26.07.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2013 - Gemeinde Guggisberg

Jahresprogramm 2013 - Gemeinde Guggisberg

Jahresprogramm 2013 - Gemeinde Guggisberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entschhuldigungen<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Nur schrifttlich<br />

beim Zugführer. Z Formulare e sind beim m Zugführeer<br />

erhältlich h.<br />

Rechtzeitigg<br />

vor der Übung Ü abmelden,<br />

sp pätestens acht a Tage nach der Übung. Ü<br />

Nur bei wicchtigem<br />

Grund<br />

(Krannkheit,<br />

Unf fall, schwer re Erkrankkung<br />

oder<br />

TTodesfall<br />

in<br />

der Fam milie, Schwaangerschaft,<br />

Militär, Zivilschutz Z z oder ande erem<br />

wwichtigem<br />

Grund auf f schriftlichhes<br />

Gesuch h hin)<br />

DDamit<br />

alle 6 Übungen<br />

absolvieeren<br />

könn nen, wird der d Übunggsbesuch<br />

in<br />

RRüschegg<br />

und in alle en Löschzzügen<br />

der r FW Gugg gisberg anngerechne<br />

et!<br />

Alarmierung<br />

-<br />

-<br />

FEUUERW<br />

WEHR<br />

GU UGGISBEERG<br />

JJahre<br />

esprrogra<br />

amm<br />

Jeder AdF ist se elber dafüür<br />

verantw wortlich da ass er gennügend<br />

Übunggen<br />

besuc cht hat!<br />

Den Alarmmtext<br />

bis zu um Schlusss<br />

anhören und erst danach<br />

die Quittierung<br />

vvornehmenn.<br />

Nach demm<br />

Abhören n der Alarmmmeldung<br />

g ist diese e unbedinggt<br />

zu quitt tieren!<br />

Tasste<br />

1 = Aus srücken<br />

Tasste<br />

2 = Nic cht Ausrüccken<br />

Tasste<br />

3 = Meldung<br />

nocch<br />

einmal hören<br />

<strong>2013</strong>3<br />

- WWICHTIG:<br />

Immer mit<br />

einer Tasste<br />

Quittier ren, auch bei b einem PProbealarm<br />

m!<br />

Alle Ännderungen<br />

(Telefonnu ummern unnd<br />

Adresse e) sind sof fort dem MMutationsführer<br />

zu<br />

meldenn:<br />

Bruno HHostettler,<br />

Kappelen 24b, 31566<br />

Riffenma att<br />

Natel: 0079<br />

/ 300 885<br />

03<br />

E-Mail: hb@grunig.ch


Kontaktadressen<br />

Kommandant: Hans-Rudolf Berger, Im Marchli 62, 3156 Riffenmatt<br />

Mobile: 079 / 652 88 71<br />

E-Mail: hansrudolf.berger@bluewin.ch<br />

Vize Kommandant: Werner Stoll, Bisenfeld 45D, 3156 Riffenmatt<br />

Mobile: 079 / 697 65 75<br />

E-Mail: weda.stoll@bluewin.ch<br />

Ausbildung Bruno Hostettler, Kappelen 24b, 3156 Riffenmatt<br />

Mobile: 079 / 300 85 03<br />

E-Mail: hb@grunig.ch<br />

Feldweibel Urs Hostettler, Kappelen 24, 3156 Riffenmatt<br />

Mobile: 079 / 244 40 44<br />

E-Mail: hoschi77@bluewin.ch<br />

Fourier Thomas Bucher, Brandelen 80, 3158 <strong>Guggisberg</strong><br />

Mobile: 079 / 244 46 15<br />

E-Mail: bucher.th@bluewin.ch


Löschzug Riffenmatt<br />

Chef Löschzug: Markus Binggeli, Dorf, 3156 Riffenmatt<br />

Mobile: 079 / 426 63 26<br />

E-Mail: bingu@bluewin.ch<br />

MO 25.03.<strong>2013</strong> 20:00 Riffenmatt Material prüfen, Leiterntraining, Fixpunktsicherung<br />

SA 06.04.<strong>2013</strong> 08:00 Allmendingen Übung am Feuer (Teile der Feuerwehr, gemäss Info)<br />

DI 30.04.<strong>2013</strong> 20:00 Riffenmatt Schlauchmanagement<br />

FR 07.06.<strong>2013</strong> 20:00 Kriesbaumen Angriffsübungen an drei Objekten<br />

MI 28.08.<strong>2013</strong> 20:00 Hirschmatt Pionieranhänger, Kompressoraggregat<br />

SA 21.09.<strong>2013</strong> 08:00 Allmendingen Übung am Feuer (Teile der Feuerwehr, gemäss Info)<br />

SA 12.10.<strong>2013</strong> 13:00 gem. Aufgebot Hauptübung<br />

Löschzug Hirschmatt<br />

Chef Löschzug: Peter Nydegger, Riedacker, 3158 <strong>Guggisberg</strong><br />

Mobile: 079 / 751 24 26<br />

E-Mail: pe_ny@bluewin.ch<br />

FR 22.03.<strong>2013</strong> 20:00 Hirschmatt Material prüfen, Leiterntraining, Fixpunktsicherung<br />

SA 06.04.<strong>2013</strong> 08:00 Allmendingen Übung am Feuer (Teile der Feuerwehr, gemäss Info)<br />

DI 30.04.<strong>2013</strong> 20:00 Riffenmatt Schlauchmanagement<br />

MO 27.05.<strong>2013</strong> 20:00 Riedstätt Angriffsübungen an drei Objekten<br />

MI 28.08.<strong>2013</strong> 20:00 Hirschmatt Pionieranhänger, Kompressoraggregat<br />

SA 21.09.<strong>2013</strong> 08:00 Allmendingen Übung am Feuer (Teile der Feuerwehr, gemäss Info)<br />

SA 12.10.<strong>2013</strong> 13:00 gem. Aufgebot Hauptübung<br />

Löschzug Sangernboden<br />

Chef Löschzug: Stephan Zürcher, Dorf, 1738 Sangernboden<br />

Mobile: 079 / 341 07 53<br />

E-Mail: zuercherstef@bluewin.ch<br />

FR 22.03.<strong>2013</strong> 20:00 Sangernboden Material prüfen, Leiterntraining, Fixpunktsicherung<br />

SA 06.04.<strong>2013</strong> 08:00 Allmendingen Übung am Feuer (Teile der Feuerwehr, gemäss Info)<br />

MI 24.04.<strong>2013</strong> 20:00 Sangernboden Schlauchmanagement<br />

FR 07.06.<strong>2013</strong> 20:00 Ottenleuen Angriffsübungen an drei Objekten<br />

MI 21.08.<strong>2013</strong> 20:00 Sangernboden Pionieranhänger, Kompressoraggregat<br />

SA 21.09.<strong>2013</strong> 08:00 Allmendingen Übung am Feuer (Teile der Feuerwehr, gemäss Info)<br />

SA 12.10.<strong>2013</strong> 13:00 gem. Aufgebot Hauptübung


Elektrogruppe<br />

Chef Gruppe: Marcel Leibundgut, Pfaderen 485A, 3154 Rüschegg-Heubach<br />

Mobile: 079 / 319 12 01<br />

E-Mail: marcel.leibundgut@bluewin.ch<br />

MO 04.02.<strong>2013</strong> 20:00 MZG Pfaderen Kennenlernen, Materialkenntnis, Materialkontrolle<br />

MO 24.06.<strong>2013</strong> 20:00 Riffenmatt Orts- und Gebäudekenntnis<br />

DO 12.09.<strong>2013</strong> 20:00 MZG Pfaderen Orts- und Gebäudekenntnis, Notstromaggregat<br />

Verkehrsgruppe<br />

Chef Gruppe: Marcel Burri, Dorf, 3158 <strong>Guggisberg</strong><br />

Mobile: 079 / 285 80 59<br />

E-Mail: burri-marcel@bluewin.ch<br />

SA 27.04.<strong>2013</strong> 08:00 Schwarzenburg WBK Verkehr<br />

MO 24.06.<strong>2013</strong> 20:00 Hirschhorn Kennenlernen, Materialkontrolle, Neues Material<br />

Maschinisten<br />

Kontaktperson: Patrick Ulrich, Plötschli, 3153 Rüschegg-Gambach<br />

Mobile: 079 / 641 27 79<br />

E-Mail: feuerwehr@rueschegg.ch<br />

SA 12.01.<strong>2013</strong> 09:00 MZG Pfaderen Motorspritzen, Funkverbindung<br />

FR 05.07.<strong>2013</strong> 20:00 Rüschegg Wassertransport, Schlauchleger, Ausgleichsbecken<br />

Offiziere, Fourier, Feldweibel<br />

DO 28.02.<strong>2013</strong> 20:00 Riedstätt Übungsprogramm, Jahresziele<br />

MI 13.03.<strong>2013</strong> 20:00 Riffenmatt Jahresziele, Schlauchmanagement<br />

DO 21.03.<strong>2013</strong> 20:00 Riffenmatt Kaderübung mit GVB Instruktoren<br />

MI 14.08.<strong>2013</strong> 20:00 Rüschegg Orts- und Gebäudekenntnis<br />

MO 02.09.<strong>2013</strong> 20:00 MZG Pfaderen Waldbrandbekämpfung<br />

FR 15.11.<strong>2013</strong> 20:00 <strong>Guggisberg</strong> Rekrutierung<br />

Gruppenführer<br />

MI 13.03.<strong>2013</strong> 20:00 Riffenmatt Jahresziele, Schlauchmanagement<br />

MO 02.09.<strong>2013</strong> 20:00 MZG Pfaderen Waldbrandbekämpfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!