25.07.2013 Aufrufe

Prof. Dr.rer.nat. Bernhard Beckert

Prof. Dr.rer.nat. Bernhard Beckert

Prof. Dr.rer.nat. Bernhard Beckert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilbereich: 7. WS 09/10 Informatik<br />

Name der/des Lehrenden: <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.<strong>rer</strong>.<strong>nat</strong>. <strong>Bernhard</strong> <strong>Beckert</strong><br />

Titel der Lehrveranstaltung:<br />

(Name der Umfrage)<br />

Formale Systeme<br />

1.1) Wie beurteilen Sie die Mitarbeit Ih<strong>rer</strong> Studienkollegen innerhalb dieser<br />

Lehrveranstaltung?<br />

<strong>Prof</strong>illinie<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.<strong>rer</strong>.<strong>nat</strong>. <strong>Bernhard</strong> <strong>Beckert</strong>, Formale Systeme<br />

sehr intensiv sehr gering<br />

1.2) Wie gerne besuchen Sie diese Lehrveranstaltung? sehr gern sehr ungern<br />

1.4) Wie beurteilen Sie die inhaltliche Abstimmung dieser Lehrveranstaltung zu<br />

anderen Lehrveranstaltungen innerhalb Ihres Studienplans? (Gründe Ih<strong>rer</strong><br />

Bewertung bitte unten eintragen)<br />

sehr gut sehr schlecht<br />

1.7) Inhalt sehr einfach sehr schwierig<br />

1.8) Umfang zu wenig zu viele<br />

1.9) Erforderliche Vorkenntnisse sehr wenige sehr viele<br />

1.10) Geschwindigkeit zu langsam zu schnell<br />

1.11) Anschaulichkeit (durch hilfreiche Beispiele) sehr anschaulich sehr abstrakt<br />

n=122<br />

mw=2.47<br />

n=125<br />

mw=1.57<br />

n=115<br />

mw=2.22<br />

n=126<br />

mw=3.09<br />

n=126<br />

mw=3.22<br />

22.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 5<br />

n=128<br />

mw=2.3<br />

n=127<br />

mw=3<br />

n=128<br />

mw=2.09<br />

1.12) Eignung der Lernmaterialien sehr geeignet sehr ungeeignet n=121<br />

mw=1.93<br />

1.15) Wie verstand es der Dozent die verwendeten Hilfsmittel einzusetzen? sehr gut sehr schlecht<br />

1.16) Erkennen Sie die Bedeutung der Lehrinhalte für das weitere Studium? deutlich überhaupt nicht<br />

1.17) <strong>Prof</strong>itieren Sie von der Lehrveranstaltung? sehr stark überhaupt nicht<br />

2.1) Verweist der Dozent auf aktuelle Forschung? sehr stark überhaupt nicht<br />

2.2) Verweist der Dozent auf Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis? sehr stark überhaupt nicht<br />

2.3) Wirkt der Dozent kompetent bei der Durchführung der Veranstaltung? sehr stark überhaupt nicht<br />

4.1) Bitte benoten Sie die Lehrveranstaltung insgesamt sehr gut mangelhaft<br />

4.2) Wie hoch ist der notwendige Arbeitsaufwand für diese Lehrveranstaltung? sehr niedrig sehr hoch<br />

4.3) Der notwendige Arbeitsaufwand für diese Lehrveranstaltung ist... angemessen unangemessen<br />

4.4) Wie ist die Lehrveranstaltung strukturiert? sehr gut sehr schlecht<br />

4.5) Wirkt der Dozent engagiert und motiviert bei der Durchführung der<br />

Veranstaltung?<br />

sehr stark überhaupt nicht<br />

4.6) Geht der Dozent auf Fragen und Belange der Studierenden ein? sehr stark überhaupt nicht<br />

n=126<br />

mw=1.6<br />

n=126<br />

mw=2.1<br />

n=127<br />

mw=1.82<br />

n=125<br />

mw=2.03<br />

n=127<br />

mw=1.69<br />

n=127<br />

mw=1.22<br />

n=125<br />

mw=1.46<br />

n=124<br />

mw=3.31<br />

n=124<br />

mw=1.83<br />

n=125<br />

mw=1.66<br />

n=126<br />

mw=1.32<br />

n=123<br />

mw=1.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!