensität in einem ringförmigen Bereich


zwischen 0.75 und 1 Bogensekunde Abstand vom Stern<br />

in Abhängigkeit vom Positionswinkel aufgetragen. Das<br />

Schmetterlingsmuster ließ sich in einem Abstandsbereich<br />

zwischen 0.5 und 1.4 Bogensekunden nachweisen, was<br />

einem räumlichen Abstandsbereich von ca. 30 bis 80<br />

AE um TW Hydrae entspricht. Weniger deutlich, aber<br />

auch signifikant, erschien das Schmetterlingsmuster auf<br />

den kurz belichteten Bildern in einem Bereich zwischen<br />

0.1 und 0.4 Bogensekunden Abstand (5 bis 20 AE) vom<br />

Stern.<br />

Mit diesen Beobachtungen konnte eine protoplanetare<br />

Scheibe so nahe am Stern abgebildet werden wie nie<br />

zuvor. Die Messdaten belegen, dass der Innenrand der<br />

Scheibe mindestens bis etwa 5 AE Entfernung an TW<br />

Hydrae heranreicht. Dies widerspricht einem Modell<br />

N [Ereignisse / s]<br />

a<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

–500<br />

–1000<br />

–1500<br />

b<br />

0.5<br />

R in = 0.756000<br />

R out = 1 . 02600<br />

Bin-Breite = 5°<br />

0° 100° 200°<br />

Winkel<br />

300°<br />

400°<br />

Abb. II.12: a) Anteil des polarisierten Lichts in der nahen<br />

Umgebung von TW Hydrae. Es entsteht durch Streuung des<br />

Sternlichts an der protoplanetaren Scheibe; b) Variation des<br />

Polarisationswinkels in Abhängigkeit vom Positionswinkel.<br />

III.3 Eine neue Methode zur Beobachtung protoplanetarer Scheiben. 29<br />

aus dem Jahr 2000, das auf der Analyse des radialen<br />

Helligkeitsverlaufs der Scheibe im nahen Infrarot beruht.<br />

Danach sollte die Scheibe erst in einer Entfernung von<br />

18 AE vom Stern beginnen. Ein anderes Modell, wonach<br />

die Scheibe in einem Abstand von etwa 4 AE wegen der<br />

Schwerkraftwirkung eines großen Planeten eine Lücke<br />

besitzen soll, ließ sich indes nicht nachprüfen.<br />

Ein zweites Ergebnis betraf den radialen Verlauf des<br />

Polarisationsgrades. Die Messungen zeigen, dass dieser<br />

nicht vom Abstand zum Stern abhängt, so dass die gemessene<br />

polarisierte Intensität gleichzeitig die generelle<br />

Oberflächenhelligkeit der Scheibe charakterisiert. Eine<br />

genaue Analyse der Messdaten erbrachte eine radiale<br />

Abnahme der Intensität etwa mit der dritten Potenz<br />

des Abstandes. Dieses Ergebnis stimmt recht gut mit<br />

vorherigen Beobachtungen überein (Abb. II.13). Ein<br />

solches Verhalten erwartet man <strong>für</strong> eine flache, optisch<br />

dicke Staubscheibe (Abb. II.14). Es passt hingegen nicht<br />

zu dem Modell der so genannten leuchtenden Scheibe<br />

(flared disk), das nach Ansicht einiger Astronomen <strong>für</strong><br />

T-Tauri-Sterne gelten sollte. In diesem Fall liegt an der<br />

Oberfläche der Scheibe eine optisch dünne Schicht, die<br />

von der Sternstrahlung erwärmt wird und im thermischen<br />

Infrarot leuchten sollte.<br />

Auffällig ist ein sehr flacher Verlauf der Helligkeit<br />

in einem Abstand zwischen 0.5 und 0.7 Bogensekunden<br />

vom Stern, wie er sich schon bei früheren Beobachtungen<br />

angedeutet hat. In diesem Bereich fällt die Intensität<br />

nur proportional zum Abstand ab. Diese Veränderung<br />

lässt sich nicht eindeutig erklären. Möglich wäre, wie<br />

eingangs beschrieben, eine lokale Dichtestörung in der<br />

Optisch dicke Scheibe<br />

Sichtlinie<br />

Optisch dünne Scheibe<br />

Supergeheizte Schicht<br />

Flared-Disk-Modell<br />

Flat-Disk-Modell<br />

Abb. II.13: Schematische Darstellung möglicher protoplanetarer<br />

Scheiben um junge Sterne. Oben das Modell der leuchtenden<br />

Scheibe, unten das der optisch dicken, flachen Scheibe.


30 II Highlights<br />

Radiale Intensität Ereignisse<br />

[ 0.4 s pxl ]<br />

1.0<br />

0.1<br />

HST H-Band (Weinberger et al. 2002)<br />

HST J-Band (Weinberger et al. 2002)<br />

0.5 0.6 0.7 0.8 1.0 1.3 1.5<br />

Distanz von TW Hya<br />

Abb. II.14: Radialer Helligkeitsverlauf der Scheibe um TW<br />

Hydrae, gemessen mit dem Weltraumteleskop HUBBLE (durchgezogene<br />

und gestrichelte Linie). Zum Vergleich die mit PDI<br />

gemessene polarisierte Intensität (Sterne).<br />

Scheibenmaterie, wie sie ein großer Planet hervorrufen<br />

kann. Denkbar ist auch, dass in dem entsprechenden<br />

Bereich die Staubteilchen eine andere Größenverteilung<br />

und damit auch andere Reflexionseigenschaften aufweisen.<br />

Um diese Frage zu klären, sind weitere Beobachtungen<br />

mit hoher räumlicher Auflösung nötig. Grundsätzlich<br />

konnte erstmals nachgewiesen werden, dass die Methode<br />

der differentiellen polarimetrischen Abbildung sehr wirkungsvoll<br />

ist, um protoplanetare Scheiben in der nahen<br />

Umgebung der Sterne zu untersuchen.<br />

(D. Apai, W. Brandner, Th. Henning, L. Lenzen,<br />

I.Pascucci.<br />

Beteiligte <strong>Institut</strong>e: Steward Observatory,<br />

Tucson, Arizona,<br />

Observatoire de Grenoble, ONERA, Chatillon)


II.4 MIDI – Infrarot-Interferometrie an großen Teleskopen<br />

Nach dem ersten erfolgreichen Test des interferometrischen<br />

Messinstruments MIDI (Mid-Infrared<br />

Interferometric Instrument) Ende 2002 am Very Large<br />

Telescope der Europäischen Südsternwarte ESO erfolgte<br />

im Berichtsjahr die Phase, in der die sichere<br />

Funktionsfähigkeit getestet wurde. MIDI erfüllte voll<br />

und ganz die hoch gesteckten Erwartungen und eröffnet<br />

damit ein neues Feld astronomischer Beobachtungen:<br />

Erstmals lässt sich im mittleren Infrarot eine Auflösung<br />

bis zu einer hundertstel Bogensekunde erreichen.<br />

Beobachtungen von zirkumstellaren Scheiben um junge<br />

Sterne sowie des Staubrings im Zentrum einer aktiven<br />

Galaxie zeigen die enorme Leistungsfähigkeit des<br />

Instruments. MIDI wurde unter der Federführung des<br />

<strong>MPIA</strong> von einem Konsortium deutscher, niederländischer<br />

und französischer Teams gebaut.<br />

Jahrzehntelang war optische Interferometrie eine<br />

Spielweise <strong>für</strong> Tüftler und unbeirrbar optimistische<br />

Astronomen. Bei dieser Technik wird das Licht von zwei<br />

oder mehreren Teleskopen so zusammengeführt, als<br />

käme es von einem Einzelteleskop. Beträgt die größte<br />

Entfernung zwischen diesen Teleskopen beispielsweise<br />

hundert Meter, so lässt sich mit dem Interferometer dieselbe<br />

Auflösung erzielen wie mit einem Einzelteleskop<br />

mit einem 100-m-Spiegel. So wird eine überragende<br />

Bildschärfe von wenigen tausendstel Bogensekunden im<br />

nahen Infrarot und einer hundertstel Bogensekunde bei<br />

10 µm Wellenlänge erreicht. Das ist mehr als zehnmal so<br />

gut wie es mit einem einzelnen 8-m-Teleskop des VLT<br />

theoretisch möglich ist und übertrifft die natürliche, durch<br />

die Luftunruhe (Seeing) begrenzte Bildschärfe um das<br />

Hundertfache. Diese Zahlen demonstrieren das enorme<br />

astronomische Potenzial der Interferometrie. Überdies<br />

werden derzeit die Möglichkeiten der Interferometrie<br />

am VLT durch den Aufbau kleinerer Zusatzteleskope<br />

erweitert (Abb. II.15), wobei finanzielle Beiträge aus der<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft kamen.<br />

Abb. II.15: Das VLT auf dem Cerro Paranal. Hinten drei der vier<br />

8-m-Teleskope, im Vordergrund das erste der zusätzlichen 1.8m-Teleskope,<br />

die zur Interferometer-Anordnung gehören werden.<br />

(Bild: ESO)<br />

31


32 II Highlights<br />

Abb. II.16: Kleine Diskussionspause <strong>für</strong> Christoph Leinert,<br />

Thomas Henning und Rainer Köhler (sitzend v.l.n.r.), während<br />

die Teleskop-Operateure Lorena Faundez und Hector Alarcon<br />

das Objekt einstellen.<br />

Nach dem ersten erfolgreichen Test von MIDI Ende<br />

2002 nahm die ESO das Instrument im September <strong>2003</strong><br />

in den offiziellen Beobachtungsbetrieb auf, so dass es<br />

nun allen Astronomen zur Verfügung steht. Damit wurde<br />

ein sehr ehrgeiziges Ziel planmäßig erreicht. MIDI ist das<br />

erste Instrument an großen Teleskopen, das interferometrisch<br />

das mittlere Infrarot bei Wellenlängen um 10 µm<br />

abdeckt.<br />

Es war noch ein anstrengender Weg von der ersten<br />

Beobachtung eines hellen Sterns am 15. Dezember<br />

2002 bis zum heutigen Routinebetrieb. Fehler im Instrument<br />

und in der komplexen Infrastruktur der VLT-<br />

Großteleskope mussten erkannt und behoben werden;<br />

Belichtungszeiten mussten ermittelt, die Abfolge der<br />

Messschritte optimiert und das reibungslose Zusammenspiel<br />

der Instrumentensteuerung mit den interferometrisch<br />

gekoppelten Teleskopen sichergestellt werden.<br />

Erheblichen Aufwand verlangte auch die bei der ESO<br />

übliche Speicherung und Schnellauswertung der Daten.<br />

Hier waren in erster Linie die Softwarespezialisten des<br />

Instrumententeams und der ESO gefragt. Nach teilweise<br />

hektischer Tag- und Nachtarbeit im Februar, Mai und<br />

Dezember konnte das Ziel kurz vor Jahresende 2002<br />

erreicht werden (Abb. II.16).<br />

Der Routinebetrieb von MIDI ist ein Durchbruch in der<br />

astronomischen Beobachtungstechnik. Jetzt kann jeder<br />

Astronom, und nicht nur wenige Spezialisten, von der<br />

enormen Bildschärfe dieser Methode profitieren. Dies<br />

darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Interferometrie<br />

im Infraroten aufwändig und kompliziert ist.<br />

Zunächst muss <strong>für</strong> die beiden von MIDI genutzten<br />

Teleskope das Infrarotbild auf dem Detektor gefunden<br />

werden. Dies ist nicht immer einfach, weil manche der<br />

untersuchten Objekte auf den im sichtbaren Bereich<br />

empfindlichen Bildschirmen gar nicht zu sehen sind<br />

und beim Anfahren des Objekts nicht immer gleich auf<br />

den Infrarotdetektor des Instruments fallen. Als nächstes<br />

müssen erst Bedingungen geschaffen werden, dass es so<br />

wirkt, als kämen die Lichtbündel der interferometrisch<br />

gekoppelten Teleskope von einem großen Einzelteleskop.<br />

Dazu müssen die Bilder der Einzelteleskope genau so an<br />

eine bestimmte Stelle des Detektors geschoben werden,<br />

dass sie zu einem ununterscheidbaren Bild verschmelzen.<br />

Außerdem müssen die Wege, die das Licht über die<br />

einzelnen Teleskope zum Detektor zurücklegt, auf wenige<br />

hundertstel Millimeter genau gleich lang sein. Dazu<br />

dienen die mit fahrbaren Spiegeln aufgebauten Verzögerungsstrecken<br />

(delay lines), die in einem Tunnel unterhalb<br />

der Teleskope aufgebaut sind.<br />

Jetzt kommt die Nagelprobe: Tritt die zum Erreichen<br />

der hohen Bildschärfe nötige Interferenz auf? Dann<br />

sehen wir das Interferenzmuster als Folge dunkler und<br />

heller Streifen, hervorgerufen durch destruktive und<br />

konstruktive Überlagerung der Lichtwellen. Ein kurzer<br />

Test genügt, dann kann die Messung des Streifenmusters<br />

beginnen. Bei einer raschen Auswertung der Daten während<br />

der Messung stellt man fest, wann die Weglängen<br />

des Lichts über die beiden Teleskope aufgrund atmosphärischer<br />

Störungen auseinanderlaufen. Dann korrigiert<br />

man die aufgetretenen Weglängendifferenzen mit einem<br />

Befehl an die delay line und fährt mit der Messung fort,<br />

bis eine ausreichende Datenmenge vorhanden ist.


Die astronomisch relevante Information liegt im<br />

Kontrast des Streifenmusters. Gemeint ist damit der Intensitätskontrast<br />

zwischen den <strong>Max</strong>ima und Minima im<br />

Interferenzmuster. Diese Größe nennt man Sichtbarkeit<br />

oder englisch Visibility. Ihr Wert schwankt zwischen<br />

1 und 0. Eine nicht aufgelöste Punktquelle hat den<br />

Visibility-Wert 1, bei aufgelösten Objekten ist er kleiner<br />

als 1, wobei er mit wachsender Ausdehnung der Objekte<br />

abnimmt.<br />

Im nahen Infrarot behindert die thermische Emission<br />

der Teleskope und auch des Nachthimmels die Beobachtungen<br />

erheblich. Sie kann die Helligkeit eines Himmelskörpers<br />

um das Tausendfache übersteigen. Daher sind<br />

spezielle Zusatzmessungen nötig, um die Visibility der<br />

Objekte von dieser störenden Emission zu befreien.<br />

Dennoch bleiben unvermeidbare Unzulänglichkeiten der<br />

zahlreichen optischen Elemente in den Strahlengängen<br />

und die Wirkung der Turbulenzen in der Atmosphäre, die<br />

das Interferenzmuster verschmieren. Diese Störungen<br />

lassen sich korrigieren, indem man eine Referenzquelle<br />

beobachtet, von der man weiß, dass sie selbst bei der<br />

hohen interferometrischen Auflösung punktförmig erscheint.<br />

Dies ist in der Tat ein erheblicher Aufwand, der insgesamt<br />

eine Stunde erfordern kann, und dies nur, um<br />

eine einzige Größeninformation über das zu untersuchende<br />

Objekt zu erhalten. Allerdings gibt es bei MIDI<br />

eine Zusatzfunktion, die den Informationsgehalt enorm<br />

steigert. Das Instrument verfügt über ein Prisma, in dem<br />

das Licht spektral zerlegt wird. Dadurch erhält man die<br />

Größeninformation gleichzeitig in 30 Wellenlängenbereichen<br />

um die zentrale Wellenlänge von 10 µm herum.<br />

Dies macht, wie die unten aufgeführten Beispiele zeigen,<br />

den besonderen Wert dieser interferometrischen<br />

Beobachtungen aus.<br />

Zirkumstellare Scheiben um junge Sterne<br />

Zirkumstellare Scheiben sind in den letzten Jahren in<br />

den Mittelpunkt des Interesses gerückt, da in ihnen nach<br />

dem heutigen Kenntnisstand Planeten entstehen. Die<br />

meisten jungen Sterne geringer oder mittlerer Masse bis<br />

etwa zwei Sonnenmassen (T-Tauri-Sterne) sind von zirkumstellaren<br />

Scheiben aus Gas und Staub umgeben. Seit<br />

gut zehn Jahren werden sie intensiv untersucht, am MPI<br />

<strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> bilden sie einen Forschungsschwerpunkt<br />

(vgl. beispielsweise Kapitel II.3 über die Scheibe um<br />

TW Hydrae).<br />

Massereichere Sterne standen bislang in dieser Hinsicht<br />

nicht so sehr im Blickpunkt der Astronomen, obwohl<br />

es keinen Grund gibt, dass nicht auch viele dieser<br />

Sterne Scheiben besitzen können. In der Tat fand sich<br />

bei einigen jungen Sternen vom Spektraltyp A und B<br />

(so genannten Herbig-Ae- und Be-Sternen) intensive<br />

Emission im Infraroten oder im Millimeter-Wellenlängenbereich.<br />

Diese lässt sich auf zirkumstellaren Staub<br />

II.4 MIDI – Infrarot-Interferometrie an großen Teleskopen. 33<br />

zurückführen, der ebenfalls in Form einer Scheibe angeordnet<br />

zu sein scheint.<br />

Aus der Intensität der Strahlung bei verschiedenen<br />

Wellenlängen haben Theoretiker Modelle <strong>für</strong> solche<br />

Scheiben entwickelt. Die meisten gehen davon aus,<br />

dass die Millimeteremission von kalten Staubteilchen<br />

stammt, die sich in der Mittelebene der Scheibe angesammelt<br />

haben. Die darüber und darunter liegende<br />

»Haut« der Scheibe wird vom Zentralstern erwärmt,<br />

so dass dort die Partikel im mittleren Infrarot strahlen.<br />

Die Aufwärmung ist besonders wirksam, wenn sich die<br />

Scheibe mit wachsender Entfernung vom Stern immer<br />

stärker aufbläht (Fachausdruck: flaring disk).<br />

Genauere Computersimulationen legen folgendes<br />

Szenario nahe: Der zentrale, heiße Ae- oder Be-Stern<br />

heizt seine unmittelbare Umgebung so stark auf, dass<br />

sich dort keine Staubteilchen aufhalten können, sie<br />

würden verdampfen. An die dadurch gebildete Lücke<br />

schließt sich die Staubscheibe an. Deren Innenrand wird<br />

besonders stark auf Temperaturen von 1200 K bis 1500<br />

K aufgeheizt und bläht sich dadurch zu einem ringartigen<br />

Torus auf, der den dahinter liegenden Bereich bis<br />

in einigen Astronomischen Einheiten (AE) Entfernung<br />

vom Stern abschatten kann. Je nach Größe des Torus<br />

und Geometrie der Scheibe beeinflusst der Schatten den<br />

Temperaturverlauf und damit die Emission im mittleren<br />

Infraroten.<br />

Direkt durch Beobachtungen bestätigen ließen sich<br />

diese geometrischen Vorgaben <strong>für</strong> die Scheiben allerdings<br />

bislang nicht. MIDI ist <strong>für</strong> diese Aufgabe indes ideal<br />

geeignet: Es erreicht die nötige räumliche Auslösung<br />

von einigen AE bei typischerweise 100 pc bis 300 pc<br />

(320 bis 1000 Lj) von uns entfernten Objekten.<br />

Im Juni <strong>2003</strong> beobachteten Astronomen des Teams<br />

und anderer <strong>Institut</strong>e am VLT-Interferometer sieben<br />

solcher Herbig-Ae/Be-Sterne, deren Alter drei bis sieben<br />

Millionen Jahre beträgt. Bei ihnen bestand auf<br />

Grund bereits zuvor im nahen und mittleren Infraroten<br />

erhaltener Spektren der Verdacht, dass sie von zirkumstellaren<br />

Scheiben umgeben sind. Einige von ihnen<br />

zeigen ausgeprägte Emission im Bereich von 10<br />

µm, die von Silikatteilchen amorpher oder kristalliner<br />

Struktur stammen muss. In manchen fand man auch<br />

die typische Emissionen aromatischer polyzyklischer<br />

Kohlenwasserstoffe (PAHs), wie sie in der Umgebung<br />

heißerer Sterne häufiger vorkommen.<br />

Die interferometrischen Beobachtungen mit MIDI<br />

wurden im dem oben beschriebenen spektroskopischen<br />

Modus mit geringer spektraler Auflösung betrieben.<br />

Hier<strong>für</strong> kombinierten die Astronomen das Licht der beiden<br />

102 m auseinander stehenden 8-m-Teleskope Antu<br />

(»Sonne«) und Melipal (»Kreuz des Südens«). Bei 10<br />

µm Wellenlänge ergab dies eine maximale Auflösung<br />

von 0.01 bis 0.02.<br />

Da sich die untersuchten Sterne in einem Entfernungsbereich<br />

von 100 bis 250 pc befinden, ließen sich bei<br />

ihnen noch Strukturen bis herunter zu etwa 2 AE auf-


34 II Highlights<br />

lösen. Der oben beschriebene spektroskopische Modus<br />

ermöglichte es, etwa 30 Größenbestimmungen bei unterschiedlichen<br />

Wellenlängen vorzunehmen. Darüber<br />

hinaus wurden die Sterne auch bei 8.7 µm Wellenlänge<br />

mit einem Einzelteleskop direkt abgebildet. Das oben<br />

beschriebene interferometrische Messverfahren umfasst<br />

daneben auch die Aufnahme von Spektren über den<br />

Wellenlängenbereich um 10 µm.<br />

Diese Spektren sind in Abb. II.17 im Vergleich zu<br />

älteren Daten gezeigt. Die gute Übereinstimmung dieser<br />

Messungen, die bei MIDI nicht primäres Ziel der<br />

Beobachtung sind, sondern mehr in dienender Funktion<br />

aufgenommen werden, ist ein erster Beleg <strong>für</strong> das einwandfreie<br />

Funktionieren des Instruments. Alle Spektren<br />

zeigen die besprochene Silikatemission, wie man es<br />

bei Scheiben erwartet, deren Oberfläche von Sternlicht<br />

erwärmt wird.<br />

Das eigentliche Ergebnis besteht aber darin, dass<br />

die interferometrische Messung an allen Objekten erfolgreich<br />

war, dass also die Trennschärfe ausreichte,<br />

die Infrarotstrahlung dieser Objekte räumlich aufzulösen.<br />

Dies demonstrieren die gemessenen Visibilities<br />

im Bereich von 7.5 µm bis 13.5 µm Wellenlänge (Abb.<br />

II.18). Typisch <strong>für</strong> alle Objekte ist, dass die Visibility-<br />

Kurven im Bereich der Silikatemission keine besonderen<br />

Merkmale aufweisen. Hierin spiegelt sich eine in<br />

etwa gleichmäßige Verteilung der Emission der kleinen<br />

und großen Silikatteilchen in der Scheibe wider. Der<br />

F n [Jy]<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

generelle Abfall der gemessenen Visibility-Werte mit<br />

zunehmender Wellenlänge kommt dadurch zustande,<br />

dass bei größeren Wellenlängen die Emission kühlerer<br />

Teilchen stärker wird und damit größere, weiter außen<br />

liegende Bereiche erfasst werden.<br />

Zum Vergleich wurden in die Abbildung auch die<br />

Vorhersagen aufgrund des Eingangs beschriebenen<br />

Modells eingetragen, wobei als zusätzlicher unbekannter<br />

Parameter die Neigung der Scheibe zum Sehstrahl<br />

zu berücksichtigen ist. Drei Fälle (Schrägaufsicht auf<br />

die Scheibe, Blick auf die Kante und unmittelbar auf die<br />

Scheibe) sind in Abb. II.18 als Linien eingezeichnet.<br />

Qualitativ stimmen Modelle und Beobachtungen der<br />

wellenlängenabhängigen Visibility (Abb. II.18) überein:<br />

zwischen 8 µm und 9 µm Wellenlänge erfolgt ein<br />

steiler Abfall, gefolgt von einem Plateau bis zu 13 µm.<br />

Quantitativ zeigen sich hingegen Abweichungen von<br />

mehreren zehn Prozent. Im Allgemeinen lassen sich<br />

diese Unterschiede durch veränderte Scheibengrößen<br />

erklären. Bei HD 163296 beispielsweise ließe sich die<br />

Abweichung zwischen Modell und Beobachtung von<br />

bis zu 80 % durch eine etwa 15 % größere Scheibe<br />

ausgleichen. Es zeigt sich also eindeutig, dass erst die<br />

räumlichen Informationen, wie sie zur Zeit nur die<br />

Interferometrie liefen kann, weitere Aufschlüsse über<br />

die tatsächliche Struktur der Scheiben ergeben.<br />

Die aus den gemessenen Werten der Visibility berechneten<br />

Scheibenradien liegen im Bereich von 1 AE<br />

HD 142527<br />

12<br />

HD 144432<br />

30<br />

HD 163296<br />

10<br />

25<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0<br />

8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 12 13<br />

HD 179218 14 KK Oph<br />

12<br />

10<br />

0<br />

8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 12 13<br />

l [µm]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Abb. II.17: Spektren der sieben Herbig-<br />

Ae/Be-Sterne, gewonnen mit MIDI<br />

(rote Kurve) im Vergleich zu älteren<br />

Daten, die mit dem Instrument TIMMI<br />

2 am 3.6-m-Teleskop der ESO auf La<br />

Silla erhalten wurden (blau).


Visibilität<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 12 13<br />

HD 100546<br />

d = 103 pc<br />

i = 51°<br />

B = 74 m<br />

Gruppe I<br />

HD 179218<br />

d = 240 pc<br />

i = 20°<br />

B = 60 m<br />

Gruppe I<br />

HD 142527<br />

d = 200 pc<br />

i = 70°<br />

B = 102 m<br />

Gruppe II<br />

KK Oph<br />

d = 165 pc<br />

i = 70°<br />

B = 100 m<br />

Gruppe II<br />

8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 12 13 8 9 10 11 12 13<br />

l [µm]<br />

bis 10 AE. Diese Werte beziehen sich nur auf Staub, der<br />

im mittleren Infraroten strahlt. Es zeigte sich in diesen<br />

erschlossenen Größen ein interessanter Trend: Je röter<br />

ein Stern ist (d.h., je stärker er bei Wellenlängen um 25<br />

µm im Vergleich zum Wellenlängenbereich um 10 µm<br />

strahlt), desto größer ist die Scheibe, d.h., um so weiter<br />

ist die Emission im mittleren Infrarot ausgedehnt. Dieser<br />

Effekt ist eine erste direkte Bestätigung der geforderten<br />

Scheibengeometrie mit dickem Innenrand und sich aufblähendem<br />

Außenbereich. Dieses Modell hat bei näherer<br />

Betrachtung genau diese Beziehung als unverzichtbare<br />

Konsequenz.<br />

Es lohnt sich, zwei Objekte genauer zu betrachten.<br />

Das Objekt HD 100546 ließ sich als einziges bereits<br />

auf Direktaufnahmen räumlich auflösen (Abb. II.19).<br />

Die schräg liegende Scheibe zeigt in beiden Achsen<br />

Ausdehnungen von 0.28 und 0.18, entsprechend 29<br />

und 19 AE bei einer Entfernung von 103 pc (310 Lj).<br />

Es ist auch das röteste der beobachteten Objekte. Die<br />

Untersuchung der <strong>für</strong> die interferometrische Messung<br />

aufgenommenen Spektren zeigt, dass hier der warme<br />

Staub bis mindestens 40 AE vom Stern etwa gleiche<br />

Eigenschaften hat, was nur zu verstehen ist, wenn<br />

schon in dieser frühen Phase das den Stern umgebende<br />

Scheibenmaterial bis weit hinaus gut durchmischt ist – ein<br />

wichtiger Hinweis <strong>für</strong> Theorien der Planetenentstehung.<br />

Besonders interessant ist auch das Beispiel HD<br />

144432 (Abb. II.20). Hier demonstrieren zwei Spektren<br />

II.4 MIDI – Infrarot-Interferometrie an großen Teleskopen 35<br />

E<br />

HD 144432<br />

d = 145 pc<br />

i = 45°<br />

B = 102 m<br />

Gruppe II<br />

51 Oph<br />

d = 131 pc<br />

B = 101 m<br />

Gruppe II<br />

N<br />

HD 163296<br />

d = 122 pc<br />

i = 65°<br />

B = 99 m<br />

Gruppe II<br />

Abb. II.18: Die beobachteten<br />

Visibility-Kurven<br />

(Rauten) der sieben Sterne.<br />

Zum Vergleich drei<br />

Modelle: Schrägaufsicht<br />

auf die Scheibe (rot),<br />

Blick auf die Kante (grün)<br />

und senkrechter Blick auf<br />

die Scheibe (gepunktet).<br />

0.5<br />

Abb. II.19: Einzelteleskopaufnahme mit MIDI von HD 100546.<br />

Die Konturlinien zeigen, dass die Scheibe in allen Richtungen<br />

räumlich aufgelöst ist.<br />

die Stärke der interferometrischen Messung. Im linken<br />

Teil von Abb. II.20 ist das Spektrum des gesamten<br />

Objekts gezeigt. Erkennbar ist die typische Silikatemis-<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0


36 II Highlights<br />

F n (normiert)<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

HD 144432, gesamtes MIDI-Spektrum<br />

8<br />

T BB = 372 K<br />

9 10 11<br />

l [µm]<br />

12 13<br />

Abb. II.20: Spektren von HD 144432, gewonnen mit MIDI – links<br />

vom gesamten Objekt, rechts vom »interferometrisch herausvergrößerten«<br />

inneren Teil der Scheibe.<br />

sion bei 10 µm. Der hier gefundene spektrale Verlauf<br />

rührt von der Strahlung kleiner amorpher Teilchen<br />

her, wie man sie auch im interstellaren Raum findet.<br />

Der rechte Teil von Abb. II.20 zeigt das entsprechende<br />

Spektrum <strong>für</strong> den »interferometrisch herausvergrößerten«<br />

etwa 2 AE großen inneren Teil der Scheibe. Der viel<br />

flachere Intensitätsverlauf zeigt hier das Überwiegen<br />

größerer, teilweise kristalliner Teilchen. Möglicherweise<br />

sehen wir hier den ersten Schritt des Wachstums von<br />

Staubteilchen, das in seiner Fortsetzung dann zur<br />

Bildung von Planetesimalen und letztlich von Planeten<br />

führen kann.<br />

Das Herz der Aktiven Galaxie NGC 1068<br />

Aktive Galaxien unterscheiden sich von den normalen<br />

Galaxien, zu denen unser Milchstraßensystem gehört,<br />

durch die außergewöhnlich große Energieproduktion im<br />

zentralen Bereich. Die Astronomen denken, dass sie die<br />

Quelle dieses Energieausstoßes gefunden haben: Nach<br />

heutiger Auffassung befindet sich im Zentrum einer jeden<br />

aktiven Galaxie ein massereiches Schwarzes Loch,<br />

das von einer heißen Akkretionsscheibe umgeben ist.<br />

Einfall von Materie zunächst auf diese Scheibe und dann<br />

in das Schwarze Loch setzt die abgestrahlte Energie<br />

frei.<br />

Die Akkretionsscheibe ist von einem dichten torusförmigen<br />

Gebilde aus Gas und Staub umgeben. Die<br />

gesamte Struktur ist nur einige zehn Lichtjahre groß<br />

– in der Entfernung der nächsten aktiven Galaxien ent-<br />

F n<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

HD 144432, korrelierter Fluss<br />

8<br />

T BB = 592 K<br />

9 10 11 12 13<br />

l [µm]<br />

spricht diese Strecke einem Winkeldurchmesser von<br />

weniger als 0.05 Bogensekunden. So groß erscheint eine<br />

Münze in 40 Kilometern Entfernung – nicht einmal<br />

die Bildschärfe der neuen Großteleskope der 10-Meter-<br />

Klasse ist ausreichend, um so kleine Gebilde aufzulösen.<br />

Die Modellvorstellungen von dieser Struktur beruhen<br />

daher auf indirekten Hinweisen und sind entsprechend<br />

vage. Die torusförmigen Staubverteilungen könnten sehr<br />

dicht und kompakt sein oder auch sehr ausgedehnt und<br />

von geringer Dichte.<br />

Um das zu entscheiden, ist es nötig, solche Tori<br />

räumlich aufzulösen. Dies gelang erstmals im Juni <strong>2003</strong><br />

bei der aktiven Galaxie NGC 1068, die im historischen<br />

Katalog von Messier als M 77 aufgeführt ist (Abb.<br />

II.21). Es ist dies gleichzeitig die erste interferometri-<br />

Abb. II.21: Die Seyfert-Galaxie NGC 1068 (M 77), aufgenommen<br />

im Bereich des sichtbaren Lichts.


1 kpc<br />

100 pc<br />

1 pc<br />

a<br />

b<br />

c<br />

II.4 MIDI – Infrarot-Interferometrie an großen Teleskopen. 37<br />

Abb. II.22: NGC 1068 auf unterschiedlichen Skalen. Oben: Die<br />

zentrale Region, aufgenommen mit dem Weltraumteleskop<br />

HUBBLE; Mitte: Einzelteleskopaufnahme mit MIDI bei 8.7 µm;<br />

unten: Skizze des innersten Teils, wie er sich aus den interferometrischen<br />

Beobachtungen mit MIDI ergibt.<br />

sche Beobachtung eines extragalaktischen Objekts in<br />

dem von der Wärmestrahlung des Staubs dominierten<br />

Bereich des mittleren Infraroten.<br />

NGC 1068 ist mit 17 Mpc (55 Mio. Lj) Entfernung eine<br />

der uns am nächsten gelegenen aktiven Galaxien und ist<br />

daher sehr gut untersucht worden. Galaxien dieses Typs<br />

zeichnen sich durch rasche Helligkeitsschwankungen in<br />

ihrem kompakten Kernbereich aus. Solche Galaxienkerne<br />

strahlen kräftig im ultravioletten und infraroten Spektralbereich<br />

und sind zudem starke Röntgenquellen. Diese<br />

Röntgenstrahlung muss aus der unmittelbaren Umgebung<br />

des Schwarzen Lochs im Zentrum von NGC 1068<br />

kommen, dessen Masse man auf etwa hundert Millionen<br />

Sonnenmassen schätzt.<br />

Im Fall von NGC 1068 ist der Torus so dick, dass er<br />

den Blick auf die innere Akkretionsscheibe verdeckt.<br />

Der Staub im Torus selbst wird von der heißen Scheibe<br />

auf Temperaturen zwischen 100 K und 1500 K (letzteres<br />

ist die Sublimationstemperatur von Staub) erwärmt und<br />

strahlt daher stark im Infraroten Wellenlängenbereich<br />

um 10 µm. Außerdem entsteht im Zentrum ein Jet,<br />

der sich mit Radiobeobachtungen bis sehr nahe an das<br />

Schwarze Loch heran zurückverfolgen lässt.<br />

Die ersten interferometrischen Beobachtungen mit<br />

MIDI wurden im Juni durchgeführt, im Rahmen eines<br />

Programms der ESO, mit dem die wissenschaftlichen<br />

Möglichkeiten des Instruments öffentlich demonstriert<br />

werden sollten. Im November folgten weitere Beobachtungen.<br />

Auch hier wurde, wie schon bei den Herbig-<br />

Ae/Be-Sternen, der spektroskopische Modus eingesetzt<br />

und eine Direktaufnahme mit einem Einzelteleskop bei<br />

8.7 µm erhalten (Abb. II.22 Mitte). Das Interferometer<br />

arbeitete bei Basislängen von 42 und 78 Metern, die<br />

Auflösung betrug 0.026 bzw. 0.013 Bogensekunden.<br />

Die Beobachtung bei der größeren Basislänge erfolgte<br />

längs der Symmetrieachse des Objekts, wie sie durch<br />

den Radio-Jets markiert wird.<br />

Diese auf die Symmetrie des Objekts abgestellte<br />

Messung erlaubt die Analyse der mit MIDI erhaltenen<br />

Spektren (Abb. II.23) im Rahmen eines möglichst<br />

einfachen Modells. Man kommt mit nur zwei Staubkomponenten<br />

aus: Zum einen Emission von heißem,<br />

sehr kompakt verteiltem Staub bei einer Temperatur von<br />

1000 K. Die Ausdehnung längs der Beobachtungslinie<br />

lässt sich zu 0.8 pc (3 Lj) festlegen, während die Breite<br />

nicht aufgelöst ist. Wahrscheinlich liegt sie zwischen 0.3<br />

und 1 pc (1 bis 3 Lj). Die zweite, warme Komponente<br />

besitzt eine Temperatur von 320 K. Ihre Ausdehnung<br />

entlang beider Basislinien ergibt sich zu 2.5 pc 4 pc<br />

(8 Lj 13 Lj).


38 II Highlights<br />

Fluss [Jy] Fluss [Jy] Fluss [Jy]<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

9 10 11 12 13<br />

NGC 1068 Totaler Fluss<br />

Korrelierter Fluss, Basislinie = 42 m, PA = – 45°<br />

Korrelierter Fluss, Basislinie = 78 m, PA = 2°<br />

9 10 11 12 13<br />

Wellenlänge [µm]<br />

Die Spektren lassen einen wichtigen Schluss auf die<br />

räumliche Anordnung dieser beiden Staubkomponenten<br />

zu. Im vom warmen Staub beherrschten Gesamtspektrum<br />

(Abb. II.23 oben) erscheint die Silikatabsorption weniger<br />

stark ausgeprägt als in dem interferometrisch herausvergrößerten<br />

Spektrum, das überwiegend Strahlung<br />

Einige Daten zu MIDI<br />

Abb. II.23: Spektren von NGC 1068, erhalten mit MIDI. Der<br />

schraffierte Bereich kennzeichnet die Messwerte mit ihren<br />

Fehlern, die durchgezogene Linie gibt Werte eines Modells wieder.<br />

Die rote und grüne Linie zeigen die Anteile der heißen bzw.<br />

warmen Komponente. Oben: Einzelteleskop-Spektrum mit der<br />

typischen Silikatabsorption bei 10 µm, Mitte: interferometrisches<br />

»herausvergrößertes« Spektrum bei 0.026 Bogensekunden<br />

Auflösung, unten bei 0.013 Bogensekunden.<br />

des heißen Staubes aus einem kleineren Bereich des<br />

Zentrums zeigt. Dies deutet darauf hin, dass die heiße<br />

Komponente in die warme eingebettet ist, so dass natürlicherweise<br />

das Licht von der heißen Komponente im<br />

inneren Bereich des umgebenden warmen Staubs eine<br />

zusätzliche Absorption erfährt.<br />

Aufgrund dieser Beobachtungsdaten bevorzugen<br />

die Astronomen folgendes Modell: Die das zentrale<br />

Schwarze Loch umgebende Akkretionsscheibe ist von<br />

einem ringförmigen Torus mit mindestens 2 pc (6.5 Lj)<br />

Radius umgeben. Dieser Ring muss sehr dick sein: Das<br />

Verhältnis von Höhe zu Radius beträgt mindestens 0.6.<br />

Die Wand der schmalen inneren Öffnung dieses Torus<br />

wird von der zentralen Energiequelle aufgeheizt und<br />

bildet eine Art schlanker Düse. Der umgebende warme<br />

Staub lässt sich bis in 4 pc (13 Lj) Entfernung vom Zentrum<br />

verfolgen.<br />

Diese Staubstruktur ist der starken Schwerkraft des<br />

zentralen Schwarzen Loches ausgesetzt und müsste<br />

sich deshalb innerhalb einiger hunderttausend Jahre zur<br />

flachen Scheibe in der Symmetrieebene des Galaxie<br />

umwandeln. Wenn man davon ausgeht, dass der Torus<br />

aber viel länger existiert, benötigt er eine kontinuierliche<br />

Energiezufuhr, die ihn gegen diese Wirkung der Schwerkraft<br />

stabilisiert. Auf welche Weise dies geschieht, ist<br />

bislang ungeklärt. So haben schon die ersten interferometrischen<br />

Beobachtungen des Kernbereichs einer aktiven<br />

Galaxie alte Fragen zur geometrischen Anordnung<br />

und zur Dynamik der Bewegungen beantwortet und<br />

neue aufgeworfen.<br />

Verfügbare Basislängen mit 8-m-Teleskopen: 47 bis 130 m<br />

Verfügbare Basislängen mit 1.8-m-Teleskopen: 8 bis 200 m<br />

Auflösung bei 10 µm Wellenlänge: 0.25 bis 0.01<br />

Empfindlichkeit: 8 bis 13 µm<br />

Blickfeld (Durchmesser) mit 8-m-Telskopen: 2<br />

Blickfeld (Durchmesser) mit 1.8-m-Telskopen: 10<br />

derzeitige Empfindlichkeit (8-m-Teleskop): Stern 4 mag<br />

derzeitige Empfindlichkeit (1.8-m-Teleskop): Stern 0.5 mag


Von MIDI zu APRÈS-MIDI<br />

Während die ersten Messungen ausgewertet und die<br />

Ergebnisse bei den wissenschaftlichen Fachzeitschriften<br />

eingereicht sind, gehen die Planungen weiter. Im Dezember<br />

<strong>2003</strong> fand in Heidelberg das konstituierende Treffen<br />

zur Erweiterung des Messbereichs von MIDI zu größeren<br />

Wellenlängen statt. In Zusammenarbeit mit niederländischen<br />

<strong>Institut</strong>en soll das Instrument bis gegen Ende<br />

2005 so ausgebaut werden, dass interferometrische Messungen<br />

auch im Bereich von 17 µm bis 26 µm möglich<br />

sind.<br />

Schließlich wurde mit den Planungen <strong>für</strong> das Projekt<br />

APRÈS-MIDI begonnen, das von den französischen<br />

Kollegen des MIDI-Teams in Nizza vorgeschlagen wurde,<br />

und dessen Name ein Wortspiel in ihrer Sprache<br />

beinhaltet. (APRÈS-MIDI bedeutet sowohl „nach MIDI“<br />

als auch „Nachmittag“). Im Rahmen dieses Projekts soll<br />

es ein zusätzlicher optischer Aufbau ermöglichen, bis<br />

zu vier Teleskope anstatt der zwei in der ursprünglichen<br />

Version des Instruments zu kombinieren. MIDI würde damit<br />

zu einem Instrument, das auch richtige Bilder liefert.<br />

Derzeit läuft eine gemeinsame Studie zur Untersuchung<br />

der technischen Machbarkeit und der wissenschaftlichen<br />

Möglichkeiten des vorgeschlagenen Konzeptes.<br />

Auch die Weiterentwicklung des VLT-Interferometers<br />

wird sich günstig auf die zukünftigen Beobachtungen<br />

mit dem Instrument auswirken. Der demnächst in<br />

Betrieb gehende »Fringe Tracker« wird das durch die<br />

Unruhe der Atmosphäre bedingte Zittern und Wandern<br />

der Interferenzmuster ausschalten, so dass <strong>für</strong> schwache<br />

II.4 MIDI – Infrarot-Interferometrie an großen Teleskopen. 39<br />

Quellen zahlreiche Messungen im Instrument »blind«<br />

aufintegriert werden können, ohne dass eine Verschmie-<br />

rung durch Bewegung der Interferenzmuster zu be<strong>für</strong>chten<br />

ist. Dies sollte die Empfindlichkeit des Instruments<br />

auf gut das Zwanzigfache steigern und so eine große<br />

Zahl neuer Möglichkeiten erschließen. Die Einführung<br />

der 1.8-m-Zusatzteleskope, die ausschließlich <strong>für</strong> den<br />

Interferometerbetrieb gedacht sind, wird <strong>für</strong> die helleren<br />

Objekte wesentlich eingehendere Studien ermöglichen,<br />

als dies mit den anderweitig stark belegten 8-m-<br />

Teleskopen der Fall ist.<br />

(Ch. Leinert, U. Graser, A. Böhm, O. Chesneau,<br />

B. Grimm, Th. Henning, T. M. Herbst, S. Hippler, R.<br />

Köhler, W. Laun, R. Lenzen, S. Ligori, R. J. Mathar,<br />

K. Meisenheimer, W. Morr, R. Mundt, U. Neumann,<br />

E. Pitz, I. Porro, F. Przygodda, Th. Ratzka, R.-R.<br />

Rohloff, N.Salm, P. Schuller, C. Storz, K. Wagner,<br />

K. Zimmermann. Beteiligte <strong>Institut</strong>e: Niederlande:<br />

Sterrenkundig Instituut Anton Pannekoek, Amsterdam;<br />

Sterrewacht Leiden; ASTRON, Dwingeloo; Kapteyn<br />

<strong>Institut</strong>, Groningen; Frankreich: Observatoire de<br />

Meudon; Laboratoire dʻAstrophysique, Observatoire<br />

de Grenoble; Observatoire de la Côte dʻAzur, Nizza;<br />

USA: National Radio Astronomy Observatory,<br />

Charlottesville; Deutschland: Kiepenheuer-<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Sonnenforschung, Freiburg; Thüringer<br />

Landessternwarte Tautenburg; <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Radioastronomie, Bonn; <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Astrophysik, Garching; Eso, Garching, als Partner des<br />

Instrumentenkonsortiums)


40 II Highlights<br />

II.5 GEMS – eine Studie zur Galaxienentwicklung<br />

Die Frage nach der Entstehung und Entwicklung der<br />

Galaxien steht seit jeher im Zentrum der Kosmologie.<br />

Doch erst seit wenigen Jahren ist es möglich, die<br />

Rotverschiebung sehr vieler Galaxien bis in große<br />

Entfernungen (und damit in frühen Epochen) sowie deren<br />

spektrale und strukturelle Eigenschaften zu ermitteln.<br />

Mit dem Survey COMBO-17 haben Astronomen des<br />

<strong>Institut</strong>s zu dieser Forschung in jüngster Vergangenheit<br />

einen entscheidenden Beitrag geleistet; im Berichtsjahr<br />

gelang ihnen ein weiterer Durchbruch. Ein internationales<br />

Team unter Leitung des <strong>Institut</strong>s erstellte im<br />

Rahmen des Projekts GEMS (Galaxy Evolution from<br />

Morphology and Spectral Energy Distributions) die<br />

größte jemals mit dem Weltraumteleskop HUBBLE gewonnene<br />

Farbaufnahme. Sie soll dazu dienen, die<br />

morphologischen Eigenschaften von 10 000 Galaxien<br />

zu bestimmen, deren Rotverschiebungswerte aus<br />

COMBO-17 bekannt sind. Mit diesen Daten wollen die<br />

Astronomen herausfinden, wie sich große, unserem<br />

Milchstraßensystem ähnliche Galaxien während der<br />

letzten sieben Milliarden Jahre, also in der zweiten<br />

»Lebenshälfte« des Universums, entwickelt haben.<br />

In seinen frühen Phasen war das Universum sehr viel<br />

kleiner als heute. Die räumliche Dichte der Galaxien war<br />

somit höher und Wechselwirkungen zwischen ihnen viel<br />

häufiger. Immer wieder flogen die Galaxien eng aneinander<br />

vorbei oder verschmolzen sogar miteinander. In<br />

beiden Fällen wirkten starke Gravitationskräfte auf das<br />

interstellare Gas in den Galaxien ein, komprimierten und<br />

verwirbelten es. In Folge dessen konnten explosionsartig<br />

neue Sterne entstehen, in einigen Fällen wurde wahrscheinlich<br />

auch vermehrt Staub und Gas in die Zentren<br />

der Galaxien gelenkt, wo es unter Aussenden energiereicher<br />

Strahlung in einem massereichen Schwarzen Loch<br />

verschwand.<br />

Im derzeit bevorzugten, so genannten hierarchischen<br />

Modell der Galaxienentwicklung sind diese frühen<br />

Wechselwirkungen die wesentliche Ursache <strong>für</strong> das<br />

Entstehen der heutigen großen Elliptischen Galaxien [2].<br />

Demnach wuchsen sie zu ihrer heutigen Größe an, indem<br />

sich im jungen Universum kleinere Galaxienbausteine<br />

vereinten. Die meisten Galaxien haben demnach eine<br />

sehr ereignisreiche Entwicklungsgeschichte hinter sich<br />

– unser Milchstraßensystem nicht ausgenommen. Diese<br />

»kosmischen Biographien« gilt es nun zu entschlüsseln.<br />

Wegen der endlichen Lichtlaufzeit schaut man mit zunehmender<br />

Entfernung der Galaxien immer weiter in die<br />

Vergangenheit des Universums zurück. Die Entfernung<br />

einer Galaxie lässt sich aus der Rotverschiebung des<br />

Spektrums bestimmen. Das Spektrum enthält überdies<br />

Informationen über die Sternpopulation und die gesamte<br />

von den Sternen abgestrahlte Energie. Im Rahmen von<br />

COMBO-17 wurde diese spektrale Energieverteilung nicht<br />

aus Spektren ermittelt, sondern aus einer Vielzahl von<br />

Direktaufnahmen durch unterschiedliche Farbfilter [1].<br />

Hier<strong>für</strong> nutzten die Astronomen eine Weitfeldkamera,<br />

die unter Leitung des <strong>MPIA</strong> entwickelt und gemeinsam<br />

mit der ESO gebaut worden war. Seit einigen<br />

Jahren arbeitet sie am 2.2-Meter-MPG/ESO-Teleskop<br />

auf La Silla. Eine speziell entwickelte Software ermittelt<br />

aus diesen Aufnahmen die Spektraltypen von Sternen<br />

und identifiziert Galaxien der Klassen E (elliptisch)<br />

bis Sc (Spiralgalaxien mit hoher Sternentstehungsrate)<br />

sowie die Starburst-Galaxien mit ungewöhnlich hoher<br />

Sternentstehungsrate. Weiterhin lässt sich die<br />

Rotverschiebung (und damit die Entfernung) der<br />

Galaxien bis hinab zu einer Rothelligkeit von 24 mag<br />

auf einige Prozent genau bestimmen.<br />

Die Daten von COMBO-17 reichen etwa zwei Größenklassen<br />

weiter als die früher erstellten Himmelsdurchmusterungen<br />

mit zuverlässigen Rotverschiebungswerten<br />

in dem entsprechenden Entfernungsbereich – folglich<br />

lassen sich innerhalb eines gegebenen Volumens<br />

(und damit zu einer gegebenen Epoche) etwa zehnmal<br />

mehr Galaxien identifizieren. Daher eignet sich dieser<br />

weltweit einmalige Datensatz dazu, die Entwicklung<br />

von Galaxien auf einer soliden statistischen Basis zu<br />

untersuchen.<br />

Diese Messdaten liefern aber nur Informationen über<br />

integrale Eigenschaften der Galaxien (Alter, Entfernung,<br />

Farbe und Leuchtkraft). Ein vollständigeres Bild der Galaxien<br />

erhält man, wenn man zusätzlich auch deren innere<br />

Struktur kennt: Wie groß sind sie? Sind ihre Sterne in einer<br />

Scheibe oder einem kugelförmige Volumen verteilt?<br />

Gibt es ausgedehnte Sternentstehungsgebiete? Zeigen<br />

die Galaxien wegen der Wechselwirkung mit anderen<br />

Galaxien eine asymmetrische Helligkeitsverteilung?<br />

Besitzen sie eine intensive zentrale Energiequelle?<br />

Statistisch relevante Antworten auf diese Fragen ergeben<br />

sich nur, wenn von einer hinreichend großen Anzahl<br />

weit entfernter Galaxien Direktaufnahmen mit sehr<br />

hoher Auflösung vorliegen. Für große Himmelsareale<br />

sind solche Aufnahmen heute innerhalb einer vernünftigen<br />

Beobachtungszeit nur mit dem Weltraumteleskop<br />

HUBBLE erhältlich.<br />

Abb. II.24: (rechts) Auf GEMS, der bislang größten mit dem<br />

Weltraumteleskop HUBBLE gewonnenen Farbaufnahme, sind<br />

etwa 40 000 Galaxien abgebildet. Hier ein Ausschnitt von 114<br />

146, entsprechend 0.2 % bis 0.3 % des gesamten GEMS-<br />

Feldes.


42 II Highlights<br />

Strategie und Analyse<br />

Das Feld der GEMS-Aufnahme liegt im Sternbild<br />

Fornax am Südhimmel, seine Größe beträgt 30 30<br />

Bogenminuten, entsprechend etwa der Fläche des Vollmondes.<br />

Das Bild (Abb. II.25) setzt sich aus 78 mit<br />

der Advanced Camera for Surveys (ACS) gewonne-<br />

Abb. II.25: (unten) Anordnung der nummerierten Einzelaufnahmen<br />

im GEMS-Feld. Die Daten der nicht nummerierten Felder<br />

entstammen dem Great Observatories Origins Deep Survey,<br />

GOODS. Alle Aufnahmen zusammen überdecken ein vollmondgroßes<br />

Areal am Südhimmel.<br />

nen Einzelaufnahmen zusammen, die jeweils in zwei<br />

Wellenlängenbereichen um 606 nm (gelb) und 850 nm<br />

(rot) gewonnen wurden. Die gesamte Belichtungszeit<br />

<strong>für</strong> das Bildmosaik in beiden Filtern betrug 150 Stunden<br />

und beanspruchte das Weltraumteleskop HUBBLE zwei<br />

volle Wochen lang.<br />

Abb. II.26: (rechts) Siebzig helle Galaxien im GEMS-Feld. Gut zu<br />

erkennen sind die Vielfalt der Formen, Größen und Strukturen<br />

– Elliptische Galaxien, Spiralgalaxien, einige davon mit ausgeprägten<br />

Balkenstrukturen – und spektakuläre Paare und Gruppen<br />

wechselwirkender Galaxien.


44 II Highlights<br />

Das Feld (Abb. II.25) wurde nach mehreren Kriterien<br />

ausgewählt. Zunächst einmal sollte es hinreichend groß<br />

sein, um über Inhomogenitäten im Universum (Galaxienhaufen)<br />

gemittelte Aussagen zu liefern. Gleichzeitig<br />

wurde es nach bereits erfolgten Himmelsdurchmusterungen<br />

ausgerichtet. Zunächst deckt GEMS wie bereits<br />

erwähnt das Feld von COMBO-17 ab (unterlegte Himmelsaufnahme<br />

in Abb. II.25). Mit grünlichen Feldern ist<br />

weiterhin das Himmelsfeld der GOODS-Durchmusterung<br />

(Great Observatories Origins Deep Survey) gekennzeichnet.<br />

Diese Durchmusterung wurde ebenfalls mit<br />

der ACS-Kamera an Bord von HUBBLE ausgeführt. Sie<br />

umfasst ein kleineres Gebiet als GEMS, geht jedoch<br />

tiefer. Das grün umrandete Areal soll demnächst im<br />

Infraroten mit dem Weltraumteleskop Spitzer (ehemals<br />

SIRTF) beobachtet werden. Schließlich liegt das GEMS-<br />

Feld innerhalb des CHANDRA Deep Field South, das mit<br />

dem Weltraumteleskop CHANDRA mit 278 Stunden Belichtungszeit<br />

im Röntgenbereich aufgenommen wurde.<br />

Das rot umrandete Feld (oben links) zeigt das HUBBLE<br />

Deep Field zum Größenvergleich.<br />

Somit bietet dieses Areal einzigartige Forschungsmöglichkeiten,<br />

um die Eigenschaften der Galaxien vom<br />

Röntgenbereich bis zum Infraroten zu ermitteln und deren<br />

vergangene Entwicklung während Jahrmilliarden zu<br />

erforschen. Die GEMS-Aufnahme zeigt mehr als 40 000<br />

Galaxien in einzigartiger Schärfe (Abb. II.26 und II.27).<br />

Die Auflösung beträgt in den beiden Farbbereichen<br />

Abb. II.27: Dieser Ausschnitt aus dem GEMS-Feld zeigt zwei eindrucksvolle<br />

Paare wechselwirkender Galaxien. Ein drittes Paar<br />

ist in weit größerer Entfernung erkennbar.<br />

0.055 bzw. 0.077 Bogensekunden. Im Bild einer Galaxie<br />

mit einer Rotverschiebung z = 0.75 lassen sich so noch<br />

Details von 500 bzw. 700 pc (1600 Lj bzw. 2300 Lj) erkennen.<br />

Damit sind große Sternentstehungsgebiete und<br />

andere typische Strukturen, deren Ausdehnung wenige<br />

kpc beträgt, deutlich sichtbar.<br />

Die hoch aufgelösten Bilder der Galaxien im GEMS-<br />

Feld gewinnen erst durch die Kombination mit den<br />

spektralen Daten der COMBO-17-Durchmusterung ihre<br />

einzigartige Aussagekraft. In einem ersten Schritt gelang<br />

es wie erhofft, insgesamt fast 10 000 Galaxien aus dem<br />

GEMS-Feld mit Objekten im Katalog der COMBO-17-<br />

Durchmusterung zu identifizieren. Damit war deren<br />

Rotverschiebung (und somit deren Entfernung) genau<br />

bekannt.<br />

Die Rotverschiebung ist auch deswegen von so großer<br />

Bedeutung, weil sich durch sie spektrale Eigenschaften<br />

(Farben) zu größeren Wellenlängen hin verschieben. Mit<br />

Kenntnis der Rotverschiebung lassen sich alle Farbwerte<br />

in das Ruhesystem der jeweiligen Galaxie transformieren,<br />

und erst damit werden die Galaxien miteinander<br />

vergleichbar. Schließlich will man die Galaxien im jungen<br />

Universum mit denen im heutigen vergleichen. Zur<br />

Charakterisierung der Galaxien im heutigen Universum<br />

wurden die Daten des Sloan Digital Sky Survey (SDSS)<br />

herangezogen – auch an dieser Durchmusterung ist das<br />

<strong>MPIA</strong> beteiligt [3].<br />

Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, um<br />

die GEMS-Aufnahme in Hinblick auf die Entwicklung<br />

der Galaxien auszuwerten. Die Entwicklung einzelner<br />

Objekte ist zwar nicht direkt beobachtbar, da sie<br />

sich im Laufe von Jahrmillionen abspielt. Aber die<br />

Entwicklung der Galaxienpopulation lässt sich aus<br />

den Daten ableiten, da man die Eigenschaften vieler<br />

Galaxien bei verschiedenen Rotverschiebungen und<br />

damit in verschiedenen Epochen statistisch vergleichen<br />

kann. Um die Galaxienpopulation zu beschreiben, wird<br />

die Häufigkeit von Galaxien in Abhängigkeit von bestimmten<br />

Grundgrößen wie Leuchtkraft, Farbe, Größe<br />

oder morphologischen Merkmalen ermittelt.<br />

Mit GEMS/COMBO-17 liegt zum ersten Mal eine<br />

Stichprobe vor, die mit 10 000 Galaxien hinreichend<br />

groß ist, um Aussagen abzuleiten, die sich auf das halbe<br />

Alter des Universums in der Vergangenheit beziehen.<br />

Ein erstes Ergebnis, das die Entwicklung massereicher<br />

Galaxien betrifft, wird im folgenden Abschnitt dargestellt.<br />

(E. F. Bell, H.-W. Rix, M. Barden, A. Borch, B.<br />

Häußler, K. Meisenheimer; beteiligte <strong>Institut</strong>e:<br />

Astrophysikalisches <strong>Institut</strong> Potsdam, Space<br />

Telescope Science <strong>Institut</strong>e, Baltimore, University of<br />

Massachusetts, USA, University of Arizona, USA,<br />

University of Oxford, UK.)


II.6 Ursprung und Entwicklung massereicher Galaxien<br />

Forscher des <strong>MPIA</strong> verfügen mit den im vorigen Kapitel<br />

beschriebenen Surveys COMBO-17 und GEMS über einen<br />

einzigartigen Satz astronomischer Daten, mit denen<br />

sich die Entwicklung der Galaxien während der vergangenen<br />

neun Milliarden Jahre rekonstruieren lässt.<br />

Die große darin enthaltene Galaxienzahl und das weite<br />

Himmelsareal ermöglichen Studien mit bislang unerreichter<br />

statistischer Aussagekraft. Im Berichtsjahr<br />

gelang es, einen wichtigen Aspekt des hierarchischen<br />

Szenarios der Galaxienentstehung zu bestätigen.<br />

Hiernach wuchsen die massereichsten Galaxien, vorwiegend<br />

die elliptischen Galaxien, erst in den letzten<br />

sieben Milliarden Jahren zu ihrer heutigen Größe an.<br />

Dies geschah hauptsächlich dadurch, dass kleinere<br />

Galaxien miteinander verschmolzen.<br />

Im Rahmen des hierarchischen Modells sollten Galaxien<br />

dieser Typen in den vergangenen acht Milliarden<br />

Jahren (Rotverschiebungen z < 1) weiter angewachsen<br />

sein. Diese Vorhersage überprüften Astronomen des<br />

<strong>MPIA</strong> bereits im Jahr 2002. Das zentrale Ergebnis lautete<br />

damals: Im frühen Universum trugen die irregulären<br />

und Starburst-Galaxien mit intensiver Sternentstehung<br />

80 % der Leuchtkraftdichte im blauen Spektralbereich<br />

( )<br />

j B<br />

lg<br />

h L Mpc –3<br />

8.6<br />

8.4<br />

8.2<br />

8.0<br />

7.8<br />

7.6<br />

7.4<br />

z f = 2<br />

z f = 3<br />

z f = 5<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2<br />

z<br />

Abb. II.28: Entwicklung der Leuchtkraftdichte roter Galaxien im<br />

blauen Spektralbereich. Die Werte weichen bei hohem z (in frühen<br />

Epochen) stark von Modellrechnungen ab, nach denen die<br />

Galaxien bei hohen Rotverschiebungen (z o = 2, 3, 5) entstanden<br />

sind und danach ohne weitere Wechselwirkung langsam alterten.<br />

Dagegen bestätigen sie ein semianalytisches Modell einer<br />

hierarchischen Galaxienbildung in mehreren Schritten.<br />

bei. Im Laufe der Zeit haben sich die relativen Anteile<br />

jedoch wesentlich verschoben: Heute tragen diese Galaxientypen<br />

nur noch etwa 20 % der Leuchtkraftdichte<br />

bei, während die elliptischen und frühen Spiralgalaxien<br />

dominieren.<br />

Dieses Ergebnis unterstützt zwar das hierarchische<br />

Szenario, lässt sich prinzipiell aber auch durch die<br />

Alterung der Sternpopulationen in den Galaxien und<br />

eine Rötung durch Staub erklären. Deshalb gingen die<br />

Astronomen die Frage nach der Galaxienentwicklung<br />

von einer anderen Seite an. Sie machten sich den Beobachtungsbefund<br />

zu Nutze, dass sich die Galaxien grob<br />

in zwei Gruppen unterteilen lassen: rot erscheinende<br />

Galaxien, welche die frühen Typen (E-, S 0 - und S a -<br />

Galaxien) ohne intensive Sternentstehung beinhalten,<br />

und blaue Galaxien, zu denen vor allem Starburst- und<br />

Spiralgalaxien vom Typ S b und S c zählen. Darüber hinaus<br />

besteht eine interessante Relation: Mit zunehmender<br />

Leuchtkraft erscheinen die Galaxien immer röter. Dies<br />

lässt sich damit erklären, dass mit steigendem Alter die<br />

Masse der Galaxien und der Anteil der in ihnen enthaltenen<br />

schweren Elemente zunimmt.<br />

In der jüngsten Studie untersuchten die Astronomen<br />

gezielt die Entwicklung der roten Galaxien frühen Typs<br />

in Abhängigkeit von der Rotverschiebung (und damit<br />

von der Zeit). Sie stellten fest, dass sich die Farben der<br />

Galaxien im Laufe der Zeit verändern. Die Daten passen<br />

sehr gut zu der Vorstellung, dass die Sternpopulation<br />

sich selbst überlassen altert. Ein solches Altern lässt<br />

aber auch erwarten, dass die Leuchtkraft der einzelnen<br />

Galaxien und damit auch die der gesamten Population<br />

nachlässt.<br />

Im Gegensatz zu dieser Erwartung stellten die Forscher<br />

fest: Die Leuchtkraft im Blauen blieb innerhalb eines<br />

Einheitsvolumens in den vergangenen acht Milliarden<br />

Jahren (z < 1) etwa konstant (Abb. II.28). Dieser Befund<br />

widerspricht solchen Modellen, nach denen sich die<br />

großen Galaxien im jungen Universum monolithisch<br />

(»auf einen Schlag«) gebildet haben und dann im Laufe<br />

der Jahrmilliarden einfach gealtert sind (gestrichelte<br />

Kurven in Abb. II.28). Nimmt man aber an, dass sich<br />

die Anzahl der Sterne und ihre Gesamtmasse innerhalb<br />

der leuchtkräftigen roten Galaxien während des betrachteten<br />

Zeitraums etwa verdoppelt hat, so erhält man eine<br />

gute Übereinstimmung mit den Beobachtungen. Diese<br />

Annahme passt gut zu den Vorhersagen der hierarchischen<br />

Modelle, wonach die leuchtkräftigen Galaxien im<br />

Laufe der Zeit durch Verschmelzung kleinerer Galaxien<br />

entstanden sind.<br />

Die Analyse der drei Beobachtungsfelder von COMBO-<br />

17 hat allerdings auch gezeigt, dass Inhomogenitäten<br />

aufgrund der großräumigen Struktur des Universums<br />

45


46 II Highlights<br />

die Gültigkeit der Aussagen erheblich einschränken.<br />

Zukünftig muss es daher das Ziel sein, in möglichst vielen,<br />

großen Himmelsfeldern bis zu großen Rotverschiebungen<br />

vorzudringen.<br />

Diese Ergebnisse zeigen damit erstmalig, dass die<br />

Sterne in den Galaxien zwar passiv altern, dass sich aber<br />

die Population massereicher Galaxien durch hierarchisches<br />

Verschmelzen weiter entwickelt. Einige Fragen<br />

bleiben offen, insbesondere die nach der Natur der roten<br />

Galaxien. Bei relativ nahen Galaxien ist erkennbar,<br />

dass es sich wie beschrieben um Systeme mit überwie-<br />

U – V (rest – frame) [mag]<br />

U – V (rest – frame) [mag]<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

1<br />

0<br />

a) SDSS z 0; automatisch<br />

–22 –20 –18<br />

M V – 5 lg 10 h [mag]<br />

c) GEMS 0.65 z 0.75; visuell<br />

gend alten und somit roten Sternen handelt. Bei weiter<br />

entfernten Galaxien, die keine Details mehr erkennen<br />

lassen, könnten aber auch große Staubmengen <strong>für</strong> die<br />

Rötung verantwortlich sein.<br />

U – V (rest – frame) [mag]<br />

–22 –20 –18<br />

M V – 5 lg 10 h [mag]<br />

Abb. II.29: Die Farbe U–V von Galaxien unterschiedlichen Typs<br />

im heutigen Universum a) und bei Rotverschiebungen um z = 0.7<br />

(b) automatische Klassifizierung; c) visuelle Klassifizierung).<br />

Blaue Sterne: irreguläre und wechwelwirkende Systeme; grün:<br />

Spiralgalaxien. Die Farbwerte gelten <strong>für</strong> das Ruhesystem der<br />

Galaxien.<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Anzahl<br />

80<br />

40<br />

b) GEMS 0.65 z 0.75; automatisch<br />

–22 –20 –18<br />

M V – 5 lg 10 h [mag]<br />

0<br />

0 2 4 6 8<br />

n


Auf der GEMS-Aufnahme wurden mit Hilfe der COM-<br />

BO-17-Daten rund 1500 Galaxien im Rotverschiebungsbereich<br />

0.65 < z < 0.75 identifiziert und deren Morphologie<br />

bestimmt. Auf diese Weise ließ sich an Hand einer statistisch<br />

signifikanten Menge prüfen, ob sich die Morphologie<br />

der Galaxien frühen Typs im Laufe der Zeit bis heute<br />

verändert hat. Insbesondere sollte die mögliche Rolle<br />

des Staubes bei der Rötung der Galaxien untersucht<br />

werden. Die morphologische Klassifikation erfolgte<br />

zum einen automatisch mit einer speziellen Software<br />

und zum anderen visuell am Bildschirm. Die Ergebnisse<br />

waren sehr ähnlich, wie Abb. II.29 zeigt. Blaue Punkte<br />

kennzeichnen späte, rote Punkte frühe morphologische<br />

Galaxientypen. Die rote Linie gibt einen Fit <strong>für</strong> die<br />

roten Galaxien an, die blaue Linie trennt blaue von<br />

roten Galaxien. Die Zusammenstellung ausgewählter<br />

Galaxien unten rechts zeigt visuell klassifizierte E- und<br />

S 0 -Galaxien (oberste drei Reihen), S a - bis S m -Galaxien<br />

(mittlere zwei Reihen) und wechselwirkende, irreguläre<br />

Galaxien (unterste Reihe).<br />

Von den roten Galaxien wurden visuell 85 % als frühe<br />

E-, S 0 - und S a -Galaxien eingestuft, die Software kam auf<br />

78 %. Diese Werte sind im Rahmen der Ungenauigkeiten<br />

identisch mit denen im heutigen Universum, wie sie aus<br />

II.6 Ursprung und Entwicklung massereicher Galaxien. 47<br />

dem Sloan Digital Sky Survey ermittelt wurden. Hier<br />

liegt der Wert bei 82 %. Bei den übrigen roten Galaxien<br />

um z = 0.7 handelt es sich um stark gegen die Sichtlinie<br />

geneigte Spiralgalaxien (8 %) und wechselwirkende,<br />

irreguläre Systeme (5 %, vgl. Abb. III.19 c). Damit können<br />

höchstens 13 % der roten Galaxien, wahrscheinlich<br />

aber weit weniger, durch Staub gerötet sein.<br />

Das wesentliche Ergebnis lautet also: Schon vor etwa<br />

sechs Milliarden Jahren (z = 0.7) war die Sternentstehung<br />

in den massereichsten Galaxien abgeschlossen. Hierarchische<br />

Modelle sagen vorher, dass in Gebieten hoher<br />

Galaxiendichte die Entwicklung der Galaxien früh anfängt<br />

und zu massereichen Galaxien führt. Warum die<br />

Entwicklung aber bereits so früh abgeschlossen war,<br />

können die Modelle gegenwärtig nicht erklären.<br />

(E. F. Bell, K. Meisenheimer, H.-W. Rix, A. Borch,<br />

B. Häussler; beteiligte <strong>Institut</strong>e: Universität Bonn;<br />

Astrophysikalisches <strong>Institut</strong> Potsdam; University of<br />

Oxford, Oxford, UK; Imperial College, London, UK;<br />

University of Massachusetts, Amherst, USA; Space<br />

Telescope Science <strong>Institut</strong>e, Baltimore, USA; University<br />

of Arizona, Tucson, USA)


48<br />

III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

III.1 Massereiche Sterne – Entstehung und Frühstadien<br />

Der enorme Einfluss, den massereiche Sterne auf<br />

ihre Umgebung ausüben, beeinträchtigt sogar die<br />

Entwick-lung ganzer Galaxien. Er zeigt sich am stärksten<br />

während ihrer Entstehung in Molekülwolken und<br />

bei ihrem Tod als Supernovae. In diesem Abschnitt<br />

geben wir eine Zusammenfassung der gegenwärtigen<br />

Forschung am <strong>MPIA</strong> über die Entstehung dieser<br />

faszinierenden Objekte. Wir betrachten, wie diese<br />

Erkenntnisse erlangt wurden und wie sie mit Hilfe<br />

neuester Beobachtungsmethoden erweitert werden<br />

können.<br />

Massereiche Sterne beherrschen das optische Erscheinungsbild<br />

der Galaxien. Im Ferninfrarotspektralbereich<br />

können die leuchtkräftigsten galaktischen Punktquellen<br />

mit OB-Sternen identifiziert werden, die an ihren Geburtsstätten<br />

tief in Gas und Staub eingebettet sind. Wie<br />

dramatisch die Auswirkungen der Entstehung massereicher<br />

Sterne sein können, erkennt man am besten<br />

in Starburst-Galaxien, deren Struktur völlig durch die<br />

nahezu explosionsartige Bildung von zahlreichen OB-<br />

Sternen bestimmt wird.<br />

Anders als die sonnenähnlichen Sterne, haben massereiche<br />

Sterne den weitaus größten Anteil an der stellaren<br />

Einspeisung von Energie und Impuls in das interstellare<br />

Medium. So ist zum Beispiel die von einem Hauptreihenstern<br />

des Spektraltyps O3 (Leuchtkraft ≈ 10 6 L ) abgegebene<br />

UV-Strahlung noch in einer Entfernung von<br />

mehreren Lichtjahren um das Tausendfache höher als die<br />

des interstellaren Strahlungsfeldes in der Umgebung der<br />

Sonne. Sternwinde von O-Sternen können mechanische<br />

Energieraten von einem Prozent der Sternleuchtkraft<br />

erreichen. Und schließlich geben massereiche Sterne<br />

am Ende ihres Lebens bei einer Supernova-Explosion<br />

10 44 Ws Energie in Form von Strahlung an das interstellare<br />

Medium ab. Die kinetische Energie der ausgeschleuderten<br />

Gasmassen kann diesen Wert um das<br />

Zehnfache übersteigen, während die Energiemenge, die<br />

von Neutrinos pro Sekunde abgeführt wird, sogar das<br />

Hundertfache erreicht und im Moment der Explosion<br />

der normalen Energieabgabe aller Sterne im gesamten<br />

Universum entspricht. Während einer ausbruchartig vermehrten<br />

Entstehung von massereichen Sternen kann das<br />

interstellare Medium einer Galaxie durch die starke UV-<br />

Strahlung der Sterne aufgeheizt werden, was letztlich<br />

sogar die großräumige Sternentstehung zum Erliegen<br />

bringen kann.<br />

Während ihrer Entstehung können massereiche Sterne<br />

<strong>für</strong> ihre Nachbarn recht »unangenehm« werden. Einerseits<br />

ionisiert und verdampft ihre Strahlung die Gas-<br />

und Staubscheiben um nahegelegene massearme Sterne<br />

sowie kleinere Dunkelwolken. Andererseits kann ihre<br />

Geburt zur Kompression von Molekülwolken führen und<br />

so eine neue Runde der Sternentstehung in Gang setzen.<br />

Betrachtet man die chemische Entwicklung einer Galaxie,<br />

so sind es wiederum die massereichen Sterne, die<br />

diese Entwicklung beherrschen, indem sie das Gas mit<br />

schweren Elementen anreichern, deren Häufigkeiten von<br />

entscheidender Bedeutung <strong>für</strong> die Heiz- und Kühlprozesse<br />

im interstellaren Medium sind.<br />

Nachdem wir die Bedeutung massereicher Sterne <strong>für</strong><br />

ihre Umgebung und <strong>für</strong> ganze Galaxien erörtert haben,<br />

stellt sich nun die Frage: Von welcher Masse an wird<br />

ein Stern massereich genannt? Die untere Massengrenze<br />

kann recht gut auf 8 – 10 Sonnenmassen festgesetzt werden<br />

(d. h. Hauptreihensterne früher als der Spektraltyp<br />

B3). Nur Sterne mit mindestens dieser Masse sind in<br />

der Lage, genügend UV-Photonen zu produzieren, um<br />

die umgebenden Gase zu ionisieren, Überschallwinde zu<br />

erzeugen und schließlich als Supernovae zu explodieren.<br />

Außerdem weiß man, dass neu entstehende massereiche<br />

Sterne noch tief in ihren Mutter-Molekülwolken eingebettet<br />

sind, weil ihre Akkretionsphase länger andauert<br />

als ihre Kontraktionsperiode. Deshalb beobachtet man<br />

keine optisch sichtbaren massereichen Vorhauptreihensterne.<br />

Das steht in scharfem Gegensatz zu massearmen<br />

Vorhauptreihensternen – den so genannten T-Tauri-Sternen<br />

– und zu jenen im mittleren Massenbereich – den<br />

Herbig-Ae/Be-Sternen.<br />

Das Hauptinteresse der Arbeitsgruppe »Planeten- und<br />

Sternentstehung« am <strong>MPIA</strong> gilt der Art und Weise, wie<br />

sich diese Sterne bilden: Die Entstehung massereicher<br />

Sterne stellt eines der größten astrophysikalischen Probleme<br />

dar, das trotz der entscheidenden Rolle dieser<br />

Sterne bei der Entwicklung von Galaxien noch immer<br />

nicht gelöst ist. Die Schlüsselfrage lautet, wie es diesen<br />

Sternen gelingt, derart viel Materie während ihres<br />

Geburtsprozesses anzusammeln. Selbst während die<br />

Akkretion noch im Gange ist, weisen sie bereits sehr hohe<br />

Leuchtkräfte auf. In der Tat haben Modellrechnungen des<br />

Akkretionsprozesses solcher Objekte gezeigt, dass der<br />

Strahlungsdruck auf die einfallenden Staubteilchen und<br />

die vorherrschende Kopplung zwischen Staubkörnern<br />

und Gasmolekülen den Masseneinfall stoppen oder so-


gar umkehren können. Dies tritt oberhalb eines kritischen<br />

Verhältnisses von Leuchtkraft zu Masse von etwa<br />

700 L /M auf – was bei sehr jungen massereichen<br />

Sternen leicht erreicht wird. Die Bildung massereicher<br />

Sterne durch sphärisch-symmetrischen Masseneinfall<br />

erscheint daher unmöglich, es sei denn die optischen<br />

Eigenschaften der Staubkörner in den dichten Kernen der<br />

Molekülwolken unterscheiden sich grundlegend von denen<br />

im interstellaren Medium und in Entstehungsgebieten<br />

massearmer Sterne.<br />

Wenn jedoch das Material aus einer zirkumstellaren<br />

Scheibe angesammelt wird – wie man schon seit einer<br />

ganze Weile annimmt –, dann verschwindet dieses Dilemma.<br />

Der Grund da<strong>für</strong> ist, dass durch die Gegenwart<br />

einer Scheibe ein hoch anisotropes Strahlungsfeld gebildet<br />

wird, mit unterschiedlichen Energieflüssen parallel<br />

und senkrecht zur Scheibenachse. Den ersten<br />

Hinweis auf solche Akkretionsscheiben glaubte man in<br />

der bipolaren Gestalt der ionisierten Gebiete um einige<br />

wohlbekannte massereiche junge Sterne, wie S 106,<br />

gefunden zu haben. Vor etwa zehn Jahren stellte man jedoch<br />

fest, dass diese Gebiete gewöhnlich sehr komplex<br />

sind und dass Staubfilamente – die nicht unbedingt mit<br />

Helligkeitstemperatur T [K]<br />

a<br />

Dec (J2000)<br />

30<br />

51:00<br />

30<br />

51:50:00<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

–0.5<br />

–1<br />

1 pc<br />

III.1 Massereiche Sterne – Entstehung und Frühstadien. 49<br />

einer Akkretionsscheibe in Verbindung stehen – in der<br />

Nachbarschaft der jungen massereichen Sterne häufig<br />

das Erscheinungsbild der unmittelbaren Umgebung des<br />

Sterns bestimmen. Doch die jüngste Entdeckung sehr<br />

energiereicher und massereicher Molekülströmungen,<br />

die wahrscheinlich mit dem Akkretionsprozess verknüpft<br />

sind, stützt wiederum die Vorstellung von Akkretionsscheiben<br />

um massereiche Sterne.<br />

Eine alternative Theorie zur Erklärung der Entstehung<br />

massereicher Sterne beruht auf der Verschmelzung massearmer<br />

Sterne. Das »Verschmelzungs-Szenario« schlägt<br />

vor, dass Gezeitenreibung in engen Doppelsternsystemen<br />

und dichten Haufen mehrere massearme Sterne zu Sternen<br />

hoher Masse verbindet. Das Hauptproblem bei<br />

diesem Szenario ist die Vorhersage einer kopflastigen<br />

»Anfangsmassenverteilungsfunktion« (IMF), die in »normalen«<br />

Haufen nicht beobachtet wird, die aber mögli-<br />

SMM1<br />

4:22:40 38 36 34 32 30 28 26 24<br />

RA (J2000)<br />

c b<br />

0.4<br />

HCO + (3–2)<br />

N2H + (1–0)<br />

C18O(2–1) –50 –40 –30 –20<br />

Geschwindigkeit [km/s]<br />

Helligkeitstemperatur T MB [K]<br />

Abb. III.1: Die bei einer Wellenlänge von 450 µm aufgenommene<br />

Karte des neu entdeckten Entstehungsgebietes massereicher<br />

Sterne ISOSS J 04225+5150, auf der drei kompakte<br />

Staubkonzentrationen zu sehen sind. (SCUBA-Bolometer,<br />

JCMT)<br />

0.2<br />

0<br />

–0.2<br />

NH 3 (1,1)<br />

NH 3 (2,2)<br />

–60 –40 –20<br />

Geschwindigkeit [km/s]


50 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

cherweise in Starburst-Haufen vorliegt (vgl. Kap. II.1).<br />

Das Verschmelzungskonzept mag bei der Bildung massereicher<br />

Sterne in sehr dichten Haufen trotzdem noch eine<br />

Rolle spielen, aber Anzeichen wie die allgegenwärtigen<br />

Abströmungen sprechen <strong>für</strong> die Gültigkeit eines herkömmlichen<br />

Akkretions-Szenario in weniger extremen<br />

galaktischen Umgebungen.<br />

Die Frühstadien der Entwicklung<br />

Kalte Kerne<br />

Die allerfrüheste Phase der Sternentstehung ist der<br />

Kollaps einer Molekülwolke zu einem protostellaren Objekt.<br />

Diese Objekte sind ziemlich kalt und bei nahen oder<br />

mittleren Infrarotwellenlängen nicht beobachtbar.<br />

Das beste Hilfsmittel zum Aufspüren solch kalter und<br />

massereicher Molekülwolkenkerne ist eine von systematischen<br />

Fehlern freie, große Durchmusterung bei<br />

Ferninfrarot- und Submillimeterwellenlängen. Mit mehr<br />

als 15 Prozent Himmelsabdeckung ist der ISOPHOT 170<br />

µm Serendipity Survey (ISOSS) gegenwärtig die größte<br />

Durchmusterung, die jenseits des IRAS-100-µm-Bandes<br />

bei hoher räumlicher Auflösung durchgeführt wird.<br />

Bei dieser Durchmusterung sind bislang mehr als 50<br />

Objekte mit Massen von 10 2 – 10 4 M und bolometrischen<br />

Leuchtkräften von 10 3 – 3 10 4 L identifiziert<br />

Dec (1950)<br />

–12°1000<br />

–12°1500<br />

–12°2000<br />

l = 850 µm<br />

IRAS 07029 –1215<br />

7h03m00s 40s RA (1950)<br />

worden. Obwohl die meisten Objekte in Entfernungen<br />

zwischen 2 kpc und 6 kpc liegen, konnten nachfolgende<br />

hochaufgelöste Submillimeter-Kontinuumskarten bei<br />

450 µm, 850 µm und 1200 µm (aufgenommen mit Bolometerkameras<br />

am James-Clerk-<strong>Max</strong>well-Telescope auf<br />

Mauna Kea und am IRAM 30-m-Teleskop auf dem<br />

Pico Veleta) die Staubemission in diesen Regionen tatsächlich<br />

auflösen (siehe Abb. III.1). Beobachtungen<br />

der Linienemission von Ammoniak-Molekülen (durchgeführt<br />

am Very Large Array in New Mexico und am<br />

100-m-Radioteleskop in Effelsberg, Abb. III.2) in den<br />

Zielobjekten bestätigten, dass das dichte Gas und der<br />

Staub die erwartet niedrigen Temperaturen von etwa 12<br />

K haben. Auch die Linienprofile weisen darauf hin, dass<br />

in einigen dieser Objekte der protostellare Kollaps bereits<br />

begonnen hat (siehe das inverse P-Cygni-Profil der<br />

Spektrallinie von HCO + in Abb. III.1). Tiefe JHK-Bilder,<br />

die mit der neuen Weitfeldkamera OMEGA 2000 am 3.5m-Teleskop<br />

auf dem Calar Alto gewonnen wurden, zeigen<br />

bei einer Reihe von Quellen assoziierte massearme<br />

Haufen, die darauf hinweisen, dass in der Umgebung<br />

der kalten Kerne bereits aktive Sternentstehung einge-<br />

Abb. III.2: Die Ferninfrarotquelle IRAS 07029-1215 und der am<br />

Rand der Molekülwolke entdeckte kalte Kern. Das Teilbild<br />

rechts unten zeigt in blauen und roten Umrissen die beiden<br />

Flügel der Abströmung, die von einer Quelle ausgeht, <strong>für</strong> die im<br />

IR kein Gegenstück nachgewiesen werden konnte.<br />

[0,0]<br />

20<br />

10<br />

T A * [ K]<br />

[0, –20]<br />

0<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

–10 0 10 20 30 vlsr [km/s]<br />

CO J = 3→ 2<br />

2MASS K<br />

40<br />

20<br />

0<br />

–20<br />

–40<br />

40 20 0 –20 –40


setzt hat. Während die Tatsache, dass auf unseren tiefen<br />

K-Band-Aufnahmen am Ort der Kernzentren keinerlei<br />

Gegenstücke nachgewiesen werden konnten, beweist,<br />

dass sich das Objekt noch nicht in einem entwickelteren<br />

Stadium befindet.<br />

Eine weitere Durchmusterung nach Kandidaten <strong>für</strong><br />

neu entstehende massereiche Sterne wurde mit Hilfe der<br />

SCUBA- und IRAM-Bolometer in der Nachbarschaft heller<br />

IRAS-Quellen durchgeführt. Diese Beobachtungen im<br />

Millimeterbereich spürten ein besonders interessantes<br />

Objekt auf (Abb. III.2): In der Nähe von IRAS 07029-<br />

1215, einem Objekt mit einer Leuchtkraft von 1700 L <br />

und einer Entfernung von 1 kpc, wurde ein tief eingebettetes<br />

Objekt entdeckt. Dieses Objekt scheint sich in<br />

einer besonders frühen Entwicklungsphase zu befinden,<br />

da es im nahen oder mittleren Infrarotbereich nicht nachweisbar<br />

ist. Dennoch treibt es bereits eine sehr schnelle<br />

bipolare CO-Abströmung an, die eine Gesamtmasse von<br />

M Abströmung = 5.4 M hat. Massenabschätzungen und<br />

nachfolgende empirische Beziehungen sowie Betrachtungen<br />

der spektralen Energieverteilung deuten darauf<br />

hin, dass es sich bei dem Objekt um einen jungen B-<br />

Stern handelt, umgeben von einer Hülle mit 30 – 40<br />

M .<br />

Heiße Kerne<br />

Das nächste Stadium in der Entwicklung eines massereichen<br />

Sterns in Richtung zur Hauptreihe ist die so genannte<br />

Phase des heißen Kerns. Hierbei liegen massereiche<br />

Sterne in dichten Kernen von Molekülwolken und<br />

sind wegen der hohen Extinktion weder im Optischen<br />

noch im nahen Infrarot (NIR) zu sehen, wohl aber im<br />

mittleren Infrarotspektralbereich. Diese Kerne werden<br />

jedoch von den eingebetteten oder benachbarten massereichen<br />

Sternen auf Temperaturen zwischen 100 und<br />

200 Kelvin aufgeheizt und bilden so etwa 0.1 pc (0.3<br />

Lichtjahre) große »heiße Kerne« mit einer molekularen<br />

Wasserstoffdichte von 10 7 Teilchen pro cm 3 . Typischerweise<br />

sind die Objekte in dieser Phase noch nicht von<br />

größeren Mengen ionisierten Wasserstoffs umgeben.<br />

Die Bildung von HII-Regionen wird möglicherweise<br />

durch die hohe Materieeinfallrate unterdrückt. Dies bedeutet<br />

auch, dass die jüngsten massereichen Sterne nur<br />

im thermischen Infrarot (IR) beobachtbar sind, während<br />

sie aufgrund des fehlenden Plasmas in ihrer Umgebung<br />

keine Radio-Kontinuumsstrahlung aussenden. Wie in<br />

Abb. III.3 zu sehen, wurde bei Beobachtungen der ultrakompakten<br />

HII-Region G10.47+0.03 im mittleren<br />

Infrarot (MIR), durchgeführt mit dem Instrument TIMMI-<br />

2 am 3.6-m-Teleskop der ESO auf La Silla, nahe der<br />

Position von drei ultrakompakten HII-Regionen eine<br />

MIR-Quelle entdeckt, <strong>für</strong> die es kein NIR-Gegenstück<br />

gibt. Während man zunächst glaubte, dass es sich dabei<br />

um einen jungen heißen Kern handeln könnte, ergab<br />

eine genauere Untersuchung, dass sie zu einer anderen<br />

III.1 Massereiche Sterne – Entstehung und Frühstadien 51<br />

B1<br />

B2<br />

Klasse heißer Kerne gehört: Sie wird nicht von innen<br />

aufgeheizt, sondern durch drei angrenzende ultrakompakte<br />

HII-Regionen.<br />

Ultrakompakte HII-Regionen<br />

Während der nächsten Entwicklungsphase massereicher<br />

Sterne – die sich nun sehr nahe oder auf der<br />

Anfangshauptreihe befinden – bilden sich um die jungen<br />

Sterne »ultrakompakte HII-Regionen« (UCHIIs).<br />

In diesen etwa 0.1 pc großen ionisierten Gebieten mit<br />

Elektronendichten von rund 10 5 pro cm 3 senden im<br />

Plasma abgebremste Elektronen starke Radiostrahlung<br />

aus (Frei-frei-Strahlung). Daher können diese Objekte in<br />

Radiokontinuum-Durchmusterungen gefunden werden.<br />

Diese sehr kompakten Objekte haben eine Lebenszeit<br />

von etwa einer Million Jahre (siehe unten). Schließlich<br />

dehnen sich die Regionen mit ionisiertem Wasserstoff<br />

aus und bilden »kompakte HII-Regionen« mit 0.5 pc<br />

Durchmesser und Elektronendichten bis zu 1000 Elektronen<br />

pro cm 3 . Diese wiederum entwickeln sich weiter<br />

zu »diffusen HII-Regionen«, die uns z. B. in Form des<br />

Orion-Nebels wohlbekannt sind.<br />

Die UCHII-Regionen sind häufig selbst wiederum<br />

in komplexe Regionen eingebettet, wie zum Beispiel<br />

IRAS 09002-4732, die in Abb. III.4 zu sehen ist. Die<br />

Aufnahmen, die auf ISAAC-Beobachtungen am VLT<br />

zwischen 1 µm und 5 µm beruht, zeigt einen überwältigenden<br />

Blick in das Gebiet, das von einer bipolaren Nebelstruktur<br />

und mehr als tausend vom Staub geröteten<br />

A<br />

1.3 cm<br />

11.9 µm<br />

NH 3 2.16 µm<br />

Abb. III.3: Überlagerung einer TIMMI-2-Aufnahme bei 11.9 µm<br />

(dargestellt als gestrichelter roter Umriss) und einer ISAAC-<br />

Aufnahme (Grauskala) bei 2.16 µm. Die weißen Umrisse deuten<br />

die drei bei 1.3 cm entdeckten Komponenten A, B1 und B2<br />

der ultrakompakten HII-Region G10.47+0.03 an.<br />

2


52 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

Sternen beherrscht wird. Bei der näheren Untersuchung<br />

der Aufnahmen entdeckte man einige langgestreckte,<br />

dunkle Filamente, die als lichtschluckende Fäden aus interstellarem<br />

Staub identifiziert wurden. Diese Filamente,<br />

deren Länge das 40-fache ihres Durchmessers erreichen<br />

kann, verlaufen kreuz und quer vor der Nebelstruktur.<br />

Die Aufnahmen werfen mehrere spannende Fragen auf:<br />

Welche Kräfte halten diese Filamente zusammen? Sind<br />

sie die Überreste der Molekülwolke nach heftigen Sternentstehungsepisoden,<br />

oder werden sie im Gegenteil von<br />

neugeborenen Sternen gebildet, die den restlichen umgebenden<br />

Staub zusammenfegen? In den Filamenten sind<br />

einige Knoten hoher Dichte zu erkennen. Dabei könnte<br />

es sich um kurzlebige instabile Dichtefluktuationen<br />

handeln. Vielleicht sind es aber auch gravitativ kollabierende<br />

Globulen und somit die Vorläufer einer nächsten<br />

Sterngeneration. Die Analyse der Nahinfrarotfarben<br />

der Sterne, die in der Nähe des Infrarotmaximums zu<br />

sehen sind (siehe Abb. III.4), deuten darauf hin, dass<br />

viele einen Überschuss an Infrarotstrahlung zeigen. Ein<br />

solcher Überschuss stammt gewöhnlich von heißem<br />

zirkumstellarem Staub, der die jungen Sterne umgibt.<br />

Da die zirkumstellare Materie relativ kurzlebig ist, ist<br />

klar, dass diese jungen Sterne Teil des sternbildenden<br />

Komplexes sind.<br />

Die lange Lebensdauer der ultrakompakten HII-Regionen,<br />

die aus ihrer großen Anzahl – etwa 1500 derartige<br />

Objekte sind in der Milchstraße bekannt – geschlossen<br />

Abb. III.4: Eine Echtfarbenaufnahme von G 268; die Strahlung<br />

im J-Band (1.2 µm) ist blau kodiert, die Strahlung im H-Band<br />

(1.6 µm) grün und die Strahlung im K-Band (2.2 µm) rot. Der<br />

rote Kreis markiert die Position der ultrakompakten HII-Region<br />

G268.42-0.85.<br />

wird, stellt ein echtes Rätsel dar, da man erwarten würde,<br />

dass sie ihre ultrakompakte Form durch Expansion<br />

innerhalb von ungefähr 10 000 Jahren verlieren. Zur<br />

Lösung diese Problems sind mehrere Szenarien vorgeschlagen<br />

worden: ein »Einspannen« der Regionen<br />

durch verstärkten äußeren Druck, eine Stabilisierung<br />

aufgrund ihrer Bewegung relativ zum umgebenden<br />

interstellaren Medium (wobei sie eine Stoßfront ausbilden),<br />

die Zufuhr von ionisiertem Material durch<br />

Photoverdampfung zirkumstellarer (oder benachbarter)<br />

Scheiben oder Globulen und als letztes eine einseitige<br />

Expansion am Rand der Molekülwolke (»Champagner-<br />

Strömung«).<br />

Ein Hauptproblem beim Unterscheiden dieser Szenarien<br />

besteht darin, dass es sehr schwierig ist, die<br />

Sternpopulation der ultrakompakten HII-Regionen tatsächlich<br />

zu identifizieren. Erst seit etwa acht Jahren<br />

stehen adaptive Optiksysteme (AO) zur Verfügung,<br />

die eine ausreichende räumliche Auflösung bei den<br />

staubdurchdringenden Infrarotwellenlängen (≈ 2 µm)<br />

bieten, um zumindest einen Teil der massereichen<br />

Sternpopulation direkt nachzuweisen und zu identifi-


zieren. Vor dieser Zeit und bei Gebieten, die auch heute<br />

noch nicht <strong>für</strong> AO-Systeme zugänglich sind (weil keine<br />

Leitsterne in der Nähe stehen), wurden und werden<br />

indirekte Methoden angewandt. Diese beinhalten gewöhnlich<br />

eine Abschätzung entweder der gesamten von<br />

IRAS oder dem amerikanischen Infrarotsatelliten MSX<br />

beobachteten Mitt- und Ferninfrarotleuchtkraft oder der<br />

Lyman-Kontinuumsphotonen im Vergleich zur integrierten<br />

Frei-frei-Strahlung, die mit Radiointerferometern im<br />

cm-Wellenlängenbereich beobachtet wird. Diese indirekten<br />

Methoden sind mit starken Problemen belastet:<br />

Gewöhnlich enthalten sie eine Annahme über die Geometrie<br />

der Region. Insbesondere wird stillschweigend<br />

angenommen, dass der oder die massereiche(n) Stern(e)<br />

ungefähr im Zentrum dessen sitzen, was man als ultrakompakte<br />

HII-Region beobachtet. Aus der Folgerung,<br />

dass in einem solchen Fall alle ausgestrahlten Photonen<br />

in Frei-frei-Strahlung und FIR-Strahlung umgewandelt<br />

werden, leitet man dann die Anzahl der ausgestrahlten<br />

Photonen und den Spektraltyp des strahlenden Sterns<br />

ab. Befindet sich jedoch der Stern, der die Strahlung<br />

liefert, nicht im Zentrum oder hat die ionisierte Region<br />

einen inhomogenen Aufbau (beides ist gewöhnlich der<br />

Fall), dann ist die abgeleitete Photonenzahl zu klein. In<br />

Wahrheit werden mehr Photonen benötigt, um die weit<br />

entfernten Regionen und die hellsten Regionen aufzuheizen<br />

und/oder zu ionisieren, als aus den integrierten<br />

Flüssen allein abgeschätzt wird. Ein von unserer Gruppe<br />

veröffentlichter Katalog, in dem die Population massereicher<br />

Sterne innerhalb oder in der Nachbarschaft von neun<br />

ultrakompakten HII-Regionen anhand von NIR-Farben<br />

direkt identifiziert wird, zeigt, dass bei Verwendung der<br />

indirekten Methoden in der Tat die gesamte abgestrahlte<br />

Leuchtkraft der eingebetteten Sternpopulation gewöhnlich<br />

unterschätzt wird (siehe Tabelle). Der Katalog ist das<br />

Ergebnis einer AO-Durchmusterung, die in den Jahren<br />

2000 bis 2002 mit Hilfe der Systeme ALFA (Calar Alto,<br />

Spanien) und ADONIS (La Silla, Chile) an ihren 3.5- beziehungsweise<br />

3.6-m-Teleskopen durchgeführt wurde.<br />

Die Spektraltypen eingebetteter massereicher Sterne, abgeleitet<br />

aus unterschiedlichen Beobachtungen.<br />

Objekt<br />

Sp Typ<br />

(NIR)<br />

> = früher als, < = später als<br />

Sp Typ<br />

(Lyman Kont.)<br />

Sp Typ<br />

(IRAS)<br />

G309.92+0.48 > O6V / OI B0.5V/B0V O6.5V<br />

G351.16+0.70 O6V < B0.5V < B0.5V<br />

G5.89-0.39 O5V O9.5V O7V<br />

G11.11-0.40 O6V < B0.5V B0V<br />

G18.15-0.28 O6V < B0.5V O7V<br />

G61.48+0.09B1 O9I/A0I O9V O8V<br />

G61.48+0.09B2 B0V < B0.5V O8V<br />

G70.28+1.60 O9I/A0I O6.5V > O3V<br />

G77.96-0.01 O8V < B0.5V O9.5V<br />

III.1 Massereiche Sterne – Entstehung und Frühstadien. 53<br />

Eine mögliche Erklärung ist, dass die massereichsten<br />

Sterne im Allgemeinen nicht in den Zentren der ionisierten<br />

Regionen eingebettet sind, sondern in ihrer Nähe.<br />

Folglich kann ein großer Teil der ionisierenden und<br />

heizenden (und praktisch alle) Strahlung entweichen und<br />

zur Bildung der ausgedehnten Halos beitragen. Derartige<br />

Halos werden gewöhnlich mit den kompakteren Konfigurationen<br />

von Radiointerferometern nachgewiesen,<br />

die <strong>für</strong> großräumige Strahlungsverteilungen empfindlicher<br />

sind als die hochauflösenden Konfigurationen, die<br />

zum Nachweis ultrakompakter HII-Regionen verwendet<br />

werden. Der Anteil der Leuchtkraft, der wirklich zur<br />

Ionisation und Aufheizung der IRAS- und VLA-Objekte<br />

dient, imitiert dann einen Stern geringerer Leuchtkraft<br />

als im nahen Infrarot tatsächlich beobachtet. Die externe<br />

Beleuchtung ist auch <strong>für</strong> mindestens eine der langgestreckten<br />

Strukturen bewiesen, die sich in der Nähe<br />

der ultrakompakten HII-Region G268.42-0.85 befinden<br />

(siehe Abb. III.4).<br />

Eine alternative Erklärung wäre, dass wir mit unseren<br />

AO-Nahinfrarotbeobachtungen noch nicht die wirklichen<br />

Zentralsterne der ultrakompakten HII-Regionen<br />

erfassen. Es könnte noch tiefer eingebettete Sterne<br />

geben, die nur bei noch größeren Wellenlängen oder<br />

mit anderen Beobachtungsmethoden, wie zum Beispiel<br />

Polarimetrie, sichtbar werden. Diese Sterne wären dann<br />

<strong>für</strong> den Großteil der IRAS-Leuchtkraft und des Lyman-<br />

Kontinuum-Budgets verantwortlich, während die sehr<br />

massereichen, die wir im nahen Infrarot beobachten, eine<br />

riesige Leuchtkraft liefern, die größtenteils entweicht und<br />

nur zu einem geringen Teil zum Gesamterscheinungsbild<br />

der ultrakompakten HII-Region beiträgt.<br />

Zwei Beispiele demonstrieren, dass dies in der Tat so<br />

sein könnte: die spektakuläre Entdeckung des Zentralsterns<br />

der ultrakompakten HII-Region G5.89-0.39 mit<br />

NAOS/CONICA (NACO) am VLT UT4, die während der<br />

Inbetriebnahme des Geräts gelang, sowie der Nachweis<br />

eines verborgenen Sterns in S 88 B2, dessen Existenz<br />

zunächst aus dem Polarisationsmuster eines etwa 5'' von<br />

der tatsächlichen ultrakompakten HII-Region entfernten<br />

Reflexionsnebels gefolgert wurde. Der Stern, der G5.89-<br />

0.39 ionisiert, wurde im L-Band bei 3.5 µm Wellenlänge<br />

entdeckt. Er ist in ≈ 70 mag visueller Extinktion eingebettet,<br />

und sein K-L-Farbindex beträgt etwa 6 mag (siehe<br />

Abb. III.5). Die Existenz eines Sterns in S 88 B2 wurde<br />

später durch Nachfolge-Beobachtungen mit NACO im<br />

L-Band praktisch genau an der vorhergesagten Position<br />

bestätigt (siehe Abb. III.6). Dieselben polarimetrischen<br />

Beobachtungen deuten darauf hin, dass mehr als ein einzelner<br />

Stern zur Beleuchtung des westlichen B1-Teils der<br />

UCHII S 88 B beiträgt. Dies steht im Widerspruch zu früheren<br />

Ergebnissen, dass ein Einzelobjekt die Ionisation<br />

und Beleuchtung von S 88 B1 beherrscht. Eine erneute<br />

Berechnung der Ionisations- und Leuchtkraftbudgets,<br />

bei der die genaue Geometrie der Region berücksichtigt<br />

wird, zeigt, dass auch die Photonenbudgets auf mehr als<br />

einen beteiligten massereichen Stern hindeuten.


54 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

Abb. III.5: Echtfarbenbild von G5.89-0.39. Die Emission im L-<br />

Band ist rot dargestellt, im Ks-Band grün und im H-Band blau.<br />

Der Kandidat <strong>für</strong> den ionisierenden Stern liegt bei im Zentrum<br />

des Bildes. Das kleine Bild zeigt die Emission im L-Band in<br />

Quadratwurzelskalierung. Hier ist der Zentralstern deutlich<br />

sichtbar.<br />

Die oben beschriebenen Entdeckungen machen deutlich,<br />

dass <strong>für</strong> detaillierte Modellrechnungen ultrakompakter<br />

HII-Regionen mit Mitteln des Strahlungstransports<br />

die dreidimensionale Geometrie der ionisierten Gebiete<br />

vollständig bekannt sein muss, ebenso die Positionen<br />

und Spektraltypen der ionisierenden Sterne. Nur dann<br />

sind tragfähige Schlussfolgerungen über die Wechselwirkung<br />

des Strahlungsfelds mit den Molekülwolken, das<br />

»Problem der Lebensdauer« und tatsächlich auch die<br />

Entwicklung der jungen massereichen Sterne möglich.<br />

Ein weiteres interessantes Ergebnis aus unseren AO-<br />

Daten ist, dass die Sterne in UCHII-Regionen möglicherweise<br />

nicht so gleichaltrig sind wie allgemein<br />

angenommen. Bei drei der im Katalog aufgeführten<br />

Regionen, am deutlichsten bei G61.48, deuten spektrale,<br />

Leuchtkraft- und Farbanalysen darauf hin, dass der<br />

wahrscheinlichste Kandidat <strong>für</strong> den wichtigsten ionisierenden<br />

Stern tatsächlich ein Überriese ist.<br />

Abströmungen und Scheiben<br />

Neben der Identifikation der ionisierenden Quellen<br />

ultrakompakter HII-Regionen ist es natürlich wichtig,<br />

Scheiben um massereiche junge Sterne und Abströmungen,<br />

die von letzteren ausgehen, direkt zu beobachten.<br />

Ein besonders interessantes Ergebnis wurde <strong>2003</strong> mit<br />

Hilfe des Infrarotinterferometers MIDI am VLTI gewonnen.<br />

Während der ersten garantierten Beobachtungszeit<br />

von MIDI wurde bei M8E-IR, einem jungen B3-Stern,<br />

ein spektral aufgelöster »Visibility-Punkt« gemessen.<br />

Die Visibility wurde längs der Hauptachse einer geneigten<br />

Scheibe gemessen, wie man sie schon seit fast<br />

20 Jahren um den Stern vermutet. Der Interferenzstreifenkontrast<br />

von 0.2, der bei dieser Orientierung gemessen<br />

wurde, deutet auf eine Ausdehnung von etwa 21<br />

Millibogensekunden (entsprechend etwa 30 AE in 1.5<br />

kpc Entfernung) bei der beobachteten Wellenlänge von<br />

10 µm hin (siehe Abb. III.7), halb so groß wie 1985 aufgrund<br />

von Mondbedeckungsbeobachtungen bei 3.8 µm<br />

vorhergesagt wurde.<br />

Sternentstehung durch Scheibenakkretion ist gewöhnlich<br />

auch mit dem Phänomen einer Abströmung verknüpft.<br />

Abströmungen können in Form stark gebündelter<br />

Jets auftreten, die zur Lösung des Drehimpulsproblems<br />

beitragen können. Dieses Bild ist hauptsächlich <strong>für</strong><br />

1


20<br />

10<br />

0<br />

–10<br />

–20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

–10<br />

–20<br />

Knoten 1<br />

Knoten 2<br />

100%<br />

100%<br />

82<br />

die Entstehung massearmer Sterne entwickelt worden.<br />

Es gibt gute Gründe <strong>für</strong> die Annahme, dass dies nicht<br />

auf die Bildung der massereicheren OB-Sterne zutrifft.<br />

Obwohl hier bipolare Molekülströmungen genauso<br />

häufig vorkommen, gibt es doch nur sehr wenige Fälle,<br />

in denen stark gebündelte Jets beobachtet werden. Im<br />

Gegenteil, hochaufgelöste Radiobilder haben etliche<br />

Fälle aufgedeckt, in denen ionisierende Winde äquatorial<br />

abströmen, das heißt senkrecht zu den bipolaren<br />

Molekülströmungen.<br />

Mehr über die Morphologie der zirkumstellaren Dichteverteilung<br />

kann man aus den Nahinfrarotbeobachtungen<br />

des weniger als eine Bogensekunde großen Reflexionsnebels<br />

erfahren, der durch Licht des jungen Sterns erzeugt<br />

wird, das vom Staub in den Wänden der Höhlung<br />

gestreut wird. Doch bislang hat noch keine Untersuchung<br />

eine größere Stichprobe von Quellen abgedeckt. Beobachtungen<br />

der Morphologie mit einer Winkelauflösung<br />

von weniger als einer Bogensekunde bei einer großen<br />

Stichprobe würden es ermöglichen, die Frage zu untersuchen,<br />

wie häufig Reflexionsnebel und nahe Begleiter<br />

bei massereichen jungen Sternen vorkommen. Abb.<br />

III.8 zeigt einen Vergleich zwischen NIR-Speckle-Daten<br />

von Mon R2 IRS3 S, die bei einer Durchmusterung mit<br />

der MAGIC-Kamera am 3.5-m-Teleskop auf dem Calar<br />

N<br />

83<br />

a)<br />

b)<br />

10<br />

5<br />

0<br />

III.1 Massereiche Sterne – Entstehung und Frühstadien 55<br />

E 82<br />

Zentrum = 19h46m48.29s + 25d 1.0<br />

1246.1 (J2000)<br />

s 0.5s 0.0s –0.5s –1.0s –5<br />

L1<br />

Zentrum = 19h46m48.29s + 25d –10<br />

1.0<br />

1246.1 (J2000)<br />

s 0.5s 0.0s –0.5s –1.0s Alto und mit IRCAM 3 am UKIRT gewonnen wurden,<br />

und einem Monte-Carlo-Strahlungstransportmodell des<br />

Lichts, das von den durch die Abströmungen geschaf-<br />

FWHM [mas]<br />

Abb. III.6 : a) und b): Polarisationsmuster des gestreuten<br />

Lichts in der Umgebung von S 88 B. Die gepunktet-gestrichelte<br />

Ellipse markiert die Unsicherheit (1s) der Position<br />

eines vermuteten beleuchtenden Sterns, die aus dem<br />

Polarisationsmuster innerhalb der gelb umrandeten Gebiete<br />

errechnet wurde. Die Umrisse bezeichnen 6-cm-Strahlung,<br />

gemessen mit dem VLA. c): Eine mit NACO gewonnene<br />

L-Band-Aufnahme. Der beleuchtende Stern (L1) nahe<br />

der östlichen ultrakompakten HII-Region ist in diesem<br />

Spektralband klar nachweisbar.<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Größe von M8E IR<br />

8 9 10 11 12 13<br />

l [µm]<br />

Abb. III.7: Ausdehnung von M8E-IR, gemessen mit MIDI am<br />

VLTI. Die gemessene Größe nimmt mit der Wellenlänge zu. Die<br />

Visibility wurde längs der Achse gemessen, in der Simon et al.<br />

1985 die längliche Scheibe vermuteten.<br />

L2<br />

c)<br />

83<br />

M8E IR (Cal1)<br />

M8E IR (Cal2)<br />

l /B


56 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

a) IRS3 S (H-Band)<br />

1<br />

fenen Höhlungswänden zurückgestreut wird. Es zeigt<br />

sich, dass das Aussehen von Mon R2 IRS3 S im nahen<br />

Infrarot in der Tat vereinbar ist mit einer Höhlung mit 20<br />

Grad Öffnungswinkel, die unter einer Neigung von 45<br />

Grad beobachtet wird. Das Modell kann jedoch nicht die<br />

Ausdehnung des Nebels in den beiden Spektralbändern<br />

gleichzeitig reproduzieren. Diese Diskrepanz lässt sich<br />

vielleicht durch spezielle Staubzusammensetzungen in<br />

den Umgebungen massereicher junger Sterne erklären,<br />

oder durch eine abgeflachte Dichteverteilung in Mon R2<br />

IRS3 S.<br />

Zusammenfassung<br />

1<br />

b) IRS3 S (K-Band)<br />

Abb. III.8 : a) und b) der bei Mon R2 IRS3 S beobachtete, weniger<br />

als eine Bogensekunde große Nahinfrarotnebel; zum Vergleich<br />

c) und d) unsere Streuungssimulationen. Die Orientierung ist<br />

so gewählt, dass die angenommene Höhlungsachse entlang<br />

der senkrechten Achse liegt. Das Kreuz in den H-Band-Bildern<br />

zeigt die Position des eingebetteten Sterns.<br />

Im Jahr <strong>2003</strong> sind am <strong>MPIA</strong> beim Bestreben, die<br />

Entstehung massereicher Sterne besser zu verstehen,<br />

große Fortschritte erzielt worden. Erfolgreiche Beobachtungen<br />

sehr junger massereicher Sterne im Stadium<br />

des kalten sowie des heißen Kerns ergänzen detaillierte<br />

Beobachtungen etwas späterer Phasen, insbesondere<br />

der ultrakompakten HII-Regionen. Hier haben<br />

die Identifikation der ionisierenden und beleuchtenden<br />

Quellen sowie die ausführliche Untersuchung der<br />

Wechselwirkung zwischen ihnen und nahegelegenen<br />

molekularen Wolkenstrukturen den Weg frei gemacht <strong>für</strong><br />

c) HH01 ( m = 0.70)<br />

1<br />

d) K01 ( m = 0.70)<br />

bessere Modelle dieser wichtigen und häufigen Objekte.<br />

Und schließlich wurde das Infrarotinterferometer MIDI<br />

zum ersten Mal <strong>für</strong> die Beobachtung der unmittelbaren<br />

Umgebung eines massereichen jungen Sterns, M8E-IR,<br />

eingesetzt, auf Skalen von einigen zehn Astronomischen<br />

Einheiten. Dabei wurden sofort Anzeichen einer Scheibe<br />

entdeckt. Durch Abströmungen geformte Höhlungen,<br />

neben Scheiben der zweite wichtige Indikator <strong>für</strong> einen<br />

durch Akkretion angetriebenen Entstehungsmechanismus<br />

massereicher Sterne, sind auf etwas größeren Skalen mit<br />

Hilfe von Speckle-Interferometrie beobachtet worden.<br />

Es ist klar, dass das Rätsel der Entstehung massereicher<br />

Sterne noch nicht gelöst ist. Unsere Beobachtungsmethoden<br />

dringen jedoch immer tiefer in die allerersten<br />

Entstehungsphasen und in die allernächste Umgebung<br />

junger massereicher Sterne vor. Insbesondere das Infrarotinterferometer<br />

MIDI besitzt die Fähigkeit zu ermitteln,<br />

wie häufig die jungen massereichen Sterne von Scheiben<br />

und/oder Abströmungshöhlungen begleitet sind. Neue<br />

dreidimensionale Strahlungstransportmodelle werden<br />

dazu beitragen, die hoch abstrakten Interferometerdaten<br />

zu interpretieren, unterstützt durch beugungsbegrenzte<br />

Beobachtungen an 8-m-Teleskopen im Spektralbereich<br />

zwischen 1 µm und 5 µm. Mit diesen Methoden hoffen<br />

wir, die Mechanismen und Zeitskalen der frühen<br />

Entwicklungsstadien massereicher Sterne innerhalb der<br />

nächsten Jahre bestimmen zu können.<br />

(Carlos Alvarez, Daniel Apai, Markus Feldt, Thomas<br />

Henning, Oliver Krause, Ilaria Pascucci, Elena Puga;<br />

weiterhin sind beteiligt: MPI <strong>für</strong> Radioastronomie,<br />

Astrophysikalisches <strong>Institut</strong> und Sternwarte der<br />

Universität Jena)<br />

1


III.2 Laborastrophysik – ein neues Forschungsfeld des <strong>MPIA</strong><br />

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem MPI <strong>für</strong><br />

<strong>Astronomie</strong> und der Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

wurde am 12. Februar <strong>2003</strong> ein neues Labor <strong>für</strong> Astrophysik<br />

in Jena eröffnet. Es befindet sich im <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Festkörperphysik und wird von Prof. Dr. Friedrich<br />

Huisken geleitet.<br />

Die gemeinsame Einrichtung hat sich zur Aufgabe<br />

gestellt, astrophysikalischen Fragestellungen in Laborexperimenten<br />

nachzugehen, um damit eine Hilfestellung<br />

zur Interpretation astronomischer Beobachtungen zu<br />

geben. Hierzu werden Apparaturen eingesetzt, in denen<br />

die relevanten astrophysikalischen Bedingungen möglichst<br />

gut simuliert werden können. Schwerpunkte der<br />

augenblicklichen Arbeiten bilden die spektrokopische<br />

Charakterisierung von neutralen und ionisierten polyzyklischen<br />

aromatischen Kohlenwasserstoffen in der<br />

Gasphase und in ultrakalten Heliumtröpfchen sowie die<br />

Untersuchung der optischen Eigenschaften von isolierten<br />

und in Festkörpern eingebetteten Silizium-Nanoteilchen.<br />

Während das erste Projekt zur Identifizierung der diffusen<br />

interstellaren Banden beitragen soll, wird von den<br />

Untersuchungen an Silizium-Nanoteilchen ein Beitrag<br />

zur Erklärung der »Extended Red Emission« erwartet.<br />

Einleitung<br />

Astrophysikalisch relevante Prozesse basieren auf<br />

einem breiten Spektrum von physikalischen und chemischen<br />

Elementarprozessen, deren Kenntnis unerläßlich<br />

ist, um aus den astronomischen Beobachtungen wissenschaftliche<br />

Schlußfolgerungen ziehen zu können. Eine<br />

besonders große Rolle spielen die Elementarprozesse, die<br />

man der physikalischen Chemie zuordnet: Das Verhalten<br />

von Atomen, Molekülen, Clustern, Nanoteilchen und<br />

Staubpartikeln bei Stößen untereinander und in Strahlungsfeldern.<br />

Kenntnisse über diese Prozesse bestimmen<br />

das Wechselspiel von messenden Beobachtungen<br />

und mathematisch-physikalischen Modellierungen der<br />

Strukturen und der makroskopischen Prozesse in erheblichem<br />

Umfang. Ihre Bedeutung nimmt gerade jetzt in<br />

besonderem Maße zu, da die bereits verfügbaren und in<br />

naher Zukunft zu erwartenden Beobachtungen qualitativ<br />

und quantitativ alles Bisherige weit übertreffen.<br />

Wegen des breiten Spektrums der beteiligten Prozesse<br />

kann ein erfolgversprechender Ansatz nur in einem<br />

interdisziplinären Zusammenwirken von Astronomen,<br />

Astrophysikern, Physikern, Chemikern und eventuell<br />

auch Biologen liegen. Beispiele <strong>für</strong> Forschungsfelder,<br />

in denen diese Überlegungen zum Tragen kommen,<br />

sind die Sternentstehung, die Sternatmosphären, das<br />

interstellare und zirkumstellare Medium, Teilaspekte der<br />

Sonnenphysik oder die Kometenforschung. Neueste Ergebnisse<br />

der Astrophysik eröffnen auch Perspektiven <strong>für</strong><br />

die Evolution irdischen Lebens.<br />

Eines der oben genannten Forschungsfelder, <strong>für</strong> das<br />

die geschilderten Überlegungen in besonderem Maße zutreffen,<br />

ist das Interstellare Medium (ISM). Deswegen erscheint<br />

es sinnvoll, dass sich eine diesen Fragestellungen<br />

nachgehende Laborastrophysik-Einrichtung im wesentlichen<br />

der Physik und Chemie dieses Teilgebiets zuwendet.<br />

Ein wichtiges Ziel der Aktivitäten einer Laborastrophysik-Gruppe<br />

sollte darin bestehen, Erfahrungen<br />

aufzubauen und Kenntnisse bereitzustellen, mit deren<br />

Hilfe die Fülle der Beobachtungsdaten interpretiert<br />

werden kann, die von erd- und satellitengebundenen<br />

Beobachtungsstationen in zunehmendem Maße zur Verfügung<br />

gestellt werden. Im Zusammenspiel mit laborgestützten<br />

Experimenten können so die chemische<br />

Zusammensetzung und die physikalischen Eigenschaften<br />

des Interstellaren Mediums erforscht werden. Nur so<br />

wird man in der Lage sein, die Elementarschritte,<br />

die die dynamische Entwicklung dieses komplexen<br />

Systems bewirken, verstehen zu lernen. In einem weiteren<br />

Schritt werden die gewonnenen Erkenntnisse auch<br />

neue Aufgaben <strong>für</strong> zukünftige Missionen definieren.<br />

Um die vielfältigen Daten optimal auswerten und<br />

interpretieren zu können, bedarf es einer vereinten<br />

interdisziplinären Anstrengung, die sich der Physik<br />

und Chemie der verschiedensten Materialien unter<br />

den Bedingungen des Interstellaren Raumes annimmt.<br />

Dabei sollten von den Experimentatoren folgende<br />

Schwerpunkte gesetzt werden: Untersuchung von Stoßvorgängen<br />

und Reaktionen in der Gasphase (Atome,<br />

Moleküle, Radikale, Elektronen, Ionen und Photonen betreffend),<br />

Charakterisierung großer Moleküle (Struktur,<br />

Dynamik, Bildungs- und Zerfallsmechanismen) sowie<br />

die Untersuchung von Nanoteilchen, Staubpartikeln und<br />

Oberflächen (Physik und Chemie). Von der Erforschung<br />

ihrer optischen Eigenschaften unter astrophysikalisch<br />

relevanten Bedingungen erhoffen wir uns einen wesentlichen<br />

Beitrag zur Erklärung der diffusen interstellaren<br />

Banden (DIBs), der unidentifizierten Infrarotbanden<br />

(UIRs) sowie der Extended Red Emission (ERE). Von<br />

der theoretischen Seite sind vermehrte Anstrengungen<br />

auf dem Gebiet der fundamentalen Theorie (ab-initio-<br />

Rechnungen, Stoßdynamik und Theorie der Lichtstreuung)<br />

sowie im Rahmen von Modellrechnungen (chemische<br />

Netzwerke, Strahlungstransfer und Simulation von<br />

Spektren) notwendig. Die erfolgreiche Erforschung der<br />

geschilderten Prozesse wird über die Astrophysik hin-<br />

57


58 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

aus zu einem neuen Verständnis der Eigenschaften und<br />

Wechselwirkungen der Materie unter extremen Bedingungen<br />

führen.<br />

Die erfolgreiche Erforschung der geschilderten Prozesse<br />

wird über die Astrophysik hinaus zu einem neuen<br />

Verständnis der Eigenschaften und Wechselwirkungen<br />

der Materie unter extremen Bedingungen führen.<br />

Im Folgenden sollen die verschiedenen Forschungsgebiete,<br />

in denen Laborexperimente wünschenswert<br />

sind, ausführlicher beschrieben werden. Dabei wird auch<br />

auf neue experimentelle Methoden und Entwicklungen<br />

eingegangen, auf die erfolgreiche Untersuchungen nicht<br />

verzichten sollten. Es sei aber bereits vorausgeschickt,<br />

dass es unmöglich sein wird, in einer kleinen Laborastrophysik-Gruppe<br />

alle Gebiete zu behandeln.<br />

Stöße in der Gasphase<br />

Genaue Querschnitte <strong>für</strong> Energietransferprozesse und<br />

verläßliche Geschwindigkeitskonstanten <strong>für</strong> chemische<br />

Reaktionen sind von essentieller Bedeutung als Basis<br />

<strong>für</strong> aussagekräftige Modellrechnungen. Bis auf wenige<br />

Ausnahmen stehen solche Daten <strong>für</strong> den relevanten<br />

Temperaturbereich unterhalb 80 K aber nur unzureichend<br />

zur Verfügung. Da die Geschwindigkeitskonstante<br />

n dramatisch von der Temperatur abhängen, sind speziell<br />

ausgerichtete Experimente unerläßlich. Bei den tiefen<br />

Temperaturen können nur exotherme Reaktionen mit<br />

niedriger oder fehlender Schwelle im Eingangskanal eine<br />

Rolle spielen. Dazu zählen insbesondere Ionen-Molekülund<br />

Radikalreaktionen. Neben der Geschwindigkeitskon<br />

stanten ist die kinetische Energie der Ausgangsprodukte<br />

sowie die Verteilung der inneren Energie von großer<br />

Wichtigkeit. Dem gleichen Themenkreis ist auch die als<br />

Halbstoß bezeichnete Photodissoziation zuzurechnen,<br />

der im Strahlungsfeld des ISM besondere Bedeutung<br />

zukommt. Ebenfalls spielt der umgekehrte Prozeß, die<br />

Strahlungsassoziation bei den geringen Dichten eine<br />

wichtige Rolle.<br />

Um die gewünschten Messungen bei tiefen Temperaturen<br />

durchführen zu können, bieten sich Molekularstrahl<br />

experimente, Matrixisolationsexperimente in Verbindung<br />

mit Laserbestrahlung und gekühlte Ionenfallen an. Als<br />

besonders vielversprechend haben sich in den letzten<br />

Jahren Dissoziations- und Reaktionsexperimente in kalten<br />

und ultrakalten Nanoreaktoren erwiesen, wie sie<br />

durch Edelgascluster aus Argon (35 K) und insbesondere<br />

aus Helium (0.4 K) bereitgestellt werden. Für viele der<br />

experimentell behandelten Systeme können auch theoretische<br />

Untersuchungen durchgeführt werden, wobei<br />

die kleineren Systeme bereits mit exakten Methoden<br />

gerechnet werden können.<br />

Große Moleküle<br />

Die Diffusen Interstellaren Banden (DIBs) stellen<br />

gegenwärtig das älteste ungelöste Rätsel der astrono-<br />

mischen Spektroskopie dar. Aufgrund des vorliegenden<br />

Beobachtungsmaterials weiß man heute, dass die<br />

Träger der DIBs Gasphasenmoleküle und nicht etwa<br />

Staubteilchen sind; doch steht eine sichere Identifikation<br />

noch immer aus. Die z. Z. am häufigsten diskutierten<br />

Kandidaten sind Kohlenstoff- bzw. Kohlenwasserstoffketten,<br />

Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe<br />

(PAKs) und Fullerane. Neueste Laborexperimente am<br />

NASA Ames Research Center lassen die PAKs als besonders<br />

attraktive Kandidaten nicht nur als Träger der<br />

DIBs, sondern auch als Träger der Unidentifizierten<br />

Infrarot-Banden (UIRs) erscheinen. Trotz erheblicher<br />

Fortschritte sind die spektroskopischen Eigenschaften<br />

insbesondere der größeren PAKs unter den extremen<br />

Bedingungen des ISM (isoliert, kalt und in verschiedenen<br />

Ladungszuständen) noch immer weitgehend unbekannt.<br />

Es gibt Anzeichen, dass die PAKs im ISM häufiger als<br />

alle anderen bekannten interstellaren Moleküle auftreten<br />

und dass in ihnen 5 – 10 % des interstellaren Kohlenstoffs<br />

enthalten ist. Modellrechnungen zeigen, dass PAKs eine<br />

führende Rolle in der interstellaren Chemie spielen und<br />

dass sie den Ladungszustand der interstellaren Wolken<br />

bestimmen. Daraus wird ersichtlich, dass man neben<br />

der Spektroskopie noch viele andere Eigenschaften und<br />

Wechselwirkungen mit der Umgebung (Photoionisation,<br />

Elektron-Rekombination, Photodissoziation, chemische<br />

Reaktionen, Clusterbildung usw.) studieren muß.<br />

Massenspektrometrische Untersuchungen an Bord<br />

der Raumsonde STARDUST haben gezeigt, dass in interstellaren<br />

Staubkörnern auch polymere heterozyklische<br />

Aromate vorkommen, die im Unterschied zu den planaren<br />

PAKs dreidimensionale Strukturen bilden (J. Kissel,<br />

MPI <strong>für</strong> extraterrestrische Physik). Der Nachweis von<br />

Vorläufermolekülen sämtlicher Stoffklassen (Nucleobasen,<br />

Zucker, Phosphate, Aminosäuren und Lipide) in<br />

kosmischen Staubteilchen, die <strong>für</strong> die Biochemie von<br />

Lebewesen von Bedeutung sind, hat zu der Spekulation<br />

geführt, dass das irdische Leben seinen Ursprung in kosmischen<br />

Partikeln haben könnte, die auf der Erdoberfläche<br />

mit Wasser in Berührung gekommen sind.<br />

Die Charakterisierung astrophysikalisch relevanter<br />

Moleküle, zu denen auch vermeintlich einfache<br />

Moleküle wie Wasser, Methanol, Ammoniak,<br />

Ameisensäure usw. gehören, unter den Bedingungen<br />

des ISM erfordert modernste Laboruntersuchungsmethoden.<br />

Dazu gehört sicherlich die Matrixisolationsspektroskopie<br />

in Kombination mit Laseranregung in allen<br />

Wellenlängenbereichen. Größerer Bedarf besteht jedoch<br />

an Untersuchungen in der Gasphase, die allerdings in<br />

vielen Fällen nur schwer zugänglich ist. Hier bieten<br />

sich Laserverdampfungsmethoden sowie das zuvor diskutierte<br />

Einbetten der großen Moleküle in fast wechselwirkungsfreien<br />

nanoskopischen Heliumtröpfchen<br />

an. Ferner sollten Experimente mit massenselektierten<br />

Molekülionen in Molekularstrahlen und Fallen an vorderster<br />

Stelle stehen. Zum Verständnis der Evolution der


Molekülwolken ist es ferner unerläßlich, Informationen<br />

über die reaktiven und dynamischen Eigenschaften<br />

(Bildung und Zerstörung), über den Zusammenhang<br />

zwischen aliphatischen und aromatischen interstellaren<br />

Spezies sowie über den Ladungszustand der Moleküle<br />

(Neutrale, Kationen und Anionen) zu sammeln.<br />

Staubpartikel und Oberflächen<br />

Heute herrscht Einvernehmen darüber, dass Staubpartikel<br />

eine bedeutende Rolle in der interstellaren Chemie<br />

dichter Wolken spielen. Dies gilt nicht nur <strong>für</strong> die Produktion<br />

von molekularem Wasserstoff, sondern ebenfalls <strong>für</strong><br />

die katalytische Synthese einer Reihe größerer Kohlenwasserstoffe.<br />

Häufig sind die Staubpartikel von einem<br />

Eismantel umgeben, und in sehr dichten Regionen kann<br />

sich der gesamte Molekülvorrat in gefrorenem Zustand<br />

auf der Oberfläche von Staubteilchen befinden.<br />

Hieraus wird sofort ersichtlich, dass die Erforschung der<br />

Wechselwirkung interstellarer Moleküle mit der Oberfläche<br />

der Staubpartikel von zentraler Bedeutung <strong>für</strong> das<br />

Verständnis der interstellaren Chemie ist.<br />

Laborexperimente sollten sich auch mit der Herstellung<br />

von Analogmaterialien <strong>für</strong> kosmische Staubpartikel<br />

befassen. Von größerer Bedeutung sind Silikate, Kohlenstoffpartikel<br />

in verschiedenen Modifikationen, Karbide,<br />

Silizium-Nanoteilchen und die schon erwähnten<br />

Eispartikel. Die Spektren, die vom Infrared Space<br />

Observatory (ISO) aufgenommen wurden, deuten auf<br />

eine Vielzahl von sowohl kristallinen als auch amorphen<br />

Silikatpartikeln in zirkumstellaren und interstellaren<br />

Umgebungen hin. Es wird vermutet, dass<br />

Kohlenstoffpartikel <strong>für</strong> die interstellare Extinktion bei<br />

217.5 nm verantwortlich sind und dass wasserstoffreiche<br />

Kohlenstoffteilchen Träger <strong>für</strong> einige UIR-Banden<br />

sein könnten. Allerdings steht hier<strong>für</strong> der endgültige<br />

Beweis noch aus, zumal alternativ auch die zuvor<br />

erwähnten PAKs als da<strong>für</strong> verantwortliche Spezies<br />

diskutiert werden. Eine als Extended Red Emission<br />

(ERE) bezeichnete und in zahlreichen Staubwolken beobachtete<br />

Lumineszenzerscheinung wird ebenfalls nanoskopischen<br />

Staubpartikeln zugeordnet. Eine vielversprechende<br />

Erklärung beruht auf der Annahme, dass<br />

kristalline Silizium-Nanoteilchen mit unterschiedlichen<br />

Größenverteilungen <strong>für</strong> dieses Phänomen in seiner gesamten<br />

Vielfalt verantwortlich sind.<br />

Bei der Herstellung von Analogmaterialien im Labor<br />

sollten die Nanoteilchen möglichst unter ähnlichen Bedingungen,<br />

wie sie auch im Interstellaren Raum vorherrschen,<br />

erzeugt werden. Dazu bieten sich vornehmlich<br />

Verfahren an, die auf einem Partikelwachstum in der<br />

Gasphase beruhen, z. B. nach der Methode der Chemical<br />

Vapor Deposition (CVD). Die Kühlung könnte anschließend<br />

durch Überführung in eine kryogene Matrix erfolgen.<br />

Besonders attraktive Experimente sind <strong>für</strong> einzelne<br />

geladene Partikel vorstellbar, die über lange Zeit in einer<br />

Paul-Falle gespeichert werden können.<br />

III.2 Laborastrophysik – ein neues Forschungsgebiet des <strong>MPIA</strong>. 59<br />

Bei der Diskussion der optischen Eigenschaften von<br />

Nanopartikeln ist zu beachten, dass quantenmechanische<br />

Effekte auftreten können, die ihre Ursache in der<br />

Lokalisierung der elektronischen Wellenfunktion haben.<br />

Dies kann zu Eigenschaften führen, die drastisch<br />

von denen des Festkörpers abweichen. Ein solcher<br />

Größeneffekt wurde z.B. <strong>für</strong> Silizium-Nanoteilchen beobachtet,<br />

die zur Erklärung der Extended Red Emission<br />

(ERE) herangezogen werden. Um die Photolumineszenz<br />

von Nanopartikeln zu studieren, ist es wünschenswert,<br />

modernste Verfahren wie Einzelmolekülspektroskopie,<br />

konfokale Mikroskopie, Rastermikroskopie-Verfahren<br />

sowie Ionenspeichertechniken einzusetzen.<br />

Es wurde bereits betont, dass die Laborastrophysik-<br />

Einrichtung in Jena nur einige Teilaspekte aus dem<br />

vorgestellten »Forschungskatalog« herausgreifen und<br />

bearbeiten kann. Ergänzende Aktivitäten werden aber<br />

von Kooperationspartnern, die innerhalb der von der<br />

Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschergruppe<br />

»Laborastrophysik« zusammengefaßt sind,<br />

entwickelt. So beschäftigen sich z.B. die an der TU<br />

Chemnitz ansässigen Arbeitsgruppen mit elementaren<br />

astrophysikalisch relevanten Ionenmolekülreaktionen,<br />

mit der Speicherung und dem unimolekularen Zerfall<br />

von Molekülionen oder mit der Spektroskopie von einzelnen<br />

Silizium-Nanoteilchen. Desweiteren gehören zur<br />

Forschergruppe drei theoretische Arbeitsgruppen. Eine<br />

davon ist an der TU Chemnitz angesiedelt und beschäftigt<br />

sich mit der theoretischen Behandlung der optischen<br />

Eigenschaften von Silizium-Nanoteilchen. Eine weitere<br />

Theoriegruppe führt an der TU Dresden molekulardynamische<br />

Simulationen zur Bildung und Reaktivität<br />

von Molekülen und Clustern durch. Schließlich ist ein<br />

Projekt der Forschergruppe auch am <strong>MPIA</strong> angesiedelt.<br />

Es befaßt sich mit der Modellierung der chemischen<br />

Entwicklung protoplanetarer Akkretionsscheiben, wodurch<br />

ein besseres Verständnis der Anfangsbedingungen<br />

<strong>für</strong> den Sonnennebel sowie der Entstehung extrasolarer<br />

Sonnensysteme erwartet wird.<br />

Die Arbeiten der gemeinsamen Laborastrophysik-<br />

Gruppe des <strong>MPIA</strong> und der FSU Jena konzentrieren sich<br />

auf die drei Schwerpunkte (1) Absorptionsspektroskopie<br />

von neutralen und ionisierten PAKs im Düsenstrahl, (2)<br />

Spektroskopie von Molekülen in ultrakalten Heliumtröpfchen<br />

und (3) Charakterisierung der Leuchteigenschaften<br />

von kristallinen Silizium-Nanoteilchen. Sie sollen im<br />

Folgenden ausführlicher vorgestellt werden.<br />

Absorptionsspektroskopie von neutralen und ionisierten<br />

PAKs im Düsenstrahl<br />

Die Diffusen Interstellaren Banden (DIBs) stellen<br />

gegenwärtig das älteste ungelöste Rätsel der astronomischen<br />

Spektroskopie dar. Obwohl sie bereits 1920 im<br />

Zusammenhang mit Arbeiten am Henry-Draper-Katalog


60 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

entdeckt wurden und ihre interstellare Herkunft 1936<br />

durch Merrill nachgewiesen werden konnte, steht ihre<br />

sichere Identifikation bis heute aus. Surveys mit empfindlichen<br />

CCD-Detektoren haben gezeigt, dass es mehr<br />

als 300 dieser Absorptionsbanden gibt, und ihre Anzahl<br />

vergrößert sich von Jahr zu Jahr. Die DIBs liegen oberhalb<br />

von 440 nm und reichen bis in das nahe IR, wobei<br />

die größte Bandendichte zwischen 540 und 690 nm<br />

zu verzeichnen ist. Abb. III.9 zeigt ein von Jenniskens<br />

& Désert veröffentlichtes Spektrum, das den nahen<br />

Infrarot- und sichtbaren Spektralbereich von etwa 1000<br />

nm (links) bis 400 nm (rechts) wiedergibt. Im farbigen<br />

Spektralbereich sieht man deutlich scharze Linien, die<br />

– wie die Fraunhoferschen Linien im Sonnenspektrum<br />

– dadurch zustande kommen, dass die entsprechenden<br />

Wellenlängen von hier allerdings noch zu identifizierenden<br />

Teilchen, die sich auf der Sichtlinie befinden,<br />

absorbiert werden. Ferner wurde der Grafik in weiß<br />

das Absorptionsspektrum überlagert, das natürlich mit<br />

den schwarzen Linien zusammenfällt, zusätzlich aber<br />

die Stärke der Absorptionen wiedergibt. In einer vergrößerten<br />

Darstellung wird deutlich, dass die einzelnen<br />

Banden eine große Vielfalt in ihren Stärken und Breiten<br />

aufweisen; so liegen die Halbwertsbreiten zwischen 0.06<br />

und 4 nm.<br />

Die meisten Linien sind zu breit, um sie mit atomaren<br />

Linien identifizieren zu können. Stattdessen<br />

kommen eher Moleküle in Frage. Allerdings gelangt<br />

man schnell zu der Einsicht, dass es sich nicht um ein<br />

einzelnes Molekül handeln kann, wenn man die Vielzahl<br />

der Banden in Rechnung stellt und weiterhin beachtet,<br />

dass die Bandenstärke aller Banden nicht korreliert ist,<br />

sondern dass es möglicherweise »Familien« von Banden<br />

gibt. Desweiteren kann man sagen, dass die Träger der<br />

DIBs sehr wahrscheinlich Gasphasenmoleküle und keine<br />

Staubteilchen sind. Da<strong>für</strong> spricht, dass die einzelnen<br />

DIBs sich bei einer konstanten Wellenlänge befinden,<br />

Abb. III.9: Spektrum der Diffusen Interstellaren Banden (von P.<br />

Jenniskens und F.-X. Desert)<br />

keine Profilvariationen zeigen und nicht polarisiert sind.<br />

Hinzu kommt, dass zum Beispiel die DIBs bei 661.4<br />

und 597.7 nm bei extrem hoher spektraler Auflösung<br />

Feinstrukturen zeigen, die der Rotationsstruktur in elektronischen<br />

Molekülspektren ähneln.<br />

Im Verlaufe der Identifikationsversuche der DIBs<br />

hat es einige Irrwege gegeben. Als »Beiprodukt« ist<br />

aber auch ein effektiver Fulleren-Syntheseweg von<br />

Krätschmer 1990 am benachbarten MPI <strong>für</strong> Kernphysik<br />

in Heidelberg gefunden worden. Gasphasenmoleküle,<br />

die als Träger der DIBs in Frage kommen, sollten die<br />

folgenden Eigenschaften besitzen:<br />

1. Ihre Synthese sollte unter den vorherrschenden<br />

Bedingungen möglich sein,<br />

2. Konsistenz mit der kosmischen Häufigkeit der<br />

Elemente,<br />

3. Ausreichende Photostabilität, um unter den<br />

Strahlungsbedingungen des diffusen interstellaren<br />

Mediums überleben zu können,<br />

4. Spektroskopische Übereinstimmung ihrer Banden<br />

in Position, Form und Stärke mit den DIBs,<br />

5. Konsistenz der spektralen Eigenschaften mit<br />

den beobachteten astronomischen Variationen<br />

als Folge von veränderten physikalischen<br />

Bedingungen (z. B. DIBs werden schwächer in<br />

dichten Gebieten, die vom Strahlungsfeld abgeschirmt<br />

sind).<br />

Mögliche Kandidaten, die diese Kriterien erfüllen,<br />

sind gesättigte und ungesättigte Kohlenstoffketten C n H m<br />

(n m), polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs)<br />

sowie Fullerane. Die Laborastrophysikgruppe in Jena<br />

konzentriert sich bei ihren Untersuchungen auf PAKs, die<br />

z. Z. am häufigsten als Träger der diffusen interstellaren<br />

Banden diskutiert werden. Im neutralen Zustand absor-


ieren kleine PAKs im UV; sie kommen daher nicht als<br />

Kandidat in Frage. Allerdings verschiebt sich mit zunehmender<br />

Anzahl der aromatischen Ringe ihre Absorption<br />

immer weiter ins Sichtbare. Positiv geladene, kleine<br />

PAK-Ionen (PAK-Kationen) haben dagegen von vornherein<br />

Absorptionsbanden im Sichtbaren. Außerdem<br />

erwartet man, dass sich wegen der im Weltraum vorherrschenden<br />

äußeren Strahlungsbedingungen sowieso ein<br />

großer Anteil der PAKs in ihrem kationischen Zustand<br />

befindet. Zusammenfassend können wir also sagen, dass<br />

sich unser Augenmerk sowohl auf größere neutrale als<br />

auch auf kleine kationische PAKs richten sollte.<br />

Um einen aussagekräftigen Vergleich zwischen<br />

Labordaten und astronomischen Beobachtungen anstellen<br />

zu können, müssen die PAKs unter astrophysikalisch<br />

relevanten Bedingungen präpariert werden, d. h. bei<br />

tiefen Temparaturen und geringer Dichte. Diese werden<br />

in einer Vakuumkammer realisiert, in die ein mit<br />

PAK-Molekülen dotierter Argon-Strahl expandiert wird.<br />

Durch die Stöße mit den Argon-Atomen werden die PAK-<br />

Moleküle auf Temperaturen um 10 K abgekühlt. Ferner<br />

führt die Expansion ins Vakuum zu einer drastischen<br />

Reduzierung der Dichte, so dass die PAK-Moleküle<br />

schon nach wenigen mm nicht mehr miteinander oder<br />

mit den Argon-Atomen wechselwirken. Um den Einsatz<br />

von Vakuumpumpen minimieren zu können und um die<br />

Erzeugung von ionisierten PAKs zu erleichtern, wird die<br />

Expansion im gepulsten Modus durchgeführt und der<br />

Repetitionsrate der verwendeten Laser angepaßt.<br />

Abb. III.10 zeigt einen schematischen Querschnitt<br />

durch die in Jena verwendete gepulste Düsenstrahlquelle.<br />

Ein elektromagnetisch betriebener Stößel gibt auf einen<br />

elektrischen Impuls hin die Düse frei, so dass das zugeführte<br />

Argon-Gas ins Vakuum austreten kann. Die<br />

PAK-Moleküle (Probe) werden durch eine Heizung<br />

verdampft und damit dem Argon-Trägergas beigemischt.<br />

Ohne die in der Abbildung weiter vorne eingezeichnete<br />

Elektrodenanordnung wird so ein Düsenstrahl erzeugt,<br />

der sich stromabwärts (in der Abbildung nach rechts)<br />

schnell abkühlt und verdünnt. PAK-Kationen werden<br />

Ar<br />

Ventil<br />

Kühlwasser<br />

Kolben<br />

Heizer<br />

Probe<br />

Düse<br />

– 450 V<br />

Elektrodenaufbau<br />

Frontansicht<br />

Abb. III.10: Schematische Darstellung der gepulsten Düsenstrahlquelle.<br />

Die PAK-Moleküle sind in kristalliner Form in der Probe<br />

enthalten. Die Elektrodenanordnung wird nur angebracht, wenn<br />

PAK-Kationen untersucht werden sollen.<br />

III.2 Laborastrophysik – ein neues Forschungsgebiet des <strong>MPIA</strong>. 61<br />

mit Hilfe der Elektrodenanordnung erzeugt, indem man<br />

an die äußere Elektrode ein Spannung von etwa –450<br />

V legt. Dadurch entsteht ein Plasma, in dem die PAK-<br />

Moleküle durch Stöße mit metastabilem Argon zu einem<br />

nicht unerheblichen Teil ionisert werden.<br />

Das Absorptionsverhalten der neutralen oder ionisierten<br />

PAK-Moleküle wird mit Hilfe eines direkt vor der<br />

Düse (bzw. vor der Elektrodenanordnung) eingestrahlten<br />

Lasers studiert. Dabei verwenden wir eine direkte<br />

Absorptionsmethode, die mit »Cavity-Ring-Down-<br />

Spectroscopy« (CRDS) bezeichnet wird. Diese äußerst<br />

empfindliche Methode beruht darauf, dass der mit dem<br />

Molekularstrahl wechselwirkende gepulste Laserstrahl<br />

in einem Resonator extrem hoher Güte – auch Cavity genannt<br />

– viele Male hin und her reflektiert wird. Bei jedem<br />

Auftreffen des Laserpulses auf den Rückspiegel wird ein<br />

kleiner Bruchteil transmittiert, von einem Photomultiplier<br />

verstärkt und schließlich von einem Oszillographen oder<br />

Transientenrekorder registriert. Dabei ergibt sich die in<br />

der schematischen Darstellung (Abb. III.11) wiedergegebene<br />

Wellenform, deren Einhüllende exponentiell abklingt.<br />

Wenn der Laserstrahl auf seinem Weg durch die<br />

Cavity von einem Gas absorbiert wird, fällt die Kurve<br />

schneller ab, als wenn keine Absorption stattfindet.<br />

So kann aus der Abklingzeit mit Hilfe einer einfachen<br />

Formel direkt auf den Absorptionsquerschnitt geschlossen<br />

werden. Indem man den Laser über einen bestimmten<br />

Spektralbereich abstimmt, erhält man schließlich das<br />

Absorptionsspektrum des Molekularstrahls.<br />

Als eines der ersten PAKs haben wir das neutrale<br />

Anthracen-Molekül (An; C 14 H 10 ) untersucht. Dieses<br />

Molekül besteht aus drei aromatischen Ringen, die<br />

in einer Reihe angeordnet sind. Das elektronische<br />

Absorptionsspektrum enthält zunächst eine starke Bande<br />

bei 361.176 nm, die dem S 1 (0) ← S 0 (0) Übergang entspricht.<br />

Sie zeigt eine temperaturabhängige Aufspaltung,<br />

aus der man die Rotationstemperatur des Anthracen-<br />

Moleküls ablesen kann. Besonders interessant ist <strong>für</strong><br />

uns jedoch der weiter rot-verschobene Spektralbereich,<br />

der in der unteren Hälfte von Abb. III.12 wiedergege-<br />

schwache<br />

Absorption<br />

stärkere<br />

Absorption<br />

Abb. III.11: Prinzip der Cavity-Ring-Down-Spektroskopie<br />

(CRDS).


62 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

ben ist. Die Banden, die die gleiche Aufspaltung wie<br />

die Hauptbande aufweisen (Banden a, d und e), werden<br />

Übergängen aus vibrationsangeregten Zuständen<br />

zugeordnet. Ihre Existenz ist also ein Beweis da<strong>für</strong>,<br />

dass die Vibrationen in der Expansion noch nicht<br />

eingefroren sind. Die beiden verbleibenden Banden<br />

(b und c), werden zwei verschiedenen Isomeren des<br />

An•Ar van-der-Waals-Moleküls zugeordnet, das in der<br />

Expansion ebenfalls gebildet wird, aber astrophysikalisch<br />

nicht relevant ist. Bei der Zuordnung hat uns die<br />

in Abb. III.12 dargestellte Temperatur-Abhängigkeit<br />

sehr geholfen. Man sieht, dass die Intensität der heißen<br />

Banden (a, d und e) mit der Temperatur zunimmt,<br />

während die der van-der-Waals-Komplexe annähernd<br />

konstant bleibt. Die im oberen Rahmen von Abb. III.12<br />

dargestellte Kurve wurde von Lambert et al. in einer<br />

Neon-Expansion mit der Methode der laserinduzierten<br />

Fluoreszenz (LIF) gemessen. Hier fehlen natürlich die<br />

An•Ar-Komplexe. Ferner zeigen die heißen Banden<br />

keine Auspaltung, was an einer schlechteren Auflösung<br />

oder an den unterschiedlichen Expansionsbedingungen<br />

liegen kann. Insgesamt kann man aber von einer guten<br />

Übereinstimmung sprechen, was a priori nicht selbstverständlich<br />

ist, da die von uns verwendete Methode<br />

direkt die Absorptionen des Anthracen-Moleküls be-<br />

Fluoreszenzintensität<br />

[willkürliche Einheiten]<br />

Verlust pro Runde [10 3 ppm]<br />

12.0<br />

10.5<br />

9.0<br />

7.5<br />

6.0<br />

a<br />

b c d<br />

e<br />

Lambert et al.<br />

260 °C<br />

240 °C<br />

200 °C<br />

180 °C<br />

361.4 361.8 362.2 362.6<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abb. III.12: CRD-Spektren des neutralen Anthracen-Moleküls,<br />

wie sie in der Expansion eines Düsenstrahls auf der roten Seite<br />

der 0 ← 0 Bande <strong>für</strong> verschiedene Düsentemperaturen gemessen<br />

wurden. Im Vergleich zu den Absorptionsmessungen ist im<br />

oberen Teil der Abbildung ein LIF-Spektrum von Lambert et al.<br />

dargestellt.<br />

stimmt, während die LIF-Methode nur auf Übergänge<br />

empfindlich ist, die anschließend Licht mit größerer<br />

Wellenlänge aussenden. Zusammenfassend halten wir<br />

fest, dass das neutrale Anthracen-Molekül zwar keinen<br />

Beitrag zur Erklärung der DIBs leisten kann, da seine<br />

Absorptionsbanden im UV-Bereich liegen, dass es aber<br />

ein ausgezeichnetes Testmolekül darstellt, mit dem wir<br />

unser Spektrometer testen können und mit dessen Hilfe<br />

wir Aussagen über die Temperaturen im Molekularstrahl<br />

machen können.<br />

Um die Absorptionsspektren von positiv geladenen<br />

PAK-Ionen zu bestimmen, wurde die an Hand von Abb.<br />

III.10 besprochene Elektrodenanordnung verwendet.<br />

Als erstes Kation haben wir den kleineren Verwandten<br />

des Anthracens, das Naphthalen, das aus nur zwei aromatischen<br />

Ringen besteht, ausgewählt, da es bereits<br />

von anderen Autoren untersucht worden war. Es konnte<br />

ein Spektrum gemessen werden, das ausgezeichnet<br />

mit den früheren Resultaten übereinstimmte. Danach<br />

fühlten wir uns ermutigt, uns dem Anthracen-Kation<br />

(An + ) zuzuwenden, das zuvor noch nicht untersucht<br />

worden war und dessen Absorptionsbandenposition<br />

infolgedessen noch nicht bekannt war. Bei ausreichend<br />

hoher Quellentemperatur gelang es uns tatsächlich,<br />

reproduzierbare Spektren aufzunehmen. Die Resultate<br />

Absorbtionsvermögen [willkürliche Einheiten]<br />

Gasphase Argon–Matrix Np +<br />

650 660 670 680 690 700<br />

Gasphase Argon–Matrix<br />

An +<br />

690 700 710 720 730 740<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abb. III.13: Mit Hilfe von CRDS gemessene Gasphasen-<br />

Absorptionsspektren des Naphthalen- (Np + ) und Anthracen-<br />

(An + ) Kations (rote Kurven) im Vergleich zu Ar-Matrix-Daten<br />

(blaue Kurven).


sollen im Folgenden an Hand von Abb. III.13 diskutiert<br />

werden.<br />

In Abb. III.13 sind die von uns mit der CRDS-Methode<br />

im Düsenstrahl gemessenen Absorptionsbanden von<br />

Np + und An + wiedergegeben (rote Kurven) und Spektren<br />

gegenübergestellt, die zuvor in Argon-Matrizen gewonnen<br />

wurden (blaue Kurven). Die Matrixspektroskopie<br />

stellt eine elegante Methode dar, um astrophysikalisch<br />

relevante Moleküle bei tiefen Temperaturen einzufrieren<br />

und ihre Spektroskopie zu studieren, jedoch besitzen<br />

die gewonnenen Ergebnisse wenig Aussagekraft, was<br />

die Identifizierung der DIBs angeht, da die molekularen<br />

Absorptionsbanden durch die Wechselwirkung mit der<br />

Matrix sowohl signifikant verschoben als auch stark verbreitert<br />

werden. Dieser Sachverhalt wird in Abb. III.13<br />

deutlich. Für An + lesen wir eine Verschiebung von 13.6<br />

nm ab, und das Matrix-Spektrum ist um einen Faktor 5<br />

breiter.<br />

Obwohl die von uns gemessene An + -Absorptionsbande<br />

viel schmaler ist als die, die in der Argon-Matrix<br />

beobachtet wurde, ist sie immer noch zu breit, um mit<br />

einer Bande aus den veröffentlichten DIB-Spektren zu<br />

korrespondieren. Man findet zwar eine DIB bei 708.7<br />

nm, also in direkter Nachbarschaft zur An + -Bande<br />

(708.76 nm), jedoch ist letztere um einen Faktor 20<br />

zu breit. Trotzdem sollte man mit einem voreiligen<br />

Schluß, dass das Anthracen-Kation kein geeigneter<br />

DIB-Kandidat ist, noch vorsichtig sein. Beim Naphthalen-Kation<br />

(s. Abb. III.13, oberes Spektrum) war die<br />

Situation zunächst sehr ähnlich. Erst nach einer eingehenden<br />

Suche wurden von Krelowski et al. interstellare<br />

Absorptionsbanden gefunden, die sehr nahe an den<br />

im Laboratorium gemessenen Spektren lagen und die<br />

zudem ähnliche Halbwertsbrei-ten aufwiesen. Es wäre<br />

III.2 Laborastrophysik – ein neues Forschungsgebiet des <strong>MPIA</strong> 63<br />

Abb. III.14: Das CRD-Spektrometer mit den Mitarbeitern<br />

Dr. Angela Staicu (vorn) und Oleksandr Sukhorukov. Man<br />

erkennt die rechteckige Vakuumkammer, in der die gepulste<br />

Düsenstrahlquelle untergebracht ist und den nach vorne zeigenden<br />

Resonator-Arm, durch dessen hochreflektierenden Spiegel<br />

(hinter der weißen Teflonblende) der Laserstrahl eingekoppelt<br />

wird.<br />

also wünschenswert, dass Astro-nomen die Umgebung<br />

der gleichen Sterne, bei denen eine gewisse Koinzidenz<br />

mit den Np + -Spektren gefunden wurde, auch im Spektralbereich<br />

um 710 nm absuchen.<br />

Ein gewisses Problem der Experimente, die in der<br />

Expansion von Düsenstrahlen durchgeführt werden,<br />

stellt der Umstand dar, dass die Translation und Rotation<br />

der Moleküle zwar auf astrophysikalisch relevante<br />

Temperaturen abgekühlt werden, die Vibration jedoch<br />

durch deutlich höhere Temperaturen gekennzeichnet<br />

ist. Zwar ist noch nicht bekannt, wie sich die erhöhte<br />

Vibrationstemperatur auf die Form der Absorptionsbande<br />

(insbesondere ihre Breite) auswirkt, jedoch wäre es<br />

auf jeden Fall wünschenswert, wenn man die Vibration<br />

ebenfalls einfrieren könnte. Eine geeignete Technik,<br />

die dies bewerkstelligt, wird im nächsten Kapitel vorgestellt.<br />

Abb. III.14 zeigt ein Photo des in Jena betriebenen<br />

Cavity-Ring-Down-Spektrometers mit den an diesem<br />

Projekt beteiligten Mitarbeitern A. Staicu und O. Sukhorukov.<br />

(E. Diegel, Th. Henning, F. Huisken, G. Rouillé, A.<br />

Staicu, O. Sukhorukov)


64 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

Spektroskopie von Molekülen in ultrakalten<br />

Heliumtröpfchen<br />

Im vorigen Kapitel wurde die Matrixspektroskopie<br />

angesprochen. Bei dieser Technik werden die zu untersuchenden<br />

Moleküle in Edelgasmatrizen (hauptsächlich<br />

Argon und Neon) eingefroren. Die typischen Arbeitstemperaturen<br />

liegen zwischen 8 und 25 K, und ein besonderer<br />

Vorteil dieser Methode liegt darin, dass sich<br />

Moleküle und Matrix im Temperaturgleichgewicht befinden.<br />

Im Unterschied dazu leiden Düsenstrahlexperimente<br />

unter dem Nachteil, dass die der Vibration zuzuordnende<br />

Temperatur meist erheblich höher als die der anderen<br />

Freiheitsgrade (Translation und Rotation) ist. Ein<br />

weiterer Vorteil der Matrixspektroskopie ist, dass man<br />

auch mit Materialien arbeiten kann, die einen geringeren<br />

Dampfdruck besitzen, da man die Moleküle über<br />

eine längere Zeit »sammeln« kann. Leider werden<br />

diese Vorteile durch einen schwerwiegenden Nachteil<br />

teilweise wieder zunichte gemacht. Duch die van der<br />

Waals-Wechselwirkung der Moleküle mit den umgebenden<br />

Edelgasatomen kommt es zu einer beträchtlichen<br />

Verschiebung der Absorptionslinien des Moleküls, die<br />

leicht mehrere hundert Wellenzahlen betragen kann.<br />

Ausserdem werden die Spektrallinien durch die Wechselwirkung<br />

erheblich verbreitert. Diese beiden Effekte, die<br />

schon anhand von Abb. III.13 diskutiert wurden, haben<br />

zur Folge, dass ein Vergleich zwischen Matrixdaten und<br />

astrophysikalischen Beobachtungen nur wenig aussagekräftig<br />

ist.<br />

Um die Wechselwirkung zwischen Molekül und<br />

Matrix zu minimieren, wäre es wünschenswert, die in<br />

der konventionellen Matrixspektroskopie verwendeten<br />

Edelgase, Argon und Neon, durch Helium zu ersetzen.<br />

Leider ist dies nicht standardmäßig möglich, da Helium<br />

bei normalem oder geringerem Druck keinen festen<br />

Aggregatzustand besitzt. Eine elegante Möglichkeit,<br />

doch Helium als Matrixmaterial einzusetzen, besteht darin,<br />

die zu untersuchenden Moleküle in nanoskopische,<br />

flüssige Heliumtröpfchen einzubetten, die ähnlich wie<br />

ein Molekularstrahl eine Vakuumapparatur durchqueren.<br />

Diese Methode, als deren Pioniere Scoles und Toennies<br />

mit ihren Mitarbeitern genannt werden können, wurde<br />

bereits zur spektroskopischen Charakteri-sierung einer<br />

Reihe von Molekülen eingesetzt.<br />

Das Prinzip der Spektroskopie in Helium-Tröpfchen<br />

soll anhand von Abb. III.15 erklärt werden. In einer<br />

mehrstufigen Vakuumapparatur wird Heliumgas bei hohem<br />

Druck (p = 20 – 40 bar) durch eine gekühlte Düse<br />

(T = 10 – 20 K) mit einem Durchmesser von 5 mm<br />

expandiert. Bei diesen Bedingungen findet ein starke<br />

Abkühlung statt, so dass das Gas kondensiert und nanoskopische<br />

Tröpfchen bildet, die aus hunderten oder sogar<br />

tausenden von Helium-Atomen bestehen. Diese Tröpfchen<br />

– auch Cluster genannt – propagieren in Form eines<br />

»Molekularstrahls« in Richtung des Detektors. Die<br />

Heliumtröpfchen kühlen sich von alleine ab, was dadurch<br />

geschieht, dass Helium-Atome solange abdampfen, bis<br />

die <strong>für</strong> Heliumcluster charakteristische Temperatur von<br />

0.4 K erreicht ist. In einer Zwischenkammer, der sogenannten<br />

Pick-Up-Kammer, werden die zu untersuchenden<br />

Moleküle (M) durch Erhitzen in die Gasphase<br />

gebracht. Wenn sie mit einem Heliumtröpfchen in<br />

Kontakt kommen, bleiben sie auf dessen Oberfläche<br />

haften und wandern anschließend wegen des günstigeren<br />

Energiezustandes in sein Inneres. Die bei diesem Prozess<br />

freiwerdende Energie wird in Form von abdampfenden<br />

Helium-Atomen abgegeben, so dass sich in extrem kurzer<br />

Zeit wieder die ursprüngliche Temperatur von 0.4 K einstellt.<br />

Im weiteren Verlauf wird der Helium-Clusterstrahl<br />

mit einem Laserstrahl zur Wechselwirkung gebracht.<br />

Wenn der Laser auf eine Molekül-Resonanz abgestimmt<br />

ist, werden die Photonen vom Molekül absorbiert, und in<br />

der Folge werden erneut einige hundert Helium-Atome<br />

abgedampft. Schließlich werden die Heliumtröpfchen<br />

bzw. die mitgelieferten Moleküle in der Detektorkammer<br />

mit Hilfe eines Massenspektrometers nachgewiesen.<br />

In der Regel gibt es zwei Möglichkeiten, Spektroskopie<br />

zu betreiben. Sie sind in Abb. III.16 skizziert. Bei der<br />

Depletions-Methode wird die erfolgte Absorption durch<br />

einen Rückgang das Signals (Depletion) nachgewiesen,<br />

das auf der Masse des ionisierten Moleküls (M + )<br />

gemessen wird. Der Rückgang kommt dadurch zustande,<br />

dass bei erfolgter Absorption der Molekularstrahl<br />

aufgeweitet wird, so dass weniger Moleküle durch die<br />

Detektorblende gelangen, und dass wegen des reduzierten<br />

Durchmessers des Helium-Clusters die Ionisierungswahrscheinlichkeit<br />

gesunken ist. Bei der zweiten<br />

Spektroskopiemethode (LIF-Methode) wird ausgenutzt,<br />

dass ein Teil der Energie, die dem Molekül durch die<br />

Laserphotonen zugeführt wird, wieder in Form von<br />

(langwelligeren) Photonen abgegeben wird. Diese mit<br />

laserinduzierter Fluoreszenz (LIF) bezeichnete Methode<br />

ist allerdings nur nach Anregung elektronischer Zustände<br />

Heliumtröpfchenquelle<br />

Pick-up-Kammer<br />

hn<br />

Detektorkammer<br />

Abb. III.15: Prinzip der Spektroskopie in Helium-Tröpfchen. Die<br />

PAK-Moleküle (als violette Kugeln dargestellt) werden in der<br />

»Pick-Up-Kammer« in die Helium-Tröpfchen eingelagert und<br />

mit dem Laser angeregt, wodurch He-Atome abgedampft werden.<br />

+


anwendbar. Am Rande sei noch erwähnt, dass beide<br />

Methoden (Depletion und LIF) zwar in der Regel gleichzeitig<br />

eingesetzt werden können, aber doch komplementäre<br />

Methoden darstellen. So kann es vorkommen,<br />

dass bei bestimmten Systemen nur die eine oder andere<br />

Technik sinnvoll eingesetzt werden kann.<br />

Im Folgenden sollen die Vorteile der Spektroskopie<br />

in Heliumtröpfchen zusammengefasst werden. Die<br />

Heliumtröpfchen stellen eine ultrakalte, nanoskopische<br />

und supraflüssige Matrix mit einer konstanten Temperatur<br />

von 0.4 K dar. Helium wechselwirkt als Matrix nur<br />

schwach mit den Chromophor-Molekülen, so dass die induzierte<br />

Matrixverschiebung minimal ist. Im Unterschied<br />

zur konventionellen Matrixspektroskopie werden die<br />

Experimente in einem Molekularstrahl durchgeführt.<br />

Dadurch wird der Einsatz eines Massenspektrometers<br />

möglich, wodurch eine zusätzliche Selektivität erreicht<br />

wird. Durch Vergrößerung der Wechselwirkungszone<br />

kann die Pick-Up-Zeit verlängert werden, so dass man<br />

auch mit Molekülen arbeiten kann, deren feste Phase<br />

durch einen geringen Dampfdruck gekennzeichnet ist.<br />

Gasdrücke in der Größenordnung von 10 -6 mbar sind<br />

danach völlig ausreichend. Schließlich erweitert die<br />

Möglichkeit, sowohl die Depletion-Spektroskopie als<br />

auch LIF einsetzen zu können, den Anwendungsbereich<br />

der Methode beträchtlich. So können mit der LIF-Technik<br />

sehr empfindlich Moleküle spektroskopiert werden, die<br />

durch eine kurze Strahlungslebensdauer gekennzeichnet<br />

sind. Auf der anderen Seite bietet sich <strong>für</strong> Moleküle,<br />

die überhaupt nicht fluoreszieren, wie es z. B. <strong>für</strong> große<br />

PAKs der Fall ist, der massenspektrometrische Nachweis<br />

mit der Depletion-Methode an.<br />

Abb. III.16: Die beiden von uns eingesetzten Spektroskopie-<br />

Methoden zur Untersuchung von PAK-Molekülen in Helium-<br />

Tröpfchen: a) Depletion und b) LIF.<br />

a) Depletionsmethode:<br />

Heliumtröpfchen<br />

quelle<br />

Pick-up-<br />

Kammer<br />

b) LIF-Methode:<br />

Heliumtröpfchen-<br />

quelle<br />

Pick-up-<br />

Kammer<br />

III.2 Laborastrophysik – ein neues Forschungsgebiet des <strong>MPIA</strong>. 65<br />

Es soll allerdings nicht verschwiegen werden, dass<br />

die Heliumtröpfchen-Spektrokopie auch einige Nachteile<br />

hat, die hier ebenfalls aufgezählt werden: Wie bei<br />

der konventionellen Matrixspektroskopie erfahren die<br />

Absorptionsbanden durch den Einfluß der Helium-<br />

Matrix eine Verschiebung. Da die Wechselwirkung der<br />

Moleküle mit Helium allerdings viel schwächer als<br />

die mit Neon oder gar Argon ist, fällt auch die Verschiebung<br />

viel weniger ins Gewicht. Ebenso wie in der<br />

konventionellen Matrixspektroskopie zeigen die Absorptionsbanden<br />

eine Verbreiterung, die aber hier auch<br />

wieder deutlich geringer ist. Schließlich tritt bei höheren<br />

Laserleistungen in der Heliumtröpfchen-Spektroskopie<br />

noch ein neues Phänomen auf, das durch den<br />

sogenannten Phononenflügel charakterisiert wird. Der<br />

Phononenflügel wird von einem sich über 30 cm -1 erstreckenden<br />

Absorptionsprofil gebildet, das um etwa 5<br />

cm -1 vom eigentlichen molekularen Übergang zu höheren<br />

Energien hin verschoben ist. Er kommt dadurch<br />

zustande, dass man in Kombination mit der Anregung<br />

des Moleküls auch noch interne Moden des suprafluiden<br />

Helium-Tröpfchens (Rotonen und <strong>Max</strong>onen) anregen<br />

kann. In nicht zu komplizierten Spektren kann dem<br />

Phononenflügel jedoch recht gut Rechnung getragen<br />

werden. Bei Verwendung von kontinuierlichen Lasern<br />

tritt er üblicherweise überhaupt nicht in Erscheinung.<br />

Die ersten PAK-Moleküle, die wir eingehend studiert<br />

haben, waren das aus drei bzw. vier Benzolringen in einer<br />

Reihe zusammengesetzte Anthracen- und Tetracen-<br />

Molekül. Abb. III.17 zeigt im Vergleich die beiden mit<br />

LIF gemessenen Absorptionsspektren, die den jeweiligen<br />

S1 ← S0 Übergängen zuzuordnen sind. Die Ursprünge<br />

dieser Übergänge liegen bei 27 627.4 cm -1 (362.0 nm)<br />

<strong>für</strong> Anthracen und 22 295.8 cm -1 (448.5 nm) <strong>für</strong> Tetracene.<br />

Die Ursprungsbande von Tetracen zeigt eine Aufspaltung<br />

von 1.1 cm -1 , deren Ursache noch nicht ver-<br />

durchstimmbarer<br />

Laser<br />

Detektorkammer<br />

50 µs<br />

durchstimmbarer<br />

Laser<br />

Photo<br />

multiplier<br />

Detektorkammer<br />

Langpassfilter<br />

Signal<br />

0 200 400<br />

Flugzeit<br />

30-1000 ns<br />

0 ~10<br />

Zeit [µs]<br />

Signal


66 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

standen ist, die aber sicherlich von der Wechselwirkung<br />

mit dem Heliumcluster herrührt. Weiter rechts, ab 4<br />

cm -1 beginnt der bereits diskutierte Phononenflügel.<br />

Das Tetracen-Spektrum zeigt ähnliche Strukturen (eine<br />

Aufspaltung des <strong>Max</strong>imums und ein langsam abklingender<br />

Flügel bei höheren Energien), ist aber deutlich verbreitert.<br />

Insbesondere fehlt hier die Lücke zwischen dem<br />

Ursprung und dem Phononenflügel. Da die Spektren<br />

von Antracen und Tetracen keinerlei Korrespondenz mit<br />

bekannten DIBs zeigen, sollen sie hier auch nicht weiter<br />

diskutiert werden.<br />

Interessanter erscheint dagegen das Absorptionsspektrum<br />

des zyklischen, aus vier Benzolringen zusammengesetzten<br />

Pyren-Moleküls. Pyren wird nämlich<br />

mit einer blauen Photolumineszenz in Verbindung<br />

gebracht, die kürzlich von A. Witt und Mitarbeitern im<br />

Roten Rechteck entdeckt wurde. Möglicherweise könnte<br />

ihre Hypothese dadurch bestätigt werden, dass die<br />

zugehörigen UV-Absorptionen des Pyren-Moleküls im<br />

Bereich des Roten Rechtecks nachgewiesen werden.<br />

Die von uns gemessenen UV-Spektren des Pyren-<br />

Moleküls sind in Abb. III.18 zusammengestellt. Die oberen<br />

beiden Spektren wurden in Helium-Tröpfchen mit<br />

der LIF- bzw. Depletion-Methode gemessen. Wie man<br />

mit Hilfe der senkrechten gestrichelten Linien erkennt,<br />

korrespondieren die beiden Spektren sehr gut miteinander,<br />

was die gesamte Breite und sogar Einzelheiten<br />

der Struktur betrifft. Das untere Spektrum wurde mit<br />

Hilfe der im vorigen Kapitel beschriebenen CRDS-<br />

Methode in der Gasphase bestimmt. Zum besseren<br />

Vergleich wurde letzteres Spektrum um 0.8 nm zu größeren<br />

Wellenlängen hin (rot)verschoben. Die zunächst<br />

untypische, relativ komplizierte Struktur der Spektren<br />

kommt dadurch zustande, dass der gemessene S 2 ←<br />

S 0 Übergang mit dem ersten elektronisch angeregten<br />

Zustand (S 1 ) mischt. Abgesehen von der Verschiebung<br />

zeigt ein Vergleich der Helium- und Gasphasenspektren,<br />

dass die drei durch Pfeile gekennzeichneten Banden in<br />

den Heliumspektren nicht so deutlich hervortreten.<br />

Dies liegt daran, dass es in den Heliumspektren zu jeder<br />

in der Gasphase beobachteten Bande einen um 0.05<br />

nm nach links verschobenen Phononenflügel gibt, der<br />

die Täler zwischen den <strong>Max</strong>ima teilweise zuschüttet.<br />

Modellrechnungen, die das CRDS-Spektrum mit einem<br />

typischen Phononenflügel falten, zeigen qualitativ recht<br />

gute Übereinstimmung mit den in den Heliumtröpfchen<br />

gemessenen Spektren. Zusammenfassend kann also<br />

gesagt werden, dass die Absorptionsspektren von<br />

Pyren in Heliumtröpfchen zwar eine Rotverschiebung<br />

von 0.9 nm erfahren, dass aber der Gesamtcharakter<br />

des Gasphasenspektrums erhalten bleibt und dass<br />

die Verbreiterung der Strukturen verstanden wird.<br />

Wenn man bedenkt, dass die Rotverschiebungen der<br />

Pyren-Absorption in der Neon-Matrix 4.9 nm und in<br />

der Argon-Matrix sogar 9.7 nm betragen, so ist der<br />

Matrixeffekt durch die Heliummatrix doch vergleichsweise<br />

gering.<br />

Intensität [willkürliche Einheiten]<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Tetrazen<br />

Anthrazen<br />

Relative Wellenzahl [cm –1 –4 –2 0 2 4 6 8 10 12<br />

]<br />

Abb. III.17: LIF-Spektren der PAK-Moleküle, Anthracen und<br />

Tetracen, in He-Tröpfchen.<br />

Normalisierte Intensität<br />

2.0<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

321.0 321.5 322.0 322.5<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abb. III.19 zeigt die Molekularstrahlapparatur, an<br />

der die Experimente mit den Heliumtröpfchen von<br />

Serge Krasnokutski durchgeführt werden. Durch den<br />

im Vordergrund sichtbaren Schlauch wird flüssiges<br />

Helium zur Kühlung der Düse zugeführt, aus der die<br />

Heliumtröpfchen expandiert werden.<br />

LIF<br />

MBDS<br />

CRDS<br />

Abb. III.18: Drei Absorptionsspektren des Pyren-Moleküls,<br />

gemessen in He-Tröpfchen sowohl mit der LIF- als auch<br />

Depletion-Methode (MBDS) und der Gasphase (CRDS). Das<br />

CRDS-Spektrum wurde um 0.8 nm zu größeren Wellenlängen<br />

verschoben.<br />

(F. Huisken, S. Krasnokutski, Th. Henning)


Abb. III.19: Die Molekularstrahlapparatur, in der die Helium-<br />

Tröpfchen erzeugt und mit eingelagerten Molekülen spektroskopiert<br />

werden. Serge Krasnokutski zieht die letzte Schraube<br />

an, bevor die Kammern evakuiert werden. Im Vordergrund<br />

erkennt man den Metallschlauch, durch den flüssiges Helium<br />

zur Kühlung der Düse zugeführt wird.<br />

Charakterisierung der Leuchteigenschaften von<br />

kristallinen Silizium-Nanoteilchen<br />

Seit einigen Jahren untersuchen wir in der Arbeitsgruppe<br />

Silizium-Nanoteilchen, die durch Laserpyrolyse<br />

mit einem CO 2 -Laser hergestellt werden. Die besondere<br />

Eigenschaft dieser Teilchen, die sie auch <strong>für</strong> die<br />

Astrophysik interessant macht, besteht darin, dass sie<br />

bei Anregung mit ultraviolettem Licht intensiv im Roten<br />

leuchten. Während ein Silizium-Festkörper als indirekter<br />

Halbleiter nicht zum Leuchten gebracht werden<br />

kann, tritt dieses Phänomen erst in Erscheinung, wenn<br />

die Abmessungen des Silizium-Kristalls auf nanoskopische<br />

Dimensionen reduziert werden. Bei einem<br />

Silizium-Teilchen von z. B. 2 nm Durchmesser, ist die<br />

elektronische Wellenfunktion bereits so stark komprimiert,<br />

dass dadurch – als Folge der Heisenbergʼschen<br />

Unschärferelation – eine erhebliche Verbreiterung der<br />

zugehörigen Impuls-Verteilungen stattfindet. Dadurch<br />

wird das Material quasi zu einem direkten Halbleiter,<br />

in dem die zuvor nicht erlaubte Photolumineszenz (PL)<br />

nun möglich wird. Die radiative Rekombination der<br />

Elektronen-Loch-Paare wird ferner dadurch begünstigt,<br />

dass der Einfluß von Defekten in nanoskopischen<br />

Silizium-Kristalliten weniger zum Tragen kommt.<br />

III.2 Laborastrophysik – ein neues Forschungsgebiet des <strong>MPIA</strong> 67<br />

Ein weiterer quantenmechanischer Effekt, der durch<br />

die reduzierte Dimension in Erscheinung tritt, ist die<br />

Vergrößerung der Bandlücke, d. h. des Energieabstandes<br />

zwischen Leitungs- und Valenzband. Je kleiner der Teilchendurchmesser<br />

wird, desto größer wird die Bandlücke<br />

und damit die Energie der emittierten Photonen. Man<br />

erwartet also, dass sich die PL-Wellen-länge mit abnehmender<br />

Größe der Silizium-Nanoteilchen vom Infraroten<br />

über Rot zu Orange verschiebt, wobei die Effizienz der<br />

PL in dieser Richtung ansteigen sollte. Die Ursache<br />

<strong>für</strong> die neuen Eigenschaften, die vom Festkörper nicht<br />

bekannt sind und die erst als Folge der reduzierten<br />

Dimensionen auftreten, wird auch als »Quantum Confinement«<br />

bezeichnet.<br />

Der beschriebene Effekt wurde zum ersten Mal von<br />

Canham im Jahre 1990 in porösem Silizium beobachtet.<br />

Durch eine chemische Behandlung mit Flußsäure wurde<br />

die Oberfläche eines Silizium-Wafers so aufgeätzt,<br />

dass nanoskopische Struturen aus kristallinem Silizium<br />

entstanden. Bei Beleuchtung mit UV-Licht zeigten die<br />

Proben ein intensives Leuchten im roten Spektralbereich.<br />

Wegen der besonderen Bedeutung von Silizium <strong>für</strong><br />

die Elektronik-Industrie und der nun möglich erscheinenden<br />

Herstellung von lichtemittierenden elektronischen<br />

Bauteilen auf Silizium-Basis setzte ein wahrer<br />

Forschungsboom ein. Während sich die Untersuchungen<br />

zunächst auf poröses Silizium beschränkten, wandte<br />

man sich in den Folgejahren zunehmend den viel besser<br />

charakterisierten Silizium-Nanoteilchen zu, die in Form<br />

von Pulvern oder dünnen Filmen auf Substraten hergestellt<br />

werden.<br />

Neben der Bedeutung, die Silizium-Nanoteilchen <strong>für</strong><br />

diverse technologische Anwendungen haben, erkannte<br />

man früh, dass aus Silizium bestehende Staubteilchen


68 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

CO2 Laser<br />

l = 10.7 mm<br />

Quellenkammer<br />

Linse<br />

zur Diffusionspumpe<br />

Abb. III.20: Schematische Darstellung der Molekularstrahlapparatur<br />

zur Erzeugung, Selektion und Größenanalyse von<br />

Silizium-Nanoteilchen.<br />

auch <strong>für</strong> Astrophysiker interessant sein könnten. Es<br />

zeigte sich nämlich, dass die sogenannte »Extended Red<br />

Emission« (ERE), ein rotes Leuchten, das zunächst im<br />

Roten Rechteck, später in verschiedenen Objekten und<br />

schließlich sogar im Diffusen Interstellaren Medium beobachtet<br />

worden war, eine auffallende Ähnlichkeit mit der<br />

Photolumineszenz von Silizium-Nanokristalliten besaß.<br />

So enstand sehr schnell die Vermutung, dass Silizium-<br />

Nanoteilchen vielleicht die Träger der ERE sein könnten.<br />

Um dieser Frage nachzugehen, wurden in Zusammenarbeit<br />

mit der französischen Arbeitsgruppe von Cécile Reynaud<br />

am CEA Saclay ein dezidiertes Forschungsprogramm<br />

durchgeführt. Um wirklich aussagekräftige Resultate zu<br />

erzielen, erschien es uns besonders wichtig, die Silizium-<br />

Nanokristallite in größter Reinheit mit sehr enger, aber<br />

frei wählbarer Größenverteilung herzustellen und ihr<br />

Absorptions- und Emissionsverhalten nicht nur qualitativ<br />

sondern auch quantitativ zu bestimmen.<br />

SiH 4<br />

He<br />

Differentialkammer<br />

Probenhalter<br />

Chopper<br />

Filter<br />

zur Pumpe<br />

zum TOFMS<br />

Die Silizium-Nanokristallite werden in einem Flussreaktor<br />

durch Pyrolyse von Silan-Molekülen (SiH4)<br />

mit einem gepulsten CO 2 -Laser und anschließende<br />

Kondensation der Silizium-Atome hergestellt. In der<br />

sonst schematischen Darstellung von Abb. III.20 ist<br />

der Reaktionsbereich als Foto wiedergegeben. Eine<br />

von rechts in das Reaktionsvolumen ragende konische<br />

Düse extrahiert einen Bruchteil der Si-Nanoteilchen und<br />

überführt sie in einen nach rechts propagierenden, durch<br />

den roten Pfeil gekennzeichneten »Molekularstrahl«.<br />

Je nachdem, ob ein Probenhalter in den Strahl gefahren<br />

wurde, werden die Si-Nanoteilchen auf einem<br />

Substrat deponiert oder ihre Masse bzw. Größe in<br />

einem nachgeschalteten Flugzeitmassenspektrometer<br />

(TOFMS) bestimmt. Abb. III.21 zeigt ein Photo der<br />

Si-Nanoteilchen-Apparatur mit dem Mitarbeiter Alban<br />

Colder. Im Vordergrund links ist das zwei Meter lange<br />

Flugzeitrohr des Massenspektrometers zu erkennen. Der<br />

CO 2 -Laser (hier nicht sichtbar) befindet sich auf dem<br />

roten Gestell.<br />

Abb. III.21: Die in Abb. III.20 schematisch dargestellte Molekularstrahlapparatur<br />

mit dem Mitarbeiter Dr. Alban Colder.


Da die Geschwindigkeit der Nanoteilchen mit ihrer<br />

Größe korreliert, erlaubt der vor dem Probenhalter<br />

installierte Chopper eine Größenselektion der Si-Nanoteilchen.<br />

Damit ist es z. B. möglich, die Si-Nanoteilchen<br />

so auf dem Substrat zu verteilen, dass ihre Größe<br />

kontinuierlich von links nach rechts zunimmt. Strukturuntersuchungen<br />

mit einem hochauflösenden Transmissionselektronenmikroskop<br />

haben gezeigt, dass die durch<br />

Laserpyrolyse hergestellten Si-Nanoteilchen einen monokristallinen<br />

Kern mit der gleichen Kristallstruktur wie<br />

beim Festkörper besitzen und dass dieser Kern von eine<br />

amorphen SiO 2 -Schicht umgeben ist, der durch Oxidation<br />

an Luft entstanden ist. Es sei noch betont, dass die<br />

Oxidhülle eine wichtige Funktion übernimmt, da sie die<br />

ungesättigten Bindungen an der Oberfläche des Silizium-<br />

Kristallits absättigt. Ohne diese Passivierung könnten die<br />

Si-Nanoteilchen nicht zum Leuchten gebracht werden.<br />

PL– Intensität [willkürliche Einheiten]<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

Wellenlänge [nm]<br />

500 600 700 800 900<br />

2.6 2.4 2.2 2.0 1.8 1.6 1.4<br />

PL – Energie [eV]<br />

1 cm<br />

Abb. III.22: Photolumineszenz-Kurven von Si-Nanoteilchen<br />

unterschiedlicher Größe, die größenselektiv im Molekularstrahl<br />

auf einem Substrat abgeschieden worden waren. Das Photo im<br />

unteren Teil der Abbildung zeigt die leuchtende Schicht der Si-<br />

Nanoteilchen nach Anregung durch eine UV-Lampe.<br />

III.2 Laborastrophysik – ein neues Forschungsgebiet des <strong>MPIA</strong>. 69<br />

Abb. III.22 zeigt ein Photo einer mit dieser Methode<br />

erzeugten Schicht von Silizium-Nanoteilchen, die<br />

durch Bestrahlung mit UV-Licht zum Leuchten gebracht<br />

wurden. Im unteren Teil der Abbildung ist eine<br />

Photomontage wiedergegeben, die das 1 1 cm 2 große<br />

Quarz-Substrat und den darauf deponierten runden<br />

Fleck von Si-Nanoteilchen darstellt. Ein Bruchstück<br />

des Quarzplättchens wurde mit UV-Licht bestrahlt und<br />

mit einer digitalen Kamera photographiert. Man erkennt<br />

deutlich, dass die Farbe der leuchtenden Si-Nanoteilchen<br />

von orange bis dunkelrot variiert. Ferner wurde die Photolumineszenz<br />

der Si-Nanoteilchen entlang einer horizontalen<br />

Linie mit einem empfindlichen Spektrometer<br />

analysiert. So konnten die im oberen Teil der Abbildung<br />

wiedergegebenen PL-Kurven gewonnen werden. Diese<br />

Kurven zeigen, dass die Si-Nanoteilchen im rechten Teil<br />

der deponierten Schicht im nahen Infrarot »leuchten«.<br />

Insgesamt decken die <strong>Max</strong>ima der PL-Kurven einen<br />

Spektralbereich von etwa 600 bis 850 nm ab.<br />

Die unterschiedliche Farbe der leuchtenden Si-Nanoteilchen<br />

kann auf der Basis des Quantum Confinement<br />

erklärt werden. Von links nach rechts nimmt die Größe<br />

der Si-Nanoteilchen stetig zu, und, wie zuvor diskutiert,<br />

geht mit der Vergrößerung des Durchmessers<br />

eine Verkleinerung der Bandlücke einher und damit<br />

eine Verschiebung der Photolumineszenz zu größeren<br />

Wellenlängen. Theoretische Untersuchungen ergeben<br />

eine Zunahme der Bandlücke E gap (bezogen<br />

auf die Bandlücke des Festkörpers) entsprechend einem<br />

inversen Potenzgesetz mit d – 1.39 , wobei d <strong>für</strong><br />

den Teilchendurchmesser steht. Abb. III.23 zeigt, dass<br />

unsere Si-Nanoteilchen sehr schön diese Abhängigkeit<br />

erfüllen. Damit wird bewiesen, dass das Leuchten der<br />

durch Laserpyrolyse hergestellten Si-Nanoteilchen allein<br />

auf dem Quantum Confinement beruht und dass<br />

andere Effekte keine Rolle spielen. Weiterhin macht<br />

die in Abb. III.23 dargestellte Abhängigkeit zwischen<br />

Teilchendurchmesser und PL-Energie deutlich, dass eine<br />

unterschiedliche Größenverteilung der Silizium-Nanoteilchen<br />

(verschiedenes <strong>Max</strong>imum oder unterschiedliche<br />

Breite der Verteilung) auch eine unterschiedliches<br />

PL-Spektrum bewirkt. Und umgekehrt kann man zu<br />

jeder beliebigen PL-Kurve die Größenverteilung der Si-<br />

Nanoteilchen bestimmen, die diese PL hervorrufen.<br />

Abb. III.24 zeigt das Rote Rechteck, in dem die<br />

Extended Red Emission zum ersten Mal beobachtet<br />

wurde. Die ERE stellt sich als eine 120 – 190 nm breite<br />

Emissionsbande im roten Spektralbereich zwischen 600<br />

und 850 nm dar. Nachdem sie in verschiedenen Regionen<br />

des interstellaren Raums beobachtet worden war, ist nun<br />

allgemein anerkannt, dass sie von der Photolumineszenz<br />

einer interstellaren Staubkomponente herrührt. Der interstellare<br />

Staub setzt sich aus kleinen Teilchen mit<br />

Durchmessern zwischen 1 und 100 nm zusammen und<br />

besteht im wesentlichen aus den Elementen Kohlenstoff,<br />

Sauerstoff und Silizium. Die Einschränkung, dass die<br />

Quantenausbeute des ERE-Trägers größer als 10 % sein


70 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

PL– Spitze – Position [eV]<br />

2.4<br />

2.2<br />

2.0<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

E = E 0 +<br />

3.73<br />

d 1.39<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Durchmesser [nm]<br />

Abb. II.23: (oben) Theoretische Abhängigkeit der Position des<br />

PL-<strong>Max</strong>imums von der Größe der Silizium-Nanoteilchen (rote<br />

Kurve) im Vergleich mit experimentellen Daten, die an verschiedenen<br />

Proben gewonnen wurden.<br />

Abb. III.24: (unten) Das Rote Rechteck (HD 44179), ein protoplanetarer<br />

Nebel, 1000 Lichtjahre von der Erde entfernt. (HST)<br />

muß, hat die Anzahl der möglichen Kandidaten wesentlich<br />

eingeschränkt und das Interesse an der ERE<br />

neu belebt. Tatsächlich kommen nun die zuvor favorisierten<br />

Kohlenstoffteilchen – z. B. hydrogenisierter<br />

amorpher Kohlenstoff, die bereits im Zusammenhang<br />

mit den DIBs diskutierten polyzyklischen aromatischen<br />

Kohlenwasserstoffe (PAKs), Fullerene und andere organische<br />

Verbindungen – wegen ihrer extrem niedrigen<br />

Photolumineszenz-Ausbeute im Roten sehr wahrscheinlich<br />

nicht mehr in Frage. Wie im Folgenden gezeigt wird,<br />

scheinen stattdessen kristalline Silizium-Nanoteilchen<br />

viel besser die geforderten Bedingungen zu erfüllen.<br />

Zunächst wollen wir die astronomischen Beobachtungen<br />

mit Laborspektren vergleichen, die von uns<br />

an verschiedenen Proben von Silizium-Nanoteilchen<br />

gemessen wurden. Für Abb. III.25 wurden vier ERE-<br />

Beobachtungen aus drei verschiedenen Regionen ausgewählt<br />

(blaue Kurven). Um eine möglichst große<br />

Spannbreite darzustellen, wurde die Auswahl so getroffen,<br />

dass sich die <strong>Max</strong>ima in der Reihenfolge a) bis d)<br />

kontinuierlich von rot bis infrarot (von 650 bis 800 nm)<br />

fortpflanzen. Diesen Kurven haben wir vier PL-Banden<br />

von Silizium-Nanoteilchen gegenübergestellt, die wir<br />

mit dem Ziel einer möglichst guten Übereinstimmung<br />

aus unserer Labor-Datenbank ausgewählt haben (rote<br />

Kurven). Man beachte, dass es sich bei den roten<br />

Kurven nicht um angepaßte Modellrechnungen, sondern<br />

um experimentelle Daten handelt. Die mittlere Größe<br />

der Si-Nanoteilchen, an denen die Spektren gemessen<br />

wurden, variiert von 2.8 (a) bis 4.5 nm (d), wobei die<br />

Halbwertsbreiten der Größenverteilungen zwischen 1.0<br />

und 1.5 nm variieren. Obwohl die Übereinstimmung<br />

zwischen Beobachtung und Laborexperiment bereits<br />

recht zufriedenstellend ist, sollte erwähnt werden, dass<br />

man einen noch besseren Vergleich erzielt, wenn man<br />

die in Abb. III.23 dargestellte Korrelation zwischen<br />

Si-Nanoteilchengröße und PL-Position benutzt und simulierte<br />

PL-Banden an die beobachteten ERE-Spektren<br />

anpaßt. Als Resultat erhält man dann die Parameter der<br />

Si-Nanoteilchenverteilung, die exakt die gleiche PL-<br />

Kurve erzeugen würde.<br />

Bevor die Diskussion der spektralen Varianz der Si-<br />

Nanoteilchenspektren abgeschlossen wird, sollte noch<br />

erwähnt werden, dass die kürzeste Wellenlänge, die<br />

<strong>für</strong> ein PL-<strong>Max</strong>imum im Labor beobachtet wurde, 600<br />

nm beträgt und damit mit dem kurzwelligsten ERE-<br />

<strong>Max</strong>imum zusammenfällt. Im langwelligen Bereich<br />

liegt die theoretische Grenze <strong>für</strong> Si-Nanoteilchen bei<br />

1060 nm. Die zugehörigen Quantenausbeuten sind aber<br />

äußerst gering, so dass es verständlich ist, dass man<br />

diese Wellenlängen in interstellaren Staubwolken nicht<br />

beobachten kann. Wie bereits erwähnt, liegt hier die<br />

obere Grenze bei etwa 850 nm.<br />

Wie sieht es nun mit den Quantenausbeuten <strong>für</strong><br />

die Photolumineszenz der Si-Nanoteilchen aus? (Kohlenstoffhaltige<br />

Staubteilchen schieden ja wegen ihrer<br />

extrem niedrigen Wahrscheinlichkeit, UV-Licht in PL-


NGC 2023<br />

NGC 2327<br />

400 500 600 700 800<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abb. III.25: Vergleich einiger ERE-Spektren (blaue Kurven) mit<br />

Spektren, die im Labor an Silizium-Nanoteilchen unterschiedlicher<br />

Größe gemessen wurden<br />

Photonen umzuwandeln, als Träger der ERE aus.) Um<br />

diese Frage beantworten zu können, wurden quantitative<br />

PL-Messungen mit geeichten Optiken und Instrumenten<br />

durchgeführt. Durch Messung der UV-Absorption und der<br />

Intensität der emittierten PL-Photonen, konnten in hochwertigen<br />

Si-Nanoteilchen-Filmen Quantenausbeuten<br />

von bis zu 30 % gemessen werden. Es ist zu beachten,<br />

dass dieser Wert eine untere Grenze darstellt, da auf<br />

der Probe vorhandene größere Si-Nanoteilchen den<br />

gemessenen Wert nach unten drücken. Berücksichtigt<br />

man den Beitrag der größeren Teilchen, so erhält man<br />

Quantenausbeuten von etwa 90 %. Diese extrem hohe<br />

PL-Effizienz stellt einen weiteren Pluspunkt <strong>für</strong><br />

Si-Teilchen als Träger der ERE dar. Zum Schluß sei<br />

erwähnt, dass die hohen Quantenausbeuten nur <strong>für</strong><br />

3.5 nm große Si-Teilchen gelten. Mit zunehmendem<br />

Teilchendurchmesser nimmt die PL-Wahrscheinlichkeit<br />

drastisch ab, womit erklärt werden kann, dass die theoretisch<br />

erreichbaren großen Wellenlängen tatsächlich nicht<br />

beobachtet werden.<br />

Mit Kenntnis der Quantenausbeuten kann man ausrechnen,<br />

wie der groß der Anteil der Si-Nanoteilchen an<br />

den gesamten Staubteilchen des diffusen interstellaren<br />

Mediums sein muß, wenn Si-Nanoteilchen die Urheber<br />

der ERE sollen. Nimmt man der Einfachheit halber an,<br />

dass die Quantenausbeute der Si-Nanoteilchen 100 %<br />

beträgt, dass also jedes absorbierte UV-Photon in ein<br />

PL-Photon umgewandelt wird, so errechnet man, dass<br />

nur 1 Massenprozent der gesamten Staubteilchen Si-<br />

Nanoteilchen sein müssen. In vielen anderen Objekten<br />

sind die Bedingungen weit weniger stringent, so dass<br />

man dort mit Konzentrationen von Si-Nanoteilchen auskommt,<br />

die um Größenordnungen geringer sein dürfen.<br />

a)<br />

b)<br />

III.2 Laborastrophysik – ein neues Forschungsgebiet des <strong>MPIA</strong> 71<br />

Rotes Rechteck<br />

NGC 2023<br />

400 500 600 700 800<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Bei den vielen bestechenden Eigenschaften, die Si-<br />

Nanoteilchen als Träger der ERE empfehlen, soll aber<br />

nicht verschwiegen werden, dass es auch kritische Anmerkungen<br />

gibt. So haben z. B. Li und Draine durch Modellrechnungen<br />

gezeigt, dass 3.5 nm große, sauerstoff-<br />

passivierte Si-Teilchen im NGC 2023 eine Temperatur<br />

von circa 70 K erreichen sollten und dass sie bei dieser<br />

Temperatur als Folge der angeregten SiO-Schwingungen<br />

bei 20 mm emittieren sollten, was aber nicht be-<br />

obachtet wird. Dagegen ist einzuwenden, dass die Modellrechnungen<br />

auf Oxid-Schichtdicken basieren, wie<br />

sie in der sauerstoffreichen Atmosphäre der Erde angenommen<br />

werden. Sauerstoffarme Umgebungen würden<br />

zu Si-Nanoteilchen mit viel geringerer Oxidbelegung<br />

führen, was ein bedeutend geringere Emission bei 20 mm<br />

zur Folge hätte. Ein anderer Weg aus der Problematik<br />

wäre, dass die Si-Nanoteilchen zu Clustern agglomeriert<br />

oder in größere Staubpartikel eingebettet sind. Beides<br />

würde zu niedrigeren Temperaturen und damit zu einer<br />

schwächeren Emission führen. Untersuchungen an<br />

Agglomeraten und an Si-Nanoteilchen, die in Festkörpermatrizen<br />

eingebettet sind, werden zur Zeit von der<br />

Laborastrophysik-Gruppe in Jena durchgeführt.<br />

Der besondere Charme von Silizium-Nanoteilchen als<br />

Urheber der Extended Red Emission besteht darin, dass<br />

eine einzige Spezies ausreicht, um die gesamte Varianz<br />

der astrophysikalischen Beobachtungen zu erklären. Als<br />

einzige Parameter bestimmen der mittlere Durchmesser<br />

der Si-Nanoteilchen und die Breite ihrer Größenverteilung<br />

die Position und Breite der ERE-Bande. Da die charakteristischen<br />

Leuchteigenschaften der Si-Nanoteilchen<br />

durch das Quantum Confinement bestimmt werden,<br />

wäre es das erste Mal, dass ein quantenmechanischer<br />

Effekt herangezogen wird, um ein astrophysikalisches<br />

Phänomen zu erklären.<br />

(A. Colder, J. Gong, O. Guillois, F. Huisken,<br />

G. Ledoux)<br />

c)<br />

d)


72 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

III.3 Die geheimnisvollen Zentren der Galaxien<br />

Hochauflösende Studien des Zentrums unserer Galaxis,<br />

von dem wir heute wissen, dass es ein massereiches<br />

Schwarzes Loch beherbergt, und ausführliche<br />

Beobachtungen der Quasare, den aktivsten galaktischen<br />

Kernen, haben die Frage aufgeworfen, ob die Zentren<br />

aller Galaxien so außergewöhnliche Eigenschaften<br />

besitzen. Das Weltraumteleskop HUBBLE, sowie CONICA<br />

und MIDI, die neuen hoch auflösenden Instrumente des<br />

VLT, bieten nun die Gelegenheit, diese Frage empirisch<br />

anzugehen.<br />

Warum sind Galaxienzentren interessant?<br />

Aus den Gesetzen der Physik folgt nicht notwendigerweise,<br />

dass in den Zentren von Galaxien – entweder<br />

definiert als der geometrische Mittelpunkt oder als das<br />

Minimum des Gravitationspotential einer Galaxie – einzigartige<br />

lokale physikalische Bedingungen herrschen<br />

müssen, die sich erheblich von irgendeinem anderen Ort<br />

der umgebenden Galaxie unterscheiden. Mit anderen<br />

Worten, Galaxienzentren müssen über ihre geometrische<br />

Interpretation hinaus nichts »Besonderes« sein.<br />

Doch im Laufe des letzten halben Jahrhunderts<br />

hat sich immer mehr gezeigt, dass – zumindest bei<br />

den meisten Galaxien – die Zentren tatsächlich etwas<br />

Besonderes sind, und das nicht nur im Hinblick auf die<br />

oft hohen Sterndichten. Historisch bestand der erste<br />

Hinweis darin, dass Galaxienzentren eine breite Vielfalt<br />

an »Aktivitäten« zeigten. Dabei handelt es sich häufig<br />

um sehr energiereiche Prozesse, die sich über das gesamte<br />

elektromagnetische Spektrum hinweg offenbaren,<br />

von Gammastrahlen bis zu Radiowellen, und die nicht<br />

von »normalen« Sternpopulationen angetrieben werden<br />

können, die in unserem heutigen Universum überall,<br />

nur nicht in Galaxienzentren, die vorherrschende<br />

Strahlungsquelle darstellen. Bereits vor 40 Jahren wurden<br />

Schwarze Löcher, die Materie aufsammeln, als die<br />

wahrscheinlichsten Motoren aktiver galaktischer Kerne<br />

identifiziert, und zwar aufgrund der hohen Effizienz der<br />

Energieerzeugung, aufgrund der engen Obergrenzen<br />

<strong>für</strong> das Volumen, das <strong>für</strong> die Energieerzeugung zur<br />

Verfügung steht, und aufgrund direkt beobachteter relativistischer<br />

Effekte. In den extremsten Fällen solcher<br />

Kernaktivität, den hellen Quasaren (QSO) oder<br />

Radiogalaxien, kann die Leuchtkraft des Kerns die<br />

umgebende Galaxie um Größenordnungen überstrahlen.<br />

Im Laufe dieser Studien wurde aber auch die<br />

Komplexität des Themas deutlich, da bei den meisten<br />

aktiven Galaxien gleichzeitig auch junge Sterne und<br />

Sternentstehung im innersten Parsec-Bereich eine Rolle<br />

spielen.<br />

Obwohl solche QSO in allen Epochen sehr viel<br />

seltener sind als normale Galaxien, ist es heute klar,<br />

dass aktive Kerne keine Exoten sind, sondern relativ<br />

kurzlebige Phasen, die wahrscheinlich im Leben aller<br />

massereichen Galaxien an irgendeinem Punkt vorkommen.<br />

Zum Teil ergab sich diese Erkenntnis aus den<br />

vermehrt auftauchenden Hinweisen, dass auch inaktive<br />

Galaxien supermassereiche Schwarze Löcher (10 6 – 10 9<br />

M ) besitzen. Den schönsten und überzeugendsten<br />

Beweis <strong>für</strong> ein solches Schwarzes Loch lieferte unser<br />

eigenes Milchstraßensystem. Ebenso stellte sich in den<br />

letzten fünf Jahren heraus, dass alle Galaxien – zumindest<br />

diejenigen mit einem deutlich ausgeprägten stellaren<br />

»Bauch« (engl. Bulge) – in ihrem Zentrum ein<br />

Schwarzes Loch beherbergen, dessen Masse aus den<br />

strukturellen Eigenschaften der umgebenden Galaxie auf<br />

einen Faktor Zwei genau vorhergesagt werden kann. Da<br />

Schwarze Löcher durch Anlagerung von Masse wachsen,<br />

folgt daraus, dass die meisten massereichen Galaxien eine<br />

ähnliche Geschichte der zentralen Massenakkretion<br />

(oder Kernaktivität) durchlebt haben müssen.<br />

Eine seit langem bestehende Frage lautet, in welchem<br />

Maße die breite, fast verwirrende Palette der beobachteten<br />

Kernaktivitäten auf einer Vielzahl unterschiedlicher<br />

physikalischer Bedingungen beruht oder auf anderen<br />

Faktoren, wie zum Beispiel der Orientierung des »zentralen<br />

Motors« bezüglich des speziellen Sichtwinkels,<br />

unter dem wir die einzelnen Galaxien beobachten.<br />

Insbesondere zeigen sich einige aktive Kerne nur bei<br />

Wellenlängen, bei denen die Strahlung leicht Staub<br />

durchdringen kann, wie die Infrarot-, Radio- und harte<br />

Röntgenstrahlung. Ein Ring aus Gas und Staub, der<br />

einen zentralen Akkretionsvorgang umgibt, ist ein häufiger<br />

und erfolgreicher Bestandteil eines »vereinheitlichten<br />

Modells«, das von verschiedenen Blickwinkeln aus<br />

beobachtet, sehr unterschiedlich aussehen kann.<br />

Wie immer in der Forschung führen neue Entdeckungen,<br />

Hinweise und Erkenntnisse zu mehr neuen Fragen<br />

als Antworten. Eine Reihe davon sind <strong>2003</strong> bei der Erforschung<br />

von Galaxienkernen am <strong>MPIA</strong> aktiv verfolgt<br />

worden.<br />

• Besitzen alle Galaxienkerne besondere physikalische<br />

Eigenschaften?<br />

• Welche physikalischen Eigenschaften der umgebenden<br />

Galaxien können die Masse des zentralen Schwarzen<br />

Lochs am besten vorhersagen?<br />

• Kann man direkt zeigen, dass ein zentraler Staubring<br />

vorhanden ist, der zur Vielfalt der beobachteten<br />

Eigenschaften beiträgt?<br />

• Welche Bedingungen in den umgebenden Muttergalaxien<br />

bestimmen, ob der Kern aktiv ist oder nicht?


Haben alle Galaxienzentren spezielle<br />

Eigenschaften?<br />

Bei Galaxien, die einen konzentrierten stellaren<br />

Bulge aufweisen, ist klar, dass der Gravitationsvektor<br />

mit großer Kraft zum Zentrum weist. Wann immer die<br />

Drehimpulsbarriere überwunden wird, sammelt sich die<br />

Materie rasch im Kern der Galaxie an, und so betrachtet,<br />

mögen einzigartige physikalische Eigenschaften<br />

vielleicht keine Überraschung sein. Doch es gibt mindestens<br />

zwei Typen von Galaxien, <strong>für</strong> die ein solches<br />

qualitatives Argument möglicherweise nicht gilt: kleine<br />

Balkengalaxien, wie die Magellansche Wolke, und ultraspäte<br />

Galaxien, die anscheinend keinen nennenswerten<br />

stellaren Bulge, sondern nur eine Scheibe besitzen.<br />

Für diese Galaxientypen stellt sich erneut die Frage,<br />

ob die Zentren ungewöhnliche lokale Eigenschaften<br />

haben. Jakob Walcher und Hans-Walter Rix vom <strong>MPIA</strong><br />

sind zusammen mit Kollegen in den USA dieser Frage<br />

<strong>für</strong> »Bulge-lose«-Galaxien nachgegangen (siehe Abb.<br />

III.26). Der erste Schritt, unter der Leitung von Torsten<br />

Boeker am SΤScI, bestand darin, die Zentren solcher<br />

Galaxien mit dem HST abzubilden. Der verstärkte Kontrast,<br />

ermöglicht durch die hervorragende Auflösung<br />

des HST, zeigte, dass 70 Prozent solcher Galaxien<br />

im Zentrum einen kompakten, aber aufgelösten, sehr<br />

leuchtkräftigen Sternhaufen besitzen (Abb.III.26). In<br />

den meisten Fällen beherbergt das Zentrum tatsächlich<br />

den hellsten oder einen der hellsten Sternhaufen der gesamten<br />

Galaxie.<br />

Neun dieser Kerne waren das Ziel hochauflösender<br />

Spektroskopie mit UVES, dem Echelle-Spektrograhen<br />

am VLT. Aus diesen Spektren lassen sich sowohl die Geschwindigkeitsverteilung<br />

der Sterne als auch Informationen<br />

über das Alter oder die Altersverteilung der Sterne<br />

im Kernhaufen ermitteln. Die Analyse dieser Spektren,<br />

die Jakob Walcher im Rahmen seiner Doktorarbeit am<br />

Abb. III.26: HST-Aufnahmen mehrerer »Bulge-loser« Galaxien,<br />

auf denen ein sehr heller, aber winziger (≈ 3 pc) großer stellarer<br />

Kern oder Sternhaufen im Zentrum einer ansonsten sehr diffusen<br />

Galaxie zu erkennen ist.<br />

III.3 Die geheimnisvollen Zentren der Galaxien 73<br />

<strong>MPIA</strong> vornahm, ergab, dass diese Haufen nicht nur innerhalb<br />

der Galaxie einzigartige Eigenschaften besitzen,<br />

sondern dass auch in keiner anderen Umgebung vergleichbare<br />

Objekte zu finden sein dürften.<br />

Erstens zeigten die Spektren, dass ihr blaues Licht<br />

von einer jungen (typischerweise 0.5 Milliarden Jahre<br />

alten) Population beherrscht wird, was wesentlich jünger<br />

ist als das Alter des Universums. Entweder »wartete« die<br />

Mehrzahl dieser Galaxien mit der Bildung ihres Kerns<br />

bis zur heutigen Epoche, oder, was eher wahrscheinlich<br />

ist, die Kerne machen wiederholte Sternentstehungs-<br />

Episoden durch, wobei die letzte nun eben das Licht<br />

dominiert. Dieses letzte Bild wird von den Messungen<br />

der Geschwindigkeitsdispersion gestützt, die typischerweise<br />

25 km/s beträgt. Zusammen mit den HST-<br />

Helligkeitsprofilen erlauben sie eine Abschätzung der<br />

Haufenmassen, die sich zu 10 7 M ergeben. Diese<br />

NGC 2552 NGC 2805 NGC 4540<br />

2<br />

log (Flächendichte ) M /pc<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

log (M) M<br />

Kerne in Spiralen<br />

Kugelsternhaufen<br />

Kerne Zwergellipsen<br />

Sphäroide<br />

Junge Kugelhaufen<br />

Kugelhaufen in Virgo<br />

4 6 8 10 12<br />

Abb. III.27: Die Fundamentalebene von Galaxien-Bulges und<br />

Sphäroiden (Wolke rechts), Kugelhaufen (kleine Symbole links)<br />

und Kernhaufen in späten Galaxien, die hier erstmals untersucht<br />

wurden.


74 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

Massen liegen oft über denen, die aus einem Fit <strong>für</strong> eine<br />

Population eines einzigen Alters abgeleitet werden, was<br />

die Hypothese einer einfachen Population widerlegt.<br />

Zusammengefasst kann man sagen, dass die Kernhaufen<br />

die Größe von Kugelhaufen besitzen, aber oft zehnmal<br />

massereicher sind (siehe Abb. III.27) und ganz klar verschieden<br />

alte Populationen enthalten.<br />

Die Messungen besagen, dass diese Kerne eine eigene<br />

Klasse von Sternsystemen darstellen, die sich von<br />

normalen Bulges in der Masse und Größe, siehe Abb.<br />

III.27, und von Kugelhaufen in der Masse und der Sterne<br />

ntstehungsgeschichte unterscheiden. Mit ihren winzigen<br />

Abmessungen (≈ 3 pc) sind sie die Sternsysteme mit der<br />

bislang bekannten höchsten mittleren Dichte. Auf überraschende<br />

Weise haben auch Galaxien sehr späten Typs<br />

erkennen lassen, dass ihre Zentren einzigartige physikalische<br />

Eigenschaften besitzen. Betrachtet man Abb.<br />

III.26, so ist aus der Verteilung der umgebenden stellaren<br />

Masse nicht ersichtlich, was diese Umgebung so einzigartig<br />

macht. Ein plausibler Weg wäre die Vermutung,<br />

dass der Halo aus Dunkeler Materie mit seiner zentralen<br />

Dichte-spitze eine wichtige Rolle spielt. Offensichtlich<br />

sollte man in der Zukunft der Frage nachgehen, warum<br />

ein Drittel dieser späten Galaxien keinen Haufen in<br />

ihrem Mittelpunkt besitzen. Ist dies nur ein statistischer<br />

Zufall, oder gibt es einen grundsätzlicheren Unterschied<br />

in ihren Potentialtöpfen? Die Erstellung zweidimensionaler<br />

Karten des Geschwindigkeitsfelds zum Aufspüren<br />

der gesamten (dunklen) Materieverteilung im inneren<br />

Bereich dieser Galaxien sollte hierauf eine Antwort<br />

liefern.<br />

Welche Galaxienparameter können die Masse des<br />

zentralen Schwarzen Lochs vorhersagen?<br />

In den letzten Jahren gab es zwei miteinander in<br />

Beziehung stehende Durchbrüche bei der Bestimmung<br />

der heutigen Population supermassereicher Schwarzer<br />

Löcher in Galaxienzentren: Erstens haben detaillierte<br />

dynamische Modellrechnungen, durchgeführt <strong>für</strong> jeweils<br />

ein Objekt, gezeigt, dass, wann immer kinematische<br />

Daten mit ausreichender räumlicher Auflösung<br />

verfügbar waren, das Vorhandensein eines massereichen<br />

dunklen Objekts bewiesen werden konnte. Man<br />

kennt heute 30 bis 50 Galaxien, meistens elliptische<br />

oder solche mit massereichem Bulge, deren kinematischen<br />

Verhältnisse im Zentrum eindeutig nicht durch<br />

Modelle, die nur die beobachtete stellare Masse enthalten,<br />

wiedergegeben werden können. Allerdings kann<br />

nur <strong>für</strong> eine kleine Untergruppe dieser Galaxien direkt<br />

gezeigt werden, dass die Dichte des dunklen Objekts<br />

im Zentrum so hoch ist, dass nur ein Schwarzes Loch<br />

da<strong>für</strong> in Frage kommt. Beim Milchstraßenzentrum gibt<br />

es erstmals Beobachtungen, die möglicherweise den<br />

Ereignishorizont des Schwarzen Lochs sondieren. Doch<br />

auch in allen anderen Fällen scheint es höchst plausibel,<br />

davon auszugehen, dass die nicht identifizierte zentrale<br />

Masse ein Schwarzes Loch ist. Aufgrund dieser Beweise<br />

herrscht heute allgemeine Übereinstimmung, dass in den<br />

Zentren fast aller großen Galaxien supermassereiche<br />

Schwarze Löcher vorhanden sind.<br />

Der zweite Schritt vorwärts, beruhend auf denselben<br />

Daten, bestand in der Erkenntnis, dass einige globale<br />

Eigenschaften des Bulges (nicht der Scheibe!) gut mit<br />

der Masse des Schwarzen Lochs, M BH , korrelieren. Die<br />

am häufigsten angewendete Korrelation besteht zwischen<br />

der Geschwindigkeitsdispersion des Bulge, s, und<br />

M BH . Bemerkenswerterweise kann die mittlere quadratische<br />

Geschwindigkeit von Sternen, die typischerweise<br />

1 kpc vom Schwarzen Loch entfernt sind, dessen Masse<br />

auf ≈ 30 Prozent genau vorhersagen, obwohl dessen<br />

Größe, dargestellt durch den Schwarzschildradius, nur<br />

ein Billionstel dieses Abstands beträgt. Inzwischen brach<br />

eine hektische Suche nach theoretischen Erklärungen<br />

aus, warum die stellare Geschwindigkeitsdispersion, eine<br />

Kombination aus Sternmassen, der Größe des Bulges<br />

und der Isotropie der Sterne, besonders gut mit M BH<br />

korrelieren. Doch keines dieser Modelle ist bisher sehr<br />

überzeugend. Aufmerksam auf die geschwindigkeitsdispersion<br />

im Bulge wurde man durch frühe Arbeiten von<br />

Magorrian, die nur auf eine viel schwächere Korrelation<br />

zwischen M BH und der Bulge-Masse und der Leuchtkraft<br />

hindeuteten.<br />

Nadine Häring und Hans-Walter Rix am <strong>MPIA</strong><br />

beschlossen, die Relation zwischen M BH und der stellaren<br />

Masse des Bulges erneut zu untersuchen. Diese<br />

Untersuchung wurde durch die Erkenntnis angeregt,<br />

dass neuere, auf HST-Daten beruhende Werte <strong>für</strong> M BH<br />

M BH [M ]<br />

10 10<br />

10 9<br />

10 8<br />

10 7<br />

10 6<br />

105 108 10 9<br />

10<br />

MBulge [M ]<br />

11<br />

10 10<br />

10 12<br />

10 13<br />

Abb. III.28: Überarbeitete Relation zwischen der stellaren<br />

Bulge-Masse M Bulge und M BH (aus Häring und Rix, 2004). Mit<br />

guten Daten und Modellrechnungen ergibt sich eine sehr gute<br />

Korrelation, so gut wie die zwischen M BH und s.


in Magorrians Stichprobe fünfmal niedriger waren, als<br />

seine ursprünglichen bodengebundenen Daten und eingeschränkte<br />

Modellrechnungen ergeben hatten. Häring<br />

führte mit vorhandenen Daten neue Modellrechnungen<br />

<strong>für</strong> eine Stichprobe von Bulges mit gut bestimmten<br />

Massen der Schwarzen Löcher durch, um die<br />

Sphäroidmassen konsistent abzuschätzen. Hieraus konnte<br />

sie die M Bulge -M BH -Relation <strong>für</strong> eine Stichprobe<br />

ableiten, <strong>für</strong> die es gute Messungen beider Parameter<br />

gab. Faszinierenderweise wird bei Verwendung guter<br />

Messungen die M Bulge -M BH -Relation ebenso eng wie<br />

die s-M BH -Relation: M BH = 0.0015 M Bulge , mit einer<br />

Streuung von ≈ 35 Prozent. Dieses Ergebnis liefert eine<br />

sehr viel unmittelbarere Erklärung <strong>für</strong> die gemeinsame<br />

Entwicklung von Bulges und Schwarzen Löchern. Es<br />

ist auch Grundlage <strong>für</strong> sehr spannende Tests bei hohen<br />

Rotverschiebungen. Wenn M BH = 0.0015 M Bulge<br />

tatsächlich <strong>für</strong> alle Rotverschiebungen gilt, sollten die<br />

Muttergalaxien von Quasaren bei z ≈ 6, von denen man<br />

weiß, dass sie Schwarze Löcher von 3 10 9 M enthalten,<br />

enorm hell und damit beobachtbar sein.<br />

Der zentrale Parsec-Bereich Aktiver Galaxien<br />

Die Populationsstatistik aktiver und inaktiver Galaxien<br />

und ihrer Schwarzen Löcher wird durch ausführliche<br />

Fallstudien nahegelegener Kerne ergänzt. Solche<br />

Untersuchungen sollten klären, wie die Akkretion von<br />

Materie auf ein Schwarzes Loch in der Praxis funktioniert.<br />

Gibt es tatsächlich eine dünne Akkretionsscheibe,<br />

geschieht die Akkretion stetig oder episodisch, ist die<br />

Region der breiten Emissionslinien von einem Staubring<br />

umgeben, und deutet die Staub- und Gasstruktur auf<br />

Parsec-Skalen darauf hin, dass momentan Materie einströmt?<br />

Bei der Beantwortung dieser Fragen sind in den letzten<br />

Jahrzehnten durch die Interpretation spektraler Informa-<br />

Abb. III.29: Beugungsbegrenzte Aufnahme des Kerns von Cen A,<br />

aufgenommen mit CONICA am VLT.<br />

III.3 Die geheimnisvollen Zentren der Galaxien. 75<br />

tionen, zeitlicher Variabilität und Energieverteilungen<br />

bei zahlreichen Wellenlängen große Fortschritte gemacht<br />

worden. Die Auflösung des zentralen Parsec-Bereichs<br />

bei optischen oder Nahinfrarotwellenlängen zur direkten<br />

Überprüfung der Modellgeometrie hat sich als schwierig<br />

erwiesen. Zwei Instrumente, die in den letzten Jahren<br />

am <strong>MPIA</strong> entwickelt wurden, haben neue Möglichkeiten<br />

eröffnet, galaktische Kerne besser zu verstehen: CONICA,<br />

eine Nahinfrarotkamera, die in Verbindung mit dem adaptiven<br />

Optiksystem NAOS am VLT beugungsbegrenzte<br />

Bilder liefern kann; und MIDI, ein Mittinfrarotinterferometer,<br />

das Licht von verschiedenen Teleskopen des VLT<br />

überlagern kann, wobei die Basislinien über 100 m lang<br />

sind. CONICA kann, verglichen mit den besten bodengebundenen<br />

Aufnahmen, achtmal bessere Bilder liefern<br />

und dreimal bessere als das HST. MIDI bietet eine enorme<br />

Verbesserung der Auflösung (1–2 Größenordnungen),<br />

allerdings zu dem Preis, dass es bisher nur interferometrische<br />

Informationen liefert und keine »soliden«<br />

Abbildungen.<br />

Wissenschaftler am <strong>MPIA</strong> haben eine Kollaboration<br />

ins Leben gerufen, in der nahe aktive Kerne, wie die<br />

Circinus-Galaxie und Centaurus A, mit CONICA untersucht<br />

werden. Abb. III.29 zeigt den Kern von Cen A<br />

im H-Band (und K-Band). Die Beugungsgrenze wurde<br />

erreicht, indem die atmosphärischen Verzerrungen mit<br />

Hilfe des vom Kern selbst ausgestrahlten Lichts korrigiert<br />

wurden. Da der Kern bei allen Wellenlängen 1 µm<br />

völlig verdeckt ist, kann auch das HUBBLE-Teleskop bei<br />

kürzeren Wellenlängen keine Bilder mit vergleichbarer<br />

Winkelauflösung liefern. Der Kern ist unaufgelöst und<br />

zeigt keinerlei spektrale Gebilde, was bezeugt, dass seine<br />

Strahlung von einer Akkretionsscheibe stammt. Es gibt<br />

auch keinen Hinweis <strong>für</strong> einen zweiten Kern. Da Cen A<br />

in jüngerer Zeit eine Verschmelzung erlebt hat, hätte man<br />

einen solchen zweiten Kern erwarten können, da viele<br />

Modelle vorhersagen, dass die beiden jeweiligen zentralen<br />

Schwarzen Löcher der Vorgängergalaxien bei sehr<br />

kleinen Abständen zueinander (0.3) »hängen bleiben«.<br />

Die Ergebnisse besagen, dass das Verschmelzen von<br />

zentralen Schwarzen Löchern nach der Verschmelzung<br />

zweier Galaxien sehr rasch vonstatten geht.<br />

Selbst in seiner Anfangskonfiguration hat das MIDI-<br />

Interferometer spektakuläre Ergebnisse über den nahen<br />

aktiven Kern von NGC 1068 geliefert. Bei Wellenlängen<br />

von 5 – 10 µm stammt die Strahlung in einem AGN<br />

vermutlich von heißem Staub, der die Akkretionscheibe<br />

umgibt und von ihr aufgeheizt wird. Mit MIDI war<br />

es zum ersten Mal möglich, diesen Staubring aufzulösen,<br />

seine Größe direkt zu messen und zu zeigen,<br />

dass unterschiedliche Emissionsgebiete unterschiedliche<br />

Geometrien haben. Insbesondere gelang zum ersten Mal<br />

der Nachweis, dass sich der heißeste Teil des Staubrings<br />

auf seiner Innenseite befindet. Das Gesamtergebnis<br />

ist in Abb. II.22, S. 37 zu sehen. In der Praxis kann<br />

MIDI nur Interferenzstreifenkontraste entlang einer bestimmten<br />

Richtung am Himmel messen. Je kleiner die


76 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

strahlende Region bei einer gegebenen Wellenlänge,<br />

desto stärker der Streifenkontrast. Mit Hilfe eines dispersiven<br />

Elements misst MIDI den Streifenkontrast<br />

als Funktion der Wellenlänge. Unter Ausnutzung der<br />

Rotation eines Objekts am Himmel, können unterschiedliche<br />

Basislinien, das heißt Schnitte durch das<br />

Objekt, untersucht werden. Sobald die Nachführung<br />

bei MIDI verbessert ist, wird seine Empfindlichkeit dramatisch<br />

ansteigen und sehr viel mehr Objekte solchen<br />

Untersuchungen zugänglich machen.<br />

Wann lagern Schwarze Löcher aktiv Materie an?<br />

Die Tatsachen, dass zu allen Epochen helle AGN<br />

sehr viel seltener sind als helle Galaxien und dass alle<br />

massereichen Galaxien in ihrem Zentrum ein Schwarzes<br />

Loch vorhersagbarer Masse besitzen, bedeuten zusammengenommen,<br />

dass alle Galaxien irgendwann einmal<br />

ein AGN sind und dass diese AGN-Phasen nur einen<br />

Bruchteil ihrer Gesamtlebensdauer ausmachen. Das führt<br />

naturgemäß zu einer entscheidenden Frage im Hinblick<br />

auf unser Verständnis des AGN-Phänomens und des<br />

Wachstums von Schwarzen Löchern: Was löst eine<br />

leuchtstarke, schnelle Akkretion auf das Schwarze Loch<br />

aus? Seit langem ist bekannt, dass Verschmelzungen<br />

oder starke Gezeitenwechselwirkungen mit einer verstärkten<br />

Kernaktivität verknüpft sind. Doch weder<br />

scheinen alle Verschmelzungen AGN-Aktivität hervorzurufen,<br />

noch zeigen alle AGN irgendwelche Anzeichen<br />

<strong>für</strong> Gezeitenwechselwirkung. So sorgen zum Beispiel<br />

stellare Balken <strong>für</strong> einen internen Mechanismus, der Gas<br />

ins Zentrum leiten könnte. Keiner dieser Mechanismen<br />

führt automatisch zu der oben beschriebenen M Bulge -<br />

M BH -Relation. Lokale Untersuchungen, in denen sowohl<br />

die AGN als auch ihre umgebenden Galaxien<br />

problemlos beobachtet werden können, liefern nur<br />

eingeschränkt Informationen, da wir wissen, dass das<br />

Original<br />

Host-Modell Residuen<br />

Hauptwachstum der Schwarzen Löcher in früheren<br />

Epochen stattfand und dass es während der sehr hellen<br />

QSO-Phase von AGN stattfindet. Aber in der gegenwärtigen<br />

Epoche sind QSO beinahe ausgestorben. Bei<br />

den heutigen relativ hellen AGN geht, wie man kürzlich<br />

festgestellt hat, statistisch gesehen eine verstärkte<br />

Kernaktivität mit verstärkter Sternentstehung in der<br />

gesamten Galaxie einher.<br />

Das GEMS-Team, dem Wissenschaftler aus Potsdam,<br />

Heidelberg und den USA angehören, hat die COMBO-17-<br />

Durchmusterung, welche die tiefste optisch ausgewählte<br />

AGN-Stichprobe liefert, mit dem Abbildungsvermögen<br />

des HST verknüpft, um die Eigenschaften von Muttergalaxien<br />

zu untersuchen. Die mit COMBO-17 ausgewählten<br />

AGN, von denen viele echte helle Quasare sind,<br />

haben Rotverschiebungen von 0.3 bis jenseits von 3. In<br />

einem ersten Schritt untersuchte GEMS die Mutterga-<br />

laxien heller AGN im Rotverschiebungsbereich bis zu<br />

z ≈ 1.2, da man in diesem Rotverschiebungsbereich aus<br />

denselben Daten ein umfassendes Bild der gesamten Galaxienpopulation<br />

erhält.<br />

GEMS ermöglichte zum ersten Mal den vollständigen<br />

Nachweis aller Muttergalaxien <strong>für</strong> eine Stichprobe von<br />

AGNs bis z = 1.2 (siehe Abb. III.31). Dabei konnten<br />

nicht nur Leuchtkräfte ermittelt werden, sondern auch<br />

Ruhewellenlängen-Farben (die den Anteil junger Sterne<br />

in der Sternpopulation anzeigen) sowie die radialen<br />

Abb. III.30: Beispiel <strong>für</strong> den Nachweis einer AGN-Muttergalaxie<br />

in GEMS. Die vier kleinen Bilder zeigen unterschiedliche<br />

Stadien der Bildanalyse, wobei die Daten mit einem Kern+<br />

Muttergalaxie-Modell gefittet werden: oben links ist das<br />

Originalbild zu sehen, oben rechts das Bild nach Abzug der<br />

am besten angepassten, den AGN darstellenden Punktquelle;<br />

unten links ist die Punktquelle gleichzeitig mit dem Modell<br />

der Muttergalaxie gefittet; unten rechts zeigt die Residuen des<br />

Kern+Muttergalaxie-Fits.<br />

Kern subtrahiert (Fitting) COMBO 47615 VAUC–Modell<br />

18<br />

F606W–Band<br />

21<br />

24<br />

27<br />

0 0.3 0.6 0.9 1.2 1.5 1.8<br />

18<br />

F850LP–Band<br />

21<br />

24<br />

27<br />

0 0.3 0.6 0.9 1.2 1.5 1.8


U –V [mag]<br />

2<br />

1<br />

0<br />

–1<br />

–22 –20 –18<br />

M V [mag]<br />

Helligkeitsprofile abgeleitet werden. Der Kurvenverlauf<br />

des radialen Helligkeitsprofils ist ein gutes quantitatives<br />

Unterscheidungsmerkmal zwischen Galaxien vom frühen<br />

Typ, sphäroidalen Galaxien und Galaxienscheiben<br />

späten Typs.<br />

Abb. III.31 stellt einen Zusammenhang her zwischen<br />

den Eigenschaften von Muttergalaxien mit<br />

aktiven Kernen und solchen mit inaktiven. Erstens<br />

sind die meisten AGN-Muttergalaxien Sphäroide:<br />

Helle AGN treten in Galaxien auf, die bereits massereiche<br />

Schwarze Löcher besitzen. Nur ein Viertel<br />

aller Muttergalaxien zeigt deutliche Anzeichen von<br />

Verschmelzungen oder Wechselwirkungen, woraus<br />

folgt, dass solche Wechsel-wirkungen zwar förderlich,<br />

aber nicht notwendig <strong>für</strong> die Erzeugung eines<br />

hellen AGN sind. In der allgemeinen, inaktiven<br />

Galaxienpopulation sind die meisten sphäroidalen<br />

Galaxien in den jüngeren Epochen rot, das heißt, sie<br />

enthalten, wenn überhaupt, nur wenige neugebildete<br />

Sterne. Die AGN-Muttergalaxien unterscheiden<br />

sich hauptsächlich dadurch von der allgemeinen<br />

Population, dass sie sehr viel mehr junge Sterne enthalten.<br />

Dieses Ergebnis ist ein direkter Hinweis, dass<br />

in Sphäroiden Sternentstehung, die zu blauen Farben<br />

führt, und das Wachstum Schwarzer Löcher durch<br />

leuchtende Materieakkretion gemeinsam ablaufen.<br />

III.3 Die geheimnisvollen Zentren der Galaxien. 77<br />

Abb. III.31: GEMS-AGN-Muttergalaxien (z < 1.2), verglichen mit<br />

der »allgemeinen« Galaxienpopulation in derselben Epoche.<br />

Gezeigt ist die Verteilung der Galaxien im (Ruhewellenlängen)<br />

Farbe-Leuchtkraft-Diagramm, wobei rote Punkte Galaxien mit<br />

Helligkeitsprofilen des frühen Typs darstellen und grüne Punkte<br />

Galaxien, deren radialen Profile exponentiellen Scheiben gleichen.<br />

Fast alle AGN-Muttergalaxien zeigen die Morphologie<br />

kompakter Sphäroide (Vollkreise), nur drei sind Scheiben<br />

(Sternchen). Vier von ihnen wechselwirken ganz klar miteinander<br />

(roter Kasten) und bestätigen, dass Verschmelzungen die<br />

Kernaktivität zwar fördern, aber nicht unbedingt notwendig<br />

sind. Man beachte den hohen Anteil an blauen Sphäroiden unter<br />

den AGN-Muttergalaxien, verglichen mit den ruhigen Phasen.<br />

Was kommt als Nächstes?<br />

Diese Beispiele zeigen, dass sowohl detaillierte Untersuchungen<br />

einzelner Objekte als auch ein besseres<br />

Verständnis der Eigenschaften von Populationen zusammen<br />

allmählich ein kohärentes Bild ergeben. Es ist<br />

offensichtlich, welche weiteren Schritte nötig sind. Mit<br />

NAOS / CONICA und MIDI haben wir jetzt leistungsfähige<br />

Werkzeuge zur Untersuchung lokaler AGN an der Hand.<br />

Bevorstehende instrumentelle Entwicklungen wie zum<br />

Beispiel der Laser-Leitstern PARSEC zur Unterstützung von<br />

CONICA werden den Bereich der beobachtbaren Objekte<br />

erheblich erweitern. Gleichermaßen hat die Infrarot-<br />

Interferometrie erst die Oberfläche der Möglichkeiten<br />

angekratzt. Mit GEMS und anderen Untersuchungen sind<br />

wir jetzt dabei, AGN-Muttergalaxien in Zusammenhang<br />

mit der allgemeinen Galaxienpopulation bei hohen<br />

Rotverschiebungen (1.5 < z < 5) zu stellen und so die<br />

Epoche zu erforschen, in der das bei weitem stärkste<br />

Wachstum von Schwarzen Löchern stattfand. Mit Hilfe<br />

von QSO bei z > 6, die, wie wir heute wissen, Schwarze<br />

Löcher von über 10 9 Sonnenmassen besitzen, werden<br />

wir in den nächsten Jahren auch erkunden können,<br />

ob Schwarze Löcher oder ihre Muttergalaxien in den<br />

Frühphasen des Universums schneller gewachsen sind.<br />

(J. Walcher, N. Häring, A. Prieto, K. Meisenheimer<br />

und das GEMS-Team)


78 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

III.4 Der Sloan Digital Sky Survey<br />

Neben den rapide steigenden Winkelauflösungen der<br />

neu entwickelten Messinstrumente ist es die Fähigkeit,<br />

immer tiefere und ausgedehntere Durchmusterungen<br />

des Nachthimmels durchzuführen, die gegenwärtig den<br />

schnellen Fortschritt der extragalaktischen Forschung<br />

und der beobachtenden Kosmologie antreibt. Der Sloan<br />

Digital Sky Survey (SDSS) ist die größte zur Zeit durchgeführte<br />

astronomische Himmelsdurchmusterung.<br />

Das <strong>MPIA</strong> ist am Sloan Digital Sky Survey (SDSS)<br />

beteiligt. Bei dieser Himmelsdurchmusterung wird mit<br />

Hilfe eines eigens da<strong>für</strong> gebauten Teleskops und einer<br />

Spezialkamera etwa ein Viertel des gesamten Himmels in<br />

bisher unerreichter Tiefe abgebildet, wobei Aufnahmen<br />

von mehr als 100 Millionen Galaxien gemacht werden.<br />

Das SDSS-Teleskop (Abb. III.32) hat auch einen speziell<br />

konstruierten Glasfaser-Spektrographen, der letztendlich<br />

Spektren von fast einer Million astronomischen Objekten<br />

– die meisten davon ferne Galaxien oder Quasare<br />

– liefern wird. Im Jahr <strong>2003</strong> erreichte das SDSS-Projekt<br />

einen wichtigen Meilenstein: Die Datenfreigabe 2<br />

Abb. III.32: Das 2.5-m-Teleskop des Sloan Digital Sky Survey<br />

in den Sacramento Mountains im südlichen New Mexico.<br />

Die kastenförmige Konstruktion schützt das Teleskop vor<br />

Erschütterungen durch Wind.<br />

(Data Release 2), die etwa ein Drittel der endgültigen<br />

Durchmusterungsfläche abdeckt (Abb. III.33) und jetzt<br />

<strong>für</strong> die Allgemeinheit freigegeben wurde. Außerdem<br />

nutzten im genannten Jahr Astronomen am <strong>MPIA</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit Mitgliedern des SDSS-Teams aus<br />

der ganzen Welt den SDSS, um die Eigenschaften von<br />

Galaxien zu erforschen – von der Milchstraße und der<br />

Andromeda-Galaxie bis hinaus zu den entferntesten<br />

Quasaren. Wir werden hier nicht auf die jüngsten hochinteressanten<br />

Ergebnisse eingehen, die Wissenschaftler<br />

am <strong>MPIA</strong> mit der Entdeckung einer beachtlichen Anzahl<br />

von chemisch unentwickelten Galaxien im lokalen Universum<br />

sowie bei der Erforschung der Eigenschaften<br />

der am weitesten entfernten Quasare gemacht haben.<br />

Im vorliegenden Bericht konzentrieren wir uns auf die<br />

Entdeckung und Untersuchung lichtschwacher, geisterhafter<br />

Sternströme, die von der Milchstraße und der<br />

Andromeda-Galaxie aus Zwerggalaxien herausgerissen<br />

wurden, sowie auf die Bestandsaufnahme an heutiger<br />

stellarer und baryonischer Masse im Universum.<br />

Kannibalismus in der Milchstraße und in der<br />

Andromeda-Galaxie<br />

Da der SDSS so große Himmelsflächen abbildet, hat<br />

er sich als ein bemerkenswert effektives Werkzeug bei<br />

der Suche nach diffusen Sternströmen erwiesen, die<br />

durch die mächtigen galaktischen Gezeiten der Milchstraße<br />

und der Andromeda-Galaxie aus Galaxien und<br />

Sternhaufen herausgerissen werden. Diese geisterhaften<br />

Ströme, die zu den diffusesten und lichtschwächsten<br />

Strukturen zählen, die je entdeckt wurden, eignen sich<br />

hervorragend zur Sondierung der Verteilung von dunkler<br />

und leuchtender Materie in Galaxien. Ein einzelner gut<br />

untersuchter Strom kann wichtige Erkenntnisse über<br />

Verteilung und Menge von dunkler Materie in einer<br />

Galaxie liefern. Aus mehreren verschiedenen Strömen<br />

(oder in geringerem Maße auch aus mehrfachen Umläufen<br />

eines Einzelstroms) kann auf die Gestalt des Halos<br />

aus Dunkelmaterie einer Galaxie geschlossen werden<br />

– die meisten Theorien über dunkle Materie sagen nichtsphärische<br />

Dunkelmaterie-Halos vorher, und die genaue<br />

Untersuchung multipler Gezeitenströme ist eine der wenigen<br />

Methoden, mit denen diese wichtige Vorhersage<br />

überprüft werden kann. Über den noch andauernden<br />

Zerfall des galaktischen Kugelhaufens Palomar 5 ist<br />

vor kurzem berichtet worden (siehe <strong>Jahresbericht</strong> 2002,<br />

S. 22); hier konzentrieren wir uns auf die jüngste Entdeckung<br />

und Untersuchung der Trümmer zerstörter<br />

Zwerggalaxien in der Umgebung der Milchstraße und<br />

der Andromeda-Galaxie.


360°<br />

360°<br />

300°<br />

300°<br />

240°<br />

240°<br />

60°<br />

180° 120° 60°<br />

180° 120° 60°<br />

Ein riesiger Sternring um die Milchstraße<br />

Mit Hilfe von SDSS-Daten fanden Astronomen mehrerer<br />

SDSS-Mitgliedsinstitutionen, darunter auch das<br />

<strong>MPIA</strong>, Hinweise auf einen riesigen Ring aus Sternen,<br />

der die Milchstraße nahe der galaktischen Ebene umgibt.<br />

Der Ring wurde ursprünglich als eine Überdichte<br />

an Sternen im Sternbild Monoceros entdeckt. Nachfolgende<br />

spektroskopische SDSS-Beobachtungen bestätigten,<br />

dass es sich um einen vom zuvor entdeckten<br />

Sagittarius-Strom (siehe unten) verschiedenen Sternstrom<br />

handelt. Abbildung III.34 zeigt ein Histogramm<br />

der Radialgeschwindigkeiten <strong>für</strong> mehr als 200 Sterne<br />

entlang einer einzelnen Sichtlinie, die den Monoceros-<br />

Strom schneidet. Die Sterne haben eine mittlere heliozentrische<br />

Radialgeschwindigkeit von 54 km/s mit<br />

einer bemerkenswert geringen eindimensionalen Geschwindigkeitsdispersion<br />

von 18 km/s, wobei schon<br />

ein typischer instrumenteller Fehler von 20 km/s nach<br />

den Gesetzen der Fehlerfortpflanzung abgezogen ist.<br />

Ebenfalls eingezeichnet sind die nach verschiedenen<br />

Modellen zu erwartenden Beiträge und projizierten Radialgeschwindigkeiten<br />

von Sternen aus der dünnen (rot)<br />

und dicken (grün) Scheibe der Milchstraße – beide sind<br />

<strong>für</strong> Objekte dieser Farbe in diesem Abstand vom galaktischen<br />

Zentrum vernachlässigbar –, sowie <strong>für</strong> den stellaren<br />

sphäroidalen Halo (blau). Der Dichteüberschuss und<br />

die geringe Dispersion sind <strong>für</strong> diese Sterne, die rund<br />

20 kpc vom galaktischen Zentrum entfernt sind, sehr<br />

30°<br />

–30°<br />

–60°<br />

60°<br />

30°<br />

–30°<br />

–60°<br />

Abb. III.33: Die Himmelsabdeckung des SDSS Data Release 2,<br />

dargestellt in äquatorialen Koordinaten. Das obere Bild zeigt<br />

den Umfang der freigegebenen Bilddaten (rot), das untere den<br />

der spektroskopisches Daten (grün).<br />

N<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Nicht–rotierendes Halo<br />

υ – = 73, s = 120<br />

Rotierende dicke Scheibe<br />

(y rot = 170) υ – = 54, s = 55<br />

Rotierende Scheibe (y rot = 220)<br />

υ – = 48, s = 34<br />

Strom<br />

υ – = 54, s = 27<br />

c 2 = 1.08<br />

III.4 Der Sloan Digital Sky Survey 79<br />

Sterne in Richtung auf (l,b)<br />

=198°, –27°<br />

13 kpc von der Sonne<br />

Sp198–27–19.8<br />

0<br />

–200 –100 0 100 200<br />

R V [km/s]<br />

300<br />

Abb. III.34: Histogramm der Radialgeschwindigkeiten <strong>für</strong><br />

mehr als 200 Sterne entlang einer einzelnen Sichtlinie, die den<br />

Monoceros-Strom schneidet. Ebenfalls eingezeichnet: erwartete<br />

Beiträge aus der dünnen Scheibe (rot), der dicken Scheibe<br />

(grün) und aus dem sphäroidalen Halo (blau) der Milchstraße.<br />

Schwarze gepunktete Linie: Summe der Komponenten der dünnen<br />

und dicken Scheibe und des Halos; dünne durchgezogene<br />

Linie: Die an die Verteilung der »zusätzlichen« Sterne angepasste<br />

Gaußsche Glockenkurve.<br />

auffällig. Der Strom der »zusätzlichen«‚ Sterne hat eine<br />

andere Geschwindigkeit als die dünne Scheibe, die dicke<br />

Scheibe und der stellare Halo der Milchstraße und eine<br />

vergleichsweise geringe Geschwindigkeitsdispersion,<br />

was darauf hindeutet, dass es sich um einen Sternstrom<br />

und nicht um einen Bereich erhöhter Dichte einer bekannten<br />

galaktischen Struktur handelt.<br />

Leider gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht genügend<br />

Daten, um die Umlaufbahn eindeutig anzugeben.<br />

Die Farben und Spektren der Sterne im Strom deuten<br />

auf Metallhäufigkeiten von [Fe/H] = –1.6 ± 0.3 hin, das<br />

heißt Elementhäufigkeiten, die etwa 1 / 40 derjenigen der<br />

Sonne betragen. Durch Anpassen von Modellen an die<br />

Positionen und Geschwindigkeiten der Stromsterne kam<br />

das Forscherteam zu dem vorläufigen Schluss, dass der<br />

Strom wahrscheinlich einen Ring um die Milchstraße<br />

bildet und fast in der Ebene der galaktischen Scheibe<br />

liegt. Der Ring ist etwa 18 – 20 kpc (60 000 – 65 000<br />

Lichtjahre) vom galaktischen Zentrum entfernt und<br />

könnte zwischen 2 10 7 und 5 10 8 Sonnenmassen<br />

an Sternen enthalten; und falls dort auch dunkle Materie<br />

vorhanden ist, könnte die Gesamtmasse des Rings (und<br />

damit die Masse des ursprünglichen Objektes) noch um<br />

das Zehnfache höher sein. Die Bandbreite der chemischen<br />

Zusammensetzung und der Sternmasse deutet<br />

darauf hin, dass der Vorgänger des Rings vermutlich eine<br />

Zwerg-Begleitgalaxie der Milchstraße war, die durch die<br />

Gezeitenkräfte ihrer großen Nachbarin zerrissen wurde<br />

– so wie heute die Sagittarius-Zwerggalaxie. Da dieser<br />

Strom und der Sagittarius-Strom sehr unterschiedliche


80 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

Bereiche des Dunkelmateriehalos der Galaxis passieren,<br />

werden weitere spektroskopische und abbildende<br />

Untersuchungen der Sterne in diesem Ring dazu beitragen,<br />

nicht nur die Ausdehnung, sondern auch die<br />

Gestalt des Dunkelmaterie-Halos der Milchstraße näher<br />

einzugrenzen.<br />

Abb. III.35: Zweidimensionale X,Z-Projektion des Sagittarius-<br />

(Sgr)-Strom-Modells bezogen auf das galaktische Zentrum. Die<br />

Sonne liegt bei (X,Y,Z) = (-8.5,0.0,0.0) kpc; das Zentrum von<br />

Sgr bei (X,Y,Z) Sgr = (16, 2, -5.9) kpc. Die schwarzen Teilchen<br />

sind noch immer an die Sgr-Galaxie gebunden, die gelben<br />

Teilchen haben sich im Verlauf der letzten Milliarde Jahre gelöst,<br />

die grünen vor 1.0 bis 2.0 Milliarden Jahren, die blauen vor 2.0<br />

bis 3.0 Milliarden Jahren, die violetten vor 3.0 bis 5.0 Milliarden<br />

Jahren und die roten vor mehr als 5.0 Milliarden Jahren.<br />

Z [kpc ]<br />

80<br />

40<br />

0<br />

– 40<br />

Die Ausdehnung des Sagittarius-Stroms: Die Form<br />

des Dunkelmaterie-Halos der Milchstraße wird erkundet<br />

Die vor zehn Jahren entdeckte Sagittarius-Zwerggalaxie<br />

wird gegenwärtig von den Gezeitenkräften der<br />

Milchstraße auseinander gerissen. Stellare Überdichten,<br />

die in SDSS- und anderen Durchmusterungsdaten entdeckt<br />

wurden, sind als Teile eines Sternstroms identifiziert<br />

worden, der aus der Sagittarius-Galaxie herausgerissen<br />

wurde und nun deren Umlaufbahn um unsere<br />

Galaxis in etwa nachzeichnet.<br />

Im vergangenen Jahr haben Astronomen am <strong>MPIA</strong><br />

und an anderen SDSS-Mitgliedsinstitutionen unser Wissen<br />

über den Sagittarius-Strom deutlich vermehrt. An<br />

einer Front wurde mit Hilfe von SDSS-Daten in den<br />

Außenbereichen des stellaren Halos der Milchstraße<br />

eine neue Dichtekonzentration von Sternen entdeckt,<br />

welche die Farben von A-Sternen haben. Eine Reihe<br />

von RR-Lyrae-Kandidaten sind mit diesem Gebilde<br />

assoziiert, was die These stützt, dass es sich bei dieser<br />

Sternkonzentration um leuchtkräftige blaue Sterne<br />

t = 5 Ga 3 2 1<br />

–80<br />

–80 – 40 0<br />

X [kpc ]<br />

40 80<br />

0


Abb. III.36: Die Position von Andromeda NE (Pfeil), die komplizierten<br />

Sternstrukturen im Halo von M 31 (kleines maßstabsgerechtes<br />

Bild) und der Mond zum Größenvergleich. (SDSS;<br />

kleines Bild von M 31: B. Schöning; V. Harvey/REU/NOAO/<br />

AURA/NSF; Vollmond: Lick Obs.)<br />

des Horizontalen Astes handelt, die rund 90 kpc (fast<br />

300 000 Lichtjahre) vom Zentrum der Milchstraße entfernt<br />

sind. Diese neuen Gezeitentrümmer liegen in einem<br />

Umkreis von 10 kpc um dieselbe Ebene wie andere<br />

bereits bestätigte Gezeitentrümmer, die vom Zerfall der<br />

Sagittarius-Zwerggalaxie herrühren, und konnten einem<br />

nachschleppenden Gezeitenarm zugeordnet werden.<br />

Zudem liegt der Kugelhaufen NGC 2419 innerhalb der<br />

neuentdeckten Gezeitentrümmer und hat möglicherweise<br />

einst ebenfalls zur Sagittarius-Zwerggalaxie gehört.<br />

Auch bei anderen abbildenden Durchmusterungen wurden<br />

entlang von weiteren Sichtlinien Gezeitentrümmer<br />

entdeckt, die mit dem nachschleppenden Gezeitenarm<br />

des Sagittarius-Zwerges assoziiert sind. Sie liegen rund<br />

50 – 60 kpc vom Zentrum unserer Galaxis entfernt.<br />

Diese Beobachtungen stärken die Indizien, dass es sich<br />

bei dem vom SDSS entdeckten Sternstrom um Material<br />

handelt, das der Sagittarius-Galaxie durch Gezeitenkräfte<br />

entrissen wurde, und sie stützen die Vermutung, dass der<br />

Gezeitenstrom die Milchstraße auf einer fast polaren<br />

Umlaufbahn vollständig umschließt.<br />

In diesem Zusammenhang haben Wissenschaftler am<br />

<strong>MPIA</strong> gemeinsam mit spanischen Astronomen in einem<br />

weiteren Forschungsprojekt numerische Simulationen<br />

der bisherigen Umlaufbahn der Sagittarius-Zwerggalaxie<br />

um die Milchstraße durchgeführt. Abb. III.35 zeigt eine<br />

zweidimensionale X,Z-Projektion des Sagittarius-<br />

Strom-Modells bezogen auf das galaktische Zentrum.<br />

Dieses Modell reproduziert die heutige Position und<br />

Geschwindigkeit des Sagittarius-Hauptkörpers und zeigt<br />

einen langen Gezeitenarm, der durch Wechselwirkung<br />

mit dem Gravitationspotential der Milchstraße erzeugt<br />

wurde. Das Modell steht völlig in Einklang mit den oben<br />

beschriebenen neuen Beobachtungen und bestätigt die<br />

Vermutung, dass es sich dabei um Teile eines nachschleppenden<br />

Gezeitenarms handelt. Und es stimmt mit den<br />

Einschränkungen überein, die sich aus mehr als einem<br />

Jahrzehnt intensiver Beobachtungen ergeben haben. Da<br />

III.4 Der Sloan Digital Sky Survey 81<br />

nun Trümmer von mehr als einem Umlauf der Sagittarius-<br />

Zwerggalaxie beobachtet werden, lässt sich die Gestalt<br />

des Dunkelmateriehalos der Galaxis erkunden, wenn<br />

auch längst nicht so genau als wie mit zwei unabhängigen<br />

Strömen. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass<br />

der Milchstraßen-Halo nicht ganz rund ist, wobei die<br />

Materieverteilung eine Abflachung von grob 0.7 zeigt<br />

(die kurze Achse ist nur 0.7 mal so groß wie die lange<br />

Achse). Auch dies stimmt hervorragend mit Simulationen<br />

der Entstehung des Dunkelmaterie-Halos überein.<br />

Eine neue stellare Struktur im Halo der Andromeda-<br />

Galaxie<br />

Im Oktober 2002 wurde das SDSS-Teleskop <strong>für</strong><br />

einen spezielle Abtastung der Andromeda-Galaxie (M<br />

31) genutzt. Dieser „Scan“, der sich über etwa 18 Grad<br />

entlang der Hauptachse von M 31 erstreckte, hat nicht<br />

nur eine Fülle von Einzelheiten über die Struktur und die<br />

Sternpopulationen im Halo von M 31 geliefert, sondern<br />

auch eine neue, bislang unbekannte Sternkonzentration ≈<br />

3 Grad nordöstlich von M 31 sichtbar werden lassen, die<br />

von den Astronomen am <strong>MPIA</strong> Andromeda NE getauft<br />

wurde. Ihre Position wird in der in Abb. III.36 gezeigten<br />

Bildmontage durch den Pfeil markiert; die komplizierten<br />

Sternstrukturen im Halo der Andromeda-Galaxie und ein<br />

maßstabsgerechtes Photo des Monds zum Größenvergleich<br />

sind ebenfalls abgebildet. Die Farben im Bild<br />

spiegeln die Relativfarben der Sterne wider, bei denen es<br />

sich hauptsächlich um Rote Riesen in der Entfernung der<br />

Andromeda-Galaxie handelt. Bläuliche und weißliche<br />

Farben weisen generell auf eine geringere Häufigkeit an<br />

schwereren Elementen (»Metallen« im astronomischen<br />

Sprachgebrauch) hin, während gelbe und rote Sterne auf<br />

zunehmende Metallhäufigkeiten hindeuten.<br />

Diese neue stellare Struktur, nachgewiesen als Überschuss<br />

an hellen Roten Riesen in annähernd der gleichen<br />

Entfernung wie M 31, ist unglaublich diffus, mit einer<br />

zentralen Oberflächenhelligkeit im g-Band von ≈ 29 mag/<br />

arcsec 2 . Andromeda NE ist mit einer Ausdehnung von fast<br />

einem Quadratgrad jedoch so groß, dass ihre integrierte<br />

Leuchtkraft (≈ –11.6 mag) mit der einiger Zwerggalaxien<br />

in der Lokalen Gruppe vergleichbar ist. Die Farbe des


82 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

Rote-Riesen-Astes in Andromeda NE stimmt nicht mit<br />

der einiger bekannter Halostrukturen überein, wie dem<br />

»Nördlichen Sporn« oder dem »Riesenstrom« Richtung<br />

Südwesten. Doch sie ähnelt der des so genannten G1-<br />

Klumpen, auf der gegenüberliegenden Seite der Scheibe<br />

von M 31 (Abb. III.37).<br />

Die Natur von Andromeda NE bleibt somit ungeklärt;<br />

es könnte sich um eine Begleitgalaxie handeln,<br />

die gerade durch Gezeitenkräfte zerrissen wird, oder<br />

gar um stellare Trümmer aus dem äußeren Bereich der<br />

Scheibe von M 31, die in der Vergangenheit bei einer<br />

bislang unbekannten Katastrophe verstreut wurden.<br />

Morphologische und strukturelle Überlegungen deuten<br />

jedoch eher darauf hin, dass es sich um einen Strom von<br />

Sternen aus einer bereits zerstörten Zwerggalaxie handelt;<br />

Nachfolgeuntersuchungen, die zur Unterscheidung<br />

zwischen diesen Szenarien beitragen sollen, werden gerade<br />

geplant. Sollte sich diese Struktur als Gezeitenstrom<br />

herausstellen, werden genauere Untersuchungen der<br />

Geschwindigkeiten und Entfernungen von Sternen in diesem<br />

und in einem anderen bereits entdeckten Sternstrom<br />

rings um Andromeda eine verlässliche Abschätzung<br />

der Gestalt des Dunkelmaterie-Halos der Andromeda-<br />

Galaxie ermöglichen.<br />

Abb. III.37: Farben des Rote-Riesen-Astes der Sternstrukturen<br />

im Halo von M 31, abgeleitet aus SDSS Daten: Links: Hess-<br />

Diagramm (stellares Farben-Helligkeits-Dichtediagramm)<br />

von Andromeda NE abzüglich eines Hess-Diagramms eines<br />

entsprechend skalierten Kontrollfelds, dividiert durch die<br />

Quadratwurzel der Summe der beiden Hess-Diagramme. Man<br />

beachte den relativ schmalen Rote-Riesen-Ast (RGB) bei einem<br />

mittleren Metallgehalt. Mitte links: Das Gleiche wie links,<br />

jedoch <strong>für</strong> ein Feld im Riesenstrom (vgl. Ibata et al. 2001). Man<br />

beachte die Ausdehnung des RGB zum Roten hin, was auf eine<br />

metallreiche Komponente hinweist. Mitte rechts: Das Gleiche<br />

wie links, jedoch <strong>für</strong> ein Feld im Nördlichen Sporn; man erkennt<br />

I [mag]<br />

20.5<br />

21.5<br />

22.5<br />

And NE<br />

0 1 2 3<br />

V – I [mag]<br />

Strom<br />

0 1 2 3<br />

V – I [mag]<br />

Die Verteilung der stellaren Masse und der kühlen<br />

Baryonen im lokalen Universum<br />

Dank seiner genauen und vollständigen photometrischen<br />

und spektroskopischen Erfassung einer großen<br />

Anzahl von Galaxien ist der SDSS ein ideales Werkzeug<br />

zur Erkundung der gegenwärtigen Materieverteilung in<br />

Galaxien. Wissenschaftler des <strong>MPIA</strong> und der University<br />

of Massachussetts haben SDSS-Daten mit Daten<br />

aus dem Two Micron All-Sky Survey (2MASS, eine<br />

Himmelsdurchmusterung im nahen Infrarot) kombiniert,<br />

um die Verteilung der in Sternen enthaltenen Masse und<br />

des kalten Gases in Galaxien des lokalen Universums<br />

sowie die »Effizienz« der Galaxienbildung abzuschätzen.<br />

Zu wissen, wo sich die Baryonen befinden, ist ein<br />

wichtiges Problem der Astrophysik. Der Anteil der Masse<br />

im Universum, der in Form von Baryonen vorliegt<br />

(den Bausteinen »normaler« Materie wie Elektronen,<br />

Protonen und Neutronen), ist relativ gut bekannt; die<br />

Häufigkeiten der leichten Elemente und die Verteilung<br />

der Fluktuationen in der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung<br />

deuten darauf hin, dass rund 15 Prozent<br />

der gesamten Materiedichte des Universums von<br />

Baryonen gestellt werden. Zu Anfang waren alle Baryonen<br />

im Universum sehr gleichmäßig verteilt, doch im<br />

Laufe der Zeit wurden sie in Konzentrationen dunkler<br />

noch deutlicher eine metallreiche Sternpopulation. Rechts: Das<br />

Gleiche wie links, jedoch <strong>für</strong> ein Feld im so genannten G1-<br />

Klumpen; der RGB ist vergleichbar mit dem von Andromeda<br />

NE, berücksichtigt man das bessere Signal-Rausch-Verhältnis<br />

des G1-Klumpen. Die Daten sind in I und V-I zu Gruppen<br />

von 0.1 zusammengefasst und mit einem Gaußfilter geglättet.<br />

Mit eingezeichnet sind Vergleichssequenzen <strong>für</strong> galaktische<br />

Kugelhaufen mit Metallizitäten von (von links nach rechts) [Fe/<br />

H] = –2.2 (M 15), –1.6 (M 2), –0.7 (47 Tuc) und –0.3 (NGC<br />

6553), verschoben um den Entfernungsmodul von M 31, der zu<br />

24.4 mag angenommen wurde.<br />

Sporn<br />

0 1 2 3<br />

V – I [mag]<br />

Klumpen<br />

G1<br />

0 1 2 3<br />

V – I [mag]


Massendichte der Sterne [M pro Dekade der Sternmasse]<br />

5·10 8<br />

4·10 8<br />

3·10 8<br />

2·10 8<br />

1·10 8<br />

alle Galaxien<br />

frühe Typen<br />

späte Typen<br />

0<br />

8.5 9.0 9.5 10.0 10.5 11.0<br />

lg (Sternmasse)<br />

11.5<br />

Abb. III.38: Die Verteilung der stellaren Masse in allen Galaxien<br />

(grüne Linie), scheiben-dominierten Galaxien späten Typs<br />

(blaue Linie, siehe z.B. Abb. III.39) und sphäroid-dominierten<br />

Galaxien frühen Typs (rote Linie, siehe z.B. Abb. III.40).<br />

Materie hineingezogen. Das Gas kühlte sich ab und<br />

kondensierte zu dichten Gaswolken, aus denen sich<br />

dann Sterne bildeten. Die massereichsten dieser Sterne<br />

blasen starke Sternwinde ab und sterben in mächtigen<br />

Supernovaexplosionen, wobei oft große Mengen die-<br />

Abb. III.39: NGC 4536: ein Beispiel <strong>für</strong> eine Scheibengalaxie<br />

späten Typs, aus dem SDSS. (R. Lupton/SDSS)<br />

III.4 Der Sloan Digital Sky Survey. 83<br />

ses abgekühlten Gases zurück in den intergalaktischen<br />

Raum geschleudert werden (ein Prozess, den man<br />

Feedback oder Rückführung nennt). Daher kann die<br />

Erkundung, wo genau sich die Sterne und das kühle Gas<br />

im lokalen Universum befinden, erheblich dazu beitragen,<br />

die kaum verstandenen baryonischen Prozesse der<br />

Gaskühlung, der Sternentstehung und des Feedback<br />

aufzuklären.<br />

Um die stellare Masse erfassen zu können, benötigt<br />

man genaue Kenntnisse über die Leuchtkräfte von Galaxien<br />

im optischen Licht und im nahen Infrarot. Das<br />

optische Licht von Galaxien wird stark durch junge,<br />

massereiche, helle blaue Sterne sowie durch dunkle<br />

Staubwolken beeinflusst; im Gegensatz dazu ist die<br />

Nahinfrarotstrahlung sehr viel weniger durch junge<br />

Sterne und Staub beeinträchtigt und ermöglicht somit<br />

eine sehr viel verlässlichere Abschätzung der stellaren<br />

Masse. Darüber hinaus ist eine in hohem Grade vollständige<br />

und von systematischen Fehlern freie Stichprobe<br />

von Galaxien nötig, um zu erkennen, wie viele Galaxien<br />

eines bestimmten Typs pro Volumen vorhanden sind.<br />

Der SDSS und der 2MASS sind hierzu hervorragend geeignet,<br />

da sie spektroskopische und optisch/nahinfrarote<br />

photometrische Daten <strong>für</strong> große und von systematischen<br />

Fehlern relativ freie Galaxienstichproben zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Um die stellare Masse einer beliebigen Galaxie abschätzen<br />

zu können, muss man jedoch annehmen, dass<br />

die Massenverteilung neu gebildeter Sterne (die stellare<br />

Anfangsmassenfunktion, IMF) eine universelle (konstante)<br />

Funktion ist; das heißt, dass zum Beispiel auf je zehn<br />

Abb. III.40: NGC 5846: eine Beispiel <strong>für</strong> eine sphäroid-dominierte<br />

frühe Galaxie, aus dem SDSS. (R. Lupton/SDSS)


84 III Wissenschaftliche Arbeiten<br />

neu gebildete sonnenähnliche Sterne nur einer mit der<br />

dreifachen Sonnenmasse kommt. Unter der Annahme<br />

einer universellen IMF wurde die in den Sternen von<br />

Galaxien enthaltene Masse abgeschätzt, indem die optischen<br />

und Nahinfrarotleuchtkräfte der Galaxien mit<br />

einer breiten Auswahl an detaillierten Sternpopulationsmodellen<br />

nachgebildet wurden. Daraus erhielt man stellare<br />

Massen mit einer Genauigkeit von typischerweise<br />

30 Prozent (zufällige und systematische Fehler eingeschlossen).<br />

Mittels dieser genauen stellaren Massen<br />

wurde die Verteilung der stellaren Masse im lokalen<br />

Universum rekonstruiert. Zwischen 3 und 8 Prozent der<br />

erwarteten Baryonenmassendichte können durch diese<br />

detaillierten Erfassung der stellaren Masse in Galaxien<br />

erklärt werden – die Bildung von Sternen ist offensichtlich<br />

ein höchst ineffektiver Prozess! Darüber hinaus<br />

zeigt sich, wie in Abb. III.38 deutlich zu sehen, dass der<br />

Großteil der stellaren Masse in Galaxien von ≈ 3 10 10<br />

M enthalten ist, was in etwa der Masse der Milchstraße<br />

entspricht.<br />

Im lokalen Universum gibt es zwei große Klassen von<br />

Galaxien. Einerseits beobachtet man eine große Anzahl<br />

von Galaxien mit ausgeprägten Scheiben, ähnlich unserer<br />

eigenen Milchstraße (siehe Abb. III.39): Diese<br />

Galaxien werden Galaxien späten Typs oder kurz späte<br />

Galaxien genannt. Auf der anderen Seite gibt es eine<br />

geringere Zahl an Galaxien, die von einer sphäroidalen<br />

Sternverteilung beherrscht werden, wie die Galaxie in<br />

Abb. III.40; dies sind die Galaxien frühen Typs oder die<br />

frühen Galaxien. Ihre unterschiedliche Gestalt verrät<br />

eine unterschiedliche Entstehungsgeschichte: Eine sphäroidale<br />

Sternverteilung bedeutet, dass die Galaxie in einem<br />

sich rasch verändernden Potentialtopf zusammengefügt<br />

wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Galaxie in<br />

ihrer Vergangenheit wahrscheinlich eine Verschmelzung<br />

mit einer anderen Galaxie etwa gleicher Masse erlitten<br />

hat. Eine dünne scheibenähnliche Sternverteilung dagegen<br />

kann eine solch heftige Begegnung nicht überleben.<br />

Daher spiegeln die relativen Mengen an stellarer<br />

log n gal Mpc –3 [log M] –1<br />

–1<br />

–2<br />

–3<br />

– 4<br />

–5<br />

–6<br />

Materie in späten und frühen Galaxien die Anteile der<br />

Sterne im Universum wider, die keine größere Wechselwirkungen<br />

von Galaxien erlebt haben bzw. die eine<br />

solche mit durchgemacht haben. Wie Abb. III.38 zeigt,<br />

befinden sich zwischen 50 und 75 Prozent der stellaren<br />

Masse im Universum in den sphäroid-dominierten<br />

frühen Galaxien – der Großteil der stellaren Masse im<br />

Universum ist also in der Vergangenheit durch große<br />

Galaxienverschmelzungen beeinflusst worden.<br />

Darüber hinaus ist es möglich, mit Hilfe dieser Daten<br />

die Menge an kaltem Gas in jeder dieser Galaxien abzuschätzen.<br />

Man kann kleinere, aber gut bestimmte Galaxien-Stichproben<br />

mit wohlbekannten stellaren Massen,<br />

Galaxiengrößen und Gasmassen als »Trainingssatz« <strong>für</strong><br />

die SDSS/2MASS-Stichprobe verwenden. Dabei zeigte<br />

sich, dass es eine relativ enge Korrelation zwischen<br />

dem Anteil der als kaltes Gas vorliegenden Masse und<br />

der stellaren Oberflächendichte gibt. Mit Hilfe dieser<br />

Korrelation kann man die Masse des kalten Gases <strong>für</strong><br />

jede SDSS/2MASS-Galaxie bestimmen, wobei die Unsicherheit<br />

<strong>für</strong> eine Einzelgalaxie typischerweise einen<br />

Faktor 2 oder 3 beträgt, die statistische Genauigkeit <strong>für</strong><br />

große Galaxienstichproben aber deutlich besser ist.<br />

Das Ergebnis ist bemerkenswert. Mit Hilfe dieser<br />

Methode ist es möglich, die Massenfunktion von atomarem<br />

und molekularem Wasserstoff im lokalen Universum<br />

zu rekonstruieren, wie in Abb. III.41 dargestellt. Diese<br />

Abbildung zeigt die Verteilung von Gas und stellarer<br />

Masse im lokalen Universum. Mit Hilfe einer statistischen<br />

Methode kann man den SDSS verwenden,<br />

Abb. III.41: (unten) Die Verteilung von Gas und stellarer Masse<br />

im lokalen Universum. Linke und zentrale Bildreihe: blaue Linie<br />

– Verteilung von atomarem und molekularem Wasserstoff; rot<br />

– Beobachtungen. Rechte Bildreihe: grüne Linie – Verteilung<br />

der stellaren Masse; blaue Linie – baryonische Masse in Form<br />

von Gas und Sternen; rote Linie – gesamte baryonische Masse<br />

(einschließlich heißem Gas).<br />

9 10 11 9 10 11 9 10 11<br />

log MHI+He /M log MH2+He /M log M baryon /M


um die Verteilung von atomarem und molekularem<br />

Wasserstoff im lokalen Universum abzuschätzen, wie<br />

durch die blaue Linie in den linken und zentralen Bildreihen<br />

angegeben. Die Beobachtungen sind rot dargestellt.<br />

Offensichtlich kann diese statistische Methode<br />

die Menge und Verteilung von »kaltem« atomaren und<br />

molekularen Gas im lokalen Universum reproduzieren.<br />

Fügt man den stellaren Massen diese so abgeschätzten<br />

Gasmassen hinzu (grüne Linie in der rechten Bildreihe),<br />

erhält man die Verteilung der baryonischen Masse, die<br />

sich in den Zentren von Dunkelmaterie-Halos abgekühlt<br />

hat und zu kaltem Gas und Sternen auskondensiert ist<br />

(blaue Linie in der rechten Bildreihe). Der Vergleich<br />

mit der erwarteten Verteilung der gesamten baryonischen<br />

Masse (beliebig normiert), einschließlich des<br />

heißen Gases, das sich erst noch abkühlen und an der<br />

Galaxienbildung teilnehmen muss (rote Linie in der<br />

rechten Bildreihe), zeigt, dass der Anteil des Gases, das<br />

sich bereits abgekühlt hat und kondensiert ist, stark von<br />

der Halomasse abhängt, wobei Halos mit grob der Masse<br />

des Dunkelmaterie-Halos der Milchstraße die größte<br />

Effizienz haben.<br />

Obwohl nur recht einfache Näherungen in diese<br />

Abschätzung der Gasmasse eingehen, werden Gesamtmenge<br />

und Verteilung des molekularen und atomaren<br />

Wasserstoffs im lokalen Universum verlässlich wiedergegeben.<br />

Hieraus kann dann wiederum die Verteilung<br />

der stellaren Masse und des kalten Gases abgeschätzt<br />

werden. Unter Berücksichtigung aller Unsicherheiten<br />

ergibt sich, dass zwischen 4 und 12 Prozent der gesamten<br />

erwarteten baryonischen Masse entweder in Form<br />

III.4 Der Sloan Digital Sky Survey. 85<br />

von Sternen oder kaltem Gas (d. h. Gas, aus dem sich<br />

irgendwann in der Zukunft Sterne bilden können) vorliegen.<br />

Das bedeutet, dass es nur ein sehr kleiner, fast ver-<br />

nachlässigbarer Bruchteil der Baryonen im Universum<br />

schafft, sich in Galaxien anzusammeln. Vergleicht man<br />

darüber hinaus die Form der Massenfunktion <strong>für</strong> Sterne<br />

und kaltes Gas in Galaxien (blaue Linie in der rechten<br />

Bildreihe von Abb. III.41) mit der erwarteten Form<br />

der Massenfunktion des Dunkelmaterie-Halos (die die<br />

gleiche Form haben sollte wie die Massenfunktion<br />

der gesamten baryonischen Materie, einschließlich des<br />

heißen Gases, das sich noch nicht abgekühlt und in den<br />

Zentralbereichen der Galaxien auskondensiert hat, wo<br />

man es beobachten kann; rote Linie), so zeigt sich, dass<br />

der Bruchteil der Baryonen, die es heute schaffen, in die<br />

Innenbereiche von Galaxien zu gelangen, sehr stark von<br />

der Masse des Galaxienhalos abhängt. Während eine<br />

große Zahl der Baryonen in Galaxien von der Größe der<br />

Milchstraße sich sowohl bei geringen als auch bei großen<br />

Halomassen abkühlen und in Galaxien kondensieren<br />

können, ist der Anteil des Gases, das sich abkühlen und<br />

zu beobachtbaren Sternen und kaltem Gas kondensieren<br />

kann, drastisch reduziert. Dieser Umstand selbst bietet<br />

einen großen Einblick in die Physik der Gaskühlung und<br />

des Feedback und ermöglicht es den Theoretikern, ihre<br />

Modelle der Galaxienentstehung und –entwicklung zu<br />

testen und entsprechend abzustimmen.<br />

(Eva Grebel, Eric Bell, Stefan Kautsch, Alexei Kniazev,<br />

Andreas Koch, David Martínez-Delgado,<br />

Hans-Walter Rix, Jakob Walcher, Daniel Zucker)


86<br />

IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

Die Entwicklung neuer Messgeräte ist ein wesentlicher<br />

Bestandteil der Arbeit am <strong>Institut</strong>. Sie geht Hand<br />

in Hand mit der Entwicklung neuer wissenschaftlicher<br />

Fragestellungen und umfasst Projekte ganz unterschiedlicher<br />

Größe.<br />

Während die zeitgemäße Instrumentierung der Teleskope<br />

auf dem Calar Alto sich meist allein mit den Ressourcen<br />

des <strong>MPIA</strong> in Zusammenarbeit mit kleineren und<br />

größeren Industriefirmen bewerkstelligen lässt, erfordern<br />

die Projekte zur Instrumentierung der Großteleskope<br />

der ESO und des LBT, sowie die weltraumgestützten<br />

Experimente die Zusammenarbeit zahlreicher <strong>Institut</strong>e,<br />

die sich jeweils zu weltweiten Konsortien zusammenschließen.<br />

Die Zusammenarbeit mit der Industrie bei der<br />

Entwicklung neuester Technologien ist dabei ein wesentlicher,<br />

gesellschaftsrelevanter Aspekt.<br />

IV.1 Die Infrarotkamera OMEGA 2000<br />

Beobachtungen im nahen Infrarotbereich haben eine<br />

lange Tradition am <strong>Institut</strong>. Angefangen bei den ersten<br />

Bildverstärkern, die bis Wellenlängen um 1 Mikrometer<br />

empfindlich waren, den Bolometern und Photometern<br />

mit einem »Pixel« (Bildelement) als Detektor, über die<br />

MAGIC-Kameras bis hin zu OMEGA-prime und OMEGA-<br />

Cass, den gegenwärtigen Arbeitspferden am 3.5-m-Teleskop,<br />

stand den Astronomen am Calar Alto stets eine<br />

moderne Infrarotausrüstung zur Verfügung (Abb. IV.1).<br />

Aufbauend auf den bisherigen Erfahrungen wurde im<br />

März 1999 beschlossen, eine Weitfeldkamera <strong>für</strong> den<br />

Primärfokus des 3.5-m-Teleskops zu bauen, die auf dem<br />

gerade angekündigten Detektor HAWAII-2 basieren sollte.<br />

Der neue Detektor, dessen kleinere Variante bereits<br />

in OMEGA-prime Verwendung fand, sollte 2048 2048<br />

Pixel haben. Damit eröffnet sich erstmals die Möglichkeit,<br />

in realistischer Beobachtungszeit größere Flächen<br />

am Himmel im Infrarotbereich auch nach schwachen<br />

Objekten zu durchmustern, die dann wiederum mit den<br />

Teleskopen der 8- bis 10-m-Klasse im Detail untersucht<br />

werden können. In den knapp vier Jahren seit dieser<br />

Entscheidung bis zum ersten Licht im Januar <strong>2003</strong> wurde<br />

der Frontring umgerüstet, ein neuer großer Dewar gebaut,<br />

die Optik berechnet und gefertigt, sowie eine völlig neue<br />

Ausleseelektronik entwickelt.<br />

Der Detektor<br />

Der Detektor <strong>für</strong> OMEGA 2000 wird von der Firma<br />

Rockwell in Camarillo (Kalifornien) hergestellt und ist<br />

mit seinen 2048 2048 Pixeln der größte zur Zeit verfügbare<br />

Detektor <strong>für</strong> den Infrarot-Bereich (Abb. IV.2).<br />

Es handelt sich um einen Halbleiterbaustein, dessen<br />

lichtempfindliche Schicht aus HgCdTe besteht. Jedes<br />

Pixel ist 18 µm groß, so dass der gesamte Detektor eine<br />

Fläche von ca. 14 cm 2 hat. Im Mittel werden mehr als<br />

70 % der einfallenden Photonen nachgewiesen. Mit dieser<br />

hohen Quantenausbeute sowie dem sehr geringen<br />

Ausleserauschen, das ca. 15 Photonen entspricht, ist dieser<br />

Detektor zum Nachweis schwacher Infrarotquellen<br />

hervorragend geeignet. Der Bereich seiner spektralen<br />

Empfindlichkeit erstreckt sich von 850 nm, also dem<br />

kurzwelligen Infrarot, das noch mit optischen CCDs erreichbar<br />

ist, bis zu 2.5 µm, wo die thermische Strahlung<br />

der Umgebung (Teleskop, Kuppel, Atmosphäre) schon<br />

deutlich ansteigt und den Nachweis schwacher astronomischer<br />

Objekte erschwert. Die Betriebstemperatur des<br />

Detektors liegt bei –196 °C. Bei höheren Temperaturen<br />

ist das thermische Rauschen so stark, dass keine sinnvollen<br />

Messungen mehr möglich sind. Daher muss das<br />

Instrument mit flüssigem Stickstoff gekühlt werden.<br />

10000000<br />

Pixelzahl<br />

1000000<br />

100000<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

1980 1984 1988 1992 1996 2000 2004 2008 2012<br />

Jahr<br />

Abb. IV.1: Die Entwicklung der am 3.5-m-Teleskop auf dem Calar<br />

Alto verfügbaren Detektorfläche seit 1980. Aufgetragen ist<br />

die Anzahl der Bildelemente über die Zeit.


Abb. IV.2: Der Detektor <strong>für</strong> die Infrarotkamera OMEGA 2000<br />

Die Optik<br />

Weil die Kamera im Primärfokus des hyperbolischen<br />

Hauptspiegels eingesetzt wird, ist ein Korrektor nötig.<br />

Diese Optik sollte über den gesamten Empfindlichkeitsbereich<br />

des Detektors achromatisch sein, d. h. die<br />

Bildqualität sollte nicht von der Farbe des einfallenden<br />

Lichtes abhängen. Weiterhin muss der großen sammelnden<br />

Fläche Rechnung getragen werden, wobei<br />

der Abbildungsmaßstab (Bogensekunden/Pixel) einen<br />

Kompromiss zwischen der Auflösung und dem in einer<br />

Aufnahme erfassten Raumwinkel darstellt. Da OMEGA<br />

2000 in erster Linie ein Instrument <strong>für</strong> Durchmusterungen<br />

sein soll, wurde eine relativ große Pixelskala von<br />

0.45/Pixel gewählt. Diese Forderungen ließen sich nach<br />

Berechnungen der Ingenieure am <strong>MPIA</strong> mit vier Linsen<br />

erreichen, die aus CaF 2 , Quarzglas, BaF 2 und ZnSe bestehen.<br />

Dabei war sogar die Durchbiegung des Eintrittsfensters<br />

beim Evakuieren des Dewar (siehe unten) um<br />

106 µm mit einzubiehen. Wie die Rechnungen zeigten, ist<br />

diese Optik praktisch verzerrungsfrei. Allerdings sind die<br />

Toleranzen <strong>für</strong> die Montierung sehr kritisch: Die Linsen<br />

müssen auf ±50 µm genau zentriert sein und dürfen nicht<br />

mehr als ±30 gegen die optische Achse verkippen.<br />

Der Dewar<br />

Der Dewar ist eine große »Thermoskanne« <strong>für</strong> den<br />

Detektor, die Optik, die Filter und eine kalte Eintritts-pupille,<br />

die alle durch flüssigen Stickstoff auf ca. –180 °C<br />

gekühlt sein müssen, um das thermische Rauschen bzw.<br />

den thermischen Strahlungsuntergrund zu unterdrücken<br />

(Abb. IV.3). Der Dewar <strong>für</strong> OMEGA 2000 war der größte,<br />

den die Firma »Infrared Labs« je hergestellt hatte: Mit<br />

einem Durchmesser von 60 cm und einer Höhe von 168<br />

cm fassen die beiden Stickstofftanks 47 bzw. 72 Liter. Auf<br />

dem Frontring können die Tanks nur halb gefüllt werden,<br />

denn das Teleskop soll noch in alle Beobachtungspositionen<br />

gebracht werden können, ohne dass der Stickstoff<br />

aus den Tanks läuft. Mit diesem Stickstoffvorrat kann<br />

der Dewar seine Beobachtungstemperatur <strong>für</strong> ca. 35<br />

Stunden halten, genug <strong>für</strong> eine lange Winternacht.<br />

Abb. IV.3: Der Dewar und sein Innenleben.<br />

Füllröhren<br />

äußerer Stickstoffbehälter<br />

innerer Stickstoffbehälter<br />

Detektoreinheit<br />

Eintrittsfenster<br />

Filtereinheit<br />

kaltes Baffle<br />

IV.1 Die Infrarotkamera OMEGA 2000 87


88 IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

Um den warmen Hintergrund der Kuppel möglichst<br />

effektiv vom Detektor abzublenden, baut der<br />

Dewar vor dem Detektor bis zur kalten Eintrittsblende<br />

hinter dem Eintrittsfenster weit auf, was die große<br />

Baulänge des Dewars bewirkt. Bedingt durch die geometrische<br />

Öffnung des Strahlenbündels muss damit<br />

das Eintrittsfenster einen Durchmesser von 35 cm aufweisen.<br />

Beim Evakuieren des Dewars biegt sich dieses<br />

Fenster trotz seiner Dicke von 22 mm um 1 / 10 mm nach<br />

innen durch und wird zur Linse, die wie oben erwähnt, in<br />

die Optikrechnungen mit einzubeziehen ist, um die hohe<br />

Bildqualität zu erhalten.<br />

Kryotechnik<br />

Detektor, Optik und Filterrad werden von Zimmertemperatur<br />

auf –180 °C abgekühlt und bei diesen tiefen<br />

Temperaturen im Vakuum betrieben. Dies stellt besondere<br />

Anforderungen an Konstruktion und Fertigung<br />

der Einzelteile. Die vier Linsen sind z. B. alle aus unterschiedlichen<br />

Materialien, ihr thermisches Verhalten<br />

ist wiederum verschieden von dem der Optikfassung<br />

aus Aluminium. Ohne besondere Vorkehrungen würden<br />

die Linsen das Abkühlen nicht überleben. Im<br />

Konstruktionsbüro des <strong>MPIA</strong> wurde <strong>für</strong> die Lagerung<br />

der Linsen der Trick angewandt, die Linsen auf 45°<br />

Fasen zu lagern und mit Federn über einen Passring auf<br />

diese Fase zu drücken. Beim Abkühlen schrumpfen zwar<br />

die Linsen, können sich aber auf den Fasen bewegen.<br />

Die hohe Zentriergenauigkeit (s.o.) wird durch die exak-<br />

Abb. IV.4: Steuer- und Auslese-Elektronik der Infrarotkamera.<br />

te Ausführung der Oberflächen und die Federkraft der<br />

Zentrierringe gewährleistet. Dennoch war es bei der ersten<br />

Aufnahme am Himmel spannend zu sehen, ob sich<br />

die vorausberechnete Abbildungsqualität auch wirklich<br />

einstellen würde.<br />

Ein weiterer Kniff musste bei den Filterrädern eingesetzt<br />

werden. Diese werden zwar mit käuflichen Kryomotoren<br />

angetrieben, aber ohne besondere Vorkehrungen<br />

würde es sehr lange dauern, bis sich die Filterräder auf<br />

die Betriebstemperatur abgekühlt hätten. Die Kugellager,<br />

auf denen die Räder ruhen, sind aufgrund der geringen<br />

Kontaktflächen nämlich sehr gute Isolatoren. Ein<br />

Metallfinger, der bei Erreichen der gewünschten Filterradstellung<br />

einrastet, bringt hier über seine relativ große<br />

Berührungsfläche Abhilfe.<br />

Elektronik<br />

Die gesamte Elektronik zum Auslesen des Detektors<br />

sowie zum Steuern des Instrumentes wurden am <strong>MPIA</strong><br />

konzipiert und gebaut. Insbesondere an die Auslese-<br />

Elektronik werden hohe Anforderungen bezüglich Ge-<br />

Abb. IV.5: Die HII-Region IC 1470 und ihre Umgebung. Oben:<br />

Das volle Feld von 15.4 Kantenlänge und ursprünglicher<br />

Pixelskala. a) ein Ausschnitt um die HII-Region.b) derselbe<br />

Ausschnitt aus der 2MASS-Durchmusterung.


a b<br />

IV.1 Die Infrarotkamera OMEGA 2000 89


90 IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

schwindigkeit und Güte (Rauscharmut) gestellt. Durch<br />

den hohen thermischen Hintergrund muss ein infrarotempfindlicher<br />

Detektor sehr schnell ausgelesen werden,<br />

schnell genug um eine Sättigung des Detektors zu verhindern.<br />

In der Praxis heißt das, dass die 4 Millionen<br />

Datenpunkte innerhalb weniger als einer Sekunde in den<br />

Rechner übertragen werden müssen. Durch paralleles<br />

Auslesen über 32 Kanäle erreichen wir mit OMEGA 2000<br />

eine minimale Auslesezeit von 0.8 Sekunden. Damit<br />

kann auch im K-Bereich bei 2.4 µm Wellenlänge noch<br />

gut gearbeitet werden. Der Ausleseprozess fügt dem<br />

Signal unweigerlich eine Rauschkomponente hinzu. Die<br />

Elektronik muss daher sehr präzise auf den Detektor<br />

abgestimmt und die einzelnen Komponenten bezüglich<br />

ihres Rauschverhaltens optimiert werden. Bei OMEGA<br />

2000 liegt das durch die Elektronik eingeführte zusätzliche<br />

Rauschen deutlich unter dem Eigenrauschen des<br />

Detektors. Damit sind alle Beobachtungen – auch in<br />

engen Filtern, in denen das Hintergrundssignal relativ<br />

niedrig ist – durch das Rauschen im Himmelshintergrund<br />

begrenzt. Das Instrument arbeitet also in dieser Hinsicht<br />

im optimalen Bereich.<br />

Beobachten mit OMEGA 2000<br />

Die Einstellungen der Kamera (Filter, Belichtungszeiten<br />

usw.) können interaktiv über eine graphische<br />

Benutzeroberfläche vorgenommen werden. Dort können<br />

auch die Rohbilder in Augenschein genommen und<br />

so die Beobachtungen optimiert werden. Interaktives<br />

Arbeiten ist aber stets mit Zeitverzögerungen verbunden.<br />

Um die Teleskopzeit möglichst effizient zu nutzen<br />

und Fehlermöglichkeiten auszuschließen, lassen sich<br />

Teleskop und Instrument über vorbereitete Programme,<br />

sogenannte Makros oder Prozeduren, steuern. Die<br />

Makros können auch innerhalb eines astronomischen<br />

Bildverarbeitungspakets ausgeführt werden und erlauben<br />

außerdem die vorläufige Aufbereitung der Daten unmittelbar<br />

am Teleskop. Dies ist im Infrarotbereich besonders<br />

wichtig. Wie oben dargelegt, sind oft Belichtungszeiten<br />

in der Größenordnung von einer Sekunde nötig, um den<br />

Detektor nicht zu sättigen. Bei angestrebten stundenlangen<br />

Gesamtintegrationszeiten sind daher Tausende<br />

von Aufnahmen nötig, um schwache Objekte noch vermessen<br />

zu können. Weiterhin erfordert der stets variable<br />

Himmelshintergrund eine spezielle Behandlung. All<br />

dies führt dazu, dass die astronomische Information den<br />

Einzelbildern der Rohdaten nicht direkt zu entnehmen<br />

ist. Während das Instrument im vorprogrammierten<br />

Modus automatisch beobachtet, kann völlig unabhängig<br />

von der Datenaufnahme eine erste Auswertung und<br />

vor allem eine positionsgerechte Summation der vielen<br />

Bilder eines Objektes durchgeführt werden. Innerhalb<br />

weniger Minuten nach Abschluss einer Aufnahmeserie<br />

hat der Astronom so die Möglichkeit, seine Daten quantitativ<br />

zu beurteilen. Auch dies dient einer effizienten<br />

Nutzung der wertvollen Teleskopzeit, da aufgrund dieser<br />

Analysen die nachfolgenden Beobachtungen weiter optimiert<br />

werden können.<br />

Erste Ergebnisse<br />

Aufgrund des großen Bildfeldes ist OMEGA 2000<br />

da<strong>für</strong> prädestiniert, Durchmusterungsaufgaben durchzuführen.<br />

Am <strong>Institut</strong> wurden daher mit Verfügbarkeit der<br />

neuen Kamera mehrere Projekte begonnen, die auf das<br />

Auffinden bestimmter Objektgruppen – sowohl galaktischer<br />

als auch extragalaktischer Art – abzielen.<br />

Von der Gruppe Stern- und Planetenentstehung<br />

(Birkmann et al.) wurden Sternentstehungsgebiete<br />

in der Milchstraße durchmustert. Das große Bild in<br />

Abb. IV.5 zeigt das Gebiet um IC 1470 in H, Ks und<br />

Br-γ entsprechend den Farben blau, grün und rot<br />

der Falschfarbendarstellung im vollen Feld von 15.4<br />

mit der ursprünglichen Pixelskala von 0.45/Pixel.<br />

Dominierendes Objekt im Feld ist IC 1470, die ausgedehnte<br />

HII-Region im Norden. Um einen Eindruck von<br />

Schärfe und Tiefe der Aufnahme zu geben, zeigt der<br />

Ausschnitt ein ca. 5.6 großes Feld um IC 1470. Im NE<br />

ist ein bipolarer Nebel zu erkennen, die Farbzuweisung<br />

ist wie vorher und die Pixelskala ist auf 0.225/Pixel gestreckt.<br />

Zum Vergleich gibt das dritte Bild unten rechts<br />

dieselbe Region aus der 2MASS-Durchmusterung.<br />

Blau, grün, rot entsprechen hier J, H, Ks, wobei die<br />

Pixelskala der 2MASS-Daten bei 1/Pixel liegt.<br />

Im extragalaktischen Bereich wird OMEGA am <strong>Institut</strong><br />

vor allem im Rahmen zweier Projekte eingesetzt, die<br />

unter dem Namen MANOS (MPI <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> Near<br />

Infrared and Optical Surveys) zusammengefasst sind:<br />

In COMBO 17+4 soll die bestehende Durchmusterung<br />

in 17 Filtern mit dem Wide Field Imager (siehe frühere<br />

<strong>Jahresbericht</strong>e) mittels OMEGA 2000 mit vier<br />

weiteren Filtern auf den Infrarotbereich ausgedehnt<br />

werden. Damit wird ein Zensus der Galaxienpopulation<br />

bis zu Rotverschiebungen von etwa z = 2 ermöglicht.<br />

(Dagegen reichte der ursprüngliche Datensatz nur bis<br />

zur Rotverschiebung z = 1.2.)<br />

Das Studium von Galaxienhaufen, den größten gebundenen<br />

Objekten im Universum, ist bislang auf<br />

den Rotverschiebungsbereich unterhalb von etwa z = 1<br />

beschränkt, bedingt durch die bislang verfügbaren<br />

Suchmethoden. Da auch entfernte (und damit junge)<br />

Haufen bereits einen signifikanten Anteil roter elliptischer<br />

Galaxien enthalten, lässt sich – wie in COMBO<br />

17+4 – durch Ausdehnen der Wellenlängenüberdeckung<br />

ins Infrarote ein Fortschritt erzielen. Für das Projekt<br />

HIROCS (Heidelberg Infrared/Optical Cluster Survey)<br />

wird OMEGA 2000 genutzt, um eine Stichprobe entfernter<br />

Haufen mit Rotverschiebungen bis etwa z = 1.5 zusammenzustellen.<br />

Die dazu auch benötigten optischen Daten<br />

werden mit LAICA gewonnen. Im September konnten<br />

mit OMEGA 2000 von einem Durchmusterungsfeld be-


a b<br />

Abb. IV.6: Oben: Mosaik über 1°.0 0°.75 aus Aufnahmen mit<br />

OMEGA 2000. Integrationszeit pro Aufnahme: 1500 s. Unten:<br />

a) ein vergrößerter Ausschnitt, b) zum Vergleich derselbe<br />

Ausschnitt aus dem photographischen Digital Survey II.<br />

reits Daten über mehr als ein Quadratgrad gesammelt<br />

werden. Die Belichtungszeit betrug insgesamt 3000 s<br />

pro OMEGA-Feld. In Abb. IV.6 ist das Ergebnis der<br />

Auswerung am Teleskop als Mosaik über 1°.0 0°.75<br />

dargestellt.<br />

IV.1 Die Infrarotkamera OMEGA 2000 91<br />

Das Mosaik umfasst jeweils die Hälfte der verfügbaren<br />

Integrationszeit, also 1500 Sekunden. Der rot<br />

umrandete Bereich ist unten links nochmals im Originalmaßstab<br />

zu sehen. Zum Vergleich wird unten rechts der<br />

entsprechende Ausschnitt aus dem photographischen<br />

Digital Sky Survey II (rot) gezeigt.<br />

(H.-J. Röser, P. Bizenberger, M. Alter, C. Bailer-<br />

Jones, H. Baumeister, A. Böhm, F. Briegel, B. Grimm,<br />

Z. Kovács, W. Laun, U. Mall, R.-R. Rohloff, C. Storz, K.<br />

Zimmermann, S. Zoltán)


92 IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

IV.2 Die Weitfeldkamera LAICA<br />

Die Weitfeldkamera LAICA, die bereits im <strong>Jahresbericht</strong><br />

2002 vorgestellt wurde, konnte in diesem Jahr endgültig<br />

fertig gestellt werden. Die Kamera wurde mit dem Ziel<br />

entwickelt, das große Feld von einem Grad Durchmesser,<br />

das im Primärfokus des 3.5-m-Teleskops zur Verfügung<br />

steht, möglichst vollständig auszunutzen. Astronomische<br />

Anwendungen einer solchen Weitfeldkamera sind vielfältig<br />

und reichen von der Suche nach fernen Galaxienhaufen,<br />

fernen Galaxien und Quasaren bis hin zur Suche nach<br />

Braunen Zwergen in der Nachbarschaft der Sonne.<br />

LAICA arbeitet im optischen Spektralbereich, also von<br />

350 nm bis 1000 nm Wellenlänge. Als Detektoren werden<br />

vier CCDs mit jeweils 4096 4096 Bildelementen (Pixel)<br />

verwendet; demnach stehen insgesamt 67 Millionen<br />

Pixel bereit. Bei einer Pixelgröße von 15 Mikrometern<br />

ergibt sich eine Skala von 0.225 Bogensekunden pro<br />

Pixel, so dass auch bei gutem Seeing (der Medianwert<br />

auf dem Calar Alto beträgt 0.85 Bogensekunden) alle<br />

Aufnahmen sehr gut aufgelöst werden. Aus technischen<br />

Gründen können die einzelnen CCDs nicht nahtlos aneinander<br />

gesetzt werden; daher wurde eine Anordnung<br />

gewählt, bei der der Abstand der CCDs voneinander<br />

fast einer Kantenlänge derselben entspricht (siehe Abb.<br />

IV.7). Mit vier Aufnahmen kann damit eine vollständige<br />

Überdeckung eines Feldes von einem Quadratgrad erreicht<br />

werden.<br />

Elektronisch sind die CCDs in Quadraten unterteilt,<br />

die von einer im <strong>MPIA</strong> speziell <strong>für</strong> diesen Zweck entwickelten<br />

Elektronik ausgelesen werden. Durch diese para-<br />

Abb. V.7: Der aus vier CCDs zusammengesetzte Detektor von<br />

LAICA. Zu erkennen sind auch zwei kleinere CCDs, die zur<br />

Nachführung benutzt werden.<br />

llele Auslese erreicht man eine kurze Auslesezeit von<br />

etwa einer Minute <strong>für</strong> alle vier CCDs. Jede Aufnahme<br />

mit LAICA ergibt 142 Mbyte Daten. Es stehen zwei<br />

Filtersätze zur Verfügung: Johnson UBVRI und SDSS<br />

ubgriz. Diese Filter sind in einem Magazin mit 20<br />

freien Plätzen untergebracht.<br />

Die endgültige Fertigstellung von LAICA hatte sich vor<br />

allem deswegen verzögert, weil drei der vier CCDs defekt<br />

waren und ersetzt werden mussten. Seit August <strong>2003</strong> sind<br />

aber vier funktionsfähige CCDs vorhanden. Es zeigte<br />

sich auch, dass der Hauptspiegel des Teleskops leicht verkippt<br />

war und deshalb nachjustiert werden musste, weil<br />

alle Aufnahmen mit LAICA eine starke, feldunabhängige<br />

Koma aufwiesen. Aufnahmen bei einem Seeing von 0.8<br />

Bogensekunden zeigen, dass die erreichte Bildqualität<br />

jetzt sehr gut ist. Um eine gute Bildqualität zu gewährleisten,<br />

wurde auch ein Kühlsystem installiert, welches<br />

die von der Elektronik der Kamera dissipierte Wärme<br />

abführt und so Verschlechterungen des Seeing durch aufsteigende<br />

Warmluft verhindert; dieses Kühlsystem kann<br />

auch in Verbindung mit anderen Instrumenten benutzt<br />

werden. Bei ersten, am Jahresende von Staff-Kollegen<br />

des Calar Alto durchgeführten Beobachtungen hat LAICA<br />

problemlos gearbeitet.<br />

(J.W. Fried, H. Baumeister, W. Benesch, F. Briegel,<br />

U. Graser, B. Grimm, K.H. Marien, R.-R.Rohloff,<br />

H. Unser, K.Zimmermann).


IV.3 Der Wellenfrontsensor PYRAMIR<br />

PYRAMIR ist ein neuartiger Wellenfrontsensor <strong>für</strong> das<br />

nahe Infrarot. Er soll in der Adaptiven Optik ALFA am<br />

3.5-m-Teleskop auf dem Calar Alto zum Einsatz kommen<br />

und wird dort den klassischen, im Sichtbaren arbeitenden<br />

Shack-Hartmann-Wellenfrontsensor (SHS) ergänzen.<br />

Ähnlich dem SHS liefert PYRAMIR ein Signal,<br />

das ein Maß <strong>für</strong> die lokale Neigung der Wellenfront ist.<br />

Mit diesem Signal wird die Verformung eines deformierbaren<br />

Spiegels so gesteuert, dass die lokale Neigung der<br />

Wellenfront korrigiert wird.<br />

Das Arbeitsprinzip des PWS ist in Abb. IV.8 schematisch<br />

dargestellt. Ein gestörter Lichtstrahl trifft die Pyramide<br />

nicht exakt auf ihrer Spitze. Dadurch gelangt dieser<br />

Lichtstrahl bevorzugt in eine von vier Pupillen (im Bild<br />

Pupille<br />

P<br />

Pyramide<br />

Kollimator<br />

Detektor<br />

Abb. IV.8: Messprinzip des Pyramiden-Wellenfrontsensors. Eine<br />

lokale Verkippung der Wellenfront an einem Punkt P der<br />

Teleskoppupille führt zu einer Verschiebung des Fokuspunkts<br />

der von P ausgehenden Lichtwelle. Sitzt im Fokus ein pyramidenförmiger<br />

Strahlteiler, so fällt der Lichtstrahl im Beispiel nur<br />

auf eine Seite. Betrachtet man die Intensitätsverteilung in den<br />

Pupillenbildern, so ist die Intensität einmal erhöht (P + ) und einmal<br />

erniedrigt (P – ). Die Intensitätsdifferenz ist ein Maß <strong>für</strong> die<br />

lokale Verkippung der Wellenfront in der Teleskoppupille.<br />

P –<br />

P +<br />

IV.3 Der Wellenfrontsensor PYRAMIR 93<br />

Abb. IV.9: Im Labor <strong>für</strong> Adaptive Optik testet Karl Wagner den<br />

Wellenfrontsensor PYRAMIR.<br />

sind der Einfachheit halber nur zwei Pupillen gezeigt).<br />

Die Differenz der Intensitäten in den Bildern P + und P –<br />

ergibt somit das Vorzeichen (die Richtung) der lokalen<br />

Wel-lenfrontneigung. Lässt man die Pyramide kreisförmig<br />

oszillieren, so fällt der gestörte Lichtstrahl bei einer<br />

Integrationszeit, die einigen Oszillationen entspricht, in<br />

alle Pupillen. Aus der Differenz der Intensitäten ergeben<br />

sich dann die lokalen Wellenfrontneigungen.<br />

Obwohl der PWS genau wie der SHS die lokale<br />

Neigung der einfallenden Wellenfront misst, zeigt er<br />

doch ein deutlich besseres Rauschverhalten in der<br />

Regelschleife als der SHS, denn der PWS registriert<br />

eine Begradigung der Wellenfront über den gesamten<br />

Teleskopspiegel.<br />

Die Designphase <strong>für</strong> PYRAMIR wurde Ende <strong>2003</strong> abgeschlossen.<br />

Alle Komponenten – Dewar, Detektor, Ausleseelektronik,<br />

Echtzeit-Rechner, Ansteuerelektronik <strong>für</strong><br />

den deformierbaren Spiegel, optische Komponenten,<br />

Motoren, Metrologie, Software – sind bestellt bzw. wurden<br />

bereits angeschafft.<br />

Im Laufe des Jahres wurden im AO-Labor verschiedene<br />

Glaspyramiden untersucht. Die <strong>für</strong> PYRAMIR vorgesehenen<br />

Spezifikationen wurden bisher noch nicht<br />

erreicht. Gegen Ende des Jahres wurden weitere Glaspyramiden<br />

untersucht.<br />

Der aktuelle Zeitplan sieht eine erste Inbetriebnahme<br />

auf dem Calar Alto gegen Ende 2004 vor.<br />

(P. Bizenberger, Joana Costa, B. Grimm, M. Feldt<br />

(PI, Science), Th. Henning, S. Hippler (PM, Software),<br />

R.-R. Rohloff, R. Ragazzoni; K. Wagner; S. Esposito,<br />

Osservatorio di Arcetri)


94 IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

IV.4 LUCIFER: Eine vielseitige Infrarotkamera <strong>für</strong> das<br />

LBT<br />

LUCIFER ist eine Kamera <strong>für</strong> das nahe Infrarot mit<br />

Gitterspektroskopie <strong>für</strong> den Einsatz am Large Binocular<br />

Telescope (LBT). Das Gerät wird vielfältig einsetzbar<br />

sein, hauptsächlich <strong>für</strong> extragalaktische Beobachtungsprogramme.<br />

Es wird von einem Konsortium von fünf<br />

<strong>Institut</strong>en entwickelt.<br />

Die Projektleitung <strong>für</strong> LUCIFER (LBT NIR-Spectroscopic<br />

Utility with Camera and Integral-Field Unit for<br />

Extragalactic Research) liegt bei der Landessternwarte in<br />

Heidelberg; am <strong>MPIA</strong> wird die Ausleseelektronik entwickelt,<br />

das MPI <strong>für</strong> Extraterrestrische Physik in Garching<br />

ist zuständig <strong>für</strong> die Entwicklung der MOS-Einheit, die<br />

Universität Bochum liefert die Software, und die Fachhochschule<br />

Mannheim ist <strong>für</strong> den Entwurf der kryomechanischen<br />

Komponenten zuständig. LUCIFER wird in<br />

zwei identischen Exemplaren gebaut, die im Abstand<br />

von etwa einem Jahr am LBT in Betrieb gehen sollen.<br />

LUCIFER ist sowohl <strong>für</strong> Seeing-begrenzte als auch <strong>für</strong><br />

beugungsbegrenzte Anwendungen ausgelegt. Die folgenden<br />

Beobachtungsmodi werden verfügbar sein:<br />

• Direkte, Seeing-begrenzte Abbildung eines 4 4<br />

Quadratbogenminuten großen Gesichtsfeldes<br />

• Seeing- und beugungsbegrenzte Langspalt-<br />

Spektroskopie<br />

• Seeing-begrenzte Multi-Objekt-Spektroskopie<br />

mit Spaltmaske<br />

• Beugungsbegrenzte Abbildung über ein Feld von<br />

0.5 0.5 Größe<br />

• Feldspektroskopie und Abbildung bei Unterdrü-<br />

ckung der atmosphärischen OH-Linien (<strong>für</strong> die<br />

Ausbauphase vorgesehen)<br />

Für die Seeing-begrenzte direkte Abbildung stehen<br />

zwei Abbildungsmaßstäbe zur Verfügung (0.12 Bogensekunden/Pixel<br />

und 0.25 Bogensekunden/Pixel), eine<br />

zusätzliche hochauflösende Kamera (15 Millibogensekunden/pixel)<br />

ist an die beugungsbegrenzte Auflösung<br />

angepasst. Bei der Multi-Objekt-Spektroskopie wird der<br />

Austausch von Fokalmasken mit Hilfe eines kryogenen<br />

Roboters möglich sein. Das Austauschen des Maskenmagazins<br />

wird ohne Erwärmen des gesamten Kryostaten<br />

möglich sein: Über eine Schleuse wird das Magazin in<br />

einen Hilfskryostaten gefahren.<br />

Die Auslese-Elektronik ist in einer ersten Version<br />

fertiggestellt. Gegenwärtig wird der Detektor von LUCI-<br />

FER-I in einem Labor-Kryostaten am <strong>MPIA</strong> getestet, die<br />

Auslese-Elektronik wird optimiert. Der Detektor <strong>für</strong><br />

LUCIFER-2 ist bestellt.<br />

Das kryomechanische Design ist weitgehend abgeschlossen,<br />

der Kryostat befindet sich in der Fertigung.<br />

Wichtige Einzelkomponenten sind bereits bestellt bzw.<br />

geliefert. Integration und Tests des ersten Instruments<br />

LUCIFER-1 sollen Ende 2004 abgeschlossen sein, seine<br />

Inbetriebnahme ist <strong>für</strong> Frühjahr 2005 geplant. Das zweite<br />

Instrument LUCIFER-2 soll etwa ein Jahr später am<br />

LBT zum Einsatz kommen.<br />

(R. Lenzen, H. Baumeister, P. Bizenberger, B. Grimm,<br />

T. Herbst, W. Laun, R.-R. Rohloff)<br />

Abb. IV.10: LUCIFER in dreidimensionaler Darstellung: Der<br />

Kryostat ist etwa einen Meter lang und einen Meter breit.


IV.5 LINC-NIRVANA – das Interferometer <strong>für</strong> das LBT<br />

Das Large Binocular Telescope (LBT) besitzt zwei<br />

Hauptspiegel, die auf einer gemeinsamen Montierung<br />

ruhen. Diese einzigartige Konstruktion ermöglicht sehr<br />

interessante interferometrische Anwendungen, vorausgesetzt,<br />

die von den beiden Spiegeln aufgefangenen<br />

Lichtstrahlen werden in der richtigen Weise überlagert.<br />

Diese zentrale Aufgabe wird das hier beschriebene<br />

Instrument übernehmen.<br />

LINC-NIRVANA ist ein Bildebenen-Interferometer <strong>für</strong><br />

den Nahinfrarotbereich mit multikonjugierter adaptiver<br />

Optik (MCAO). (LINC steht <strong>für</strong> LBT Interferometric<br />

Near-infrared Camera, NIRVANA <strong>für</strong> Near-IR/Visible<br />

Adaptive iNterferometer for Astronomy). Das Gerät<br />

soll das von den beiden 8.4 m großen Hauptspiegeln<br />

des LBT gesammelte Licht im so genannten »Fizeau«-<br />

Modus vereinen. Bei dieser Konfiguration bleibt<br />

die Phaseninformation erhalten, und sie erlaubt echte<br />

Bildaufnahmen in einem weiten Gesichtsfeld. Mit<br />

Hilfe modernster Detektorenarrays wird das mit dem<br />

MCAO-System gekoppelte LINC-NIRVANA innerhalb eines<br />

Gesichtsfelds von zwei Quadratbogenminuten die<br />

Abb. IV.11: Übersicht über die Gregory-Instrumentenplattform<br />

am LBT. Die Position des LINC-NIRVANA-Instruments ist angegeben.<br />

IV.5 LINC-NIRVANA – das Interferometer <strong>für</strong> das LBT. 95<br />

Empfindlichkeit eines 12-m-Teleskops und die räumliche<br />

Auflösung eines 23-m-Teleskops besitzen.<br />

Die Optik der beiden LBT-Teleskope, die auf einer gemeinsamen<br />

Montierung sitzen, ist ein Gregory-System.<br />

Die Sekundärspiegel sind voll-adaptiv, mit jeweils 672<br />

Aktuatoren, und werden Bodenschichtturbulenzen bis<br />

zu einer Höhe von 100 m über dem Teleskop wirksam<br />

korrigieren können.<br />

Das Instrument ist auf der Gregory-Fokalplattform<br />

des Teleskops platziert (Abb. IV.11). Das von den beiden<br />

Tertiärspiegeln des LBT kommende Licht wird in<br />

einen gefalteten Strahlengang zu einem longitudinal<br />

verschiebbaren Spiegel fokussiert, der in der Mitte der<br />

Instrumentenbank sitzt und das Licht in den darunter<br />

liegenden Dewar reflektiert (Abb. IV.12). Dieser Spiegel<br />

korrigiert auch Längenunterschiede im Lichtweg, um eine<br />

optimale interferometrische Überlagerung der beiden<br />

Strahlen zu gewährleisten. Die Dewar-Optik überlagert<br />

die einfallenden Strahlenbündel der homothetischen<br />

Teleskoppupillen mit Hilfe eines Cassegrain-Systems<br />

plus Strahlteiler auf den 2K 2K-Detektor, wo die<br />

Interferenz stattfindet. Ein Interferenzstreifen-Tracker am<br />

Boden des Dewars kontrolliert die Lichtwegunterschiede<br />

durch Verschieben des longitudinalen Spiegels (Abb.<br />

IV.13).<br />

LINC-NIRVANA ist mit zwei Wellenfrontsensoren<br />

ausgestattet (Abb. IV.12), mit denen die Wellenfrontverzerrungen<br />

von bis zu drei Atmosphärenschichten


96 IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

Abb. IV.12: Übersicht über den Strahlengang auf der optischen<br />

Bank von LINC-NIRVANA. Das kleine Bild zeigt den »vollgestopften<br />

Bereich« des longitudinalen Spiegels, der sich in der<br />

Mitte des Übersichtsbilds befindet.<br />

gemessen und korrigiert werden können: das Ground-<br />

Layer Wavefront System GWS befindet sich direkt<br />

am Eingang des Strahlengangs auf beiden Seiten des<br />

Instruments. Das GWS korrigiert mit Hilfe der adaptiven<br />

Sekundärspiegel des Teleskops die Turbulenzen der<br />

atmosphärischen Bodenschicht. Das Mid/High-Layer<br />

Wavefront System MHWS befindet sich in zwei Türmen<br />

am Rand der Instrumentenbank. Das sichtbare Licht der<br />

beiden Instrumentenarme wird durch zwei Strahlteiler<br />

direkt unterhalb des longitudinalen Spiegels entkoppelt<br />

und über eine f/20-Optik und zwei Klappspiegel am<br />

Boden der MHWS-Türme zu den MHWS geführt. Die<br />

MHWS erfassen die mittleren (4 – 8 km) und hohen<br />

(8 – 14 km) Atmosphärenschichten in den jeweiligen<br />

Teleskopstrahlengängen und optimieren das Objektsignal<br />

mittels zweier verformbarer Spiegel, die an den Rändern<br />

der gefalteten Strahlengänge auf der Instrumentenbank<br />

platziert sind. Sowohl das GWS als auch das MHWS<br />

verwenden das Licht natürlicher Sterne (12 beim GWS<br />

in einem ringförmigen Feld im Abstand von 2 – 6<br />

Bogenminuten vom Feldzentrum und 8 beim MHWS<br />

im zentralen 2 Bogenminuten großen Gesichtsfeld)<br />

Abb. IV.13: Ein Querschnitt durch den auf der Instrumentenbank<br />

montierten Instrumentenkryostat.


Abb. IV.14: Simuliertes Bild eines Sternfeldes, wie es von LINC-<br />

NIRVANA aufgezeichnet wird. Das kleine Bild zeigt das Interferenzstreifenmuster,<br />

das in jedes Objektbild im Gesichtsfeld des<br />

Instruments gefaltet wird.<br />

zum Abtasten der Wellenfront. Das Licht der jeweiligen<br />

Sterne wird durch optische Summation verstärkt, um das<br />

Signal-Rauschverhältnis zu verbessern.<br />

Abb. IV.14 zeigt ein simuliertes Bild eines Sternfeldes,<br />

wie es von LINC-NIRVANA aufgezeichnet wird: das Interferenzstreifenmuster<br />

(siehe kleines Bild in Abb. IV.14)<br />

moduliert jedes Objektbild, wie es von der adaptiven<br />

Optik des Instruments geliefert wird. Die Pixelauflösung<br />

schwankt mit der Wellenlänge von 3.5 Millibogensekunden<br />

im J-Band über 4.6 Millibogensekunden im H-Band<br />

bis 6.0 Millibogensekunden im K-Band. Das Gesichtsfeld<br />

des wissenschaftlichen Detektors beträgt 10.5 <br />

10.5 Bogensekunden. Die geschätzten Grenzgrößen<br />

im JHK-Bereich <strong>für</strong> Punktquellen bei einer Stunde<br />

Belichtungszeit sind deutlich schwächer als 25 mag. Das<br />

große Gesichtsfeld des wissenschaftlichen Detektors<br />

kombiniert mit dem Lichtsammelvermögen des LBT<br />

und der Anwendung von MCAO wird LINC-NIRVANA auf<br />

allen Gebieten der astronomischen Forschung zu einem<br />

einzigartigen Instrument <strong>für</strong> Untersuchungen mittels<br />

hochauflösender Bildinterferometrie machen.<br />

LINC-NIRVANA ist ein Gemeinschaftsprojekt des<br />

<strong>MPIA</strong>, des MPI <strong>für</strong> Radioastronomie in Bonn, des 1.<br />

Physikalischen <strong>Institut</strong>s der Universität zu Köln und des<br />

Astronomischen Observatoriums von INAF in Arcetri,<br />

Italien. Projektleiter des Instruments ist Tom Herbst<br />

(Heidelberg). Der Einbau des Instruments am LBT ist<br />

<strong>für</strong> die zweite Jahreshälfte 2006 geplant.<br />

(T. Herbst, D. Andersen, H. Baumeister,<br />

P. Bizenberger, H. Boehnhardt, F. Briegel, S. Egner,<br />

W. Gässler, W. Laun, S. Ligori, L. Mohr, R. Ragazzoni,<br />

H.-W. Rix, R.-R. Rohloff, R. Soci, C. Storz, K. Weiss, Y.<br />

Xu)<br />

IV.6 CHEOPS – ein Instrument zur Abbildung extrasolarer Planeten. 97<br />

IV.6 CHEOPS – ein Instrument zur Abbildung extrasolarer<br />

Planeten<br />

CHEOPS (Characterizing Exoplanets by Opto-infrared<br />

Polarimetry and Spectroscopy) ist ein ehrgeiziges<br />

Projekt zur direkten Abbildung extrasolarer Jupiter-ähnlicher<br />

Planeten. Es geht dabei um Planung und Bau eines<br />

Messinstruments der zweiten Generation <strong>für</strong> einen der<br />

vier 8-m-Spiegel des Very Large Telescope der ESO, mit<br />

dem sich die Planeten in nur einer halben Bogensekunde<br />

Abstand von ihrem mindestens 18 Größenklassen helleren<br />

Zentralstern abbilden lassen.<br />

Mit CHEOPS soll die Existenz der Planeten nachgewiesen,<br />

deren Helligkeit gemessen und (im Laufe der<br />

Zeit) deren Bahn bestimmt werden. Zusätzlich wird<br />

die Polarisation des an den Planetenoberflächen gestreuten<br />

Lichtes gemessen, woraus sich Existenz und<br />

Eigenschaften von Staubteilchen ableiten lassen, die<br />

eventuell in den Planetenatmosphären vorhanden sind.<br />

Der in CHEOPS eingebaute Spektrograph wird eine<br />

Bestimmung der chemischen Zusammensetzung der<br />

Atmosphären erlauben. Schließlich liefert die Kenntnis<br />

der gesamten Abstrahlung der Planeten in Verbindung<br />

mit Modellatmosphären eine Abschätzung ihrer Größe.<br />

Kennt man auch die Radialgeschwindigkeitsvariation<br />

en der Zentralsterne, so ergeben sich damit Aussagen<br />

über Masse und Dichte und den inneren Aufbau der<br />

Planeten.<br />

Das <strong>MPIA</strong> führt ein europäischen Konsortium an, das<br />

zur Zeit eine Machbarkeitsstudie zu diesem Instrument<br />

durchführt, nachdem im Jahr 2002 ein vorläufiger<br />

Antrag eingereicht wurde. Die Studienphase dauert von<br />

Mai <strong>2003</strong> bis November 2004. Danach wird die ESO entscheiden,<br />

ob die Arbeiten an dem geplanten Instrument<br />

fortgesetzt werden und welches Konsortium – ein von<br />

französischen Astronomen geleitetes Konsortium führt<br />

zur Zeit eine ähnliche Studie durch – das Projekt tatsächlich<br />

ausführen soll.<br />

Der gegenwärtige Entwurf sieht ein neues, XAO<br />

genanntes adaptives Optiksystem <strong>für</strong> das VLT vor, das<br />

auf der Rückseite seines verformbaren Spiegels etwa<br />

1500 Aktuatoren besitzt und dessen Regelschleife mit<br />

einer Frequenz von rund 2 kHz durchlaufen wird. Das<br />

Instrument soll einen Integralfeld-Spektrographen besitzen,<br />

der mit niedriger Auflösung im Wellenlängenberich<br />

zwischen 0.9 µm und 1.6 µm arbeitet, sowie ein differentielles<br />

Polarimeter namens ZIMPOL, das bei 0.8 µm<br />

arbeitet.<br />

Während die adaptive Optik XAO so konstruiert wird,<br />

dass Punktquelle mit der von einem 8-m-Teleskop erzielbaren<br />

bestmöglichen Schärfe sowie mit 90 % der theoretisch<br />

erreichbaren zentralen Spitzenintensität abgebildet<br />

werden, soll <strong>für</strong> die beiden abbildenden Instrumente,<br />

Spektrograph und Polarimeter, ein so genanntes differentielles<br />

Abbildungsverfahren verwendet werden. Diese<br />

Methode liefert die Differenz zweier Bilder, die gleich-


98 IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

zeitig – und im Fall von ZIMPOL ebenfalls mit demselben<br />

Detektorelement – aufgenommenen werden und von<br />

denen eines das am Planeten gestreute, linear polarisierte<br />

Licht des Zentralsterns enthält, das andere nicht. Auf<br />

diese Weise soll das unvermeidbare, durch remanente<br />

Bildstörungen hervorgerufene Hintergrundrauschen abgezogen<br />

werden. Falls es damit gelingt, einen Kontrast<br />

von mindestens 18 Größenklassen über einen Abstand<br />

von einer halben Bogensekunde hinweg zu überwinden,<br />

so wird bei CHEOPS die Nachweisgrenze <strong>für</strong> die direkte<br />

Abbildung extrasolarer Planeten in Systemen des Typs<br />

Sonne–Jupiter jenseits von etwa 20 Lichtjahren liegen.<br />

Um die Chancen <strong>für</strong> den Nachweis mittels der beiden<br />

differentiellen Bilder zu optimieren, sind genaue<br />

Kenntnisse über die Eigenschaften von Planetenatmosphären<br />

nötig – sowohl von jungen und warmen als auch von<br />

voll entwickelten Planeten wie unserem Jupiter. Deshalb<br />

müssen Modellatmosphären entwickelt und deren spektrale<br />

und Polarisationseigenschaften überprüft werden.<br />

Der Nachweis eines Planeten wird folgendermaßen ablaufen<br />

(vgl. Abb. IV.15). Im Gegensatz zu ihren Zentralsternen<br />

haben Jupiter-ähnliche Planeten aufgrund der<br />

Opazitäten der Moleküle in ihren kühlen Atmosphären<br />

ein charakteristisches, mit starken Absorptionsbanden<br />

durchsetztes Spektrum; bei bestimmten Wellenlängen<br />

(den sogenannten atmosphärischen Fenstern) können<br />

sie dadurch bis zu zehnmal so hell sein wie in benachbarten<br />

Wellenlängen ; Abb. IV.15a zeigt als Beispiel das<br />

relativer Fluss<br />

a<br />

d<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1.0 1.2 1.4 1.6<br />

Wellenlänge [µm]<br />

b<br />

e<br />

Spektrum des Jupiter-ähnlichen extrasolaren Planeten<br />

Epsilon Eridani b im Wellenlängenbereich von l = 0.8<br />

µm bis l = 1.6 µm. In einer direkten Aufnahme hebt sich<br />

der Planet nicht vom ausgeprägten Beugungsmuster des<br />

15 Millionen mal helleren Sterns ab (Abb. IV.15b). Bildet<br />

man hingegen die Differenz zweier Aufnahmen in benachbarten<br />

Wellenlängenbereichen inner- und außerhalb<br />

einer molekularen Absorptionsbande, so hebt sich das<br />

Beugungsmuster des Sterns fast perfekt weg (praktisch<br />

gleiche Helligkeit in beiden Wellenlängenbereichen),<br />

während das Bild des Planeten nur in einem der beiden<br />

Fenster auftritt und deshalb bei der Differenzbildung<br />

kaum geschwächt wird (Abb. IV.15c). CHEOPS wird<br />

nicht nur Bilder in zwei benachbarten Wellenlängen bereichen<br />

aufnehmen, sondern <strong>für</strong> jeden Punkt in der Bildebene<br />

auch ein Spektrum registrieren. Dadurch können<br />

die Nachweisempfindlichkeit noch weiter gesteigert und<br />

noch schwächere und masseärmere Planeten entdeckt<br />

werden (Abb. IV.15d). Schließlich zeigt Abb. IV.15e das<br />

simulierte Bild eines mit CHEOPS entdeckten Planeten;<br />

zur Aufnahme der Spektren wird die Bildebene in von<br />

einem Linsenraster (einem sogenannten Lenslet) in kleine<br />

Sechsecke unterteilt, wodurch die sechseckige Form<br />

der Punktbildfunktion entsteht.<br />

Die Anzahl der Sterne, bei denen mit CHEOPS nach<br />

Planeten gesucht werden kann, ist aufgrund der Beschränkungen<br />

bei den Leitsternen <strong>für</strong> die Adaptive<br />

Optik XAO auf einige Hundert begrenzt (die Leitsterne<br />

c<br />

Abb. IV.15: a) das charakteristische Spektrum<br />

des Jupiter-ähnlichen extrasolaren<br />

Planeten Epsilon Eridani b im nahen<br />

Infrarot; b) Direktaufnahme eines Sterns<br />

mit Jupiter-ähnlichem Planeten;<br />

c) Differenz zweier Aufnahmen inner-<br />

und außerhalb einer molekularen Absorptionsbande;<br />

d) das vom Integralfeld-<br />

Spektographen gelieferte Bild; e) Simulation<br />

einer mit CHEOPS durchgeführten<br />

Abbildung eines Planeten und seines<br />

Zentralsterns.


müssen hinreichend hell sein und hinreichend nahe beim<br />

zu untersuchenden Stern stehen). Andererseits wird das<br />

anspruchsvolle XAO-System seine höchste Leistung<br />

nur unter den besten, etwa in 30 Prozent aller klaren<br />

Nächte gegebenen Seeing-Bedingungen erbringen. Für<br />

die Durchmusterung nach nahen Exoplaneten wird daher<br />

eine sorgfältige Planung des Beobachtungsprogramms<br />

erforderlich sein.<br />

(M. Feldt (PI), W. Brandner, Th. Henning, S.<br />

Hippler; Astrophysikalisches <strong>Institut</strong> der Universität<br />

Jena, ThüringerLandessternwarte, Sterrewacht<br />

Leiden, Astronomisches <strong>Institut</strong> der Universität<br />

Amsterdam, Astronomisches <strong>Institut</strong> der ETH Zürich,<br />

Universität Lissabon, Dipartimento di Astrofisica e<br />

Osservatorio dellʼUniversità di Padova, Osservatorio<br />

di Capodimonte, Napoli)<br />

IV.7 SDI – eine Optik zur simultanen, differentiellen<br />

Abbildung Jupiter-ähnlicher Gasplaneten<br />

Derzeit sind etwas mehr als 100 extrasolare Planetensysteme<br />

bekannt, aber kein einziger Planet, der einen<br />

anderen Stern als die Sonne umläuft, wurde bisher direkt<br />

nachgewiesen. Dies erfordert neben einer möglichst<br />

großen Winkelauflösung eine extreme Kontrastempfindlichkeit.<br />

Höchste optische Winkelauflösung ist derzeit mit<br />

den Großteleskopen der 8-m-Klasse zu erreichen, wenn<br />

sie mit Adaptiver Optik ausgerüstet sind. Aufgrund<br />

des nicht ganz vollständig korrigierten Bildes leiden<br />

solche AO-systeme allerdings unter relativ schlechtem<br />

Kontrast (»Speckle-Rauschen«). Zwar kann man den<br />

erforderlichen Kontrast durch geschickte Wahl der<br />

untersuchten Sterne verringern: Die Eigenleuchtkraft<br />

junger (etwa 100 Millionen Jahre alter) extrasolarer<br />

Planeten im nahen Infrarot ist ca. 100 000-mal so<br />

stark wie die Eigenleuchtkraft entwickelter (etwa 5<br />

Milliarden Jahre alter) Planeten. Dagegen unterscheidet<br />

sich die Leuchtkraft ihrer Zentralsterne nur um<br />

einen Faktor 2 bis 5 im gleichen Sinne. Trotzdem erscheinen<br />

selbst Jupiter-ähnliche Planeten immer noch<br />

um mindestens 4 bis 5 Größenordnungen schwächer<br />

als der Zentralstern, zu schwach, um sie im Speckle-<br />

Rauschen erkennen zu können. Zur Unterdrückung des<br />

Speckle-Rauschens wurde kürzlich die hochauflösende<br />

Infrarotkamera CONICA am VLT, die in Verbindung mit<br />

dem AO-System NAOS beugungsbegrenzte Abbildung<br />

gestattet, mit einem differenziellen Abbildungssystem<br />

ausgerüstet:<br />

Die Atmosphären kühler (300 K < T eff < 1200 K)<br />

Brauner Zwerge und Jupiter-ähnlicher Gasplaneten<br />

(Abb. IV.16) weisen, anders als ihre Zentralsterne,<br />

jenseits von l = 1.62 µm Wellenlänge starke Methan-<br />

(CH 4 )-Absorptionsbanden auf. Nimmt man von einem<br />

IV.7 SDI – eine Optik zur simultanen, differentiellen Abbildung Jupiter-ähnlicher Gasplaneten 99<br />

Fluss [10 –15 W m –2 µm –1 ]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

1<br />

2<br />

0<br />

1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9<br />

Wellenlänge [µm]<br />

Stern und seinem Gasplaneten ein Bild außerhalb der<br />

Methan-Absorption auf und subtrahiert davon ein in<br />

der Absorptionsbande aufgenommenes Bild, so hebt<br />

sich im Differenzbild das Bild des Zentralsterns vollständig<br />

weg, während das Bild des Planeten kaum<br />

geschwächt übrig bleibt. Allerdings verbleibt bei der<br />

Differenzbildung hintereinander aufgenommener Bilder<br />

ein starkes sogenanntes »Speckle-Rauschen«, das auf<br />

die nicht ganz vollständige Behebung des Seeing durch<br />

die Adaptive Optik zurückgeht. Aus diesem Grunde<br />

wurde CONICA mit einer Zusatzoptik versehen, welche<br />

die simultane Aufnahme beugungsbegrenzter schmal-<br />

3<br />

CH 4 Absorption<br />

Abb. IV.16: Spektrum des Braunen Zwerges G 1229B (T e =<br />

900 K, M = 25 M Jupiter ) nach Legget et al., 1999. Kühle Atmosphären<br />

(300 K < T < 1300 K) zeigen starke Methan (CH 4 )-<br />

Absorptionsbanden im nahen Infrarot. Die Lage der in SDI verwendeten<br />

Schmalbandfilter ist eingetragen.<br />

Abb. IV.17: Ergänzung der Optik von CONICA zur Beobachtung<br />

im SDI-Modus. Wesentliche Komponenten sind die beiden<br />

Wollaston-Prismen, sowie das Linsensystem und die Quadrantenfilter.


100 IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

1575 nm<br />

Abb. IV.18: Links – Titan, Aufname bei l = 1575 nm (Filter 1);<br />

Rechts – Aufnahme bei l = 1625 nm.<br />

bandiger Bilder in drei eng benachbarten infraroten<br />

Spektralbereichen erlaubt (Abb. IV.17). Weil die einzelnen<br />

Bilder simultan aufgenommen werden, hebt sich bei<br />

der Differenzbildung auch das zeitabhängige »Speckle-<br />

Rauschen« weitgehend weg.<br />

Das in Abb. IV.18 gezeigte Bild des Saturnmondes<br />

Titan, der eine dichte methanhaltige Atmosphäre besitzt,<br />

ist ein Test zur Demonstration der Leistungsfähigkeit des<br />

Verfahrens. Es zeigt links eine SDI-Aufnahme bei 1575<br />

nm (außerhalb der CH 4 -Absorptionsbande, Filter 1 in<br />

Abb. IV.16) und rechts in kleinerem Maßstab eine SDI-<br />

Aufnahme bei 1625 nm (innerhalb der Absorptionsbande,<br />

Filter 2 in Abb. IV.16). Außerhalb der Absorptionsbanden<br />

ist die Titan-Atmosphäre durchsichtig, deshalb<br />

sind auf der Oberfläche des Saturnmondes reichhaltige<br />

Strukturen erkennbar. Die Winkelauflösung des Differenzbildes<br />

liegt bei 0.02 Bogensekunden oder ca. 200<br />

km pro Bildpunkt auf Titan. Es ist damit deutlich detailreicher<br />

als mit dem Weltraumteleskop HUBBLE gewonnene<br />

Aufnahmen Titans.<br />

(R. Lenzen, W. Brandner; L. Close, B. Bille, Steward<br />

Observatory, M. Hartung, ESO)<br />

0.1<br />

1625 nm<br />

IV.8 PACS – Ferninfrarot-Kamera und -Spektrometer<br />

<strong>für</strong> den Satelliten HERSCHEL<br />

Im Jahre 2007 wird die Europäische Weltraumagentur<br />

ESA das Weltraumobservatorium HERSCHEL und<br />

den Kosmologiesatelliten PLANCK gemeinsam auf einer<br />

ARIANE-5-Rakete in den Weltraum befördern. Das<br />

<strong>MPIA</strong> beteiligt sich wesentlich am PACS-Instrument <strong>für</strong><br />

HERSCHEL.<br />

Auf HERSCHELs dreimonatiger Reise zum Lagrange-<br />

Punkt L2, 1.5 Millionen Kilometer »hinter der Erde«<br />

in antisolarer Richtung, kühlt sich der 3.5 Meter große<br />

Hauptspiegel des HERSCHEL-Teleskops bis auf T = 70 K<br />

ab. Dieser aus mehreren Segmenten aus Silizium-Karbid<br />

gefertigte Spiegel und auch die Spiegel des Satelliten<br />

PLANCK werden zur Minimierung ihrer Eigenemission<br />

und <strong>Max</strong>imierung ihres Reflexionsvermögens <strong>für</strong> die<br />

Firma ASTRIUM in unserem Calar-Alto-Observatorium<br />

mit mehreren Schichten bedampft. Die Spiegel-Bedampfungsanlage<br />

auf dem Calar Alto gehört zu den größten<br />

und leistungsfähigsten in Europa.<br />

Der vom <strong>MPIA</strong> gemeinsam mit C. ZEISS entwickelte<br />

Fokalebenen-Chopper wurde vollständig <strong>für</strong> die Raumfahrt<br />

qualifiziert: Er überstand kalte Vibrationstests zur<br />

Simulation des Raketenstarts, er absolvierte über 650<br />

Mio. Auslenkzyklen bei T = 4 K, und er ging aus 15 Abkühlzyklen<br />

(300 K – 4 K) und Ausbackprozeduren zur<br />

Verringerung der molekularen Emissionen unbeschädigt<br />

hervor. Seine hervorragenden Eigenschaften bezüg-


lich optischer Einstellungsgenauigkeit und minimalen<br />

Energiebedarfs blieben auch nach Abschluss der harten<br />

Tests erhalten. Gemeinsam mit umfangreichen Test-,<br />

Prüf- und Produktsicherungsdokumenten wurde der<br />

Chopper im Juni als erste externe Beistellung aus dem<br />

PACS-Konsortium an das PI-<strong>Institut</strong> MPE in Garching<br />

übergeben und danach bei der Firma Kayser-Threde<br />

in in die Fokalebenen-Einheit des Qualifikationsmodells<br />

von PACS eingebaut. Ein weiteres Choppermodell<br />

wurde dem belgischen Raumfahrtzentrum in Lüttich <strong>für</strong><br />

die Weiterentwicklung der Regelprogramme der Bordelektronik<br />

nebst umfangreicher Beratung zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Ab Spätsommer wurde im <strong>MPIA</strong> und bei C. ZEISS<br />

mit der Komponentenfertigung <strong>für</strong> die Fokalebenen-<br />

Chopper von Flugmodell und Flug-Ersatzmodell begonnen.<br />

Alle nach dem Vorbild des PACS-Choppers gefertigten<br />

Antriebsspulen <strong>für</strong> den SPIRE-Beam-Steering-Mirror<br />

(eines weiteren HERSCHEL-Instrumente) wurden an das<br />

ATC Edinburgh geliefert.<br />

Die Eichanlage zur Charakterisierung der Ge:Ga-<br />

Photodetektorarrays im fernen Infrarot (Wellenlängen im<br />

Bereich 60 mm < l < 210 mm) wurde in Betrieb genommen.<br />

Sie erlaubt die Simulation des Strahlenbündels des<br />

HERSCHEL-Teleskops und seines niedrigen Photonenhintergrundes,<br />

sowie die Kühlung der Kamera-Ausleseelektronik<br />

auf T = 4 K und der Detektoren auf T =<br />

1.5 K. Die von der Firma ASTEQ gelieferten Detektormodule<br />

<strong>für</strong> das Qualifikationsmodell bestanden aus<br />

jeweils sechs Zeilen mit je 16 Bildelementen, die<br />

Testmodule stellen also zunächst nur jeweils 24 % der<br />

Fläche der endgültigen Kamera (25 16 Bildelemente)<br />

dar. Diese schwach gedrückten Detektoren mit einer<br />

langwelligen Grenzempfindlichkeit von l < 130 mm<br />

wurden bezüglich Dunkelstrom, Rauschen, Stromempfindlichkeit<br />

und Homogenität untersucht. Während die<br />

Stromempfindlichkeit bereits akzeptable Werte erreichte,<br />

müssen die übrigen Parameter <strong>für</strong> die Flugmodelle<br />

der Kameras noch verbessert werden.<br />

Die von der Firma IMEC gelieferten und <strong>für</strong> den<br />

Betrieb bei T = 4 K vorgesehenen Ausleseschaltungen<br />

CRE (Vorverstärker und Multiplexer) aus mehreren<br />

Fertigungsprozessen wurden warm und kalt charakterisiert.<br />

Dabei soll der leicht und stets durchführbare<br />

Warmtest möglichst Aussagen über das Verhalten der<br />

CREs im Kryovakuum erlauben. Durch umfangreiche<br />

Testberichte konnte <strong>MPIA</strong> dem Hersteller Anregungen<br />

zur Weiterentwicklung dieser wichtigen Bauelemente<br />

<strong>für</strong> die Flugmodelle geben.<br />

Für das PACS-Instrument Control Center (ICC) des<br />

HERSCHEL-Bodenobservatoriums wurden Programmpakete<br />

zur Steuerung, Eichung und Überprüfung des<br />

Instrumentes während der Mission entwickelt. Für diese<br />

Aktivitäten zeichnet das <strong>MPIA</strong> verantwortlich. Die Verfahren<br />

sollen bereits bei den Bodenkalibrierungen mit<br />

den PACS-Qualifikations- und Flugmodellen angewendet<br />

und somit erprobt werden. Begonnen hat auch die<br />

IV.8 PACS – Ferninfrarot-Kamera und -Spektrometer <strong>für</strong> den Satelliten HERSCHEL 101<br />

Abb. IV.19: Kalter Vibrationstest des Fokalebenen-Choppers <strong>für</strong><br />

PACS im Kryostaten auf dem Schütteltisch bei C. ZEISS.<br />

Abb. IV.20: Abb. IV.20: Letzte Inspektion des Fokalebenen-<br />

Choppers <strong>für</strong> PACS in der Reinraum-Kabine der Firma C. ZEISS<br />

vor der Übergabe an das <strong>MPIA</strong>/MPE-Team.<br />

Abb. IV.21: Die Ge:Ga-Detektorarrays <strong>für</strong> PACS werden in die<br />

Testkammer des <strong>MPIA</strong> installiert.


102 IV Instrumentelle Entwicklungen<br />

Entwicklung standardisierter Beobachtungsverfahren,<br />

die dem künftigen PACS-Nutzer elektronische Formulare<br />

zur Durchführung seiner Messungen anbieten wird<br />

(Astronomical Observing Templates, AOT).<br />

Das <strong>MPIA</strong> wird während der HERSCHEL-Mission 300<br />

Stunden Garantiezeit erhalten. Da<strong>für</strong> wurden mehrere<br />

Beobachtungsprojekte definiert: Sie betreffen Untersuchungen<br />

von Sternentstehungsgebieten, Quasaren, Aktive<br />

Galaxien und wechselwirkenden Galaxien. Zahlreiche<br />

der <strong>für</strong> diese Beobachtungen vorgesehenen Objekte<br />

hatten sich während der ISO-Mission als interessant erwiesen<br />

und sollen jetzt mit höherer räumlicher und spektraler<br />

Auflösung genauer studiert werden. Beim PACS<br />

Science Team Meetings wird die Definition gemeinsamer<br />

Schlüsselprojekte auch <strong>für</strong> die offene Zeit <strong>für</strong> maximalen<br />

Erkenntnisgewinn vorangetrieben.<br />

(D. Lemke, S. Birkmann, K. Eberle, U. Grözinger, M.<br />

Haas, Th. Henning, R. Hofferbert, U. Klaas, M. Stickel,<br />

R. Vavrek)<br />

Abb. IV.22: Das JWST im Lagrange-Punkt L2. Erde (mit Mond)<br />

und Sonne sind stets in gleicher Richtung zu sehen, die Erde ist<br />

1.5 Mio. km entfernt. Die viellagige Abschirmung der Sonnen-<br />

und Erdstrahlung erlaubt eine passive Abkühlung des 6.5-m-<br />

Hauptspiegels auf T = –230° C.<br />

IV.9 MIRI und NIRSPEC – Instrumente <strong>für</strong> das James<br />

Webb Space Telescope<br />

Das James Webb Space Telescope (JWST) soll im Jahre<br />

2011 als Nachfolger des legendären Weltraumteleskops<br />

HUBBLE gestartet werden. Mit seinem strahlungsgekühlten<br />

6.5-m-Spiegel wird es im nahen und mittleren<br />

Infraroten arbeiten und damit das hochrotverschobene<br />

junge Universum untersuchen können. Europa beteiligt<br />

sich u. a. an zwei Fokalebenen-Instrumenten, zu beiden<br />

trägt das <strong>MPIA</strong> mit wichtigen Komponenten bei.<br />

Das Instrument MIRI <strong>für</strong> das mittlere Infrarot<br />

(Wellenlängenbereich 5 mm < l < 28 mm) wird bei<br />

der Identifizierung der ersten Galaxien im jungen<br />

Universum eine Schlüsselrolle spielen. Der sichtbare<br />

Spektralbereich dieser nur einige hundert Millionen<br />

Jahre nach dem Urknall entstandenen Galaxien ist jetzt<br />

ins mittlere Infrarot verschoben. Bei nahen Objekten in<br />

unserem Milchstraßensystem erlaubt das hohe räumliche<br />

Auflösungsvermögen des großen Teleskops die direkte<br />

Abbildung sehr junger Sterne mit ihren Staubscheiben<br />

und wahrscheinlich sogar den darin entstandenen großen<br />

Planeten.<br />

NIRSPEC, das Spektrometer <strong>für</strong> das nahe Infrarot<br />

(0.6 mm < l < 5 mm) ermöglicht die Diagnostik der<br />

chemischen Zusammensetzung und der physikalischen<br />

Bedingungen, wie Temperatur und Druck, in den fernen<br />

Himmelskörpern. Insbesondere wird durch Messung<br />

der Rotverschiebung bestimmter Spektrallinien in den<br />

Spektren der entferntesten Supernovae deren Entfernung


Abb. IV.23: Im Spektrometer-Teil des MIRI-Instrumentes<br />

sind zwei Räder mit Gittern und dichroischen Spiegeln angeordnet.<br />

Die exakte Positionierung dieser Räder erfolgt mit<br />

Elektromechanismen des <strong>MPIA</strong>. Die Gitterräder sind von<br />

abbildenden Spiegeln, Integral Field Units zum Multiplexen<br />

von spektraler und räumlicher Information und von Detektoren<br />

umgeben. MIRI wird bei einer Temperatur von –265° C betrieben.<br />

Der Kamera- und Koronographen-Teil des Instrumentes ist<br />

hier nicht dargestellt. (MIRI European Consortium)<br />

bestimmt werden können. Supernovae haben stets die<br />

gleiche <strong>Max</strong>imalhelligkeit und sind damit die hellsten<br />

Standardkerzen im Kosmos.<br />

Beide Instrumente besitzen mehrere Filter, Spektralgitter<br />

und Prismen, von denen je nach Beobachtungsmodus<br />

jeweils eine bestimmte Kombination in den Strahlengang<br />

gebracht werden muss. Dazu werden diese optischen<br />

Elemente im Instrument auf Rädern angebracht, die mit<br />

höchster Genauigkeit und bei geringstem Energieaufwand<br />

während der angestrebten zehnjährigen Missionsdauer<br />

zuverlässig bewegt werden müssen. Diese Mechanismen<br />

werden im <strong>MPIA</strong> entwickelt. Neben den Filter- und<br />

Gitterrädern gehören dazu auch ein Schwenkspiegel<br />

zum Einblenden einer instrument-internen Eichquelle<br />

und ein Linearantrieb <strong>für</strong> die Fokussierung.<br />

Für beide Instrumente wurde mit dem Bau von Prototyp-<br />

Rädern, deren Antriebseinheit und Positionsmeßsystem<br />

begonnen. Neben den üblichen Raumfahrtanforderungen<br />

einer Infrarotmission (hohe Vibrationslasten, geringster<br />

Energieverbrauch zur Schonung der Kühlmittel, extreme<br />

Lebensdauer und Zuverlässigkeit...) kommt bei<br />

JWST der Warmstart auf einer ARIANE 5 hinzu. Die<br />

Instrumente müssen sowohl bei Laborbedingungen am<br />

Startplatz als auch im Weltraum-Vakuum bei –265° C<br />

bei allen Umgebungsbedingungen während der dreimonatigen<br />

Reise zum Lagrange Punkt L2 und während der<br />

Mission funktionieren.<br />

Das <strong>MPIA</strong> ist Mitglied des europäischen MIRI-<br />

Konsortiums, welches im Mai <strong>2003</strong> die Entwicklungs-<br />

IV.9 MIRI und NIRSPEC – Instrumente <strong>für</strong> das James Webb Space Telescope 103<br />

MIRI– EC<br />

Phase B (detailliertes Design) begonnen hat. In einem<br />

Memorandum hat das DLR gegenüber der ESA und<br />

den MIRI-Partnern aus zehn anderen Ländern die Förderung<br />

des deutschen Anteiles an MIRI zugesagt. In den<br />

beiden um die NIRSPEC-Entwicklung konkurrierenden<br />

Industriekonsortien (ASTRIUM und ALCATEL) hat das<br />

<strong>MPIA</strong> in den Studien <strong>für</strong> die Phase A + mitgewirkt und<br />

bewirbt sich in beiden Konsortien um die folgenden<br />

Phasen B/C/D. Die parallele Entwicklung ähnlicher<br />

Komponenten <strong>für</strong> MIRI und NIRSPEC bedeutet gegenseitigen<br />

Erfahrungsgewinn und Kostenminimierung. Alle<br />

Arbeiten bauen auf erfolgreichen Vorarbeiten am <strong>MPIA</strong><br />

<strong>für</strong> ISO und HERSCHEL auf.<br />

(D. Lemke, A. Böhm, U. Grözinger, R. Hofferbert,<br />

Th. Henning, A. Huber, C. Ramos, R.-R. Rohloff)<br />

Abb. IV.24: Der Prototyp eines Filterrades <strong>für</strong> NIRSPEC wird<br />

im <strong>MPIA</strong> bezüglich des Zusammenhanges von erreichbarer<br />

Positionsgenauigkeit und elektrischer Verlustleistung untersucht.


104<br />

Menschen und Ereignisse<br />

Gedenkfeier <strong>für</strong> Hans Elsässer<br />

Am 10. Juni <strong>2003</strong> verstarb der Gründungsdirektor des<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> in Heidelberg. Bei<br />

einer Gedenkfeier auf dem Königstuhl erinnerten sich<br />

Kollegen und Schüler an die Leistungen dieses herausragenden<br />

Astronomen, der entscheidend dazu beigetragen<br />

hat, die <strong>Astronomie</strong> in Deutschland nach einer mehr<br />

als 50 Jahre dauernden Krise wieder an die Weltspitze<br />

heranzuführen.<br />

Das Symposium<br />

Rund hundert Gäste hatten sich am 25. November<br />

<strong>2003</strong> im großen Hörsaal des <strong>Institut</strong>s eingefunden, um<br />

gemeinsam noch einmal die wichtigsten Stationen aus<br />

dem Leben Hans Elsässers Revue passieren zu lassen.<br />

Eingeladen hatten die beiden derzeitigen Direktoren<br />

des <strong>MPIA</strong>, Thomas Henning und Hans-Walter Rix.<br />

Gekommen waren Elsässers Kinder Gisela und Albrecht,<br />

sowie Kollegen und Mitstreiter der ersten Stunde und<br />

hochrangige Vertreter der <strong>Astronomie</strong>, darunter Reimar<br />

Lüst, der ehemalige Präsident der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft<br />

und der Europäischen Weltraumorganisation ESA;<br />

von der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft weiterhin Hugo Fechtig,<br />

Peter Mezger, Joachim Trümper und Reinhard Genzel,<br />

die früheren und amtierenden Direktoren der <strong>Institut</strong>e<br />

<strong>für</strong> Kernphysik, Radioastronomie und extraterrestrische<br />

Physik, ebenso Günter Preiß, der frühere Justitiar<br />

und Leiter der <strong>Institut</strong>sbetreuung der MPG. Unter den<br />

Vertretern der Universität und der Stadt Heidelberg,<br />

der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, anderer<br />

Universitäten und astronomischer <strong>Institut</strong>e sowie<br />

der deutschen Industrie seien hier die beiden früheren<br />

Vorsitzenden der Astronomischen Gesellschaft, Hans-<br />

Heinrich Voigt, Göttingen und Werner Pfau, Jena, außerdem<br />

Karl-Heinz Schmidt, Astrophysikalisches <strong>Institut</strong><br />

Potsdam, und Horst Skoludek, ehemaliger Vorstandsvorsitzender<br />

der Firma Carl Zeiss, Oberkochen genannt.<br />

Aus Finnland war Kalevi Mattila angereist, einer von<br />

Elsässers ersten Doktoranden, der heute Professor an der<br />

Universitätssternwarte Helsinki ist. Steve Beckwith, von<br />

1991 bis 1998 Direktor am <strong>MPIA</strong> und heute Direktor des<br />

Hubble Space Telescope Science <strong>Institut</strong>e in Baltimore,<br />

war aus den USA angereist, um an Elsässers frühe<br />

Leistungen im Bereich der Infrarotastronomie zu erinnern.<br />

Immo Appenzeller, Direktor der Heidelberger<br />

Landessternwarte, der die Geschicke des <strong>Institut</strong>s von<br />

1998 bis 2000 kommissarisch leitete, rief Elsässers<br />

Heidelberger Stationen ins Gedächtnis. Diese Gäste und<br />

mehrere Schüler und Mitarbeiter Elsässers, darunter<br />

Dietrich Lemke, Klaus Meisenheimer und Josef Solf,<br />

hielten ihre ganz persönlich gefärbten Vorträge. Auf all<br />

diesen Beiträgen basiert der hier folgende Bericht.<br />

Hans Elsässers Werdegang<br />

Der am 29. März 1929 im württembergischen Aalen<br />

geborene Hans Friedrich Elsässer nahm mit 19 Jahren<br />

in Tübingen das Studium der Physik und <strong>Astronomie</strong><br />

auf. Er promovierte im Jahre 1953 und veröffentlichte<br />

im selben Jahr zwei Arbeiten, die die Grundlage seiner<br />

Doktorarbeit bildeten. Darin befasste er sich mit der<br />

räumlichen Verteilung der Zodiakallichtmaterie und der<br />

Streuung an einem Gemisch aus dielektrischen Kugeln.<br />

Es ging ihm hierbei vor allem um das Verständnis der<br />

Verteilung und Eigenschaften der mikrometergroßen<br />

Teilchen der interplanetaren Staubwolke.<br />

In den folgenden Jahren blieb Elsässer dem Thema<br />

Zodiakallicht treu, fand aber bald zu einer neuen Aufgabe,<br />

nämlich der Struktur des Milchstraßensystems. So vermaß<br />

er mit dem Tübinger Nachthimmelsphotometer von<br />

der Boyden-Station in Südafrika aus die ganze südliche<br />

Milchstraße. Die darauf beruhende Studie war in vieler<br />

Hinsicht wegweisend: Sie bildete eine wichtige Grundlage<br />

<strong>für</strong> die optische Erforschung der Gesamtstruktur<br />

unserer Galaxis, <strong>für</strong> Detailuntersuchungen der Spiralstruktur<br />

in bestimmten Himmelsrichtungen sowie <strong>für</strong><br />

eine umfangreiche photometrische und polarimetrische<br />

Durchmusterung von hellen O- und B-Sternen in der<br />

ganzen südlichen Galaxis.<br />

Im Jahr 1962 wurde Elsässer zum Direktor der Landessternwarte<br />

Heidelberg berufen. Er erhöhte die wissenschaftliche<br />

Produktivität dieses <strong>Institut</strong>s erheblich<br />

und erweiterte dessen Forschungsprogramm um aktuelle<br />

Fragestellungen wie die nach der Struktur der Galaxis.<br />

Das <strong>MPIA</strong> und sein Calar-Alto-Observatorium<br />

Mit der Übernahme der Leitung der Landessternwarte<br />

Heidelberg ging Elsässers ganzes Bestreben dahin, den<br />

desolaten Zustand der beobachtenden <strong>Astronomie</strong> in<br />

Deutschland grundlegend zu verbessern. Beobachtungs-


gramme auf internationalem Niveau waren damals<br />

praktisch nicht möglich. Das 1-m-Teleskop in Hamburg-<br />

Bergedorf aus dem Jahr 1910 war damals das größte<br />

Teleskop in der Bundesrepublik, gefolgt von dem noch<br />

älteren 72-cm-Reflektor auf dem Königstuhl. Die entscheidende<br />

Wende brachte in dieser Situation die 1962<br />

im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft entstandene<br />

Denkschrift »Zur Lage der <strong>Astronomie</strong>», an<br />

deren Abfassung Elsässer maßgeblichen Anteil hatte. In<br />

dieser Denkschrift wird neben weiteren Maßnahmen insbesondere<br />

»die Errichtung von nationalen Einrichtungen<br />

überregionaler Art, wie eine optische Sternwarte in günstigem<br />

Klima mit größeren Instrumenten« empfohlen.<br />

Verhandlungen mit Bundesinstanzen, die 1962 mit<br />

dem Ziel aufgenommen worden waren, ein Bundesinstitut<br />

<strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> zu schaffen, führten aber bald auf<br />

erhebliche Schwierigkeiten. Im Mai 1964 nahm sich die<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft nach ersten Gesprächen mit<br />

ihrem Präsidenten Prof. Butenandt dieses Projektes an.<br />

1967 beschloss der Senat der MPG die Errichtung eines<br />

neuen <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> (<strong>MPIA</strong>),<br />

zu dessen Gründungsdirektor Elsässer berufen wurde.<br />

Anfang 1969 nahm das <strong>MPIA</strong> mit etwa zehn<br />

Mitarbeitern in Räumen der Landessternwarte und in<br />

Bürobaracken auf dem Königstuhl seine Tätigkeit auf.<br />

Nun lag eine Fülle an weit reichenden Entscheidungen<br />

und schwierigen Aufgaben in Elsässers Händen: die<br />

planerische Konzeption des <strong>Institut</strong>sneubaus auf dem<br />

Königstuhl sowie die Standortauswahl <strong>für</strong> zwei Observatorien,<br />

die jeweils auf der Nord- und Südhalbkugel<br />

vorgesehen waren. Als Standort auf der Südhalbkugel<br />

hatte man den Gamsberg in Namibia ausgewählt. Doch<br />

dieses Projekt musste später aus politischen Gründen<br />

aufgegeben werden, das <strong>für</strong> den Gamsberg vorgesehene<br />

und bereits gebaute 2.2-m-Teleskop wurde als<br />

Gastinstrument der MPG bei der ESO auf La Silla aufgestellt.<br />

Das Observatorium auf der Nordhalbkugel entstand<br />

auf dem Calar Alto in Südspanien. Von 1975 bis 1986<br />

gingen dort vier Teleskope in Betrieb, im Jahr 1988<br />

kam der projektierte Aufbau des Observatoriums zum<br />

Abschluss. Die dort geschaffene leistungsfähige Einrichtung<br />

<strong>für</strong> die deutsche astronomische Forschung ist<br />

Hans Elsässers bleibendes Vermächtnis.<br />

<strong>Astronomie</strong> vom Weltraum aus<br />

Elsässer erkannte früh die großen Chancen, die der<br />

<strong>Astronomie</strong> durch die Entwicklung der Weltraumforschung<br />

geboten wurden. Als Mitte der sechziger Jahre<br />

die breitere Förderung der extraterrestrischen Forschung<br />

in Deutschland begann, stieg Elsässer sofort ein. Im<br />

Laufe der Jahre wurden Eichstandards und neuartige<br />

Lichtquellen <strong>für</strong> immer kürzere Wellenlängen geschaffen,<br />

die bei Raketenexperimenten zur Messung des Zodiakallichtes<br />

im Ultravioletten zum Einsatz kamen.<br />

Gedenkfeier <strong>für</strong> Hans Elsässer. 105<br />

Der nächste Erfolg war eine Beteiligung an der Sonnensonde<br />

HELIOS, zu der das <strong>Institut</strong> ein Zodiakallicht-<br />

Photometer beisteuerte. In den Jahren 1974 und 1976<br />

starteten die Sonden HELIOS A und B zu einer mehrjährigen<br />

Mission, die sie mehrmals bis auf 0.3 AE an die<br />

Sonne heranführte und einzigartige Daten zur räumlichen<br />

Struktur der Zodiakallichtwolke lieferte.<br />

Noch während der Raketen- und HELIOS-Programme<br />

liefen, regte Elsässer im <strong>Institut</strong> eine weitere Entwicklung<br />

an: den Bau eines Ballonteleskops, genannt THISBE.<br />

Damit gelangen ab 1970 Messungen des Zodiakallichtes<br />

vom mittleren Ultraviolett bis ins nahe Infrarot. Zusammen<br />

mit den umfangreichen Daten von HELIOS hatte das<br />

<strong>MPIA</strong> damit Mitte der 70er Jahre eine hohe Kompetenz<br />

auf diesem Gebiet erreicht.<br />

Aber zu diesem Zeitpunkt war Elsässer mit seinen<br />

Gedanken bereits woanders: Die Sternentstehung, die<br />

er mit Beobachtungen vom Boden aus begonnen hatte,<br />

wurde zu einem neuen Arbeitsgebiet, das nach Beobachtungen<br />

im Infraroten vom Weltraum aus verlangte.<br />

So erhielt das <strong>Institut</strong> den Auftrag, ein Teleskop und<br />

ein Messinstrument <strong>für</strong> eine SPACELAB-Mission zu entwerfen.<br />

Mit mehreren anderen deutschen <strong>Institut</strong>en und<br />

der Firma MBB machte sich ein Team des <strong>MPIA</strong> an die<br />

Planung und entwickelte die ersten Prototyp-Instrumente<br />

<strong>für</strong> GIRL, das German Infra-Red Laboratory. Doch 1985<br />

brach das Bundesforschungsministerium das Projekt aus<br />

finanziellen Gründen ab.<br />

Für die Astronomen des <strong>Institut</strong>s bedeutete dieser<br />

Abbruch jedoch keineswegs das Ende. Sie waren seit<br />

langem aktiv bei der Vorbereitung des europäischen<br />

Satelliten ISO, und 1985 wurde das <strong>Institut</strong> mit der Projektleitung<br />

des Instruments ISOPHOT <strong>für</strong> diese Mission<br />

beauftragt.<br />

Der von Elsässer eingeschlagene Weg wird bis heute<br />

am <strong>MPIA</strong> fortgesetzt. Derzeit laufen Arbeit am<br />

Instrument PACS <strong>für</strong> das europäische Infrarotteleskop<br />

HERSCHEL und Arbeiten an zwei Instrumenten, MIRI<br />

und NIRSPEC, <strong>für</strong> das James Webb Space Telescope. Ein<br />

Fernziel ist die Mission DARWIN zur Suche nach erdähnlichen<br />

Planeten bei anderen Sternen.<br />

Die umfangreichen Erfahrungen beim Bau von Messinstrumenten<br />

<strong>für</strong> das Infrarot waren auch ausschlaggebend<br />

da<strong>für</strong>, dass das <strong>MPIA</strong> von der ESO den Zuschlag<br />

erhielt, eine hoch auflösende Kamera <strong>für</strong> das Very Large<br />

Telescope (VLT) zu bauen. CONICA arbeitet seit 2001<br />

in Zusammenhang mit dem adaptiv optischen System<br />

NAOS sehr erfolgreich auf dem Cerro Paranal. Auch die<br />

maßgebliche Beteiligung an der instrumentellen Ausrüstung<br />

des Large Binocular Telescope (LBT) ergab<br />

sich aus dieser Kompetenz. Jüngstes Ergebnis dieser<br />

Entwicklung ist die Infrarotkamera OMEGA 2000, die<br />

am 3.5-m-Teleskop des Calar-Alto-Observatoriums arbeitet.


106 Menschen und Ereignisse<br />

<strong>Astronomie</strong> im Infraroten – Sternentstehung und<br />

Aktive Galaxien<br />

Fragen der Sternentstehung entwickelten sich schon<br />

früh zu einem der Forschungsschwerpunkte am <strong>MPIA</strong>.<br />

Eine wegweisende Arbeit erschien im Jahre 1978. Damals<br />

beobachtete Elsässer zusammen mit einem Doktoranden<br />

junge Sterne und studierte erstmals die Polarisation<br />

Infrarotstrahlung sehr junger Sterne. Überraschender<br />

Weise zeigten viele von ihnen eine relativ starke Polarisation.<br />

Diese ließ sich auf verblüffende Weise deuten.<br />

Theoretische Überlegungen, in denen Elsässer auf seine<br />

Erfahrungen aus der Zeit der Zodiakallichtstudien zurückgreifen<br />

konnte, legten nahe, dass der Staub nicht<br />

sphärisch symmetrisch um den Zentralstern verteilt ist,<br />

sondern scheiben- oder ringförmig. In diesen Fällen erwartet<br />

man, dass Sternlicht, welches nur senkrecht zur<br />

Scheibe entweichen kann, an den weniger dicht verteilten<br />

Staubteilchen über den Polen des Systems reflektierte<br />

und dabei stark polarisiert wird.<br />

Diese Interpretation der Messdaten basierte lediglich<br />

auf der Analyse des Infrarotlichts räumlich nicht<br />

aufgelöster Quellen. Direkt beobachten ließen sich die<br />

vorhergesagten Scheiben nicht. Dies änderte sich bei der<br />

Untersuchung eines Objekts mit der Bezeichnung S 106,<br />

das über Jahre hinweg zum Paradeobjekt eines Bipolaren<br />

Nebels wurde. Bei diesem Bipolaren Nebel wurde<br />

bereits 1979 der in einer dichten äquatorialen Scheibe<br />

eingebettete Zentralstern im Infraroten nachgemessen.<br />

Damit waren grundlegende Aspekte der Sternentstehung<br />

gefunden.<br />

Ende der siebziger Jahre erweiterte Elsässer den Forschungsbereich<br />

des <strong>MPIA</strong>. Bis dahin beschränkten sich<br />

die Beobachtungen, vor allem bedingt durch die geringe<br />

Empfindlichkeit der Infrarotdetektoren und die eingeschränkte<br />

Leistungsfähigkeit der verfügbaren Teleskope,<br />

auf stellare Objekte in der Galaxis. Als auf dem Calar<br />

Alto das neue 2.2-m-Teleskop in Betrieb ging, vergab<br />

Elsässer die erste Doktorarbeit zur Untersuchung extragalaktischer<br />

Objekte.<br />

Hier spezialisierte man sich auf Himmelskörper, die<br />

im Radiobereich sehr hell waren, jedoch auf den Photoplatten<br />

des Palomar Sky Survey kein Gegenstück besaßen.<br />

Eine Reihe von Beobachtungen zeigten dann, dass<br />

es sich um so genannte BL-Lacertae-Objekte handelt<br />

– aktive Galaxien, aus deren Zentren in zwei entgegengesetzte<br />

Richtungen Jets herausschießen. Zufällig sind in<br />

diesen Fällen die Jets unmittelbar auf die Blickrichtung<br />

gerichtet. Man schaut also in den Jet hinein wie in einen<br />

Scheinwerfer.<br />

In den meisten Fällen blickt man seitlich auf die Jets,<br />

die sich im Extremfall bis zu einer Million Lichtjahre<br />

weit ins Universum ausdehnen. Die Untersuchung dieser<br />

von aktiven Galaxien und Quasaren ausgehenden<br />

Jets entwickelte sich in den achtziger Jahren zu einem<br />

der Schwerpunktthemen am <strong>Institut</strong>. In dieser Zeit wurden<br />

Beobachtungen angestellt, die dazu beitrugen, den<br />

Mechanismus zu entschlüsseln, mit dem die Teilchen<br />

im Innern der Jets bis nahe an die Lichtgeschwindigkeit<br />

beschleunigt werden.<br />

Abb. V.1: Während der Gedenkfeier <strong>für</strong> Hans Elsässer.<br />

Links: Steven Beckwith, Josef Solf, Reimar Lüst, Reinhard<br />

Genzel, Hans-Walter Rix, Karl-Heinz Schmidt, Albrecht<br />

Elsässer, Immo Appenzeller, Werner Pfau, Gisela Elsässer.<br />

Rechts: Peter Mezger, Josef Solf, Hans-Heinrich Voigt, Joachim<br />

Trümper, Joachim Heitze, Ralf Bender, Thomas Henning,<br />

Eberhard Grün, Wilhelm Kegel.


Etwa parallel zu diesen Arbeiten gingen Astronomen<br />

des <strong>MPIA</strong> einem anderen neu entdeckten Phänomen<br />

nach. Auf den Bildern des Infrarotsatelliten IRAS ließen<br />

sich einige helle ausgedehnte Quellen finden, die auf<br />

den Palomar-Platten nur schwache Gegenstücke besaßen.<br />

Waren dies vielleicht sehr weit entfernte normale<br />

Galaxien? Tatsächlich handelt es sich um verhältnismäßig<br />

nahe wechselwirkende Galaxien, also Sternsysteme,<br />

die entweder nahe aneinander vorbeifliegen und dabei<br />

über die Schwerkraft wechselwirken, oder gar miteinander<br />

zusammenstoßen und sich gegenseitig durchdringen.<br />

Infrarotbeobachtungen zeigten, dass bei diesen<br />

Vorgängen der Staub im Innern der Galaxien stark<br />

verwirbelt wird, und dass dies explosionsartige Schübe<br />

der Sternentstehung auslösen kann. Beobachtungen mit<br />

dem Instrument ISOPHOT auf dem Infrarotsatelliten ISO<br />

trugen letztlich dazu bei, die Vorgänge in diesen wechselwirkenden<br />

Galaxien weitgehend zu klären.<br />

Auch wenn Elsässer bei diesen beiden Bereichen der<br />

extragalaktischen <strong>Astronomie</strong> mit seinen Vermutungen<br />

nicht immer richtig lag, hat er doch immer wieder den<br />

Anstoß zur Erschließung bedeutender neuer Forschungsgebiete<br />

gegeben. Und letztlich erwies sich doch seine<br />

Vermutung als richtig, dass einige rote Quasare bei extremen<br />

Rotverschiebungen liegen. Im Jahr 2001 wurde<br />

mit dem Sloan Digital Sky Survey ein Quasar mit einer<br />

Rekordrotverschiebung von z = 6.3 entdeckt. Er hat ähnliche<br />

Eigenschaften, wie die roten Quasare, nach denen<br />

Elsässer Anfang der achtziger Jahre gesucht hatte. Das<br />

<strong>MPIA</strong> hatte an dieser Entdeckung einen erheblichen<br />

Anteil: Zum einen ist es am Sloan Survey beteiligt,<br />

und zum anderen waren es Mitarbeiter des <strong>Institut</strong>s, die<br />

am VLT ein Spektrum aufnahmen, welches die enorme<br />

Rotver-schiebung dieses Quasars bewies.<br />

Wirken in der Öffentlichkeit<br />

Gedenkfeier <strong>für</strong> Hans Elsässer. 107<br />

Abb. V.2: Hans Elsässer neben dem »Astronomen« (1997). Diese<br />

Figur hatten die Lehrlinge der feinmechanischen <strong>Institut</strong>swerkstatt<br />

<strong>für</strong> Elsässer gebaut. (Bild: S. Kresin)<br />

Neben seinen wissenschaftlichen, organisatorischen<br />

und wissenschaftspolitischen Aktivitäten sah sich Hans<br />

Elsässer auch stets dem wissenschaftlichen Nachwuchs<br />

und der Öffentlichkeit gegenüber in der Pflicht. Seine<br />

beiden Lehrbücher über die Physik der Sterne und der<br />

Sonne sowie über Bau und Physik der Galaxis, die er<br />

zusammen mit Helmut Scheffler, seinem Kollegen von<br />

der Landessternwarte, verfasste, wurden schnell zu Standardwerken<br />

<strong>für</strong> den Unterricht an den Hochschulen.<br />

Er gründete 1961 zusammen mit Karl Schaifers die<br />

Zeitschrift Sterne und Weltraum, die sich an Fachleute,<br />

Amateure und interessierte Laien wendet. Dieses Magazin,<br />

dessen Redaktion nach wie vor am <strong>MPIA</strong> beheimatet<br />

ist, erfreut sich auch im fünften Jahrzehnt seiner Existenz<br />

eines ungebrochenen und weiter steigenden Zuspruchs.<br />

Auch hier zeigte sich Hans Elsässers Weitsicht, der die<br />

<strong>Astronomie</strong> in Deutschland sehr viel verdankt.


108 Menschen und Ereignisse<br />

Auf der Suche nach der zweiten Erde: DARWIN/TPF-Tagung in Heidelberg<br />

Vom 22. bis 25. April <strong>2003</strong> diskutierten in Heidelberg 240<br />

Astronomen aus aller Welt auf einer vom <strong>MPIA</strong> organisierten<br />

internationalen Tagung mit dem Titel »Toward<br />

other Earths: DARWIN, TPF and the Search for Extrasolar<br />

Terrestrial Planets«. Dabei ging es um die Suche und<br />

die Erforschung extrasolarer, insbesondere belebter<br />

Planeten. Das Treffen diente auch zur Definition der<br />

höchst anspruchsvollen Weltraummissionen DARWIN<br />

(ESA) und Terrestrial Planet Finder (TPF, NASA). Beide<br />

Konzepte sollen in einer gemeinsamen Mission münden,<br />

deren Startnach dem Jahr 2015 vorgesehen ist.<br />

»Die Entdeckung der ersten extrasolaren Planeten im<br />

Jahre 1995 hatte eine Explosion auf diesem Gebiet zur<br />

Folge.« Mit diesen Worten leitete Thomas Henning, der<br />

Direktor des Heidelberger <strong>MPIA</strong>, die internationale Tagung<br />

in der Heidelberger Stadthalle ein. Alle bislang entdeckten<br />

Exoplaneten sind Gasriesen und ähneln damit<br />

eher Jupiter als der Erde. Eine bedeutende Frage, über<br />

welche die Experten in Heidelberg diskutierten, lautete<br />

daher: Ist unser Sonnensystem, in dem es auch Gesteinsplaneten<br />

wie die Erde gibt, typisch im Universum oder<br />

bildet es eine seltene Ausnahme? Und gibt es auch auf<br />

anderen Planeten Leben?<br />

Leben, das auf ähnlichen Prinzipien beruht wie das<br />

irdische, benötigt flüssiges Wasser. Da<strong>für</strong> muss sich<br />

ein Gesteinsplanet so nahe an seinem Zentralstern aufhalten,<br />

dass sein Bild mit mit den bisher verfügbaren<br />

erdgebundenen Teleskopen und Detektoren von dem<br />

seines Zentralsterns nicht zu trennen ist. Im Weltraum<br />

soll es jedoch schon bald möglich sein, mit der so ge-<br />

nannten Transitmethode zahlreiche dunkle Begleiter<br />

der Sterne aufzuspüren. Hierbei nutzt man aus, dass<br />

ein vor der Sternscheibe vorbeiziehender Planet das<br />

Sternlicht um etwa ein Zehntausendstel abschwächt. Zur<br />

Zeit sind zwei Weltraumteleskope geplant, die nach der<br />

Transitmethode arbeiten werden. Als erste startet die<br />

Europäische Weltraumorganisation ESA Ende 2005 die<br />

Mission COROT, ihr folgt im Oktober 2007 das NASA-<br />

Teleskop KEPLER. Das auf der Tagung auch diskutierte<br />

europäische Teleskop EDDINGTON hat die ESA mittlerweile<br />

aus finanziellen Gründen gestrichen.<br />

Die Transitmethode führt aber nur dann zum Erfolg,<br />

wenn der Planet auf seiner Bahn zufällig von der Erde<br />

aus gesehen vor dem Stern vorbeiwandert. Statistisch<br />

tritt dies nur bei einem von zweihundert Systemen<br />

auf. Daher wird man versuchen, Planeten auch direkt<br />

abzubilden. Das entscheidende Problem ist hier der<br />

enorme Helligkeitskontrast zwischen Planet und Stern,<br />

der im sichtbaren Licht rund eins zu einer Milliarde<br />

beträgt. Zukünftige »Planetenfinder« werden deshalb im<br />

Infraroten arbeiten, wo sich das Intensitätsverhältnis auf<br />

etwa eins zu einer Million verringert.<br />

Die beste Möglichkeit des Planetenstudiums bietet<br />

die Interferometrie, deren Fähigkeit, höchste räumliche<br />

Auflösung zu erreichen, <strong>für</strong> so gut wie alle aktuellen Fragestellungen<br />

der <strong>Astronomie</strong> von höchstem Interesse ist.<br />

Dem hat man in Deutschland Rechnung getragen und<br />

Abb. V.3: Computergraphik des frei fliegendes Interferometers<br />

TPF (Bild: NASA)


Abb. V.4: Pressekonferenz auf der Tagung in Heidelberg:<br />

Links: Michel Mayor, der Entdecker des ersten Exoplaneten.<br />

Rechts: Malcolm Friedlung und Charles Beichmann, die<br />

Projektwissenschaftler der Missionen DARWIN (ESA) und TPF<br />

(NASA). (Bilder: M. Odenwald)<br />

am Heidelberger <strong>MPIA</strong> das Deutsche Zentrum <strong>für</strong><br />

Interferometrie, FRINGE (Frontiers of Interferometry<br />

in Germany) gegründet. Ziel dieser Einrichtung ist<br />

es, die Anstrengungen deutscher <strong>Institut</strong>e auf diesem<br />

Gebiet zu koordinieren. Einen ersten Erfolg konnten<br />

jüngst Astronomen des <strong>MPIA</strong> mit der erfolgreichen<br />

Inbetriebnahme von MIDI feiern (Kap. II.4). Es ist das<br />

weltweit erste Instrument, mit dem interferometrische<br />

Beobachtungen an Großteleskopen im mittleren Infrarot<br />

möglich wurden. »Wir hoffen, dass wir mit unserem<br />

Instrument heiße Gasplaneten nachweisen und deren<br />

Abstand zum Stern direkt messen können«, meint der<br />

Projektleiter Christoph Leinert vom <strong>MPIA</strong>. Ähnliche<br />

Anstrengungen unternehmen Astronomen am LBT, dem<br />

Large Binocular Telescope, das derzeit auf dem Mount<br />

Graham in Arizona entsteht. Auch hier sind Astronomen<br />

des <strong>Institut</strong>s an der Entwicklung wissenschaftlicher<br />

Instrumente beteiligt, die zur Suche nach extrasolaren<br />

Planeten eingesetzt werden sollen (Kap. IV.5).<br />

Ohne Interferometrie auskommen will ein europäisches<br />

Konsortium unter Leitung des <strong>MPIA</strong> mit einem<br />

Instrument, genannt CHEOPS (Kap. IV.6). Es soll zur<br />

zweiten Instrumentengeneration am VLT der ESO gehören.<br />

Vorgesehen ist eine Kamera mit adaptiver Optik,<br />

einer extrem hohen Abbildungsqualität und der Fähigkeit,<br />

starke Helligkeitskontraste in der unmittelbaren<br />

Umgebung heller Objekte zu bewältigen. Mit CHEOPS<br />

wollen die Astronomen einen Stern gleichzeitig in mehreren<br />

Wellenlängen und mehreren Polarisationswinkeln<br />

aufnehmen. Bildet man die Differenz dieser Bilder, so<br />

sollte sich der Stern wegheben und der Planet sichtbar<br />

werden.<br />

Einig waren sich die Astronomen in Heidelberg, dass<br />

es mit diesen Instrumenten möglich sein sollte, einige<br />

Gasplaneten nachzuweisen und zu untersuchen. Doch<br />

Auf dre Suche nach der zweiten Erde: DARWIN/TPF-Tagung in Heidelberg 109<br />

die wesentlich unscheinbareren Exoplaneten von der<br />

Größe der Erde, auf denen nach Spuren des Lebens zu<br />

suchen ist, werden damit nicht auffindbar sein. Hier<strong>für</strong><br />

wird man Weltraumteleskope benötigen.<br />

Zur Zeit diskutieren Astronomen der ESA und der<br />

NASA zwei Projekte, genannt DARWIN und Terrestrial<br />

Planet Finder (TPF). Das europäische DARWIN, an dem<br />

auch <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Forscher arbeiten, ist ein Weltrauminterferometer.<br />

Nach derzeitigen Plänen wird es aus<br />

sechs frei fliegenden 1.5-Meter-Teleskopen bestehen,<br />

die in mehreren zehn oder hundert Metern Abstand<br />

voneinander im Formationsflug um die Sonne kreisen.<br />

Die sechs von den einzelnen Teleskopen ausgehenden<br />

Strahlenbündel werden in einem zentral fliegenden Satelliten<br />

zusammengeführt und dort phasengleich überlagert.<br />

Die NASA studiert parallel das Projekt TPF. Dies<br />

könnte ein Interferometer werden, ähnlich wie DARWIN.<br />

Parallel prüft die NASA aber auch die Möglichkeit, einen<br />

Koronographen zu bauen – ein Einzelteleskop mit einem<br />

10-Meter-Spiegel, in dem sich ein Stern mit Hilfe<br />

einer Maske so genau abdecken lässt, dass ein in seiner<br />

unmittelbaren Nähe eventuell vorhandener erdähnlicher<br />

Planet sichtbar wird.<br />

»Bis 2006 wollen ESA und NASA ihre Studien abgeschlossen<br />

haben und sich dann auf ein gemeinsames<br />

Konzept einigen«, erklärte Charles Beichman in<br />

Heidelberg vom Jet Propulsion Laboratory der NASA.<br />

Das Gerät soll dann in der Lage sein, Planeten von der<br />

Größe der Erde in der bewohnbaren Zone nachzuweisen.<br />

Darüber hinaus soll es möglich sein, die Planeten spektroskopisch<br />

zu untersuchen, um nach Atmosphären und<br />

möglichen Anzeichen <strong>für</strong> Leben, wie wir es kennen, zu<br />

suchen. Molekularer Sauerstoff oder Ozon werden als<br />

geeignete Indikatoren <strong>für</strong> das Vorhandensein von Leben<br />

angesehen.<br />

Wenn alles nach Plan verläuft, wird im Jahr 2015 die<br />

Planetensuchmaschine ins All starten und mindestens<br />

vier Jahre lang nach terrestrischen Planeten forschen.<br />

Sollten sich die Träume der Wissenschaftler erfüllen,<br />

so könnten sie in nicht allzu ferner Zukunft eine zweite<br />

Erde finden und »die Kopernikanische Revolution vollenden«,<br />

wie Thomas Henning meinte.


110 Menschen und Ereignisse<br />

MIDI-Tagung auf Schloss Ringberg<br />

Die ersten interferometrischen Messungen im mittleren<br />

Infrarot am VLT unter Einsatz des am <strong>MPIA</strong> entwickelten<br />

Instruments MIDI waren der Anlass <strong>für</strong> eine kleine<br />

Tagung auf Schloss Ringberg mit hochkarätiger internationaler<br />

Beteiligung.<br />

Zu den Juwelen der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft gehört<br />

das Anfang des letzten Jahrhunderts erbaute altertümliche<br />

Schloss Ringberg oberhalb des Tegernsees.<br />

Kaum ein Tagungsort bietet diese Abgeschlossenheit<br />

in angenehmer, anregender Umgebung mit vielfältigen<br />

Möglichkeiten zu Treffen in kleineren Gruppen und mit<br />

ausgezeichneter Betreuung und Unterstützung. Die hier<br />

gezeigten Bilder fangen einen Teil dieser Atmosphäre<br />

ein. Es ist ein idealer Ort <strong>für</strong> Arbeitstreffen, bei denen im<br />

begrenzten Kreis Erfahrungen über neue Entwicklungen<br />

eines wissenschaftlichen Gebietes zwischen den daran<br />

Beteiligten ausgetauscht und neue Pläne geschmiedet<br />

werden.<br />

Abb. V.5: Die Teilnehmer des Arbeitstreffens auf der Schlossterrasse,<br />

gruppiert um Charles Townes. (Bild: H. Zinnecker)<br />

Anfang September <strong>2003</strong> erhielten wir die Möglichkeit,<br />

auf Schloss Ringberg eine Woche lang dem Thema<br />

»Long-baseline interferometry in the mid-infrared« auf<br />

den Grund zu gehen. Diese neue Methode, bei der es<br />

darum geht, die innerste Umgebung ganz unterschiedlicher<br />

astronomischer Objekte mit hoher räumlicher<br />

Auflösung zu untersuchen, war gerade zum Jahreswechsel<br />

2002/<strong>2003</strong> aus der Taufe gehoben worden, indem<br />

zwei der vier Großteleskope des Very Large Telescope<br />

(VLT) auf Paranal in Chile zu interferometrischer<br />

Messung zusammengeschlossen wurden. Das MPI <strong>für</strong><br />

<strong>Astronomie</strong> hatte dazu das Messinstrument MIDI beigesteuert<br />

(Kap. II.4). Zum Austausch über erste Ergebnisse,<br />

Zukunftsaussichten, technische Schwierigkeiten<br />

und Möglichkeiten und neue wissenschaftliche Pläne<br />

luden wir die Fachkollegen ein, und alle kamen: Die <strong>für</strong><br />

die Interferometrie auf dem Paranal zuständigen Vertreter<br />

der europäischen Südsternwarte ESO, die am entsprechenden<br />

Projekt <strong>für</strong> die 10-m-Keck-Teleskope auf<br />

Hawaii arbeitenden Kollegen aus den USA, der auch als<br />

Mitt-Achtziger immer noch sehr aktive Nobelpreisträger<br />

Charly Townes – mit seinem Vorläufer-Instrument ISI<br />

der Pionier dieser Forschungsrichtung – die weiteren


Kollegen aus den USA, Frankreich, den Niederlanden und<br />

anderen deutschen <strong>Institut</strong>en. Das ganze Spektrum der<br />

auf diesem Gebiet Tätigen war vertreten, von Studenten<br />

und Post-Docs bis zu erfahrenen Wissenschaftlern und<br />

Direktoren. Die Vorträge waren von Aufbruchsstimmung<br />

getragen, gestützt durch vielversprechende Ergebnisse<br />

über Galaxien, junge und entwickelte Sterne. Mancher<br />

erfuhr hier erstmals konkret, welche Möglichkeiten es<br />

auf diesem Gebiet zu nutzen gilt.<br />

Erwartungsvoll richtete sich auch der Blick auf die nähere<br />

Zukunft: Wenn die hochkomplizierte Infrastruktur<br />

auf dem Paranal voll ausgebaut sein wird und die Inbetriebnahme<br />

des zweiten interferometrischen Instruments<br />

(AMBER) am Interferometer des Very Large Telescope<br />

auch den Bereich der kürzeren Infrarotwellenlängen<br />

erschließt, dann wird sich die wahre Stärke der neuen<br />

Beobachtungstechnik erweisen können.<br />

Manches, was in den kommenden Monaten an Beobachtungen,<br />

wissenschaftlichen Veröffentlichungen, instrumentellen<br />

Entwicklungen geschehen wird, wurde<br />

bei Gesprächen in kleinen Gruppen auf den richtigen<br />

Weg gebracht, sei es in der Sonne der Nachmittagspause<br />

oder später am Abend auf der Terrasse oder in einem<br />

der zahlreichen Besprechungsräume. Das zunächst locker<br />

angelegte Tagungsprogramm füllte sich wie von<br />

selbst und verlangte den vollen Einsatz der Anwesenden.<br />

MIDI-Tagung auf Schloss Ringberg 111<br />

Abb. V.6: Diskussionen in der Vortragspause (Bild: H.<br />

Zinnecker)<br />

Ein Nachmittagsausflug auf den gegenüberliegenden<br />

Walberg sorgte da <strong>für</strong> eine willkommene, erfrischende<br />

Verschnaufpause.<br />

Und was bleibt von dieser gelungenen Tagung? Zuverlässige<br />

Information, wo wir in diesem Gebiet derzeit<br />

stehen, Pläne, neue Bekanntschaften, Zusammenarbeit,<br />

und nicht zuletzt die sehr informative Sammlung der Folien<br />

der gehaltenen Vorträge auf den Internetseiten des<br />

MPI <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong>. Ein gedruckter Tagungsband mit<br />

seinen formalen Anforderungen hätte dem eher spontanen<br />

Austauschcharakter dieses Arbeitstreffens nicht<br />

entsprochen.<br />

Christoph Leinert


112 Menschen und Ereignisse<br />

Dagmar Schipanski: Hoher Besuch am <strong>Institut</strong><br />

Am 3. Februar besuchte die Thüringer Ministerin <strong>für</strong><br />

Wissenschaft, Forschung und Kunst, Prof. Dr. Dagmar<br />

Schipanski, das <strong>MPIA</strong>. Schipanski, selbst Senatorin<br />

der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft, informierte sich über<br />

die Zusammenarbeit zwischen dem Heidelberger <strong>Institut</strong>,<br />

der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena<br />

und der Landessternwarte Tautenburg. Intensiviert<br />

wurde diese Kooperation durch Thomas Henning, den<br />

Geschäftsführenden Direktor des <strong>MPIA</strong>, der vor seinem<br />

Wechsel zum Königstuhl Direktor des Astrophysikalischen<br />

<strong>Institut</strong>s der FSU war.<br />

Drei Projekte ragen heraus in der Zusammenarbeit<br />

der <strong>Institut</strong>e. Anfang Februar <strong>2003</strong> wurde am <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Festkörperphysik der FSU eine neue Einrichtung <strong>für</strong><br />

Laborastrophysik eingeweiht, die unter anderem durch<br />

eine Kooperation mit dem <strong>MPIA</strong> ermöglicht wurde. Hier<br />

lassen sich Experimente unter Bedingungen ausführen,<br />

wie sie im Weltraum herrschen. Die neue Einrichtung ist<br />

Bestandteil einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

geförderten Forschergruppe Laborastrophysik,<br />

die in Kooperation mit der Technischen Universität<br />

Chemnitz mit Laborexperimenten astrophysikalischen<br />

Fragestellungen nachgeht. Im Fokus der Forschungen<br />

steht die Entstehung von Staubteilchen im interstellaren<br />

Raum. Diese Daten ergänzen Beobachtungen und theoretisch<br />

Modelle, in denen es vor allem um die Entstehung<br />

von Planeten in den Staubscheiben junger Sterne<br />

geht. (Kap. III.2)<br />

Außerdem arbeiten das <strong>MPIA</strong> und die FSU gemeinsam<br />

an der Datenauswertung des Satelliten ISO, des<br />

europäischen Infrarotsatelliten, der von 1995 bis 1998<br />

ein Fülle von Beobachtungsdaten lieferte. Das <strong>MPIA</strong><br />

war an dieser Mission mit der Entwicklung des wissenschaftlichen<br />

Instruments ISOPHOT maßgeblich beteiligt.<br />

Schließlich beteiligt sich die Landessternwarte<br />

Tautenburg an der Software-Entwicklung <strong>für</strong> das am<br />

<strong>MPIA</strong> gebaute Interferometer MIDI, das im Berichtsjahr<br />

erste wissenschaftliche Ergebnisse lieferte. (Kap. II.4)<br />

Im Anschluss an den Besuch des <strong>MPIA</strong> sprach die<br />

Ministerin im Rahmen des Studium generale in der Aula<br />

der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum Thema<br />

»Bildung und Forschung <strong>für</strong> die Wissensgesellschaft«.<br />

Abb. V.7: Thomas Henning und Dietrich Lemke erläutern der<br />

Ministerin die Teleskope des Calar Alto.


Wolfgang-Paul-Preisträger Roberto Ragazzoni und die Zukunft der Adaptiven<br />

Optik<br />

Für die Jahre 2001 bis <strong>2003</strong> hat die Alexander von<br />

Humboldt-Stiftung im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms<br />

der Bundesregierung die Möglichkeit erhalten,<br />

Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland <strong>für</strong> langfristige<br />

Aufenthalte nach Deutschland einzuladen. Für<br />

diesen Zweck verlieh sie den mit zwei Mio. Euro dotierten<br />

Wolfgang-Paul-Preis an mehrere Wissenschaftler.<br />

Einer der Preisträger aus dem Jahre 2001 war Roberto<br />

Ragazzoni von dem nahe Florenz gelegenen Astrophysikalischen<br />

Observatorium Arcetri. Mit dem Preisgeld hat<br />

er am <strong>MPIA</strong> ein Projekt gestartet, das sich mit adaptiver<br />

Optik beschäftigt.<br />

In Arcetri leitet Ragazzoni eine Arbeitsgruppe, die<br />

wissenschaftliche Instrumente <strong>für</strong> moderne Großteleskope<br />

entwickelt. Mit seiner Gruppe forscht er an der<br />

vordersten Front der Entwicklung optischer Geräte. Mit<br />

seinen Erfahrungen und Fähigkeiten fügt er sich optimal<br />

in eine Arbeitsgruppe des <strong>MPIA</strong>, die schon seit vielen<br />

Jahren sehr erfolgreich adaptive optische Systeme baut.<br />

Gemeinsam will das Team nun Instrumente entwickeln,<br />

die am VLT der ESO und am LBT in Arizona zum<br />

Einsatz kommen werden. Als Fernziel träumt die Gruppe<br />

von einer Beteiligung am zukünftigen Riesenteleskop<br />

»Overwhelmingly Large Telescope« (OWL), dessen<br />

Hauptspiegel eine Öffnung von 100 Metern haben soll,<br />

und zu dem in Kürze eine mehrjährige Detailstudie anlaufen<br />

wird.<br />

Abb. V.8: Roberto Ragazzoni während des Experiments mit PIGS<br />

im November <strong>2003</strong> am William-Herschel-Teleskop.<br />

Roberto Ragazzoni (RR) beantwortete <strong>für</strong> uns einige<br />

Fragen zu seiner Forschung in Heidelberg und anderswo.<br />

Was fasziniert Sie an der Entwicklung optischer<br />

Instrumente?<br />

RR: Ganz einfach gesagt: Es macht mir viel Spaß. Mir<br />

kommt es vor allem darauf an, Geräte zu entwickeln, mit<br />

denen wir einen großen Schritt vorankommen und technisches<br />

wie wissenschaftliches Neuland betreten.<br />

Können Sie das etwas genauer erläutern?<br />

RR: Für mich gibt es zwei Arten, Instrumente zu<br />

entwickeln. Bei der einen Art nutzt man im Wesentlichen<br />

die vorhandenen Komponenten und verbessert sie<br />

im Detail, so dass das Instrument schließlich vielleicht<br />

doppelt so gut ist wie der Vorgänger. Das interessiert<br />

mich nicht so sehr. Mich fasziniert es, Instrumente zu<br />

bauen, die gleich zehnmal besser sind und mit denen<br />

wir völlig neuartige Objekte entdecken und untersuchen<br />

können. Die großen Sprünge sind das Spannende, nicht<br />

die kleinen Schritte.<br />

In welcher Weise hat Ihnen der Wolfgang-Paul-Preis<br />

bei diesen »großen Sprüngen« geholfen?<br />

RR: Der Preis hat wie ein Katalysator gewirkt. Mit<br />

dem Geld konnten wir zum einen Hardware <strong>für</strong> unsere<br />

Projekte kaufen. Zum anderen konnte ich damit zwei<br />

Doktoranden und vier bis fünf Mitarbeiter auf Zeitstellen<br />

ans <strong>Institut</strong> holen.<br />

An welchen Projekten arbeiten Sie zur Zeit?<br />

RR: Der Schwerpunkt liegt auf dem Projekt LINK-<br />

NIRVANA, das am LBT installiert wird (Kap. IV.5).<br />

LINK ist ein Fizeau-Interferometer, in dem die Lichtbündel<br />

der beiden Primärspiegel des Teleskops phasengleich<br />

zusammengeführt werden. Damit werden wir<br />

Interferometrie über einen Wellenlängenbereich von 0.6<br />

µm bis 2.4 µm betreiben können. Kollegen am <strong>MPIA</strong><br />

planen hier<strong>für</strong> die Strahlzusammenführung. Das wahre<br />

Potenzial dieses Instruments lässt sich aber nur im<br />

Zusammenhang mit der adaptiven Optik ausschöpfen.<br />

Da<strong>für</strong> bauen wir NIRVANA (Near-IR/Visible Adap-tive<br />

Optics Interferometer for Astronomy).<br />

Und dieses Instrument bedeutet dann einen großen<br />

Sprung in der astronomischen Beobachtungstechnik?<br />

RR: Davon bin ich überzeugt. Bislang korrigieren<br />

adaptiv optische Systeme das durch Luftturbulenz verursachte<br />

Verschmieren astronomischer Aufnahmen nur<br />

in einem verhältnismäßig kleinen Feld. Mit NIRVANA<br />

wollen wir interferometrische Beobachtungen in einem<br />

113


114 Menschen und Ereignisse<br />

Areal mit sechs Bogenminuten Durchmesser ausführen.<br />

Das ist <strong>für</strong> diese Technik enorm groß.<br />

Wie wollen Sie das erreichen?<br />

RR: Mit einer neuen Technik, genannt multikonjugierte<br />

adaptive Optik (MCAO). Bei der heutigen adaptiven<br />

Optik korrigieren wir die Teleskopabbildung nur innerhalb<br />

eines bestimmten Bereichs um einen Stern herum.<br />

Bei größeren Abständen wird die Abbildung unscharf.<br />

Bei der MCAO wendet man diese Technik auf mehrere<br />

Richtungen und mehrere Referenzsterne an. Wir planen,<br />

in dem gesamten Gesichtsfeld etwa 20 Sterne gleichzeitig<br />

zu vermessen.<br />

Wie ist das technisch möglich?<br />

RR: Bevor das Licht der Teleskope in die Kamera<br />

gelangt, wird es in zwei Teilstrahlen aufgespalten. Das<br />

eine Strahlenbündel dient zur Analyse der Störungen,<br />

welche die atmosphärischen Turbulenzen erzeugen. In<br />

dieses Feld bringen wir an Stellen, wo das Bild eines<br />

Sterns entsteht, eine kleine Glaspyramide an. Fällt der<br />

Lichtstrahl genau auf ihre Spitze, so wird das Bild in<br />

vier Teilbilder aufgespalten, und eine nachgeschaltete<br />

Zoomlinse erzeugt vier Pupillenbilder auf einem Detektor.<br />

Sind diese Pupillenbilder nicht gleich hell, so<br />

lässt sich daraus die Verzerrung der in das Teleskop<br />

einfallenden Wellenfront bestimmen. Diese Informa-tion<br />

benötigen wir, um das Bild im Detektor mit Hilfe eines<br />

adaptiv-optischen Spiegels zu entzerren. Damit erzielen<br />

wir – wenn alles funktioniert – die maximal mögliche<br />

Auflösung des LBT. Und da wir an insgesamt 20 Stellen<br />

je eine Pyramide installieren, können wir das gesamte<br />

Bildfeld korrigieren.<br />

Ist dieses Prinzip ganz neu?<br />

RR: Ja. Ich habe es 1995 entwickelt. Das gesamte<br />

System nennt sich Pyramid-Wellenfrontsensor. Wir<br />

entwickeln es zur Zeit am <strong>MPIA</strong> unter dem Namen<br />

PYRAMIR (KAP. IV.3). Momentan gibt es nur einen<br />

Pyramid-Wellenfrontsensor. Er arbeitet am Telescopio<br />

Nationale Galileo auf La Palma. PYRAMIR wäre der erste<br />

Wellenfrontsensor mit einer Pyramide, der im Infrarot<br />

arbeitet, und der zweite IR-Wellenfrontsensor weltweit.<br />

Wie geht es mit dem Experiment weiter?<br />

RR: Der erste Prototyp soll Ende 2004 auf dem Calar<br />

Alto getestet werden.<br />

Sie haben kürzlich noch ein weiteres Experiment in die<br />

Wege geleitet.<br />

RR: Ja, wir nennen es Pseudo Infinite Guide Star, oder<br />

kurz PIGS. In manchen Fällen ist es nötig, einen »künstlichen<br />

Stern« am Himmel zu erzeugen, den die adaptive<br />

Optik <strong>für</strong> die Bildkorrektur nutzt. Wir schießen da<strong>für</strong><br />

einen Laserstrahl an den Himmel, und der erzeugt in der<br />

Hochatmosphäre einen leuchtenden Fleck. Das Problem<br />

dieser Laserleitsterne ist, dass sie nicht wie die wahren<br />

Abb. V.9: Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn verleiht<br />

den Wolfgang-Paul-Preis an Roberto Ragazzoni. (Bild:<br />

Humboldt-Stiftung, Lüders).<br />

Sterne »unendlich« weit entfernt sind, sondern in 10 bis<br />

100 km Höhe entstehen. Der PIGS-Wellenfrontsensor<br />

betrachtet nun den Laser-Stern, als ob er – wie die Sterne<br />

– unendlich weit entfernt wäre. Dies geschieht mit Hilfe<br />

einer trickreichen optischen Anordnung. Wir haben<br />

PIGS Ende <strong>2003</strong> am William-Herschel-Teleskop auf La<br />

Palma getestet.<br />

Die Entwicklungen am <strong>MPIA</strong> und in Arcetri werden<br />

die Leistungsfähigkeit der Großteleskope, wie des VLT<br />

und des LBT, enorm steigern. Aber Sie denken schon<br />

weiter?<br />

RR: Ja. Seit einigen Jahren diskutieren Astronomen in<br />

Europa und den USA darüber, ob es sinnvoll und möglich<br />

ist, ein Teleskop zu bauen, das über einen Spiegel<br />

von 30 bis 100 Metern Durchmesser verfügt. Ein solches<br />

»Overwhelmingly Large Telescope« (OWL) ist auf die<br />

adaptive Optik angewiesen.<br />

Wie ist der Stand der Dinge beim OWL?<br />

RR: So wie es aussieht, wird die Europäische Union<br />

20 Millionen Euro <strong>für</strong> eine detaillierte Studie zur Verfügung<br />

stellen. Die Studie könnte im Jahr 2005 beginnen<br />

und drei bis vier Jahre beanspruchen. Sollte sich Europa<br />

<strong>für</strong> den Bau eines solchen Teleskops entschließen, könnte<br />

es vielleicht 2015 sein erstes Licht sehen. Das wäre<br />

wieder ein großer Sprung nach vorne!<br />

(Die Fragen stellte Thomas Bührke)


Als Azubi auf dem Königstuhl<br />

In unserer hochmodernen feinmechanischen Werkstatt<br />

entstehen in direkter Zusammenarbeit mit den beobachtenden<br />

Astronomen die wissenschaftlichen Instrumente,<br />

die an den erdgebundenen Teleskopen oder in den<br />

Forschungssatelliten zum Einsatz kommen. Hier werden<br />

auch Feinwerktechniker ausgebildet, die es später<br />

nicht schwer haben, ihren beruflichen Weg zu finden.<br />

Wir sprachen mit einem unserer Azubis.<br />

Im Berichtsjahr arbeiteten die Feinmechaniker beispielsweise<br />

an Teilen <strong>für</strong> das Interferometer am LBT<br />

und am Chopper <strong>für</strong> das Instrument PACS, das im<br />

ESA-Satelliten HERSCHEL zum Einsatz kommt (Kap.<br />

IV.8). Zur Zeit sind am <strong>Institut</strong> sieben fest angestellte<br />

Feinmechaniker und fünf Auszubildende beschäftigt.<br />

Damit kommt das <strong>Institut</strong> auch seiner gesellschaftlichen<br />

Verpflichtung nach, junge Menschen qualifiziert<br />

auszubilden und auf das Berufsleben vorzubereiten.<br />

»Bislang sind alle 42 am <strong>Institut</strong> ausgebildeten Azubis<br />

in anderen Firmen, oder auch bei uns, wenn eine Stelle<br />

frei war, untergekommen«, sagt Werkstattleiter Armin<br />

Böhm. »Und wir bekommen auch immer wieder positive<br />

Rückmeldungen von den Firmen, die von uns<br />

ausgebildete Lehrlinge übernommen haben,« ergänzt<br />

Ausbildungsleiter Wolfgang Sauer.<br />

Frank Sauer (FS) ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung<br />

als Feinmechaniker, und steht damit kurz vor<br />

seiner Abschlussprüfung. Er beantwortete uns einige<br />

Fragen.<br />

Frank, das <strong>Institut</strong> liegt etwas abseits der Stadt auf<br />

einem Berg. Wie kamst Du dazu, hier eine Lehrstelle<br />

anzutreten?<br />

FS: Während der Schulzeit mussten wir ein Praktikum<br />

absolvieren, das hier angeboten wurde. Mir hat das<br />

Arbeiten an den Maschinen gleich großen Spaß gemacht,<br />

und die Atmosphäre hat mir gut gefallen.<br />

Was gefällt Dir hier, nach 2 1/2 Jahren Erfahrung, am<br />

besten?<br />

FS: Die Abwechslung hier ist <strong>für</strong> mich das Spannendste.<br />

Ich kann an verschiedenen Maschinen arbeiten, auch<br />

an ganz modernen. Die computergesteuerten Maschinen<br />

werden vorher programmiert und fräsen dann die Werkstücke<br />

automatisch aus einem Metallblock heraus.<br />

Ausserdem arbeiten wir schon im zweiten Lehrjahr wie<br />

die angestellten Kollegen voll mit. Schön finde ich auch<br />

die Zusammenarbeit in der Gruppe. Man kennt sich gut<br />

und fühlt sich fast wie in einer Familie.<br />

Seit kurzem bist Du auch Jugendvertreter der insgesamt<br />

acht Azubis am <strong>Institut</strong>. Welche Aufgaben sind<br />

damit verbunden?<br />

FS: Ich bin Ansprechpartner <strong>für</strong> die anderen Azubis,<br />

wenn die irgendwelche Probleme haben, zum Beispiel<br />

Abb. V.10: Werkstattleiter Armin Böhm (rechts) und Azubi Frank<br />

Sauer an der neuen computergesteuerten Fräsmaschine.<br />

115


116 Menschen und Ereignisse<br />

mit ihrem Chef. Dann gehe ich hin und spreche mit dem<br />

Vorgesetzten.<br />

Hast Du keine Angst, dass Du bei diesem Einsatz <strong>für</strong><br />

Andere selbst Schwierigkeiten bekomme könntest?<br />

FS: Nein, überhaupt nicht. Zum einen kommen diese<br />

Fälle sowieso kaum vor, und zum anderen bin ich<br />

gesetzlich davor geschützt, dass ich aus der Arbeit als<br />

Jugendvertreter Nachteile haben kann.<br />

Beschränkt sich die Aktivität als Jugendvertreter auf<br />

das <strong>MPIA</strong>?<br />

FS: Nein. Dreimal im Jahr treffen sich alle Jugendvertreter<br />

der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong>e, um über ihre Erfahrungen<br />

zu reden. Das bezahlt die <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft.<br />

Außerdem fahre ich ab und zu auch auf Seminare, die<br />

die Gewerkschaft Ver.di finanziert.<br />

Also lernst Du hier nebenbei auch etwas politische<br />

Arbeit?<br />

FS: Ja, so könnte man wohl sagen.<br />

Die Werkstücke, die Du herstellst, werden zum Teil in<br />

Instrumente eingebaut, die zu den besten der Welt gehören.<br />

Motiviert Dich das?<br />

Abb. V.11: Blick in die feinmechanische Werkstatt des<br />

<strong>MPIA</strong>.<br />

FS: Ja, das ist natürlich schon interessanter, als immer<br />

dasselbe Teil <strong>für</strong> Maschinen zu bauen, die zu Tausenden<br />

irgendwo laufen.<br />

Hast Du durch die Arbeit am <strong>MPIA</strong> Interesse <strong>für</strong> die<br />

<strong>Astronomie</strong> bekommen?<br />

FS: Nein. Für <strong>Astronomie</strong> habe ich mich noch nie interessiert,<br />

und das hat sich auch nicht geändert. Vor kurzem<br />

habe ich aber im Fernsehen einen Bericht über das<br />

LBT gesehen. Den habe ich mir dann ganz angeschaut,<br />

was ich sonst nicht getan hätte. Das ist <strong>für</strong> meine Arbeit<br />

aber nicht wichtig. Mir macht einfach das Arbeiten mit<br />

den Maschinen Spaß.<br />

Was möchtest Du nach Deiner Ausbildung am liebsten<br />

machen?<br />

FS: Hier am <strong>Institut</strong> bleiben.<br />

Viel Glück dabei!<br />

(die Fragen stellte Thomas Bührke)


Girl’s Day am am <strong>MPIA</strong><br />

Der 8. Mai <strong>2003</strong> war bundesweit »Girls’Day«: Tausende<br />

von Mädchen hatten Gelegenheit, die Arbeitswelt angeblicher<br />

»Männerberufe« kennen zu lernen – auch die<br />

Vielfalt der Berufe, die an unserem <strong>Institut</strong> ausgeübt<br />

werden können. Die Organisatorinnen des erlebnisreichen<br />

Tages berichten.<br />

Oft sind es singuläre Ereignisse, die unseren Berufsweg<br />

beeinflussen. Für eine von uns (A. Borch) war es<br />

im Jahr 1985 die Technologie-Ausstellung »Exhibit«<br />

in Berlin. Ein Thermotransferdrucker produzierte am<br />

laufenden Band Ausdrucke mit seltsamen Motiven.<br />

Darunter war auch eine so genannte Mandelbrot-Randmenge,<br />

die häufig auch »Apfelmännchen« genannt wird.<br />

»Dieses Bild hat mich sofort fasziniert« erinnert sie sich.<br />

»Ich musste unbedingt wissen, wie es programmiert ist,<br />

und begann mich <strong>für</strong> Rechenzeiten zu interessieren.«<br />

Heute ist sie Doktorandin am <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Astronomie</strong> in Heidelberg. Programmieren ist <strong>für</strong> sie<br />

eine Routinearbeit. Für die andere von uns (J. Costa)<br />

war es ein Ferien-Praktikum in einem Chemie-Labor,<br />

das sie während ihrer Schulzeit machte. »Es war ein<br />

Schlüsselerlebnis, das meine Begeisterung <strong>für</strong> das Experimentieren<br />

geweckt hat,« erinnert sie sich. Auch sie ist<br />

Doktorandin am Heidelberger <strong>Institut</strong>.<br />

Abb. V.12: Im CCD-Labor gibt es anhand anschaulicher<br />

Experimente interessantes zu entdecken. Hier erklärt Karl-<br />

Heinz Marien die Funktion.<br />

Erfahrungen wie diese haben zur Einrichtung des<br />

Girlsʼ Day geführt, einer bundesweiten Aktion, die sich<br />

an Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 richtet und die<br />

Einblicke in die Welten »männlicher« Berufe ermöglichen<br />

soll. Neben Ausstellungen, Tagen der Offenen Tür<br />

und Betriebspraktika ist es auch damit die Absicht, das<br />

Spektrum der Berufe zu erweitern, aus denen die Schülerinnen<br />

einmal ihre Auswahl treffen werden.<br />

Gefördert wird der Girlsʼ Day von den Forschungs-<br />

und Familienministerien, der Bundesanstalt <strong>für</strong> Arbeit,<br />

dem Deutschen Gewerkschaftsbund sowie Verbänden<br />

von Industrie und Handel. Wurden im Jahr 2002 bereits<br />

42 000 Plätze angeboten, so waren es <strong>2003</strong> sogar etwa<br />

100 000 Mädchen, die in mehr als 3500 Betrieben, Forschungseinrichtungen,<br />

Hochschulen und Behörden einen<br />

Einblick in die Welt »männlicher« Berufe erhielten.<br />

Und das zu recht: Noch immer entscheiden sich 50<br />

Prozent der Mädchen <strong>für</strong> nur etwa zehn verschiedene<br />

Berufe. Sie wählen damit aus einem engeren Spektrum<br />

aus als Jungen. Noch immer sind es vor allem so genannte<br />

»klassische Frauenberufe«, während technische und<br />

naturwissenschaftliche Berufe selten gewählt werden.<br />

Und dies, obwohl sie als Schülerinnen im Durchschnitt<br />

erfolgreicher sind, als ihre männlichen Mitschüler. An<br />

der allgemeinen Hochschulreife sind Schülerinnen mit<br />

einem Anteil von 54.8 % vertreten, aber bei den Schulabgängern<br />

ohne Hauptschulabschluss stellen sie einen<br />

Anteil von lediglich 34.5 %. Hier soll der Girls' Day ansetzen,<br />

um den Mädchen Perspektiven <strong>für</strong> interessante<br />

Berufe aufzuzeigen. Im vergangenen Jahr fand er bereits<br />

zum dritten Mal statt. Zum ersten Mal beteiligte sich<br />

auch das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> daran.<br />

117


118 Menschen und Ereignisse<br />

Vielfältige Erfahrungen<br />

Die Mitarbeiter des <strong>Institut</strong>s ließen sich schnell von<br />

der Idee begeistern, am Girls' Day mitzumachen. Durch<br />

den großen Einsatz konnten viele verschiedene Aktionen<br />

im Vorfeld vorbereitet werden. Am 8. Mai war es<br />

dann so weit. Insgesamt 53 Schülerinnen im Alter zwischen<br />

11 und 16 Jahren lernten die Werkstätten und die<br />

technischen Abteilungen kennen, wo die Instrumente<br />

entstehen, mit denen die Heidelberger Astronomen beobachten.<br />

Bei vielen Aktivitäten durften die Mädchen selbst<br />

Hand anlegen. In den Werkstätten lernten sie, Sticker<br />

zu fräsen und Schaltkreise zusammenzulöten. In der<br />

Rechner-Abteilung konnten sie ältere Computer bis<br />

auf die Schrauben zerlegen. Einen Einblick in den Alltag<br />

eines Wissenschaftlers erhielten sie von den Doktoranden,<br />

die ihre Arbeit vorstellten und ihnen zeigten,<br />

wie unersetzlich die Computer geworden sind. Auch<br />

mit der Programmierung von Apfelmännchen konnten<br />

sie sich befassen. Die Teleskope des <strong>Institut</strong>s wurden<br />

besichtigt, Gruppenphotos mit einer CCD-Kamera gemacht,<br />

Optik-Versuche im Labor <strong>für</strong> Adaptive Optik,<br />

technisches Zeichnen in der Konstruktionsabteilung und<br />

sogar die Steuerung des 3.5-Meter-Teleskops auf dem<br />

Calar Alto (Südspanien) vom Heidelberger Computer-<br />

Terminal aus. Astronomen erzählten von ihren Beobachtungen<br />

mit dem Weltraumteleskop Hubble, von<br />

kosmologischen Surveys und Projekten zur Suche nach<br />

Transneptunischen Planeten in unserem Sonnensystem<br />

und vielem mehr.<br />

Für jede Teilnehmerin war etwas Spannendes dabei.<br />

Für ihre Mühen wurden sie mittags mit Mandeleis<br />

belohnt, das als Nachtisch schnell gefroren und – im<br />

Anschluss an eine heitere Stickstoffvorführung – restlos<br />

verspeist wurde. Zum Schluss ein wenig erschöpft,<br />

äußerten sich die Mädchen positiv über diesen Tag, an<br />

dem sie viel Neues und Interessantes entdeckten. Auch<br />

der Belegschaft unseres <strong>Institut</strong>s hat dieser Tag sehr viel<br />

Spaß gemacht.<br />

Joana Costa, Andrea Borch<br />

Abb. V.13: In der Experimentierhalle des <strong>Institut</strong>s erklärt Tom<br />

Herbst den Teilnehmerinnen anhand einfacher Experimente die<br />

Funktionsweise großer Teleskope.


Personal<br />

Heidelberg<br />

Direktoren: Henning (GF), Rix<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiter: Andersen, Barden, Bell,<br />

Birkle (bis 30.4.), Böhnhardt, Brandner, Burkert (bis<br />

30.6.), Feldt, Fried, Gässler, Graser, Grebel (bis 31.8.),<br />

Haas (bis 30.6.), Herbst, Hippelein, Hippler, Hofferbert,<br />

Kiss (ab 1.9.), Klaas, Klahr, Kniazev, Köhler, Krasnokutski<br />

(bis 14.11.), Krause (ab 15.8.), Launhardt, Leinert, Lemke,<br />

Lenzen, Ligori, Maier (bis 31.5.), Marien, Mathar,<br />

Meisenheimer, Mundt, Odenkirchen (bis 31.8.), Pentericci<br />

(bis 14.2.), Pitz, Röser, Schmitt (1.1. bis 28.2.) Setiawan<br />

(ab 1.6.), Staude, Steinacker (ab 1.3.), Stickel, Toth,<br />

Vavrek, Weiß, Wilke (bis 30.6.), R. Wolf, Xu<br />

Doktoranden: Apai, Berton (ab 1.5.), Bertschik, Birkmann<br />

(ab15.7.), Borch, Büchler, De Matos Costa, Dib, Dirksen<br />

(1.1. bis 31.10.), Dumitrache (1.5. bis 31.7.), Eberle (1.5. bis<br />

31.10.), Egner (1.11.), Falter (ab 1.4.), Harbeck (bis 31.8.),<br />

Häring, Hartung (bis 31.5.), Häußler (ab 1.9.), Hempel,<br />

Jesseit (bis 30.4.), Kautsch (14.4. bis 31.8.), Keil, Kellner,<br />

Khochfar (bis 30.6.), Koch (27.2.bis 31.8.), Kovacs, Lamm<br />

(bis 31.10.), Mühlbauer, (bis 30.6.), Pascucci, Przygodda<br />

(bis 31.10.), Puga, Ratzka, Rodmann, Rüger (bis 15.8.)<br />

Schartmann (ab 1.12.), Schütz (ab 1.3.), Semenov (ab<br />

15.11.), Stolte (bis 31.5.), Umbreit, Walcher, Wetzstein<br />

Diplomanden und studentische Hilfskräfte: Mertin (ab<br />

1.12.), Scharlach (5.8. bis 30.9.), Stumpf (ab 1.7.), Tristram<br />

(bis 30.11.), Würtele (ab 1.10.)<br />

Diplomanden (FH): Brunner (1.3. bis 31.8.), Kinder (bis<br />

31.3.)<br />

Wissenschaftliche Dienste: Bizenberger, Grözinger,<br />

Hinrichs, Laun, Neumann, Quetz, Schmelmer<br />

Rechner, Datenverarbeitung: Briegel, Hiller, Rauh, Richter,<br />

Storz, Tremmel, Zimmermann,<br />

Elektronik: Alter, Becker, Ehret, Grimm, Klein, Mall,<br />

Mohr, Ramos (ab 1.3.), Ridinger, Salm, Unser, Wagner,<br />

Westermann, Wrhel<br />

Feinwerktechnik: Böhm, Heitz, Meister, Meixner, Morr,<br />

Pihale, Sauer<br />

Konstruktion: Baumeister, Ebert, Huber (ab 1.11.), Münch,<br />

Rohloff<br />

Fotolabor: Anders<br />

Graphikabteilung: Meißner-Dorn, Weckauf<br />

Bibliothek: A. Dueck (20.2.-19.3.), M. Dueck<br />

Verwaltung: Apfel, Gieser, Heißler, Hölscher (ab 1.2.),<br />

Kellermann, Papousado, Schleich, Voss, Zähringer<br />

Sekretariat: Bohm, Janssen-Bennynck, Koltes-Al-Zoubi,<br />

Meng (bis 31.10.), Seifert (ab 15.11.)<br />

Technischer Dienst und Kantine: Behnke, Herz, Jung,<br />

Lang, Nauß, B. Witzel, F. Witzel, Zergiebel<br />

Auszubildende: Baungärtner, Bender (bis 20.1.), Maurer,<br />

Müllerthann (ab 1.9.), Resnikschek (ab 1.9.); Rosenberger,<br />

Sauer, Schmitt (ab 1.9.), Stadler<br />

Freier Mitarbeiter: Dr. Th. Bührke<br />

Stipendiaten: Alvarez, Bailer-Jones, Bouwman (1.9.),<br />

Butler, Chesneau, Ciecielag (1.2. bis 31.10.), De Bonis<br />

(15.5. bis 31.8.), DʼOnghia (bis 31.8.), Farinato (ab<br />

15.2.), Gouliermis (ab 1.5.), Heymans (ab 22.9.), Hujeirat,<br />

Khanzadyan, Kleinheinrich, Lee (bis 15.9.), Martinez-<br />

Delgado (ab 1.12.), Masciadri, Prieto, Soci, Trujillo, Wang<br />

(ab 1.3.), Zucker (ab 1.10.)<br />

Wissenschaftliche Gäste: Acosta-Pulido, Spanien (November),<br />

Aarseth, Norwegen (November), Ábrahám, Ungarn<br />

(Juni, Juli, Oktober), Arcidiacono, Italien (April–Juli),<br />

Bacmann, Frankreich (November), Bakker, Holland (Juli),<br />

Bergin, USA (Februar), Bershady, USA (Oktober), Boeker,<br />

ESTEC/NL (Oktober), Bouy ESO (Januar, Juni, September),<br />

Bik, Holland (November), Bodenheimer, USA (März/<br />

April), Borgani, Italien (Januar), Van den Bosch, MPA Garching<br />

(Januar), Bouwmann, Holland (Januar, Juli), Bromm,<br />

USA (Juni), Brunotti, Italien (Februar), Cappellari, Leiden<br />

(November), Carmona, Linkop University (Juli), Caubillet,<br />

Arcetri (Dezember), Cho, USA (November), Correia,<br />

AIP Potsdam (November), Courteau, British Columbia<br />

(Mai), Delplancke, ESO (Januar), Diolaiti, Italien (April-<br />

Juli), Ferguson, MPG (September), Franx, Holland (September),<br />

Gawryszczak, Polen (Mai/Juni), Gallagher, USA<br />

(Juni), Garaud, Cambridge (April), Garcia-Berro, Spanien<br />

(Januar-Februar), Ghedina, Italien (Juni), Gomez-Flechoso,<br />

Spanien (Juli), Hartung, ESO-Chile (September), Hartmann,<br />

USA (Mai), Heymans, Oxford (Februar, August),<br />

Hoekstra, Toronto (Juli-August), Huelamo, ESO (April),<br />

Ida, Japan (April-Mai), Johansen, Dänemark (September),<br />

Karachentsev, Russland (Juni), Karachentseva, Ukraine<br />

(Juni), Kasper, ESO (Dezember), Kim, USA (Mai), Klein,<br />

Jena (Februar), Klessen, Potsdam (Juni), Krivov, Potsdam<br />

119


120 Personal/Arbeitsgruppen<br />

(April), Kürster, Tautenburg (November), Kroupa, Kiel (Januar),<br />

Lehnert, MPE (Dezember), Lindner, England (Juli),<br />

Linz, Tautenburg (Juni), Lin, Lick Observatory (April),<br />

Lopez-Aguerri, Spanien (Juli), Maier, ETH Zürich (Dezember),<br />

Mikkola, Finnland (November), Merritt, USA (Juni),<br />

Meyer, USA (Oktober), Marco, ESO Chile (Juli), Mac<br />

Low, USA (Juli), Martin-Hernandez, Genf (Februar-März),<br />

Menshchikov, MPIfR (Juni-Juli), Munteann, UPC Barcelona<br />

(März), Mack, Holland (Februar), Mazeh, Israel (Februar),<br />

Mikkola, Finnland (November), Ocvirk, Frankreich (Oktober),<br />

Naab, Cambridge (Februar, April, Juni-August),<br />

Osmer, USA (August), Phleps, Edinburgh (Dezember),<br />

Popowski, MPA (November), Parmentier, Belgien (Juli),<br />

Pavlyuchenko, Russland (Februar-April), Pizagno, USA<br />

(April-Mai), Plewa, USA (Juni-Juli), Powell, USA (Januar-<br />

Juni), Pramski, Russland (Oktober-November), Pustilnik,<br />

Russland (Juli-August), Rudnick, USA, (November), Raga,<br />

Mexico (Juni), Reunanen, Finnland (Juli), Ribak, Israel<br />

(Januar), Sarzi, England (August), Smith, England (Januar-<br />

Februar, September-Oktober), Shields, USA (August),<br />

Swaters, USA (Mai), Stuik, Holland (Mai), Szameit, Jena<br />

(November), Schinnerer, NRAO (November), Schreyer,<br />

Jena (Februar), Sterzik, ESO-Chile (Juli), Swaters, USA<br />

(Mai), Thomas, MPE (November), Torres, Spain (Januar-<br />

Februar), Tsevi, Israel (Februar), Verheijen, Potsdam (Mai),<br />

Vernet, Frankreich (Juni-Juli), Voshchinnikov, Russland<br />

(Mai), Walter, NRAO (November), Wasla, Japan (Juni),<br />

Wetzstein, München (Juli), Wiebe, Russland (September-<br />

November), Wiedermann, Hamburg (November), Williams,<br />

USA (Mai), Wolf, Oxford (Januar), Wolf, USA (Mai),<br />

Wünsch, Tschechien (November-Dezember), Zeilinger,<br />

Wien (Mai)<br />

Durch die regelmäßig stattfindenden internationalen Treffen<br />

und Veranstaltungen am <strong>MPIA</strong> hielten sich weitere Gäste<br />

kurzfristig am <strong>Institut</strong> auf, die hier nicht im Einzelnen<br />

aufgeführt sind.<br />

Praktikanten: Boxermann (bis 28.2.), Heß (10.3. bis 5.4.),<br />

Konya (1.9. bis 31.12.), Leledis (1.9. bis 31.12.), Naranjo<br />

(ab 1.10.), Steinmann (1.3. bis 31.8.), Urner (18.2. bis<br />

10.3.), Wiehl (25.8. bis 3.10.)<br />

Calar Alto/Almeria<br />

Lokale Leitung: Gredel, Vives ( bis 31.12.)<br />

<strong>Astronomie</strong>, Koordination: Thiele, Frahm<br />

<strong>Astronomie</strong>, Nachtassistenten: Aceituno, Aguirre, Alises,<br />

Cardiel, Guijarro, Hoyo, Pedraz<br />

Teleskoptechnik, EDV: Capel, De Guindos, García,<br />

Helmling, Henschke, Hernández L., Hernández R., Raul<br />

López, Marín, Morante, Müller, W., Nuñez, Parejo,<br />

Schachtebeck, Usero, Wilhelmi<br />

Technischer Dienst, Hausdienst: Aguila, A., Aguila,<br />

M., Ariza, Barón, Carreño, Corral, Domínguez, Gómez,<br />

Góngora, Klee, Rosario López, Márquez, Martínez, Romero,<br />

Sánchez, Tapia<br />

Verwaltung, Sekretariat: Hernández, M., Hernández, M. J.,<br />

López, M. I.<br />

Jena<br />

Lokale Leitung: Huisken<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiter: Colder (bis 31.5.), Diegel<br />

(ab 15.8.), Rouillé, Staicu<br />

Doktoranden: Krasnokutski, Sukhorukov<br />

Wissenschaftliche Gäste: Alexandrescu, Rumänien (Januar/<br />

Februar), Dumitrache, Rumänien (Juni/Juli), Guillois,<br />

Frankreich (Juni), Marino, Frankreich (Juni), Morjan,<br />

Rumänien (Januar/Februar), Voigt, Deutschland (Juli und<br />

November)<br />

Arbeitsgruppen<br />

Abteilung Planeten- und Sternentstehung<br />

Direktor: Thomas Henning<br />

Weltraum-<strong>Astronomie</strong> im Infraroten<br />

Dietrich Lemke, Stephan Birkmann, Ulrich Grözinger,<br />

Martin Haas, Csaba Kiss, Ulrich Klaas, Stefan Mertin,<br />

Oliver Krause, Roland Vavrek, Manfred Stickel, Viktor<br />

Toth, Karsten Wilke<br />

Sternentstehung<br />

Christoph Leinert, Carlos Alvarez, Daniel Apai, Jeroen<br />

Bowman, David Butler, Markus Feldt, Rainer Köhler,<br />

Tigran Khanzadyan, Ralf Launhardt, Rainer Lenzen, Ilaria<br />

Pascucci, Elena Puga, Thorsten Ratzka, Oliver Schütz,<br />

Dmitri Semenov, Hongchi Wang<br />

Braune Zwerge, Exoplaneten<br />

Reinhard Mundt, Coryn Bailer-Jones, Wolfgang Brandner,<br />

Markus Lamm, Elena Masciadri, Jens Rodmann, Johny<br />

Setiawan<br />

Theorie<br />

Hubertus Klahr, Bernhard Keil, Jürgen Steinacker, Stefan<br />

Umbreit<br />

Laborastrophysik<br />

Friedrich Huisken, Olivier Debieu, Serge Krasnokutzki,<br />

Gaël Rouillé, Angela Staicu, Oleksandr Sukhorukov


Frontiers of Interferometry in Germany<br />

Christoph Leinert, Olivier Chesneau, Uwe Graser, Ralf<br />

Launhardt, Frank Przygodda<br />

Adaptive Optik<br />

Wolfgang Brandner, Carlos Alvarez, Joana Büchler,<br />

Alessandro Berton, David Butler, Markus Feldt, Dimitrios<br />

Gouliermis, Stefan Hippler, Elena Masciadri, Micaela<br />

Stumpf<br />

Abteilung Galaxien und Kosmologie<br />

Direktor: Hans-Walter Rix<br />

Struktur und Dynamik von Galaxien<br />

Andreas Burkert, Hans-Walter Rix, David Andersen,<br />

Michael Odenkirchen, Ignacio Trujillo, Roland Jesseit,<br />

Jakob Walcher<br />

Sternpopulationen und Sternentstehung<br />

Eva Grebel, Thomas Herbst, Alexei Kniazev, Henry Lee,<br />

David Martinez Delgado, Dan Zucker, Sami Dib, Daniel<br />

Harbeck, Andreas Koch, Andrea Stolte<br />

Zusammenarbeit mit Firmen<br />

ABB (ehem. Hartmann + Braun),<br />

Alzenau<br />

Additive, Friedrichsdorf<br />

ADR, Paris<br />

Agilent Technologies, Böblingen<br />

Almet-AMB, Mannheim<br />

Amphenol-Tuchel Electronics,<br />

Heilbronn<br />

Analyt-MTC, Mühlheim<br />

Angst+Pfister, Mörfelden<br />

APE Elektronik, Kuppenheim<br />

Arthur Henninger, Karlsruhe<br />

asknet, Karlsruhe<br />

Auer Paul GmbH, Mannheim<br />

Baier Digitaldruck, Heidelberg<br />

Barr, USA<br />

Barth, Leimen<br />

Bechtle, Heilbronn<br />

Bectronic GmbH, Derschen<br />

Best Power Technology, Erlangen<br />

Beta Layout, Arbergen<br />

Binder Magnete, Villingen-<br />

Schwenningen<br />

Blaessinger, Stuttgart<br />

Bohnenstiel, Heidelberg<br />

Böllhoff, Winnenden<br />

Börsig, Neckarsulm<br />

Bubenzer Bremsen, Kirchen-Wehrbach<br />

Bürklin, München<br />

CAB, Karlsruhe<br />

Cadillac-Plastic, Viernheim<br />

C&K Components, Neuried b.<br />

München<br />

Cancom, Frankfurt<br />

C.A.P. CNC+Coating Technik, Zell.<br />

a. H.<br />

Carl Roth, Karlsruhe<br />

Cherry Mikroschalter, Auerbach<br />

Christiani, Konstanz<br />

Coating-Plast, Schriesheim<br />

Com Pro, Stuttgart<br />

Compumess Electronik,<br />

Unterschleissheim<br />

Comtronic GmbH, Heiligkreuzsteinach<br />

Conrad Electronic, Hirschau<br />

Creaso, Gilching<br />

Cryophysics, Darmstadt<br />

Dannewitz, Linsengericht<br />

DELL, Langen<br />

Delta, Wuppertal<br />

Deltron Components GmbH, Neuried<br />

b. München<br />

DEMAG, Nördlingen<br />

Deti, Meckesheim<br />

DMG-Service, Pfronten<br />

Dürkes & Obermayer, Heidelberg<br />

Arbeitsgruppen/Zusammenarbeit mit Firmen. 121<br />

Galaxienentwicklung und Kosmologie<br />

Eric Bell, Andreas Burkert, Hans-Walter Rix, Elena<br />

DʼOnghia, Helmut Hetznecker, Catherine Heymans,<br />

Martina Kleinheinrich, Marc Barden, Sadegh Khochfar,<br />

Angela Hempel, Andrea Borch<br />

Aktive Galaxienkerne<br />

Klaus Meisenheimer, Almudena Prieto, Laura Pentericci,<br />

Ahmad Hujeirat, Nadine Häring, Marc Schartmann, Konrad<br />

Tristram<br />

Sloan Digital Sky Survey<br />

Eva Grebel, Eric Bell, Daniel Zucker, Alexei Kniazev,<br />

Laura Pentericci, Michael Odenkirchen<br />

Tiefe Durchmusterungen<br />

Klaus Meisenheimer, Hermann Röser, Hans Hippelein,<br />

Christian Maier, Zoltan Kovacs, Siegfried Falter, Boris<br />

Häußler<br />

Instrumentierung<br />

Thomas Herbst, Hermann-Josef Röser, Josef Fried, Roberto<br />

Ragazzoni, Wolfgang Gäßler, David Andersen, Roberto<br />

Soci, Sebastian Egner<br />

Dyna Systems NCH, Mörfelden-<br />

Walldorf<br />

e2v technologies, GB<br />

EBARA Pumpen, Dietzenbach<br />

EBJ, Ladenburg<br />

EBV-Electronik, Leonberg<br />

EC Motion, Mönchengladbach<br />

Edsyn Europa, Kreuzwertheim<br />

EFH, Neidenstein<br />

Eldon, Büttelborn<br />

Elna Transformatoren, Sandhausen<br />

elspec, Geretsried<br />

ELV Electronik, Leer<br />

ERNI, Adelberg<br />

eurodis Enatechnik, Quickborn<br />

EWF, Eppingen<br />

Faber, Mannheim<br />

Fairchild Imaging Syst., USA<br />

Farben Specht, Bammental<br />

Farnell Electronic Components,<br />

Deisenhofen<br />

Farnell Electronic Services,<br />

Möglingen<br />

FCT Electronic, München<br />

Fels Spedition, Heidelberg<br />

Fisba, St. Gallen<br />

Fischer Elektronik, Lüdenscheid<br />

Flash Computer, Guentersleben


122 Zusammenarbeit mit Firmen<br />

FPS-Werkzeugmaschinen GmbH,<br />

Otterfing<br />

Franke, Aalen<br />

Fritz Faulhaber, Schönaich<br />

FPS-Werkzeugmaschinen GmbH,<br />

Otterfing<br />

Franke, Aalen<br />

Fritz Faulhaber, Schönaich<br />

Future Electronics Deutschland,<br />

Unterföhring<br />

Ganter, Walldorf<br />

Geier Metalle, Mannheim<br />

GENOMA Normteile, Hameln<br />

GLT, Pforzheim<br />

Gordion, Troisdorf<br />

Gould Nicolet Meßtechnik,<br />

Dietzenbach<br />

Grandpair, Heidelberg<br />

Grulms-Pneumatik, Grünstadt<br />

GRW, Würzburg<br />

Gummi Körner, Eppelheim<br />

Gummi-Plast Schild, Gernsheim<br />

Gutekunst, Pfalzgrafenweiler<br />

Halm+Kolb, Stuttgart<br />

Heidenhain, Traunreut<br />

Heraeus, Hanau<br />

Hilger und Kern, Mannheim<br />

Hilma-Römheld GmbH, Hilchenbach<br />

Helukabel, Hemmingen<br />

Hema, Mannheim<br />

Herz, Leister Geräte, Neuwied<br />

Hewlett-Packard Direkt, Böblingen<br />

Hinkel Elektronik, Pirmasens-Winzeln<br />

HM Industrieservice, Waghäusel<br />

Hommel-Hercules Werkzeughandel,<br />

Viernheim<br />

Hormuth, Heidelberg<br />

Horst Göbel, Ludwigshafen<br />

Horst Pfau, Mannheim<br />

HOT Electronic, Taufkirchen<br />

HTF Elektro, Mannheim<br />

Huber + Suhner, Taufkirchen<br />

Hummer+Rieß, Nürnberg<br />

Häcker, Weinsberg<br />

Häfele Leiterplattentechnik,<br />

Schrießheim<br />

IBF Mikroelektronik, Oldenburg<br />

Infrared Labs, Tucson, USA<br />

Ingenieurbüro Steinbach, Jena<br />

Inkos, Reute/Breisgau<br />

INMAC, Mainz<br />

iSystem, Dachau<br />

ITOS GmbH. Mainz<br />

Jacobi Eloxal, Altlussheim<br />

Janos, USA<br />

Jarmyn, Limburg<br />

Joisten+Kettenbaum, Bergisch Gl.<br />

Kaufmann, Crailsheim<br />

Kerb-Konus-Vertriebs-GmbH, Amberg<br />

Kippdata, Bonn<br />

Kniel, Karlsruhe<br />

Knürr, München<br />

Korth, Hamburg<br />

Lambda Electronics, Achern<br />

Layher, Güglingen<br />

Lemo Electronik, München<br />

Leybold Vakuum GmbH, Köln<br />

Lineartechnik Korb, Korb<br />

Loedige, Paderborn<br />

LPKF CAD/CAM Systeme, Garbsen<br />

Macrotron, München<br />

Mädler, Stuttgart<br />

Mankiewicz, Hamburg<br />

Matsuo Electronics Europe, Eschborn<br />

Matsushita Automation, Holzkirchen<br />

<strong>Max</strong>im Ges. f. elektronische integrierte<br />

Bausteine, Planegg<br />

Menges electronic, Dortmund<br />

Mentor, Erkrath<br />

Metrofunkkabel-Union, Berlin<br />

Micro-Optronic-Messtechnik,<br />

Langebrück<br />

Mitsubishi-Electric, Weiterstadt<br />

Mizzi, Brühl<br />

Mönninghoff, Bochum<br />

Moxa, Laudenbach<br />

MSC Vertriebs-GmbH, Stutensee<br />

MTI, Baden-Baden<br />

Munz, Lohmar<br />

Nanotec, Finsing<br />

Neust Schaltungselektronik,<br />

Ehringshausen - Katzenfurt<br />

Newport, Darmstadt<br />

Nickel Schalt- und Meßgeräte,<br />

Villingen-Schwenningen<br />

Niedergesess, Sandhausen<br />

Nies Electronic, Frankfurt<br />

Noor, Viernheim<br />

Nova Electronik, Pulheim<br />

Oberhausen, Ketsch<br />

Otto Faber, Mannheim<br />

Otto Ganter, Furtwangen<br />

OWIS GmbH, Staufen<br />

Parametric Technology, München<br />

Parcom, CH-Flurlingen<br />

pbe Electronic, Elmshorn<br />

Peltron GmbH, Fürth<br />

Pfeiffer, Mannheim<br />

Pfeiffer Vacuum GmbH, 5614 Asslar<br />

Physik Instrumente, Waldbronn<br />

Phytec Meßtechnik, Mainz<br />

Phytron, Gröbenzell<br />

Plastipol, Runkel<br />

PROUT, Darmstadt<br />

ProLogic, Wuppertal<br />

PTC, Mannheim<br />

PSI Tronix, Tulare, California, USA<br />

Püschel Electronik, Mannheim<br />

R.E.D. Regional-Electronic-<br />

Distribution, Rodgau-Jügesheim<br />

Radiall, Rödermark<br />

RALA, Ludwigshafen<br />

Rau-Messtechnik, Kelkheim<br />

Räder Gangl, München<br />

Reeg, Wiesloch<br />

Reinhold Halbeck, Offenhausen<br />

Reith, Mannheim<br />

Retronic, Ronneburg<br />

Rexim, Maulbronn<br />

Riekert & Sprenger, Wertheim<br />

Rittal-Werk, Herborn<br />

Rockwell, USA<br />

Roland Häfele Leiterplattentechnik,<br />

Schriesheim<br />

Roth, Karlsruhe<br />

RS Components, Mörfelden-Walldorf<br />

RSP-GmbH, Mannheim<br />

Rudolf, Heidelberg<br />

Rütgers, Mannheim<br />

Rufenach Vertriebs-GmbH, Heidelberg<br />

Sartorius, Ratingen<br />

Sasco, Putzbrunn<br />

Scantec, Planegg<br />

Schaffner Elektronik, Karlsruhe<br />

Schott Mainz<br />

Schulz, München<br />

Schuricht, Bremen<br />

Schuricht, Fellbach-Schmiden<br />

Schweizer Elektroisolierungsstoffe,<br />

Mannheim<br />

Scientific Computers, Aachen<br />

SCT Servo Control Technology,<br />

Taunusstein<br />

SE Spezial-Electronic, Bückeburg<br />

Seifert mtm Systems, Ennepetal<br />

Siemens IC-Center, Mannheim<br />

Spaeter, Viernheim<br />

Spindler & Hoyer, Göttingen<br />

Spoerle Electronic, Dreieich<br />

Steward Observatory, USA<br />

Straschu Leiterplatten, Oldenburg<br />

SUCO-Scheuffele, Bietigheim-<br />

Bissingen<br />

Swiss Optik, Schweiz<br />

Synatron, Hallbergmoos<br />

Tafelmeier, Rosenheim<br />

Tandler, Brauen<br />

THK, Düsseldorf<br />

Thorlabs, Gruüberg<br />

TMS Test- und Messsysteme,<br />

Herxheim/Hayna


Tower Electronic Components,<br />

Schriesheim<br />

Transtec, Tübingen Rutronik, Ispringen<br />

TreNew Electronic, Pforzheim<br />

TS-Optoelectronic, München<br />

TWK-Elektronik, Karlsruhe<br />

Lehrveranstaltungen<br />

Veranstaltete Tagungen<br />

Vacuumschmelze, Hanau<br />

VBE Baustoff+Eisen, Heidelberg<br />

Vero Electronics, Bremen<br />

VisionEngineering, Emmering<br />

Vision Systems, Norderstedt<br />

W. & W. Schenk, Maulbronn<br />

Wintersemester 2002/<strong>2003</strong><br />

Bönhardt, H.: Das Sonnensystem, Univ. Erlangen-<br />

Nürnberg (Block-Kurs)<br />

Burkert, A., Rix, H.-W.: Struktur, Kinematik und Dynaik<br />

von Sternsystemen (Oberseminar, mit B. Fuchs, A. Just,<br />

R. Spurzem, R. Wielen)<br />

Lemke, D., Röser, H.-J.: Einführung in die <strong>Astronomie</strong><br />

und Astrophysik, III (Seminar, mit J. Krautter)<br />

Meisenheimer, K.: Particle Acceleration and Radiation<br />

Processes in Radio Galaxies (Oberseminar, mit J.G.<br />

Kirk, S. Wagner)<br />

Sommersemester <strong>2003</strong><br />

Bönhardt, H.: Das Sonnensystem, Univ. Erlangen-Nürnberg<br />

(Block-Kurs); The Rio de Janeiro Astronomy Winter<br />

School, Nat. Obs. Rio de Janeiro (Block-Kurs)<br />

Burkert, A., Rix, H.-W.: Stellardynamik (Oberseminar, mit<br />

B. Fuchs, A. Just, R. Spurzem, R. Wielen)<br />

Fried, J.: Galaxien (Vorlesung, mit B. Fuchs)<br />

Henning, Th.: Sternentstehung (Vorlesung)<br />

Meisenheimer, K.: Gruppenarbeit Physik II<br />

Haas, M., Lemke, D., Leinert, Ch., Mundt, R., Röser, H.-<br />

J.: Einführung in die <strong>Astronomie</strong> und Astrophysik III<br />

(Seminar)<br />

Tagungen, Vorträge<br />

Vom <strong>Institut</strong> veranstaltete Tagungen<br />

Treffen der Initiative »Baden-Württemberg – Zentrum <strong>für</strong><br />

Adaptive Optik« am <strong>MPIA</strong>, 2. April (S. Hippler)<br />

Konferenz »Toward other Earths – DARWIN/TPF and the<br />

search for extrasolar terrestrial planets«, Konferenzzentrum<br />

Heidelberg, 22.-25. April (R. Launhardt), D. Apai,<br />

H. Boehnhardt, Th. Henning, I. Pascucci)<br />

Calar Alto Colloquium, Heidelberg, 28.–29. April<br />

GEMS Workshop, Mai <strong>2003</strong>, <strong>MPIA</strong> (E. Bell)<br />

Ringberg Workshop on long baseline interferometry in the<br />

mid-infrared, 1.-5. September (U. Graser, C. Leinert, T.<br />

Ratzka)<br />

Zusammenarbeit mit Firmen/Lehrveranstaltungen/Tagungen, Vortträge 123<br />

WIKA, Klingenberg<br />

Wikotec, Bramsche<br />

Wilhelm Gassert, Schriesheim<br />

Winlight, Frankreich<br />

Witter GmbH, Heidelberg<br />

WS CAD Electronik, Berk Kirchen<br />

Wintersemester 2002/<strong>2003</strong><br />

Henning, Th.: Physik der Sternentstehung (Oberseminar)<br />

Leinert, Ch., Lemke, D.: Einführung in die <strong>Astronomie</strong> und<br />

Astrophysik, III (Seminar, mit H.-P. Gail)<br />

Meisenheimer, K.: Hoch-rotverschobene Radiogalaxien<br />

(Oberseminar, mit J.G. Kirk, S. Wagner)<br />

Rix, H.-W.: Observing the Big Bang and its Aftermath<br />

(Vorlesung)<br />

Rix, H.-W.: Struktur, Kinematik und Dynamik von<br />

Sternsystemen (Oberseminar, mit B. Fuchs, A. Just,<br />

R. Spurzem und R. Wielen)<br />

Röser, H.-J.: Galaxienhaufen (Vorlesung)<br />

Fortgeschrittenenpraktikum: Für Studenten der Physik- und<br />

<strong>Astronomie</strong> wird während des Semesters ein Versuch<br />

zur »Adaptiven Optik« angeboten. Innerhalb von vier<br />

Nachmittagen kann ein Analysator zur Untersuchung<br />

der Verformung von Lichtwellen aufgebaut und optische<br />

Aberrationen wie Koma und Astigmatismus bestimmt<br />

werden. Der Versuch findet im Labor <strong>für</strong> »Adaptive<br />

Optik« am <strong>MPIA</strong> statt. (Verantwortlich: Stefan Hippler,<br />

Wolfgang Brandner; Betreuer: Stephan Kellner, Oliver<br />

Schütz, Alessandro Berton). Ein zweiter Versuch trägt<br />

den Namen »CCD-Kamera«<br />

Treffen des »EU research and training network for adaptive<br />

optics for extremely large telescopes«, <strong>MPIA</strong>, 16.–17.<br />

Oktober (S. Hippler)<br />

Treffen der Forschungsgruppe »Laborastrophysik«, <strong>MPIA</strong>,<br />

21. November (J. Steinacker)<br />

Andere veranstaltete Tagungen<br />

Bönhardt, H.: First decadal review of the Edgeworth-<br />

Kuiper-Belt – towards new frontiers, international ESO-<br />

UCN workshop, Antofagasta, March 11-15 (SOC chair);<br />

Synergies from widefield imaging surveys, JENAM,<br />

Budapest, August 25-29 (SOC); The new ROSETTA targets,<br />

ESA science workshop, Capri, October 13-16 (SOC);


124 Tagungen, Vorträge<br />

Brandner, W.: ESO workshop on science with adaptive optics,<br />

Garching, September (Co-chair and LOC)<br />

Feldt, M.: CHEOPS kick-off meeting, Padua, 3.-4. Februar;<br />

CHEOPS progress meeting, Zürich, 6-7 Oktober<br />

Gässler, W.: AO Mini-school, München, 19-23. Februar<br />

Haas, M.: »Evolution of quasars«, AG-Tagung, Splinter<br />

Meeting, Freiburg, 15. – 19. September<br />

Henning, Th.: SOC-Mitglied bei »Astrophysics of dust«,<br />

Estes Park, USA; IAU –Symposium »Star formation<br />

at high angular resolution«, Sydney, Australien;<br />

AO-Meeting »Science with adaptive optics«, Garching,<br />

September; IRAM Meeting, Star Formation, Grenoble,<br />

Frankreich, Dezember (Chairman)<br />

Hippler, S.: Mini-school »Multi-conjugate adaptive optics<br />

for extremely large telescopes«, ESO-Garching, 19-21.<br />

Februar<br />

Teilnahme an Tagungen, wissenschaftliche und öffentliche Vorträge<br />

Wissenschaftliche Vorträge<br />

Apai, D.: Towards other Earths: DARWIN, TPF and the search<br />

for extrasolar terrestrial planets, April 22-25, Heidelberg<br />

(Poster); IAU Symp. 221: Star formation at high angular<br />

resolution, 22-25. Juli, Sydney (Poster)<br />

Bailer-Jones, C.: GAIA photometry working group meeting,<br />

<strong>MPIA</strong>, 10.–11. März (Vortrag); GAIA science team meeting<br />

no. 7, ARI, Heidelberg, 12.–13. März; Universität<br />

Heidelberg, Juli (eingeladener Vortrag); Meeting of the<br />

American Astronomical Society, Nashville, USA, 25.–29.<br />

Mai (Poster); GAIA Data Processing Meeting, Barcelona,<br />

April (Voprtrag); GAIA Science Team Meeting no. 8,<br />

ESTEC, 25.–26. Juni; GAIA Science Team meeting no. 9,<br />

ESTEC, 7.-–8. Oktober; GAIA photometry working group<br />

meeting, Leiden, 9.–10. Oktober (Vortrag)<br />

Bell, E.: The baryonic Universe, Aspen USA, Januar (Vortrag);<br />

Spectroscopic and imaging surveys in cosmology workshop,<br />

Oxford, März (Vortrag); The multi-wavelength<br />

Universe, Venedig, Oktober (Vortrag); Spectroscopic<br />

and imaging surveys in cosmology workshop, Neapel,<br />

September (Vortrag)<br />

Berton A.: General meeting of the CHEOPS project group,<br />

Zurich, 6.–7. Oktober; Informal meeting of the CHEOPS<br />

project group, Padua, 4. Dezember (Vortrag)<br />

Boenhardt, H.: »First Decadal review of the Edgeworth-<br />

Kuiper-Belt – Towards New Frontiers«, International<br />

ESO-UCN workshop, Antofagasta, 11.–15. März (eingeladener<br />

Vortrag); »The ESO large programs«, ESO workshop,<br />

Garching, 19.–21. Mai (eingeladener Vortrag); ESA<br />

science workshop »The new ROSETTA targets«, Capri,<br />

13.–16. Oktober (eingeladener Vortrag); Physikalisches<br />

Kolloquium, Universität Braunschweig, 24 Juni (eingeladener<br />

Vortrag); MPI <strong>für</strong> Aeronomie Katlenburg-Lindau, 25<br />

Juni (eingeladener Vortrag), Physikalisches Kolloquium,<br />

Martinez-Delgado, D.: »Satellites and tidal streams«, INGIAC<br />

Joint conference, 26-30 Mai, La Palma (Spanien)<br />

Meisenheimer, K.: Formation and early evolution of galaxies,<br />

SFB 439 Workshop, Kloster Irsee, 30. Juni - 4. Juli<br />

(mit S. Phleps)<br />

Ragazzoni, R.: National school of astrophysic Isola dʻElba,<br />

I telescopi di nuova generazione 11.-17 Mai, »LBT und<br />

VLT/VLTI«; Mini school in Munich; RTN workshop<br />

La Palma; 2nd Baeckaskog workshop on exteremely<br />

large telescopes, Baeckaskog Castle, Sweden, 9.–11.<br />

September (SOC Chair)<br />

Steinacker, J.: Splinter meeting »Interferometry with large<br />

telescopes«, Jahrestagung der AG, Freiburg i. Br. 15.–20.<br />

September<br />

Umbreit, St.: N-body events, mini workshop, Heidelberg,<br />

25.– 28. November (mit R. Spurzem)<br />

Universität Erlangen-Nürnberg, 3. Novem-ber (eingeladener<br />

Vortrag)<br />

Brandner, W.: Das Sonnensystem und extrasolare Planeten,<br />

Weimar, Februar (Vortrag); Towards other Earths:<br />

DARWIN, TPF and the search for extrasolar terrestrial<br />

planets, Heidelberg, 22.–25. April, (Vortrag); IAU Symp.<br />

221: »Star formation at high angular resolution«, Sydney,<br />

Juli (eingeladener Vortrag); CHEOPS Meetings, Zürich,<br />

Oktober (eingeladener Vortrag); Astronomical colloquium<br />

at the University of Florida at Gainesville, November<br />

(eingeladener Vortrag)<br />

Butler, D.: Stellar populations, MPA, Garching, 6.–11.<br />

Oktober (Poster); Science with »Adaptive Optics«, ESO<br />

Workshop, Garching16-19 September (Vortrag)<br />

Chesneau, O.: JEMAN Mini-symposium on young stars,<br />

August (eingeladener Vortrag)<br />

Feldt, M.: Towards other Earths: DARWIN, TPF and the<br />

search for extrasolar terrestrial planets, (eingeladener<br />

Vortrag); IAU Syposium 221, Sydney, 22-25 Juli (eingeladener<br />

Vortrag); Extrasolar planets: today and tomorrow,<br />

Paris, 30.6.–4.7. (Poster)<br />

Gässler, W.: 2nd Baeckaskog workshop on extremely large<br />

telescopes, Baeckaskog Castle, Sweden, 9.–11. September<br />

(Vortrag); ESO Workshop on Science with AO, München.<br />

16.–17. September (Poster)<br />

Gouliermis, D.: ESO workshop »Science with adaptive<br />

optics«, Garching, 16.–19. September (Poster); RTN<br />

meeting »Adaptive optics for extremely large telescopes«,<br />

16.–17. Oktober, Heidelberg (Vortrag)<br />

Graser, U.: Ringberg workshop on long-baseline interferometry<br />

in the mid infrared, 1.–5. September (eingeladener<br />

Vortrag)<br />

Grebel, E.: Fourth Carnegie centennial symposium on origin<br />

and evolution of the elements, Pasadena, 16.–21. Februar<br />

(eingeladener Vortrag); Calar Alto Colloquium, Heidelberg,


28.–29. April (eingeladener Vortrag); Kolloquium der ETH<br />

Zürich, 29. April (eingeladener Vortrag); ING-IAC Joint<br />

conference, Santa Cruz de la Palma, 26.–30. Mai (eingeladener<br />

Vortrag); 2nd AIP Thinkshop »The Local Group<br />

as a cosmological training sample«, Potsdam, 12.–15. Juni<br />

(eingeladener Vortrag); Workshop on the formation and<br />

evolution of massive young star clusters, Cancun, Mexico,<br />

17.– 21. November (eingeladener Vortrag)<br />

Gredel, R.: 250 years of astronomy in Spain, Cadiz, September<br />

(Vortrag)<br />

Haas, M.: The Promise of ALMA, Elba 26.-30.Mai (Vortrag);<br />

AG-Tagung 2004, Freiburg, 15.–19. September (Vortrag);<br />

Multiwavelength AGN surveys«, Cozumel/Mexiko 8.–12.<br />

Dezember (eingeladener Vortrag)<br />

Häring, N.: ESO workshop Science with adaptive optics,<br />

Garching, 16.–19. September (Vortrag)<br />

Häußler, B.: GEMS meetings in Baltimore (19.–20. Januar),<br />

Heidelberg (12.–14. Mai), Oxford (22.–26. Oktober);<br />

SISCO Meeting, Neapel (3.–6. September); IAU Genaral<br />

Assembly, Sydney, 13.–26. Juli (Poster)<br />

Henning, Th.: Kolloquium zur Eröffnung der Laborastrophysik-Einrichtung,<br />

Universität Jena, Februar; Astro-physics<br />

of Dust, Estes Park, Colorado, USA, Mai (eingeladener<br />

Vortrag); International Astronomical Union<br />

XXV. General Assembly, Sydney, Australien, Juli<br />

(Poster); Ringberg Workshop on long baseline inter-<br />

ferometry in the mid-infrared. Schloss Ringberg, Tegern-<br />

see, September (eingeladener Vortrag); 4th Cologne-<br />

Bonn-Zermatt-Symposium on the dense interstellar<br />

medium in galaxies. Zermatt, Schweiz, September<br />

(Vortrag); DESY-HS Workshop »<strong>Astronomie</strong> mit Groß-<br />

geräten«, AIP Potsdam, September (eingeladener<br />

Vortrag); University of Arizona, Tucson, USA, November<br />

(Kolloquiumsvortrag); Universität Heidelberg, November<br />

(Kolloquiumsvortrag); Universität Freiburg, Dezember<br />

(Kolloquiumsvortrag)<br />

Hippler, S.: NAOMI workshop on adaptive optics, La Palma,<br />

9.–10. Januar (Vortrag); Kolloquium der Justus-Liebig<br />

Universität Gießen, 8. Februar (eingeladener Vortrag);<br />

ESO Mini-school on multi-conjugate adaptive optics for<br />

extremely large telescopes, Garching, 19.–21. Februar<br />

(Vortrag); CHEOPS progress meeting, ETH Zürich, 6.–7.<br />

Oktober (Vortrag)<br />

Huisken, F.: Royal Astronomical Society Meeting on<br />

Polyatomics and DIBʼs in diffuse interstellar clouds,<br />

Manchester, England, 8.–9. Januar (Poster), Workshop<br />

»Nanotechnology: avenues of research and technological<br />

applications«, Lissabon, 14. April (Eingeladener Vortrag,<br />

Poster); International Conference on »Astrophysics of<br />

Dust«, Estes Park, Colorado, USA, 25.–30. Mai (Poster),<br />

XX. International symposium on molecular beams,<br />

Lissabon, 8.–13. Juni (eingeladener Vortrag); Autumn<br />

school on materials science and electron microscopy,<br />

Berlin Adlershof, 27. September – 1. Oktober (eingeladener<br />

Vortrag); Colloquium in honour of the 65th birthday<br />

of Prof. Dr. Udo Buck, MPI <strong>für</strong> Strömungsforschung,<br />

Göttingen, 24. Oktober (eingeladener Vortrag);<br />

Tagungen/Vorträge. 125<br />

Physikalisches Kolloquium der Universität Duisburg, 5.<br />

November (eingeladener Vortrag)<br />

Kautsch, S.: Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft<br />

fuer <strong>Astronomie</strong> und Astrophysik Innsbruck 24. – 25.<br />

April (Poster); Astrophysics Conference: Star and structure<br />

formation: from first light to the Milky Way, ETH<br />

Zürich, 18.–23. August (Poster)<br />

Kniazev, A.: AAS meeting, Seattle, Januar (Poster); SDSS<br />

collaboration meeting, Flagstaff, 10.–12. April (Vortrag);<br />

SDSS collaboration meeting, Fermilab, Chicago, 2.-4.<br />

Oktober, (eingeladener Vortrag)<br />

Köhler, R.: IAU Colloquium 191 »The environment and<br />

evolution of binary and multiple stars«, Merida/Mexiko,<br />

1.– 9. Februar (Vortrag); Towards other Earths: DARWIN,<br />

TPF and the search for extrasolar terrestrial planets, April<br />

22-25, Heidelberg; Astronomisches Kolloquium, Jena,<br />

29. Juli (eingeladener Vortrag); Ringberg Workshop on<br />

Long baseline interferometry, 1.– 5. September; Workshop<br />

on Science with AO, ESO/Garching, 15.–20. September<br />

(Vortrag); AG-Tagung, Splinter-Meeting »Star and planet<br />

formation – the role of binaries and angular momentum«,<br />

Freiburg, 18. September (eingeladener Vortrag);<br />

Workshop »Spectroscopically and spatially resolving the<br />

components of close binary stars«, Dubrovnik/Kroation,<br />

18.– 25. Oktober (eingeladener Vortrag)<br />

Krause, O.: Joint European and National Astronomical<br />

Meeting, Budapest (Poster); 25th General Assembly of the<br />

IAU, Sydney (Vortrag, Poster)<br />

Launhardt, R.: IAU Symposium 221: Star formation at<br />

high angular resolution, Sydney, 22-25 Juli (eingeladener<br />

Vortrag, Poster)<br />

Lee, H.: 201st meeting of the AAS, Seattle, USA, January<br />

(poster); Carnegie Observatories centennial symposium<br />

IV: Origin and evolution of the elements (poster)<br />

Leinert, Ch.: DARWIN Conference, Heidelberg, April; IAU<br />

Symposium 221 »Star formation at high angular resolution,<br />

Sydney, Australien, Juli (eingeladener Vortrag);<br />

Astronomisches Kolloquium »Optische Interferometrie«,<br />

Bonn, Oktober (eingeladener Vortrag); Jahrestagung der<br />

Astronomische Gesellschaft, Freiburg, September (eingeladener<br />

Vortrag).<br />

Lemke, D.: Jahrestagung der Astronomische Gesellschaft,<br />

Freiburg, September (eingeladener Vortrag)<br />

Lenzen, R.: ESO Workshop on science with adaptive optics,<br />

München, 16.–19. September (eingeladener Vortrag,<br />

Poster); Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg, 14.<br />

Juli (eingeladener Vortrag)<br />

Maier, Ch.: Multiwavelength cosmology conference,<br />

Mykonos Island, Griechenland, Juni (Poster); Workshop<br />

»The formation and early evolution of galaxies«, Irsee,<br />

Juli, (Vortrag); Tagung der ETH »Star and structure formation:<br />

from first stars to the Milky Way« (Vortrag)<br />

Marien, K.-H.: SPIEs 48th annual meeting, San Diego, 3-8<br />

August (Poster)<br />

Martinez-Delgado, D.: Tagung »Satellites and tidal streams«,<br />

La Palma, 26-30 Mai (Vortrag); Tagung »How does<br />

the Galaxy work?«, Granada, 23-27 Juni (eingeladener


126 Tagungen/Vorträge<br />

Vortrag); Stellar population conference, 5-10. Oktober,<br />

Garching (Poster)<br />

Masciardi, E.: IAP Congress on extra-solar planets, Paris, 30.<br />

Juni – 4. Juli (Poster); ESO Workshop on Science with the<br />

AO, Garching, 16.-19. September (Poster)<br />

Meisenheimer, K.: Kolloquiumsvortrag in Groningen, 7.<br />

April; SFB 439 Workshop »Formation and early evolution<br />

of galaxies«, Kloster Irsee, 30. Juni – 4. Juli<br />

(Übersichtsvortrag); Ringberg meeting on interferometry,<br />

1. September (eingeladener Vortrag); AG-Splinter meeting,<br />

Freiburg 16. September (eingeladener Vortrag)<br />

Pascucci, I.: DARWIN Conference, Heidelberg, 22.-25. April<br />

(Poster); IAU Symposium No. 221: Star formation at<br />

high angular resolution, Darling Harbor, Sydney, 22.–25.<br />

Juli (Poster); Ringberg Symposium on Long baseline<br />

interferometry in the mid-infrared, 1.–5. September (zwei<br />

Vorträge)<br />

Ragazzoni, R.: Società Astronomica Italiana Trieste, XLVII<br />

Congresso Nazionale SAI, Trieste, 14.–17. April (Vortrag);<br />

2nd Baeckaskog workshop on exteremely large telescopes,<br />

Baeckaskog Castle, Sweden, 9.–11. September (eingeladener<br />

Vortrag, ein weiterer Vortrag, zwei Poster); SPIE<br />

International Symposium »Optical science and technology«,<br />

SPIEʻs 48th annual meeting, San Diego, California,<br />

3.–8. August (Votrag); EMBO Workshop on advanced light<br />

microscopy 3rd international meeting of the European<br />

Light Microscopy Initiative (ELMI) Barcelona, 11-13 Juni<br />

(eingeladener Vortrag); IAU XXV General Assembly,<br />

Sydney, Juli, Joint Discussion 08, Large telescopes and<br />

virtual observatory – visions for the future (eingeladener<br />

Vortrag)<br />

Ratzka, Th.: DARWIN Conference, Heidelberg, 22.-25. April;<br />

Jahrestagung der AG, Splinter-Meeting »Star and planet<br />

formation – the role of binaries and angular momentum«,<br />

Freiburg, 16.–19. September (Vortrag)<br />

Rix, H.-W.: Seminar über Theoretische Physik, Universität<br />

Heidelberg, 13. Januar (eingeladener Vortrag);<br />

Physikalisches Kolloquium der Universität Göttingen, 3.<br />

Februar (eingeladener Vortrag); Astrophysics colloquium<br />

at University of Colorado, Boulder, 7. April (eingeladener<br />

Vortrag); Colloquium at UC Santa Cruz, USA, 9.<br />

April (eingeladener Vortrag); Vatican Summer School at<br />

Vatican Observatory, Castel Gandolfo, 30. Juni – 7. Juli<br />

(sechs Vorlesungen); Kolloquium über Teilchen- und<br />

Astrophysik, Universität Heidelberg, 21. Juli (eingeladener<br />

Vortrag); ETH-Konferenz, Zurich, 21. August (eingeladener<br />

Vortrag); Astronomy seminar at Cambridge University<br />

(UK), 3. September (eingeladener Vortrag); ESO-USM-<br />

MPE Workshop on Multiwavelength Mapping of Galaxy<br />

Formation and Evolution, Venedig, 14. Oktober (eingeladener<br />

Vortrag); Workshop »<strong>Astronomie</strong> mit Großgeräten«,<br />

AIP Potsdam, 17. (eingeladener Vortrag); Observatoire de<br />

Strasbourg, 21. November, Seminarvortrag<br />

Rodmann, J.: Workshop »Planetenbildung: Das Sonnensystem<br />

und extrasolare Planeten«, Weimar, Februar (Poster);<br />

Konferenz »Toward Other Earths: DARWIN/TPF and<br />

the search for extrasolar planets«, Heidelberg, 22.–25.<br />

April (Poster); PLANETS Network meeting and School<br />

»Introduction into the formation of planetary systems«,<br />

Heidelberg, Oktober; Summerschool, »Extrasolar planets<br />

and brown dwarfs«, Santiago, 15.–19. Dezember (Poster)<br />

Röser, H.-J.: Carnegie Observatories Centennial Symposium<br />

»Clusters of galaxies: probes of cosmological structure<br />

and galaxy evolution«, Pasadena, 27.–31. Januar (Poster)<br />

Schartmann. M.: International Summer School »Black holes<br />

in the Universe«, Cargese (Korsika), 12.–24. Mai;<br />

Ringberg Workshop »Long baseline interferometry in the<br />

mid-infrared«, 1.–5. September (Vortrag)<br />

Schütz, O.: Konferenz »Toward other Earths: DARWIN/TPF<br />

and the search for extrasolar planets«, Heidelberg, 22.–25.<br />

April; ESO Workshop »High resolution infrared spectroscopy<br />

in astronomy«, Garching, 18.–21. November; ESO<br />

Seminarvortrag talk, Santiago, 4. August: »Extrasolar<br />

planets«<br />

Setiawan, J. Jahrestagung der AG, Freiburg, 15.–19.<br />

September (Vortrag); Tagung »Spectroscopically and spatially<br />

resolving the components of close binary stars«,<br />

Dubrovnik, 20.–24. Oktober (Poster)<br />

Staicu, A.: XX International Symposium on molecular beams,<br />

Lissabon, 8.–.13 Juni (Poster); 7th International<br />

Conference ROMOPTO <strong>2003</strong> on Optics, Constanta,<br />

Romania, September 8-11 (Poster)<br />

Steinacker, J.: Workshop »Planetenbildung: Das Sonnensystem<br />

und extrasolare Planeten« Weimar Februar<br />

(Vortrag); Konferenz »Toward other Earths: DARWIN/TPF<br />

and the search for extrasolar planets«, Heidelberg, 22.-25.<br />

April (Vortrag); Workshop »Planetary formation: toward<br />

a new scenario« Marseille, Juni (Vortrag); Universität<br />

Jena, Juni: »Die Bedeutung des Strahlungstransportes<br />

<strong>für</strong> die Theorie der Stern- und Planetenentstehung« (eingeladener<br />

Vortrag); XIXth IAP Colloquium »Extrasolar<br />

planets: today and tomorrow«, Paris, Juni (Vortrag);<br />

JEMAN »New deal in European astronomy: trends and<br />

perspectives«, Budapest, August (Vortrag); Ringberg<br />

Workshop »Long baseline interferometry in the midinfrared«,<br />

September (Vortrag); Jahrestagung der AG,<br />

Splinter meeting »Interferometry with large telescopes«,<br />

Freiburg, September (Vortrag); Workshop »Numerical<br />

methods for multidimensional radiative transfer problems«,<br />

Heidelberg, September (Vortrag); Universität<br />

Graz, Dezember (eingeladener Vortrag)<br />

Stickel, M.: IAU Symposium 216, Maps of the Cosmos,<br />

Sydney Juli <strong>2003</strong> (Poster); IAU Symposium 217,<br />

Recycling intergalactic and interstellar matter, Sydney<br />

Juli <strong>2003</strong> (Vortrag)<br />

Sukhorukov, O.: Eighteenth Colloquium on high-resolution<br />

molecular spectroscopy, Dijon, 8.–12. September (Poster)<br />

Tóth, L.V.: New deal in European astronomy: trends and<br />

perspectives, August, Budapest. (Vortrag)<br />

Umbreit, S.: Workshop »Planetenbildung: Das Sonnensystem<br />

und extrasolare Planeten«, Weimar, 19.–21. Februar;<br />

Konferenz »Toward Other Earths: DARWIN/TPF and the<br />

search for extrasolar planets«, Heidelberg, 22.-25. April<br />

(Poster)


Öffentliche Vorträge<br />

Leinert, Ch.: Volkssternwarte Bonn, Oktober: »Optische<br />

Interferometrie«<br />

Lemke, D.: Sternfreunde Nordenham, Mai: »<strong>Astronomie</strong><br />

mit ISO«<br />

Lenzen, R.: Heppenheim, 6. September: »NACO/VLT<br />

– From the First Idea to First Results«<br />

Quetz, A. M.: Rüsselsheimer Sternfreunde e.V.,<br />

Volkshochschule Rüsselsheim, 21.2.: »Entstehung<br />

von Planetensystemen«; Volkssternwarte Darmstadt<br />

Weitere Aktivitäten am <strong>Institut</strong><br />

Am 8. Mai fand am <strong>Institut</strong> ein Girlʼs Day statt, an dem<br />

insgesamt 53 Schülerinnen im Alter zwischen 11 und 16<br />

Jahren die Werkstätten und technischen Abteilungen des<br />

<strong>MPIA</strong> kennen lernten.<br />

Am 10. Oktober nahm das <strong>Institut</strong> im Rahmen des SWR<br />

Uni-Forums an einem Schülertag teil. Ca. 70 Schüler<br />

der gymnasialen Oberstufe hatten Gelegenheit, die wissenschaftliche<br />

Arbeit am <strong>MPIA</strong> aus eigener Anschauung<br />

kennen zu lernen.<br />

Mitarbeit in Gremien<br />

Bailer-Jones, C.: Mitglied des GAIA Science Teams und des<br />

Senior Advisory Body to the ESA for the development<br />

of GAIA; Leiter des GAIA Classification Working Group;<br />

Mitglied des Organizing Committee of IAU Commission<br />

45 (Stellar Classification)<br />

Böhnhardt, H.: Mitglied der Arbeitsgruppen »ROSETTA<br />

science« und » ROSETTA dust modelling« der ESA<br />

Feldt, M.: Mitglied des Arbeitskreises »Lessons Learned«<br />

der ESO VLT Instrument PIs<br />

Graser, U.: Technischer Koordinator <strong>für</strong> das Deutsches<br />

Interferometrie Zentrum (FrInGe), Mitglied des Boards<br />

der European Interferometry Initiative (EII), Leiter des<br />

Arbeitsbereiches »Advanced Instruments: Feasibility<br />

and pre-design studies« der European Interferometry<br />

Joint Research Activity<br />

Grebel, E.: Mitglied des SDSS Collaboration Council und<br />

des RAVE Executive Board<br />

Gredel, R.: Mitglied der OPTICON Arbeitsgruppe »Future of<br />

medium-sized telescopes«<br />

Henning, Th.: Mitglied des Scientific and Technical Committee<br />

der ESO; Mitglied der ESO Strategic Planning<br />

Group; Mitglied im ESO-VLT-Instrument Science Team<br />

<strong>für</strong> VISIR; Mitglied der Astronomy Working Group<br />

der ESA; Mitglied des SOFIA Science Steering Committee;<br />

Mitglied im SOFIA Science Council; Mitglied<br />

Tagungen/Vorträge/Weitere Aktivitäten/Mitarbeit in Gremien 127<br />

e.V., 10.5.: »Entstehung von Planetensystemen«;<br />

Freundeskreis Planetarium Mannheim e.V.,<br />

<strong>Astronomie</strong> am Nachmittag, 9.12.: »Entstehung von<br />

Planetensystemen«<br />

Rix, H.-W.: Rotary Club, Bensheim, 7. März: »Wie das<br />

Universum interessant wurde«<br />

Staude, J.: Jahresversammlung der MPG, Hamburg, Juni:<br />

mehrere Schulvorträge<br />

Durch das <strong>Institut</strong> in Heidelberg wurden 17 Besuchergruppen<br />

mit insgesamt 550 Teilnehmern geführt (A.M.<br />

Quetz, S. Kellner u.a.)<br />

Auf dem Calar Alto wurden ca. 1800 Besucher, davon<br />

etwa 75 % spanische Schulklassen und etwa 10 %<br />

öffentliche spanische Organisationen und <strong>Institut</strong>ionen<br />

durch das Observatorium geführt.<br />

J. Staude gestaltete, unterstützt von A.M. Quetz, den 42.<br />

Jahrgang der Zeitschrift Sterne und Weltraum.<br />

des European ALMA Board; Vorsitzender des German<br />

Interferometry Centre FrInGe; Berufungskommission<br />

»Direktor ARI Heidelberg«; TAC Hubble Space Telescope;<br />

Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

(DFG); Mitglied im DLR-Gutachterausschuss »Extraterrestrische<br />

Grundlagenforschung«; Stellvertretender<br />

Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Kiepenheuer-<strong>Institut</strong>s<br />

<strong>für</strong> Sonnenphysik, Freiburg; Wissenschaftliches<br />

Mitglied in den ISOPHOT, MIDI (VLT) und<br />

HIFI (HERSCHEL) Instrument Teams; Co-I of the infrared<br />

instruments FIFI-LS (SOFIA), PACS (HERSCHEL), MIRI<br />

(JWST), CHEOPS (VLT), PRIMA-DDL (VLTI); Mitglied<br />

der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.<br />

Leinert, Ch.: Mitglied im Panel des OPC der ESO, im Science<br />

Demonstration Time Team der ESO, der Working<br />

Group for Interferometry der IAU<br />

Lemke, D.: Principal Investigator des ISOPHOT-Konsortiums,<br />

Co-Investigator im HERSCHEL-PACS- und im<br />

NGST-MIRI Konsortium, Mitglied im Gutachter-Ausschuss<br />

»Verbundforschung <strong>Astronomie</strong>«, <strong>MPIA</strong>-Koordinator<br />

<strong>für</strong> das POE Netzwerk<br />

Klaas, U.: Co-Investigator im ISOPHOT-Konsortium und im<br />

HERSCHEL-PACS-Konsortium, Mitglied des ISO Active<br />

Archive Phase Coordination Committee und des HER-<br />

SCHEL Calibration Steering Group


128 Mitarbeit in Gremien/Preise/Veröffentlichungen<br />

Launhardt, R.: Vorstandsmitglied der Wissenschaftlichen<br />

Ernst-Patzer-Stiftung<br />

Lenzen, R.: Mitglied im Phase-A Review Board for ESO<br />

Instrumentation HAWK-I<br />

Rix, H.-W.: Mitglied im wissenschaftlichen Beirat und<br />

im Kuratorium des Astronomischen <strong>Institut</strong>s Potsdam<br />

(AIP), im Scientific Advisory Board des Astronomischen<br />

Rechen-<strong>Institut</strong>s Heidelberg (ARI), im ESO<br />

Preise<br />

Sebastian Jester erhielt die Otto-Hahn-Medaille 2002<br />

der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft (verliehen auf der<br />

Jahresversammlung <strong>2003</strong>) <strong>für</strong> seine Arbeiten zu<br />

den physikalischen Bedingungen in den Jets von<br />

Radiogalaxien und Quasaren.<br />

Veröffentlichungen<br />

In Zeitschriften mit Referee-System:<br />

Abazajian, K., J. K. Adelman-McCarthy, M. A. Agueros,<br />

S. S. Allam, S. F. Anderson, J. Annis, N. A. Bahcall, I.<br />

K. Baldry, S. Bastian, A. Berlind, M. Bernardi, M. R.<br />

Blanton, N. Blythe, J. J. Bochanski, Jr. , W. N. Boroski, H.<br />

Brewington, J. W. Briggs, J. Brinkmann, R. J. Brunner, T.<br />

Budavári, L. N. Carey, M. A. Carr, F. J. Castander, K. Chiu,<br />

M. J. Collinge, A. J. Connolly, K. R. Covey, I. Csabai, J. J.<br />

Dalcanton, S. Dodelson, M. Doi, F. Dong, D. J. Eisenstein,<br />

M. L. Evans, X. Fan, P. D. Feldman, D. P. Finkbeiner, S.<br />

D. Friedman, J. A. Frieman, M. Fukugita, R. R. Gal, B.<br />

Gillespie, K. Glazebrook, C. F. Gonzalez, J. Gray, E. K.<br />

Grebel, L. Grodnicki, J. E. Gunn, V. K. Gurbani, P. B.<br />

Hall, L. Hao, D. Harbeck, F. H. Harris, H. C. Harris, M.<br />

Harvanek, S. L. Hawley, T. M. Heckman, J. F. Helmboldt,<br />

J. S. Hendry, G. S. Hennessy, R. B. Hindsley, D. W. Hogg,<br />

D. J. Holmgren, J. A. Holtzman, L. Homer, L. Hui, S.-J.<br />

Ichikawa, T. Ichikawa, J. P. Inkmann, Z. Ivezic, S. Jester,<br />

D. E. Johnston, B. Jordan, W. P. Jordan, A. M. Jorgensen,<br />

M. Juric, G. Kauffmann, S. M. Kent, S. J. Kleinman, G.<br />

R. Knapp, A. Y. Kniazev, R. G. Kron, J. Krzesinski, P. Z.<br />

Kunszt, N. Kuropatkin, D. Q. Lamb, H. Lampeitl, B. E.<br />

Laubscher, B. C. Lee, R. F. Leger, N. Li, A. Lidz, H. Lin,<br />

Y.-S. Loh, D. C. Long, J. Loveday, R. H. Lupton, T. Malik,<br />

B. Margon, P. M. McGehee, T. A. McKay, A. Meiksin, G.<br />

A. Miknaitis, B. K. Moorthy, J. A. Munn, T. Murphy, R.<br />

Nakajima, V. K. Narayanan, T. Nash, E. H. Neilsen, Jr. , H.<br />

J. Newberg, P. R. Newman, R. C. Nichol, T. Nicinski, M.<br />

Nieto-Santisteban, A. Nitta, M. Odenkirchen, S. Okamura,<br />

J. P. Ostriker, R. Owen, N. Padmanabhan, J. Peoples, J. R.<br />

Pier, B. Pindor, A. C. Pope, T. R. Quinn, R. R. Rafikov,<br />

Visiting Committee, im VLTI Steering Committee, im<br />

Board von OPTICON und im Board der Large Binocular<br />

Telescope Corporation (LBTC); Vorsitzender des<br />

Boards der Large Binocular Telescope Beteiligungsgesellschaft<br />

(LBTB)<br />

Staude, J.: Mitglied der Jury beim Bundeswettbewerb<br />

Jugend forscht.<br />

Sebastian Egner erhielt <strong>für</strong> seine Diplomarbeit »Optical<br />

turbulence estimation and emulation« den Otto-Haxel-<br />

Preis der Universität Heidelberg. Der Preis wird in<br />

jedem Semester <strong>für</strong> herausragende Diplomarbeiten im<br />

Fach Physik vergeben und ist mit einer Urkunde und<br />

einem Geldpreis von 500 Euro verbunden.<br />

S. N. Raymond, G. T. Richards, M. W. Richmond, H.-<br />

W. Rix, C. M. Rockosi, J. Schaye, D. J. Schlegel, D. P.<br />

Schneider, J. Schroeder, R. Scranton, M. Sekiguchi, U.<br />

Seljak, G. Sergey, B. Sesar, E. Sheldon, K. Shimasaku, W.<br />

A. Siegmund, N. M. Silvestri, A. J. Sinisgalli, E. Sirko,<br />

J. A. Smith, V. Smolcic, S. A. Snedden, A. Stebbins, C.<br />

Steinhardt, G. Stinson, C. Stoughton, I. V. Strateva, M. A.<br />

Strauss, M. SubbaRao, A. S. Szalay, I. Szapudi, P. Szkody,<br />

L. Tasca, M. Tegmark, A. R. Thakar, C. Tremonti, D. L.<br />

Tucker, A. Uomoto, D. E. Vanden Berk, J. Vandenberg, M.<br />

S. Vogeley, W. Voges, N. P. Vogt, L. M. Walkowicz, D. H.<br />

Weinberg, A. A. West, S. D. M. White, B. C. Wilhite, B.<br />

Willman, Y. Xu, B. Yanny, J. Yarger, N. Yasuda, C.-W. Yip,<br />

D. R. Yocum, D. G. York, N. L. Zakamska, I. Zehavi, W.<br />

Zheng, S. Zibetti and D. B. Zucker: The first data release<br />

of the Sloan Digital Sky Survey. The Astronomical Journal<br />

126, 2081-2086 (<strong>2003</strong>)<br />

Alexandrescu, R., A. Crunteanu, R.-E. Morjan, F. Morjan,<br />

F. Rohmund, L. K. L. Falk, G. Ledoux and F. Huisken:<br />

Synthesis of carbon nanotubes by CO 2 -laser-assisted chemical<br />

vapour deposition. Infrared Physics and Technology<br />

44, 43-50 (<strong>2003</strong>)<br />

Amans, D., S. Callard, A. Gagnaire, J. Joseph, G. Ledoux<br />

and F. Huisken: Ellipsometric study of silicon nanocrystal<br />

optical constants. Journal of Applied Physics 93, 4173-<br />

4179 (<strong>2003</strong>)<br />

Amans, D., S. Callarda, A. Gagnaire, J. Joseph, G. Ledoux and<br />

F. Huisken: Optical properties of a microcavity containing<br />

silicon nanocrystals. Materials Science and Engineering. B<br />

101, 305-308 (<strong>2003</strong>)


Bacciotti, F., T. P. Ray, J. Eislöffel, J. Woitas, J. Solf, R.<br />

Mundt and C. J. Davis: Observations of jet diameter, density<br />

and dynamics. Astrophysics and Space Science 287,<br />

3-13 (<strong>2003</strong>)<br />

Bacmann, A., B. Lefloch, C. Ceccarelli, J. Steinacker, A.<br />

Castets and L. Loinard: CO depletion and deuterium fractionation<br />

in prestellar cores. The Astrophysical Journal<br />

585, L55-L58 (<strong>2003</strong>)<br />

Bagoly, Z., I. Csabai, A. Mészáros, P. Mészáros, I. Horváth,<br />

L. G. Balázs and R. Vavrek: Gamma photometric redshifts<br />

for long Gamma-ray bursts. Astronomy and Astrophysics<br />

398, 919-925 (<strong>2003</strong>)<br />

Bailer-Jones, C. A. L. and M. Lamm: Limits on the infrared<br />

photometric monitoring of brown dwarfs. Monthly<br />

Notices of the Royal Astronomical Society 339, 477-485<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Barrado Y Navascués, D., V. J. S. Béjar, R. Mundt, E. L.<br />

Martín, R. Rebolo, M. R. Zapatero Osorio and C. A.<br />

L. Bailer-Jones: The Sigma Orionis substellar population.<br />

VLT/FORS spectroscopy and 2MASS photometry.<br />

Astronomy and Astrophysics 404, 171-185 (<strong>2003</strong>)<br />

Bell, E. F.: Estimating star formation rates from infrared and<br />

radio luminosities: The origin of the radio-infrared correlation.<br />

The Astrophysical Journal 586, 794-813 (<strong>2003</strong>)<br />

Bell, E. F., C. M. Baugh, S. Cole, C. S. Frenk and C. G.<br />

Lacey: The properties of spiral galaxies: Confronting<br />

hierarchical galaxy formation models with observations.<br />

Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 343,<br />

367-384 (<strong>2003</strong>)<br />

Bell, E. F., D. H. McIntosh, N. Katz and M. D. Weinberg:<br />

The optical and near-infrared properties of galaxies. I.<br />

Luminosity and stellar mass functions. The Astrophysical<br />

Journal Supplement Series 149, 289-312 (<strong>2003</strong>)<br />

Bell, E. F., D. H. McIntosh, N. Katz and M. D. Weinberg: A<br />

first estimate of the baryonic mass function of galaxies.<br />

The Astrophysical Journal 585, L117-L120 (<strong>2003</strong>)<br />

Bello, D., J.-M. Conan, G. Rousset and R. Ragazzoni: Signal<br />

to noise ratio of layer-oriented measurements for multiconjugate<br />

adaptive optics. Astronomy and Astrophysics<br />

410, 1101-1106 (<strong>2003</strong>)<br />

Bendo, G. J., R. D. Joseph, M. Wells, P. Gallais, M. Haas, A.<br />

M. Heras, U. Klaas, R. J. Laureijs, K. Leech, D. Lemke, L.<br />

Metcalfe, M. Rowan-Robinson, B. Schulz and C. Telesco:<br />

Dust temperatures in the Infrared Space Observatory atlas<br />

of bright spiral galaxies. The Astronomical Journal 124,<br />

1380-1392 (<strong>2003</strong>)<br />

Benetti, S., E. Cappellaro, R. Ragazzoni, F. Sabbadin and<br />

M. Turatto: The 3-D ionization structure of NGC 6818: A<br />

planetary nebula threatened by recombination. Astronomy<br />

and Astrophysics 400, 161-183 (<strong>2003</strong>)<br />

Blanc, A., T. Fusco, M. Hartung, L. M. Mugnier and G.<br />

Rousset: Calibration of NAOS and CONICA static aberrations.<br />

Application of the phase diversity technique.<br />

Astronomy and Astrophysics 399, 373-383 (<strong>2003</strong>)<br />

Borch, A., K. Meisenheimer, C. Wolf and M. Gray: Towards<br />

a new galaxy template library for multi-colour classification.<br />

Astrophysics and Space Science 284, 965-968 (<strong>2003</strong>)<br />

Veröffentlichungen. 129<br />

Bouwman, J., A. de Koter, C. Dominik and L. B. F. M.<br />

Waters: The origin of crystalline silicates in the Herbig Be<br />

star HD 100546 and in comet Hale-Bopp. Astronomy and<br />

Astrophysics 401, 577-592 (<strong>2003</strong>)<br />

Bouy, H., W. Brandner, E. L. Martín, X. Delfosse, F. Allard<br />

and G. Basri: Multiplicity of nearby free-floating ultracool<br />

dwarfs: A HUBBLE Space Telescope WFPC2 search for<br />

companions. The Astronomical Journal 126, 1526-1554<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Brown, M. L., A. N. Taylor, D. J. Bacon, M. E. Gray, S. Dye,<br />

K. Meisenheimer and C. Wolf: The shear power spectrum<br />

from the COMBO-17 survey. Monthly Notices of the Royal<br />

Astronomical Society 341, 100-118 (<strong>2003</strong>)<br />

Brunetti, G., K.-H. Mack, M. A. Prieto and S. Varano: Insitu<br />

particle acceleration in extragalactic radio hot spots:<br />

observations meet expectations. Monthly Notices of the<br />

Royal Astronomical Society 345, L40-L44 (<strong>2003</strong>)<br />

Burkert, A.: The origin of the correlation between the spin<br />

parameter and the baryon fraction of galactic disks.<br />

Astrophysics and Space Science 284, 697-700 (<strong>2003</strong>)<br />

Butler, D. J.: The RR Lyrae star period – K-band luminosity<br />

relation of the globular cluster M3. Astronomy and<br />

Astrophysics 405, 981-990 (<strong>2003</strong>)<br />

Butler, D. J., R. I. Davies, R. M. Redfern, N. Ageorges and<br />

H. Fews: Measuring the absolute height and profile of the<br />

mesospheric sodium layer using a continuous wave laser.<br />

Astronomy and Astrophysics 403, 775-785 (<strong>2003</strong>)<br />

Cardiel, N., J. Gorgas, P. Sánchez-Blázquez, A. J. Cenarro,<br />

S. Pedraz, G. Bruzual and J. Klement: Using spectroscopic<br />

data to disentangle stellar population properties.<br />

Astronomy and Astrophysics 409, 511-522 (<strong>2003</strong>)<br />

Cellino, A., E. Diolaiti, R. Ragazzoni, D. Hestroffer, P. Tanga<br />

and A. Ghedina: Speckle interferometry observations of<br />

asteroids at TNG. Icarus 162, 278-284 (<strong>2003</strong>)<br />

Chauvin, G., A.-M. Lagrange, H. Beust, T. Fusco, D.<br />

Mouillet, F. Lacombe, P. Pujet, G. Rousset, E. Gendron,<br />

J.-M. Conan, D. Bauduin, D. Rouan, W. Brandner, R.<br />

Lenzen, N. Hubin and M. Hartung: VLT/NACO adaptive<br />

optics imaging of the TY CrA system. A fourth<br />

stellar component candidate detected. Astronomy and<br />

Astrophysics 406, L51-L54 (<strong>2003</strong>)<br />

Chesneau, O., S. Wolf and A. Domiciano de Souza: Hot<br />

stars mass-loss studied with Spectro-Polarimetric<br />

INterferometry (SPIN). Astronomy and Astrophysics 410,<br />

375-388 (<strong>2003</strong>)<br />

Clément, D., H. Mutschke, R. Klein and T. Henning:<br />

New laboratory spectra of isolated b−SiC nanoparticles:<br />

Comparison with spectra taken by the Infrared Space<br />

Observatory. The Astrophysical Journal 594, 642-650<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Courteau, S., D. R. Andersen, M. A. Bershady, L. A.<br />

MacArthur and H.-W. Rix: The Tully-Fisher Relation of<br />

barred galaxies. The Astrophysical Journal 594, 208-224<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

D'Angelo, G., T. Henning and W. Kley: Thermohydrodynamics<br />

of circumstellar disks with high-mass planets. The<br />

Astrophysical Journal 599, 548-576 (<strong>2003</strong>)


130 Veröffentlichungen<br />

D'Angelo, G., W. Kley and T. Henning: Orbital migration<br />

and mass accretion of protoplanets in three-dimensional<br />

global computations with Nested Grids. The Astrophysical<br />

Journal 586, 540-561 (<strong>2003</strong>)<br />

D'Onghia, E. and A. Burkert: The failure of self-interacting<br />

dark matter to solve the overabundance of dark satellites<br />

and the soft core question. The Astrophysical Journal 586,<br />

12-16 (<strong>2003</strong>)<br />

Daddi, E., H. J. A. Röttgering, I. Labbé, G. Rudnick, M.<br />

Franx, A. F. M. Moorwood, H. W. Rix, P. P. van der Werf<br />

and P. G. van Dokkum: Detection of strong clustering of<br />

red K-selected galaxies at 2 < z phot < 4 in the HUBBLE<br />

Deep Field-South. The Astrophysical Journal 588, 50-64<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

de Boer, K. S., P. G. Willemsen, K. Reif, H. Poschmann,<br />

K.-H. Marien, T. A. Kaempf, M. Hilker, D. W. Evans and<br />

C. A. L. Bailer-Jones: Spectrophotometric information<br />

from the DIVA satellite. Journal of Astronomical Data 9,<br />

8 (<strong>2003</strong>)<br />

del Burgo, C., R. J. Laureijs, P. Ábrahám and C. Kiss: The<br />

far-infrared signature of dust in high-latitude regions.<br />

Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 346,<br />

403-414 (<strong>2003</strong>)<br />

Derekas, A., L. L. Kiss, P. Székely, E. J. Alfaro, B. Csák,<br />

S. Mészáros, E. Rodríguez, A. Rolland, K. Sárneczky,<br />

G. M. Szabó, K. Szatmáry, M. Váradi and C. Kiss: A<br />

photometric monitoring of bright high-amplitude δ Scuti<br />

stars. II. Period updates for seven stars. Astronomy and<br />

Astrophysics 402, 733-743 (<strong>2003</strong>)<br />

Evans, A., M. Stickel, J. T. Van Loon, S. P. S. Eyres, M. E.<br />

L. Hopwood and A. J. Penny: Far infra-red emission from<br />

NGC 7078: First detection of intra-cluster dust in a globular<br />

cluster. Astronomy and Astrophysics 408, L9-L12<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Fan, X., M. A. Strauss, D. P. Schneider, R. H. Becker, R. L.<br />

White, Z. Haiman, M. Gregg, L. Pentericci, E. K. Grebel,<br />

V. K. Narayanan, Y. Loh, G. T. Richards, J. E. Gunn, R.<br />

H. Lupton, G. R. Knapp, Z. Ivezic, W. N. Brandt, M.<br />

Collinge, L. Hao, D. Harbeck, F. Prada, J. Schaye, I.<br />

Strateva, N. Zakamska, S. Anderson, J. Brinkmann, N. A.<br />

Bahcall, D. Q. Lamb, S. Okamura, A. Szalay and D. G.<br />

York: A Survey of z > 5.7 quasars in the Sloan Digital Sky<br />

Survey. II. Discovery of three additional quasars at z > 6.<br />

The Astronomical Journal 125, 1649-1659 (<strong>2003</strong>)<br />

Feldt, M., E. Puga, R. Lenzen, T. Henning, W. Brandner, B.<br />

Stecklum, A.-M. Lagrange, E. Gendron and G. Rousset:<br />

Discovery of a candidate for the central star of the ultracompact<br />

H II region G5.89-0.39. The Astrophysical<br />

Journal 599, L91-L94 (<strong>2003</strong>)<br />

Fingerhut, R. L., M. L. McCall, M. De Robertis, R. L.<br />

Kingsburgh, M. Komljenovic, H. Lee and R. J. Buta: The<br />

extinction and distance of Maffei 1. The Astrophysical<br />

Journal 587, 672-684 (<strong>2003</strong>)<br />

Franx, M., I. Labbé, G. Rudnick, P. G. van Dokkum, E.<br />

Daddi, N. M. Förster Schreiber, A. Moorwood, H.-W.<br />

Rix, H. Röttgering, A. van de Wel, P. van der Werf and L.<br />

van Starkenburg: A significant population of red, near-in-<br />

frared-selected high-redshift galaxies. The Astrophysical<br />

Journal 587, L79-L82 (<strong>2003</strong>)<br />

Gallagher, J. S., G. J. Madsen, R. J. Reynolds, E. K. Grebel<br />

and T. A. Smecker-Hane: A search for ionized gas in the<br />

Draco and Ursa Minor dwarf spheroidal galaxies. The<br />

Astrophysical Journal 588, 326-330 (<strong>2003</strong>)<br />

Gáspár, A., L. L. Kiss, T. R. Bedding, A. Derekas, S. Kaspi,<br />

C. Kiss, K. Sarneczky, G. M. Szabo and M. Varadi: VRI<br />

CCD photometry of NGC 2126. VizieR Online Data<br />

Catalog 341, 00879 (<strong>2003</strong>)<br />

Gáspár, A., L. L. Kiss, T. R. Bedding, A. Derekas, S. Kaspi,<br />

C. Kiss, K. Sárneczky, G. M. Szabó and M. Váradi: The<br />

first CCD photometric study of the open cluster NGC<br />

2126. Astronomy and Astrophysics 410, 879-885 (<strong>2003</strong>)<br />

Genzel, R., R. Schödel, T. Ott, F. Eisenhauer, R. Hofmann, M.<br />

Lehnert, A. Eckart, T. Alexander, A. Sternberg, R. Lenzen,<br />

Y. Clénet, F. Lacombe, D. Rouan, A. Renzini and L. E.<br />

Tacconi-Garman: The stellar cusp around the supermassive<br />

black hole in the galactic center. The Astrophysical<br />

Journal 594, 812-832 (<strong>2003</strong>)<br />

Goto, M., W. Gaessler, Y. Hayano, M. Iye, Y. Kamata, T.<br />

Kanzawa, N. Kobayashi, Y. Minowa, D. J. Saint-Jacques,<br />

H. Takami, N. Takato and H. Terada: Spatially resolved<br />

3 micron spectroscopy of IRAS 22 272+5435: Formation<br />

and evolution of aliphatic hydrocarbon dust in proto-planetary<br />

nebulae. The Astrophysical Journal 589, 419-429<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Goto, M., T. Usuda, N. Takato, M. Hayashi, S. Sakamoto, W.<br />

Gaessler, Y. Hayano, M. Iye, Y. Kamata, T. Kanzawa, N.<br />

Kobayashi, Y. Minowa, K. Nedachi, S. Oya, T.-S. Pyo, D.<br />

Saint-Jacques, H. Suto, H. Takami, H. Terada and G. F.<br />

Mitchell: Carbon isotope ratio in 12 CO / 13 CO toward local<br />

molecular clouds with near-infrared high-resolution spectroscopy<br />

of vibrational transition bands. The Astrophysical<br />

Journal 598, 1038-1047 (<strong>2003</strong>)<br />

Grebel, E. K.: New aspects for new generation telescopes.<br />

Astrophysics and Space Science 284, 947-956 (<strong>2003</strong>)<br />

Grebel, E. K., J. S. Gallagher and D. Harbeck: The Progenitors<br />

of dwarf spheroidal galaxies. The Astronomical Journal<br />

125, 1926-1939 (<strong>2003</strong>)<br />

Haas, M., U. Klaas, S. A. H. Müller, D. Lemke, R. Chini,<br />

F. Bertoldi, M. Camenzind, O. Krause, P. J. Richards, K.<br />

Meisenheimer and B. J. Wilkes: The ISO view of Palomargreen<br />

quasars. Astronomy and Astrophysics 402, 87-111<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Hamilton, C. M., W. Herbst, R. Mundt, C. A. L. Bailer-Jones<br />

and C. M. Johns-Krull: Natural coronagraphic observations<br />

of the eclipsing T Tauri system KH 15D: Evidence of<br />

accretion and bipolar outflow in a weak-line T Tauri star.<br />

The Astrophysical Journal 591, L45-L48 (<strong>2003</strong>)<br />

Harbeck, D., G. H. Smith and E. K. Grebel: CN abundance<br />

variations on the main sequence of 47 Tucanae. The<br />

Astronomical Journal 125, 197-207 (<strong>2003</strong>)<br />

Hartung, M., A. Blanc, T. Fusco, F. Lacombe, L. M.<br />

Mugnier, G. Rousset and R. Lenzen: Calibration of NAOS<br />

and CONICA static aberrations. Experimental results.<br />

Astronomy and Astrophysics 399, 385-394 (<strong>2003</strong>)


Hayano, Y., M. Iye, H. Takami, N. Takato, W. Gaessler, Y.<br />

Minowa, P. Wizinowich and D. Summers: Observational<br />

impact of scattered light from the laser beam of a laser<br />

guide star adaptive optics system. Publications of the<br />

Astronomical Society of the Pacific 115, 1419-1428<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Heidt, J., I. Appenzeller, A. Gabasch, K. Jäger, S. Seitz,<br />

R. Bender, A. Böhm, J. Snigula, K. J. Fricke, U. Hopp,<br />

M. Kümmel, C. Möllenhoff, C. llenhoff, T. Szeifert, B.<br />

Ziegler, N. Drory, D. Mehlert, A. Moorwood, H. Nicklas,<br />

S. Noll, R. P. Saglia, W. Seifert, O. Stahl, E. Sutorius and<br />

S. J. Wagner: The FORS Deep Field: Field selection, photometric<br />

observations and photometric catalog. Astronomy<br />

and Astrophysics 398, 49-61 (<strong>2003</strong>)<br />

Heidt, J., K. Jäger, K. Nilsson, U. Hopp, J. W. Fried and E.<br />

Sutorius: PKS 0537-441: Extended [O II] emission and a<br />

binary QSO? Astronomy and Astrophysics 406, 565-577<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Helmi, A., Z. Ivezic, F. Prada, L. Pentericci, C. M. Rockosi,<br />

D. P. Schneider, E. K. Grebel, D. Harbeck, R. H. Lupton,<br />

J. E. Gunn, G. R. Knapp, M. A. Strauss and J. Brinkmann:<br />

Selection of metal-poor giant stars using the Sloan Digital<br />

Sky Survey photometric system. The Astrophysical Journal<br />

586, 195-200 (<strong>2003</strong>)<br />

Herbst, T.: Interferometry with the Large Binocular Telescope.<br />

Astrophysics and Space Science 286, 45-53 (<strong>2003</strong>)<br />

Hippelein, H., M. Haas, R. J. Tuffs, D. Lemke, M. Stickel,<br />

U. Klaas and H. J. Völk: The spiral galaxy M 33 mapped<br />

in the FIR by ISOPHOT A spatially resolved study of the<br />

warm and cold dust. Astronomy and Astrophysics 407,<br />

137-146 (<strong>2003</strong>)<br />

Hippelein, H., C. Maier, K. Meisenheimer, C. Wolf, J. W.<br />

Fried, B. von Kuhlmann, M. Kümmel, S. Phleps and<br />

H.-J. Röser: Star forming rates between z = 0.25 and z =<br />

1.2 from the CADIS emission line survey. Astronomy and<br />

Astrophysics 402, 65-78 (<strong>2003</strong>)<br />

Huisken, F., D. Amans, G. Ledoux, H. Hofmeister, F. Cichos<br />

and J. Martin: Nanostructuration with visible-light-emitting<br />

silicon nanocrystals. New Journal of Physics 5, 10.1-<br />

10.10 (<strong>2003</strong>)<br />

Hujeirat, A., M. Livio, M. Camenzind and A. Burkert: A<br />

model for the jet-disk connection in BH [black hole] accreting<br />

systems. Astronomy and Astrophysics 408, 415-430<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Inada, N., M. Oguri, B. Pindor, J. F. Hennawi, K. Chiu, W.<br />

Zheng, S.-I. Ichikawa, M. D. Gregg, R. H. Becker, Y. Suto,<br />

M. A. Strauss, E. L. Turner, C. R. Keeton, J. Annis, F.<br />

J. Castander, D. J. Eisenstein, J. A. Frieman, M. Fukugita,<br />

J. E. Gunn, D. E. Johnston, S. M. Kent, R. C. Nichol, G.<br />

T. Richards, H.-W. Rix, E. S. Sheldon, N. A. Bahcall, J.<br />

Brinkmann, Z. Ivezic, D. Q. Lamb, T. A. McKay, D. P.<br />

Schneider and D. G. York: A gravitationally lensed quasar<br />

with quadruple images separated by 14.62 arcseconds.<br />

Nature 426, 810-812 (<strong>2003</strong>)<br />

Jäger, C., J. Dorschner, H. Mutschke, T. Posch and T.<br />

Henning: Steps toward interstellar silicate mineralogy.<br />

VII. Spectral properties and crystallization behaviour of<br />

Veröffentlichungen. 131<br />

magnesium silicates produced by the sol-gel method.<br />

Astronomy and Astrophysics 408, 193-204 (<strong>2003</strong>)<br />

Jäger, C., D. Fabian, F. Schrempel, J. Dorschner, T. Henning<br />

and W. Wesch: Structural processing of enstatite by ion<br />

bombardment. Astronomy and Astrophysics 401, 57-65<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Jäger, C., V. B. Ilin, T. Henning, H. Mutschke, D. Fabian,<br />

D. Semenov and N. Voshchinnikov: A database of optical<br />

constants of cosmic dust analogs. Journal of Quantitative<br />

Spectroscopy and Radiative Transfer 79-80, 765-774<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Kahanpää, J., K. Mattila, K. Lehtinen, C. Leinert and D.<br />

Lemke: Unidentified infrared bands in the interstellar<br />

medium of the galaxy. Astronomy and Astrophysics 405,<br />

999-1012 (<strong>2003</strong>)<br />

Karachentsev, I. D., E. K. Grebel, M. E. Sharina, A. E.<br />

Dolphin, D. Geisler, P. Guhathakurta, P. W. Hodge, V. E.<br />

Karachentseva, A. Sarajedini and P. Seitzer: Distances to<br />

nearby galaxies in Sculptor. Astronomy and Astrophysics<br />

404, 93 -111 (<strong>2003</strong>)<br />

Karachentsev, I. D., D. I. Makarov, M. E. Sharina, A. E.<br />

Dolphin, E. K. Grebel, D. Geisler, P. Guhathakurta, P.<br />

W. Hodge, V. E. Karachentseva, A. Sarajedini and P.<br />

Seitzer: Local galaxy flows within 5 Mpc. Astronomy and<br />

Astrophysics 398, 479-491 (<strong>2003</strong>)<br />

Karachentsev, I. D., M. E. Sharina, A. E. Dolphin, E. K.<br />

Grebel, D. Geisler, P. Guhathakurta, P. W. Hodge, V. E.<br />

Karachentseva, A. Sarajedini and P. Seitzer: Galaxy flow<br />

in the Canes Venatici I cloud. Astronomy and Astrophysics<br />

398, 467-477 (<strong>2003</strong>)<br />

Kessel-Deynet, O. and A. Burkert: Radiation-driven implosion<br />

of molecular cloud cores. Monthly Notices of the<br />

Royal Astronomical Society 338, 545-554 (<strong>2003</strong>)<br />

Khanzadyan, T., M. D. Smith, C. J. Davis, R. Gredel, T.<br />

Stanke and A. Chrysostomou: A multi-epoch near-infrared<br />

study of the HH 7-11 protostellar outflow. Monthly<br />

Notices of the Royal Astronomical Society 338, 57-66<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Khochfar, S. and A. Burkert: The importance of spheroidal<br />

and mixed mergers for early-type galaxy formation. The<br />

Astrophysical Journal 597, L117-L120 (<strong>2003</strong>)<br />

Khochfar, S. and A. Burkert: Ellipticals with disky and boxy<br />

isophotes in high density environments. Astrophysics and<br />

Space Science 285, 211-215 (<strong>2003</strong>)<br />

Khochfar, S. and A. Burkert: The mix of disky and boxy<br />

ellipticals. Astrophysics and Space Science 284, 401-404<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Kiss, C., P. Ábrahám, U. Klaas, D. Lemke, P. Héraudeau, C.<br />

del Burgo and U. Herbstmeier: Small-scale structure of<br />

the galactic cirrus emission. Astronomy and Astrophysics<br />

399, 177-185 (<strong>2003</strong>)<br />

Klahr, H. H. and P. Bodenheimer: Turbulence in accretion<br />

disks: Vorticity generation and angular momentum transport<br />

via the global baroclinic instability. The Astrophysical<br />

Journal 582, 869-892 (<strong>2003</strong>)<br />

Klein, R., D. Apai, I. Pascucci, T. Henning and L. B. F. M.<br />

Waters: First detection of millimeter dust emission from


132 Veröffentlichungen<br />

brown dwarf disks. The Astrophysical Journal 593, L57-<br />

L60 (<strong>2003</strong>)<br />

Klessen, R. S., E. K. Grebel and D. Harbeck: Draco: A failure<br />

of the tidal model. The Astrophysical Journal 589, 798-<br />

809 (<strong>2003</strong>)<br />

Kniazev, A. Y., E. K. Grebel, L. Hao, M. A. Strauss, J.<br />

Brinkmann and M. Fukugita: Discovery of eight new<br />

extremely metal poor galaxies in the Sloan Digital Sky<br />

Survey. The Astrophysical Journal 593, L73-L76 (<strong>2003</strong>)<br />

Kranz, T., A. Slyz and H.-W. Rix: Dark matter within high<br />

surface brightness spiral galaxies. The Astrophysical<br />

Journal 586, 143-151 (<strong>2003</strong>)<br />

Krause, O., D. Lemke, L. V. Tóth, U. Klaas, M. Haas, M.<br />

Stickel and R. Vavrek: A very young star forming region<br />

detected by the ISOPHOT Serendipity Survey. Astronomy<br />

and Astrophysics 398, 1007-1020 (<strong>2003</strong>)<br />

Krause, O., U. Lisenfeld, D. Lemke, M. Haas, U. Klaas and<br />

M. Stickel: A gas and dust rich giant elliptical galaxy in the<br />

ISOPHOT Serendipity Survey. Astronomy and Astrophysics<br />

402, L1-L4 (<strong>2003</strong>)<br />

Küker, M., T. Henning and G. Rüdiger: Magnetic star-disk<br />

goupling in classical T Tauri systems. The Astrophysical<br />

Journal 589, 397-409 (<strong>2003</strong>)<br />

Labbé, I., M. Franx, G. Rudnick, N. M. Schreiber, N.<br />

M. Förster Schreiber, H.-W. Rix, A. Moorwood, P. G.<br />

van Dokkum, P. van der Werf, H. Röttgering, L. van<br />

Starkenburg, A. van de Wel, K. Kuijken and E. Daddi:<br />

Ultradeep near-infrared ISAAC observations of the HUBBLE<br />

Deep Field South: Observations, reduction, multicolor<br />

catalog, and photometric redshifts. The Astronomical<br />

Journal 125, 1107-1123 (<strong>2003</strong>)<br />

Labbé, I., G. Rudnick, M. Franx, E. Daddi, P. G. van Dokkum,<br />

N. M. Förster Schreiber, K. Kuijken, A. Moorwood, H.-W.<br />

Rix, H. Röttgering, I. Trujillo, A. van der Wel, P. van der<br />

Werf and L. van Starkenburg: Large disklike galaxies at<br />

high redshift. The Astrophysical Journal 591, L95-L98<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Lamm, M. H., C. A. L. Bailer-Jones, R. Mundt, W. Herbst and<br />

A. Scholz: Rotation and variability of PMS stars in NGC<br />

2264. VizieR Online Data Catalog 341, 70557 (<strong>2003</strong>)<br />

Lee, H., E. K. Grebel and P. W. Hodge: Nebular abundances<br />

of nearby southern dwarf galaxies. Astronomy and<br />

Astrophysics 401, 141-159 (<strong>2003</strong>)<br />

Lee, H., M. L. McCall, R. L. Kingsburgh, R. Ross and C.<br />

C. Stevenson: Uncovering additional clues to galaxy<br />

evolution. I. Dwarf irregular galaxies in the field. The<br />

Astronomical Journal 125, 146-165 (<strong>2003</strong>)<br />

Lehtinen, K., K. Mattila, D. Lemke, M. Juvela, T. Prusti and<br />

R. J. Laureijs: Far-infrared observations of pre-protostellar<br />

sources in Lynds 183. Astronomy and Astrophysics 398,<br />

571-581 (<strong>2003</strong>)<br />

Leinert, C., U. Graser, F. Przygodda, L. B. F. M. Waters,<br />

G. Perrin, W. Jaffe, B. Lopez, E. J. Bakker, A. Böhm, O.<br />

Chesneau, W. D. Cotton, S. Damstra, J. de Jong, A. W.<br />

Glazenborg-Kluttig, B. Grimm, H. Hanenburg, W. Laun,<br />

R. Lenzen, S. Ligori, R. J. Mathar, J. Meisner, S. Morel, W.<br />

Morr, U. Neumann, J.-W. Pel, P. Schuller, R.-R. Rohloff,<br />

B. Stecklum, C. Storz, O. von der Lühe and K. Wagner:<br />

MIDI – the 10 µm instrument on the VLTI. Astrophysics<br />

and Space Science 286, 73-83 (<strong>2003</strong>)<br />

Maier, C., K. Meisenheimer, E. Thommes, H. Hippelein,<br />

H.-J. Röser, J. Fried, B. von Kuhlmann, S. Phleps and C.<br />

Wolf: Constraints to the evolution of Lyman-α bright galaxies<br />

between z = 3 and z = 6. Astronomy and Astrophysics<br />

402, 79-85 (<strong>2003</strong>)<br />

Makarova, L., E. K. Grebel, I. D. Karachentsev, A. E.<br />

Dolphin, V. E. Karachentseva, M. E. Sharina, D. Geisler,<br />

P. Guhathakurta, P. W. Hodge, A. Sarajedini and P. Seitzer:<br />

Tidal dwarfs in the M81 group: The second generation?<br />

Astrophysics and Space Science 285, 107-111 (<strong>2003</strong>)<br />

Masciadri, E.: Near ground wind simulations by a meso-scale<br />

atmospherical model for the Extremely Large<br />

Telescopes site selection. Revista Mexicana de Astronomia<br />

y Astrofisica 39, 249-259 (<strong>2003</strong>)<br />

Masciadri, E., W. Brandner, H. Bouy, R. Lenzen, A. M.<br />

Lagrange and F. Lacombe: First NACO observations of the<br />

brown dwarf LHS 2397aB. Astronomy and Astrophysics<br />

411, 157-160 (<strong>2003</strong>)<br />

Meeus, G., J. Bouwman, C. Dominik, L. B. F. M. Waters<br />

and A. de Koter: Erratum: The absence of the 10 µm<br />

silicate feature in the isolated Herbig Ae star HD 100453.<br />

Astronomy and Astrophysics 402, 767 (<strong>2003</strong>)<br />

Meeus, G., M. Sterzik, J. Bouwman and A. Natta: Mid-IR<br />

spectroscopy of T Tauri stars in Chamaeleon I: Evidence<br />

for processed dust at the earliest stages. Astronomy and<br />

Astrophysics 409, L25-L29 (<strong>2003</strong>)<br />

Meisenheimer, K.: Sites of particle acceleration in radio galaxies.<br />

New Astronomy Review 47, 495-499 (<strong>2003</strong>)<br />

Movsessian, T., T. Khanzadyan, T. Magakian, M. D. Smith and<br />

E. Nikogosian: An optical and near-infrared exploration of<br />

the star formation region in Cygnus surrounding RNO 127.<br />

Astronomy and Astrophysics 412, 147-156 (<strong>2003</strong>)<br />

Mühlbauer, G. and W. Dehnen: Kinematic response of<br />

the outer stellar disk to a central bar. Astronomy and<br />

Astrophysics 401, 975-984 (<strong>2003</strong>)<br />

Naab, T. and A. Burkert: Statistical properties of collisionless<br />

equal- and unequal-mass merger remnants of disk galaxies.<br />

The Astrophysical Journal 597, 893-906 (<strong>2003</strong>)<br />

Nelson, A. F. and W. Benz: On the early evolution of forming<br />

Jovian planets I: Initial conditions, systematics and qualitative<br />

comparisons to theory. The Astrophysical Journal<br />

589, 556-577 (<strong>2003</strong>)<br />

Nelson, A. F. and W. Benz: On the early evolution of forming<br />

Jovian planets II: Analysis of accretion and the gravitational<br />

torques. The Astrophysical Journal 589, 578-604<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Newberg, H. J., B. Yanny, E. K. Grebel, G. Hennessy, Z.<br />

Ivezic, D. Martinez-Delgado, M. Odenkirchen, H.-W.<br />

Rix, J. Brinkmann, D. Q. Lamb, D. P. Schneider and D.<br />

G. York: Sagittarius tidal debris 90 kiloparsecs from the<br />

galactic center. The Astrophysical Journal 596, L191-<br />

L194 (<strong>2003</strong>)<br />

Noriega-Crespo, A., A. C. Raga and E. Masciadri: HH 111<br />

STIS observations and their analysis using analytical and


numerical models. Astrophysics and Space Science 287,<br />

79-82 (<strong>2003</strong>)<br />

OTuairisg, S., R. F. Butler, A. Shearer, R. M. Redfern, D.<br />

Butler and A. Penny: TRIFFID observations of the cores<br />

of the three globular clusters M15, M92 and NGC 6712.<br />

Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 345,<br />

960-980 (<strong>2003</strong>)<br />

Odenkirchen, M., E. K. Grebel, W. Dehnen, H.-W. Rix,<br />

B. Yanny, H. J. Newberg, C. M. Rockosi, D. Martinez-<br />

Delgado, J. Brinkmann and J. R. Pier: The extended tails<br />

of palomar 5: A 10° arc of globular cluster tidal debris.<br />

The Astronomical Journal 126, 2385-2407 (<strong>2003</strong>)<br />

Ofek, E. O., H.-W. Rix and D. Maoz: The redshift distribution<br />

of gravitational lenses revisited: Constraints on<br />

galaxy mass evolution. Monthly Notices of the Royal<br />

Astronomical Society 343, 639-652 (<strong>2003</strong>)<br />

Pascucci, I., D. Apai, T. Henning and C. P. Dullemond: The<br />

first detailed look at a brown dwarf disk. The Astrophysical<br />

Journal 590, L111-L114 (<strong>2003</strong>)<br />

Patat, F., A. Pastorello and J. Aceituno: <strong>2003</strong>gm in NGC<br />

5334. International Astronomical Union Circular 8167,<br />

3 (<strong>2003</strong>)<br />

Pentericci, L., H.-W. Rix, F. Prada, X. Fan, M. A. Strauss, D.<br />

P. Schneider, E. K. Grebel, D. Harbeck, J. Brinkmann and<br />

V. K. Narayanan: The near-IR properties and continuum<br />

shapes of high redshift quasars from the Sloan Digital Sky<br />

Survey. Astronomy and Astrophysics 410, 75-82 (<strong>2003</strong>)<br />

Phleps, S. and K. Meisenheimer: Clustering evolution between<br />

z = 1 and today. Astrophysics and Space Science<br />

284, 377-380 (<strong>2003</strong>)<br />

Phleps, S. and K. Meisenheimer: The evolution of galaxy<br />

clustering since z = 1 from the Calar Alto deep imaging<br />

survey (CADIS). Astronomy and Astrophysics 407, 855-<br />

868 (<strong>2003</strong>)<br />

Posch, T., F. Kerschbaum, D. Fabian, H. Mutschke, J.<br />

Dorschner, A. Tamanai and T. Henning: Infrared properties<br />

of solid titanium oxides: Exploring potential primary<br />

dust condensates. The Astrophysical Journal Supplement<br />

Series 149, 437-445 (<strong>2003</strong>)<br />

Prada, F., M. Vitvitska, A. Klypin, J. A. Holtzman, D. J.<br />

Schlegel, E. K. Grebel, H.-W. Rix, J. Brinkmann, T. A.<br />

McKay and I. Csabai: Observing the dark matter density<br />

profile of isolated galaxies. The Astrophysical Journal<br />

598, 260-271 (<strong>2003</strong>)<br />

Prieto, M. A. and J. A. Acosta-Pulido: The infrared spectral<br />

energy distribution of the Seyfert 2 prototype NGC 5252.<br />

The Astrophysical Journal 583, 689-694 (<strong>2003</strong>)<br />

Prieto, M. A., G. Brunetti and K.-H. Mack: Resolving optical<br />

hot spots in radio galaxies with the VLT. New Astronomy<br />

Review 47, 663-665 (<strong>2003</strong>)<br />

Przygodda, F., R. van Boekel, P. Ábrahám, S. Y. Melnikov, L.<br />

B. F. M. Waters and C. Leinert: Evidence for grain growth<br />

in T Tauri disks. Astronomy and Astrophysics 412, L43-<br />

L46 (<strong>2003</strong>)<br />

Pustilnik, S., A. Zasov, A. Kniazev, A. Pramskij, A. Ugryumov<br />

and A. Burenkov: Possibly interacting Vorontsov-<br />

Velyaminov galaxies. II. The 6-m telescope spectrosco-<br />

Veröffentlichungen. 133<br />

py of VV 080, 131, 499, 523 and 531. Astronomy and<br />

Astrophysics 400, 841-857 (<strong>2003</strong>)<br />

Pustilnik, S. A., A. Y. Kniazev, A. G. Pramskij and A. V.<br />

Ugryumov: Search for and study of extremely metaldeficient<br />

galaxies. Astrophysics and Space Science 284,<br />

795-798 (<strong>2003</strong>)<br />

Pustilnik, S. A., A. Y. Kniazev, A. G. Pramskij, A. V.<br />

Ugryumov and J. Masegosa: Starburst in HS 0822+3542<br />

induced by the very blue LSB dwarf SAO 0822+3545.<br />

Astronomy and Astrophysics 409, 917-932 (<strong>2003</strong>)<br />

Pyo, T.-S., M. Hayashi, N. Kobayashi, A. T. Tokunaga, H.<br />

Terada, M. Goto, T. Yamashita, Y. Itoh, H. Takami, N. Takato,<br />

Y. Hayano, W. Gaessler, Y. Kamata, Y. Minowa and<br />

M. Iye: The structure of young stellar jets and winds revealed<br />

by high resolution [Fe II] λ1.644 µm Line observations.<br />

Astrophysics and Space Science 287, 21-24 (<strong>2003</strong>)<br />

Pyo, T.-S., N. Kobayashi, M. Hayashi, H. Terada, M.<br />

Goto, H. Takami, N. Takato, W. Gaessler, T. Usuda, T.<br />

Yamashita, A. T. Tokunaga, Y. Hayano, Y. Kamata, M.<br />

Iye and Y. Minowa: Adaptive optics spectroscopy of the<br />

[Fe II] outflow from DG Tauri. The Astrophysical Journal<br />

590, 340-347 (<strong>2003</strong>)<br />

Ragazzoni, R., M. Turatto and W. Gaessler: The lack of<br />

observational evidence for the quantum structure of spacetime<br />

at <strong>Planck</strong> scales. ApJ 587, L1-L4 (<strong>2003</strong>)<br />

Ragazzoni, R., G. Valente and E. Marchetti: Gravitational<br />

wave detection through microlensing? Monthly Notices of<br />

the Royal Astronomical Society 345, 100-110 (<strong>2003</strong>)<br />

Reunanen, J., J. K. Kotilainen and M. A. Prieto: Near-infrared<br />

spectroscopy of nearby Seyfert galaxies II. Molecular content<br />

and coronal emission. Monthly Notices of the Royal<br />

Astronomical Society 343, 192-208 (<strong>2003</strong>)<br />

Ribak, E. N., R. Ragazzoni and V. A. Parfenov: Radio plasma<br />

fringes as guide stars: Tracking the global tilt. Astronomy<br />

and Astrophysics 410, 365-373 (<strong>2003</strong>)<br />

Richichi, A., T. Chandrasekhar and C. Leinert: Milliarcsecondresolution<br />

observations of IRC +10216. New Astronomy<br />

8, 507-515 (<strong>2003</strong>)<br />

Rudnick, G., H.-W. Rix, M. Franx, I. Labbé, M. Blanton,<br />

E. Daddi, N. M. Förster Schreiber, A. Moorwood, H.<br />

Röttgering, I. Trujillo, A. van de Wel, P. van der Werf, P.<br />

G. van Dokkum and L. van Starkenburg: The rest-frame<br />

optical luminosity density, color, and stellar mass density<br />

of the Universe from z = 0 to z = 3. The Astrophysical<br />

Journal 599, 847-864 (<strong>2003</strong>)<br />

Rusin, D., C. S. Kochanek, E. E. Falco, C. R. Keeton, B. A.<br />

McLeod, C. D. Impey, J. Lehár, J. A. Munoz, C. Y. Peng<br />

and H.-W. Rix: The evolution of a mass-selected sample<br />

of early-type field galaxies. The Astrophysical Journal<br />

587, 143-159 (<strong>2003</strong>)<br />

Schreyer, K., B. Stecklum, H. Linz and T. Henning: NGC<br />

2264 IRS 1: The central engine and its cavity. The<br />

Astrophysical Journal 599, 335-341 (<strong>2003</strong>)<br />

Schulz, R., J. A. Stüwe, H. Boehnhardt, W. Gaessler and G. P.<br />

Tozzi: Characterization of stardust target comet 81P/Wild<br />

2 from 1996 to 1998. Astronomy and Astrophysics 398,<br />

345-352 (<strong>2003</strong>)


134 Veröffentlichungen<br />

Semenov, D., T. Henning, C. Helling, M. Ilgner and E.<br />

Sedlmayr: Rosseland and <strong>Planck</strong> mean opacities for<br />

protoplanetary discs. Astronomy and Astrophysics 410,<br />

611-621 (<strong>2003</strong>)<br />

Setiawan, J., A. P. Hatzes, O. von der Lühe, L. Pasquini,<br />

D. Naef, L. da Silva, S. Udry, D. Queloz and L. Girardi:<br />

Evidence of a sub-stellar companion around HD 47536.<br />

Astronomy and Astrophysics 398, L19-L23 (<strong>2003</strong>)<br />

Setiawan, J., L. Pasquini, L. da Silva, O. von der Lühe and<br />

A. Hatzes: Precise radial velocity measurements of G and<br />

K giants. First results. Astronomy and Astrophysics 397,<br />

1151-1159 (<strong>2003</strong>)<br />

Slyz, A., J. Devriendt, G. Bryan and J. Silk: Star formation in<br />

a multi-phase interstellar medium. Astrophysics and Space<br />

Science 284, 833-836 (<strong>2003</strong>)<br />

Slyz, A. D., T. Kranz and H.-W. Rix: Exploring spiral galaxy<br />

potentials with hydrodynamical simulations. Monthly<br />

Notices of the Royal Astronomical Society 346, 1162-<br />

1178 (<strong>2003</strong>)<br />

Smith, M. D., T. Khanzadyan and C. J. Davis: Anatomy of the<br />

Herbig-Haro object HH7 bow shock. Monthly Notices of<br />

the Royal Astronomical Society 339, 524-536 (<strong>2003</strong>)<br />

Stapelfeldt, K. R., F. Ménard, A. M. Watson, J. E. Krist, C.<br />

Dougados, D. L. Padgett and W. Brandner: HUBBLE Space<br />

Telescope WFPC2 imaging of the disk and jet of HV Tauri<br />

C. The Astrophysical Journal 589, 410-418 (<strong>2003</strong>)<br />

Steinacker, J. and T. Henning: Detection of gaps in circumstellar<br />

disks. The Astrophysical Journal 583, L35-L38<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Steinacker, J., T. Henning, A. Bacmann and D. Semenov:<br />

3D continuum radiative transfer in complex dust configurations<br />

around young stellar objects and active nuclei. I.<br />

Computational methods and capabilities. Astronomy and<br />

Astrophysics 401, 405-418 (<strong>2003</strong>)<br />

Stickel, M., J. N. Bregman, A. C. Fabian, D. A. White and<br />

D. M. Elmegreen: Deep ISOPHOT far-infrared imaging of<br />

M 86. Astronomy and Astrophysics 397, 503-515 (<strong>2003</strong>)<br />

Temporin, S., S. Ciroi, P. Rafanelli, M. Radovich, J. Vennik,<br />

G. M. Richter and K. Birkle: Analysis of the interaction<br />

effects in the southern galaxy pair Tol 1238-364 and ESO<br />

381-G009. The Astrophysical Journal. Supplement Series<br />

148, 353-382 (<strong>2003</strong>)<br />

Ugryumov, A. V., D. Engels, S. A. Pustilnik, A. Y. Kniazev, A.<br />

G. Pramskij and H.-J. Hagen: The Hamburg/SAO survey<br />

for low metallicity blue compact/HII galaxies (HSS-LM).<br />

I. The first list of 46 strong-lined galaxies. Astronomy and<br />

Astrophysics 397, 463-472 (<strong>2003</strong>)<br />

van Boekel, R., P. Kervella, M. Schöller, T. Herbst, W.<br />

Brandner, A. de Koter, L. B. F. M. Waters, D. J. Hillier, F.<br />

Eingeladene Beitrage und Übersichtsartikel<br />

Brandner, W.: Adaptive optics in SF. In: Star Formation at<br />

High Angular Resolution, Sydney, Australia, (Eds.) M.<br />

Paresce, R. Lenzen and A.-M. Lagrange: Direct measurement<br />

of the size and shape of the present-day stellar wind<br />

of h Carinae. Astronomy and Astrophysics 410, L37-L40<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

van Boekel, R., L. B. F. M. Waters, C. Dominik, J. Bouwman,<br />

A. de Koter, C. P. Dullemond and F. Paresce: Grain growth<br />

in the inner regions of Herbig Ae/Be star disks. Astronomy<br />

and Astrophysics 400, L21-L24 (<strong>2003</strong>)<br />

van Dokkum, P. G., N. M. Förster Schreiber, M. Franx, E.<br />

Daddi, G. D. Illingworth, I. Labbé, A. Moorwood, H.-W.<br />

Rix, H. Röttgering, G. Rudnick, A. van der Wel, P. van der<br />

Werf and L. van Starkenburg: Spectroscopic confirmation<br />

of a substantial population of luminous red galaxies at<br />

redshifts z > ~ 2. The Astrophysical Journal 587, L83-L87<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Walcher, C. J., J. W. Fried, A. Burkert and R. S. Klessen:<br />

About the morphology of dwarf spheroidal galaxies and<br />

their dark matter content. Astronomy and Astrophysics<br />

406, 847-854 (<strong>2003</strong>)<br />

Wiebe, D., D. Semenov and T. Henning: Reduction of chemical<br />

networks. I. The case of molecular clouds. Astronomy<br />

and Astrophysics 399, 197-210 (<strong>2003</strong>)<br />

Wilke, K., M. Stickel, M. Haas, U. Herbstmeier, U. Klaas and<br />

D. Lemke: The Small Magellanic Cloud in the far infrared<br />

I. ISOs 170 µm map and revisit of the 12-100 µm data.<br />

Astronomy and Astrophysics 401, 873-893 (<strong>2003</strong>)<br />

Willemsen, P. G., C. A. L. Bailer-Jones, T. A. Kaempf and K.<br />

S. de Boer: Automated determination of stellar parameters<br />

from simulated dispersed images for DIVA. Astronomy<br />

and Astrophysics 401, 1203-1213 (<strong>2003</strong>)<br />

Woitas, J., V. S. Tamazian, J. A. Docobo and C. Leinert:<br />

Visual orbit for the low-mass binary Gliese 22 AC from<br />

speckle interferometry. Astronomy and Astrophysics 406,<br />

293-298 (<strong>2003</strong>)<br />

Wolf, C., K. Meisenheimer, H.-W. Rix, A. Borch, S. Dye and<br />

M. Kleinheinrich: The COMBO-17 survey: Evolution of<br />

the galaxy luminosity function from 25 000 galaxies with<br />

0.2 < z < 1.2. Astronomy and Astrophysics 401, 73-98<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Wolf, S., R. Launhardt and T. Henning: Magnetic field evolution<br />

in Bok globules. The Astrophysical Journal 592,<br />

233-244 (<strong>2003</strong>)<br />

Yanny, B., H. J. Newberg, E. K. Grebel, S. Kent, M.<br />

Odenkirchen, C. M. Rockosi, D. Schlegel, M. Subbarao,<br />

J. Brinkmann, M. Fukugita, Z. Ivezic, D. Q. Lamb, D.<br />

P. Schneider and D. G. York: A low-latitude halo stream<br />

around the Milky Way. The Astrophysical Journal 588,<br />

824-841 (<strong>2003</strong>)<br />

Burton, R. Jayawardhana. Proceedings of IAU Symp. 221,<br />

ASP, 323-332 (<strong>2003</strong>)


Burkert, A. and T. Naab: Major mergers and the origin of<br />

elliptical galaxies. In: Galaxies and chaos, Lecture notes<br />

in physics, Vol. 626, (Eds.) G. Contopoulos, N. Voglis.<br />

Springer, Heidelberg <strong>2003</strong>, 327-339<br />

Colangeli, L., T. Henning, J. R. Brucato, D. Clément, D.<br />

Fabian, O. Guillois, F. Huisken, C. Jäger, E. K. Jessberger,<br />

A. Jones, G. Ledoux, G. Manicó, V. Mennella, F. J.<br />

Molster, H. Mutschke, V. Pirronello, C. Reynaud, J. Roser,<br />

G. Vidali and L. B. F. M. Waters: The role of laboratory<br />

experiments in the characterisation of silicon-based cosmic<br />

material. Astronomy and Astrophysics Review 11,<br />

97-152 (<strong>2003</strong>)<br />

Henning, T.: Cosmic silicates – A review. In: Solid state astrochemistry,<br />

NATO Science Series. Series II: Mathematics,<br />

physics, and chemistry, Vol. 120, (Eds.) V. Pirronello, J.<br />

Krelowski, G. Manicò. Kluwer, Dordrecht: <strong>2003</strong>, 85-103<br />

Henning, T.: From dust disks to planetary systems. In: Time,<br />

quantum and information, (Eds.) L. Castell, O. Ischebeck.<br />

Springer, Berlin u.a. <strong>2003</strong>, 159-169<br />

Henning, T.: Laboratory astrophysics of cosmic dust analogues.<br />

In: Astromineralogy, Lecture Notes in Physics,<br />

Vol. 609, (Ed.) T. Henning. Springer, Heidelberg <strong>2003</strong>,<br />

266-281<br />

Tagungsbeiträge<br />

Abrahám, P., J. A. Acosta-Pulido, U. Klaas, S. Bianchi, M.<br />

Radovich and L. Schmidtobreick: Analysis of ISOPHOT<br />

chopped observations. In: The calibration legacy of the ISO<br />

mission, (Eds.) L. Metcalfe, A. Salama, S. B. Peschke, M.<br />

F. Kessler. ESA SP-481, ESA, 89-94 (<strong>2003</strong>)<br />

Abrahám, P., A. Moor, C. Kiss, P. Héraudeau and C. del<br />

Burgo: Circumstellar dust around main-sequence stars:<br />

what can we learn from the ISOPHOT archive? In:<br />

Exploiting the ISO data archive: Infrared astronomy in the<br />

internet age, (Eds.) C. Gry, S. B. Peschke, J. Matagne, P.<br />

García-Lario, R. Lorente, A. Salama, E. Verdugo. ESA SP-<br />

511, ESA, 129-132 (<strong>2003</strong>)<br />

Acosta-Pulido, J. A. and P. Ábrahám: In-orbit calibration of<br />

ISOPHOT-S. In: The calibration legacy of the ISO mission,<br />

(Eds.) L. Metcalfe, A. Salama, S. B. Peschke, M. F.<br />

Kessler. ESA SP-481, ESA, 95-98 (<strong>2003</strong>)<br />

Ageorges, N., R. Lenzen, M. Hartung, W. Brandner, E.<br />

Gendron, A. F. M. Moorwood and A.-M. Lagrange:<br />

Polarization with adaptive optics at ESO Very Large<br />

Telescope (Yepun). In: Polarimetry in astronomy, (Ed.) S.<br />

Fineschi. SPIE 4843, SPIE, 212-222 (<strong>2003</strong>)<br />

Apai, D., W. Brandner, I. Pascucci, T. Henning, R.<br />

Lenzen and A.-M. Lagrange: The sharpest look at the<br />

closest T Tauri disk: NACO polarimetric differential<br />

imaging of the TW Hya. In: Towards other Earths:<br />

DARWIN/TPF and the search for extrasolar terrestrial<br />

planets, (Eds.) M. Fridlund, T. Henning. ESA SP-<br />

539, ESA, 329-332 (<strong>2003</strong>)<br />

Veröffentlichungen. 135<br />

Henning, T. and M. Ilgner: Chemistry and transport in<br />

accretion disks. In: Chemistry as a diagnostic of star for-<br />

mation, (Eds.) C. L. Curry, M. Fich. NRC Research<br />

Pr., Ottawa <strong>2003</strong>, 54-60<br />

Huisken, F., G. Ledoux, O. Guillois and C. Reynaud:<br />

Investigation of the influence of oxidation and HF attack<br />

on the photoluminescence of silicon nanoparticles. In:<br />

Silicon chemistry: From the atom to extended systems,<br />

(Eds.) P. Jutzi, U. Schubert. Wiley-VCH, Weinheim <strong>2003</strong>,<br />

281-295<br />

Huisken, F., G. Ledoux, O. Guillois and C. Reynaud: Lightemitting<br />

properties of size-selected silicon nanoparticles.<br />

In: Organosilicon chemistry V: From molecules to materials,<br />

(Eds.) N. Auner, J. Weis. Wiley-VCH, Weinheim<br />

<strong>2003</strong>, 797-807<br />

Klaas, U.: The dusty sight of galaxies: ISOPHOT surveys of<br />

normal galaxies, ULIRGs and quasars. Reviews of Modern<br />

Astronomy 16, 243-260 (<strong>2003</strong>)<br />

Leinert, C.: VLTI – early results. In: Star formation at high<br />

angular resolution, (Eds.) M. Burton, R. Jayawardhana.<br />

Proceedings of IAU Symp. 221, ASP, 293-300 (<strong>2003</strong>)<br />

Apai, D., I. Pascucci, W. Brandner, H. Wang and T. Henning:<br />

Adaptive optics imaging of circumstellar disks. In: Star<br />

formation at high angular resolution, (Eds.) M. Burton,<br />

R. Jayawardhana. Proceedings of IAU Symp. 221, ASP,<br />

307-312 (<strong>2003</strong>)<br />

Apai, D., I. Pascucci, T. Henning, M. F. Sterzik, R. Klein,<br />

D. Semenov, E. Guenther and B. Stecklum: Probing<br />

dust around brown dwarfs: The Naked LP 944-20 and<br />

the disk of Cha Hα 2. In: Brown dwarfs, (Ed.) E. L.<br />

Martin. Proceedings of IAU Symp. 211, ASP, 137-138<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Apai, D., I. Pascucci, T. Henning, M. F. Sterzik, R. Klein,<br />

D. Semenov, E. Günther and B. Stecklum: Mid-infrared<br />

observations of brown dwarfs and their disks: First groundbased<br />

detection. In: The interaction of stars with their environnment<br />

II, (Eds.) C. Kiss, M. Kun, V. Könyves. CoKon<br />

103, 93-98 (<strong>2003</strong>)<br />

Apai, D., I. Pascucci and H. Zinnecker: Binary stars with<br />

component disks: The case of Z CMa. In: Observing with<br />

the VLTI, (Eds.) G. Perrin, F. Malbet. EAS Publications<br />

Series 6, 249 (<strong>2003</strong>)<br />

Arsenault, R., J. Alonso, H. Bonnet, J. Brynnel, B. Delabre,<br />

R. Donaldson, C. Dupuy, E. Fedrigo, J. Farinato, N. N.<br />

Hubin, L. Ivanescu, M. E. Kasper, J. Paufique, S. Rossi, S.<br />

Tordo, S. Stroebele, J.-L. Lizon, P. Gigan, F. Delplancke,<br />

A. Silber, M. Quattri and R. Reiss: MACAO-VLTI. An<br />

adaptive optics system for the ESO VLT interferometer.<br />

In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.) P. L.


136 Veröffentlichungen<br />

Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 174-185<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Avila, R., F. Ibañez, J. Vernin, E. Masciadri, L. J. Sánchez,<br />

M. Azouit, A. Agabi, S. Cuevas and F. Garfias: Opticalturbulence<br />

and wind profiles at San Pedro Mártir. Revista<br />

Mexicana de Astronomia y Astrofisica. Conference Series<br />

19, 11-22 (<strong>2003</strong>)<br />

Avila, R., E. Masciadri, L. J. Sánchez, J. Vernin and A. Raga:<br />

Vertical distribution of temporal correlation of optical<br />

turbulence. In: Adaptive optical system technologies II,<br />

(Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE,<br />

792-800 (<strong>2003</strong>)<br />

Backman, D., S. Beckwith, J. Carpenter, M. Cohen, T.<br />

Henning, L. Hillenbrand, D. Hines, D. Hollenbach, J.<br />

Lunine, R. Malhotra, M. Meyer, J. Najita, D. Padgett,<br />

D. Soderblom, J. Stauffer, S. Strom, D. Watson, S.<br />

Weidenschilling, E. Young and P. Morris: The formation<br />

and evolution of planetary systems: Placing our solar<br />

system in context. In: Towards other Earths: DARWIN/TPF<br />

and the search for extrasolar terrestrial planets, (Eds.) M.<br />

Fridlund, T. Henning, ESA SP-539, ESA, 349-354 (<strong>2003</strong>)<br />

Bailer-Jones, C. A.: The rotation-variability relation in brown<br />

dwarfs. In: Stars as suns: Activity, evolution and planets,<br />

(Eds.) A. K. Dupree, A. O. Benz. Proceedings of IAU<br />

Symp. 219, ASP, 201 (<strong>2003</strong>)<br />

Bailer-Jones, C. A. L.: Object classification and astrophysical<br />

parameter determination with the GAIA galactic survey<br />

mission and virtual observatories. Bulletin of the American<br />

Astronomical Society 35, 774-775 (<strong>2003</strong>)<br />

Bailer-Jones, C. A. L.: On the classification and parametrization<br />

of GAIA data using pattern recognition methods.<br />

In: GAIA spectroscopy: Science and technology, (Ed.) U.<br />

Munari. ASP Conf. Ser. 298, ASP, 199-208 (<strong>2003</strong>)<br />

Bakker, E. J., C. Leinert, W. Jaffe, U. Graser, I. Percheron,<br />

O. Chesneau, J. A. Meisner, B. Cotton, J. de Jong, J.-<br />

W. Pel, A. W. Glazenborg-Kluttig, G. S. Perrin and F.<br />

Przygodda: MIDI scientific and technical observing modes.<br />

In: Interferometry for optical astronomy II, (Ed.) W. A.<br />

Traub. SPIE 4838, SPIE, 905-916 (<strong>2003</strong>)<br />

Barden, M., B. Haeussler, H.-W. Rix, E. Bell, A. Borch, K.<br />

Meisenheimer, S. Beckwith, S. Jogee, R. S. Somerville<br />

and J. Caldwell: GEMS: The evolution of disc sizes over the<br />

last 10 Gyrs. In: Maps of the cosmos, Proceedings of IAU<br />

Symp. 216, ASP, 101 (<strong>2003</strong>)<br />

Baumeister, H., P. Bizenberger, C. A. L. Bailer-Jones, Z.<br />

Kovacs, H.-J. Roeser and R.-R. Rohloff: Cryogenic engineering<br />

for OMEGA 2000: design and performance.<br />

In: Instrument design and performance for optical/infrared<br />

ground-based telescopes, (Eds.) M. Iye, A. F. M.<br />

Moorwood. SPIE 4841, SPIE, 343-354 (<strong>2003</strong>)<br />

Beckwith, S. V., H.-W. Rix, E. Bell, J. Caldwell, A. Borch, D.<br />

Macintosh, K. Meisenheimer, C. Peng, L. Wisotzki and C.<br />

Wolf: Galaxy morphology from morphology and SEDs:<br />

GEMS. In: Dark matter in galaxies, Proceedings of IAU<br />

Symp. 220, ASP, 107 (<strong>2003</strong>)<br />

Beckwith, S. V., H.-W. Rix, E. Bell, J. Caldwell, A. Borch, D.<br />

Macintosh, K. Meisenheimer, C. Peng, L. Wisotzki and C.<br />

Wolf: Galaxy morphology from morphology and SEDs:<br />

GEMS. In: Maps of the cosmos, Proceedings of IAU Symp.<br />

216, ASP, 99 (<strong>2003</strong>)<br />

Bell, E. F.: Dust-induced systematic errors in ultraviolet-derived<br />

star formation rates. Revista Mexicana de Astronomia<br />

y Astrofisica. Conference Series 17, 163-166 (<strong>2003</strong>)<br />

Bell, E. F., C. Wolf, D. H. McIntosh, Collaboration: Ten billion<br />

years of early-type galaxy evolution with COMBO-17<br />

and GEMS. Bulletin of the American Astronomical Society<br />

203, 1417 (<strong>2003</strong>)<br />

Bello, D., J.-M. Conan, G. Rousset, M. Tordi, R. Ragazzoni,<br />

E. Vernet-Viard, M. E. Kasper and S. Hippler: Numerical<br />

versus optical layer oriented: A comparison in terms of<br />

SNR. In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.)<br />

P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE, 4839, SPIE, 612-622<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Bertschik, M. and A. Burkert: Minor merger of galaxies:<br />

Theory vs. observation. Revista Mexicana de Astronomia<br />

y Astrofisica. Conference Series 17, 144 (<strong>2003</strong>)<br />

Böker, T., R. P. van der Marel, J. Gerssen, J. Walcher, H.-W.<br />

Rix, J. C. Shields and L. C. Ho: The stellar content of<br />

nuclear star clusters in spiral galaxies. In: Discoveries and<br />

research prospects from 6- to 10-meter-class telescopes II,<br />

(Ed.) G. Puragra. SPIE, 4834, SPIE, 57-65 (<strong>2003</strong>)<br />

Bonaccini, D., E. Allaert, C. Araujo, E. Brunetto, B. Buzzoni,<br />

M. Comin, M. J. Cullum, R. I. Davies, C. Dichirico, P.<br />

Dierickx, M. Dimmler, M. Duchateau, C. Egedal, W. K.<br />

P. Hackenberg, S. Hippler, S. Kellner, A. van Kesteren,<br />

F. Koch, U. Neumann, T. Ott, M. Quattri, J. Quentin, S.<br />

Rabien, R. Tamai, M. Tapia and M. Tarenghi: VLT laser<br />

guide star facility. In: Adaptive optical system technologies<br />

II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE,<br />

381-392 (<strong>2003</strong>)<br />

Bonnet, H., S. Ströbele, F. Biancat-Marchet, J. Brynnel, R.<br />

D. Conzelmann, B. Delabre, R. Donaldson, J. Farinato, E.<br />

Fedrigo, N. N. Hubin, M. E. Kasper and M. Kissler-Patig:<br />

Implementation of MACAO for SINFONI at the VLT, in NGS<br />

and LGS modes. In: Adaptive optical system technologies<br />

II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE,<br />

329-343 (<strong>2003</strong>)<br />

Bouy, H., W. Brandner, E. L. Martín, X. Delfosse, F. Allard<br />

and G. Basri: Multiplicity of nearby free-floating late M<br />

and L dwarfs: HST-WFPC2 observations of candidates and<br />

bona fide binary brown dwarfs. In: Brown dwarfs, (Ed.)<br />

E. Martín. Proceedings of IAU Symp. 211, ASP, 245-248<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Brandner, W. and H. Bouy: A census of brown dwarf binaries.<br />

In: Brown dwarfs, (Ed.) E. Martín. Proceedings of IAU<br />

Symp. 211, ASP, 241-244 (<strong>2003</strong>)<br />

Brandner, W., H. Bouy and E. L. Martín: Substellar companions<br />

to Brown dwarfs: first steps towards a direct detection<br />

of exo-planets. In: Towards other Earths: DARWIN/TPF<br />

and the search for extrasolar terrestrial planets, (Eds.) M.<br />

Fridlund, T. Henning, ESA SP-539, ESA, 187-192 (<strong>2003</strong>)<br />

Brandner, W., A. Moneti and H. Zinnecker: Evolution of<br />

circumstellar disks: Lessons from the VLT and ISO. In:<br />

Discoveries and research prospects from 6- to 10-meter-


class telescopes II, (Ed.) G. Puragra. SPIE 4834, SPIE,<br />

119-128 (<strong>2003</strong>)<br />

Butler, D. J., S. Hippler, U. Neumann, R.-R. Rohloff, B.<br />

Grimm and R. I. Davies: Design of the atmospheric sodium<br />

profiler for the VLT laser guide star. In: Adaptive<br />

optical system technologies II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D.<br />

Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 456-465 (<strong>2003</strong>)<br />

Butler, D. J., E. Marchetti, J. Bähr, W. Xu, S. Hippler, M.<br />

E. Kasper and R. Conan: Phase screens for astronomical<br />

multi-conjugate adaptive optics: Application to MAPS.<br />

In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.) P. L.<br />

Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 623-634<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Castro Cerón, J. M., J. Gorosabel, A. J. Castro-Tirado, V. V.<br />

Sokolov, V. L. Afanasiev, T. A. Fatkhullin, S. N. Dodonov,<br />

V. N. Komarova, A. M. Cherepashchuk, K. A. Postnov, J.<br />

Greiner, S. Klose, J. Hjorth, H. Pedersen, E. Rol, J. Fliri,<br />

M. Feldt, G. Feulner, M. I. Andersen, B. L. Jensen, F. J.<br />

Vrba, A. A. Henden and G. Israelian: The search for the<br />

afterglow of the dark GRB 001109. In: Gamma-ray burst<br />

and afterglow astronomy, AIP Conf. Proceedings 662,<br />

424-427 (<strong>2003</strong>)<br />

Chesneau, O., S. Wolf, K. Rousselet-Perraut, D. Mourard,<br />

C. Stehle and F. Vakili: Mass-loss of hot stars studied<br />

with spectro-polarimetric interferometry (SPIN). In:<br />

Polarimetry in astronomy, (Ed.) S. Fineschi. SPIE 4843,<br />

SPIE, 484-491 (<strong>2003</strong>)<br />

Costa, J. B., S. Hippler, M. Feldt, S. Esposito, R. Ragazzoni,<br />

P. Bizenberger, E. Puga and T. Henning: PYRAMIR: A<br />

near-infrared pyramid wavefront sensor for the Calar Alto<br />

adaptive optics system. In: Adaptive optical system technologies<br />

II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE<br />

4839, SPIE, 280-287 (<strong>2003</strong>)<br />

Costa, J. B., R. Ragazzoni, A. Ghedina, M. Carbillet, C.<br />

Vérinaud, M. Feldt, S. Esposito, E. Puga and J. Farinato:<br />

Is there need of any modulation in the pyramid wavefront<br />

sensor? In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.)<br />

P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 288-298<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Curie, T., D. Semenov, T. Henning, E. Furlan and T. Herter:<br />

Radiative transfer modeling of passive circumstellar disks:<br />

Application to HR 4796A. In: Scientific frontiers in research<br />

on extrasolar planets, (Eds.) D. Deming, S. Seager.<br />

ASP Conf. Ser. 294, ASP, 265-268 (<strong>2003</strong>)<br />

DAngelo, G., W. Kley and T. Henning: Migration and accretion<br />

of protoplanets in 2D and 3D global hydrodynamical<br />

simulations. In: Scientific frontiers in research on extrasolar<br />

planets, (Eds.) D. Deming, S. Seager. ASP Conf. Ser.<br />

294, ASP, 323-326 (<strong>2003</strong>)<br />

Davies, R. I., M. D. Lehnert, A. Baker, N. A. Thatte, A.<br />

Renzini and D. Bonaccini: Observations of faint galaxies<br />

with adaptive optics. In: Discoveries and research prospects<br />

from 6- to 10-meter-class telescopes II, (Ed.) P.<br />

Guhathakurta. SPIE 4834, SPIE, 302-309 (<strong>2003</strong>)<br />

Davies, R. I., T. Ott, J. Li, S. Rabien, U. Neumann, S. Hippler,<br />

D. Bonaccini and W. K. P. Hackenberg: Operational issues<br />

for PARSEC, the VLT laser. In: Adaptive optical system<br />

Veröffentlichungen. 137<br />

technologies II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini.<br />

SPIE 4839, SPIE, 402-411 (<strong>2003</strong>)<br />

de Jong, R. S. and E. F. Bell: Stellar M/L ratios and spiral<br />

galaxy dynamics. In: The mass of galaxies at low and<br />

high redshift, Proceedings of the ESO Workshop ESO, 213<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

de Jong, R. S., E. F. Bell and S. Kassin: Properties of dark<br />

matter halos in disk galaxies. In: Dark matter in galaxies,<br />

Proceedings of IAU Symp. 220, ASP, 130 (<strong>2003</strong>)<br />

del Burgo, C., P. Ábrahám, U. Klaas and P. Héraudeau:<br />

Re-analysis of the in-orbit dark signal behaviour of the<br />

ISOPHOT P-and C-detectors. In: The calibration legacy<br />

of the ISO mission, (Eds.) L. Metcalfe, A. Salama, S.<br />

B. Peschke, M. F. Kessler. ESA SP-481, ESA, 351-356<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

del Burgo, C., P. Héraudeau and P. Ábrahám: Re-analysed<br />

steps of the ISOPHOT calibration scheme: Reset interval<br />

correction, transient correction, and by-passing sky<br />

light subtraction. In: Exploiting the ISO data archive:<br />

Infrared astronomy in the Internet age, (Eds.) C. Gry, S.<br />

B. Peschke, J. Matagne, P. García-Lario, R. Lorente, A.<br />

Salama, E. Verdugo. ESA SP-511, ESA, 339-342 (<strong>2003</strong>)<br />

del Burgo, C., R. J. Laureijs, P. Ábrahám and C. Kiss: Far-infrared<br />

colours of high-latitude dust regions. In: Exploiting<br />

the ISO data archive: Infrared astronomy in the internet<br />

age, (Eds.) C. Gry, S. B. Peschke, J. Matagne, P. García-<br />

Lario, R. Lorente, A. Salama, E. Verdugo. ESA SP-511,<br />

ESA, 195-198 (<strong>2003</strong>)<br />

Dessart, L. and O. Chesneau: Interferometric and spectroscopic<br />

monitoring of emission lines: detection of CIRs in<br />

hot star winds. In: A massive star odyssey: From main sequence<br />

to supernova, (Eds.) K. van der Hucht, A. Herrero,<br />

C. Esteban. Proceedings of IAU Symp. 212, ASP, 166-167<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Dietzsch, E., B. Stecklum, W. Pfau and T. Henning: Optical<br />

design for a thermal infrared wide-field camera for the<br />

Large Binocular Telescope. In: Instrument design and<br />

performance for optical/infrared ground-based telescopes,<br />

(Eds.) M. Iye, A. F. M. Moorwood. SPIE 4841, SPIE, 477-<br />

482 (<strong>2003</strong>)<br />

Diolaiti, E., R. Ragazzoni, F. Pedichini, R. Speziali, J.<br />

Farinato, D. Gallieni, E. Anaclerio, P. G. Lazzarini, R.<br />

Tomelleri, P. Rossettini and E. Giallongo: Blue and red<br />

channels of LBC: A status report on the optics and mechanics.<br />

In: Instrument design and performance for optical/<br />

infrared ground-based telescopes, (Eds.) M. Iye, A. F. M.<br />

Moorwood. SPIE 4841, SPIE, 552-563 (<strong>2003</strong>)<br />

Diolaiti, E., A. Tozzi, R. Ragazzoni, D. Ferruzzi, E. Vernet-<br />

Viard, S. Esposito, J. Farinato, A. Ghedina and A. Riccardi:<br />

Some novel concepts in multipyramid wavefront sensing.<br />

In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.) P. L.<br />

Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 299-306<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Eisenhauer, F., R. Abuter, K. Bickert, F. Biancat-Marchet,<br />

H. Bonnet, J. Brynnel, R. D. Conzelmann, B. Delabre,<br />

R. Donaldson, J. Farinato, E. Fedrigo, R. Genzel, N. N.<br />

Hubin, C. Iserlohe, M. E. Kasper, M. Kissler-Patig, G. J.


138 Veröffentlichungen<br />

Monnet, C. Roehrle, J. Schreiber, S. Stroebele, M. Tecza,<br />

N. A. Thatte and H. Weisz: SINFONI – Integral field spectroscopy<br />

at 50 milli-arcsecond resolution with the ESO<br />

VLT. In: Instrument design and performance for optical/<br />

infrared ground-based telescopes, (Eds.) M. Iye, A. F. M.<br />

Moorwood. SPIE 4841, SPIE, 1548-1561 (<strong>2003</strong>)<br />

Farinato, J., R. Ragazzoni, E. Diolaiti, E. Vernet-Viard, A.<br />

Baruffolo, C. Arcidiacono, A. Ghedina, M. Cecconi, P.<br />

Rossettini, R. Tomelleri, G. Crimi and M. Ghigo: Layer<br />

oriented adaptive optics: from drawings to metal. In:<br />

Adaptive optical system technologies II, (Eds.) P. L.<br />

Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 588-599<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Feldt, M., T. Henning, S. Hippler, R. Weiß, M. Turatto, R.<br />

Neuhäuser, A. P. Hatzes, H. M. Schmid, R. Waters, E.<br />

Puga and J. Costa: Can we really go for direct exo-planet<br />

detection from the ground? In: High-contrast imaging for<br />

exo-planet detection, (Ed.) A. B. Schultz. SPIE 4860, SPIE,<br />

149-160 (<strong>2003</strong>)<br />

Feldt, M., S. Hippler, T. Henning, R. Gratton, M. Turatto, R.<br />

Waters and A. Quirrenbach: The planet finder: Proposal<br />

for a 2nd generation VLT instrument. In: Scientific frontiers<br />

in research on extrasolar planets, (Eds.) D. Deming,<br />

S. Seager. ASP Conf. Ser. 294, ASP, 569-572 (<strong>2003</strong>)<br />

Feldt, M., M. Turatto, H. M. Schmid, R. Waters, R. Neuhäuser<br />

and A. Amorim: A „planet finder“ instrument for the ESO<br />

VLT. In: Towards other Earths: DARWIN/TPF and the<br />

search for extrasolar terrestrial planets, (Eds.) M. Fridlund,<br />

T. Henning. ESA SP-539, ESA, 99-107 (<strong>2003</strong>)<br />

Finoguenov, A., L. Tornatore, H. Böhringer, S. Borgani and<br />

A. Burkert: Chemical enrichment and thermodynamics<br />

of ICM-IGM. In: Workshop on galaxies and clusters of<br />

galaxies, Shuzenji, 117 (<strong>2003</strong>)<br />

Gaessler, W., H. Takami, N. Takato, Y. Hayano, Y. Kamata,<br />

D. Saint-Jacques, Y. Minowa and M. Iye: Software and<br />

algorithms of Subaru AO. In: Adaptive optical system<br />

technologies II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini.<br />

SPIE 4839, SPIE, 954-963 (<strong>2003</strong>)<br />

Ghedina, A., M. Cecconi, R. Ragazzoni, J. Farinato, A.<br />

Baruffolo, G. Crimi, E. Diolaiti, S. Esposito, L. Fini,<br />

M. Ghigo, E. Marchetti, T. Niero and A. Puglisi: On sky<br />

test of the pyramid wavefront sensor. In: Adaptive optical<br />

system technologies II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D.<br />

Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 869-877 (<strong>2003</strong>)<br />

Ghedina, A., R. Ragazzoni, E. Marchetti, E. Diolaiti, M.<br />

Cecconi and J. Farinato: Multiple resolution (and field<br />

of view) adaptive optics: For ELTs only. In: Future giant<br />

telescopes, (Eds.) J. Angel, P. Roger, R. Gilmozzi. SPIE<br />

4840, SPIE, 27-35 (<strong>2003</strong>)<br />

Ghigo, M., E. Diolaiti, F. Perennes and R. Ragazzoni:<br />

Use of the LIGA process for the production of pyramid<br />

wavefront sensors for adaptive optics in astronomy. In:<br />

Astronomical adaptive optics systems and applications,<br />

(Eds.) R. K. Tyson, M. Lloyd-Hart. SPIE 5169, SPIE,<br />

55-61 (<strong>2003</strong>)<br />

Glatzenborg-Kluttig, A. W., F. Przygodda, H. Hanenburg, S.<br />

Morel and J.-W. Pel: The realisation of the MIDI cold op-<br />

tics. In: Interferometry for optical astronomy II, (Ed.) W.<br />

E. Traub. SPIE 4838, SPIE, 1171-1181 (<strong>2003</strong>)<br />

Goto, M., W. Gaessler, T. Kanzawa, N. Kobayashi, H.<br />

Takami, N. Takato, H. Terada, Y. Hayano, M. Iye, Y.<br />

Kamata, D. J. Saint-Jacques and Y. Minowa: Spatially resolved<br />

3 µm spectroscopy of IRAS 22272+5435. In: Masslosing<br />

pulsating stars and their circumstellar matter, (Eds.)<br />

Y. Nakada, M. Honma, M. Seki. Astrophysics and Space<br />

Science Library 283, Kluwer, 243-244 (<strong>2003</strong>)<br />

Goto, M., Y. Hayano, N. Kobayashi, H. Terada, T.-S. Pyo,<br />

A. T. Tokunaga, H. Takami, N. Takato, Y. Minowa, W.<br />

Gaessler and M. Iye: Spectroscopy with adaptive optics:<br />

Spectral slope variation. In: Adaptive optical system technologies<br />

II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE<br />

4839, SPIE, 1117-1123 (<strong>2003</strong>)<br />

Goto, M., A. T. Tokunaga, M. Cushing, D. Potter, N. Kobayashi,<br />

H. Takami, N. Takato, H. Terada, Y. Hayano, M. Iye, W.<br />

Gaessler and D. J. Saint-Jacques: Near-infrared adaptive<br />

optics spectroscopy of binary brown dwarf HD 130948B<br />

and HD 130948C. In: Brown dwarfs, (Ed.) E. L. Martin.<br />

Proceedings of the IAU Symp. 211, ASP, 269-270 (<strong>2003</strong>)<br />

Gray, M. E., C. Wolf, S. Dye, A. N. Taylor and K.<br />

Meisenheimer: Linking mass and light in a supercluster<br />

with gravitational lensing and multi-band imaging. Revista<br />

Mexicana de Astronomia y Astrofisica. Conference Series<br />

17, 174-176 (<strong>2003</strong>)<br />

Grebel, E. K.: Resolved stellar populations and the history<br />

of galaxy evolution in the nearby Universe. In: HUBBLEs<br />

science legacy: Future optical / ultraviolet astronomy<br />

from space, (Eds.) K. R. Sembach, J. C. Blades, G. D.<br />

Illingwoth, R. C. K. Jr. ASP Con. Ser. 291, ASP, 140-147<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Grebel, E. K.: The Local Group. In: Extragalactic binaries,<br />

13, ASP, 27 (<strong>2003</strong>)<br />

Grebel, E. K., J. S. Gallagher and D. Harbeck: The progenitors<br />

of dwarf spheroidal galaxies. In: Recycling intergalactic<br />

and interstellar matter, Proceedings of IAU Symp.<br />

217, ASP, 85 (<strong>2003</strong>)<br />

Grebel, E. K., M. Odenkirchen and C. A. L. Bailer-Jones:<br />

An extragalactic reference frame for GAIA and SIM using<br />

quasars from the Sloan Digital Sky Survey. In: GAIA spectroscopy:<br />

Science and technology, (Ed.) U. Munari. ASP<br />

Conf. Ser. 298, ASP, 411-414 (<strong>2003</strong>)<br />

Grebel, E. K., M. Odenkirchen and D. Harbeck: Stellar<br />

density profiles of dwarf spheroidal galaxies. In: Dark<br />

matter in galaxies, Proceedings of IAU Symp. 220, ASP,<br />

170 (<strong>2003</strong>)<br />

Haas, M.: Luminous dust emission in active galaxies as seen<br />

by ISO. In: Exploiting the ISO data archive: Infrared astronomy<br />

in the internet age, (Eds.) C. Gry, S. B. Peschke,<br />

J. Matagne, P. García-Lario, R. Lorente, A. Salama, E.<br />

Verdugo. ESA SP-511, ESA, 257-262 (<strong>2003</strong>)<br />

Haas, M., U. Klaas and S. Bianchi: What powers the PAH<br />

emission in galaxies? In: Exploiting the ISO data archive:<br />

Infrared astronomy in the internet age, (Eds.) C. Gry, S.<br />

B. Peschke, J. Matagne, P. García-Lario, R. Lorente, A.<br />

Salama, E. Verdugo. ESA SP-511, ESA, 283-284 (<strong>2003</strong>)


Hartung, M., A. Blanc, T. Fusco, F. Lacombe, L. M. Mugnier,<br />

G. Rousset and R. Lenzen: Calibration of CONICA static<br />

aberrations by phase diversity. In: Instrument design and<br />

performance for optical/infrared ground-based telescopes,<br />

(Eds.) M. Iye, A. F. M. Moorwood. SPIE 4841, SPIE, 295-<br />

306 (<strong>2003</strong>)<br />

Hartung, M., R. Lenzen, R. Hofmann, A. Böhm, W. Brandner,<br />

G. Finger, T. Fusco, F. Lacombe, W. Laun, P. Granier, C.<br />

Storz and K. Wagner: CONICA design, performance and final<br />

laboratory tests. In: Instrument design and performance<br />

for optical/infrared ground-based telescopes, (Eds.) M. Iye,<br />

A. F. M. Moorwood. SPIE 4841, SPIE, 425-436 (<strong>2003</strong>)<br />

Häußler, B., H.-W. Rix, S. Beckwith, M. Barden, E. Bell,<br />

A. Borch, J. Caldwell, K. Jahnke, S. Jogee et al.: Fitting<br />

20 000 galaxies: GALFIT meets GEMS. In: Fitting 20 000<br />

galaxies: GALFIT meets GEMS, Proceedings of IAU Symp.<br />

216, ASP, 199 (<strong>2003</strong>)<br />

Hayano, Y., W. Gaessler, H. Takami, N. Takato and Y.<br />

Minowa: Rayleigh scatter measurement of Keck LGS by<br />

Subaru telescope. In: Adaptive optical system technologies<br />

II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839,<br />

SPIE, 452-455 (<strong>2003</strong>)<br />

Hayano, Y., H. Takami, W. Gaessler, N. Takato, M. Goto, Y.<br />

Kamata, Y. Minowa, N. Kobayashi and M. Iye: Upgrade<br />

plans for the Subaru AO system. In: Adaptive optical<br />

system technologies II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D.<br />

Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 32-43 (<strong>2003</strong>)<br />

Heidt, J., K. Jaeger, K. Nilsson, U. Hopp, J. Fried and E.<br />

Sutorius: Extended O[II] emission in PKS 0537-441. In:<br />

Extended O[II] emission in PKS 0537-441, Proceedings<br />

of IAU Symp. 217, 145 (<strong>2003</strong>)<br />

Heidt, J., K. Jäger, K. Nilsson, U. Hopp, J. W. Fried and E.<br />

Sutorius: The BL Lac object PKS 0537-441: A lens or<br />

being lensed? In: High energy blazar astronomy, (Eds.) L.<br />

O. Takalo, E. Valtaoja. ASP Conf. Ser. 299, ASP, 293-298<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Henning, T., U. Graser and C. Leinert: German Center for<br />

Interferometry FrInGe. In: Interferometry for optical astronomy<br />

II, (Ed.) W. A. Traub. SPIE 4838, SPIE, 158-162<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Héraudeau, P., P. Ábrahám, C. del Burgo, U. Klaas and C.<br />

Kiss: Comparison of the ISOPHOT and COBE/DIRBE absolute<br />

photometry in the low surface brightness regions.<br />

In: The calibration legacy of the ISO mission, (Eds.) L.<br />

Metcalfe, A. Salama, S. B. Peschke, M. F. Kessler. ESA<br />

SP-481, ESA, 361-364 (<strong>2003</strong>)<br />

Héraudeau, P., P. Ábrahám, U. Klaas and C. del Burgo:<br />

Absolute surface brightness photometry with ISOPHOT.<br />

In: The calibration legacy of the ISO mission, (Eds.) L.<br />

Metcalfe, A. Salama, S. B. Peschke, M. F. Kessler. ESA<br />

SP-481, ESA, 99-102 (<strong>2003</strong>)<br />

Héraudeau, P., C. del Burgo, C. Kiss, M. Stickel, L. V.<br />

Tóth and T. Mueller: Source counts at 90 micron in the<br />

European Large Area ISO Survey (ELAIS). In: SF2A-<strong>2003</strong>:<br />

Semaine de lAstrophysique Française, (Eds.) F. Combes,<br />

D. Barret, T. Contini. EdP-Sciences, Conference series,<br />

EdP-Sciences, 29 (<strong>2003</strong>)<br />

Veröffentlichungen. 139<br />

Héraudeau, P., C. del Burgo, M. Stickel, A. Efstathiou,<br />

M. Rowan-Robinson, S. Oliver, C. Kiss, P. Ábrahám,<br />

U. Klaas and D. Lemke: The European Large Area ISO<br />

Survey: 90 microns number counts. In: Exploiting the<br />

ISO data archive: Infrared astronomy in the internet age,<br />

(Eds.) C. Gry, S. B. Peschke, J. Matagne, P. García-Lario,<br />

R. Lorente, A. Salama, E. Verdugo. ESA SP-511, ESA,<br />

325-330 (<strong>2003</strong>)<br />

Herbst, T., R. Ragazzoni, D. Andersen, H. Boehnhardt, P.<br />

Bizenberger, A. Eckart, W. Gaessler, H.-W. Rix, R.-R.<br />

Rohloff, P. Salinari, R. Soci, C. Straubmeier and W. Xu:<br />

LINC-NIRVANA: A fizeau beam combiner for the Large<br />

Binocular Telescope. In: Interferometry for optical astronomy<br />

II, (Ed.) W. A. Traub. SPIE 4838, SPIE, 456-465<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Hönig, S. F. and O. Krause: Observations of comets, observation<br />

of <strong>2003</strong> BF 49. Minor Planet Circulars (<strong>2003</strong>)<br />

Hönig, S. F., O. Krause, J. Ticha, M. Tichy, M. Kocer and B.<br />

G. Marsden: Comet C/<strong>2003</strong> A2 (Gleason). Minor Planet<br />

Electronic Circulars 27 (<strong>2003</strong>)<br />

Huisken, F. and S. Krasnokutski: Spectroscopic investigation<br />

of polycyclic aromatic hydrocarbons trapped in liquid<br />

helium clusters. In: Rarified gas dynamics, (Eds.) A. D.<br />

Ketsdever, E. P. Muntz. AIP Conf. Proceedings 678-686<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Huisken, F., G. Ledoux, O. Guillois and C. Reynaud: The<br />

photoluminescence properties of silicon nanocrystals and<br />

their relevance for the Extended Red Emission. In:<br />

Astrophysics of Dust, (Ed.) A. N. Witt. 151 (<strong>2003</strong>)<br />

Ilgner, M. and T. Henning: Chemical evolution in accretion<br />

disks in view of mass transport mechanisms. In: Towards<br />

other Earths: DARWIN/TPF and the search for extrasolar<br />

terrestrial planets, (Eds.) M. Fridlund, T. Henning. ESA<br />

SP-539, ESA, 451-454 (<strong>2003</strong>)<br />

Jankov, S., A. Domiciano de Souza, Jr. , C. Stehle, F. Vakili,<br />

K. Perraut-Rousselet and O. Chesneau: Interferometric-<br />

Doppler imaging of stellar surface abundances. In:<br />

Interferometry for optical astronomy II, (Ed.) W. A. Traub.<br />

SPIE 4838, SPIE, 587-593 (<strong>2003</strong>)<br />

Jogee, S., M. Barden, S. Beckwith, E. Bell, A. Borsch, J.<br />

Caldwell, C. Conselice, T. Dahlen, D. de Mello and B.<br />

Häußler: Tidal interactions, mergers, and starburst activity<br />

from z = 0. In: Maps of the cosmos, Proceedings of IAU<br />

Symp. 216, ASP, 194 (<strong>2003</strong>)<br />

Jogee, S., C. Conselice, J. H. Knapen, I. Shlosman, S.<br />

Ravindranath, M. Barden, S. Beckwith, E. Bell, A. Borsch<br />

and J. Caldwell: Structure and evolution of bars at intermediate<br />

redshifts. In: Maps of the Cosmos, Proceedings of<br />

IAU Symp. 216, ASP, 195 (<strong>2003</strong>)<br />

Jogee, S., G. Lubell, J. Davies, C. Y. Peng, H.-W. Rix, R.<br />

S. Somerville, J. H. Knapen, I. Shlosman, M. Barden,<br />

S. V. W. Beckwith, E. F. Bell, A. Borch, J. A. R. Caldwell,<br />

C. Conselice, B. Haeussler, K. Jahnke, S. Laine,<br />

D. H. McIntosh, K. Meisenheimer, B. Mobasher, S. Ravindranath,<br />

S. F. Sanchez, L. Wisotzki and C. Wolf: Bardriven<br />

galaxy evolution at intermediate redshifts. Bulletin<br />

of the American Astronomical Society 35, 1417 (<strong>2003</strong>)


140 Veröffentlichungen<br />

Juvela, M., K. Mattila and D. Lemke: Comparison of<br />

ISOPHOT, DIRBE and IRAS FIR maps in regions of faint<br />

cirrus emission. In: The calibration legacy of the ISO mission,<br />

(Eds.) L. Metcalfe, A. Salama, S. B. Peschke, M. F.<br />

Kessler. ESA SP-481, ESA, 179-182 (<strong>2003</strong>)<br />

Kanbach, G., S. Kellner, F. Z. Schrey, H. Steinle, C. Straubmeier<br />

and H. C. Spruit: Design and results of the fast<br />

timing photo-polarimeter OPTIMA. In: Instrument design<br />

and performance for optical/infrared ground-based telescopes,<br />

(Eds.) M. Iye, A. F. M. Moorwood. SPIE 4841, SPIE,<br />

82-93 (<strong>2003</strong>)<br />

Kasper, M. E. and S. Hippler: Performance improvements<br />

of Shack-Hartmann sensors with keystone design lenslet<br />

arrays. In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.)<br />

P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 266-271<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Khanzadyan, T.: The near-infrared study of large Bok globules.<br />

In: The interaction of stars with their environment II,<br />

(Eds.) C. Kiss, M. Kun, V. Könyves. CoKon 103, Konkoly<br />

Observatory, 31-36 (<strong>2003</strong>)<br />

Kiss, C., P. Ábrahám, U. Klaas, D. Lemke, C. del Burgo and<br />

P. Héraudeau: An archive survey of cirrus structures with<br />

ISOPHOT. In: Exploiting the ISO data archive: Infrared astronomy<br />

in the internet age, (Eds.) C. Gry, S. B. Peschke,<br />

J. Matagne, P. García-Lario, R. Lorente, A. Salama, E.<br />

Verdugo. ESA SP-511, ESA, 189-194 (<strong>2003</strong>)<br />

Kiss, Z. and L. V. Tóth: Cold clouds in Cepheus flare<br />

– methods and preliminary results. In: »The interaction of<br />

stars with their environment II« (Eds.) C. Kiss, M. Kun,<br />

V. Könyves. CoKon 103, Konkoly Observatory, 37-40<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Klaas, U., P. Ábrahám, J. A. Acosta-Pulido, P. Héraudeau, C.<br />

Kiss, R. J. Laureijs, D. Lemke, P. J. Richards, B. Schulz<br />

and M. Stickel: ISOPHOT in-flight calibration strategies.<br />

In: The calibration legacy of the ISO mission, (Eds.) L.<br />

Metcalfe, A. Salama, S. B. Peschke, M. F. Kessler. ESA<br />

SP-481, ESA, 19-30 (<strong>2003</strong>)<br />

Klaas, U., M. Haas, P. J. Richards, H. H. Walker and K. Wilke:<br />

Extragalactic research with ISOPHOT pipeline products. In:<br />

Exploiting the ISO data archive: Infrared astronomy in the<br />

internet age, (Eds.) C. Gry, S. B. Peschke, J. Matagne, P.<br />

García-Lario, R. Lorente, A. Salama, E. Verdugo. ESA SP-<br />

511, ESA, 247-250 (<strong>2003</strong>)<br />

Klahr, H.: The formation of a planet in the eye of a hurricane<br />

– vorticity generation via the global baroclinic instability<br />

in accretion disks. In: Scientific frontiers in research on<br />

extrasolar planets, (Eds.) D. Deming, S. Seager. ASP<br />

Conf. Ser. 294, ASP, 277-280 (<strong>2003</strong>)<br />

Klahr, H. and P. Bodenheimer: The formation of a planet in<br />

the eye of a hurricane – a three phase model for planet<br />

formation. Bulletin of the American Astronomical Society<br />

35, 961 (<strong>2003</strong>)<br />

Klahr, H. and P. Bodenheimer: A three phase model for planet<br />

formation – the formation of a planet in the eye of a<br />

hurricane. In: Towards other Earths: DARWIN/TPF and the<br />

search for extrasolar terrestrial planets, (Eds.) M. Fridlund,<br />

T. Henning, ESA SP-539, ESA, 481-483 (<strong>2003</strong>)<br />

Kleinheinrich, M., T. Erben, K. Meisenheimer, H. W. Rix,<br />

M. Schirmer, P. Schneider and C. Wolf: The reliability of<br />

shape measurements. Revista Mexicana de Astronomia y<br />

Astrofisica. Conference Series 17, 36-36 (<strong>2003</strong>)<br />

Kleinheinrich, M., P. Schneider, H.-W. Rix, T. Erben, C.<br />

Wolf, K. Meisenheimer and M. Schirmer: Measuring<br />

dark matter halos using galaxy-galaxy lensing. In: Dark<br />

matter in galaxies, Proceedings of IAU Symp. 220, ASP,<br />

101 (<strong>2003</strong>)<br />

Kniazev, A. Y., E. K. Grebel, A. G. Pramskij and S. A.<br />

Pustilnik: The metallicity-luminosity relation for low surface<br />

brightness galaxies. American Astronomical Society<br />

Meeting 203, 9105 (<strong>2003</strong>)<br />

Könyves, V., C. Kiss and A. Moór: An all-sky survey of<br />

far-infrared loops. Revista Mexicana de Astronomia y<br />

Astrofisica. Conference Series 15, 302-302 (<strong>2003</strong>)<br />

Krause, O., D. Lemke, R. Vavrek, V. Tóth, M. Stickel and<br />

U. Klaas: Very young intermediate and high mass star<br />

forming regions discovered by the ISOPHOT serendipity<br />

survey. In: Galactic star formation across the stellar mass<br />

spectrum, La Serena, (Eds.) J. de Buizer, N. S. van der<br />

Bliek. ASP Conf. Ser. 287, ASP, 174-179 (<strong>2003</strong>)<br />

Krause, O., U. Lisenfeld, M. Stickel, D. Lemke and U. Klaas:<br />

ISOPHOTs serendipity survey unveils an unusual ULIRG.<br />

In: Exploiting the ISO data archive: Infrared astronomy in<br />

the internet age, (Eds.) C. Gry, S. B. Peschke, J. Matagne,<br />

P. García-Lario, R. Lorente, A. Salama, E. Verdugo. ESA<br />

SP-511, ESA, 285-288 (<strong>2003</strong>)<br />

Krause, O., R. Vavrek, D. Lemke, L. V. Tóth, U. Klaas and<br />

M. Stickel: Cold dust in luminous star forming regions.<br />

In: Interaction of stars with their environment II, (Eds.) C.<br />

Kiss, M. Kun, V. Könyves. CoKon 103, 37-40 (<strong>2003</strong>)<br />

Krause, O., R. Vavrek, D. Lemke, L. V. Tóth, U. Klaas and M.<br />

Stickel: Follow-up studies of very young intermediate and<br />

high mass star forming regions detected by the ISOPHOT<br />

serendipity survey. In: Exploiting the ISO data archive:<br />

Infrared astronomy in the internet age, (Eds.) C. Gry, S.<br />

B. Peschke, J. Matagne, P. García-Lario, R. Lorente, A.<br />

Salama, E. Verdugo. ESA SP-511, ESA, 133-136 (<strong>2003</strong>)<br />

Küker, M., T. Henning and G. Rüdiger: Magnetic star-disk<br />

interaction in classical T Tauri systems. Astrophysics and<br />

Space Science 287, 83-86 (<strong>2003</strong>)<br />

Labbé, I., M. Franx, N. M. Forster Schreiber, G. Rudnick, E.<br />

Daddi, A. F. Moorwood, H.-W. Rix, P. G. van Dokkum, P.<br />

van der Werf and H. Röttgering: Fires: Ultradeep near-infrared<br />

imaging with VLT/ISAAC. In: Maps of the cosmos,<br />

Proceedings of IAU Symp. 216, ASP, 76 (<strong>2003</strong>)<br />

Labbé, I., M. Franx, G. Rudnick, A. Moorwood, N. M. Förster<br />

Schreiber, H.-W. Rix, L. van Starkenburg, P. van Dokkum,<br />

P. van der Werf, H. Röttgering and K. Kuijken: Ultradeep<br />

near-infrared ISAAC observations of the HUBBLE Deep<br />

Field South: Selecting high-redshift galaxies in the restframe<br />

optical. In: The mass of galaxies at low and high<br />

redshift, ESO 256 (<strong>2003</strong>)<br />

Labbé, I., M. Franx, G. Rudnick, A. F. M. Moorwood, N.<br />

Foerster Schreiber, H.-W. Rix, L. van Starkenburg, P.<br />

van Dokkum, P. P. van der Werf, H. J. A. Roettgering


and K. Kuijken: Ultradeep near-infrared imaging of the<br />

HDF-south: rest-frame optical properties of high redshift<br />

galaxies. In: Discoveries and research prospects from 6- to<br />

10-meter-class telescopes II, (Ed.) P. Guhathakurta. SPIE<br />

4834, SPIE, 195-202 (<strong>2003</strong>)<br />

Lagrange, A.-M., G. Chauvin, T. Fusco, E. Gendron, D.<br />

Rouan, M. Hartung, F. Lacombe, D. Mouillet, G. Rousset,<br />

P. Drossart, R. Lenzen, C. Moutou, W. Brandner, N. N.<br />

Hubin, Y. Clenet, A. Stolte, R. Schoedel, G. Zins and<br />

Spyromilio: First diffraction limited images at VLT with<br />

NAOS and CONICA. In: Instrument design and performance<br />

for optical/infrared ground-based telescope, (Eds.) M. Iye,<br />

A. F. M. Moorwood. SPIE 4841, SPIE, 860-868 (<strong>2003</strong>)<br />

Launhardt, R., A. Sargent and H. Zinnecker: Observations<br />

of binary protostellar systems. In: Star formation at high<br />

angular resolution, (Eds.) M. Burton, R. Jayawardhana.<br />

Proceedings of IAU Symp. 221, ASP, 213-222 (<strong>2003</strong>)<br />

Lehtinen, K., K. Mattila, D. Russeil, D. Lemke and L. K.<br />

Haikala: Comparison of FIR ISOPHOT maps of bright<br />

molecular clouds with IRAS and COBE/DIRBE. In: The calibration<br />

legacy of the ISO mission, (Eds.) L. Metcalfe, A.<br />

Salama, S. B. Peschke, M. F. Kessler. ESA SP-481, ESA,<br />

183-186 (<strong>2003</strong>)<br />

Leinert, C., U. Graser, L. B. F. M. Waters, G. S. Perrin,<br />

W. Jaffe, B. Lopez, F. Przygodda, O. Chesneau, P. A.<br />

Schuller, A. W. Glazenborg-Kluttig, W. Laun, S. Ligori,<br />

J. A. Meisner, K. Wagner, E. J. Bakker, B. Cotton, J. de<br />

Jong, R. Mathar, U. Neumann and C. Storz: Ten-micron<br />

instrument MIDI: getting ready for observations on the<br />

VLTI. In: Interferometry for optical astronomy II, (Ed.) W.<br />

A. Traub. SPIE 4838, SPIE, 893-904 (<strong>2003</strong>)<br />

Lemke, D., U. Grözinger, T. Henning, R. Hofferbert, R.-R.<br />

Rohloff, K. Wagner, L. Martin, G. Kroes and G. S. Wright:<br />

Cryomechanisms for positioning the optical components<br />

of the mid-infrared instrument (MIRI) for NGST. In:<br />

Astronomical telescopes and instrumentation, (Ed.) J. C.<br />

Mather. SPIE 4850, SPIE, 544-555 (<strong>2003</strong>)<br />

Lemke, D., U. Grözinger, B. Schulz, J. Wolf, U. Klaas, I.<br />

Rasmussen and F. Garzón: The pre-flight calibration of the<br />

ISOPHOT instrument. In: The calibration legacy of the ISO<br />

mission, (Eds.) L. Metcalfe, A. Salama, S. B. Peschke, M.<br />

F. Kessler. ESA SP-481, ESA, 57-66 (<strong>2003</strong>)<br />

Lemke, D., T. Kranz, U. Klaas, O. Krause, J. Schubert, M.<br />

Stickel, L. V. Tóth and J. Wolf: Straylight in ISOPHOT?<br />

In: The calibration legacy of the ISO mission, (Eds.) L.<br />

Metcalfe, A. Salama, S. B. Peschke, M. F. Kessler. ESA<br />

SP-481, ESA, 219-224 (<strong>2003</strong>)<br />

Lenzen, R., M. Hartung, W. Brandner, G. Finger, N. N.<br />

Hubin, F. Lacombe, A.-M. Lagrange, M. D. Lehnert, A.<br />

F. M. Moorwood and D. Mouillet: NAOS-CONICA first on<br />

sky results in a variety of observing modes. In: Instrument<br />

design and performance for optical/infrared ground-based<br />

telescopes, (Eds.) M. Iye, A. F. M. Moorwood. SPIE 4841,<br />

SPIE, 944-952 (<strong>2003</strong>)<br />

Ligori, S., U. Graser, B. Grimm and R. Klein: Experiences<br />

with Raytheon Si:As IBC detector arrays for mid-IR interferometric<br />

observations. In: Interferometry for optical<br />

Veröffentlichungen. 141<br />

astronomy II, (Ed.) W. A. Traub. SPIE 4838, SPIE, 774-785<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Llamas Jansa, I., H. Mutschke, D. Clément and T. Henning:<br />

IR spectroscopy of carbon nanoparticles from laser-induced<br />

gas pyrolysis. In: Exploiting the ISO data archive.<br />

Infrared astronomy in the internet age, (Eds.) C. Gry, J.<br />

Peschke, P. Matagne, R. L. Garcia-Lario, A. Salama. ESA<br />

SP-511, ESA 69-72 (<strong>2003</strong>)<br />

Looney, L. W., W. Raab, A. Poglitsch, N. Geis, D. Rosenthal,<br />

R. Hoenle, R. Klein, F. Fumi, R. Genzel and T. Henning:<br />

FIFI LS: A far-infared 3D spectral imager for SOFIA. In:<br />

Airborne telescope systems II, (Eds.) R. K. Melugin, H.-P.<br />

Roeser. SPIE 4857, SPIE, 47-55 (<strong>2003</strong>)<br />

Maier, C., K. Meisenheimer and H. Hippelein: The abundance<br />

of Lyman-α galaxies at z > 5. In: Maps of the cosmos,<br />

Proceedings of IAU Symp. 216, ASP, 13 (<strong>2003</strong>)<br />

Marchetti, E., N. N. Hubin, E. Fedrigo, J. Brynnel, B.<br />

Delabre, R. Donaldson, F. Franza, R. Conan, M. Le<br />

Louarn, C. Cavadore, A. Balestra, D. Baade, J.-L. Lizon,<br />

R. Gilmozzi, G. J. Monnet, R. Ragazzoni, C. Arcidiacono,<br />

A. Baruffolo, E. Diolaiti, J. Farinato, E. Vernet-Viard, D.<br />

J. Butler, S. Hippler and A. Amorin: MAD the ESO multi-conjugate<br />

adaptive optics demonstrator. In: Adaptive<br />

optical system technologies II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D.<br />

Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 317-328 (<strong>2003</strong>)<br />

Marchetti, E., R. Ragazzoni and E. Diolaiti: Which range of<br />

magnitudes for layer oriented MCAO? In: Adaptive optical<br />

system technologies II, SPIE 4839, SPIE, 566-577 (<strong>2003</strong>)<br />

Masciadri, E.: Meso-scale atmospherical model for a 3D optical<br />

turbulence characterization in astronomy. In: Adaptive<br />

optical system technologies II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D.<br />

Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 801-812 (<strong>2003</strong>)<br />

Masciadri, E., R. Avila, L. J. Sánchez, S. Cuevas, F. Garfias,<br />

A. Agabi, M. Azouit and J. Vernin: 3D optical turbulence<br />

characterization at San Pedro Mártir. Revista Mexicana<br />

de Astronomia y Astrofisica. Conference Series 19, 63-71<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Masciadri, E. and A. C. Raga: Herbig-Haro objects from orbiting<br />

sources. Revista Mexicana de Astronomia y Astrofisica.<br />

Conference Series 15, 140-140 (<strong>2003</strong>)<br />

McKenna, D. L., R. Avila, J. M. Hill, S. Hippler, P. Salinari,<br />

P. C. Stanton and R. Weiss: LBT facility SCIDAR: Recent<br />

results. In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.)<br />

P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 825-836<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Moór, A., P. Ábrahám, C. Kiss, P. Héraudeau and C. del<br />

Burgo: A full scale photometric investigation of the<br />

ISOPHOT minimap mode. In: Exploiting the ISO data archive:<br />

Infrared astronomy in the internet age, (Eds.) C. Gry,<br />

S. B. Peschke, J. Matagne, P. García-Lario, R. Lorente, A.<br />

Salama, E. Verdugo. ESA SP-511, ESA, 353-356 (<strong>2003</strong>)<br />

Moór, A. and C. Kiss: Multiwavelength study of the Cas OB5<br />

supershell. In: The interaction of stars with their environment<br />

II, (Eds.) C. Kiss, M. Kun, V. Könyves. CoKon 103,<br />

149-152 (<strong>2003</strong>)<br />

Morgan, N. D., J. A. R. Caldwell, H. W. Rix and P.<br />

L. Schechter: A wide-field survey for lensed quasars


142 Veröffentlichungen<br />

in the southern hemisphere. Bulletin of the American<br />

Astronomical Society 35, 723 (<strong>2003</strong>)<br />

Murakawa, K., H. Suto, M. Tamura, H. Takami, N. Takato,<br />

S. S. Hayashi, Y. Doi, N. Kaifu, Y. Hayano, W. Gaessler<br />

and Y. Kamata: Near-infrared coronagraph imager on the<br />

Subaru 8m telescope. In: Instrument design and performance<br />

for optical/infrared ground-based telescopes, (Eds.)<br />

M. Iye, A. F. M. Moorwood. SPIE 4841, SPIE, 881-888<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Neuhäuser, R., E. Guenther, J. Alves, W. Brandner, T. Ott and<br />

A. Eckart: Limits for massive planets in wide orbits from<br />

direct imaging searches. Astronomische Nachrichten.<br />

Issue 3 Supplement, 324, 120 (<strong>2003</strong>)<br />

Neuhäuser, R., E. Guenther and W. Brandner: VLT spectra<br />

of the companion candidate Cha Hα 5/cc 1. In: Brown<br />

dwarfs, (Ed.) E. Martín. Proceedings of IAU Symp. 211,<br />

ASP, 309-310 (<strong>2003</strong>)<br />

Neuhäuser, R., E. Guenther, W. Brandner, J. Alves, F. Comerón,<br />

M. Mugrauer, N. Huèlamo, B. König, V. Joergens, T. Ott,<br />

A. Eckart, D. Charbonneau, R. Jayawardhana, D. Potter and<br />

M. Fernàndez: Direct imaging of extra-solar planets around<br />

young nearby stars – a progress report. Astronomische<br />

Nachrichten. Issue 2 Supplement, 324, 2 (<strong>2003</strong>)<br />

ODell, C. R., B. Balick, A. R. Hajian, W. J. Henney and A.<br />

Burkert: Knots in planetary nebulae. Revista Mexicana<br />

de Astronomia y Astrofisica. Conference Series 15, 29-33<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

OTuairisg, S., R. Butler, A. Shearer, M. Redfern and D.<br />

Butler: A new survey of variability in the core of M15<br />

with TRIFFID-2. In: New horizons in globular cluster astronomy,<br />

(Eds.) G. Piotto, G. Meylan, S. G. Djorgovski, M.<br />

Riello. ASP Conf. Ser. 296, ASP, 391-392 (<strong>2003</strong>)<br />

Odenkirchen, M., E. K. Grebel, W. Dehnen, H. W. Rix, C.<br />

M. Rockosi, H. Newberg and B. Yanny: Palomar 5 and its<br />

tidal tails: New observational results. In: New horizons in<br />

globular cluster astronomy, (Eds.) G. Piotto, G. Meylan, S.<br />

G. Djorgovski. ASP Conf. Ser. 296, ASP, 501-502 (<strong>2003</strong>)<br />

Odenkirchen, M., E. K. Grebel, H.-W. Rix, W. Dehnen, H.<br />

J. Newberg, C. M. Rockosi and B. Yanny: The extended<br />

tidal tails of Palomar 5: Tracers of the galactic potential.<br />

In: GAIA spectroscopy: Science and technology, (Ed.) U.<br />

Munari. ASP Conf. Ser. 298, ASP, 443-446 (<strong>2003</strong>)<br />

Parry, I. R., G. B. Dalton, M. Doherty, R. G. Sharp, A. J.<br />

Dean, A. J. Bunker, I. Lewis, E. MacDonald, C. Wolf, H.<br />

Hippelein, K. Meisenheimer and L. A. Moustakas: Seeing<br />

the Unvierse at redshift one with the AAT and CIRPASS:<br />

A multi-object near-infrared spectrograph. Bulletin of the<br />

American Astronomical Society 35, 716 (<strong>2003</strong>)<br />

Pascucci, I., D. Apai, T. Henning and D. Semenov:<br />

Metamorphosis of a BD [brown dwarf] disk: Flared becomes<br />

flat. In: The interaction of stars with their environment<br />

II, (Eds.) C. Kiss, M. Kun, V. Könyves. Co Kon 103,<br />

Konkoly Observatory, 99-102 (<strong>2003</strong>)<br />

Pascucci, I., D. Apai, S. Wolf and T. Henning: Brown dwarf<br />

disks a challenge for MIDI. In: Observing with the VLTI,<br />

(Eds.) G. Perrin, F. Malbet. EAS Publications Series 6,<br />

285 (<strong>2003</strong>)<br />

Pascucci, I., T. Henning, J. Steinacker and S. Wolf: 2D/3D<br />

dust continuum radiative transfer codes to analyze and predict<br />

VLTI observations. Astrophysics and Space Science<br />

286, 113-118 (<strong>2003</strong>)<br />

Pascucci, I., T. Henning, J. Steinacker and S. Wolf: Analyze<br />

and predict VLTI observations: The role of 2D/3D dust<br />

continuum radiative transfer codes. In: Towards other<br />

Earths: DARWIN/TPF and the search for extrasolar terrestrial<br />

planets, (Eds.) M. Fridlund, T. Henning. ESA SP-539,<br />

ESA, 533-536 (<strong>2003</strong>)<br />

Pedichini, F., E. Giallongo, R. Ragazzoni, A. Di Paola,<br />

A. Fontana, R. Speziali, J. Farinato, A. Baruffolo, C.<br />

E. Magagna, E. Diolaiti, F. Pasian, R. Smareglia, E.<br />

Anaclerio, D. Gallieni and P. G. Lazzarini: LBC: The prime<br />

focus optical imagers at the LBT telescope. In: Instrument<br />

design and performance for optical/infrared ground-based<br />

telescopes, (Eds.) M. Iye, A. F. M. Moorwood. SPIE 4841,<br />

SPIE, 815-826 (<strong>2003</strong>)<br />

Perrin, G., C. Leinert, U. Graser, L. B. F. M. Waters and B.<br />

Lopez: MIDI, the 10 µm interferometer of the VLT. In:<br />

Observing with the VLTI, Les Houches, (Eds.) G. Perrin,<br />

F. Malbet. EAS Publications Series 6, 127 (<strong>2003</strong>)<br />

Pfalzner, S. and S. Umbreit: Change of mass distribution<br />

in encounters. In: Towards other Earths: DARWIN/TPF<br />

and the search for extrasolar terrestrial planets, (Eds.) M.<br />

Fridlund, T. Henning. ESA SP-539, ESA, 537-542 (<strong>2003</strong>)<br />

Poglitsch, A., R. O. Katterloher, R. Hoenle, J. W. Beeman,<br />

E. E. Haller, H. Richter, U. Groezinger, N. M. Haegel and<br />

A. Krabbe: Far-infrared photoconductors for HERSCHEL<br />

and SOFIA. In: Millimeter and submillimeter detectors for<br />

astronomy, (Eds.) T. G. Phillips, J. Zmuidzinas. SPIE 4855,<br />

SPIE, 115-128 (<strong>2003</strong>)<br />

Przygodda, F., O. Chesneau, U. Graser, C. Leinert and S.<br />

Morel: Interferometric observation at mid-infrared wavelengths<br />

with MIDI. Astrophysics and Space Science 286,<br />

85-91 (<strong>2003</strong>)<br />

Przygodda, F., O. Chesneau, C. Leinert, U. Graser, U.<br />

Neumann, W. Jaffe, E. Bakker, J. A. de Jong and S. Morel:<br />

MIDI – first results from commissioning on Paranal. In:<br />

Towards other Earths: DARWIN/TPF and the search for extrasolar<br />

terrestrial planets, (Eds.) M. Fridlund, T. Henning.<br />

ESA SP-539, ESA, 549-553 (<strong>2003</strong>)<br />

Puga, E., M. Feldt, S. Hippler and J. Costa: AO-assisted polarization<br />

maps: Hints toward hidden sources. In: Galactic<br />

star formation across the stellar mass spectrum, (Eds.) J.<br />

M. De Buizer, N. S. van der Bliek. ASP Conf. Ser. 287,<br />

ASP, 247-251 (<strong>2003</strong>)<br />

Quirrenbach, A., V. Junkkarinen and R. Köhler: Adaptive<br />

optics software on the CFAO web page. In: Astronomical<br />

data analysis software and systems XII, (Eds.) H. Payne,<br />

E., R. I. Jedrzejewski, R. N. Hook. ASP Conf. Ser. 295,<br />

ASP, 399-402 (<strong>2003</strong>)<br />

Rabien, S., R. I. Davies, T. Ott, J. Li, S. Hippler and U.<br />

Neumann: Design of PARSEC the VLT laser. In: Adaptive<br />

optical system technologies II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D.<br />

Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 393-401 (<strong>2003</strong>)<br />

Ragazzoni, R.: MCAO for ELTs. In: Future giant telescopes,


(Eds.) J. Angel, P. Roger, R. Gilmozzi. SPIE 4840, SPIE,<br />

11-17 (<strong>2003</strong>)<br />

Ragazzoni, R., T. M. Herbst, W. Gaessler, D. Andersen, C.<br />

Arcidiacono, A. Baruffolo, H. Baumeister, P. Bizenberger,<br />

E. Diolaiti, S. Esposito, J. Farinato, H. W. Rix, R.-R.<br />

Rohloff, A. Riccardi, P. Salinari, R. Soci, E. Vernet-Viard<br />

and W. Xu: A visible MCAO channel for NIRVANA at the<br />

LBT. In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.)<br />

P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 536-543<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Ragazzoni, R., R. Soci, C. Arcidiacono, A. Baruffolo, H.<br />

Baumeister, R. Bisson, H. Böhnhardt, A. Brindisi, J.<br />

Coyne, E. Diolaiti, J. Farinato, W. Gaessler, T. Herbst,<br />

M. Lombini, G. Meneghini, L. Mohr, R.-R. Rohloff, E.<br />

Vernet-Viard, R. Weiss, M. Xompero and W. Xu: Layeroriented<br />

MCAO projects and experiments: An update. In:<br />

Astronomical adaptive optics systems and applications,<br />

(Eds.) R. K. Tyson, M. Lloyd-Hart. SPIE 5169, SPIE, 181-<br />

189 (<strong>2003</strong>)<br />

Richards, P. and U. Klaas: Development of the ISOPHOT<br />

pipeline during the active archive phase. In: Exploiting the<br />

ISO data archive: Infrared astronomy in the internet age,<br />

(Eds.) C. Gry, S. B. Peschke, J. Matagne, P. García-Lario,<br />

R. Lorente, A. Salama, E. Verdugo. ESA SP-511, ESA,<br />

357-360 (<strong>2003</strong>)<br />

Richards, P. J., U. Klaas, R. J. Laureijs, P. Ábrahám, B.<br />

Schulz, H. Morris, K. Wilke and I. Heinrichsen: The<br />

ISOPHOT pipeline data processing. In: The calibration<br />

legacy of the ISO mission, (Eds.) L. Metcalfe, A. Salama,<br />

S. B. Peschke, M. F. Kessler. ESA SP-481, ESA, 279-284<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Rix, H.-W.: Science with the VLT. In: Discoveries and<br />

Research Prospects from 6- to 10-meter-class telescopes<br />

II, (Ed.) P. Guhathakurta. SPIE 4834, SPIE, 248-254<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Rousselet-Perraut, K., O. Chesneau, F. Vakili, D. Mourard,<br />

S. Janel, L. Lavaud and A. Crocherie: Resolving polarized<br />

stellar features thanks to polarimetric interferometry. In:<br />

Polarimetry in astronomy, (Ed.) S. Fineschi. SPIE 4843,<br />

SPIE, 448-455 (<strong>2003</strong>)<br />

Rudnick, G. H., H.-W. Rix, M. Franx, I. Labbe and F.<br />

Collaboration: The evolution of the cosmic stellar mass<br />

density out to z = 3. Bulletin of the American Astronomical<br />

Society 35, 1296 (<strong>2003</strong>)<br />

Sánchez, L. J., D. X. Cruz, R. Avila, A. Agabi, M. Azouit,<br />

S. Cuevas, F. Garfias, S. I. González, O. Harris, E.<br />

Masciadri, V. G. Orlov, J. Vernin and V. V. Voitsekhovich:<br />

Contribution of the surface layer to the seeing at San Pedro<br />

Mártir: Simultaneous microthermal and DIMM measurements.<br />

Revista Mexicana de Astronomia y Astrofisica.<br />

Conference Series 19, 23-30 (<strong>2003</strong>)<br />

Schmidt, E., O. Chesneau, T. Herbst, R. Launhardt and T.<br />

Stuffler: Achromatic phase shifter by reversal of electrical<br />

field vector at reflections. In: Towards other Earths:<br />

DARWIN/TPF and the search for extrasolar terrestrial planets,<br />

(Eds.) M. Fridlund, T. Henning. ESA SP-539, ESA,<br />

579-582 (<strong>2003</strong>)<br />

Veröffentlichungen. 143<br />

Schuller, P., M. Vannier, R. Petrov, B. Lopez, C. Leinert and<br />

T. Henning: Direct detection of sub-stellar companions<br />

with MIDI. In: Towards other Earths: DARWIN/TPF and the<br />

search for extrasolar terrestrial planets, (Eds.) M. Fridlund,<br />

T. Henning. ESA SP-539, ESA, 583-587 (<strong>2003</strong>)<br />

Schütz, O., M. Sterzik, M. Nielbock, S. Wolf, S. Els and<br />

H. Böhnhardt: A large dust disk around TW Hya. In:<br />

Scientific frontiers in research on extrasolar planets, (Eds.)<br />

D. Deming, S. Seager. ASP Conf. Ser. 294, ASP, 247-252<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Seifert, W., I. Appenzeller, H. Baumeister, P. Bizenberger, D.<br />

Bomans, R.-J. Dettmar, B. Grimm, T. Herbst, R. Hofmann,<br />

M. Juette, W. Laun, M. Lehmitz, R. Lemke, R. Lenzen,<br />

H. Mandel, K. Polsterer, R.-R. Rohloff, A. Schuetze, A.<br />

Seltmann, N. A. Thatte, P. Weiser and W. Xu: LUCIFER:<br />

A multi-mode NIR instrument for the LBT. In: Instrument<br />

design and performance for optical/infrared ground-based<br />

telescopes, (Eds.) M. Iye, A. F. M. Moorwood. SPIE 4841,<br />

SPIE, 962-973 (<strong>2003</strong>)<br />

Semenov, D., T. Henning, M. Ilgner, C. Helling and E.<br />

Sedlmayr: Opacities for protoplanetary disks. In: Stellar<br />

atmosphere modeling, (Eds.) I. Hubeny, D. Mihalas, K.<br />

Werner. ASP Conf. Ser. 288, ASP, 361-364 (<strong>2003</strong>)<br />

Semenov, D., D. Wiebe and T. Henning: Reducing and analyzing<br />

chemical networks. In: The interaction of stars with<br />

their environment II, (Eds.) C. Kiss, M. Kun, V. Könyves.<br />

CoKon 103, 59-66 (<strong>2003</strong>)<br />

Shields, J. C., H.-W. Rix, M. Sarzi, L. C. Ho, A. J. Barth,<br />

D. H. McIntosh, G. Rudnick, A. V. Filippenko and W.<br />

L. W. Sargent: The survey of nearby nuclei with STIS.<br />

Bulletin of the American Astronomical Society 35, 1296<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Somerville, R. S., M. Barden, S. V. W. Beckwith, E. Bell,<br />

A. Borch, J. Caldwell, B. Haussler, K. Jahnke, S. Jogee,<br />

D. McIntosh, K. Meisenheimer, C. Peng, H. W. Rix, S.<br />

F. Sanchez, L. Wisotzki and C. Wolf: Morphologies and<br />

SEDs for 10,000 Galaxies to z = 1.2: Early results from<br />

GEMS. American Astronomical Society Meeting 35, 723<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Stecklum, B., T. Henning, D. Apai and H. Linz: VLT-<br />

ISAAC observations of massive star-forming regions. In:<br />

Discoveries and research prospects from 6- to 10-meterclass<br />

telescopes II, (Ed.) P. Guhathakurta. SPIE 4834, SPIE,<br />

337-344 (<strong>2003</strong>)<br />

Steinacker, J.: 3D radiative transfer for young stellar objects.<br />

In: Stellar atmosphere modeling, (Eds.) I. Hubeny, D.<br />

Mihalas, K. Werner. ASP Conf. Ser. 288, ASP, 449-452<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Steinacker, J., T. Henning, F. Allard, P. Hauschildt, S.<br />

Dreizler, E. Guenther and W. Kley: Detection of planets<br />

in disks. In: Stars as suns: Activity, evolution and planets,<br />

Proceedings of IAU Symp. 219, ASP, 230 (<strong>2003</strong>)<br />

Stickel, M.: The complex far-infrared morphology of M 86.<br />

In: Exploiting the ISO data archive: Infrared astronomy in<br />

the internet age, (Eds.) C. Gry, S. B. Peschke, J. Matagne,<br />

P. García-Lario, R. Lorente, A. Salama, E. Verdugo. ESA<br />

SP-511, ESA, 289-292 (<strong>2003</strong>)


144 Veröffentlichungen<br />

Stickel, M.: FIR observations of intracluster dust in galaxy<br />

clusters. In: The IGM/galaxy connection: The distribution<br />

of baryons at z = 0, (Eds.) J. L. Rosenberg, M. E. Putman.<br />

ASSL Conference Proceedings 281, Kluwer, 329 (<strong>2003</strong>)<br />

Stickel, M., D. Lemke, U. Klaas, O. Krause, L. V. Tóth,<br />

R. Vavrek and S. Hotzel: The Scientific Potential of the<br />

ISOPHOT Serendipity Sky Survey. In: Exploiting the ISO<br />

data archive: Infrared astronomy in the internet age, (Eds.)<br />

C. Gry, S. B. Peschke, J. Matagne, P. García-Lario, R.<br />

Lorente, A. Salama, E. Verdugo. ESA SP-511, ESA, 169-<br />

176 (<strong>2003</strong>)<br />

Stolte, A., E. K. Grebel, W. Brandner and D. F. Figer: The<br />

mass function of the arches cluster from Gemini adaptive<br />

optics data. In: Galactic star formation across the stellar<br />

mass spectrum, (Eds.) J. M. De Buizer, N. S. van der<br />

Bliek. ASP Conf. Ser. 287, ASP, 433-438 (<strong>2003</strong>)<br />

Summers, D., B. Gregory, P. J. Stomski, Jr. , A. Brighton,<br />

R. J. Wainscoat, P. L. Wizinowich, W. Gaessler, J. Sebag,<br />

C. Boyer, T. Vermeulen, T. J. Denault, D. A. Simons, H.<br />

Takami and C. Veillet: Implementation of a laser traffic<br />

control system supporting laser guide star adaptive optics<br />

on Mauna Kea. In: Adaptive optical system technologies<br />

II, (Eds.) P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE,<br />

440-451 (<strong>2003</strong>)<br />

Takami, H., M. Goto, W. Gaessler, Y. Hayano, M. Iye, D.<br />

J. Saint-Jacques, Y. Kamata, T. Kanzawa, N. Kobayashi,<br />

Y. Minowa, N. Takato, H. Terada and A. T. Tokunaga:<br />

Detection of extended water vapor atmosphere of Mira by<br />

near-infrared spectroimagery. In: Mass-losing pulsating<br />

stars and their circumstellar matter, (Eds.) Y. Nakada, M.<br />

Honma, M. Seki. Astrophysics and Space Science Library<br />

283, Kluwer, 213-216 (<strong>2003</strong>)<br />

Takami, H., N. Takato, Y. Hayano, M. Iye, Y. Kamata, Y.<br />

Minowa, T. Kanzawa and W. Gaessler: Performance of<br />

Subaru adaptive optics system and the scientific results.<br />

In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.) P.<br />

L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 21-31<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Tóth, L. V., S. Hotzel, O. Krause, D. Lemke, C. Kiss and<br />

A. Moór: Indications of star formation trigger on cold<br />

clouds. In: The interaction of stars with their environment<br />

II, (Eds.) C. Kiss, M. Kun, V. Könyves. CoKon 103, 45-<br />

52 (<strong>2003</strong>)<br />

Vavrek, R., L. G. Balázs, A. Mészáros, I. Horváth and Z.<br />

Bagoly: Astronomical aspects of multifractal point-pattern<br />

analysis: application to the DENIS/2MASS near-infrared<br />

and BATSE gamma-ray data. In: Statistical challenges<br />

in astronomy, (Eds.) E. D. Feigelson, G. Jogesh Babu.<br />

Springer, 499-500 (<strong>2003</strong>)<br />

Vavrek, R., L. G. Balázs, A. Mészáros, I. Horváth and Z.<br />

Bagoly: The results of statistical tests of the angular distribution<br />

of gamma-ray bursts. In: Gamma-ray burst and<br />

afterglow astronomy, AIP Conf. Proceedings 662, 163-165<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Vernet-Viard, E., R. Ragazzoni, C. Arcidiacono, A. Baruffolo,<br />

E. Diolaiti, J. Farinato, E. Fedrigo, E. Marchetti, R.<br />

Falomo, S. Esposito, M. Carbillet and C. Vérinaud: Layer-<br />

oriented wavefront sensor for MAD: Status and progress<br />

report. In: Adaptive optical system technologies II, (Eds.)<br />

P. L. Wizinowich, D. Bonaccini. SPIE 4839, SPIE, 344-353<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Wetzstein, M., T. Naab and A. Burkert: Fragmentation of<br />

tidal tails and the possible origin of tidal dwarf galaxies.<br />

Revista Mexicana de Astronomia y Astrofisica.<br />

Conference Series 17, 100 (<strong>2003</strong>)<br />

Wiebe, D., D. Semenov and T. Henning: Chemistry in starforming<br />

regions: Making complex modelling feasible. In:<br />

The interaction of stars with their environment II, (Eds.)<br />

C. Kiss, M. Kun, V. Könyves. CoKon 103, 67-74 (<strong>2003</strong>)<br />

Wilke, K., U. Grözinger, U. Klaas and D. Lemke: In-orbit<br />

curing procedures for ISOPHOT detectors. In: The calibration<br />

legacy of the ISO mission, (Eds.) L. Metcalfe, A.<br />

Salama, S. B. Peschke, M. F. Kessler. ESA SP-481, ESA,<br />

255-262 (<strong>2003</strong>)<br />

Wilke, K., M. Stickel, M. Haas, U. Herbstmeier, U. Klaas and<br />

D. Lemke: The small magellanic cloud in the far infrared:<br />

New ISO results. In: Exploiting the ISO data archive:<br />

Infrared astronomy in the internet age, (Eds.) C. Gry, S.<br />

B. Peschke, J. Matagne, P. García-Lario, R. Lorente, A.<br />

Salama, E. Verdugo. ESA SP-511, ESA, 235-238 (<strong>2003</strong>)<br />

Wolf, C., K. Meisenheimer and H.-W. Rix: Evolution of<br />

the galaxy luminosity function from the COMBO-17 survey.<br />

Revista Mexicana de Astronomia y Astrofisica.<br />

Conference Series 17, 247-247 (<strong>2003</strong>)<br />

Wolf, S., F. Gueth, T. Henning and W. Kley: Interferometric<br />

detection of planets/gaps in protoplanetary disks. In:<br />

Scientific frontiers in research on extrasolar planets, (Eds.)<br />

D. Deming, S. Saeger. ASP Conf. Ser. 294, ASP, 257-260<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Wolf, S., T. Henning and B. Stecklum: MC3D-simulating polarization<br />

maps and more. In: Polarimetry in Astronomy,<br />

(Ed.) S. Fineschi. SPIE 4843, SPIE, 524-532 (<strong>2003</strong>)<br />

Wolf, S., B. Stecklum, T. Henning, R. Launhardt and<br />

H. Zinnecker: High-resolution continuum polarization<br />

measurements in the near-infrared to submillimeter wavelength<br />

range. In: Polarimetry in Astronomy, (Ed.) S.<br />

Fineschi. SPIE 4843, SPIE, 533-542 (<strong>2003</strong>)<br />

Wright, G. S., F. Bortoletto, C. F. Bruce, E. F. van Dishoeck,<br />

A. R. Karnik, P. O. Lagage, M. E. Larson, D. Lemke, G.<br />

Olofsson, E. A. Miller, T. F. Henning, S. Heys, T. Ray, J.<br />

Rodríguez, E. Serabyn and I. Walters: NGST MIRI instrument.<br />

In: IR space telescopes and instruments, (Ed.) J. C.<br />

Mather. SPIE 4850, SPIE, 493-503 (<strong>2003</strong>)<br />

Xu, W. and W. Seifert: Optical glasses with high NIR transmission.<br />

In: Specialized optical developments in astronomy,<br />

(Eds.) E. Atad-Ettedgui, S. DOdorico. SPIE 4842,<br />

SPIE, 402-408 (<strong>2003</strong>)<br />

Zapatero Osorio, M. R., D. Barrado y Navascuès, V. J. S.<br />

Béjar, R. Rebolo, J. A. Caballero, E. L. Martín, R. Mundt<br />

and J. Eislöffel: The Substellar Population in σ Orionis.<br />

In: Brown dwarfs, (Ed.) E. Martín. Proceedings of IAU<br />

Symp. 211, ASP, 111-118 (<strong>2003</strong>)<br />

Zheng, W., H. C. Ford, J. W. Kruk, Z. I. Tsvetanov, A. Szalay,<br />

G. F. Hartig, H. S. Stockman, M. Postman, G. M. Voit,


P. K. Shu, M. A. Greenhouse, H.-W. Rix, R. Lenzen, S.<br />

M. Kent, C. Stoughton, A. Omont and Y. Mellier: PRIME:<br />

Probing the very early universe. In: IR space telescopes<br />

and instruments, (Ed.) J. C. Mather. SPIE, 4850, SPIE,<br />

1132-1136 (<strong>2003</strong>)<br />

Tagungsberichte und Bücher<br />

Fridlund, M. and T. Henning (Eds.): Towards other Earths:<br />

DARWIN/TPF and the search for extrasolar terrestrial planets.<br />

ESA SP-539. ESA, Noordwijk <strong>2003</strong>, 684p<br />

Populärwissenschaftliche Beiträge<br />

Arsenault, R., J. Alonso, H. Bonnet, J. Brynnel, B. Delabre,<br />

R. Donaldson, C. Dupuy, E. Fedrigo, J. Spyromilio, T.<br />

Erm, J. Farinato, N. Hubin, L. Ivanescu, M. Kasper, S.<br />

Oberti, J. Paufique, S. Rossi, S. Tordo, S. Stroebele, J.-L.<br />

Lizon, P. Gigan, F. Pouplard, F. Delplancke, A. Silber, M.<br />

Quattri and R. Reiss: MACAO-VLTI first light: Adaptive<br />

optics at the service of interferometry. The Messenger<br />

112, 7-12 (<strong>2003</strong>)<br />

Burkert, A. and M. Steinmetz: Galaxien vom Urknall bis<br />

heute. Sterne und Weltraum Special 1/<strong>2003</strong> – Das junge<br />

Universum (<strong>2003</strong>)<br />

Haas, M. and K. Meisenheimer: Sind Radiogalaxien und<br />

Quasare dasselbe? Die Antwort des Infrarotsatelliten ISO.<br />

Sterne und Weltraum 11/<strong>2003</strong>, S. 24<br />

Heidt, J., K. Jäger, K. Nilsson, U. Hopp, J. W. Fried and E.<br />

Sutorius: The BL Lac object PKS 0537-441: A lens or<br />

being lensed? Publications of the Yunnan Observatory 95,<br />

117-120 (<strong>2003</strong>)<br />

Henning, T. and R. Launhardt: Blick ins Herz der Schöpfung.<br />

Sterne und Weltraum Special 3/<strong>2003</strong> – Europas neue<br />

Teleskope, S. 56<br />

Leinert, C., U. Graser, A. Richichi, M. Schöller, L. F.<br />

B. M. Waters, G. S. Perrin, W. J. Jaffe, B. Lopez,<br />

Doktorarbeiten<br />

Harbeck, D.-R.: Chemical inhomogeneities in the stellar populations<br />

of the local group. Ruprecht-Karls-Universität<br />

Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Khochfar, S.: Origin and properties of elliptical galaxies<br />

in a hierarchical Universe. Ruprecht-Karls-Universität<br />

Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Krause, O.: Die Natur kalter Quellen der 170 µm ISOPHOT<br />

Veröffentlichungen. 145<br />

Zucker, D. B., E. Bell, E. K. Grebel, A. Y. Kniazev, D.<br />

Martinez-Delgado, H.-W. Rix, C. Rockosi, J. Holtzman<br />

and R. Walterbos: The halo of M 31 as seen by SDSS.<br />

Bulletin of the American Astronomical Society 35, 1255<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Garcia, P. J. V., A. Glindemann and T. Henning (Eds.): The<br />

Very Large Telescope Interferometer. Challenges for the<br />

future. Kluwer, Dordrecht <strong>2003</strong>, 309p<br />

Henning, T. (Ed.): Astromineralogy. Lecture Notes in Physics<br />

609. Springer, Berlin u.a. <strong>2003</strong>, 281p<br />

A. W. Glatzenborg-Kluttig, F. Przygodda, S. Morel, P.<br />

Biereichel, N. Haddad, N. Housen and A. Wallander:<br />

MIDI combines light from the VLTI: The start of 10 µm<br />

Interferometry at ESO. The Messenger 13-18 (<strong>2003</strong>)<br />

Meisenheimer, K. and H.-W. Rix: Das Licht der ersten<br />

Sterne. Sterne und Weltraum Special 1/<strong>2003</strong> – Das junge<br />

Universum, S. 60<br />

Ott, T., R. Schödel, R. Genzel, A. Eckart, F. Lacombe,<br />

D. Rouan, R. Hofmann, M. Lehnert, T. Alexander, A.<br />

Sternberg, M. Reid, W. Brandner, R. Lenzen, M. Hartung,<br />

E. Gendron, Y. Clénet, P. Léna, G. Rousset, A.-M.<br />

Lagrange, N. Ageorges, N. Hubin, C. Lidman, A. F. M.<br />

Moorwood, A. Renzini, J. Spyromilio, L. E. Tacconi-<br />

Garman, K. M. Menten and N. Mouawad: Inward bound:<br />

Studying the galactic centre with NAOS/CONICA. The<br />

Messenger 111, 1-8 (<strong>2003</strong>)<br />

Smith, M. D. and T. Khanzadyan: An exitation of the<br />

protostellar bow shocks S233 IR-N1 and N6. UKRIT<br />

Newsletter 13, 5-7 (<strong>2003</strong>)<br />

Stolte, A., W. Brandner, E. K. Grebel, D. F. Figer, F.<br />

Eisenhauer, R. Lenzen and Y. Harayama: NAOS-CONICA<br />

performance in a crowded field – the Arches cluster. The<br />

Messenger 111, 9 (<strong>2003</strong>)<br />

Zufallsdurchmusterung. Ruprecht-Karls-Universität<br />

Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Lamm, M.: Angular momentum evolution of young stars.<br />

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Lang, B.: Initial conditions and collapse of prestellar cores.<br />

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, <strong>2003</strong>


146 Veröffentlichungen<br />

Mühlbauer, G.: Stellar dymanics in outer galactic disk under<br />

the influence of a central bar. Ruprecht-Karls-Universität<br />

Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Stolte, A.: Mass functions and mass segregation in young<br />

starburst clusters. Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,<br />

<strong>2003</strong><br />

Diplomarbeiten<br />

Birkmann, S.: Charakterisierung und Eichung einer Fern-<br />

Infrarot-Kamera <strong>für</strong> das HERSCHEL/PACS-Instrument.<br />

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Egner, S.: Optical turbulence estimation and emulation.<br />

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Faßbender, R.: Commissioning of the near IR camera<br />

OMEGA 2000 and development of a pipeline reductionsystem.<br />

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Publikationen von Gastbeobachtern des Calar Alto<br />

Akiyama, M., Y. Ueda, K. Ohta, T. Takahashi and T. Yamada:<br />

Opticai identification of the ASCA medium sensitivity<br />

survey in the Northern sky: Nature of hard X-rayselected<br />

luminous active galactic nuclei. Astrophysical<br />

Journal Supplement Series 148, 275-315 (<strong>2003</strong>)<br />

Ammler, M., K. Fuhrmann, E. Guenther, B. König and<br />

R. Neuhäuser: The UMA group – a promising sample<br />

for the search for sub-stellar objects. Astronomische<br />

Nachrichten. Issue 3 Supplement, 324, 38 (<strong>2003</strong>)<br />

Araujo-Betancor, S., B. T. Gänsicke, H.-J. Hagen, P.<br />

Rodriguez-Gil and D. Engels: 1RXS J062518.2+733433:<br />

A new intermediate polar. Astronomy and Astrophysics<br />

406, 213-219 (<strong>2003</strong>)<br />

Becker, T., P. Böhm, M. Roth and S. D.: Overcoming<br />

systematic errors in the spectrophotometry of extragalactic<br />

planetary nebulae with 3D spectroscopy. In:<br />

Planetary nebulae: Their evolution and role in the<br />

Universe, (Eds.) S. Kwok, M. Dopita, R. Sutherland.<br />

Proceedings of IAU Symp. 209, ASP, San Francisco<br />

<strong>2003</strong>, 642-642<br />

Beuther, H., P. Schilke and T. Stanke: Multiple outflows in<br />

IRAS 19410+2336. Astronomy and Astrophysics 408,<br />

601-610 (<strong>2003</strong>)<br />

Cairós, L. M., N. Caon, P. Papaderos, K. Noeske, J. M.<br />

Vílchez, B. García Lorenzo and C. Muñoz-Tuñón: Deep<br />

near-infrared mapping of young and old stars in blue<br />

compact dwarf galaxies. The Astrophysical Journal 593,<br />

312-332 (<strong>2003</strong>)<br />

Ciroi, S. and S. Temporin: Interaction and activity in CGs:<br />

A newly identified group in the zone of avoidance.<br />

Weiß, R.: Point spread function reconstruction for the adaptive<br />

optics system ALFA and its application to photometry.<br />

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Häußler, B.: Redshift-dependent effects in morphological<br />

studies of galaxies. Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,<br />

<strong>2003</strong><br />

Koch, A.: The luminosity function of the globular cluster<br />

Palomar 5 and its tidal tails. Ruprecht-Karls-Universität<br />

Heidelberg, <strong>2003</strong><br />

Schartmann, M.: Modelle <strong>für</strong> Staubtori in Aktiven Galaktischen<br />

Kernen. Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,<br />

<strong>2003</strong><br />

Astronomische Nachrichten. Issue 2 Supplement, 324,<br />

91-92 (<strong>2003</strong>)<br />

Cortese, L., G. Gavazzi, J. Iglesias-Paramo, A. Boselli<br />

and L. Carrasco: Optical spectroscopy and the UV luminosity<br />

function of galaxies in the Abell 1367, Coma<br />

and Virgo clusters. Astronomy and Astrophysics 401,<br />

471-478 (<strong>2003</strong>)<br />

Davies, R. I., M. D. Lehnert, A. Baker, N. A. Thatte, A.<br />

Renzini and D. Bonaccini: Observations of faint galaxies<br />

with adaptive optics. In: Discoveries and research<br />

prospects from 6- to 10-meter-class telescopes II, (Ed.)<br />

P. Guhathakurta. SPIE 4834, SPIE, Bellingham, Wash.<br />

<strong>2003</strong>, 302-309<br />

Edelmann, H., U. Heber, H.-J. Hagen, M. Lemke, S.<br />

Dreizler, R. Napiwotzki and D. Engels: Spectral analysis<br />

of sdB stars from the Hamburg quasar survey.<br />

Astronomy and Astrophysics 400, 939-950 (<strong>2003</strong>)<br />

Eislöffel, J., D. Froebrich, T. Stanke and M. J. McCaughrean:<br />

Molecular outflows in the young open cluster IC 348.<br />

The Astrophysical Journal 595, 259-265 (<strong>2003</strong>)<br />

Eislöffel, J. and A. Scholz: Rotation and accretion of brown<br />

dwarfs in the sOri cluster. Astronomische Nachrichten.<br />

Issue 2 Supplement, 324, 7 (<strong>2003</strong>)<br />

Fabregat, J.: The Be star content of young open clusters.<br />

In: Interplay of periodic, cyclic and stochastic<br />

variability in seleted areas of the H-R diagram, (Ed.)<br />

C. Sterken. ASP Conf. Ser. 292, ASP, San Francisco<br />

<strong>2003</strong>, 65-70<br />

Falter, S., U. Heber, S. Dreizler, S. L. Schuh, O. Cordes and<br />

H. Edelmann: Simultaneous time-series spectroscopy


and multi-band photometry of the sdBV PG 1605+072.<br />

Astronomy and Astrophysics 401, 289-296 (<strong>2003</strong>)<br />

Feulner, G., R. Bender, N. Drory, U. Hopp, J. Snigula and<br />

G. J. Hill: The Munich near-infrared cluster survey – V.<br />

The evolution of the rest-frame K- and J-band galaxy<br />

luminosity functions to z ~ 0.7. Monthly Notices of the<br />

Royal Astronomical Society 342, 605-622 (<strong>2003</strong>)<br />

Fritz, A. and B. L. Ziegler: Environmental dependence of<br />

the evolution of early-type galaxies in clusters at intermediate<br />

redshift. Astronomische Nachrichten. Issue 3<br />

Supplement, 324, 56 (<strong>2003</strong>)<br />

Fritz, A. and B. Ziegler: Early-type galaxies in the cluster<br />

Abell 2390 at z = 0.23. Astronomische Nachrichten.<br />

Issue 2 Supplement, 324, 40 (<strong>2003</strong>)<br />

Fritz, A., B. L. Ziegler, R. G. Bower, I. Smail and R. L.<br />

Davies: The evolutionary status of early-type galaxies<br />

in Abell 2390. Astrophysics and Space Science 285,<br />

61-66 (<strong>2003</strong>)<br />

Gavazzi, G., L. Cortese, A. Boselli, J. Iglesias-Paramo, J.<br />

M. Vílchez and L. Carrasco: Capturing a star formation<br />

burst in galaxies infalling onto the cluster A1367. The<br />

Astrophysical Journal 597, 210-217 (<strong>2003</strong>)<br />

Gössl, C. A. and A. Riffeser: Image reduction pipeline<br />

for the detection of variable sources in highly crowded<br />

field. In: Astronomical data analysis software and systems<br />

XII, (Eds.) H. E. Payne, R. I. Jedrzejewski, R. N.<br />

Hook. ASP Conf. Ser. 295, ASP, San Francisco <strong>2003</strong>,<br />

229-232<br />

Heber, U., H. Edelmann, T. Lisker and R. Napiwotzki:<br />

Discovery of a helium-core white dwarf progenitor.<br />

Astronomy and Astrophysics 411, L477-L480 (<strong>2003</strong>)<br />

Kanbach, G., H. Steinle, S. Kellner and C. Straubmeier:<br />

Design and status of the MPE fast timing photo-polarimeter<br />

OPTIMA. Astronomische Nachrichten. Issue 2<br />

Supplement, 324, 82 (<strong>2003</strong>)<br />

Karl, C. A., R. Napiwotzki, G. Nelemans, N. Christlieb, D.<br />

Koester, U. Heber and D. Reimers: Binaries discovered<br />

by the SPY project III. HE 2209-1444: A massive, short<br />

period double degenerate. Astronomy and Astrophysics<br />

410, 663-669 (<strong>2003</strong>)<br />

Kelz, A., M. M. Roth and T. Becker: Commissioning of<br />

the PMAS 3D-spectrograph. In: Instrument design and<br />

performance for optical/infrared ground-based telescopes,<br />

(Eds.) I. Masanori, A. F. M. Moorwood. SPIE 4841,<br />

SPIE, Bellingham, Wash. <strong>2003</strong>, 1057-1066<br />

Korn, A. J., J. Shi and T. Gehren: Kinetic equilibrium of<br />

iron in the atmospheres of cool stars III. The ionization<br />

equilibrium of selected reference stars. Astronomy and<br />

Astrophysics 407, 691-703 (<strong>2003</strong>)<br />

Lodieu, N., M. McCaughrean, J. Bouvier, D. Barrado<br />

y Navascues and J. R. Stauffer: A search for brown<br />

dwarfs in the aPersei cluster. In: Brown dwarfs, (Ed.)<br />

E. Martín. Proceedings of IAU Symp. 211, ASP, San<br />

Francisco <strong>2003</strong>, 179-180<br />

López-Santiago, J., D. Montes, M. J. Fernández-Figueroa<br />

and L. W. Ramsey: Rotational modulation of the photospheric<br />

and chromospheric activity in the young, single<br />

Veröffentlichungen. 147<br />

K2-dwarf PW And. Astronomy and Astrophysics 411,<br />

489-502 (<strong>2003</strong>)<br />

Mashonkina, L., T. Gehren, C. Travaglio and T. Borkova:<br />

Mg, Ba and Eu abundances in thick disk and halo stars.<br />

Astronomy and Astrophysics 397, 275-284 (<strong>2003</strong>)<br />

Meusinger, H., J. Brunzendorf and M. Laget: A QSO<br />

survey via optical variability and zero proper motion<br />

in the M 92 field. V. Completion of the QSO sample.<br />

Astronomische Nachrichten 324, 474-484 (<strong>2003</strong>)<br />

Moehler, S., W. B. Landsman, A. V. Sweigart and F.<br />

Grundahl: Hot HB stars in globular clusters - physical<br />

parameters and consequences for theory VI. The<br />

second parameter pair M 3 and M 13. Astronomy and<br />

Astrophysics 405, 135-148 (<strong>2003</strong>)<br />

Mugrauer, M., R. Neuhäuser, T. Mazeh, E. Guenther and<br />

M. Fernández: A direct imaging search for wide (sub-)<br />

stellar companions to radial velocity planet candidate<br />

host-stars – first results. Astronomische Nachrichten.<br />

Issue 2 Supplement, 324, 3 (<strong>2003</strong>)<br />

Napiwotzki, R.: White dwarf central stars of planetary nebulae.<br />

In: Planetary nebulae: Their evolution and role in<br />

the Universe, (Eds.) S. Kwok, M. Dopita, R. Sutherland.<br />

Proceedings of IAU Symp. 209, ASP, San Francisco<br />

<strong>2003</strong>, 211-214<br />

Noeske, K. G., P. Papaderos, L. M. Cairós and K. J.<br />

Fricke: New insights to the photometric structure of<br />

blue compact dwarf galaxies from deep near-infrared<br />

studies I. Observations, surface photometry and decomposition<br />

of surface brightness profiles. Astronomy and<br />

Astrophysics 410, 481-509 (<strong>2003</strong>)<br />

Perez-Gonzalez, P. G., J. Zamorano, J. Gallego, A. Aragón-<br />

Salamanca and A. Gil de Paz: Spatial analysis of the H<br />

aemission in the local star-forming UCM galaxies. The<br />

Astrophysical Journal 591, 827-842 (<strong>2003</strong>)<br />

Peréz-González, P. G., A. Gil de Paz, J. Zamorano, J.<br />

Gallego, A. Alonso-Herrero and A. Aragón-Salamanca:<br />

Stellar populations in local star-forming galaxies – I.<br />

Data and modelling procedure. Monthly Notices of the<br />

Royal Astronomical Society 338, 508-524 (<strong>2003</strong>)<br />

Pohlen, M., M. Balcells, R. Lütticke and R.-J. Dettmar:<br />

Evidence for a large stellar bar in the low surface brightness<br />

galaxy UGC 7321. Astronomy and Astrophysics<br />

409, 485-490 (<strong>2003</strong>)<br />

Preibisch, T., T. Stanke and H. Zinnecker: Constraints on<br />

the IMF and the brown dwarf population of the young<br />

cluster IC 348. Astronomy and Astrophysics 409, 147-<br />

158 (<strong>2003</strong>)<br />

Reiners, A. and J. H. M. M. Schmitt: Differential rotation<br />

in rapidly rotating F-stars. Astronomy and Astrophysics<br />

412, 813-819 (<strong>2003</strong>)<br />

Riffeser, A., J. Fliri, R. Bender, S. Seitz and C. A.<br />

Gössl: The Wendelstein Calar Alto pixellensing project<br />

(WeCAPP): first MACHO candidates. The Astrophysical<br />

Journal 599, L17-L20 (<strong>2003</strong>)<br />

Rivinius, T., D. Baade and S. Stefl: Non-radially pulsating<br />

Be stars. Astronomy and Astrophysics 411, 229-247<br />

(<strong>2003</strong>)


148 Veröffentlichungen<br />

Rossa, J. and R.-J. Dettmar: An H survey aiming at the<br />

detection of extraplanar diffuse ionized gas in halos<br />

of edge-on spiral galaxies II. The H survey atlas and<br />

catalog. Astronomy and Astrophysics 406, 505-525<br />

(<strong>2003</strong>)<br />

Sánchez, S. F. and J. I. González-Serrano: The near-infrared<br />

properties of the host galaxies of radio quasars.<br />

Astronomy and Astrophysics 406, 435-451 (<strong>2003</strong>)<br />

Schuh, S. L., G. Handler, H. Drechsel, P. Hauschildt, S.<br />

Dreizler, R. Medupe, C. Karl, R. Napiwotzki, S.-L.<br />

Kim, B.-G. Park, M. A. Wood, M. Paparo, B. Szeidl,<br />

G. Viraghalmy, D. Zsuffa, O. Hashimoto, K. Kinugasa,<br />

H. Taguchi, E. Kambe, E. Leibowitz, P. Ibbetson, Y.<br />

Lipkin, T. Nagel, E. Göhler and M. L. Pretorius: 2MASS<br />

J0516288+260738: Discovery of the first eclipsing<br />

late K + brown dwarf binary system? Astronomy and<br />

Astrophysics 410, 649-661 (<strong>2003</strong>)<br />

Stauffer, J. R., D. Barrado y Navascues, J. Bouvier, N.<br />

Lodieu and M. McCaughrean: Brown dwarfs in the<br />

Persei Cluster. In: Brown dwarfs, (Ed.) E. Martín.<br />

Proceedings of IAU Symp. 211, ASP, San Francisco<br />

<strong>2003</strong>, 163<br />

Temporin, S. and S. Ciroi: Optical observations of a newly<br />

identified compact galaxy group near the zone of avoidance.<br />

Astronomy and Astrophysics 398, 13-22 (<strong>2003</strong>)<br />

Vázquez, R., L. F. Miranda, L. Olguín, J. M. Torrelles<br />

and J. A. López: The structure of NGC 6309: BRET or<br />

bipolar outflow? In: Planetary nebulae: Their evolution<br />

and role in the Universe, (Eds.) S. Kwok, M. Dopita, R.<br />

Sutherland. Proceedings of IAU Symp. 209, ASP, San<br />

Francisco <strong>2003</strong>, 537-538<br />

Vinkó, J., I. B. Bíró, B. Csák, S. Csizmadia, A. Derekas,<br />

G. Furész, Z. Heiner, K. Sárneczky, B. Sipocz, G.<br />

Szabó, R. Szabo, K. Sziládi and K. Szatmáry: The type<br />

Ia supernova 2001V in NGC 3987. Astronomy and<br />

Astrophysics 397, 115-120 (<strong>2003</strong>)<br />

Voss, B. and D. Koester: Analysis of a sample of candidate<br />

DAV stars. Astronomische Nachrichten. Issue 3<br />

Supplement, 324, 137 (<strong>2003</strong>)<br />

Wisotzki, L., T. Becker, L. Christensen, A. Helms, K.<br />

Jahnke, A. Kelz, M. M. Roth and S. F. Sanchez: Integralfield<br />

spectrophotometry of the quadrupole QSO HE<br />

0435-1223: Evidence for microlensing. Astronomy and<br />

Astrophysics 408, 455-463 (<strong>2003</strong>)<br />

Woitas, J.: A fourth component in the young multiple<br />

system V 773 Tauri. Astronomy and Astrophysics 406,<br />

685-689 (<strong>2003</strong>)<br />

Zapatero-Osorio, M. R., J. A. Caballero, V. J. S. Béjar and<br />

R. Rebolo: Photometric variability of a young, lowmass<br />

brown dwarf. Astronomy and Astrophysics 408,<br />

663-673 (<strong>2003</strong>)<br />

Zickgraf, F.-J.: Kinematical structure of the circumstellar<br />

environments of galactic B[e]-type stars. Astronomy<br />

and Astrophysics 408, 257-285 (<strong>2003</strong>)w


Lageplan<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Astronomie</strong> Heidelberg<br />

Centro Astronomico<br />

Hispano Aleman Almeria


Die <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft<br />

Die <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften wurde im Jahre<br />

1948 als gemeinnützige Forschungsorganisation in der Rechtsform eines eingetragenen<br />

Vereins gegründet. Als Nachfolgeorganisation der 1911 gegründeten Kaiser-<br />

Wilhelm-Gesellschaft betreibt sie in ihren derzeit 88 <strong>Institut</strong>en und Einrichtungen<br />

erkenntnisorientierte und anwendungsoffene Grundlagenforschung. Bei einem<br />

Jahresetat von rund 1.33 Milliarden Euro im Jahr <strong>2003</strong> beschäftigt sie rund 12 300<br />

Mitarbeiter, von denen etwa ein Viertel Wissenschaftler sind. Zusätzlich forschen im<br />

Jahresverlauf rund 9600 Nachwuchs- und Gastwissenschaftler an den Einrichtungen<br />

der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft.<br />

Das Ziel der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft ist die Föderung von Spitzenforschung im<br />

internationalen Vergleich. Dazu werden die Forschungseinrichtungen angemessen<br />

ausgestattet und herausragend qualifizierten Forschern anvertraut. Diese genießen bei<br />

ihrer Arbeit ein hohes Maß an wissenschaftlicher Autonomie.<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.<br />

Referat <strong>für</strong> Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Hofgartenstr. 8<br />

80539 München<br />

Tel.: 089/2108-1275 oder -1277<br />

Fax: 089/2108-1207<br />

Internet: http://www.mpg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!