29.07.2013 Aufrufe

Antrag auf die Ausstellung einer Lehrlingscard - Mariastein

Antrag auf die Ausstellung einer Lehrlingscard - Mariastein

Antrag auf die Ausstellung einer Lehrlingscard - Mariastein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom Amt auszufüllen:<br />

Aktennummer:<br />

<strong>Antrag</strong>:<br />

Eingegangen am:<br />

Erledigt:<br />

Zuname:<br />

Vorname:<br />

<strong>Antrag</strong><br />

<strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Ausstellung</strong> <strong>einer</strong> <strong>Lehrlingscard</strong><br />

Geburtsdatum: männl. weibl.<br />

Hauptwohnsitz:<br />

Straße:<br />

PLZ: Ort:<br />

Telefon:<br />

........................................................, am ........................................ ..................................................................<br />

Ort Datum Unterschrift des Lehrlings<br />

*<br />

Bestätigung des Lehrbetriebes:<br />

Der <strong>Antrag</strong>steller ist seit als<br />

beschäftigt und befindet sich in einem <strong>auf</strong>rechten Lehrverhältnis.<br />

Amt der Tiroler Landesregierung<br />

Arbeitsmarktförderung<br />

........................................................, am ........................................ ..................................................................<br />

Ort Datum Unterschrift, Stampiglie<br />

Beilagen: Kopie des Lehrvertrages<br />

Foto des Lehrlings<br />

Foto<br />

hier befestigen<br />

Bitte Namen hinten <strong>auf</strong> das Foto<br />

schreiben.<br />

Amt-257


Die Tiroler <strong>Lehrlingscard</strong><br />

Das Sachgebiet Arbeitsmarktförderung des Landes Tirol und <strong>die</strong><br />

Wirtschaftskammer Tirol haben gemeinsam mit der Kammer für Arbeiter<br />

und Angestellte <strong>die</strong> <strong>Lehrlingscard</strong> realisiert.<br />

Die <strong>Lehrlingscard</strong> soll in erster Linie dazu <strong>die</strong>nen, damit du dich als<br />

Lehrling ausweisen kannst. Damit verbunden solltest du <strong>die</strong> bei den<br />

verschiedensten Anlässen, Veranstaltungen oder K<strong>auf</strong>angeboten für<br />

Lehrlinge in Aussicht gestellten Vergünstigungen in Anspruch nehmen<br />

können.<br />

Die <strong>Lehrlingscard</strong> ist ein von <strong>einer</strong> Behörde (Lehrlingsstelle der<br />

Wirtschaftskammer Tirol) mitgetragener Ausweis, sie kann daher zum<br />

Nachweis der Identität verwendet werden.<br />

Mit der <strong>Lehrlingscard</strong> soll aber auch ein Beitrag dazu geleistet werden,<br />

dass der Lehrlingsstand weiter an Ansehen gewinnt (corporate identity)<br />

und <strong>die</strong> duale Ausbildung <strong>die</strong> gebührende Wertschätzung erfährt.<br />

Nachteile, <strong>die</strong> Lehrlinge gegenüber Schülern in einzelnen Bereichen<br />

hatten, sollen durch <strong>die</strong> <strong>Lehrlingscard</strong> aus dem Weg geräumt werden.<br />

Wo bekomme ich <strong>die</strong> Tiroler <strong>Lehrlingscard</strong>?<br />

Nach Abgabe und Bearbeitung des vollständig ausgefüllten<br />

<strong>Antrag</strong>sformulars wird <strong>die</strong> <strong>Lehrlingscard</strong> vom Sachgebiet<br />

Arbeitsmarktförderung des Landes Tirol dem antragstellenden Lehrling<br />

zugeschickt bzw. kann direkt von dort abgeholt werden.<br />

Amt der Tiroler Landesregierung<br />

Abteilung Wirtschaft und Arbeit<br />

Sachgebiet Arbeitsmarktförderung<br />

Heiliggeiststraße 7-9, 6020 Innsbruck<br />

Homepage: www.tirol.gv.at/lehrstellenboerse<br />

E-Mail: arbeitsmarktfoerderung@tirol.gv.at<br />

Tel.: 0512/508-3596

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!