17.10.2012 Aufrufe

Reportagen - Interviews - Hintergründe - Haller Kreisblatt

Reportagen - Interviews - Hintergründe - Haller Kreisblatt

Reportagen - Interviews - Hintergründe - Haller Kreisblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERAUSGABE<br />

5<br />

DieZeitungsmacher imAltkreis<br />

Raus zum Termin:ImRedaktions- undVerwaltungsgebäudeander Gutenbergstraße wirddas <strong>Haller</strong> <strong>Kreisblatt</strong> produziert.Das HKist dieeinzige<br />

ZeitungimVerbreitungsgebiet,dieihrenSitz imKreis Güterslohhat. FOTO: F.JASPER<br />

VONFRANKJASPER<br />

¥ Altkreis Halle.„Wiemacht ihr<br />

das eigentlich, dass immer genau<br />

so vielpassiert,wieindie<br />

Zeitung reinpasst?“, werden<br />

Menschen,die bei der Zeitung<br />

arbeiten,manchmalgefragt.Die<br />

Zeitungsleute lächeln dann<br />

meistens gequält und erinnern<br />

sich anhitzigeRedaktionskonferenzen,<br />

einLayout,indas mal<br />

wieder nicht alles reinpasst und<br />

einen Redaktionsschluss, der<br />

drohendimmer näher rückt.LesenSiehier,wieeinTagbeiden<br />

Zeitungsmachern im Altkreis<br />

aussieht.<br />

Damit jedenMorgeneineaktuelle<br />

Ausgabe des <strong>Haller</strong> <strong>Kreisblatt</strong>s<br />

auf dem Frühstückstisch<br />

der Leser liegt,wirdimVerlagshaus<br />

inder Gutenbergstraße,den<br />

Redaktionsbüros in Versmold<br />

undSteinhagen sowieimDruckhaus<br />

inSennestadt rund umdie<br />

Uhr gearbeitet.<br />

RedaktionschefHerbert Gon-<br />

Einsatz rund um die Uhr<br />

Ein Tag bei den Zeitungsmachern: Wie das <strong>Haller</strong> <strong>Kreisblatt</strong> produziert wird<br />

tekgrübelt andiesemVormittag<br />

über eineFrage,dieer sichjeden<br />

Morgenneu stellt: „Wiekoordiniereichfünf<br />

Lokalredaktionen,<br />

die Platz für ihre Berichterstattung<br />

anfordern?“ Welcher<br />

Ortsteil wie vielPlatz erhält,wird<br />

beim<strong>Haller</strong> <strong>Kreisblatt</strong>jedenMorgenneu<br />

entschieden undandie<br />

jeweilige Nachrichtenlage angepasst.<br />

Redakteurin Tasja Klusmeyer<br />

aus Versmold hat bereits<br />

am Vortag drei Seiten geordert.<br />

Denninder Stadt tobt momentander<br />

Bär.<br />

Während Lokalchef Gontek<br />

dieSeiten verteilt,ist maninder<br />

RedaktionSteinhagen schon weiter.Hier<br />

werdenamnächstenTag<br />

zwei Seiten mit aktuellen Informationen<br />

erscheinen.Die Redakteure<br />

Juergen Wohlgemuth<br />

und Claus Meyer besprechen,<br />

welcher Artikel wie vielPlatz einnehmen<br />

soll.Undhier stellt sich<br />

heraus,dass dieeingangs gestellte<br />

Frage nachdenEreignissen,die<br />

irgendwieindieZeitungpassen,<br />

durchaus ihre Berechtigung hat.<br />

Der Brand am frühen Morgen,<br />

die Ergebnisse aus der RatssitzungamVorabend<br />

unddas Interview<br />

mit der Gemeindebibliothekarin<br />

wollen genauso untergebracht<br />

werden wiedieReportage<br />

über die lokale Musikszene von<br />

Mitarbeiter EdwinRekate,diegeradeper<br />

E-Mail aufdemComputerbildschirm<br />

von Juergen<br />

Wohlgemuthauftaucht.<br />

Nachrichtenlage<br />

ändert sich ständig<br />

Nicht zu vergessen die vielen<br />

Meldungen aus dem Vereinsund<br />

Gemeindeleben. „Es allen<br />

recht zu machen, ist manchmal<br />

gar nicht soeinfach“, sagt Juergen<br />

Wohlgemuth. In der Regel<br />

bestimmt das wichtigsteThema,<br />

der Aufmacher,dieZeitungsseite.<br />

AlleanderenArtikelmüssen sich<br />

ihm unterordnen.<br />

Die Informationslage wird<br />

sichnicht nur andiesemTagjedochständigändern.DennUn-<br />

fälle,WetterkapriolenoderandereüberraschendeEreignissemachen mit den Redakteuren im<br />

Vorfeld keinen Termin aus. Damit<br />

der Leser amnächstenTag so<br />

aktuell wie möglich informiert<br />

wird, gehört es zum Tagesgeschäft,dass<br />

sichdas Layout einer<br />

ZeitungsseiteimTagesverlaufimmer<br />

wieder ändert,umdieThemenangemessen<br />

zu präsentieren.<br />

Claus Meyer hat seinen<br />

Schreibtischinzwischen verlassen<br />

und steht zwischen aufgebrachten<br />

Bürgern, die ihm ihre Meinung<br />

zur geplanten A33 schildern.<br />

Meyer trägt eine Kamera<br />

um den Hals und ein verständnisvolles<br />

Lächeln im Gesicht,<br />

währender dieInformationenin<br />

seinen Block kritzelt. Der Kontakt<br />

zu den Menschen ist die<br />

wichtigsteInformationsquellefür<br />

denRedakteur,besonders für den<br />

Redakteur einer Lokalzeitung.<br />

Interessant, was amVortagVerkehrsminister<br />

Wolfgang Tiefensee<br />

zumThemaAutobahngesagt<br />

hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!