23.07.2013 Aufrufe

Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? - Integrationspotenziale

Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? - Integrationspotenziale

Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? - Integrationspotenziale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jemand, der in der Lage <strong>ist</strong>, diese Herausforderungen zu me<strong>ist</strong>ern,<br />

gilt als interkulturell kompetent.<br />

<strong>Interkulturelle</strong><br />

Herausforderungen<br />

<strong>Interkulturelle</strong> <strong>Kompetenz</strong> als Kollisionsbewältigung<br />

Unwissen<br />

Teilkompetenzen Eigenkulturelles<br />

Wissen<br />

Kognitive Dimension Aektive Dimension Konative Dimension<br />

Fremdkulturelles<br />

Wissen<br />

Verständnis von<br />

Kulturunterschieden<br />

Real<strong>ist</strong>ische<br />

Verhaltenserwartungen<br />

...<br />

Identitätsbedrohung<br />

Frustrationstoleranz<br />

Fähigkeit zur<br />

Stressbewältigung<br />

Ambiguitätstoleranz<br />

Vorurteilsfreiheit<br />

Empathie<br />

Dissens<br />

Kommunikationsfähigkeit<br />

Kompromissfähigkeit<br />

Soziale <strong>Kompetenz</strong><br />

Verhandlungskompetenz<br />

Konfliktlösungsfähigkeit<br />

<strong>Interkulturelle</strong> <strong>Kompetenz</strong> als die Fähigkeit, sich trotz der Herausforderungen<br />

interkultureller Interaktion eektiv und angemessen zu verhalten.<br />

Nach: Gertsen, Stüdlein, Müller/Gebrich<br />

Situation<br />

Stefanie Rathje Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin Wirtschaftskommunikation<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!