28.07.2013 Aufrufe

Enger - Blickpunkt Online

Enger - Blickpunkt Online

Enger - Blickpunkt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen<br />

Das Autohaus Rosenhäger-Mattern informiert: Ab November 2012 kommt die Neuauflage eines Bestsellers<br />

Neuer Renault Clio: wegweisend bei Effizienz und Komfort<br />

Mit hocheffizienten Motoren, Top-Ausstattung und modernen Infotainment-Systemen<br />

präsentiert sich der komplett neu entwickelte<br />

Renault Clio als Schrittmacher für umweltverträglichkeit und Komfort<br />

in der Kompaktklasse. Als erstes von Grund auf neu konzipiertes<br />

Modell der Marke ist der Clio nach der neuen Renault<br />

Design-Philosophie gezeichnet. Ergebnis ist ein unverwechselbarer<br />

und dynamischer Auftritt. Damit das chromfarbene Emblem noch<br />

plastischer hervortritt, ist es vor dem schwarzen, quer über die<br />

Frontpartie verlaufenden Kühlergrill platziert, der in der Mitte die<br />

sechseckige Form des Rhombus aufgreift und die Scheinwerfer elegant<br />

miteinander verbindet. Dynamische Akzente setzen auch die<br />

Tagfahrlichter, die prägnant geformten Radhäuser, die breite Spur<br />

und die verborgenen Türgriffe hinten. Renault bietet den Clio der<br />

vierten Generation exklusiv als Fünftürer an.<br />

Erstmals bei Renault kommt in der vierten Modellgeneration des<br />

Bestsellers der neue Dreizylinder Turbobenziner ENERGY TCe 90<br />

zum Einsatz. Das komplett neuentwickelte Aggregat macht den<br />

Clio zu einem der sparsamsten Benzinmodelle seiner Klasse. Der<br />

Dreizylinder mit 899 Kubikzentimeter Hubraum und Turboaufladung<br />

glänzt mit einem kombinierten Verbrauch von 4,5 Litern pro<br />

100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 105 Gramm pro Kilometer.<br />

Mit den Motorisierungen ENERGY dCi 90 eco2 und ENER-<br />

GY TCe 90 eco2 setzt der Clio Effizienzmaßstäbe in der volumenstarken<br />

Kompaktklasse. Das serienmäßige Technikpaket umfasst<br />

unter anderem die Start & Stop-Automatik sowie das Generator-<br />

Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie beim<br />

Bremsen und im Schubbetrieb (Energy Smart Management). Es<br />

basiert auf dem millionenfach bewährten 1,5-Liter-Turbodiesel<br />

von Renault. Durch umfangreiche Weiterentwicklung konnten die<br />

Ingenieure die Effizienz des Aggregats im Vergleich zum aktuellen<br />

dCi 90-Aggregat nochmals deutlich steigern: Im Durchschnitt<br />

genügen dem Clio ENERGY dCi 90 eco2 lediglich 3,4 Liter Kraftstoff<br />

für 100 Kilometer Fahrstrecke. Die CO2-Emissionen liegen<br />

bei nur 90 Gramm pro Kilometer.<br />

Maßstäbe setzt der Clio außerdem<br />

beim Onboard-Infotainment. Als<br />

erstes Renault Serienfahrzeug ist<br />

das Kompaktklassemodell mit dem<br />

neuen <strong>Online</strong>-Multimediasystem<br />

Renault R-Link erhältlich. Das System<br />

funktioniert wie ein Tablet-<br />

Computer, der fest in die Armaturentafel<br />

integriert ist. Über die<br />

Basisfunktionen hinaus erfolgt die Bedienung über Applikationen,<br />

die sich aus dem neu geschaffenen Renault R-Link Internet Store<br />

herunterladen lassen. Bereits zum Marktstart werden im ersten<br />

automobilen App Store auf dem Markt über 20 Anwendungen<br />

verfügbar sein. Das Spektrum der Applikationen reicht von Angeboten<br />

zum Abrufen von Mails, zur Kalenderverwaltung, Parkplatz-<br />

und Tankstellensuche bis hin zum Twittern. Darüber hinaus ist in<br />

das Renault R-Link System die TomTom®-Navigation mit LIVE Services<br />

integriert, welche die aktuellsten Verkehrsdaten nahezu in<br />

Echtzeit in die Routenkalkulation einbeziehen. Ebenfalls im Renault<br />

R-Link System integriert ist eine Applikation mit Tipps für<br />

eine besonders sparsame Fahrweise. Hierzu analysiert die mit der<br />

Fahrzeugelektronik vernetzte Software das Fahrverhalten und<br />

erteilt gegebenenfalls Vorschläge zur Verbrauchssenkung. Die<br />

Systemsteuerung erfolgt wahlweise über den hochauflösenden<br />

7-Zoll-(18-cm)-Touchscreen-Monitor, per Lenkradfernbedienung<br />

oder per Sprachsteuerung. Die Nutzer können darüber hinaus das<br />

Startmenü personalisieren, was für zusätzliche Sicherheit bei der<br />

Bedienung während der Fahrt sorgt.<br />

Marktstart für den neuen Clio in Deutschland ist im November<br />

2012. Das Team vom Autohaus Rosenhäger-Mattern freut sich<br />

bereits auf die Premiere und steht Ihnen bei Interesse schon<br />

jetzt mit weiteren Informationen zum neuen Clio zur Verfügung.<br />

14 info@derblickpunkt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!