17.10.2012 Aufrufe

Preisliste VST 2009 Nr. 23 Märkte

Preisliste VST 2009 Nr. 23 Märkte

Preisliste VST 2009 Nr. 23 Märkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volksstimme Marktplatz:<br />

Die Volksstimme-Rubrikenmärkte Immobilien-, Kfz- und Stellenmarkt werden in der<br />

Hauptausgabe und in der Stadt Magdeburg durch den Titel Volksstimme Marktplatz<br />

ergänzt. Der Volksstimme Marktplatz wird zusätzlich zur verbreiteten Auflage der<br />

Volksstimme kostenlos an alle anderen Haushalte verteilt.<br />

Mit dieser Kombination erreicht Ihre Werbebotschaft in der Hauptausgabe und Ausgabe<br />

Magdeburg rund 100 % der erreichbaren Haushalte.<br />

Die Leser erhalten zusätzliche Informationen und Tipps zu aktuellen Themen aus den<br />

Bereichen Immobilien-, Kfz- und Stellenmarkt.<br />

kombinationsmöglichkeiten:<br />

Bei der Belegung von Anzeigen in der Volksstimme außerhalb der Rubrikenmärkte<br />

ist eine gleichzeitige Belegung des Volksstimme Marktplatzes innerhalb von einer<br />

Woche möglich.<br />

Voraussetzung ist die Schaltung in den Ausgaben Magdeburg, der Hauptausgabe<br />

bzw. in der Gesamtausgabe der Volksstimme. Alle anderen Ausgaben der Volksstimme<br />

sind nicht mit dem Volksstimme Marktplatz kombinierbar.<br />

Für die Kombinationen gelten folgende Aufschläge:<br />

Ausgabe<br />

Auflage<br />

schwarz/weiß (Euro/mm)<br />

1 Zusatzfarbe (Euro/mm)<br />

2 Zusatzfarben (Euro/mm)<br />

3 Zusatzfarben (Euro/mm)<br />

Volksstimme Marktplatz<br />

Hauptausgabe<br />

201.700 Exemplare<br />

Ortspreise Grundpreise<br />

0,90 1,05<br />

1,08 1,27<br />

1,22 1,43<br />

1,31 1,54<br />

Rubrikenmärkte<br />

Volksstimme<br />

Marktplatz<br />

AnZEIGEnSOnDERpLATZIERunGEn<br />

Volksstimme Marktplatz<br />

Der wöchentliche Anzeigenmarkt der Volksstimme<br />

Dienstag, <strong>23</strong>. Mai 2006 kostenlos<br />

Das bietet Ihnen<br />

die Tageszeitung<br />

HEUTE<br />

Das komplette Fernsehprogramm<br />

der Woche<br />

und spannende Themen<br />

in „Prisma“, dem TV-Magazin<br />

der Volksstimme.<br />

MITTWOCH<br />

Der große Anzeigenteil:<br />

� Bekanntschaften � Immobilien<br />

� Tiere � Kraftfahrzeuge<br />

� An- und Verkauf � Stellen<br />

DONNERSTAG<br />

Was ist los in der Region<br />

Magdeburg? Im „Biber“<br />

die Vorschau für die<br />

kommenden zehn Tage<br />

und darüber hinaus.<br />

Export nach Frankreich<br />

MIFA ist größter<br />

Fahrradhersteller<br />

Deutschlands<br />

Die Mitteldeutschen Fahrradwerke<br />

MIFA aus Sangerhausen<br />

haben sich zum größten<br />

Fahrradhersteller in Deutschland<br />

entwickelt. 2005 waren im<br />

Durchschnitt rund 500 Menschen<br />

in dem Unternehmen beschäftigt,<br />

das mit 689 000 Fahrrädern<br />

rund 8,5 Prozent mehr<br />

als im Vorjahr verkaufte. Seit<br />

dem Jahr 2000 habe MIFA seinen<br />

Marktanteil an der Inlandsproduktion<br />

in Deutschland<br />

nach eigenen Angaben von 7 auf<br />

rund 25 Prozent (2005) mehr als<br />

verdreifacht. MIFA arbeite seit<br />

2000 nachhaltig profi tabel.<br />

Der börsennotierte Fahrradhersteller<br />

will nun seinen<br />

Vertrieb nach Frankreich ausbauen,<br />

nach Deutschland der<br />

größte Absatzmarkt in Europa.<br />

Im Geschäftsjahr 2005 habe<br />

MIFA im Ausland einen Umsatz<br />

von rund 4,9 Millionen<br />

Euro erzielt. Das waren rund<br />

5,7 Prozent des gesamten Firmenumsatzes.<br />

(dpa)<br />

www.mifa.de Monteure der Mitteldeutschen Fahrradwerke AG (MIFA) setzen Fahrräder in der Produktionsstätte in Sangerhausen zusammen. Foto: dpa<br />

Familienförderung in Sachsen-Anhalt<br />

Das Grundstück für einen Euro:<br />

Kommunen werben um Bürger<br />

Bundesnetzagentur:<br />

„Strompreise<br />

werden sinken“<br />

Der Chefregulierer der<br />

Bundesnetzagentur Matthias<br />

Kurth macht den deutschen<br />

Stromverbrauchern Hoffnung<br />

auf massive Einsparungen.<br />

In Sachsen-Anhalt versu- Zimmermann. Auf dem ersten Wohnungsmieten. Das 1996 lobt die kommunale Bauförde- „Wenn wir unsere Arbeit abgechen<br />

immer mehr Städte und Grundstück in der Innenstadt aufgelegte Programm läuft in rung. „Es muss unser gemeinschlossen haben, wird sich das<br />

Gemeinden, den Einwohner- hat eine junge Familie bereits diesem Jahr aus.<br />

sames Ziel sein, Einwohner im wahrscheinlich zu einer Entverlust<br />

mit Lockangeboten für mit dem Hausbau begonnen, � Schopsdorf (Jerichower Land zu halten. Der Besitz von lastung im Milliardenbereich<br />

FREITAG<br />

Familien zu stoppen.<br />

weitere Bauanträge liegen vor. Land) gibt Familien, die sich Wohneigentum ist bekanntlich summieren“, sagte der Präsi-<br />

Haldensleben bietet im Ver- im Ort ein Grundstück kaufen, ein wichtiges Motiv zum Bleident der Bonner Bundesnetz-<br />

Von Winfried Borchert<br />

gleich zu anderen Städten viele fünf Prozent Rabatt auf den ben.“ Daehre rät allerdings agentur. Die Agentur hatte in<br />

Alle Mannschaften, alle<br />

Jobs, etwa 3000 Berufstätige Kaufpreis.<br />

dazu, Grundstücke nicht zu der vergangenen Woche nach<br />

Aufstellungen, alle An-<br />

Die weitestgehende Förde- pendeln täglich mehr in die � Wanzleben (Bördekreis) verkaufen, sondern lieber per Vattenfall auch die Stromrierung<br />

betreibt seit einem halben Stadt als von dort ins Umland. gewährt Familien beim Kauf Erbbaupacht zu vergeben. sen RWE und EnBW zur Sensetzungen<br />

– die Volks-<br />

Jahr Haldensleben. Dort können Umziehen wollen allerdings von Bauland zehn Prozent „Damit würde die Kommune kung ihrer Stromnetzgebühren<br />

Familien erschlossenes Bauland wenige. Laut Bürgermeister Nachlass sowie pro Kind einen langfristig Vermögen behal- verpfl ichtet. (dpa)<br />

stimme -Beilage zum<br />

für den symbolischen Preis von Norbert Eichler (CDU) will Euro Rabatt auf den Quadratten“, so Daehre.<br />

Start der Fußballsaison.<br />

einem Euro pro Grundstück sich die Stadt jetzt als „attrakmeterpreis. Doch darf eine Stadt Grund-<br />

kaufen. Nach Angaben von tiver Wohnstandort“ präsen- � Die Gemeinde Barleben stücke verschenken? Laut In- Zahnarzt<br />

Stadtsprecher Lutz Zimmertieren. Im nächsten Jahr sollen (mit den Orten Meitzendorf nenministerium kommt das<br />

mann werden in diesem Jahr 14 weitere Ein-Euro-Grundstücke und Ebendorf) zahlt pro Neu- auf den Einzelfall an. Ministe- Vollnarkose soll<br />

Parzellen mit je 600 Quadrat- angeboten werden.<br />

geborenes 500 Euro an die Elriumssprecher Martin Krems:<br />

metern am Stadtrand bezie- Mit billigen Parzellen und tern. Außerdem gibt es Bau- „Natürlich gilt das Verschleu-<br />

SONNABEND<br />

Patient zahlen<br />

hungsweise 200 Quadratmetern Ähnlichem locken auch andere: zuschüsse bis zu 5000 Euro je derungsverbot. Die Kommune<br />

in der Innenstadt angeboten. � Hecklingen (Kreis Antragsteller.<br />

muss nachweisen, dass es für Nach einem Beschluss des<br />

Väter haben das Bobby-<br />

„Die Grundstücke sind sehr ge- Aschersleben-Staßfurt) stützt Sachsen-Anhalts Bauminis- sie günstig ist, Grundstücke Bewertungsausschusses von<br />

fragt, das Gros ist weg“, sagte mit 50 000 Euro pro Jahr die ter Karl-Heinz Daehre (CDU) für einen Euro zu verkaufen.“ Kassen und Kassenärztlicher<br />

car ihrer Kinder als Renn-<br />

Bundesvereinigung sollen Vollauto<br />

entdeckt – und<br />

narkosen bei der zahnärztli-<br />

Ursache unklar<br />

chen Behandlung ab 1. Oktober<br />

veranstalten jetzt sogar<br />

in der Regel aus eigener Tasche<br />

Europameisterschaften.<br />

bezahlt werden. Örtliche Betäu-<br />

Alle vier Jungstörche in Prester sind tot<br />

bungen bei der Zahnbehandlung<br />

seien nicht betroffen. (ddp)<br />

Im Storchennest in Prester Über die Ursache kann der gar nicht so selten, allerdings<br />

hat sich offenbar ein Tierdra- Loburger Storchenexperte sei es schon sehr tragisch, dass<br />

ma abgespielt. Alle vier Jung- Christoph Kaatz nur spekulie- hier alle vier Jungstörche davon<br />

Regierungspläne<br />

MONTAG<br />

störche, die im Nest auf dem ren. So verfallen manche Paare betroffen waren.<br />

Schornstein einer Gärtnerei in in regelrechte Hysterie, wenn Es könne aber auch sein,<br />

Gebühren für<br />

diesem Jahr ausgebrütet worden wegen schlechten Wetters (Kälte dass ein fremder, spät heim-<br />

Ärger mit dem Amt? Ein Fall für den<br />

waren, wurden tot aufgefunden und Regen im Mai und Juni) das kehrender Storch das Nest be-<br />

Sportstätten?<br />

– drei direkt neben dem 30 Me- Nahrungsangebot nicht mehr setzt hatte, während die Eltern<br />

Leseranwalt der Volksstimme.<br />

ter hohen Schornstein, einer auf für den ganzen Nachwuchs zu auf Futtersuche waren. „Im<br />

Die Landesregierung will<br />

einem Gewächshausdach. Der reichen scheint. Die Altstörche Streit werden dann die Jungen<br />

die Kommunen in Sach-<br />

Vorfall liegt schon ein paar Wo- werfen dann die Jungen aus mitunter rigoros aus dem Nest Nur noch die Eltern besetzen den sen-Anhalt von Ausgaben<br />

chen zurück.<br />

dem Nest. Ähnliches passiere entfernt“, so Kaatz. (ka/rgm) Horst in Prester. Foto: R. Schödl in Millionenhöhe entlasten.<br />

Ausgabe<br />

Auflage<br />

schwarz/weiß (Euro/mm)<br />

1 Zusatzfarbe (Euro/mm)<br />

2 Zusatzfarben (Euro/mm)<br />

3 Zusatzfarben (Euro/mm)<br />

TITELkOpfAnZEIGE<br />

Rechts oben neben Titel<br />

festgröße: 38 mm hoch<br />

1 Spalte (45 mm) breit<br />

TITELfuSSAnZEIGE<br />

am Fuß der Titelseite<br />

festgröße: 120 mm hoch<br />

7 Spalten (327 mm) breit<br />

Ihr Vorteil:<br />

Abschlussrabatte der Volksstimme gelten<br />

auch für Anzeigen im Volksstimme Marktplatz!<br />

Volksstimme Marktplatz<br />

Magdeburg<br />

92.200 Exemplare<br />

Ortspreise Grundpreise<br />

0,45 0,52<br />

0,54 0,63<br />

0,61 0,71<br />

0,65 0,76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!