17.10.2012 Aufrufe

Informationen zu „Wer liest, gewinnt!“ am 02.04.2009 in der ...

Informationen zu „Wer liest, gewinnt!“ am 02.04.2009 in der ...

Informationen zu „Wer liest, gewinnt!“ am 02.04.2009 in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paula Fox<br />

E<strong>in</strong> Bild von Ivan<br />

Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit<br />

Boje Verlag<br />

ISBN 978-3-414-82059-4<br />

€ 11.90 (D), € 12.30 (A), sFr 22.00<br />

Ab 10<br />

Im Haus, <strong>in</strong> dem <strong>der</strong> 11-jährige Ivan lebt, f<strong>in</strong>det sich ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges Bild se<strong>in</strong>er früh verstorbenen<br />

Mutter. Im selts<strong>am</strong>en Kontrast da<strong>zu</strong> steht die regelrechte Fotografierwut, die Ivans Vater<br />

umtreibt. Der poetische, kurz gefasste, fast komprimiert wirkende Roman <strong>der</strong> großen<br />

<strong>am</strong>erikanischen Autor<strong>in</strong> Paula Fox dreht sich leichtfüßig um das Thema Bil<strong>der</strong>: Um Eigen-<br />

Bil<strong>der</strong>, Fremd-Bil<strong>der</strong> und Ab-Bil<strong>der</strong>. Virtuos spielt Fox mit diesem Sujet und zeichnet das<br />

e<strong>in</strong>drückliche Porträt e<strong>in</strong>es Jungen, <strong>der</strong> kaum Zuwendung und Wärme erfuhr. Als Ivans Vater e<strong>in</strong><br />

Ölgemälde von se<strong>in</strong>em Sohn <strong>in</strong> Auftrag gibt, tritt e<strong>in</strong>e Wende e<strong>in</strong>. Der Atelierbesuch beim Maler<br />

Matt und <strong>der</strong> lesebesessenen Mrs. Man<strong>der</strong>by wird für den Jungen <strong>zu</strong>r bedeuts<strong>am</strong>en Begegnung:<br />

Nicht nur mit liebenswerten An<strong>der</strong>en, son<strong>der</strong>n auch mit sich selbst. Das große Schlittenbild das<br />

wie nebenbei beim Porträtieren entsteht, rundet den Text <strong>zu</strong>r Reflexion über Identität und<br />

Selbstf<strong>in</strong>dung ab. – E<strong>in</strong> großer poetischer Entwurf, <strong>der</strong> K<strong>in</strong>dheit zart <strong>in</strong> Worte gießt und<br />

behuts<strong>am</strong> <strong>zu</strong> trösten versteht.<br />

© Coliena Rentmeaster<br />

Paula Fox,<br />

1923 <strong>in</strong> New York geboren, veröffentlichte zahlreiche K<strong>in</strong><strong>der</strong>bücher, für die sie vielfach<br />

ausgezeichnet wurde, u.a. 1978 mit dem Hans-Christian-An<strong>der</strong>sen-Preis.<br />

© Carlsen Verlag<br />

Brigitte Jakobeit,<br />

Jahrgang 1955, studierte Anglistik und Romanistik, Germanistik und Biologie. Nach dem<br />

Studium arbeitete sie als Journalist<strong>in</strong> und Redakteur<strong>in</strong>. Seit 1989 übersetzt sie Literatur aus dem<br />

Englischen. Sie wurde mehrfach für den Deutschen Jugendliteraturpreis nom<strong>in</strong>iert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!