28.07.2013 Aufrufe

Aurora Luque Gedichte Hölderlins Turm Du ahnst die erneuerten ...

Aurora Luque Gedichte Hölderlins Turm Du ahnst die erneuerten ...

Aurora Luque Gedichte Hölderlins Turm Du ahnst die erneuerten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und erfinde dem Gott der Wünsche, wenn es ihn gibt,<br />

heuchlerisch und rituell, ein ketzerisches, heilsames Gebet.<br />

Sonnenblumen vom Karlsplatz<br />

<strong>Du</strong> sonnst dich in alten ausgestorbenen Sprachen.<br />

Ne scitis neque <strong>die</strong>m neque horam.<br />

<strong>Du</strong> wirst den gewaltigen Torso eines Kentauren<br />

reiten, seine wollüstigen Schultern, auftauchend<br />

über dem Strauβ Sonnenblumen.<br />

Die Sonne wird Schuld sein: Sie wird Pferde,<br />

feuchte Muskeln und brennbare Schultern schmelzen.<br />

<strong>Du</strong> wirst den feurigen Rücken des Kentauren reiten...<br />

Deutsch von Marie-Thérèse Kerschbaumer<br />

<strong>Aurora</strong> <strong>Luque</strong><br />

Eros als Einwohner Arka<strong>die</strong>ns<br />

(Originaltitel: Eros, inquilino de la Arcadia)<br />

Fragmento<br />

Nähern wir uns Arka<strong>die</strong>n noch einmal an der Hand Vergils. Dort, in den<br />

Gefilden der zehnten Ekloge der Bucolica begegnen wir seinem Freund<br />

Cornelius Gallus, Dichter und Liebhaber, der davon träumt, in einer waldigen<br />

Klause von seinen Liebesabenteuern zu genesen. Gallus liebt Lykoris, <strong>die</strong> ihn<br />

verschmäht. Der Dichter beklagt seine unerwiederte Liebe. Lorbeerbäume,<br />

Felsen, Schafherden und selbst <strong>die</strong> Götter empfinden für den Schmerz von<br />

Gallus. Apollo, Sylvanus der Waldgott, der seine Blütenstengel und<br />

gigantischen Lilien schüttelt und Pan, das Gesicht mit dem Saft von<br />

Waldbeeren beträufelt, alle versuchen ihn zu trösten. In den Bucolica, <strong>die</strong><br />

Hymnen Arka<strong>die</strong>ns, erscheinen immer <strong>die</strong> bekannten Elemente: Die<br />

Waldlandschaft, Inbegriff des gelobten einsamen Lebens, Gesang, Liebe,<br />

Mythos und als Schlußformel <strong>die</strong> Abenddämmerung mit ihren symbolischen<br />

Schatten.<br />

Der Gesang übt eine unwiderstehliche Macht auf <strong>die</strong> Geschöpfe der Natur<br />

aus. Für den leidenden Dichter ist der Gesang remedium amoris und besitzt<br />

heilende Kräfte. Die bukolische Liebe ist auf ein unerreichbares Objekt<br />

gerichtet und deshalb <strong>die</strong> Liebe der Dichter aller Zeiten. Die erreichbare Liebe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!