24.07.2013 Aufrufe

Handbuch Regler - Positron Annihilation in Halle

Handbuch Regler - Positron Annihilation in Halle

Handbuch Regler - Positron Annihilation in Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.7 Bedienere<strong>in</strong>stellungen<br />

Die Parameter s<strong>in</strong>d entsprechend ihrer Funktionen <strong>in</strong> Gruppen e<strong>in</strong>geteilt. Jede Gruppe besitzt<br />

e<strong>in</strong>en Überschrift. Legen Sie vorher fest unter welcher Menüüberschrift die zu konfigurierenden<br />

Parameter aufgeführt s<strong>in</strong>d. Die Parameterfunktionen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dem Kapitel PARAMETER detailliert<br />

erläutert.<br />

°C<br />

°F<br />

V<br />

Remote<br />

RAMP O1<br />

MAN O2<br />

AUTO O3<br />

AT<br />

SV<br />

SET<br />

Für Anzeige der Displaye<strong>in</strong>stellungen<br />

für Bedienpersonal<br />

drücken Sie die<br />

Menü-Taste.<br />

Anzeige<br />

Betriebszustand<br />

Die Konfigurationsebene Bedienpersonal<br />

kann gesichtet werden, wenn<br />

angezeigt ist und das Passwort<br />

noch nicht bestätigt wurde.<br />

Jedoch können Sie ke<strong>in</strong>e Veränderungen<br />

an der Parametere<strong>in</strong>stellung<br />

vornehmen. Siehe unter 8.2.8.<br />

(Passwort Bediener und<br />

Servicetechniker)<br />

Für Bedienpersonal und<br />

Servicetechniker zugänglich.<br />

Für Bedienpersonal und<br />

Servicetechniker zugänglich.<br />

Mit der l<strong>in</strong>ken Pfeiltaste<br />

gelangen Sie zur vorherigen<br />

Menüansicht.<br />

°C<br />

°F<br />

V<br />

Remote<br />

RAMP O1<br />

MAN O2<br />

AUTO O3<br />

AT<br />

SV<br />

SET<br />

DisplayanzeigeBedienere<strong>in</strong>stellung<br />

Für Anzeige der Passworte<strong>in</strong>stellungen<br />

Bedienpersonal<br />

drücken Sie die SET-Taste.<br />

°C<br />

°F<br />

V<br />

Remote<br />

RAMP O1<br />

MAN O2<br />

AUTO O3<br />

°C<br />

°F<br />

V<br />

Remote<br />

RAMP O1<br />

MAN O2<br />

AUTO O3<br />

°C<br />

°F<br />

V<br />

Remote<br />

RAMP O1<br />

MAN O2<br />

AUTO O3<br />

AT<br />

AT<br />

AT<br />

SV<br />

SV<br />

SV<br />

SET<br />

SET<br />

SET<br />

°C<br />

°F<br />

V<br />

Remote<br />

RAMP O1<br />

MAN O2<br />

AUTO O3<br />

Mit den Tasten<br />

Erhöhen / Verr<strong>in</strong>gern<br />

Passwort e<strong>in</strong>stellen<br />

Passwort Bedienpersonal<br />

Das Passwort des Bedieners<br />

wird nach Bestätigung im Display<br />

angezeigt.<br />

Bestätigen Sie mit Enter-<br />

Taste das Passwort.<br />

SET LIST Menü<br />

Prozess- und Alarmsollwerte<br />

s<strong>in</strong>d im SEt LýSt Menü<br />

aufgeführt.<br />

Mit der rechten Pfeiltaste<br />

gelangen Sie zur nachfolgenden<br />

Menüansicht.<br />

RUN LIST Menü<br />

Im run LýSt Menü bef<strong>in</strong>den sich<br />

die Parameter für die Wahl des<br />

Betriebsmodus.<br />

Mit der rechten Pfeiltaste<br />

gelangen Sie zur nachfolgenden<br />

Menüansicht.<br />

AT<br />

SV<br />

SET<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!