31.07.2013 Aufrufe

rotex alpha 23r - Rotex - ROTEX Heating Systems GmbH

rotex alpha 23r - Rotex - ROTEX Heating Systems GmbH

rotex alpha 23r - Rotex - ROTEX Heating Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

99.1 Außentemperaturfühler<br />

Zubehör<br />

9.2 Mischerkreis-Anlegefühler<br />

9.3 Raumtemperaturregler<br />

FA <strong>Rotex</strong> ALPHA 23R - 11/2007<br />

9 x Zubehör<br />

Der Außentemperaturfühler liegt dem Brenngerät bei. Er wird an den dafür vorgesehenen Stecker im Kesselschaltfeld angeklemmt<br />

(siehe hierzu Montageanleitung des betreffenden Wärmeerzeugers).<br />

Bei nicht angeschlossenem Außentemperaturfühler setzt die Regelung standardmäßig den Außentemperaturwert<br />

auf 0° C.<br />

Wenn ein Mischerkreis angeschlossen werden soll, wird der Mischerkreis-Anlegefühler TMKF ( 15 60 62) benötigt.<br />

Er wird an den dafür vorgesehenen Stecker im Kesselschaltfeld angeklemmt (siehe hierzu Montageanleitung des betreffenden<br />

Wärmeerzeugers).<br />

Durch den Einbau des Raumtemperaturreglers RTR E ( 17 51 26) werden die zwischen der gemessenen Raumtemperatur im<br />

Aufenthaltsbereich und der jeweils gewünschten Raumtemperatur auftretenden Abweichungen minimiert.<br />

Der Anschluss erfolgt im Kesselschaltfeld an der dafür vorgesehenen Stelle (Stecker J8, Klemmen „BUS“), im Raumtemperaturregler<br />

an den Klemmen „1“ und „2“. Die Klemmen „N“ sind nicht kontaktiert.<br />

15<br />

25<br />

°C<br />

Bild 9-1 Raumtemperaturregler_RTR E<br />

10<br />

30<br />

0<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!