17.10.2012 Aufrufe

Preisliste VST 2009 Nr. 23 Märkte

Preisliste VST 2009 Nr. 23 Märkte

Preisliste VST 2009 Nr. 23 Märkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiele für Anzeigenbelegung<br />

TITELkOpf-AnZEIGE<br />

TITELSEITE<br />

21. − 31. 8.<br />

TIPPS<br />

TRENDS<br />

TERMINE<br />

Veranstaltungsmagazin<br />

TICKET-HOTLINE 0 18 05-12 13 10<br />

(0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend)<br />

Seite 3: Aktiv die Freizeit<br />

gestalten.<br />

BLATTHOHE AnZEIGE<br />

4 Biber<br />

Tickets � 0 18 05-12 13 10<br />

8. September in Heyrothsberge<br />

www.bibermagazin.de<br />

Tribut an „U2“ und „Pink Floyd“<br />

Am Sonnabend, dem 8. September,<br />

wird auf der großen<br />

Freiluftbühne des Heyrothsberger<br />

Parks das erste Konzert der<br />

neuen Open-Air-Reihe „Masters<br />

of Cover“ veranstaltet. Das Programm<br />

ist den Kultbands „U2“<br />

und „Pink Floyd“ gewidmet.<br />

Mit dem Berliner Bandprojekt<br />

„Pulse“ und der holländischen<br />

Formation „U2NL“ haben sich<br />

zwei erstklassige Formationen<br />

angesagt, die auf ganz besondere<br />

Weise dem musikalischen<br />

Werk von „Pink Floyd“ und<br />

„U2“ Tribut zollen werden.<br />

„U2NL“ präsentieren eine<br />

Best-Of-Show mit allen „U2“-<br />

Hits von Anfang der Achtziger<br />

bis heute. Sie zählen zu den<br />

besten Coverbands in Europa.<br />

„Pulse“ ist hingegen keine<br />

klassische Coverband. Vielmehr<br />

möchte das Projekt die Impulse<br />

der britischen Legende interpretieren<br />

und mit klassischer<br />

Rockbesetzung auf die Bühne<br />

bringen – und zwar mit kom- Fast wie der echte Bono: Die Band „U2NL“ spielt bei der Musiknacht<br />

pletter Videoshow.<br />

„Masters of Cover“ in Heyrothsberge. FOTO: VERANSTALTER<br />

Fest in Magdeburg<br />

Neugierige sind im Funkhaus erwünscht<br />

Sein Talent als Nachrichtensprecher oder<br />

Kameramann probieren, Autogramme der<br />

Lieblingsmoderatoren ergattern, eine „Sachsen-Anhalt<br />

heute“-Sendung live erleben und<br />

bei der „Gute-Laune-Party“ von MDR 1 Radio<br />

Sachsen-Anhalt mit vielen Schlagerstars feiern<br />

– all das kann man am Sonnabend, dem 8. September,<br />

ab 13 Uhr beim Funkhausfest im MDR<br />

Landesfunkhaus in Magdeburg. Moderatoren,<br />

Redakteure und Techniker geben Einblicke in<br />

ihr Metier.<br />

Die „Hot Banditoz“ sind live dabei. FOTO: VERANSTALTER<br />

Zerbst<br />

SONNABEND,<br />

Nachtschicht in 8. SEPTEMBER<br />

SONNTAG,<br />

9. SEPTEMBER<br />

Halberstadt, Orgelkonzert. Dom St.<br />

der ganzen Stadt Stephanus, 18 Uhr.<br />

BÜHNE & SHOW<br />

Rock, Pop und Jazz gibt es Pretzien, 8. Musik Sonderkonzert der MD, Das Rübchen. Puppentheater Krim-<br />

bei der ersten Zerbster Nacht- Mitteldeutschen Kammerphilharmonie melmokel, Kulturzentrum Moritzhof, 11 Uhr.<br />

schicht am Sonnabend, dem 9. Schönebeck. St. Thomas Kirche, 17 Uhr. MD, Circus Paul Busch. ,Messeplatz<br />

September. Veranstaltungsorte<br />

„Max Wille“, 15, 18 Uhr.<br />

sind Schlossruine, Kirche Bar- Vorträge & Lesungen MD, Orpheus und Eurydike. Theater<br />

tolomäii, Nikolaikirche, Trini-<br />

Magdeburg (Opernhaus), 19.30 Uhr.<br />

tatiskirche und Heimatmuseum MD, Die Brillenmacherin. Autorenlesung<br />

MD, TramArt. Haltest. vor d. Hauptbahnhof,<br />

in Zerbst. Live zu erleben sein Titus Müller, Adventhaus, 19 Uhr.<br />

20.34 Uhr.<br />

werden unter anderem „Axl<br />

Barby, Kabarett „Zur Lage der Nati-<br />

Makana & Ohrkesta“, Marc Szene & Partys on“. mit Edgar Külow und Reinhold Andert,<br />

Phillip, die Band „East Blues<br />

photogallery mühle barby, 17 Uhr.<br />

Experience light“, „Blindfl ug“ MD, Rock Power. Flowerpower, 19 Uhr.<br />

Brandenburg, Kammerkonzert Lesung<br />

und „Frutos Tropicales“. Wei- MD, The Party Starts Here! Dave Noland<br />

Weinprobe. Brandenburger Theater, 18 Uhr.<br />

tere Infos im Internet unter /M. Hackmann, Deep, 20 Uhr.<br />

Brandenburg, Sonderkonzert 2. Bran-<br />

www.zerbst-city2000.de MD, Kellergeister. Livemusik, Durango denburger Biennale. Preisträgerkonzert<br />

Saloon, 20 Uhr.<br />

mit den Brandenburger Symphonikern,<br />

MD, Hardcore Night. Livebands (Never Industriemuseum Brandenburg, 20 Uhr.<br />

Die Alone u.a.), Sackfabrik, 20 Uhr. Salzwedel, Ende der Schonung. Kabarett<br />

MD, Lennocks-live. Livemusik, Moll‘s „Leipziger Pfeffermühle“, Kulturhaus, 20 Uhr.<br />

Laden, 21 Uhr.<br />

Thale, Stars der Volksmusik mit den<br />

MD, Tanz. Café Nordlicht, 21 Uhr. Feldbergern. Harzer Bergtheater Thale,<br />

MD, Popp Pop Music. Boys‘n‘Beats,<br />

21 Uhr.<br />

15 Uhr.<br />

MD, Tanz. Gastst. Südlichter, 21 Uhr.<br />

MD, Luises Tanznacht. Best Waves, DJs,<br />

Klassische Musik<br />

Klub Luise, 22 Uhr.<br />

MD, Mozart und mehr – Open Air.<br />

MD, Nachtschicht. Projekt 7, 22 Uhr. Gesellschaftshaus (Gartensaal), 16 Uhr.<br />

MD, Spielzeiteröffnungsparty. DJ Po- MD, Familienkonzert. Rund um die Orgel,<br />

lylux, Theater Magdeburg (Schauspielhaus), St. Johann der Täufer, 17 Uhr.<br />

22.30 Uhr.<br />

Hecklingen, Konzert der Hecklinger<br />

MD, Club Sensation. Alex Sixx, Tom B., Chöre. in der Basilika, Ev. Kirchengemeinde<br />

Axl Makana FOTO: VERANSTALTER<br />

Prinzzclub, <strong>23</strong> Uhr.<br />

St. Georg und Pancratius, 16 Uhr.<br />

GASTRO-pORTRäT<br />

www.bibermagazin.de Biber<br />

MA(H)L WAS ANDERES<br />

Eines der<br />

Wettbewerb<br />

bekanntesten<br />

deutschen<br />

Chance für Lokale<br />

Restaurants<br />

befi ndet sich auf<br />

mit regionaler Küche<br />

dem Petersberg<br />

bei Bonn.<br />

Gastronomische Betriebe kön-<br />

FOTOS: PIXELIO.DE<br />

nen sich ab sofort am Wettbewerb<br />

„Regionale Spezialitäten<br />

neu kreiert“ beteiligen, den die<br />

Centrale Marketinggesellschaft<br />

der deutschen Agrarwirtschaft<br />

(CMA) ins Leben gerufen hat.<br />

Wer in seinen Rezeptbüchern<br />

lohnende Schätze gefunden, sie<br />

entsprechend der modernen Ernährungsweise<br />

„aktualisiert“<br />

und auf die eigene Menükarte<br />

gesetzt hat, sollte sich auf jeden<br />

Fall beteiligen.<br />

Voraussetzung: Es muss sich<br />

um ein überliefertes Hauptgericht<br />

mit regionalem Bezug – mög-<br />

Restaurant-Knigge<br />

lichst mit einer Fleischkomponente<br />

– handeln, das neu inszeniert<br />

wurde. Zum Rezept sollten<br />

heimische Zutaten gehören – und<br />

„Hallo Fräulein“ gibt es nicht mehr<br />

der Spezialitätencharakter sollte<br />

ebenfalls deutlich sein. Gesucht<br />

sind also ganz besondere, traditi-<br />

– wie man im Restaurant bestellt<br />

onsreiche Gerichte im zeitgemäß<br />

leichten Gewand.<br />

Für einen erfolgreichen Restaurantbesuch braucht man mehr als Nachbartischen. „Es geht im-<br />

Der Sieger<br />

eine gute Kinderstube. Schon der Umgang mit den Servicekräften mer auch darum, mit seinem<br />

gewinnt eine<br />

kann zur wahren Falle werden. Wer lauthals quer durch das Res- Verhalten Rücksicht auf die<br />

Presseverantaurant<br />

ruft, brauche sich nicht wundern, wenn er auf sein Essen anderen Restaurantbesucher<br />

staltungin- etwas länger warten muss, sagt Etikette-Expertin Salka Schwarz zu nehmen“, betont Schwarz.<br />

klusiveVer- aus Berlin.<br />

Schließlich möchte jeder den<br />

kostung und<br />

Abend in Ruhe genießen und in<br />

Produktion<br />

Lautes Rufen, forderndes man ausschließlich mit den guter Erinnerung behalten.<br />

eines Hör-<br />

Fingerschnipsen oder gar Augen an“, sagt Stilberate- Die anderen Gäste seien auch<br />

funkbeitrags<br />

So geschmückt wildes Winken seien im Restaurin Schwarz, Mitglied der Or- erfreut, wenn man das Service-<br />

für regionale<br />

zeigt ein rant tabu. Dabei spiele es keine ganisation Etikette-Trainer personal nicht stundenlang al-<br />

Sender. Für<br />

Restaurant Rolle, ob man Gast beim Italie- International (ETI). Lächeln, lein in Anspruch nimmt. So sei<br />

den Zweiten<br />

an, dass Gäste ner um die Ecke oder in einem freundlich nicken und dies not- es erlaubt, die Angestellten des<br />

gibt es ein<br />

zum Essen will- Nobelrestaurant ist. Während falls mit einer dezenten Hand- Hauses nach Empfehlungen<br />

Profi -Fotokommen<br />

sind. ein zaghaftes „Entschuldigung, bewegung unterstreichen, seien für die Essenswahl zu fragen. Hier stand die shooting seines Restaurants und<br />

Herr Ober“ gerade noch akzep- die Mittel der Wahl.<br />

Minutenlang jedes Gericht der traditionelle dreier ausgewählter Gerichte<br />

tiert werde, habe das berühmte Möchte man eine Bestellung Speisekarte gemeinsam durch- Küche der seiner Menükarte. Die gesamte<br />

„Hallo Fräulein“ schon lange aufgeben, lässt man dies den zusprechen, sei aber defi nitiv Region Pate: Restaurant-Crew des Dritt-<br />

ausgedient. Hier spreche nicht Kellner wissen, wenn er an den zu viel, betont die Berlinerin. Schweineplatzierten kann mit eigens ge-<br />

der Kavalier der alten Schule, Tisch getreten ist. Die eigenen Kellner ließen sich darüber schnitzel mit brandeten Schürzen (bis zu 50<br />

sondern jemand, der von Eti- Wünsche quer durch das Lokal hinaus auch in den wenigsten Wurstfüllung. Stück) den einheitlichen Aufkette<br />

keine Ahnung hat. zu rufen, erfreue weder Ange- Fällen für private Geschichten<br />

tritt perfektionieren. Einsende-<br />

„Die Servicekräfte spricht stellte noch die Gäste an den erwärmen.<br />

FOTO: CMA schluss ist der 15. September.<br />

Festgröße: 47 mm/1spaltig<br />

265 mm/5spaltig<br />

Festgröße: 310 mm/2spaltig<br />

Festgröße: 120 mm/2spaltig<br />

Preis auf Anfrage<br />

Preis auf Anfrage<br />

plus gleiche Größe PR-Text<br />

Biber-Sonderthemen <strong>2009</strong><br />

Preis auf Anfrage<br />

Thema Erscheinungstermin Anzeigenschluss<br />

Kulinarische Angebote der Region<br />

5. Jahreszeit - Die schönsten Faschings-Feten<br />

Veranstaltungskalender 2. Quartal <strong>2009</strong><br />

Gastronomen stellen sich vor / Eröffnung der Biergartensaison<br />

Feste Feiern im Wonnemonat Mai<br />

Leichter leben - bewusst genießen<br />

Veranstaltungskalender 3. Quartal <strong>2009</strong><br />

Die schönsten Biergärten der Region<br />

Super Sommerspecial - Was ist los im Sommer?<br />

Kulinarisches aus Nah und Fern<br />

Veranstaltungskalender 4. Quartal <strong>2009</strong><br />

Kulinarische Angebote der Region - Pilzsaison<br />

Ausgehen zur Weihnachtszeit<br />

Weihnachtsmarkt - Der Biber sucht den schönsten Weihnachtsmarkt<br />

Das Beste zum Jahresende<br />

Weihnachtsmarkt - Gewinner - der schönste Weihnachtsmarkt der Region<br />

Veranstaltungskalender 1. Quartal 2010<br />

Endspurt bis Silvester<br />

15.01.<strong>2009</strong><br />

05.02.<strong>2009</strong><br />

26.03.<strong>2009</strong><br />

09.04.<strong>2009</strong><br />

<strong>23</strong>.04.<strong>2009</strong><br />

28.05.<strong>2009</strong><br />

25.06.<strong>2009</strong><br />

02.07.<strong>2009</strong><br />

13.08.<strong>2009</strong><br />

03.09.<strong>2009</strong><br />

24.09.<strong>2009</strong><br />

01.10.<strong>2009</strong><br />

12.11.<strong>2009</strong><br />

26.11.<strong>2009</strong><br />

17.12.<strong>2009</strong><br />

17.12.<strong>2009</strong><br />

24.12.<strong>2009</strong><br />

24.12.<strong>2009</strong><br />

09.01.<strong>2009</strong><br />

30.01.<strong>2009</strong><br />

20.03.<strong>2009</strong><br />

03.04.<strong>2009</strong><br />

17.04.<strong>2009</strong><br />

22.05.<strong>2009</strong><br />

19.06.<strong>2009</strong><br />

26.06.<strong>2009</strong><br />

07.08.<strong>2009</strong><br />

28.08.<strong>2009</strong><br />

18.09.<strong>2009</strong><br />

25.09.<strong>2009</strong><br />

06.11.<strong>2009</strong><br />

20.11.<strong>2009</strong><br />

11.12.<strong>2009</strong><br />

11.12.<strong>2009</strong><br />

18.12.<strong>2009</strong><br />

18.12.<strong>2009</strong><br />

KLEINES BIBER-<br />

KÜCHEN-ABC<br />

Von Maronenpilz<br />

bis Mastochse<br />

Rezepte und Speisekarten<br />

enthalten oft unbekannte Begriffe.<br />

Was verstehe ich<br />

unter Pochieren, was fange<br />

ich mit Artischocken an,<br />

wie fl ambiere ich? Der kleine<br />

Streifzug durch das Küchenlatein<br />

geht heute von Maronenpilz<br />

bis Mastochse.<br />

Maronenpilz: Wohlschmeckender<br />

Speisepilz, der vor<br />

allem in älteren und lichten Nadelwäldern<br />

ab September gedeiht.<br />

Namensgeber ist vermutlich<br />

die Farbe des Hutes, die der<br />

Marone genannten Esskastanie<br />

sehr ähnlich ist.<br />

Maroni ist die süddeutsche<br />

Bezeichnung für Maronen.<br />

Marquises sind gekühlte<br />

Süßspeisen aus aromatisiertem<br />

Läuterzucker, die mit Fruchtpüree<br />

und Schlagsahne angereichert<br />

werden.<br />

9<br />

Biber<br />

Harz<br />

Wernigerode<br />

pARTy-pICTuRES<br />

10 Biber<br />

Tickets 0 18 05-12 13 10<br />

www.bibermagazin.de<br />

PARTY-SCOUT<br />

15. September<br />

„All Inclusive“<br />

am Elbestrand<br />

Die seit Mai geöffnete Strandbar<br />

am Magdeburger Elbufer<br />

feiert am Sonnabend mit einer<br />

„All-Inclusive-Party“ die<br />

feuchtfröhliche Verabschiedung<br />

des Sommers. Mit Strandkörben<br />

und feinem Sand ausgestattet,<br />

lädt die Strandbar jeden ein, der<br />

in entspannter Atmosphäre der<br />

Musik lauschen möchte. Da sich<br />

der Sommer nun verabschiedet,<br />

obwohl er kaum da war, sorgt<br />

man in der Open-Air-Bar dafür,<br />

dass die Getränkevorräte aufgebraucht<br />

werden.<br />

Mit „All-Inclusive-Bändchen“<br />

zu erschwinglichen Preisen<br />

hat ab 20 Uhr jeder Party-Gast<br />

die Möglichkeit, das<br />

Getränkesortiment – egal ob alkoholisch<br />

oder alkoholfrei – alphabetisch<br />

durchzutrinken, bis<br />

die Getränke zu Neige gehen.<br />

Außerdem darf man sich, wie<br />

gewohnt, auf eine ordentliche<br />

Musikauswahl freuen, bei der<br />

gute Stimmung vorprogrammiert<br />

sein dürfte.<br />

Auch wenn die Strandbar<br />

mit dieser Party scheinbar das<br />

Sommerende feiert, bleiben<br />

die Strandkörbe und Sonnenschirme<br />

so lange stehen, wie<br />

es das Wetter zulässt. Und so<br />

wie es ausschaut, könntet Ihr<br />

an diesem Wochenende wettertechnisch<br />

Glück haben.<br />

(Arlette Krickau)<br />

Gesehen in der Wilden Zicke<br />

ter Magdeburg (Schauspielhaus), 19.30 Uhr. MD, Manuel Richter. Livemusik, Hegel- haus), 19.30 Uhr.<br />

MD, Mobil. Livemusik, Moll‘s Laden,<br />

DONNERSTAG, MD, Aschenbrödel. Märchenballett Bierbar, 20 Uhr.<br />

MD, Der Liebestrank. Komische Oper (m. 21 Uhr.<br />

20. SEPTEMBER (Musik v. S. Prokofjew), Theater Magdeburg MD, Danke Rudi. Lorenz Kraach, Deep, Übertiteln), Theater Magdeburg (Opernhaus), MD, Tanz. Café Nordlicht, 21 Uhr.<br />

(Opernhaus), 19.30 Uhr.<br />

20 Uhr.<br />

19.30 Uhr.<br />

MD, Musikladen. Schwoof f. Leute ab 30,<br />

BÜHNE & SHOW MD, Ungläubig. Kabarett Kugelblitze, Zum MD, Phillip Boa. Konzert, Factory, 20 Uhr. MD, Ungläubig. Kabarett Kugelblitze, Zum<br />

Waschfass, 20 Uhr.<br />

MD, Panic Depressions. Hendrix-Pro-<br />

Feuerwache, 21 Uhr.<br />

Waschfass, 20 Uhr.<br />

MD, Rumpelstilzchen. Puppentheater, MD, Der rote Stuhl. Steh-Greif-Kabarett jekt), Kulturzentrum Moritzhof, 20 Uhr.<br />

MD, Tanz. Gastst. Südlichter, 21 Uhr.<br />

MD, Die Würde ist unter uns – Ein Tritt<br />

15 Uhr.<br />

Thomas Kreimeyer, Feuerwache, 20 Uhr.<br />

MD, Tanz. Café Nordlicht, 21 Uhr.<br />

MD, All You Can Dance. DJ Miche, DJ<br />

MD, Der Kick. Schauspiel (Recherche MD, Die Würde ist unter uns – Ein Tritt<br />

MD, Popp Pop Music. Boys‘n‘Beats,<br />

frei. Kabarett Zwickmühle, 20 Uhr.<br />

Alex, Altes Theater, 21 Uhr.<br />

21 Uhr.<br />

Leitzkau, Abend bei Amalie. mit<br />

II), Theater Magdeburg (Schauspielhaus), frei. Kabarett Zwickmühle, 20 Uhr.<br />

Schlossführung bei Fackelschein, Musik und<br />

MD, Römische Nacht. Boys‘n‘Beats,<br />

MD, Jenix & 14tägig anders. Livemusik<br />

19.30 Uhr; anschl. Publikumsgespräch.<br />

MD, Chambre Privée. Meike Finck u.<br />

Schauspiel, in der Schlossanlage Leitzkau, 21 Uhr.<br />

(Mikrokosmos On Tour), Feuerwache, 21 Uhr.<br />

Christian Bo Salle (hinter d. Kulissen), Thea-<br />

MD, Opera Magic. Theaterjugendclub,<br />

MD, Klausener Revival-Party. Moll‘s 20 Uhr.<br />

MD, Figurines & The Jakpot. Livemusik,<br />

ter Magdeburg (Schauspielhaus), 22 Uhr. .<br />

Theater Magdeburg (Opernhaus), 19.30 Uhr.<br />

Laden, 21 Uhr.<br />

Projekt 7, 21 Uhr.<br />

MD, Die Würde ist unter uns – Ein Tritt<br />

MD, Bang Your Butt. DJ Tira, Mike Drops, Klassische Musik MD, Stahlwerk. Metal-/Hardrock-Party,<br />

Klassische Musik Factory, 22 Uhr.<br />

frei. Kabarett Zwickmühle, 20 Uhr. . .<br />

Factory, 22 Uhr.<br />

MD, Letis Get Plastik. Oscar, Prinzzclub, MD, Kammerchorkonzert. Biederitzer<br />

MD, Komponistenportrait – Wladimir<br />

MD, Dominion Club Night. DJ Darken,<br />

<strong>23</strong> Uhr.<br />

Kantorei, Magdeburger Saxophonquartett,<br />

Vorträge & Lesungen Iliew. Gespräch m. Konzert, Telemann-Kon-<br />

Factory, 22 Uhr.<br />

MD, Bluelines Spezial – Indie Rock. DJ Solisten, St. Petri, 19.30 Uhr.<br />

servatorium, 19 Uhr.<br />

Bugs, Klub Luise, <strong>23</strong> Uhr.<br />

MD, Nachtschicht. Projekt 7, 22 Uhr.<br />

MD, Erzählcafé Spätlese. Feuerwache,<br />

MD, Telemann-Kammerorchester<br />

MD, Dietrich Buxtehude – Das Orgel- MD, Jana Clemen. Marcy Hell u.a.,<br />

MD, Luises Tanznacht. Best Waves, DJs,<br />

Michaelstein. Werke v. Telemann, Vivaldi<br />

15 Uhr.<br />

werk III. (Zum 300. Geburtstag), Barry Sackfabrik, <strong>23</strong> Uhr.<br />

MD, Neue Therapie bei Tumoren und Jordan, Dom, 19.30 Uhr.<br />

u.a., Gesellschaftshaus (Schinkelsaal),<br />

Klub Luise, <strong>23</strong> Uhr.<br />

MD, Level? Rock! DJs, Projekt 7, <strong>23</strong> Uhr.<br />

19.30 Uhr.<br />

MD, I Love Prinzz! Housewart, Prinzzclub,<br />

Metastasen in der Leber. Patientenforum,<br />

MD, Alternative Dance Night. Factory,<br />

Gesellschaftshaus, 18 Uhr.<br />

Vorträge & Lesungen<br />

Hecklingen, Konzert des Jugendblas- <strong>23</strong> Uhr. .<br />

<strong>23</strong> Uhr.<br />

orchesters. in der Basilika, Ev. Kirchenge-<br />

MD, Was ist die Seele? Vortrag Prof. Dr.<br />

MD, Disco Gaga. DJ Maurice Gajda<br />

MD, Trink, solange du lebst – Römeinde<br />

St. Georg und Pancratius, 16 Uhr. .<br />

Feste & <strong>Märkte</strong><br />

(Nachtcafé laut), Theater Magdeburg (Schau-<br />

G. Wolf/Pastorin G. Herbst, Urania, 19 Uhr.<br />

mische Sitten bei den Germanen. spielhaus), <strong>23</strong>.30 Uhr.<br />

MD, In meinem kleinen Land. Lesung Dia-Vortrag Dr. H. Pöppelmann (Café),<br />

Vorträge & Lesungen MD, Haus & Hof. Messe f. Bauen-Wohnen-<br />

Jan Weiler, Kulturzentrum Moritzhof, 20 Uhr. Kunstmuseum Kloster, 18.30 Uhr.<br />

BÜHNE & SHOW<br />

Einrichten, Messehalle 1, 10 Uhr.<br />

Hohenerxleben, Mascha Kaleko- MD, Das erleuchtete Fenster. Lesung<br />

MD, Begegnungen in und mit der MD, Landeserntedankfest. Elbauenpark,<br />

Abend. Portrait der Dichterin mit Ina Friebe, Gert Loschütz, Forum Gestaltung, 19.30 Uhr. MD, Masen – Ich gucke nur, wenn du Welt. Werke v. Hobbyautoren, Literaturhaus, 10 Uhr.<br />

nicht guckst und hoffe dass du es 17 Uhr<br />

Halberstadt<br />

Streifenanzeige<br />

Festgröße: 40 mm/5spaltig<br />

Preis auf Anfrage<br />

Salzwedel<br />

klötze<br />

Oschersleben<br />

Gardelegen<br />

Altmark<br />

Haldensleben<br />

Wolmirstedt<br />

Staßfurt<br />

Osterburg<br />

Stendal<br />

Hauptausgabe<br />

Magdeburg<br />

Schönebeck<br />

Burg<br />

Havelberg<br />

Zerbst<br />

Genthin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!